Mon Nov 21 13:53:25 CET 2022
|
andyrx
Moin Motortalker , Derzeit ein heisses Thema sind die Aktivisten und Klimaschützer die sich allenthalben auf die Fahrbahn kleben und für viel Verdruss und Staus sorgen….. https://www.t-online.de/.../...-in-berlin-a115-avus-voll-gesperrt.html Speziell in Berlin vergeht kaum ein Tag wo es diesbezüglichen Stress gibt. So ganz nebenbei werden gerne Kunstwerke als medienwirksam Objekte ins Visier genommen was zwar für Medienpräsenz sorgt aber weniger für Behinderungen im Alltag sichtbar wird. Was denkt ihr über dieses Thema mit den „Klimaklebern“ oder seit ihr damit schon im Alltag konfrontiert worden ?? Wie sollten Gesellschaft und auch Politik mit diesem Thema umgehen ?? Bin gespannt auf euren Input Grüße Andy ![]() |
Sun Apr 23 18:47:57 CEST 2023 |
Chaos1994
Ich sehe es mittlerweile recht gelassen.
Ich wohn auf m Land, mir egal wer wo leidet oder hungert, bis das zu mir kommt dauerts 🙂
Sun Apr 23 18:51:48 CEST 2023 |
ompre
Na dann hoffen wir das du nicht im Norden dein Land hast oder neben einem Fluss. Überschwemmungen werden schon viel früher kommen 😉 Ahrtal lässt grüßen.
Sun Apr 23 18:55:41 CEST 2023 |
Chaos1994
Nene, schöne Berg Region.
Angenehm und sicher, solang du von hier bist.
Ich Seh an unserem Bach zwar das das Wetter heftiger wird, gibt mehr Starkregenereignisse. Aber schaden hier kaum einen.
Selbst der Sommer war letztes Jahr angenehm.
Aber als erstes gehen zum Glück die Großstädte vor die Hunde - aber mir Wayne.
Das positive, die Grünen wählt hier kaum einer. Und von den Idioten kommt auch kaum einer her.
Aber ich sehe hier auch die tolle EE - wird immer mehr gebaut und steht nutzlos rum. Macht Spaß.
Sun Apr 23 19:04:58 CEST 2023 |
ompre
Ich hoffe du hast auch genug Geld für Lebensmittel bei Seite gelegt 😉
Sun Apr 23 19:36:07 CEST 2023 |
notting
https://www.gmx.net/.../...visten-verzoegern-rennstart-berlin-38135528
*facepalm* Bei solchen Veranstaltungen werden Fahrzeuge sehr intensiv getestet, was auch Erkenntnisse für die Weiterentwicklung normaler E-Autos bringt.
notting
Sun Apr 23 20:01:25 CEST 2023 |
andyrx
Ich brauch nur ein wenig hier durch die Bergdörfer im Umland zu fahren …..oder die Innenstadt meiner idyliischen Kleinstadt zu betrachten ….viele ältere Fachwerkhäuser und in den Dörfern umzu Häuser die kein Mensch mehr auf moderne Standards umrüsten kann …..da bleibt nur die Abrissbirne auf Sicht.
Dieser ganze Schwachsinn den die Ampel da beschlossen hat ist Illusion von der zeitnahen Umsetzung und soviel fördergelder wie das kosten würde hat der Staat definitiv nicht …..es ist und bleibt ideologisch geprägter Schwachsinn fernab aller Realität…..jeder mit gesunden Menschenverstand der mit offenen Augen durch das Land fährt wird schnell kapieren was Sache ist.
Eine Minderheit drückt hier etwas durch wo ich nur denke ….hätte so mancher geahnt was die letzten Wahlen an Schwachsinn ergeben haben ….die Menschen bereuen ihr Kreuz zutiefst.
Sun Apr 23 21:33:11 CEST 2023 |
ompre
Das ist die Freiheit die wir brauchen:
https://www.sueddeutsche.de/.../usa-waffen-republikaner-1.5817011?...
Schon 13.000 tote in diesem Jahr in den USA durch Schuswaffen.
Sun Apr 23 21:40:36 CEST 2023 |
Chaos1994
@andyrx
Ja da musst dich halt an den Schreibtisch deines Arbeitgebers festkleben damit du eine Lohnerhöhung bekommst.
Die 300.000 Euro was der Abriss deines schlechten, unisolierten, aber voll bewohnbaren Hauses kostet und der anschließende Neubau, wo die Ressourcen für vom Himmel fallen, muss man für die Umwelt halt hinnehmen.
Sun Apr 23 21:41:14 CEST 2023 |
windelexpress
Und daran sind fossile Brennstoffe Schuld?
Sun Apr 23 21:42:15 CEST 2023 |
andyrx
F
Und was hat das Thema der Waffengesetze in den USA hier verloren ??
Sun Apr 23 21:44:10 CEST 2023 |
Chaos1994
Was bin ich froh das es in Deutschland keine Waffen und Schusswechsel gibt und das hier nie einer erschossen wird.
Warte…. Ist ja doch nicht so
finde man sollte sich ein Beispiel nehmen
Sun Apr 23 22:08:39 CEST 2023 |
andyrx
Die meisten morde in Deutschland finden derzeit gefühlt mit Messern statt ....also ohnehin eine unsinnige Frage hier im klimakleber Blog und muss deshalb auch hier nicht diskutiert werden
Sun Apr 23 22:51:49 CEST 2023 |
Profi58
Oh, ich wußte gar nicht, dass ich mein Auto bisher mit Rohöl betrieben habe. Ich dachte immer, das muß erst mal transportiert, in Raffinerien in Benzin und Diesel aufgetrennt, danach genau den DIN-Normen entsprechend aufbereitet und anschließend zu den Verbrauchern geschafft werden. Ach ja, und mit den dickeren Bestandteilen (Bitumen) werden Straßen gebaut. Deiner Meinung nach kostet das nichts. Und warum dann ca. zwei Drittel des Preises an der Tanke auf Steuern und Abgaben entfallen, ist bestimmt auch eine Erfindung der Manager, oder doch der Politiker?
Und warum Strom aus Sonne und Wind (beide schicken angeblich keine Rechnung und sind im Überfluss da) so teuer verkauft wird wie der teuerste Strom aus Gaskraftwerken (die werden jetzt öfters gebraucht, zumindest im nächsten Winterhalbjahr), erschließt sich mir dann auch nicht. Und ob man mit den Rückständen von Solarenergie Straßen bauen kann (Bitumen gibt ´s ja bald nicht mehr), muß sich erst zeigen.
Sun Apr 23 22:54:05 CEST 2023 |
Profi58
Klar doch, vor allem, wenn man in seit Jahrhunderten bekannten Überschwemmungsgebieten baut. Und das war ´s im Ahrtal.
Sun Apr 23 23:03:06 CEST 2023 |
Chaos1994
Seit dem doch auch die Müllverbrennung erneuerbar und umweltfreundlich ist, bewegen wir uns doch in die richtige Richtung.
Mon Apr 24 04:50:09 CEST 2023 |
Schwarzwald4motion
Drum ja die Strategie mit der Wärmepumpe.
Bin aber schon neugierig, wie das sozial verträglich geregelt werden soll.
Insbesondere wenn der Denkmalschutz ein Wörtchen mitzureden hat.
Wichtig ist aber, dass in den Moloch der Städte ordentlich was passiert, denn die machen das Gros der Energieverschwendung aus.
Und das jetzt der Verkehr in seiner Bringschuld wieder eine Ausnahmeeegelung erfährt, macht es für die Gebäude nicht besser.
Mon Apr 24 06:30:40 CEST 2023 |
mozartschwarz
Die Bringschuld liegt wieder deutlichst in der Stromerzeugung und eben nicht im Verkehr. Da helfen auch keine statistischen Tricksereien über Müllverbrennung.
Solange wir keine Steigerung von CO2 freiem Strom um 800-1000% haben, gehen die Spielchen nirgendwo auf. Träumereien, Tricksereien und Ideologien mögen zwar die üblichen links-grün-sozialistischen Mittel sein, haben aber noch nie tatsächlich Ziele erreicht. Nur Staaten und Menschen in den Abgrund gerissen.
Mon Apr 24 06:53:38 CEST 2023 |
Schwarzwald4motion
Du bist wohl nicht informiert, wie die Sachlage sich darstellt oder machst einfach deine narrativ folgend, eine eigene Rechnung auf.
Darum geht es aber nicht!
Anteil erneuerbare Energien in Prozent 2022:
Verkehrssektor 6,8% 😰
Wärmesektor 17,4%
Stromsektor 46,2%
Und das da auch rot grün nicht verändern konnte, Bedankt dich beim Verkehrsminister.
Und nein, rot-grün setzt das genauso schwach, um wie es alle anderen Parteien gemacht hätten, denn die gesetzlichen EU weiten Vorgaben haben nichts mit Partei Politik zu tun.
Soweit verstanden?
Mon Apr 24 07:50:33 CEST 2023 |
tartra
Das wird sich aus dem demografischen Wandel alleine regeln, insbesondere in schwachen regionen, Kleinstädten und dörfern werden irgendwann keine Käufer da sein und Nachkommen ziehen eher in Ballungsräume ...
Einzige Lösung man lenkt die Zuwanderung, aber warum sollten die in Täler der Ahnungslosen ziehen?
Sowas konnte man im Osten vor Jahren im z.B. Oderbruch beobachten ... Bevölkerungsschwund, etliche Häuser leer, sobal die Alten gestorben sind ... Das konnte nur eingedämmt werden, dadurch das viele Polen in diese Regionen eingewandert sind und Häuser gekauft haben... ansonsten hätte man viel mehr "Geisterdörfer"
Mon Apr 24 08:19:03 CEST 2023 |
tartra
Heute massive Kleberaktionen in der Mutterstadt ... es ist einfacher aufzuzählen wo keiner klebt ..
Ich nehm das Fahrrad ... logisch ...bis später ich berichte ....😉😎
Mon Apr 24 09:22:42 CEST 2023 |
Profi58
Leider auch nichts mit der Lebensrealität der Bürger. Aber das wissen wir seit der Festlegung des Krümmungsradius der Banane, oder war ´s die Gurke?
Mon Apr 24 09:28:14 CEST 2023 |
Profi58
Ich denke mal, die Bewohner der Kleinstädte und Dörfer sind wesentlich besser durch die Corona-Zeit gekommen als Familien, die mit zwei Kindern in drei Zimmern im 15. Stock die Lockdowns durchstehen mussten. Und das wissen inzwischen auch die Kinder.
Die besten erschwinglichen Wohnlagen sind im Speckgürtel der großen Städte zu finden. Ruhe, Platz und gute Verkehrsanbindung zur City. Was will man mehr?
Mon Apr 24 09:28:39 CEST 2023 |
8848
Gibt es wirklich Leute, die noch glauben, dass die Thunfisch-Gretel das Klima schützt? So blöd ist nicht mal ein Klumpen Torf nach einem vierwöchigen Aufenthalt in der Sahara.
Mon Apr 24 11:37:59 CEST 2023 |
Karlsson79
Ne, sie prangert halt nur an, dass inmer noch kaum etwas geschieht und ich finde es sehr gut, dass sie das tut und sich das Bewusstsein vielleicht irgendwann mal ändert und manche auch unter Druck geraten.
Klimaschutz ist auch keine Forderung von Minderheiten, sondern wird von einer deutlichen Mehrheit über die meisten Parteien hinweg getragen, auch wenn es an der praktischen Umsetzung noch mächtig hapert.
Ob ihr Eure Häuser dämmt könnt ihr selbst entscheiden. Wichtig ist nur, dass sie nachhaltig, also vor allem ohne Fossilien beheizt werden und gut gedämmte Häuser brauchen eben entsprechend weniger Energie, was dann ja wieder auch bares Geld spart.
Bei den Wärmepumpen werden zunehmend auch Hochtemperaturgeräte auf dem Markt kommen, die dann auch ohne Fußbodenheizung aus kommen. Dafür muss man eventuell die Wandheizkörper etwas tunen und natürlich ist die Effizienz auch geringer. Aber wie gesagt es ist ein freies Land und ihr habt die freie Wahl.
Zu einem freien Land gehört nur eben auch, dass die Freiheit des einen dort endet, wo die des anderen anfängt. Und das ist hier eben der Ausstoß von Treibhausgasen.
Mon Apr 24 12:06:18 CEST 2023 |
Schwarzwald4motion
Das wiederum ist Aufgabe der Deutschen Politik dies Sozialvertäglich umzusetzen.
Mon Apr 24 12:10:15 CEST 2023 |
Karlsson79
Das ist richtig, das Ergebnis kann aber auch nicht sein, dass wieder nichts bei rum kommt.
Diese Aufschieberitis hat doch erst dazu geführt, dass wir immer störker in Bedrängnis gekommen sind.
Richtig machen statt Flickschusterei.
Mon Apr 24 12:20:08 CEST 2023 |
Chaos1994
Na du kannst doch dein Haus gerne kaputt machen mit den Dämmungen, spricht doch absolut nichts gegen.
Wie du aber Speiß Mauerwerk oder Bruchstein dämmen willst, interessiert mich mal.
Mon Apr 24 12:30:38 CEST 2023 |
Karlsson79
Mein Haus habe ich gleich richtig geplant. Hätte ich gebraucht gekauft, hätte ich das entsprechend berücksichtigt und ggf gleich entkernt.
Wir heizen ohne Fossilien und erzeugen mehr Strom als wir verbrauchen.
Mon Apr 24 12:33:46 CEST 2023 |
tartra
Fängst schon wieder an, dir irgendwelche Sonderfälle zu konstruieren? Und auch dafür wird es spezielle Lösungen geben, wie es auch schon immer war ...
Wie heizen die den aktuell? wahrscheinlich wie alle anderen auch, sie haben halt deutlich höhere Energiekosten .... so wird es dann auch mit der WP sein ... sofern nicht Lösungen gefunden werden....
Ob es jetzt bei deinen Sonderfälllen geht weiß ich nicht, aber für Altbauten gibt es Dämmsysteme für die montage für Innen, sehr aufwendig und teuer, aber es ist möglich...
Übrigens ... 2 sekunden google ..😁😁
"Bruchsteinmauer dämmen – auch nachträglich noch möglich
Bruchsteinmauern sind in der Regel recht dick und stabil. Einen guten Wärmedämmwert besitzen sie aber trotzdem nicht. Damit eine Bruchsteinmauer die Wärme einigermaßen in den Räumen hält, muss sie gedämmt werden. Nachträglich ist eine Dämmung der Bruchsteinmauer meist nur von außen möglich. Hier zeigen wir die Möglichkeiten auf....
"
Keine Ahnung was dir das bringt Unsinn zu verbreiten, scheinbar ist es auch möglich......🙄
Mon Apr 24 12:35:14 CEST 2023 |
63er-joerg
So ist es..
..doch was passiert ?
Nur Flickschusterei, Gesetze die die Menschen spalten, Vorschläge die massiv Kohle kosten, für viele nicht umsetzbar sind, und älteren Gebäuden den Garaus machen. Um ihre Existenz und um ihr Eigen fürchtende Menschen. Für viele nicht umsetzbare und nicht verwertbare "Vorschläge"
Die Menschen werden nicht mitgenommen, sie werden einfach vor Lösungen gestellt, die keine sind und in Zukunft auch nicht sein werden. Am Ende sollen sie per Gesetz dazu "gezwungen" werden..
Gruß Jörg.
Mon Apr 24 12:39:14 CEST 2023 |
tartra
Einige wollen garnicht mitgenommen werden ... die müssen es dann halt auf die harte Tour (Gesetz) raffen...
Mon Apr 24 12:48:13 CEST 2023 |
andyrx
Ein schönes Bruchsteinmauerwerk zu verschandeln mit Aussendämmung ist einfach gruselig und so etwas wie Bruchsteinmauerwerk wax in 100 Jahren noch so steht wenn so eine moderne gedämmte Faltschachtel schon längst verfault oder verfallen ist ….ist nunmal auch sehr reizvoll.
Hier wurde mal viele schöne Fachwerkhäuser verschandelt mit vorgebauten Dämmfassaden weil ein eifriger sehr erfolgreicher Vertreter dieses vorgebauten Platten in Massen verkauft hat …..es sind die hässlichsten Häuser im Ort und oft genug gammelt das Fachwerk dahinter weil schlecht gemachte Dämmung die nicht zum Haus passt ….ein Haus schnell ruiniert……aber erstmal wurde damit viel Geld verdient.
Mon Apr 24 12:49:54 CEST 2023 |
fehlzündung
Nanu? Ist doch ein ganz normaler Montag. Müssen die alle nicht arbeiten heut?
Mon Apr 24 12:53:33 CEST 2023 |
Karlsson79
Man muss sich das im Einzelfall ansehen, es muss nicht immer außen gedämmt werden, ich habe auch eine Klinkerfassade und wollte kein WDVS.
Da unser Haus natürlich auch eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung hat, ist Gammel überhaupt kein Thema.
Mon Apr 24 12:55:42 CEST 2023 |
8848
Nein, warum auch?
Mon Apr 24 13:07:59 CEST 2023 |
tartra
Ich denke DAS ist ihr bezahlter Job ? sind kurz davor zu Milliardären aufzusteigen, nach der Meinung unser 4-5 Allwissenen Experten hier im Blog ...😁...
Ich hatte heute auf meiner strecke freie Bahn .. kurzzeitig schön 2 Autospuren für mich und mein Radl ..und die ganze Frankfurter Alle Richtung Fernsehturm, waren logischerweise kaum Autos, wesentlich ruhiger und saubere Luft .... könnte öfters so sein ...😎
(105 mal aufgerufen)
Mon Apr 24 13:14:08 CEST 2023 |
andyrx
…und was macht die Polizei da auf dem Bild ??
Mitblockieren oder abräumen …..??
Mon Apr 24 13:14:57 CEST 2023 |
Karlsson79
Ja cool, das rollt sich bestimmt angenehm.
Ich habe zur Arbeit 25 km mit leider großem Schotter Anteil, dafür viel in der Natur und wenig Straßenquerungen. Geht weitestgehend am Kanal lang.
Muss da leider dank Corona erstmal drauf verzichten :-(
Mon Apr 24 13:26:44 CEST 2023 |
63er-joerg
Ich denke mal, viele, wenn nicht sogar die meisten haben kapiert wo der Hase läuft. Man bekommt es täglich eingetrichtert. Sicher wird es die geben denen das am Anus vorbei geht, wie es das in jeder Liga gibt. Doch bei denen wird es noch ganz woanders fehlen.
Das Problem ist, dass das "mitnehmen" auch funktionieren muss. Heißt, mit solch Sachen wie kalt duschen oder bei 18° in der Bude frieren, nimmst du keinen mit. Hausbesitzer, die in ein paar Jahren vor dem Ruin stehen, nimmst du nicht mit. Mieter, die ein E-Karren nicht betreiben können, nimmst du nicht mit.
Schlechte Entscheidungen sorgen für Unverständnis, nicht förderlich fürs mitnehmen.
Die harte Tour wird nur noch mehr Widerstand erzeugen.
Die, die dann Willens waren, werden umschwenken. Sie werden zu Gegnern, statt zu Verbündeten. Das ist ein gefährlicher Weg, denn den Gegner zu unterschätzen ist schon vielen Obrigen zum Verhängnis geworden.
Gruß Jörg.
Mon Apr 24 13:29:11 CEST 2023 |
mozartschwarz
Ich versteh genug, keine Sorge…
Trotzdem bleibt die Stromerzeugung der CO2 Emitent Nr1. Du jetzt verstanden?