• Online: 2.954

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Mon Nov 21 13:53:25 CET 2022    |    andyrx

Moin Motortalker ,

Derzeit ein heisses Thema sind die Aktivisten und Klimaschützer die sich allenthalben auf die Fahrbahn kleben und für viel Verdruss und Staus sorgen…..

https://www.t-online.de/.../...-in-berlin-a115-avus-voll-gesperrt.html

Speziell in Berlin vergeht kaum ein Tag wo es diesbezüglichen Stress gibt.

So ganz nebenbei werden gerne Kunstwerke als medienwirksam Objekte ins Visier genommen was zwar für Medienpräsenz sorgt aber weniger für Behinderungen im Alltag sichtbar wird.

Was denkt ihr über dieses Thema mit den „Klimaklebern“ oder seit ihr damit schon im Alltag konfrontiert worden ??

Wie sollten Gesellschaft und auch Politik mit diesem Thema umgehen ??

Bin gespannt auf euren Input

Grüße Andy

Klimakleber …..wie damit umgehen ??Klimakleber …..wie damit umgehen ??
Hat Dir der Artikel gefallen? 11 von 16 fanden den Artikel lesenswert.

Mon Mar 13 19:08:20 CET 2023    |    ompre

@mozartschwarz
Was trägst du denn bei außer Telegramm geschwubbel? Bisher keinen einzigen Link zu eine, wissenschaftlichen Magazin oder paper gesehen.

https://www.oecd.org/env/cc/2482270.pdf

Mon Mar 13 19:19:25 CET 2023    |    fehlzündung

Der nächste, der von Schwubbeln statt Schwurbeln redet.

Nicht, dass das noch eine Person ist mit gespaltener Persönlichkeit oder zumindest zwei Accounts....

Mon Mar 13 19:21:45 CET 2023    |    windelexpress

Das liegt nahe und war auch mein erster Gedanke.

Mon Mar 13 19:23:18 CET 2023    |    ompre

Danke das du meine These oben bestätigst. Ja nichts sinnvolles Posten und sich nur über Nichtigkeiten unterhalten weil man nämlich selbst nichts Produktives beitragen kann….

Mon Mar 13 20:11:29 CET 2023    |    8848

Zitat:

@tartra schrieb am 13. März 2023 um 18:02:07 Uhr:


wär ein grüner Kanzler/Kanzlerin auch möglich,?😁

Ja, der wird gewählt, wenn der Karfreitag auf den 31. Februar fällt.

Mon Mar 13 20:14:39 CET 2023    |    8848

Zitat:

@ompre schrieb am 13. März 2023 um 19:08:20 Uhr:


@mozartschwarz
Was trägst du denn bei außer Telegramm geschwubbel?

Wie, wird jetzt über Telegrafieleitungen geschwubbelt?

Mon Mar 13 22:24:50 CET 2023    |    mozartschwarz

Zitat:

@ompre schrieb am 13. März 2023 um 19:08:20 Uhr:


@mozartschwarz
Was trägst du denn bei außer Telegramm geschwubbel? Bisher keinen einzigen Link zu eine, wissenschaftlichen Magazin oder paper gesehen.

https://www.oecd.org/env/cc/2482270.pdf

?
In welchem Zusammenhang hättest du das denn gern? Wegen der 20 Dreckschleudern die ans Netz gegangen sind oder wegen dem kleinen 1x1 das man brauch um die Energiewende gegenzurechnen? Suchen darfst du hier selbst. Steht alles in diesem Thread irgendwo.
Von dir kam bis Dato 0,0, ausser das runterbeten grüner Floskeln.
Links zum menschgemachten Klimawandel darfst du dir mir gegenüber schenken. Den bezweifle ich nicht. Ich zweifle allerdings daran das 20 zusätzliche Kohle und Heizölkraftwerke den aufhalten. AKW schon eher😉
Ansonsten hatte ich den TÜV zu den inbetriebnahmen alter AKW verlinkt. Artikel zu den 20 Dreckschleudern. Quellen zu den Lieferketten von Brennstäben. Statistiken zu dem Energiebedarf und was EE kann oder eben auch nicht usw. Und du?

Telegram nutz ich nicht als Infoquelle, genausowenig wie Youtupe Influencer, Twitter, Fratzenbuch oder ähnliche Plattformen.

Telegram ist für mich ein Massenger wie whatsapp, mehr nicht. Müllt lediglich den Telefonspeicher nicht so zu.

Tue Mar 14 08:17:32 CET 2023    |    8848

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 13. März 2023 um 12:52:31 Uhr:


Woher willst du denn wissen, wer was konsumiert und guckt? Das kannst du für dich selber sagen, aber nicht für andere.

Weil er der festen Überzeugung ist, dass das, was er konsumiert, auch alle anderen konsumieren. Und da er das Ergebnis kennt, glaubt er, dass das auf alle anderen ebenfalls zutrifft:

Zitat:

@ompre schrieb am 13. März 2023 um 12:48:41 Uhr:


Wir konsumieren echt zu viel "schlechte" Medien. So ein scheiß wie Traumschiff, DSDS, etc... Kein Wunder das all unsere Hirne auf ein minimum geschrumpft sind.

Tue Mar 14 09:14:58 CET 2023    |    tartra

Meine Überprüfung ergab

ompre

Ist seit 2005 bei MT, das wär schon eine lange Vorplanung wenn das ein Doppelaccount wär, nur um sich dann 18 Jahre später hier im Blog selbst zu bestätigen ... da kann ich euch beruhigen ..weder verwandt, verschwägert oder sonstwas ...

Was wir wohl mindestens gemeinsam haben, wir fallen nicht auf die Klimaleugnerschwurbler rein ...😉

Tue Mar 14 11:11:17 CET 2023    |    Chaos1994

Die zweite Theorie ist, das ihr auf das Greenwashing reingefallen seid. Die Realität wird aber keiner wissen.

Tue Mar 14 11:40:21 CET 2023    |    tartra

Da braucht man nur mit offen Augen draußen sein, evtl. bekommt man das nicht mit, wenn man an seiner Umwelt nur mit dem Auto vorbei kullert?🙄

Bei mir um die Ecke mussten aus Sicherheitsgründen etliche Bäume gefällt werden, äußerlich wirkten sie noch i.O. aber sind leider alle kaputt. Die letzten Dürren auch bei uns verkraften einige Arten einfach nicht. Ein Baumschubser, so nenne ich die Fachkräfte😁, hat mir erzählt, so dramatisch wie aktuell war es noch nie und es wird immer schneller ...

Tue Mar 14 12:18:36 CET 2023    |    thoelz

Zitat:

@tartra schrieb am 14. März 2023 um 11:40:21 Uhr:


Da braucht man nur mit offen Augen draußen sein, evtl. bekommt man das nicht mit, wenn man an seiner Umwelt nur mit dem Auto vorbei kullert?🙄

Bei mir um die Ecke mussten aus Sicherheitsgründen etliche Bäume gefällt werden, äußerlich wirkten sie noch i.O. aber sind leider alle kaputt. Die letzten Dürren auch bei uns verkraften einige Arten einfach nicht. Ein Baumschubser, so nenne ich die Fachkräfte😁, hat mir erzählt, so dramatisch wie aktuell war es noch nie und es wird immer schneller ...

Die muß ich Dir ausnahmsweise zustimmen.

Ich habe im Radio mal ein Interview mit der Chefin der hessischen Baumbehörde (wie auch immer die genau heißt) gehört.
Die hat ganz unideologisch darüber berichtet, wie abgestorbene Bäume durch Sorten ersetzt werden, die Hitze und Trockenheit besser vertragen.

Befreundete Winzer meinen, irgendwann wird es im Rheingau wahrscheinlich keinen Riesling mehr geben, weil es zu warm und trocken wird.

=> der Klimawandel ist längst Realität.

Nur: wir paar Hanseln in D werden ihn nicht aufhalten und sonst in der Welt macht kaum jemand mit, weil den Leuten der Wohlstand wichtiger ist.

Außerdem: wenn wir in D die Industrie vergraulen, wird halt woanders, unter wahrscheinlich deutlich laxeren Umweltbedingungen, produziert.

Und Themen wie Bevölkerungsexplosion in Teilen Asiens und Afrikas werden, weil politisch nicht korrekt, ohnehin kaum angesprochen.

Mit dem Klimawandel leben heißt die Parole. Alles andere ist Wunschdenken.

Tue Mar 14 12:30:11 CET 2023    |    tartra

Ich tuhe mich immer schwer mit der Aussage, das angeblich nur "wir" in DE was machen würden ... Klimasünder Nr.1 USA haben erst kürzlich ein ~350 Mrd. $ Programm aufgelegt was außschließlich für Erneuerbare Energien eingesetzt werden darf ... china, da hat man kaum Zahlen, bewegt sich aber auf einem ähnlich hohem Level...

Ich sehe Deutschlands Zukunft / Wirtschaft / Industrie .. auf jeden Fall in den Erneuerbaren, wir haben schon einmal vor kurzem die Führungsrolle abgegeben, siehe PV Module .... Mal davon ab, das ich eher europäisch denke, es bringt nichts wenn es nur einem Land gut geht und sich um uns rum ein Armenhaus bildet ...

Die Erneuerbaren könnte die Zukunft für Europa sein ...

Man bekommt keine Führungsposition und gute Geschäftsfelder, wenn man rumeiert und erst mal schaut was die anderen so machen ...

Da muss man das Auto als Beispiel nehmen ... da waren selbst in höchsten Kreisen, Leute die gedacht haben, wir haben doch Pferde und Kutschen, was soll das Spielzeug Auto, was ist mit dem Jobs von Kutschenbauern und Stallpersonal?

Ist es eigentlich ein Naturgesetz, das Wohlstand immer gleich/steigend ist? Müssen es z.B. immer größere Massen und PS sein, die uns über die Straßen bewegen? Ist es wirklich ein Verlust, wenn man mal das Auto stehen lassen kann, um eine Alternative zu nutzen. Muss man zu jeder Zeit immer die Südfrucht aus Südamerika im Regal vorrätig haben? Die Beispiele könnte ewig fortsetzen... Ist es unser toller Wohlstand, das wir täglich ! (2020) 30´136 t (11 Mio. t/anno) an Lebensmitteln einfach wegschmeißen?

Tue Mar 14 13:52:11 CET 2023    |    8848

Zitat:

@tartra schrieb am 14. März 2023 um 12:30:11 Uhr:


Ist es wirklich ein Verlust, wenn man mal das Auto stehen lassen kann, um eine Alternative zu nutzen.

Dazu muss es erst mal eine Alternative geben, die sinnvoll genutzt werden kann. Wenn 30 Minuten Autofahrt durch 2 Stunden (oder noch länger) Öffentliche ersetzt werden sollen, ist das für mich alles andere als sinnvoll.

Tue Mar 14 14:01:18 CET 2023    |    tartra

Das hatten wir auf den letzten 116 Seiten mehrfach ... im ersten Schritt geht es um die Leute, welche Alternativen nutzen könnten, ohne Einschränkungen zu haben... Das bewussein für die Problematik da ist, das man von ganz alleine über Alternativen nachdenkt und durchzieht ...

Wenn dabei etliche Leute merken, das klappt auch super .... wären wir schon einen großen Schritt weiter ...

Und wenn das Auto alternaticlos ist, was für ein Auto muss es wirklich sein?

Nicht so beim Auto festbeißen, ist schwieriges Thema, wenn man da stur ist😁, kann bei Lebensmitteln anfangen .. schmeißt man viel weg?, kauft man viel Produkte die einen fiesen Co2 Abrduck haben? ... u.s.w.

Tue Mar 14 14:01:28 CET 2023    |    Chaos1994

Der deutsche „ÖPNV“ ist genauso teurer Luxus wie das eigene Auto. Nur mit mehr Hürden und Hindernissen.

Glaube kaum das nach dem 9 Euro Ticket mehr Leute Bahn fahren.

Und auch das 49 Euro Ticket entlastet eher Berufspendler oder lädt zum günstigen Reisen ein.

Tue Mar 14 19:26:10 CET 2023    |    windelexpress

Zitat:

@tartra schrieb am 14. März 2023 um 12:30:11 Uhr:



... china, da hat man kaum Zahlen, bewegt sich aber auf einem ähnlich hohem Level...

Wenn man kaum Zahlen hat, wie kommst Du darauf, dass die dort ein ähnlich hohes Level haben?
Grüne Glaskugel?

Tue Mar 14 19:53:03 CET 2023    |    LKunz2022

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 13. März 2023 um 19:19:25 Uhr:


Der nächste, der von Schwubbeln statt Schwurbeln redet.

Nicht, dass das noch eine Person ist mit gespaltener Persönlichkeit oder zumindest zwei Accounts....

Ich frag mich schon ne ganze Weile, wie lange ihr euich noch an dem Doppelaccount abarbeiten wollt.

Inhaltlich kann man die letzten beiden Seiten sowieso mit dem Scrollrad in 30sek bewältigen ohne etwas zu verpassen.

Achja, weil ja die Amerikaner mit hunderten Milliarden so viel für Umwelt und Klima tun, wird von Opa Biden in Alaska die Ölförderung neu aufgelegt:

Bestimmt brauchen die Amis das Öl nur, um Wärmepumpen und Elektroautos damit herzustellen, ganz bestimmt.

https://www.tagesschau.de/.../...erderung-alaska-willow-biden-101.html

Und wir hier halten den Klimawandel auf, indem eine Handvoll irre Grüne Millionen Hausbesitzer und Mieter in ein paar Jahren in Existenznot bringen.

So, und nun weiter geschubbelt, das 49 EUR Ticket wird es reißen. Damit kann man dann den ÖPNV vor allem da günstig nutzen, wo es gar keinen gibt.

Und wo es auch keinen geben wird, weil die Milliarden die für dieses Geschenk an vor allem städtisches Klientel draufgehen auf dem Land zum Ausbau fehlen.

Tue Mar 14 20:02:21 CET 2023    |    LKunz2022

Zitat:

@Chaos1994 schrieb am 13. März 2023 um 09:24:50 Uhr:


Ach nee. Unser Zimmer ist schön.

Wir haben n Gedenkstein an die Exxon Valdez,
Geheizt wird mit Schweröl und Braunkohle.
Vor dem Haus sind 20 Parkplätze und ein „No „E“ parking“
Und wir beten den heiligen St. Tiguan an, der uns vor der bösen Dämonin Baerbock beschützt.

Reicht alles nicht.

Grüne toppen das locker. Da fliegt z.B. Frau Claudia Roth auf Kosten des Steurzahlers nach LA zur Oscar Verleihung obwohl sie dort ungefähr so dringend gebraucht wird wie Fußpilz.

https://www.tichyseinblick.de/.../

Das grünes und klebendes Personal gern mal CO2 ausstößt um auf den Klimawandel hinzuweisen ist ja nicht neu. Nur die Dreistigkeit mit der hier die Leute vera... werden nimmt zu.

Verlogen, noch verlogener -> Grün.

Jeden Tag aufs Neue.

Edit: Link ergänznt. Die Abschnitte dort zu Barebock und der sog. Umwelthilfe sind auch ganz aufschussreich.

Edit 2: @andyrx: Ok.

Tue Mar 14 20:04:24 CET 2023    |    andyrx

Hallo,

Bezüglich der Mutmaßungen bezüglich Doppelaccount …..dies bitte sein lassen.

Es liegt hier kein Doppelaccount bzw. Indizien dafür vor ….als Moderator auf MOTOR-TALK schaue ich natürlich genauer hin und es gibt keine Hinweise auf einen solchen Sachverhalt.

Mit freundlichen Grüßen

Andy

MT-Moderation

Wed Mar 15 08:55:30 CET 2023    |    8848

Zitat:

@tartra schrieb am 14. März 2023 um 14:01:18 Uhr:


Und wenn das Auto alternaticlos ist, was für ein Auto muss es wirklich sein?

Das, was mir gefällt. Alle anderen hat es nicht zu interessieren.

Wed Mar 15 09:10:14 CET 2023    |    NeuerBesitzer

Zitat:

@LKunz2022 schrieb am 14. März 2023 um 19:53:03 Uhr:



Achja, weil ja die Amerikaner mit hunderten Milliarden so viel für Umwelt und Klima tun, wird von Opa Biden in Alaska die Ölförderung neu aufgelegt:

Bestimmt brauchen die Amis das Öl nur, um Wärmepumpen und Elektroautos damit herzustellen, ganz bestimmt.

https://www.tagesschau.de/.../...erderung-alaska-willow-biden-101.html

Warum die Amis das machen ? Vielleicht weil sie erkannt haben dass man die Brühe offensichtlich irgendwelchen dummen Deutschen für richtig viel Asche verkaufen kann. Und je weniger sie selbst davon (ver-)brauchen desto mehr können sie uns verkloppen. Mit Wissing scheinen sie ja auch einen freudigen Abnehmer gefunden zu haben :-)

Der Trottel glaubt ja immer noch an E-Fuels.

Aber selbst wenn man das projekt von Porsche nimmt. Dort sollen pro Jahr sage und schreie 130.000 Liter E-Fuels erzeugt werden. Glaubt man den Planungen soll ja ausgebaut werden auf 550 Millionen Liter in 2027. Also eine Vergrößerung um den Faktor 4250. Dafür braucht Porsche aber erstmal 600 große WKA der allerneusten Generation. Wow. Dann schafft es Porsche immerhin ein Prozent des hiesigen Spritverbrauchs zu erzeugen. Problem dürfte nur sein dass einige dann wieder Schnappatmung in angesichts des Preises bekommen und wieder um Spritpreisbremsen betteln.

Wed Mar 15 09:16:20 CET 2023    |    tartra

"Grüne toppen das locker. Da fliegt z.B. Frau Claudia Roth auf Kosten des Steurzahlers nach LA zur Oscar Verleihung obwohl sie dort ungefähr so dringend gebraucht wird wie Fußpilz."

Sie war doch Managerin in dem Business .. Musikbereich? .. das passt durchaus mit der Oscar Veranstaltung, ist jetzt nur Mutmaßung, aber keiner hier weiß was sie für Connection hat und evtl. das ein oder andere Projekt nach Deutschland zieht ... können sich die SchwerIndustrie Leute kaum vorstellen😁, aber in Film, Musik, Syncron, Stream stecken auch Millionen € Aufträge... Wenn das Filmstudio Babelsberg wieder eine große serien/Film Produktion bekommt ... das bringt etlichen Leuten guten Lohn...😉

Zitat:

@windelexpress schrieb am 14. März 2023 um 19:26:10 Uhr:



Zitat:

@tartra schrieb am 14. März 2023 um 12:30:11 Uhr:



... china, da hat man kaum Zahlen, bewegt sich aber auf einem ähnlich hohem Level...

Wenn man kaum Zahlen hat, wie kommst Du darauf, dass die dort ein ähnlich hohes Level haben?
Grüne Glaskugel?

Ne nur ein Blick auf die ganzen Typenschilder im z.B. PV Bereich .. achso und natürlich auf die ein oder anere Wärmepumpe...😁

Beim PV Zeug, vor ein paar Jahren, da waren die qualitativ billigen Module und Wechselrichter made in China, alles dubiosen AliExpress import zum Beispiel ...

Heute ... vom PV Modul, über Kabel, Halterungen bis hin zu Wechselrichtern und Akkuspeichern ... alles in guter Qualität und vernünftige Preise Made in PRC ...

Dazu habe ich Sippe die abundzu in China beruflich sind, es gibt da 20 Mio. Städte, da kannste es knicken als einfacher Bürger einen verbrenner zu kaufen oder zu fahren, ist vorbei ... da haste den Jackpot wenn du einen E-Roller zugelassen bekomst und fahren darfst ... dazu stellen sie weltweit die meisten Windräder auf ..

https://de.wikipedia.org/.../Erneuerbare_Energien_in_China?...

Ach es gibt doch genug zahlen ... Wer den wiki Artikel überflogen hat, wird wohl nicht mehr schwubbeln, das angeblich nur DE Vorreiter ist, wenn ich mir das durchlese, verpassen wir eher den Anschluss...🙄

Wed Mar 15 10:12:39 CET 2023    |    andyrx

Was waren das für Zeiten als ein preiswerter Holzofen oder auch Ölofen reichte um sein haus zu beheizen .....das könnte sich wenn auch bei minimalen Komfort jeder leisten ......so eine moderne Wärmepumpe zu installieren dürfte für manche ältere Immobilie zum wirtschaftlichen Totalschaden führen ......🙄

Wed Mar 15 10:20:16 CET 2023    |    Yianni

Da wurden aber auch häufig nur ein bis wenige Zimmer geheizt. Ich erinnere mich sehr gut daran, wie kalt es in den meisten Räumen war.

Wed Mar 15 11:11:12 CET 2023    |    tartra

Zitat:

@andyrx schrieb am 15. März 2023 um 10:12:39 Uhr:


Was waren das für Zeiten als ein preiswerter Holzofen oder auch Ölofen reichte um sein haus zu beheizen .....das könnte sich wenn auch bei minimalen Komfort jeder leisten ......so eine moderne Wärmepumpe zu installieren dürfte für manche ältere Immobilie zum wirtschaftlichen Totalschaden führen ......🙄

Wird sich zeigen, ich denke es lauern einige darauf, das mal eine wirtschaftliche Totalschadenimmo, wegen der Heizungsfrage auftaucht ... nur so wirklich dran glauben mag ich nicht ...😁

Und wen ein Gebäude dann wirklich mehr Bauschutt als Betongold ist, dann stelle ich mal in Frage ob es tatsächlich an der Heizung liegt, mir fallen da noch fiese Schadensbilder/Baumängel ein ... Schimmel, allgemein marode Bausubstanz & Technik, schädliche Baustoffe ... grottige Lage ...😉

Wed Mar 15 11:17:13 CET 2023    |    fehlzündung

Zitat:

@andyrx schrieb am 15. März 2023 um 10:12:39 Uhr:


Was waren das für Zeiten als ein preiswerter Holzofen oder auch Ölofen reichte um sein haus zu beheizen .....das könnte sich wenn auch bei minimalen Komfort jeder leisten ......so eine moderne Wärmepumpe zu installieren dürfte für manche ältere Immobilie zum wirtschaftlichen Totalschaden führen ......🙄

Kann man heute auch noch. Je nach Hausgröße braucht man dann zwei oder drei Öfen mit ausreichend Leistung, wenn man es überall warm haben will.

Wir haben einen Holzofen im Wohnzimmer. Am Türrahmen zum Flur habe ich in der Heizperiode einen kleinen Akku-Ventilator befestigt. Der läuft auf niedriger Drehzahl (quasi nicht hörbar) und pustet warme Luft in den Flur. Dadurch werden die anderen Räume schonmal etwas mitgeheizt und im Wohnzimmer überhitzt es nicht, was ja gerade ind er Übergangszeit schnell passiert, da der Holzofen eben nicht so fein regelbar ist.

Aber es ist natürlich anstrengender und unbequemer als die Heizung aufzudrehen. Wenn man das Holz ofenfertig im handel kauft, ist es auch nicht (mehr) günstig. Macht man das Holz selber, geht es, obwohl sich die Meterpreise da auch verdoppelt haben. Die Arbeit daarf man abe rnicht einrechnen, das ist dann Hobby.

Wed Mar 15 12:38:50 CET 2023    |    ompre

Zitat:

@andyrx schrieb am 15. März 2023 um 10:12:39 Uhr:


Was waren das für Zeiten als ein preiswerter Holzofen oder auch Ölofen reichte um sein haus zu beheizen .....das könnte sich wenn auch bei minimalen Komfort jeder leisten ......so eine moderne Wärmepumpe zu installieren dürfte für manche ältere Immobilie zum wirtschaftlichen Totalschaden führen ......🙄

Nein tut es nicht. Wenn wir mehr in erneuerbare invistieren, werden die Heizkosten genau so hoch sein wie bei Öl jetzt. Das Problem ist, dass wir einfach noch auf fossilien Brenstoffen unsere Energie ausrichten.

Wo bin ich hier eigentlich gelandet. Ticheys Einblick really? Der Typ teilt studien, wo sich der Verfasser der Studien sogar gegen die Interperation von Tichey währt.

https://www.volksverpetzer.de/.../

Wed Mar 15 12:53:30 CET 2023    |    8848

Zitat:

@ompre schrieb am 15. März 2023 um 12:38:50 Uhr:


Nein tut es nicht. Wenn wir mehr in erneuerbare Invistieren werden die Heizkosten genau so hoch sein bei Öl jetzt. Das Problem ist das wir einfach noch auf Fossilien Brenstoffen unsere Energie ausrichten.

Wo bin ich hier eigentlich gelandet. Ticheys Einblick really? Der Typ teilst studien wo sich der Verfasser der Studien sogar gegen die Interperation von Tichey währen.

Übersetze das mal in lesbaren Text.

Wed Mar 15 13:02:27 CET 2023    |    ompre

Zitat:

@8848 schrieb am 15. März 2023 um 12:53:30 Uhr:



Zitat:

@ompre schrieb am 15. März 2023 um 12:38:50 Uhr:


Nein tut es nicht. Wenn wir mehr in erneuerbare Invistieren werden die Heizkosten genau so hoch sein bei Öl jetzt. Das Problem ist das wir einfach noch auf Fossilien Brenstoffen unsere Energie ausrichten.

Wo bin ich hier eigentlich gelandet. Ticheys Einblick really? Der Typ teilst studien wo sich der Verfasser der Studien sogar gegen die Interperation von Tichey währen.

Übersetze das mal in lesbaren Text.

Bring du erst mal odentliche Quellen und lenke nicht mit Rechtschreibgedöns ab.

Wed Mar 15 13:32:45 CET 2023    |    63er-joerg

Zitat:

@tartra schrieb am 14. März 2023 um 14:01:18 Uhr:


Das hatten wir auf den letzten 116 Seiten mehrfach ... im ersten Schritt geht es um die Leute, welche Alternativen nutzen könnten, ohne Einschränkungen zu haben... Das bewussein für die Problematik da ist, das man von ganz alleine über Alternativen nachdenkt und durchzieht ...

Wenn dabei etliche Leute merken, das klappt auch super .... wären wir schon einen großen Schritt weiter ...

Und wenn das Auto alternaticlos ist, was für ein Auto muss es wirklich sein?

Nicht so beim Auto festbeißen, ist schwieriges Thema, wenn man da stur ist😁, kann bei Lebensmitteln anfangen .. schmeißt man viel weg?, kauft man viel Produkte die einen fiesen Co2 Abrduck haben? ... u.s.w.

Das ist richtig, Leute die vernünftige Alternativen nutzen können, tun dies auch. Das ist allein schon eine Frage der Kosten. Zahle ich 3 Euro für den Bus, oder nehme ich für 5 oder 10 Km das Auto.

Die alles entscheidenden Punkte an der Sache sind: Fährt überhaupt ein Bus. Wenn ja, wo hält er. Wie lange braucht er. Fährt er zu Zeiten die brauchbar sind. Fällt da zB nur ein wichtiger Punkt weg, ist der Bus keine Alternative, jedenfalls keine richtige.

Stadt, Land, Dorf. Bei mir am Dorf fährt nichtmal ein Bus vorbei. Bei jemanden in der Stadt hält er vllt quasi direkt vor der Tür.

Was für ein Auto es sein muss ?
Wer fragt denn das ? ..ausser ich mich selbst, meine ich.

Bei Lebensmitteln bin ich komplett bei dir. Ich versuche auch so einzukaufen, dass ich es auch verwerten kann. Es ist oftmals nicht einfach, eine Packung ist zu wenig, zwei zuviel, andere Abmessungen gibt es nicht. Gut, ich werfe nichts weg. Wenn was überbleibt, kann ich mir einen Weiterverwerter aussuchen. Huhn, Rind, Ziege ... alles in der Nähe 😁

Gruß Jörg.

Wed Mar 15 13:39:04 CET 2023    |    andyrx

Wenn ich mir den ganzen Mist der hier derzeit passiert ansehe …..Verbote und Vorschriften allenthalben bereue ich es fast mein schönes Haus mitten im Wald der ungarischen Puszta verkauft zu haben ….das war gefühlt Freiheit pur und man lebt dort auch nicht schlecht…..hab es nur als Ferien/ Urlaubsdomizil genutzt und war mir dann mit 6000qm Grundstück zuviel Arbeit.


Wed Mar 15 13:45:52 CET 2023    |    8848

Dort hat sicher niemand nach Feinstaubemmisionen beim Verbrennen von Holz gefragt 🙂

Wed Mar 15 13:47:36 CET 2023    |    tartra

Zitat:

@63er-joerg schrieb am 15. März 2023 um 13:32:45 Uhr:


....

Das ist richtig, Leute die vernünftige Alternativen nutzen können, tun dies auch. Das ist allein schon eine Frage der Kosten. Zahle ich 3 Euro für den Bus, oder nehme ich für 5 oder 10 Km das Auto.

....

Was für ein Auto es sein muss ?
Wer fragt denn das ? ..ausser ich mich selbst, meine ich.

...

tun Leute das wirklich? Ich kenne etliche in meinem Umfeld, da ist das Auto so tief verwurzelt, ich denke, die denken noch nicht mal darüber nach, ob die ein oder andere Fahrt durch eine Alternative ersetzen werden könnte...

Indirekt bestätigst du jedoch, das der Griff in den Geldbeutel bzgl. Auto, ein gutes Druckmittel ist, einen Gedankenprozess zu starten...😁

Bei der Autowahl hat jeder seine Prioritätenliste, da könnte man freiwillig von sich aus, die Umweltverträglichkeit nach ganz oben schieben, was beim Auto möglich ist ... das meine ich mit was braucht man wirklich, wo könnte man Abstriche machen, oder was ist einem nicht (mehr) so wichtig ...Größe, Gewicht, Leistung, Verbrauch .. u.s.w. ...

Wed Mar 15 13:49:45 CET 2023    |    tartra

Zitat:

@andyrx schrieb am 15. März 2023 um 13:39:04 Uhr:


Wenn ich mir den ganzen Mist der hier derzeit passiert ansehe …..Verbote und Vorschriften allenthalben bereue ich es fast mein schönes Haus mitten im Wald der ungarischen Puszta verkauft zu haben ….das war gefühlt Freiheit pur und man lebt dort auch nicht schlecht…..hab es nur als Ferien/ Urlaubsdomizil genutzt und war mir dann mit 6000qm Grundstück zuviel Arbeit.

mit einem blöden deutschen Einkommen/Vermögen/Rente? lebt es sich sicherlich auch in Thailand super😁

Puszta kenne ich nicht, ist das ähnlich wie Hinterland Rumänien?

Da findet man durchaus Leute mit einem glücklichen Leben, aber Wohlstand im deutschen Sinn weit weit darunter, eigentlich genau das was für Umwelt und Klima positiv wäre... wenn der Lebensstandard niedrig ist, trägt man auch kaum zum globalen Co2 Ausstoß bei, egal wie dolle der eigene Holzofen bollert ...😉

Wed Mar 15 13:51:50 CET 2023    |    8848

Zitat:

@tartra schrieb am 15. März 2023 um 13:47:36 Uhr:



Bei der Autowahl hat jeder seine Prioritätenliste, da könnte man freiwillig von sich aus, die Umweltverträglichkeit nach ganz oben schieben, was beim Auto möglich ist ... das meine ich mit was braucht man wirklich, wo könnte man Abstriche machen, oder was ist einem nicht (mehr) so wichtig ...Größe, Gewicht, Leistung, Verbrauch .. u.s.w. ...

Richtig, jeder darf, und zwar freiwillig. Keinesfalls unter Zwang.

Wed Mar 15 13:51:58 CET 2023    |    andyrx

Zitat:

@8848 schrieb am 15. März 2023 um 13:45:52 Uhr:


Dort hat sicher niemand nach Feinstaubemmisionen beim Verbrennen von Holz gefragt 🙂

Nee das ist dort völlig normal und insbesondere auf dem Land wird dort noch sehr viel mit Holz geheizt 😉

Wed Mar 15 13:56:40 CET 2023    |    tartra

Zitat:

@8848 schrieb am 15. März 2023 um 13:51:50 Uhr:


Richtig, jeder darf, und zwar freiwillig. Keinesfalls unter Zwang.

Wenn nicht genug freiwillig .. dann muss zwingend der Zwang kommen ... anders läuft es nicht in einer gesellschaft ... entweder durch finanzielle Anreize, doer schlicht griff in Geldbörse ...

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • lupostyle
  • Felix1193
  • rolfg750
  • JC-MBFAN
  • Agilina
  • Angry69
  • miko-edv
  • A6quattro
  • Fireball08

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1387)

Archiv