• Online: 2.758

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Mon Nov 21 13:53:25 CET 2022    |    andyrx

Moin Motortalker ,

Derzeit ein heisses Thema sind die Aktivisten und Klimaschützer die sich allenthalben auf die Fahrbahn kleben und für viel Verdruss und Staus sorgen…..

https://www.t-online.de/.../...-in-berlin-a115-avus-voll-gesperrt.html

Speziell in Berlin vergeht kaum ein Tag wo es diesbezüglichen Stress gibt.

So ganz nebenbei werden gerne Kunstwerke als medienwirksam Objekte ins Visier genommen was zwar für Medienpräsenz sorgt aber weniger für Behinderungen im Alltag sichtbar wird.

Was denkt ihr über dieses Thema mit den „Klimaklebern“ oder seit ihr damit schon im Alltag konfrontiert worden ??

Wie sollten Gesellschaft und auch Politik mit diesem Thema umgehen ??

Bin gespannt auf euren Input

Grüße Andy

Klimakleber …..wie damit umgehen ??Klimakleber …..wie damit umgehen ??
Hat Dir der Artikel gefallen? 11 von 16 fanden den Artikel lesenswert.

Sun Apr 23 16:07:21 CEST 2023    |    ompre

Zitat:

@thoelz schrieb am 23. April 2023 um 16:03:40 Uhr:


Bedauerliche Schicksale gibt es leider. Diesen Menschen gilt auch meine Solidarität.
Die Mehrheit davon gilt aber wohl nicht als arbeitslos, sondern als arbeitsunfähig und tauch in der Arbeitslosenstatistik nicht auf.

Vor 15 bis 20 Jahren, als wir 5 Mio Arbeitslose hatten und selbst junge und qualifizierte Menschen es sehr schwer hatten einen Job zu finden war die Situation eine andere.

Aber heute dürfte die Mehrheit der Arbeitslosen schlicht faul sein.

Tut mir leid, aber das höre ich auch aus Gesprächen mit der Personalabteilung heraus.

Warum arbeiten, wenn es "Bürgergeld" gibt?

Bedauerliche Schicksaale? Kresbs, Herzinfarkt und Schlaganfälle sind die größten Treiber von Krankheiten. Das ist kein Einzelschicksal.

Nein die sind nicht Faul sonder einfach Körperlich Kaputt und können damit den Arbeitsmarkt nicht bedienen. Arbeitgeber wollen die gar nicht einstellen.

https://de.statista.com/.../

Sun Apr 23 16:10:06 CEST 2023    |    Chaos1994

Ändert nichts dran das man den faulen die Leistung streichen sollte.

Ändert auch nichts dran das die Regierung den Mittelstand seit Jahren kaputt macht.

Ändert nichts dran das Steuermittel nicht ausreichend fürs eigene Volk eingesetzt werden.

Und ändert nichts dran, das die jetzige Regierung die arbeitende Bevölkerung komplett verachtet, verhöhnt und quält.

Sun Apr 23 16:19:30 CEST 2023    |    ompre

Mir ist das Egal. Dank leuten wie euch werde ich immer Reicher. Ich will euch helfen, aber Ihr lasst euch ja nicht helfen. Schimpft gerne auf die Regierung und lasst euch weiterhin von hinten ausnehmen.

Sun Apr 23 16:24:36 CEST 2023    |    Karlsson79

Ich bin in Deutschland soweit ganz zufrieden. Also wüsste jetzt nicht in welches Land ich stattdessen lieber wollen sollte.
Vom langen Winter mal abgesehen, da kann die Regierung aber nix für.

Sun Apr 23 16:30:31 CEST 2023    |    Chaos1994

Dann kannst du deinen Reichtum ja an die Armen spenden. Gibt ja laut deiner Statistik so viele die Hilfe brauchen.

Aber warte… das wäre ja dann an der eigenen Person sparen..

Sun Apr 23 16:31:44 CEST 2023    |    ompre

Wieso sollte ich das tun? Mich zwingt keiner dazu wir leben im Kaptialismmus und solange er so ist werde ich den teufel tun und leuten wie euch Kohle geben.

Sun Apr 23 16:32:47 CEST 2023    |    Chaos1994

Na dann ist deine Doppelmoral doch bestätigt und du auch als Gesprächspartner durch.

Perfekt.

Sun Apr 23 16:34:11 CEST 2023    |    ompre

Wo hab ich eine Doppelmoral? Es muss sich erst was ändern. Erst wenn auch andere Reiche besteuert werden macht das sinn, denn sonst gebe ich alles und bin am Ende selbst Arm. Da möchte ich doch gerne erst ein Sicherungssystem haben was mich notfalls auffängt.

Du kannst dafür Abstimmen an derr Urne ob ich höher besteuert werde. Aber dazu müsstest du Dir eingestehen das die Parteien die mich hofieren diejenigen Sind die du unterstütz. 😁

Sun Apr 23 16:40:23 CEST 2023    |    Karlsson79

Zitat:

@ompre schrieb am 23. April 2023 um 16:34:11 Uhr:


Da möchte ich doch gerne erst ein Sicherungssystem haben was mich notfalls auffängt.

Ich glaube es gibt nicht so viele Länder wo das besser ist als bei uns.

Man darf hier öffentlich die Regierung kritisieren, kann das Wasser aus der Leitung trinken.... keine Selbstverständlichkeiten.
Ist eigentlich schon ganz geil hier.

Sun Apr 23 16:43:34 CEST 2023    |    ompre

@Karlsson79 Ich stimem Dir da zu. Aber für Sicherung für Leute die schon 20-30 und mehr Gearbeitet haben sollte man mehr tun. Man stürzt dann gleich in ein Loch. Heute einen Arbeitsplatz mit 50 noch zu bekommen ist zu schwer. Da müsste man Ansetzen.

Sun Apr 23 16:45:36 CEST 2023    |    Karlsson79

Das kommt wohl auf den Einzelfall an. Bei mir als Ingenieur wäre das gerade nicht so das Problem, auch nicht wenn ich schon 50 wäre.

Sun Apr 23 16:46:40 CEST 2023    |    ompre

@Karlsson79 Kenne ein paar leute aus Mangment , IT und Ingenieurwesen. Wenn du eine Kranheit hast die dich aus der Bahn wirfst bisst du verbrannt für den Arbeitsmarkt. Dich nimmt dann keiner mehr.

Sun Apr 23 16:52:29 CEST 2023    |    Profi58

Zitat:

@ompre schrieb am 23. April 2023 um 16:07:21 Uhr:


Bedauerliche Schicksaale? Kresbs, Herzinfarkt und Schlaganfälle sind die größten Treiber von Krankheiten. Das ist kein Einzelschicksal.

Versuche es bitte zu begreifen:

Krebs, Herzinfarkt und Schlaganfall sind Krankheiten, die zur dauernden Arbeitsunfähigkeit führen können. Wer krank oder arbeitsunfähig ist, steht nicht für Arbeit zur Verfügung und taucht in keiner Arbeitslosenstatistik auf.

Arbeitslos ist, wer arbeiten kann, es aber nicht tut.

Kranke können nicht arbeiten, Berufsunfähige können evtl. arbeiten, aber nicht in ihrem Beruf.

Sun Apr 23 16:54:39 CEST 2023    |    ompre

Das stimmt nicht. Wenn man einen Infarkt hatte und man z.B. nur noch 60% Arbeiten kann taucht man sehr wohl in der Statistik auf. Wer will aber schon jemanden mit 60% Arbeistkraft anstellen wenn er jmanden mit 100% haben kann und ohne das Risiko das der 60% dann irgendwann wieder mit einem weitern Infrakt ausfällt.

Sun Apr 23 17:01:36 CEST 2023    |    Profi58

Zitat:

@ompre schrieb am 23. April 2023 um 16:34:11 Uhr:


Wo hab ich eine Doppelmoral? Es muss sich erst was ändern. Erst wenn auch andere Reiche besteuert werden macht das sinn, denn sonst gebe ich alles und bin am Ende selbst Arm. Da möchte ich doch gerne erst ein Sicherungssystem haben was mich notfalls auffängt.

So ein Quatsch.

Mache es wie die Klimakleber. Die warten auch nicht, bis die anderen etwas für ´s Klima tun. Also nimm deine Kohle und spende sie dem nächsten Tierheim oder schenke der Stadt ein Solarkraftwerk. Und die Klimakleber kleben ohne Netz und doppelten Boden. Wozu brauchst du eine Absicherung? Der Häuslebauer, der jetzt plötzlich dämmen und die Heizung tauschen soll, hat auch keine. Also los, frisch voran! Sich über "Superreiche" echauffieren und es selbst so machen ist ja wohl das Paradebeispiel für Doppelmoral.

Da ist ja Bill Gates ehrlicher. Der hat seine Milliarden, aber er hat auch seine Stiftungen.

Sun Apr 23 17:05:59 CEST 2023    |    ompre

Wie gesagt ich mach gar nichts so lange es leute gibt die auf niederen rumtrampeln und Reiche hofiert mache ich nichts. Es macht logisch keinen Sinn. Erst wenn der Staat mich dazu zwingt binn ich bereit zu zahlen. Ich bin doch nicht die Wohlfahrt!

Sun Apr 23 17:09:29 CEST 2023    |    Profi58

Zitat:

@ompre schrieb am 23. April 2023 um 16:54:39 Uhr:


Wer will aber schon jemanden mit 60% Arbeistkraft anstellen wenn er jmanden mit 100% haben kann

Ja wenn er jemanden haben kann. Generation Z arbeitet doch ohnehin lieber halbtags, um die Work-Life-Balance einzuhalten. Da ist es doch nicht schlimm, wenn auch ein alter Zausel darauf achtet und keine 40 (pardon, 35 - 38) Stunden im Büro hockt. Und wenn er seinen Job durch die Erkrankung körperlich nicht mehr schafft, nennt man das Berufsunfähigkeit. Dagegen kann man sich versichern.

Sun Apr 23 17:11:12 CEST 2023    |    ompre

@Profi58

Wieder ein Logikfehler. Wie soll sich geringverdiener versichern? Die kommen gerade so über die Runden! Das ist es doch warum versichert der Staat nicht so etwas?

Sun Apr 23 17:16:39 CEST 2023    |    Profi58

Zitat:

@ompre schrieb am 23. April 2023 um 17:05:59 Uhr:


Wie gesagt ich mach gar nichts so lange es leute gibt die auf niederen rumtrampeln und Reiche hofiert mache ich nichts. Es macht logisch keinen Sinn. Erst wenn der Staat mich dazu zwingt binn ich bereit zu zahlen. Ich bin doch nicht die Wohlfahrt!

Ich auch nicht.

Ich verlange aber auch nicht von anderen, ihr Leben umzustellen, so wie du das hier seitenlang tust.

Und wenn dir die soziale Ader so wichtig ist, dann gehe mit gutem Beispiel voran und warte nicht, dass die anderen das machen.

Im übrigen: Warum soll ich mein Haus bis zum Verschimmeln dämmen, auf eine günstige Gasheizung verzichten und sonst irgendwie CO2 teuer einsparen, solange im Rest der Welt Kohlekraftwerke gebaut werden und die Verbrenner auf der Straße lustig weiterfahren? Es macht logisch keinen Sinn. Ich bin doch nicht Gott und rette die Welt! Bei 1% der Weltbevölkerung können wir das eh nicht.

Sun Apr 23 17:22:35 CEST 2023    |    Chaos1994

Zitat:

@ompre schrieb am 23. April 2023 um 17:05:59 Uhr:


Wie gesagt ich mach gar nichts so lange es leute gibt die auf niederen rumtrampeln und Reiche hofiert mache ich nichts. Es macht logisch keinen Sinn. Erst wenn der Staat mich dazu zwingt binn ich bereit zu zahlen. Ich bin doch nicht die Wohlfahrt!

Stellst du deine Doppelmoral immer noch in Frage?

Von anderen kannst du verlangen, selber aber nichts machen.

Sun Apr 23 17:22:48 CEST 2023    |    ompre

Weil es eine Investition für Dich in die Zukunft ist. Wie gesagt haus Dämmen oder so weiter machen wie Bisherh. Dann Stell dich aber auch darauf ein das Lebensmittel um den Faktor 3-4x teurer werden. Kannst ja dann sehen wie du dein Essen bekommst. 3-4x höhre Lebensmittel Preise wird auch für die Mittelschicht zum Problem. Da ist dein Haus Dämmen Peanauts.

Sun Apr 23 17:23:28 CEST 2023    |    Profi58

Zitat:

@ompre schrieb am 23. April 2023 um 17:11:12 Uhr:


Wieder ein Logikfehler. Wie soll sich geringverdiener versichern? Die kommen gerade so über die Runden! Das ist es doch warum versichert der Staat nicht so etwas?

Der Logikfehler liegt bei dir. Selbstverständlich versichert der Staat Geringverdiener. Nennt sich Bürgergeld. Und wenn du mehr als das Minimum verdienst, kannst du dich versichern.

Bei den Managern ist das noch anders. Die sind Leitende Angestellte und haben z. B. keinen Kündigungsschutz. Als Beamter ist es fast unmöglich, dich auf die Straße zu setzen. Als Leitender Angestellter kann das von jetzt auf sofort passieren. Deshalb haben diese Leute ein höheres Einkommen, weil auch ihr Berufsrisiko größer ist.

Sun Apr 23 17:25:07 CEST 2023    |    ompre

Zitat:

@Profi58 schrieb am 23. April 2023 um 17:23:28 Uhr:


Bei den Managern ist das noch anders. Die sind Leitende Angestellte und haben z. B. keinen Kündigungsschutz. Als Beamter ist es fast unmöglich, dich auf die Straße zu setzen. Als Leitender Angestellter kann das von jetzt auf sofort passieren. Deshalb haben diese Leute ein höheres Einkommen, weil auch ihr Berufsrisiko größer ist.

Dein Kündigungsschutz besteht darin beim Manager das wenn du gekündigst bekommst du eine Fette abfindunge bekommst, wovon du nicht mehr arbeiten gehen musst.

@Chaos1994
Ich tu doch schon was dagegen. Ich gehe wählen! Du tust nichts indem du Parteien unterstütz die mich födern.

Sun Apr 23 17:27:25 CEST 2023    |    Karlsson79

Ist die Gasheizung wirklich so günstig?
Mein Kollege hat nachgerechnet, dass er mit der Sole-Wärmepumpe günstiger wegkommt.
Ich habe auch eine, habe das damals aus Idealismus gemacht, ich wollte keine Fossilien mehr zum Heizen verwenden. Könnte sich aber am Ende sogar gelohnt haben, gerade in Verbindung mit der PV. Also bei dem Kollegen gab es durch die Wärmepumpe noch zusätzliche Förderung von der KfW. Unser Haus hatte diesen Standard auch ohne die Wärmepumpe schon durch Dämmung und Lüftung mit Wärmerückgewinnung.

Unsere Kosten sind natürlich auch deutlich gestiegen, inzwischen geben wir für Strom inklusive Heizung ca 100 € im Monat aus.

Sun Apr 23 17:41:29 CEST 2023    |    Chaos1994

Also ob die Partei die ich wähle, dich unterstützt, halte ich für fragwürdig.

Aber ich frage mich immer noch, was erlaubt dir anderen Leuten deine Ideologie aufzuzwängen?

Faktisch weiß kein Mensch wie sich das Klima verändert.

Sun Apr 23 17:44:21 CEST 2023    |    ompre

Natürlich unterstütz sie mich. Nicht umsonst halten die Menschen Vorträge in den ganzen Wirtschaftverbänden.

Sun Apr 23 17:44:59 CEST 2023    |    Karlsson79

Zitat:

@Chaos1994 schrieb am 23. April 2023 um 17:41:29 Uhr:


Faktisch weiß kein Mensch wie sich das Klima verändert.

Dass das gerade ziemlich kacke läuft dürfte wohl selbst der allerletzte Vollpfosten nicht mehr bestreiten. Toleranz hin oder her, aber irgendwo hört es auch auf.

Jetzt mal Arsch an die Wand und was tun und nicht nur rumeiern.

Sun Apr 23 17:49:58 CEST 2023    |    ompre

@Karlsson79 Lass Ihn doch, er ist der Erste der Heulen wird wenn sein ganzes Geld für Essen und Wasser draufgeht. Ich lach mich dann tot 😁

Sun Apr 23 17:51:21 CEST 2023    |    Karlsson79

Klimaleugner gehen gar nicht, von den Arschkrampen krieg ich Pickel!

Sun Apr 23 17:52:01 CEST 2023    |    Chaos1994

Na wenn man die Grünen so weiter machen lässt, wird man das schnell erreichen 🙂

Das das Klima seltsam ist - keine Frage.

Bei den ganzen Überspitzungen der letzten Jahre, ist die Zeitspanne nur fragwürdig.

Und was man in den Jahren auch sehr gut gesehen hat - mit Angst macht man Geld.

Sun Apr 23 18:04:18 CEST 2023    |    8848

Zitat:

@Chaos1994 schrieb am 23. April 2023 um 17:41:29 Uhr:


Aber ich frage mich immer noch, was erlaubt dir anderen Leuten deine Ideologie aufzuzwängen?

Seine Ideologie. Die erlaubt es nicht nur, die gebietet es ihm sogar.

Sun Apr 23 18:08:10 CEST 2023    |    8848

Zitat:

@Profi58 schrieb am 23. April 2023 um 17:01:36 Uhr:



Mache es wie die Klimakleber.

Oder auch nicht. Die sind so blöd und versuchen sogar, E-Autorennen zu stören.

Sun Apr 23 18:11:12 CEST 2023    |    Profi58

Zitat:

@Karlsson79 schrieb am 23. April 2023 um 17:27:25 Uhr:


Ist die Gasheizung wirklich so günstig?
Mein Kollege hat nachgerechnet, dass er mit der Sole-Wärmepumpe günstiger wegkommt.

Sieh es mal so: Wer baut, versucht immer auf der Höhe der Zeit zu sein und einen Kompromiss aus Machbarem und Bezahlbarem zu finden. Und der Kompromiss war in den 90ern anders als heute. Damals war die Gasheizung das Non-plus-ultra. Keine Lager wie bei Öl, Kohle oder Holz, keine große Umweltbelastung, einfache und platzsparende Installation. Das ganze Heizungssystem im Haus war darauf ausgerichtet.

Ich habe unseren Heizungsinstallateur mal nach Wärmepumpe gefragt und der hat nur abgewunken. Um die optimal zu betreiben, braucht es eine Niedertemperatur-Fußbodenheizung. Ich habe aber Wandheizkörper. Und im ganzen Haus die Fußböden rauszureißen kommt nicht in Frage.

Mit einer Umrüstung von Gas auf Wärmepumpe hätte ich einen Aufwand, der einem Neubau entspricht, oder eben einen miesen Wirkungsgrad. Beides ist nicht akzeptabel.

Häuser von vornherein optimal für eine Was-auch-immer-Heizung zu bauen ist das eine, ein kompletter Umbau aber was ganz anderes.

@ompre

Zitat:

Weil es eine Investition für Dich in die Zukunft ist. Wie gesagt haus Dämmen oder so weiter machen wie Bisherh. Dann Stell dich aber auch darauf ein das Lebensmittel um den Faktor 3-4x teurer werden. Kannst ja dann sehen wie du dein Essen bekommst.

Du meinst, wie du selbst dann an dein Essen kommst! Ich soll investieren, damit du weiter billig Lebensmittel einkaufen kannst? Ja bin ich denn dein Sponsor?

Ich möchte gern selbst entscheiden, wieviel Geld ich für Lebensmittel und wieviel ich für den Hausbau ausgebe.

Sun Apr 23 18:21:01 CEST 2023    |    ompre

Na ja du hast ein Einkommen und du brauchst eine bestimmte Kalorienanzahl. Ich muss dann halt auf ein Luxusauto verzichten oder kaufe halt stats eines Penthouses eine normale Wohnung, das tut mir nicht weh. Bin dann aber gespannt was normalverdiener machen die dann 90% ihres Gehaltes für Lebensmittel ausgeben müssen. Auf Grundnahrungsmittel kann man nicht einfach verzichten und die Grundnahrungsmittel gehen zu erst zu Grunde wegen den Monokulturen.

Ich bezweifle das ich überhaupt verzichten muss, denn wenn nicht jetzt dann zumindestens zu diesem Zeitpunkt werden sich meine Investionen in Erneuerbare Enrgien ausgezahlt haben.

Sun Apr 23 18:30:09 CEST 2023    |    tartra

Zitat:

@Chaos1994 schrieb am 23. April 2023 um 17:52:01 Uhr:


...

Und was man in den Jahren auch sehr gut gesehen hat - mit Angst macht man Geld.

Mit Aussitzen und Nichtstun aber um den Faktor 1000, 100000 oder gleich um Potenzen mehr...

Mit praktisch gut ausentwickelten Verbrennermotoren, fossile Energieträger lässt sich Milliarde um Milliarde verdienen ...oder kamen die Rekordgewinne von BMW, VW und Co, der letzten Jahre aus der E-Auto sparte?

Ach so und shell bestimmt aus der Ladesäulenproduktion .. da kamen sicherlich die Rekordgewinne her ...😁

Dann nenn doch mal Beipiele ... wer verdient wie viel mit der Angst um den Klimawandel .. auch nur im ansatz wie die leute die am alten festhalten ? Ich bin gepannt ... Verdient Greta Milliarden von denen wir nichts wissen? 🙄

Sun Apr 23 18:38:44 CEST 2023    |    notting

Zitat:

@tartra schrieb am 23. April 2023 um 18:30:09 Uhr:


Dann nenn doch mal Beipiele ... wer verdient wie viel mit der Angst um den Klimawandel ..

Das ist sehr oft der Fall, wenn die Politik wegen dem Klimawandel was stark fördert oder gar erzwingt:
- Die ganzen Klima-Ablasshandel-Firmen (staatl. CO2-Zertifikate bzw. THG-Quote und freiwillige Klima-Ablasshandel-Zahlungen für alles mögliche).
- E-Autos (erst jetzt sind die Produktionskapazitäten und auch das Modellangebot groß genug, dass die Preise wieder etwas fallen, ich erinnere an die starken Preisanstiege und dem damit verbundenen viel schlechteren Preis-Leistungsverhältnis z. B. des Megane E-Tech Electric.
- E-Auto-Ladeinfrastruktur (Haushaltsstrompreise gehen wieder leicht runter, aber bei den Ladestrom-Tarifen geht's praktisch nur nach oben, zum 1.5.23 zieht z. B. Maingau nach).
- Solaranlagen (Pflicht in immer mehr Bundesländern).
- Wäpus für zu Hause.

Wenn Handwerker/Produktionsmitarbeiter für die vorher genannten Sachen fehlen, gehen die Preise auch nach oben und auch die Firmen verdienen mehr daran.
Zudem Klima-Protestler, insb. die die vom Ausland finanziert werden.

notting

Sun Apr 23 18:39:33 CEST 2023    |    windelexpress

Du weißt wieviel die kleine Greta mit ihren Auftritten verdient hat?
Ich denke mal nicht, denn das wird ein gut gehütestes Geheimnis von ihr und ihrem Vater sein.

Sun Apr 23 18:41:50 CEST 2023    |    ompre

@notting
Da steht aber immer ein Gegenwert entgegen. Bei Öl-Firmen bezahlst du nur dass das fast Kostenlose Öl welches kaum technik braucht um es zu fördern.

Ein E-Auto muss produziert werden, die vielen Solarzellen sowie die Maschinen hierfür müssen Produziert werden, dies schafft Wachstum und Arbeitsplätze und auch der normale Mensch profitiert davon.

Bei Öl und Verbrenner verdienen nur ein paar Manager sehr gut.

Sun Apr 23 18:44:00 CEST 2023    |    notting

Zitat:

@ompre schrieb am 23. April 2023 um 18:41:50 Uhr:


@notting
Da steht aber immer ein Gegenwert entgegen. Bei Öl-Firmen bezahlst du nur dass das fast Kostenlose Öl welches kaum technik braucht um es zu fördern.

Beim Klima-Ablasshandel kannst du am Ende nicht mal einen daraus produzierten Flüssigkeit oder einen Feststoff in die Hand nehmen...

notting

Sun Apr 23 18:46:26 CEST 2023    |    ompre

Zitat:

@notting schrieb am 23. April 2023 um 18:44:00 Uhr:


Beim Klima-Ablasshandel kannst du am Ende nicht mal einen daraus produzierten Flüssigkeit oder einen Feststoff in die Hand nehmen...

notting

Solarzellen und E-Autos sind also nicht existente Produkte? Und was bringt dir eine Flüssigkeit wie Öl. Es geht um die Energie die darin steck und die die Flüssigkeit wertfoll macht.

Strom wird ja auch bezahlt obwohl man Ihn nicht sehen kann. Seltsame Logik.

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • Felix1193
  • rolfg750
  • JC-MBFAN
  • Agilina
  • Angry69
  • miko-edv
  • A6quattro
  • Fireball08
  • knolfi

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1387)

Archiv