Mon Nov 21 13:53:25 CET 2022
|
andyrx
Moin Motortalker , Derzeit ein heisses Thema sind die Aktivisten und Klimaschützer die sich allenthalben auf die Fahrbahn kleben und für viel Verdruss und Staus sorgen….. https://www.t-online.de/.../...-in-berlin-a115-avus-voll-gesperrt.html Speziell in Berlin vergeht kaum ein Tag wo es diesbezüglichen Stress gibt. So ganz nebenbei werden gerne Kunstwerke als medienwirksam Objekte ins Visier genommen was zwar für Medienpräsenz sorgt aber weniger für Behinderungen im Alltag sichtbar wird. Was denkt ihr über dieses Thema mit den „Klimaklebern“ oder seit ihr damit schon im Alltag konfrontiert worden ?? Wie sollten Gesellschaft und auch Politik mit diesem Thema umgehen ?? Bin gespannt auf euren Input Grüße Andy ![]() |
Mon Apr 24 22:56:15 CEST 2023 |
Chaos1994
Mhh meinst du etwas das bei 6-25% Ladeverluste und steigenden E Autos etwa der Strom knapper wird und die Dunkelflauten kritischer?
Kann ich mir garnicht vorstellen.
Mon Apr 24 23:03:11 CEST 2023 |
8848
600 km würden mir reichen.
Mon Apr 24 23:54:40 CEST 2023 |
ompre
Auch wenn die Tankfüllung 1000 Euro kostet. Glaube ich wohl kaum für 1-2 mal wo du im Jahr reisen tust mit deiner Familie wirst du auch da. 1/2 Stunde Wartezeit am Leder verkraften.
Tue Apr 25 00:00:29 CEST 2023 |
Swissbob
Bereits jetzt sind wir deutlich günstiger, https://www.buy-solutions.com/product/p1-racing-fuel-extreme/
5€/L in Kleinserie.
Tue Apr 25 00:15:29 CEST 2023 |
ompre
@Swissbob Noch gibt es keinen Mangel. Denk drann es braucht dann Benzin für 1 Milliarde Fahrzeuge. Woher kommt denn der Strom dafür für die Elektrolyse?
Man kommt im übrigen am Strompreis nicht vorbei auch nicht an E-Fuels.
Tue Apr 25 00:30:59 CEST 2023 |
Swissbob
Das gibt es unterschiedliche Optionen, PV Anlagen am Äquator oder in der Wüste oder AKWs ebenfalls Fernab der Zivilisation.
https://www.br.de/.../...ls-alternative-ergaenzung-oder-irrweg,TBpjVEK
Die Saudis können Strom für 1cent/kWh produzieren, da machen E-Fuels schon Sinn.
Tue Apr 25 00:39:25 CEST 2023 |
ompre
Ah und warum dann nicht gleich ein Stromkabel nach Europa ziehen? Ist viel günstiger gleich EVs zu betanken als die 5-10x fache Solarfläche zu verbrauchen.
Wann versteht ihr das es energetisch günstiger ist Strom in Batterien zu speichern als Strom erst in Benzin zu verwandeln und dann zu verbrennen? Mann braucht dann 5-10 mal mehr Strom…
https://www.adac.de/.../
Tue Apr 25 00:51:42 CEST 2023 |
Swissbob
Von Saudi-Arabien nach Europa?
Wäre ein interessantes Projekt, man wird ja sehen wer dann das Stromkabel sprengt.
Tue Apr 25 00:54:23 CEST 2023 |
ompre
Ah und E-Fuels Anlagen wären kein Anschlagsziel? Beim Stromkabel Must du erst mal 20m graben wenn es gescheit gemacht ist. Und laut deiner Meinung dürften wir dann auch kein Internet aus USA haben…
https://www.ingenieur.de/.../
Tue Apr 25 01:00:28 CEST 2023 |
Swissbob
Ich finde man sollte es dennoch machen. ( Kabel nach Europa verlegen).
Gruss
Swissbob
P.S. Ich bin kein E-Skeptiker, ansonsten hätte ich keinen e-tron 55 in der Garage.
Tue Apr 25 01:03:11 CEST 2023 |
ompre
Das ist schon krass wie viele Kabel unter dem Meer für Internet liegen.
https://leitz-cloud.com/internetkabel
Tue Apr 25 05:31:10 CEST 2023 |
Schwarzwald4motion
Reiß dich mal zusammen, das ist großer Bullshit, Die Vorurteile.
Weder ist sie arbeitsscheue, noch geriert sie in übertriebenem Maße Einnahmen.
Da sie für etwas steht, muss sie auch Präsenz zeigen. Das ist Teil der Job Beschreibung und den deshalb nicht als Vorwurf geeignet.
Und dass man als junger Mensch nicht gleich alles richtig macht; der wo ohne Schuld ist…
😮
Tue Apr 25 06:09:30 CEST 2023 |
windelexpress
Du musst es ja wissen
Tue Apr 25 06:55:47 CEST 2023 |
Chaos1994
Nee, man kann nicht aus Saudi Arabien Strom importieren, dann wäre man ja wieder oder immer noch abhängig. Ist doch Sinn und Zweck das nun alles so teuer ist und man den Leuten Angst macht, damit man nicht auf andere angewiesen ist.
Tue Apr 25 07:04:59 CEST 2023 |
Schwarzwald4motion
Man kann natürlich auch anderen Vertrauen und ins offene Messer laufen 😛
Gerade im aktuellen Kontext ein ziemlich absurder Kommentar.
Tue Apr 25 07:16:41 CEST 2023 |
Chaos1994
Da will mein Kommentar auch hin.
Man hat rum geheult wie schlimm der Russe ist und das es nicht geht was er macht. Das sein Land nicht demokratisch sei usw.
Naja, die Araber waren ja schon immer sozialer und demokratischer und haben nie Kriege geführt.
Wie gesagt. Alles nur Lug und Trug um sich am Volk zu bereichern. Für das Klima arbeitet keiner. Vorallem die „Grünen“ nicht.
Tue Apr 25 07:39:54 CEST 2023 |
Schwarzwald4motion
In einer Konsumgesellschaft ist das schon etwas schwierig, und die aber regressive Komponente der CO2-Steuer muss natürlich progressiv abgefedert werden.
Aber der wesentliche Punkt ist man darf sich nicht einseitig abhängig machen, läuft ja auch so beim Geld. Diversifizierung ist die Absicherung.
Oder man ist selber Unternehmer dann steckt man das Geld in seine eigene Tasche aber trägt auch das volle Risiko.
Energiesparen ist eine wesentliche Komponente der Diversifizierung.
Wer das nicht akzeptieren will, verhält sich nicht anders als ein Petrolhead oder gar Coalroller.
Halt Leute von gestern oder vorgestern.
Tue Apr 25 07:46:54 CEST 2023 |
Chaos1994
Kann man so sehen, würde Sinn machen wenn die tolle E Mobilität einen brauchbaren Vergleich oder Ersatz zu der jetzigen dar stellt.
Das ist aber definitiv nicht der Fall.
E Mobilität ist aktuell teurer, unzuverlässiger, Fahrtzeit technisch deutlich länger.
Muss man auch mal so sehen.
Nach dem aktuellen AutoBild Test, die nebenbei auch Ladeverluste von 6-25% bestätigen, stellt es sich mit wirtschaftlich absolut nicht die Frage den Müll zu unterstützen,
Tue Apr 25 07:59:36 CEST 2023 |
Schwarzwald4motion
Verluste im Verhältnis zu was 😛
Teuer noch, aber zuverlässiger mittlerweile auf jeden Fall, Fahrtdauer nur bei Langstrecke oder ohne Heimlademöglichkeit.
Tue Apr 25 08:10:37 CEST 2023 |
Chaos1994
Jup. Wenn ich mal die aktuellen Preise und meine Wegstrecke sehen würde, wären es zu nem A6 3.0 Bi TDI quattro Mehrkosten von rund 4000 Euro jährlich bei ca 50 tkm im Jahr . Mit den Einbußen.
Heimladen wäre bei mir zb. nicht möglich.
Also nein. Müll.
Die Buden schaffen im Winter gerade mal 200-250 km und wenn man sich die Verarbeitung und Materialien anschaut wird einem schlecht bei.
Aber kauft euch den Müll 🙂
Tue Apr 25 09:11:31 CEST 2023 |
tartra
Ja ... wenn der Dieselpreis wieder deutlich nach oben schnellt und der flexible Stromtarif aber das Auto für 16cent/kwh laden möglich macht, wirst auch du nachdenklich werden, ob ein 3.0 TDI wirklich sinnig ist, um um die Dorfkirche zu kullern...😁
Siehe Abwrackprämie, Dieselskandal, Feinstaubzonen ... Leute die die größte Klappe haben, sind dann die ersten die still und heimlich an den Maßnehmen und Änderungen teilnehmen ...😛
Habe solche Leute auch in Sippe ... Abends beim FamilienFestessen unter Alk in größten Tönen tönen , man würde sich nie beugen ...
Und dann erfährt man um drei Ecken .. Ach den "super" Altwagen, doch per Abwrackprämie gegen was Neues getauscht, "Fahre auch mit der gelbe Plakette in die UZ, die können mich mal " und dann erfährt man still und heimlich doch Auto aufgerüstet mit einem DPF, oder gleich einen neuen Wagen mit grüner Plakette ...,
"Dieselskandal .. fahre meinen Diesel bis nichts mehr geht und kaufe auf jeden Fall wieder einen" und dann ist es plötzlich doch der Turbobenziner geworden ...😁😁
Tue Apr 25 09:24:05 CEST 2023 |
5sitzer
Gelbe Plakette, die stehen doch schon kurz vor der H Zulassung und dürfen dann ganz legal rein in die Zone 😁
Scheint eine amüsante Sippe zu sein.
Tue Apr 25 09:29:04 CEST 2023 |
tartra
Ein Spiegelbild aller Facetten der Gesellschaft ...😁😁
Das mit den UZ / Plaketteneinführung ist schon ein paar Jahre her ...da war das H noch nicht in Reichweite ..
Etliche kennen es selber, mit den ersten Autos ... die hegt und pflegt man und denkt sich bis in alle Ewigkeit, aber irgendwann ist oftmals doch mal Schluss ...
Tue Apr 25 09:30:49 CEST 2023 |
Profi58
Ach was! Sonne und Wind sind unerschöpflich und schicken keine Rechnung - das ist doch das grüne Narrativ!
Wenn wir nur genug Landschaft verspargeln, gibt ´s den Strom kostenlos.
Oder habe ich da was falsch verstanden?
Tue Apr 25 09:34:44 CEST 2023 |
tartra
Nö ist so korrekt, alleine OHNE Windkraft ... bräuchte man keine große PV Fläche um die welt zu versorgen ... die Sonne stellt tatsächlich keine Rechnung, das macht sie völlig freiwillig ...Sie ist auch nicht von Machthabern unterjocht, die sie An/Aus knipsen, je nach Laune...
Nicht ohne Grund stecken leute/Staaten Milliarden in die Erforschung von der Energieumwandlung und otimierten Transport Speicherung ...😉
Wir wären da wahrscheinlich auch schon deutlich weiter, weltweit, wenn sich nicht mit dem fossilen Energieträgern fürstlich Milliarde um Milliarde verdienen lassen würde ... Und die AKW sind halt nur im Betrieb augenscheinlich günstig, außerdem sind sie oftmals ein wichtiger Baustein bei der Atomwaffen produktion ..
Tue Apr 25 09:41:05 CEST 2023 |
Profi58
Letzten Sommer auf dem Weg nach Südtirol noch mal auf der A8 am Irschenberg nachgetankt. Da standen ganze Kolonnen vor den Zapfsäulen. Wir haben fast diese 30 min gewartet, das eigentliche Tanken und Bezahlen war in knapp 5 min erledigt.
Wenn du diese Fahrzeuge alle elektrisch aufladen willst und nur 30 min pro Fahrzeug rechnest, brauchst du mindestens die sechsfache Fläche für Ladestellplätze. Oder du baust dein persönliches Zelt auf und die Familienmitglieder fahren das Auto reihum alle 30 min ein Stück weiter Richtung Ladesäule.
Das wird ein echt erholsamer Urlaub.
Tue Apr 25 09:56:45 CEST 2023 |
Profi58
Yepp, die Sonne wird nicht von Machthabern unterjocht. Das machen Erdrotation und Wolken. Eine angestochene Erdgasquelle ist auch nicht so einfach zu schließen, selbst nicht von einem Machthaber.
Was die Machthaber aber alle können, ist das An/Aus-Knipsen oder Zerstören der Leitungen, egal ob die Stromtrasse aus dem Solarkraftwerk in der Sahara oder die Gaspipeline aus dem sibirischen Erdgasfeld kommt. Noch besser - jeder Staat, über dessen Territorium die Leitungen verlaufen, kann das auch. Und verlaufen sie im internationalen Raum, wird wie bei Nord Stream ein Sprengteam vorbei geschickt und es hat sich erledigt.
Wenn du eine einigermaßen störungsfreie Stromversorgung haben willst, mußt du den im eigenen Lande produzieren.
Tue Apr 25 10:04:58 CEST 2023 |
andyrx
Die Akzeptanz der Klimakleber in der Bevölkerung sinkt weiter bzw. wächst der Unmut …..bin gespannt wann Politik und Justiz da entsprechend eingreifen.
Wird nunmal zunehmend als Ökoterror empfunden …..da bleiben aggressive Konfrontationen auf der Straße nunmal nicht aus
Tue Apr 25 10:14:58 CEST 2023 |
63er-joerg
Zum einen, du musst erstmal einen Lader haben.
Zum anderen, muss der Strom dahin kommen. Von den gewollten 14t Km Leitungen sind nicht mal 3t verlegt.
Zum dritten, Wind und Sonne kannste nicht unterjochen, richtig. Aber es muss erstmal da sein. Der Wind kommt nicht auf Befehl, und Wolken lassen sich nicht verschieben. Sollte das so sein, muss gespeicherter Strom her. Wieviel Akkus muss man haben, um wieviel Akkus laden zu können ??
Das wird noch spaßig 😁 da wird Urlaub zur Nebensache.
Wenn er dann überhaupt noch gewollt ist. Kannst ja auch Balkonien machen, oder Garteln - müsste ja wohl völlig ausreichen, oder ?
Gruß Jörg.
Tue Apr 25 10:19:11 CEST 2023 |
8848
Dann macht man es wie die Klimakleber und fliegt in den Urlaub.
Tue Apr 25 10:21:19 CEST 2023 |
tartra
Wieviele haben das gemacht? 10 von 500 ?😁
Nö ... muss man auch nicht ... es macht ökologisch wie ökonomisch keinen Sinn alles selber zu machen, bis zu 100 % Autarkie aufzubauen ...
Das sieht man schon in der kleinsten Einheit ... Wenn Leute ihre Pv Anlage und Energieversorgung auf 100 % (inkl. Notstrom ) hochrüsten ... das ist wirtschaftlicher Harakiri😁
Da wär es sogar sinnvoller, sich evtl. mal auf ein paar Stunden Stromausfall einzustellen, obwohl ich meine das bleibt auch in Deutschland ein seltens Phänomen ... (ich war öfters in Portugal im Urlaub, da war es völlig normal das in der Woche 1-2 x der strom für eine Stunde weg war, alle wo Strom wichtig war haben USV Anlagen und der rest hat halt gechillt und per Akkuwerkzeug oder Notebook Akku weitergearbeitet😎)
Das Ziel wird sein, wie bei allem Diverzifizierung ... es ist natürlich blöd sich auf einen Lieferanten/Leitung zu verlassen, aber geografisch betrachtet, können wir Leitungen nach allen Himmelsrichtungen bauen, wie es aktuell mit dem europäischen Stromnetz seit Jahrzehnten vorhanden ist ... diese angeblichen nationalen Stromnetze gibt es nur an braunen Stammtischen..😉
Bei fossilen Energieträgern ist man aktuell in die Falle gelaufe mit der großen Abhängigkeit von einem Lieferanten ... das darf bei EE natürlich nicht passieren ... das sehe ich jedoch auch nicht ..
Tue Apr 25 10:22:13 CEST 2023 |
Profi58
@63er-joerg
Dazu brauchst du Balkon oder/und Garten. Beides wird es nicht mehr geben, denn die Fläche wird entweder zur Nahrungsmittelproduktion oder zur Stellfläche für Solarpaneele gebraucht.
Tue Apr 25 10:30:10 CEST 2023 |
Chaos1994
MhhDachte die Windräder sind nicht schädlich für Vögel?
Echt interessant. Aber gut, nachts ist ja auch viel mehr Wind - also nein. Eigentlich nicht.
Bin aber mal gespannt.
E Autos sind nicht tragbar in D, Infrastruktur gibts keine und wird nicht ausgebaut.
Aber Klima Kleber sind toll.
Wie wäre es wenn wir diese dreckigen Städte wie Berlin nicht einfach abreißen und unter die Erde verlagern. Da könnte man oben dann die ganzen hässlichen Spargel hinstellen und den Rest mit PV ausbauen. Dann wäre das Moloch auch grün.
Tue Apr 25 10:40:28 CEST 2023 |
tartra
Das Vogelargument ist vielfach widerlegt, inkl. ... das man dann massiv gegen Hausmiezen vorgehen muss, die sind tasächlich VogelKiller No. 1 mit Abstand!
Bei mir wurden innerhalb der letzten Monate massiv Ladesäulen gebaut, an etlichen Laternen klemmen solchen Shell Ladesäulen ...
Dazu wenn man seine Augen aufmacht, stehen immer mehr großen Ladesäulen rum, das Angebot an Wallboxen wird auch immer größer, das würde nicht passieren wenn es Ladenhüter wären ...
Ich habe kein E-Auto aber trotzdem fällt mir das auf ... wir stecken halt mitten im Wandel, gut möglich das damit einige überfordert sind, die nur die Diesel oder Benzin Zapfsäule kennen ...😁😁
Tue Apr 25 10:44:05 CEST 2023 |
Profi58
Nö, auf keinen Fall. Da richte ich mich lieber auf einen warmen Sommer ein.
Die Portugiesen können sich ihre Siesta auch nur leisten, weil das von den "leistungsstarken Staaten der EU" (du weißt, wen ich meine?) subventioniert wird.
Nationale Stromnetze gibt und braucht es in der EU nicht mehr, aber das ist nicht das Problem. Stromnetze verteilen, aber produzieren keinen Strom. Problematisch wird es, wenn der Strom von außerhalb der EU kommt und dann vielleicht an politische Forderungen geknüpft wird, so in der Art: "Wenn ihr unseren Stromüberschuss haben wollt, müsst ihr auch unseren Menschenüberschuss nehmen. Die Spezialisten bleiben aber hier!"
Tue Apr 25 10:46:43 CEST 2023 |
63er-joerg
Aha Tartra.. ..nur braunes Geschwurbel, nicht wahr 🙄
Von den aktuell geplanten 13.700 KM Leitungen sind:
Zitat BMWK:
4.146 km vor dem Genehmigungsverfahren
1.074 km in Raumordnung oder Bundesfachplanung
5.010 km in oder vor Planfeststellung oder Anzeigeverfahren
1.519 km genehmigt und vor oder im Bau
1.930 km in Betrieb
Stand meine ich gelesen zu haben: März 2023.
Kam auch vor kurzem ein Bericht im Fernsehprogramm.
Aber die sind natürlich genauso Braun, oder ?
Gruß Jörg.
Tue Apr 25 10:54:16 CEST 2023 |
tartra
? Werden diese Leitungen nur für heimischen schwarz/rot/gold farbigen Strom verwendet ..??
😁😁
ansonsten macht für mich dein Post keinen Sinn..
Braunes Geschwubbel, sind die die behaupten, oder deren feuchte Träume es sind Deutschland müsste sich ein autarkes Stromnetz ink. Versorgung aufbauen ... das ist absoluter Schwachsinn und auch nicht nötig ...
Tue Apr 25 10:58:11 CEST 2023 |
Chaos1994
@63er-joerg
Na da sieht man ja wie gut das mit der dezentralen Energie Gewinnung durch die EE funktioniert und wie schlecht die Infrastruktur ist.
Aber ja, macht also Sinn viel mehr Energie über nicht vorhandene Wege transportieren zu wollen.
Tue Apr 25 11:00:35 CEST 2023 |
Profi58
Das ist der Unterschied zwischen Stadt und Land. Ich könnte für meinen Hybriden gut öffentliche Ladesäulen gebrauchen, es gibt aber kaum welche. Und selbst wenn, liegen die so weit ab, dass es keinen Sinn macht, dort zu laden und dann stundenlang im Auto zu hocken, weil es ringsum nichts gibt, was man während der Ladezeit erkunden könnte. Und von 0 bis hundert dauert es drei Stunden.
Wenn ich eine Wallbox brauche, muß ich die in meine eigene Garage bauen.
Die Großkopfeten, die uns das alles vorschreiben wollen, sitzen irgendwo in der Stadt und haben keine Ahnung, wie es außerhalb aussieht.
Tue Apr 25 11:03:58 CEST 2023 |
Chaos1994
@Profi58
Das interessiert die Grünradikale Fraktion hier nicht.
Und wenn du 3 Stunden länger zur Arbeit brauchst, musst du das einplanen. Kannst ja mit Bus und Bahn fahren.
Stimmt, die gibts ja auch nicht auf dem Land… dann musst du eben umziehen oder Bürgergeld beantragen.
Wie kannst du es auch wagen ein eigenes Leben haben zu wollen.