• Online: 2.828

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Mon Nov 21 13:53:25 CET 2022    |    andyrx

Moin Motortalker ,

Derzeit ein heisses Thema sind die Aktivisten und Klimaschützer die sich allenthalben auf die Fahrbahn kleben und für viel Verdruss und Staus sorgen…..

https://www.t-online.de/.../...-in-berlin-a115-avus-voll-gesperrt.html

Speziell in Berlin vergeht kaum ein Tag wo es diesbezüglichen Stress gibt.

So ganz nebenbei werden gerne Kunstwerke als medienwirksam Objekte ins Visier genommen was zwar für Medienpräsenz sorgt aber weniger für Behinderungen im Alltag sichtbar wird.

Was denkt ihr über dieses Thema mit den „Klimaklebern“ oder seit ihr damit schon im Alltag konfrontiert worden ??

Wie sollten Gesellschaft und auch Politik mit diesem Thema umgehen ??

Bin gespannt auf euren Input

Grüße Andy

Klimakleber …..wie damit umgehen ??Klimakleber …..wie damit umgehen ??
Hat Dir der Artikel gefallen? 11 von 16 fanden den Artikel lesenswert.

Sun Mar 26 13:37:59 CEST 2023    |    LKunz2022

Zitat:

@8848 schrieb am 25. März 2023 um 23:19:31 Uhr:



Zitat:

@LKunz2022 schrieb am 25. März 2023 um 20:25:43 Uhr:


Dafür gibts m.E. nur zwei Erklärungsversuche.

2.

Wer 1 erlebt hat, will von dem Schwachsinn nichts mehr wissen.

Das ist leider eine Fehlannahme.

Es gab in den braunen und roten Diktaturen auch jede Mange Profiteure und angepasste Systemlinge. Und solche, die nach den Stöckchen springen bevor sie einer geworfen hat, die ganz eifrigen, immer vornweg.

Auch hier sind die Parallelen zu dem, wovon Linksgrüne träumen und wo sie hinwollen unübersehbar.

Sun Mar 26 13:46:18 CEST 2023    |    LKunz2022

Einen Wunsch hab ich für heute noch: Mögen die Wähler und der liebe Gott die Wahlurnen in Berlin mit ganz vielen Ja - Stimmen füllen.

Hoffentlich haben die vielen Millionen aus dem Ausland für die Kampagnen ausgereicht.

Ja - Berlin klimaneutral bis 2030. (was auch immer das heisst)

Berlin ist dann für den Rest der Republik das was es am besten kann: Ein hinreichend abschreckendes Beispiel für alle folgenden Wahlen. 🙂

Sun Mar 26 13:48:05 CEST 2023    |    fehlzündung

Das wäre bei so einem theoretischen Vorhaben eh zu klären:

Was ist mit der KV und PV? Muß man die von den 1500 EUR bezahlen? Alleine oder wie beim AN hälftig? Da sind dann nämlich schonmal schnell 250 EUR von den 1500 EUR weg.

Gibt es noch Renten? Pensionen? Oder werden die alle vom Bürgergeld erfasst und dafür halt keine weiteren Leistungen? Wenn ja, dann wäre das über viele Jahre umzustellen, denn wer eingezahlt hat, hat ja auch einen Besitzschutz.

Und egal wie hoch das Bürgergeld ausfallen würde, es würden immer sofort entsprechende Interessenvertretungen und Verbände bereitstehen, die es für zu niedrig halten (Paritätischer Wohlfahrtsverband, Sozialverband, usw.)

Sun Mar 26 13:51:42 CEST 2023    |    tartra

@LKunz2022

Tja ... außer Aggro Texte gegen andere, nicht mehr als das du zeigst das Prinzip der Maximalvorderungen in Debatten nicht verstanden zu haben...schade

Ich versuche es mal ... ich fordere das Bedingungslose Grundeinkommen für jeden, 1500EUR/Monat, möglicherweise weiß ich sogar das es rechnerisch nicht möglich, oder es keine Mehrheit findet ...

Angenommen, du nimmst die komplett gegensätzliche Position ein, Bedingungsloses Grundeinkommen von 0 EUR/Monat..

Wir müssen uns jetzt irgendwie einigen ... daraus entsteht ein Kompromis

Jetzt mal ganz frei ... wir einigen uns auf ein stufenmodel Zeit X steigend, startet bei 400 EUR/Monat, möglicherweise mit zusatzbedingen, die ersten Sozialleistungen können abgeschaft werden ... u.s.w.

Wär das jetzt auch noch unfinanzierbar, oder könntest du dich damit überhaupt nicht anfreunden?

Das gleiche auch mit dem Klimaentscheid, es wissen doch alle das es nicht schaffbar ist, selbst wenn der Entscheid sein WahlZiel erreicht ... das gleiche Prinzip der Maximalforderung ... dann müsste die Politik aber mehr ranklotzen ...

Übrigends waren es 1-2 Mio von einem US Ehepar mit deutschen, soagr Berliner.. Wurzeln ..😉 ... ein Witz zu den Beträgen was Industrielobbygruppen monatlich raushauen ...

Sun Mar 26 13:56:50 CEST 2023    |    fehlzündung

Die Frage ist eher: Grundeinkommen ja oder nein?

Und wer es ablehnt, dass der Staat an alle mit der Gießkanne Geld verteilt, der lehnt es ab, unabhängig von der Höhe.

Viel wichtiger ist, dass man WIRKLICH Hilfebedürftigen angemessen hilft (auch ier: Hilfe zur Selbsthilfe soweit möglich) und die anderen dazu bringt, auf legalem Weg selbst für ihren Lebensunterhalt zu sorgen.

Sun Mar 26 14:00:04 CEST 2023    |    mozartschwarz

Zitat:

@tartra schrieb am 26. März 2023 um 09:53:00 Uhr:



Zitat:

@fehlzündung schrieb am 25. März 2023 um 23:31:16 Uhr:



... Das sieht man doch schon, wenn man guckt, was ein VW hier kostet und was er in den USA kostet.

Bloß blöd das genau dein Beispiel das Gegenteil beweist ... in USA sind die Löhne im Vergleich zu uns wesentlich höher ... die durchschnittliche Krankenschwester oder Gas-Wasser Installateur hat im Schnitt 120 000 $ / Jahresgehalt ... und trotzdem ist der VW dort günstiger als bei uns ... das nennt sich Wettbewerb, da kann ein Hersteller nicht sagen, super dann schrauben wir mal die Preise hoch .. kann er schon, verkauft dann aber halt nix ..😁

Es gibt genug Ökonomen die gerechnet haben, Bedingungslose Grundeinkommen wär durchaus möglich und finazierbar... alleine was am Sozialsystem für Einsparrungen möglich sein würden ... und die Manpower die frei wird ... ich meine ...Jobcenter ist mit einer der größten Arbeitgeber ... wenn davon ein Teil in andere Behörden wechseln könnte ... dann würde ein Bauantrag mal wider schneller gehen ... und die 50 Aktenordner für ein neues Windrad, wären mal nach ein paar Tagen, anstatt Monaten bearbeitet ...

Das Durchschnittseinkommen in den USA ist etwa 15% höher als hier, mehr nicht. Es gibt aber auch kein nennenswertes soziales Netz das über Arbeitgeberanteile finanziert würde. Das spiegelt sich in den Durchschnittszahlen garnicht wieder.

Träumende Ökonomen gibt es sicher auch genug. Die Grundrechnung hatte ich dir ja schonmalt aufgemacht. Eine ähnliche Träumerei ist in Schweden vor Jahrzehnten gescheitert. Folkhemmet…
Denkbar wäre ein bedingungsloses Einkommen nur bei einer staatlich regulierten und auch durchgesetzten Vollbeschäftigung, wie in der DDR. Notfalls Laubkehren im Wald. Wer sowas möchte….

Sun Mar 26 14:02:08 CEST 2023    |    LKunz2022

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 26. März 2023 um 13:48:05 Uhr:


Das wäre bei so einem theoretischen Vorhaben eh zu klären:

Was ist mit der KV und PV? Muß man die von den 1500 EUR bezahlen? Alleine oder wie beim AN hälftig? Da sind dann nämlich schonmal schnell 250 EUR von den 1500 EUR weg.

Gibt es noch Renten? Pensionen? ....

Mal zur Geschichte dieser Idee: Man* ging Ende der 90er / Anfang der 0er davon aus, dass den westlichen Industriegesellschaften die Arbeit ausgeht und zig Millionen Menschen nicht mehr gebraucht werden.

Die Arbeit in der Zukunft machen Roboter, Computer und irgendwann mal KI.

In dem Kontext hat man überlegt, wie man die erzeugte Wertschöpfung umverteilt und unter die Leute bringt.

Ein (!) Ansatz war das Grundeinkommen, und unter der Annahme dass obiges Szenario eingetreten wäre (!) hätte (!) man deine o.a. Fragen diskutieren müssen und hat das auch.

Bis hierhin nachvollziehber und ein durchaus spannendes Thema.

Alle nicht umverteilungsbesoffenen Spätkommunisten sind dabei aber zu dem Schluss gekommen, dass aus diesem Bürgergeld essentielle Dinge bezahlt werden müssten, und tatsächlich Bedürftige somit schlechter stehen würden.

Die Realität indes hat sie dann alle eingeholt: Das Szenario ist nicht eingetreten, sondern genau das Gegenteil. Der Ansatz und die Idee damit obsolet.

* darunter etliche nahmhafte Gesellschafts- und Wirtschaftswissenschaftler.

Zweites Fazit: Leute, die aber ganz genau wissen was in der Zukunft passiert und mit passenden Handlungsanweiseungen um die Ecke kommen sind mir äußerst suspekt. Sehr häufig wird da interessengetriggert gelogen dass sich die Balken biegen.

Dejavu.

Sun Mar 26 14:02:24 CEST 2023    |    tartra

Für einen Staat, insbesondere, wenn es um ~80Mio Bürger geht ... wird man irgendwie mit der gießkanne agieren müssen , sicherlich kann man kleinteilig werden, aber das hat Grenzen ...

Es geht in einer demokratie darum, sich immer dem bestmöglichen Punkt anzunähern, der die größten Gruppen abbildet .. jedem /jedem Einzelfall kann man es eh nicht recht machen ...

Daher finde ich eine pauschale Monatliche Zahlung an jeden, einen guten Ansatz ... was man damit macht, das soll das Individum selbst bestimmen...

Sun Mar 26 14:08:24 CEST 2023    |    fehlzündung

Bei einer staatlich regulierten Vollbeschäftigung braucht man ja kein Grundeinkommen mehr. Es arbeitet und verdient ja jeder Geld.

Da wird dann Beschäftigungslosigkeit auch nicht geduldet. Wer keine Arbeit hat, meldet sich beim Abschnittsbevollmächtigten und der teilt einen dann einer Brigade zu, die Leute braucht. Dann ist man eben heute beim Straßenbau und morgen sammelt man Papier im Park auf.

Der Spruch "Wer nicht arbeitet, soll auch nicht essen" stammt übrigens aus der Bibel und wurde später in die Verfassung der UdSSR übernommen. Nur falls jemand glaubt, bei den Sozialisten oder Kommunisten kann man sich auf Gemeinschaftskosten einen faulen Lenz machen.

Sun Mar 26 14:12:57 CEST 2023    |    fehlzündung

Zitat:

@tartra schrieb am 26. März 2023 um 14:02:24 Uhr:


Für einen Staat, insbesondere, wenn es um ~80Mio Bürger geht ... wird man irgendwie mit der gießkanne agieren müssen , sicherlich kann man kleinteilig werden, aber das hat Grenzen ...

Geht doch sonst immer alles ganz individuell und auf jeden Einzelfall zugeschnitten. Jede Rente wird individuell berechnet. Jede Steuer wird individuell berechnet.

Und beim Bürgergeld ists dann zuviel Aufwand?

Sun Mar 26 14:20:23 CEST 2023    |    LKunz2022

Zitat:

@tartra schrieb am 26. März 2023 um 13:51:42 Uhr:


Ich versuche es mal ... ich fordere das Bedingungslose Grundeinkommen für jeden, 1500EUR/Monat, möglicherweise weiß ich sogar das es rechnerisch nicht möglich, oder es keine Mehrheit findet ...

Dein problem ist, dass du intelektuell im Kindergarten unterwegs bist und dir sämtliche Kenntnisse von Zusammenhängen abgehen.

Das ist eine nicht böse gemeinte Feststellung, beschreibt aber hoffentlich ausreichend warum es keinen Sinn macht mit dir dieses (und anderes) zu diskutieren.

Selbst wenn es anders wäre: links / grün / kommunistisch ... alles aus diesem (deinen) Dunstkreis scheitert spätestens am Plausibilitäts- und Realitätscheck.

Jedenfalls innerhalb der Parameter die unser Wirtschaftssystem vorgibt, und eine Alternative dazu konnten und können sie nicht beschreiben.

Sun Mar 26 14:22:48 CEST 2023    |    LKunz2022

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 26. März 2023 um 14:08:24 Uhr:


Da wird dann Beschäftigungslosigkeit auch nicht geduldet. Wer keine Arbeit hat, meldet sich beim Abschnittsbevollmächtigten und der teilt einen dann einer Brigade zu ...

Genau.

Das Problem ist auch schon was älter.

😛


Sun Mar 26 15:20:36 CEST 2023    |    8848

Zitat:

@LKunz2022 schrieb am 26. März 2023 um 13:37:59 Uhr:



Zitat:

@8848 schrieb am 25. März 2023 um 23:19:31 Uhr:


2.

Wer 1 erlebt hat, will von dem Schwachsinn nichts mehr wissen.

Das ist leider eine Fehlannahme.

Es gab in den braunen und roten Diktaturen auch jede Mange Profiteure und angepasste Systemlinge. Und solche, die nach den Stöckchen springen bevor sie einer geworfen hat, die ganz eifrigen, immer vornweg.

Das schon, aber das war dann doch eine Minderheit, nämlich diejenigen, die etwas gleicher als die anderen waren.

Sun Mar 26 17:33:18 CEST 2023    |    mozartschwarz

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 26. März 2023 um 14:08:24 Uhr:


Bei einer staatlich regulierten Vollbeschäftigung braucht man ja kein Grundeinkommen mehr. Es arbeitet und verdient ja jeder Geld.

Da wird dann Beschäftigungslosigkeit auch nicht geduldet. Wer keine Arbeit hat, meldet sich beim Abschnittsbevollmächtigten und der teilt einen dann einer Brigade zu, die Leute braucht. Dann ist man eben heute beim Straßenbau und morgen sammelt man Papier im Park auf.

Der Spruch "Wer nicht arbeitet, soll auch nicht essen" stammt übrigens aus der Bibel und wurde später in die Verfassung der UdSSR übernommen. Nur falls jemand glaubt, bei den Sozialisten oder Kommunisten kann man sich auf Gemeinschaftskosten einen faulen Lenz machen.

Der Staat teilt dann halt jedem seinen Teil zu, Steuern um 100%. Eben der Kram den Schweden probiert hat.

Tatsächlich ging das weder bei Sozialisten noch Kommunisten. All diese Systeme haben letztlich "Arbeitsscheue“ mehr oder weniger übel verfolgt.
Ob jetzt NSDAP, SED, KPdSU oder die kommunistische Partei Chinas.
Sowas können sich letztlich nur Anarchisten mit dem festen Glauben an das Gute im Menschen vorstellen. Meinethalben auch noch Sciefifreaks.

Irgendetwas mit der Gießkanne verteilen zu wollen, daß nichtmal wirklich da ist, find ich dann schon nurnoch albern. Was soll es bringen?

Sun Mar 26 18:00:48 CEST 2023    |    fehlzündung

Ja, Rumgammeln und Nichtstun war bei keinen von den o.g. gern gesehen und wurde teils hart bestraft mit entsprechenden Lagern.

Mich erinnert die Diskussion ums Bürgergeld so ein bisschen an die Plakatwerbung der Partei Die Linke von vor einiger Zeit. Der Spruch lautete "Reichtum für alle!"

Das ist schon ein Widerspruch in sich, denn Reichtum ist immer relativ. Im Vergleich zu einem Slumbewohner in Afrika sind wir vermutlich alle reich, im Vergleich zu Profifußballern alle arm.

Wenn also alle 1500 EUR mehr im Monat haben, hat niemand was davon, weil es alle haben. Alles wird teurer und am Ende wird es gar nicht mehr möglich sein, nur vom Bürgergeld zu leben, weil die Lebenshaltungskosten entsprechend hoch sind.

Mir fiele da übrigens noch eine verwegene Idee ein, wie man mehr Leute in Arbeit bringen könnte, gerade im Niedriglohnsektor. Abgaben senken. Mehr netto vom brutto.

Wäre auch hinsichtlich der aktuellen Streiks angebracht. Statt 10% mehr von den AG zu fordern, sollte lieber eine 10%ige Entlastung vom Staat gefordert werden. Die Leute hätten mehr Geld in der Tasche und man würde nicht die Preis-Lohnspirale und damit die Inflation weiter anheizen.

Sun Mar 26 18:19:53 CEST 2023    |    tartra

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 26. März 2023 um 18:00:48 Uhr:


..

Mir fiele da übrigens noch eine verwegene Idee ein, wie man mehr Leute in Arbeit bringen könnte, gerade im Niedriglohnsektor. Abgaben senken. Mehr netto vom brutto.

Das hat man bereits mit dem Grundfreibetrag .... der jährlich angepasst/angehoben wird ...

Also der erste "Teil" vom Einkommen ist steuerfrei ...

Sun Mar 26 18:36:32 CEST 2023    |    fehlzündung

Rechte Tasche - linke Tasche.

Das bringt doch alles nichts. Der Grundfreibetrag steigt etwas, also etwas weniger Steuern, dafür steigt der Beitrag zu KV oder PV, Geld wieder weg.

Neue Steuern auf Öl und Benzin (Co2-Abgabe), Geld wieder weg.

Neuberechnung der Grundsteuer, die zwar aufkommensneutral sein soll, aber sich bei allen erhöht, die schon Nachricht haben und mit denen ich gesprochen habe. Geld wieder weg.

Ich rede von einer wirklichen Abgabensenkung, die nicht woander swieder reingeholt wird und die sich spürbar im Geldbeutel auswirkt.

Sun Mar 26 19:02:58 CEST 2023    |    tartra

Mit der CO2 Abgabe/Umlage hätte man die chanche, die zu entlasten, die wenig verursachen, ja sogar Zahlungen auszuschütten, wenn man sehr wenig verursacht ...mal sehen was da kommt...

Grundsteuer, kann man noch überhaupt nichts sagen, da gehen gerade die Klagewellen erst los ... reine Glaskugel, stand heute ...

Sun Mar 26 19:17:04 CEST 2023    |    notting

Zitat:

@tartra schrieb am 26. März 2023 um 19:02:58 Uhr:


Mit der CO2 Abgabe/Umlage hätte man die chanche, die zu entlasten, die wenig verursachen, ja sogar Zahlungen auszuschütten, wenn man sehr wenig verursacht ...mal sehen was da kommt...

Noch mehr Bürokratie. Außerdem behaupte ich, dass es leicht überspitzt so laufen wird, dass die Reicheren sich noch mehr die teureren gut isolierten und gut per ÖPNV angebundenen bzw. in Fahrrad-Reichweite vieler Jobs gelegenen Mietwohnungen schnappen (wenn sie nicht ein eigenes Haus haben, was sie isolieren können, Wallbox dran, Solar drauf usw. bzw. schon modern gebaut ist) -> kaum CO2-Steuer und die Ärmeren in nicht so gut isolierten fossil beheizten Wohnungen ohne gute ÖPNV-Anbindung leben und deswegen mit dem fossil betriebenen Auto zur Arbeit müssen, auch wg. den Anschaffungspreisen und so unterm Strich inkl. CO2-Steuer mehr zahlen.

notting

Sun Mar 26 19:28:43 CEST 2023    |    tartra

Zitat:

@notting schrieb am 26. März 2023 um 19:17:04 Uhr:



Zitat:

@tartra schrieb am 26. März 2023 um 19:02:58 Uhr:


Mit der CO2 Abgabe/Umlage hätte man die chanche, die zu entlasten, die wenig verursachen, ja sogar Zahlungen auszuschütten, wenn man sehr wenig verursacht ...mal sehen was da kommt...

Noch mehr Bürokratie. ...

Mit einer angenommen typischen deutschen Lösung ...wär das wahrscheinlich leider so ...🙄

Aber irgendwas muss in dieser Richtung im busch sein ... arbeiten gerade Fachgruppen daran, an die Kontoverbindungen der Bürger zu kommen, damit man die Zahlungen einfach ausschütten kann ..

Evtl. hilft uns da auch mal der Fachkräftemangel ... es sind einfach schlicht zu wenig Leute für böse Bürokratiemonster da ...

Da war mal ein guter Bericht über das Baltikum, die sind uns in Sachen Digitalisierung der Behörden um Lichtjahre vorraus, nicht weil sie das damals so toll fanden, sondern weil sie schlicht zu weng Leute .. für eine analoge FAX Geräte Verwaltung haben.. 😉😁😁

Sun Mar 26 19:35:15 CEST 2023    |    fehlzündung

Na da bin ich ja gespannt. Wollte gerade schreiben, dass man von der Erstattung oder Ausschüttung auch nichts mehr hört.

Aber was @notting sagt, ist schon nicht von der Hand zu weisen. Wer Geld hat, kann sein Haus dämmen, eine WP und Solar einbauen und ein subventioniertes E-Auto kaufen. Dafür kriegt er dann noch CO2-Abgabe erstattet.

Wer weniger Geld hat, wohnt im alten Haus, heizt mit Öl oder Gas und fährt einen Verbrenner. Dafür muß er dann mehr zahlen, obwohl er ja nicht zum Spaß so lebt.

Sun Mar 26 19:44:20 CEST 2023    |    LKunz2022

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 26. März 2023 um 19:35:15 Uhr:


Wer weniger Geld hat, wohnt im alten Haus, heizt mit Öl oder Gas und fährt einen Verbrenner. Dafür muß er dann mehr zahlen, obwohl er ja nicht zum Spaß so lebt.

Das ist sog. Grüne Politik seit Jahrzehnten.

Wer hat die EEG - Umlage gezahlt und wer hat sie sich in die Tasche gesteckt ?

Gezahlt haben das Leute, die sich in ihren Mietwohnungen oder kleinen Häuschen keine Solaranlage oder Windkraft-Fonds leisten konnten, und zugeschoben wurde das Leuten, die vorher schon nicht wussten wohin mit dem Geld.

Einige hundert Mrd. EUR sind da im Lauf der Jahre von unten nach oben gewandert.

Und natürlich pasiert bei den CO2 - Abgaben genau das gleiche weil genau das passieren soll.
Und mit dem Heizungsverbot und dem angekündigten Förderungsirrsinn geht es weiter.

Asozial -> noch asozialer -> Linksgrün.

Sun Mar 26 19:47:59 CEST 2023    |    fehlzündung

Ja, das ist eben das, was bei E-Autos schon vielfach kritisiert wurde. Die Krankenschwester subventioniert dem Oberarzt das E-Auto ohne selber die Möglichkeit zu haben, sich eins leisten zu können.

Sun Mar 26 19:49:37 CEST 2023    |    fehlzündung

Zitat:

@tartra schrieb am 26. März 2023 um 19:02:58 Uhr:


Grundsteuer, kann man noch überhaupt nichts sagen, da gehen gerade die Klagewellen erst los ... reine Glaskugel, stand heute ...

Man kann wohl sagen, es wird für viele teurer. Das ist zumindest das, was ich in Gesprächen gehört habe und wer weniger bezahlen muß, wird auch nicht klagen.

Sun Mar 26 19:50:42 CEST 2023    |    notting

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 26. März 2023 um 19:47:59 Uhr:


Ja, das ist eben das, was bei E-Autos schon vielfach kritisiert wurde. Die Krankenschwester subventioniert dem Oberarzt das E-Auto ohne selber die Möglichkeit zu haben, sich eins leisten zu können.

Der Oberarzt zahlt aber auch tendenziell mehr Steuern (und wenn er weniger Einkommenssteuer zahlt, dann meist weil er mehr MwSt. zahlt bzw. irgendwelche Dienstleistungen bezahlt hat). Und durch die div. BEV-Förderungen sollte es längerfristig auch mehr brauchbare gebrauchte BEV geben, die sich die Krankenschwester eher leisten kann.

notting

Sun Mar 26 19:53:04 CEST 2023    |    fehlzündung

Gerade lese ich, der Berliner Volksentscheid zur Klimaneutralität ist gescheitert. Die Mehrheit war dafür (50,9%), aber es fehlen die erforderlichen 25% der Wahlberechtigten, die dafür sind. Bei 34% Wahlbeteiligung nicht machbar.

Sun Mar 26 19:54:51 CEST 2023    |    fehlzündung

Aber der Oberarzt könnte sich auch ohne Subvention ein E-Auto kaufen, die Krankenschwester könnte das nicht so einfach.

Subventionen sind immer nötig, wenn ein Produkt nicht taugt. Wäre es super, würde es auch ohne vom Markt angenommen werden.

Sun Mar 26 20:21:18 CEST 2023    |    LKunz2022

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 26. März 2023 um 19:53:04 Uhr:


Gerade lese ich, der Berliner Volksentscheid zur Klimaneutralität ist gescheitert. Die Mehrheit war dafür (50,9%), aber es fehlen die erforderlichen 25% der Wahlberechtigten, die dafür sind. Bei 34% Wahlbeteiligung nicht machbar.

Sehr schade.

Es wäre eine Chance gewesen der Welt vorzuführen was für ein Schwachsinn das ist.

Hat all das ausländische Geld, die Quietschen auf den Straßen und die Auftritte der Neubauer (war da nicht was mit Milliardäre enteigen 😁) nix genützt.

Sun Mar 26 20:28:28 CEST 2023    |    fehlzündung

Naja, es wäre sowieso nur auf dem Papier eine Entscheidung gewesen. Praktisch wäre es selbst bei gutem Willen und allen möglichen Anstrengungen gar nicht möglich, das Ziel zu erreichen.

Das wäre ein Scheitern mit Ansage gewesen. Insofern war diese ganze Abstimmung völliger Humbug, weil das Ziel eben nicht erreichbar war.

Sun Mar 26 20:36:02 CEST 2023    |    LKunz2022

Das isses auch bis 2045 nicht.

Trotzdem schade, die Chance das für alle noch sichtbarer darzustellen ist vertan.

Mon Mar 27 08:21:16 CEST 2023    |    NeuerBesitzer

Oh, ihr seid schon beim Grundeinkommen :-) Interessant.
Wie auch immer und bei den verschiedensten Modellen die es gibt: Es muss finanziert werden. Soll das Grundeinkommen nennenswert sein reden wir hier schon von exorbitanten Summen. da ein reiner Grundeinkommensbezieher der keine Lust zu arbeiten hat zur finanzierung natürlich nicht beiträgt ist relativ klar wer übrig bleibt. Diejenigen denen das Grundeinkommen nicht reicht, die mehr wollen. Für dieses mehr werden sie logischerweise dann viel mehr leisten müssen. Die anderen wollen ja finanziert werden.
Auch bei anderen Modellen die z.B. vorsehen den Konsum stärker zu besteuern. Auch wieder prima: Unternehmen sparen sich unsummen an Sozialabgaben etc. bezahlen wird es der Konsument. Damit sind wir wieder bei der Diskussion dass diejenigen die wenig verdienen und einen Großteil ihres verdienstes für den Konsum aufwenden (müssen) blöd da stehen während die Vermögenden immer Vemögender werden usw.
Auch andere Konzepte sind eher wenig bis gar nicht überzeugend bzw. bieten dann so wenig Grundeinkommen dass jeder wird arbeiten müssen.
Was man machen kann ist den Dschungel lichten. Staatliche Leistungen zusammenfassen, Steuerpriviliegien teilweise abschaffen. Man wird sicher auch neue Besteuerungsformen benötigen und eben die berühmten Roboter in der Industrie auch besteuern müssen je mehr Arbeit diese den menschen abnehmen. Aber daraus ein Grundeinkommen zusammenzuträumen von dem ein Mensch dann auch, ohne jegliche weitere Tätigkeit bzw. Verdienst problemlos leben kann.... werden wir hier bestimmt nicht mehr erleben

Mon Mar 27 15:08:27 CEST 2023    |    8848

Zitat:

@tartra schrieb am 26. März 2023 um 19:28:43 Uhr:


... arbeiten gerade Fachgruppen daran, an die Kontoverbindungen der Bürger zu kommen, damit man die Zahlungen einfach ausschütten kann ..

Ja, diese Tätigkeit nennt sich auch Phishing.

Mon Mar 27 16:30:40 CEST 2023    |    fehlzündung

Könnte man einfach mit der Steuererklärung machen und mit dem Steuerbescheid den Betrag ausschütten.

Mon Mar 27 18:09:21 CEST 2023    |    tartra

Ne, bei der Lage der Nation hatten die das Thema mal am Wickel ...
Es gibt eine menge Leute die machen keine Steuererklärung. Habe mir die Details nicht gemerkt ... das ist wohl komplizierter als gedacht, bzw. das reiche Deutschland gönnt sich wieder den Luxus, die maximal bürokratischste Lösung zu kreieren ...

Mon Mar 27 18:16:13 CEST 2023    |    notting

Zitat:

@tartra schrieb am 27. März 2023 um 18:09:21 Uhr:


Ne, bei der Lage der Nation hatten die das Thema mal am Wickel ...
Es gibt eine menge Leute die machen keine Steuererklärung. Habe mir die Details nicht gemerkt ... das ist wohl komplizierter als gedacht, bzw. das reiche Deutschland hat mal wieder den Luxus, die maximal bürokratischste Lösung zu kreieren ...

Z. B. als Kurzarbeiter muss man AFAIK eine Steuererklärung machen. Und davon gab's z. B. während Corona einige mehr.
Und so teuer ist vernünftige Software nicht, die dich über die relevanten Angaben ausfragt und das Ergebnis direkt an das Finanzamt übermittelt (im Idealfall ePerso ans billige NFC-Smartphone halten und schon geht's los, sonst die Sache mit dem Elster-Code auch per Post).

notting

Mon Mar 27 18:17:45 CEST 2023    |    fehlzündung

Damit hätte man aber schon eine Menge leute abgefrühstückt.

Rentner kann man über den Postrentendienst einsammeln.

Bezieher staatlicher Leistungen werden ja bereits von den Steuerzahlern versorgt, die brauchen nicht noch eine Erstattung.

Mon Mar 27 18:28:16 CEST 2023    |    tartra

Herzlich Willkommen in Deutschland, du glaubst nicht ernsthaft das man die Kontodaten welche bei der Rentenanstalt hinterlegt sind, einfach mal so für einen andere Behörde ziehen kann .😁😁

Siehe Grundsteuer, da mussten nur Daten eingeben werden, die eh schon vorhanden waren ... eine riesengroße Frechheit, da hat man die Arbeit für das Finanzamt gemacht, weil sie nicht konnten oder wollten... wahrscheinlich einfach zu unfähig eine Software zu basteln die sich das selber zeiht, oder die Grundbuchämter haben die Daten nur analog auf Papier, keine Ahnung warum es nicht ging ...

Und an der grundsteuer sieht man´, was das für ein Akt ist ... da fehlen sicherlich bis heute noch 100 000ende Erklärungen bundesweit ...

Mon Mar 27 19:13:26 CEST 2023    |    LKunz2022

Zitat:

@NeuerBesitzer schrieb am 27. März 2023 um 08:21:16 Uhr:


Auch bei anderen Modellen die z.B. vorsehen den Konsum stärker zu besteuern.

Diskutiert haben wir mit Einführung von Hartz IV mal das Modell einer negativen Einkommenssteuer: Alle Einkommen unterhalb des Existenzminimus werden bis dahin aus dem Steueraufkommen aufgefüllt und alles darüber wird versteuert. Finanzierung über die Verbrauchssteuern.

Hatte auch seinen Reiz. Die Umverteilungsorgie innerhalb der mittleren Einkommensdezile fiele geringer aus als beim Grundeinkommen.

Der Teufel steckt allerdings auch hier böse im Detail. Ganz am Ende war das Ergebnis immer das Gleiche: Deckt die negative Einkommenssteuer das Existenzminimum incl. Krankenversicherung und Kosten der Unterkunft ab so ist es unbezahlbar. Tut es das nicht so ist es sinnlos denn es braucht weitere Transfers an jene die keine Erwerbs- oder Kapitaleinkommen erzielen können.

Im selben Maße, wie die Verbrauchssteuern erhöht werden, entwertet man das Transfereinkommen.

Oder man schreibt das Existenzminimum deutlich unter den aktuellem Niveaus fest, was ja hoffentlich nicht der Sinn der Übung sein kann.

Mon Mar 27 19:19:10 CEST 2023    |    LKunz2022

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 27. März 2023 um 16:30:40 Uhr:


Könnte man einfach mit der Steuererklärung machen und mit dem Steuerbescheid den Betrag ausschütten.

Wer glaubt denn ernsthaft dass die CO2 - Abgabe an irgend einer Stelle zu irgendwelchen Ausschüttungen führt die den Leuten nicht vorher 3 x abgenommen wurden.

So ein Modell ist weder ernsthaft vorgesehen, noch je vorgestellt und schon überhaupt niemals beschlossen worden. Außer Palaver war da nie was.

Bevor das passiert erlernt Frau Ricarda Lang einen Beruf oder beendet ein Studium. 😛

Mon Mar 27 19:27:58 CEST 2023    |    LKunz2022

Ansonsten erwart- und vorhersehbares aus der grünen Ecke nach dem Debakel in Berlin: ganz schlechte Verlierer, dreiste Anmaßungen und natürlich Null Einsicht, dass man irgendetwas falsch gemacht haben könnte.

https://www.welt.de/.../...t-hin-zur-Infantilisierung-gewesen.html?...

https://jungefreiheit.de/.../

Wenn man die völlig falsche Medizin verordnet muss man einfach die Dosis so lange erhöhen bis sie wirkt. Oder: Das Licht welches da Ende des Tunnels gesehen wird sind zig Millonen Geisterfahrer die den Grünen und ihren Bodentruppen auf dem Pfad der Wahrheit engegenkommen.

Dumm -> dümmer -> ...

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • andyrx
  • Troglodyt
  • Mr.Cook
  • Mudon
  • Andreas110279
  • mican0974
  • _RGTech
  • JC-MBFAN
  • Angry69

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1387)

Archiv