Mon Nov 21 13:53:25 CET 2022
|
andyrx
Moin Motortalker , Derzeit ein heisses Thema sind die Aktivisten und Klimaschützer die sich allenthalben auf die Fahrbahn kleben und für viel Verdruss und Staus sorgen….. https://www.t-online.de/.../...-in-berlin-a115-avus-voll-gesperrt.html Speziell in Berlin vergeht kaum ein Tag wo es diesbezüglichen Stress gibt. So ganz nebenbei werden gerne Kunstwerke als medienwirksam Objekte ins Visier genommen was zwar für Medienpräsenz sorgt aber weniger für Behinderungen im Alltag sichtbar wird. Was denkt ihr über dieses Thema mit den „Klimaklebern“ oder seit ihr damit schon im Alltag konfrontiert worden ?? Wie sollten Gesellschaft und auch Politik mit diesem Thema umgehen ?? Bin gespannt auf euren Input Grüße Andy ![]() |
Thu Jun 15 19:34:46 CEST 2023 |
andyrx
So nun genug gekeilt und persönliche Attacken hier formuliert …..werde nachher hier mal durchwischen und den Schrott entfernen.
Auch wenn die ganze Thematik sehr kontrovers und brisant ist ……verkneift euch diese persönlichen Diffamierungen und Angriffe hier.
Mit freundlichen Grüßen
Andy
MT-Moderation
Thu Jun 15 19:40:58 CEST 2023 |
carchecker75
Komm hör auf so einen Scheis zu Labern bei dir ist alles aus der Grün/Linken Blase die absolute Wahrheit und alles was von der Gegenseite kommt ist Doof,Verblendet,Rechts,Schwurbler,Dumm,Nazi,Putin,Orban und was weiß ich noch alles.
Ick freu mich wenn die AFD, Freie Wähler oder sonst eine Konservative Partei an die Macht kommt dann weht Endich ein frischer Wind durchs Land und keine Angst es wird kein H... 2.0 mit Arm durch die Strassen rollen.
Lieber im Kapitalismus arm als im Ökosozialismus und jetzt Troll dich du abgehobener Schwurbler
Thu Jun 15 19:44:16 CEST 2023 |
Schwarzwald4motion
Deutschland war schon immer Ressourcenarm, unsere Stärken müssen andere sein, und es gibt Bereiche da klappts immer noch hervorragend.
und im Zweifel frisst der Schnelle den langsamen, also bitte nicht immer Breeeemsen 😰
Thu Jun 15 20:15:04 CEST 2023 |
cookie_dent
In der Verwaltung zum Beispiel, dem Generieren von Gesetzen und Verordnungen, da sind wir hervorragend. Wir sollten uns zu einem Staat entwickeln der seine Hauptwertschöpfung aus der Verwaltung von sich selbst generiert.
Ja, stimmt. Aber bei schnell fällt mir weder Deutschland noch die EU ein, das können andere besser.
Thu Jun 15 20:17:43 CEST 2023 |
Schwarzwald4motion
Unsere Autobranche und Tesla das beste Beispiel.
Oder wie wäre es mit asiatischen 3-D Druckern für Hochhäuser?
Oder?.. ich sag’s doch, nicht jammern machen.
Thu Jun 15 20:26:38 CEST 2023 |
Profi58
Mit dem ersten Teil hast du recht.
Aber leider:
Wir sind Weltmeister im Gendern, Regenbogen-Binden und Betroffenheit. Doch damit kann man kein Geld verdienen.
Die materielle Produktion wandert langsam, aber sicher dorthin ab, wo es bezahlbare Energie und kaum Bürokratie gibt.
Forschung und Entwicklung waren mal unsere Stärke, aber jetzt sind die Unis in der Hand von Leuten, die fest an drei Geschlechter glauben und alle anderen (begründeten!) Meinungen niederbrüllen.
Grundlagentechnologien wie Elektronik, Genetik, Atomphysik und Ingenieurwissenschaften werden in anderen Ländern betrieben, sind bei uns verboten oder zumindest unerwünscht.
Also - wo im produktivem Bereich klappt es noch hervorragend?
Thu Jun 15 20:55:01 CEST 2023 |
8848
Dann bitte mal alle Postings, die die Buchstabenkombinationen
Schwubbler, 127 Treffer
und
Querflöte, 36 Treffer
enthalten, entfernen, wobei du bereits einmal den Produzenten dieser Buchstabenkombinationen darauf hingewiesen hattest, dies zu unterlassen.
Würde den Blog übersichtlicher machen.
Danke.
Thu Jun 15 20:58:20 CEST 2023 |
8848
Nur drei? Ich habe neulich bei einer Umfrage mitgemacht, da gab es beim Geschlecht sage und schreibe 11 (elf) Möglichkeiten zur Auswahl.
Thu Jun 15 21:07:13 CEST 2023 |
Schwarzwald4motion
Die Kleingeister sind wieder unterwegs.
Es ist einfach nicht relevant, das ist das einzige das euch stört.
Wenn die Unis das als selbstverständlich identifiziert haben ist das ein Akt der Konzentration aufs Wesentliche.
Thu Jun 15 21:10:44 CEST 2023 |
5sitzer
Gut, ohne Einblick in das aktuelle Unitreiben mag man sich die grüne Sackgasse weiterhin schön reden wollen.
Thu Jun 15 21:24:12 CEST 2023 |
Chaos1994
Bestimmt ein Brauner Beitrag - bitte nicht anschauen
Thu Jun 15 21:27:49 CEST 2023 |
8848
Bin nicht bei instadings.
Thu Jun 15 21:53:45 CEST 2023 |
Chaos1994
Ein verständliches Ding. Hab ich mich auch ewig vor geweigert.
Kontext:
Kosten der Wärmepumpe zu aktuellen Systemen.
Die Wärmepumpe passt nicht zu den D Immobilien
Thu Jun 15 22:56:20 CEST 2023 |
Chaos1994
Wer da von verarsche denken soll
Thu Jun 15 23:04:22 CEST 2023 |
Profi58
Nein, nicht der Gender-Quatsch. Da gibt es mindestens 100, gern auch mehr, aber das ist persönliche Befindlichkeit (Soziotyp) und interessiert nur jeden selbst. Ich meine jetzt wirklich Sex, also Genotyp.
Fri Jun 16 07:55:50 CEST 2023 |
Schwarzwald4motion
Es ist natürlich schwierig wenn so ein Dialog irgendwie noch konstruktiv bleiben soll und nicht ausarten.
Da muss schon im Vorfeld gefiltert werden, andererseits etwas breiter wäre sehr wünschenswert.
Natürlich sind hier Politik interessierte immer im Vorteil sie beherrschen die erwünschte Rhetorik etwas besser und sind sowieso interessiert.
Kann also gut sein dass das Format Bürgerdialog an seine Grenzen gekommen ist und in Zukunft auf kleiner Flamme ohne Kranzler versucht wird.
Hier noch mal eine etwas ausführlicherer link
Fri Jun 16 08:13:10 CEST 2023 |
63er-joerg
Im Fernseher nebenbei mit angeschaut...
...Bericht über Ladesäulen, Betreiber und Preise.
Die örtlichen Betreiber wollen besonders an Autobahnen, Landstraßen und Co. ihren eigenen Strom verkaufen. Na klar, viele Jäger sind des Hasen tod 🙁 und viele Anbieter senken den Preis. Konkurrenz ? Nein danke.
Und da haben wir sie, die nächste Welle an Klagen.
Ja, in DE geht es voran, die Energiebetreiber reiben sich die Hände. Strom wird der nächste Sprit. Ein herrlicher Horizont mit aufgehender Strompreissonne 😁 und wehe, du stellst deine Säule neben meine ! Lass mir doch nicht den Preis von dir zerstören...
Gruß Jörg.
Fri Jun 16 08:48:25 CEST 2023 |
thoelz
Seltsam. Habe gerade Google bemüht.
Die Braunen sind, glücklicherweise, völlig marginal und hatten bei der letzten Bundestagswahl
2021 64.574 Stimmen => 0,1 % Anteil
Die Heimat (Eigenschreibweise: HEIMAT!) ist eine 1964 gegründete rechtsextreme und in Teilen neonazistische Kleinpartei, die bis zu ihrer Umbenennung im Juni 2023 den Namen Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD) trug
Also, ich denke, bei dem Wahlergebnis: da lauert, von Braunen, zum Glück, keine Gefahr.
Fri Jun 16 08:58:20 CEST 2023 |
Profi58
Ich bin mit meinem Hybriden nicht auf öffentliche Ladesäulen angewiesen, habe aber auch meine Erfahrungen gemacht.
Mit etwas Glück kannst du für Umme laden, habe ich in einem Einkaufscenter und in einer Hotelgarage genutzt. Manchmal kannst du gar nicht laden, weil die Stecker nicht passen (4 Säulen mit je 2 "Rüsseln" konnten nur Schnellladen, die normale Typ-2-Buchse blieb außen vor). Und große Spannung kommt auf, wenn du deine Ladekarte an die Säule hältst: Wird sie akzeptiert oder nicht? Mit meiner ADAC-Karte hatte ich bisher Glück.
Am sichersten ist noch die Wallbox in der eigenen Garage.
Aber wehe, du gehst auf Langstrecke ...
Fri Jun 16 11:54:43 CEST 2023 |
Schwarzwald4motion
Also wenn die AfD nicht eindeutig faschistisch durchwandert ist weis ich auch nicht wer hier noch seine sieben s...
Wird wohl Zeit dass Andi hier durchwischt.
Fri Jun 16 13:01:01 CEST 2023 |
andyrx
Ich werde zum Wochenende hier mal durchforsten wenn ich Zeit habe und die persönlichen Scharmützel entfernen ….und warne schonmal davor hier im gleichen Stil weiterzumachen…..🙄
Mit freundlichen Grüßen
Andy
MT-Moderation
Fri Jun 16 13:04:21 CEST 2023 |
andyrx
Die letzte Generation auf Sylt—} https://www.t-online.de/.../...spruehen-luxusgeschaefte-mit-farbe.html
Das hat schon sehr linksextreme Züge …..mal sehen wie lange die Regierung dies noch tolerieren kann
Fri Jun 16 14:44:41 CEST 2023 |
5sitzer
Ach, es geht um den bösen Überkonsum 😁
https://twitter.com/aufstandlastgen/status/1669654475710103552
Fri Jun 16 15:10:55 CEST 2023 |
thoelz
Ja, leider hat das sehr linksextreme Züge.
Das sind geistig verblendete und radikalisierte Menschen. Willfährige Straßentruppen von Fädenziehern im Hintergrund, die sich kaputtlachen.
Über die, denen etwas verschmiert, kaputtgehauen wird und über die Doofköpfe, die die (viel zu seltenen) strafrechtlichen Konsequenzen zu tragen haben.
---------
Ich fürchte, die Regierung bleibt da weiter untätig.
Vielleicht sollte ich mal den gleichen Unfug veranstalten, um für geringere Steuern und Sozialabgaben zu demonstrieren. Ich denke, da wäre der Staat deutlich entschlossener mit dem Durchgreifen.
Fri Jun 16 20:13:01 CEST 2023 |
reox
Für diese Ziele gibt's sicher unzählige Mitstreiter. Also nicht vielleicht und sollte, sondern machen/ausprobieren!
Da brauchst du dann auch nicht spekulieren/unterstellen, wie und ob überhaupt sich der Staat verhält.
Fri Jun 16 20:29:57 CEST 2023 |
reox
Im Parteienstreit um künftige Heiztechniken greift der Chef des Heizungs-Start-ups Thermondo, Philipp Pausder, die FDP scharf an. Die Partei mache Politik „gegen die Interessen der deutschen Industrie“, sagte Pausder
Fri Jun 16 20:51:10 CEST 2023 |
Schwarzwald4motion
Hat das jemals jemand der die Fakten kennt anders gesehen?
Fri Jun 16 21:36:42 CEST 2023 |
notting
Interessantes Video: http://www.youtube.com/watch?v=4gVtsjUfuB8
Nuhr bei Schuler. Es wird u.a. gesagt, dass sich bei uns gerade ähnl. Tendenzen zeigen wie in der DDR. Es gibt einige politikbestimmende bzw. in den Medien stark vertretene Leute, die heute den Klimaschutz als das allerwichtigste Ziel betrachten (analog zum Sozialismus in der DDR). Diese Leute hören andere nachvollziehbare Meinungen nicht wirklich an (z. B. dass man hier und da über's Ziel hinausschießt). Und je mehr sie merken, dass immer mehr Leute merken, dass sie z. B. über's Ziel hinausschießen, desto totalitärer werden sie.
Und andererseits exportiert z. B. Baerbock nur feministische Politik in andere Länder statt auch für den Klimaschutz zu werben. Was internationale Zusammenarbeit bzgl. Klimaschutz angeht, merkt man bei den dt. Grünen nicht soviel. Wobei z. B. die finnischen Grünen pro Atomkraft sind...
Z. B. haben wir uns auch verboten Afrika zu helfen, dass bei den dortigen Kohlekraftwerke die Abgase entschärft werden. Stattdessen wird man in D z. B. zu Wärmedämmung gedrängt mit dem Ergebnis, dass man mehr wegen Schimmel aufpassen muss.
Er kritisiert auch z. B., dass in D eine Solaranlage meist deswegen auf's Dach gemacht wird um die Welt zu "retten", zu "verbessern" oder was auch immer. Sowas geht nicht zwangsläufig gut, insb. wenn das schon einen religiösen Charakter hat...
notting
Fri Jun 16 21:42:01 CEST 2023 |
Chaos1994
Mensch, eine Firma die Geld mit Wärmepumpen verdient, beschwert sich, das es keine Zwangspflicht für die Pumpen gibt.
Fri Jun 16 22:01:34 CEST 2023 |
carchecker75
Diese übertriebenen Maßnahmen wie das Heizungsgesetz, Vebrennerverbot usw. werden von der Mehrheit nicht toleriert. Dass wir mit Maßnahmen in Deutschland die Temperatur auf der ganzen Welt beeinflussen können ist vermessen. Dazu werden in anderen Ländern nicht derartige übertriebene Ziele gesetzt auch am Ende mal anders ausgelegt oder doch nicht Umgesetzt, nicht wie Deutschland das es 110 % macht.
Apropo versteht Überhaupt noch einer was jetzt beim Heizungsgesetz beschlossen wurde, was ich so Lese scheinen die Änderungen wohl Gewürfelt worden zu sein.
Fri Jun 16 22:43:20 CEST 2023 |
reox
Ach was...
Wirklich?
Demnach gibt es in Finnland aktuell bereits 69,4 Wärmepumpen pro 1000 Einwohner – der höchste Wert in Europa. Es folgen Norwegen mit 62,2, Schweden mit 39,3 und Dänemark mit 29,8. Teilweise wurden hier also mehr als zehnmal so viele Wärmepumpen verbaut wie in Deutschland, wo der Wert bei 5,8 liegt. Auch Belgien (6,5), Portugal (7,9), Spanien (8,6), die Schweiz (10,6), Österreich (12,2), Tschechien (12,4), Polen (13,8), die Niederlande (14,8), Frankreich (14,9) und Italien (19,5) liegen noch vor Deutschland. Nur in Großbritannien (2,1) liegt der Wert niedriger. Dass einige Länder, beispielsweise Frankreich und Italien oder eben Norwegen, Dänemark, Finnland und Schweden, in puncto Wärmewende so viel weiter sind als Deutschland, liegt daran, dass sie sich mit dem Umstieg auf klimafreundliche Heizungstechnologien schon wesentlich früher beschäftigt haben.
In den Vereinigten Staaten wurden 2022 mehr Wärmepumpen verkauft als Heizungen, die mit fossilen Brennstoffen betrieben werden./... /In Europa hätten ähnlich wie Deutschland insgesamt 17 Staaten ein Verbot rein fossiler Heizungen entweder angekündigt oder bereits umgesetzt.
Dass wir mit Maßnahmen in Finnland die Temperatur auf der ganzen Welt beeinflussen können ist vermessen.
Dass wir mit Maßnahmen in Norwegen die Temperatur auf der ganzen Welt beeinflussen können ist vermessen.
Dass wir mit Maßnahmen in Schweden die Temperatur auf der ganzen Welt beeinflussen können ist vermessen.
Dass wir mit Maßnahmen in Dänemark die Temperatur auf der ganzen Welt beeinflussen können ist vermessen.
Dass wir mit Maßnahmen in Frankreich oder Italien die Temperatur auf der ganzen Welt beeinflussen können ist vermessen.
Dass wir mit Maßnahmen in ......... die Temperatur auf der ganzen Welt beeinflussen können ist vermessen.
Merkste was?
Vermutlich nicht.
😮
Fri Jun 16 22:57:24 CEST 2023 |
notting
:
https://www.tagesspiegel.de/.../...arm-im-staate-danemark-5915626.htmlUnd da z. B. Berlin sogar sein Wassernetz verkauft und später wieder teuer zurückgekauft hat, weiß man, dass in D gerne sehr grundlegende Dinge schiefgehen können, die an sich nix z. B. mit Umweltfreundlichkeit zutun haben, worauf aber solche Konstrukte zur Umweltfreundlichkeit zwangsweise drauf aufgebaut werden müssen. Aber wenn das Fundament nix taugt, kann man alles was darauf aufbaut vergessen, egal wie gut man den oberen Teil geplant hat.
Zudem hat Dänemark es z. B. viel einfacher beim Windstrom, weil im Verhältnis zur Fläche viel mehr Küste als in D.
notting
Fri Jun 16 23:26:24 CEST 2023 |
Chaos1994
Mhh, die Nordländer mit hohem Einkommen und günstigen Strompreisen.
(Selbst DK ist Einkommensbereinigt deutlich besser gestellt)
Und Italien mit der 100% Förderung plus niedrigen Strom Preisen und Warmland ohne wirklichen Winter ..
Mh wer da nicht denkt das es ein finanzieller Aspekt ist
Sat Jun 17 05:08:16 CEST 2023 |
Schwarzwald4motion
Nuhr ist selbstverliebt in seine süffisanz, der war schon bei Corona unten durch.
So zu sagen dass pseudo intelligente Gegenstück zum Dummschwätzer Mario Barth.
Sat Jun 17 08:12:06 CEST 2023 |
tartra
Bestimmt eine einheimische Firma? die noch göttlich an den "deutschen" WP Preisen verdient ...
Kann auch einfach nur ein Selbstschutzversuch sein, da sie gecheckt haben, was da an günstiger&guter WP Technik hauptsächlich aus Asien auf das Abendland zurollt ... mir solls recht sein, meine asiatischen WP´s aus China, Südkorea machen ganau das was sie sollen, waren günstig, sind effizient .... rundum glücklich ...😎
Manchmal hat man das gefühl ... Deutschlands Industrie verschenk alle Cashcows im EE Bereich, letztens erst gelesen, das wir seit Jahrzehneten ganze forschungsbereich an Unis für Wp haben ... und was hat die Industrie draus gemacht ...? ... der bereich ist doch auch schon wieder von anderen global Playern abgeräumt ... Vissmann hat die Sprate schnell versilbert, bevor sie von der Lavine überrollt werden ... an und für sich aus Firmensicht clever, aber damit ist auch der Industriezweig ... verbrannt...
Sat Jun 17 08:21:42 CEST 2023 |
Schwarzwald4motion
Schon faszinierend wie nach der Automobilindustrie die reaktionäre bräsigkeit nun auch ändern Bereiche aus purer Dummheit opfert.
Die Besserwisser Warmduscher Fraktion hat ein neues Projekt gefunden 😁