Mon Nov 21 13:53:25 CET 2022
|
andyrx
Moin Motortalker , Derzeit ein heisses Thema sind die Aktivisten und Klimaschützer die sich allenthalben auf die Fahrbahn kleben und für viel Verdruss und Staus sorgen….. https://www.t-online.de/.../...-in-berlin-a115-avus-voll-gesperrt.html Speziell in Berlin vergeht kaum ein Tag wo es diesbezüglichen Stress gibt. So ganz nebenbei werden gerne Kunstwerke als medienwirksam Objekte ins Visier genommen was zwar für Medienpräsenz sorgt aber weniger für Behinderungen im Alltag sichtbar wird. Was denkt ihr über dieses Thema mit den „Klimaklebern“ oder seit ihr damit schon im Alltag konfrontiert worden ?? Wie sollten Gesellschaft und auch Politik mit diesem Thema umgehen ?? Bin gespannt auf euren Input Grüße Andy ![]() |
Sat Mar 11 22:20:17 CET 2023 |
fehlzündung
Ja, in der Hinsicht ist das Internet nicht unbedingt ein Vorteil, das stimmt.
Wenn du erkennst, dass das Auto auf dem Land nötig ist, ist das gut. Gibt aber genug andere, die es ni9cht verstehen oder verstehen wollen. Die verstehen dann auch nicht, dass es bezahlbar bleiben muß, denn sonst kommt es einer Abschaffung fast gleich.
Brauchbarer ÖPNV deutschlandweit in alle Dörfer ist eine Utopie. Das ist nicht mach- und finanzierbar.
Ja, die Einweg-Dampfen sollte man tatsächlich verbieten, sehe ich auch so. Es ging mir aber darum, dass manche die E-Zigarette generell verbieten wollen (was ja gerade faktishc passiert durch eine absurde Steuer, die den Preis um über 1000% (tausend) Prozent erhöht). Da sollte man mal genauer hinschauen, wenn immer von der Mineralöllobby geredet wird. Die Tabaklobby ist da nicht weniger stark und daas, obwohl man ja seit Jahrzehnten versucht, die Tabaksqualmerei zu reduzieren seitens der Regierung.
An den Einwegdampfen sieht man aber auch, wie blöd und bequem der Konsument ist. Mit der Anschaffung einer E-Zigarette ließe sich für ein Bruchteil der Kosten dampfen und das bei wesentlich besserem Geschmack.
Sun Mar 12 12:46:11 CET 2023 |
mozartschwarz
Das glaub ich nichtmal. Den Grünen wird nur schlicht zuviel Macht zugebilligt.
Sun Mar 12 13:36:16 CET 2023 |
fehlzündung
Gemessen an dem Anteil Ihrer Wähler auf jeden Fall.
Deshalb haut Merz da meiner Meinung nach auch in die falsche Kerbe, wenn er sich bei den Grünen anbiedert und die nicht vergrätzen will. Denn geht die CDU mit den Grünen zusammen, ändert sich in der Politik sowieso nichts.
Das wäre nur, wenn die CDU sich mal wieder darauf besinnen würde, konservative Politik zu machen. Aber dafür ist Merz auch der falsche Mann.
Sun Mar 12 14:39:46 CET 2023 |
tartra
Ist schön das man bei eurem ganzen grünen Hass merkt, eigentlich findet ihr die Alternativen auch blöd ...
Herzlich willkommen .. wenn ich das Wort Konservativ schon lese ... die letzten 16 Jahre hat die CDU einiges nicht auf die Rille bekommen ... Merz hin oder her, der war eh abwesend und hat schön bei BlackRock Geld einsacken können...
Evtl. richtet es eurer Amthor, SchwiegerOmas Liebling vom Dorf... ...😁
Da machen die Grünen grundsätzlich einen guten Job und können über ihren Schatten springen, in Verteidigung und gleichszeitig die Klimaziele nicht ignorieren, das ist eine verdammt schwere Aufgabe. Dazu der ständige Beschuss aus allen anderen politischen und unpolitischen Lagern ...
Da könnt ihr euch noch 100 Seiten aufregen, die sind mittlerweile eine größe im PolitikMoloch und ich sehe auch nicht, dass das abnimmt....
Sun Mar 12 14:44:20 CET 2023 |
notting
"Guter Job" und Leute wie Habeck die Sprüche ablassen in der Art von "dann werden die Bäcker halt eine Weile nicht produzieren" oder völlige Ahnungslosigkeit von der Pendlerpauschale in der Art preisgeben, sodass die als reine böse Auto-Förderung hingestellt wird, widerspricht sicht.
Zumal die Grünen unter Gas-Gerd schon zwei Legislatur-Perioden zusammen mit der SPD hatten.
notting
Sun Mar 12 14:52:10 CET 2023 |
tartra
Man wird wohl bei jedem Politiker negatives finden ... man muss nur lange genug suchen ... ach was eigentlich bei jedem, möge der den ersten Setein werfen, der nicht mal einen blöden Tag hatte, oder was unüberlegetes rausgehauen hat ...
Ich empfehle sich mal ein paar Tage eines Spitzenpolitikers anzuschauen ... das ist schön übel und ich wunder mich immer das die überhaupt noch einen Satz gerade raus bekommen, wenn die 10 stunden unterwegs waren ...
Dazu dieses ständige einprasseln von Hasstiraden, E-Mails, dazu werden Aussagen aus dem Zusammenhang gerissen u.s.w.
Ich empfand ein paar Aussagen von ihm ganz sinnvoll und vernünftig ausgedrückt ..
Und die Leute müssen sich mal entscheiden, wollen sie klare Aussagen, oder eher ein Geschwurbel 10Minuten und trotzdem nichts gesagt?
Persönlich bin ich für klare Aussagen, auch wenn die einem persönlich nicht passen...
Sun Mar 12 15:05:08 CET 2023 |
fehlzündung
Ich habe immer gesagt, dass es für konservative Wähler derzeit keine richtige politische Heimat gibt. Das ist jetzt nicht neu.
Die CDU hat in den letzten 16 Jahren an der Regierung aber auch keine konservative Politik gemacht. Das hatte schon seinen grund, dass Merkel und damit die CDU soviele Stimmen gekriegt hat. Da haben viele Leute Merkel gewählt, die sonst nie CDU wählen würden.
Merz war nicht abwesend, der wurde von Merkel weggebissen, wie jeder, der ihr irgendwie gefährlich werden konnte. Deswegen hatte die CDU beim Wahlkampf 2021 ja auch kein vernünftiges Personal mehr aufzubieten.
Dass Merz nun nicht der Retter der CDU ist und eher den Merkel-Kurs weiterfährt, statt mal auszumisten, ist eine andere Sache.
Amthor mit seiner Schachclub-Visage und seinen Maskendeals kann man eh vergessen. Aber auch sonst haben die eben keine vernünftigen Leute mehr. Bosbach war ganz gut, aber der macht ja auch nichts mehr.
Doch, ich sehe, dass die Zustimmung zu den Grünen abnimmt. Langsam, aber sie nimmt ab. Inzwischen liegt die AfD bei manchen Umfragen schon gleichauf mit den Grünen. Die Grünen sind weit weg von den 20+X Prozent, die vor der BTW mal vorhergesagt waren.
Sun Mar 12 15:29:04 CET 2023 |
LKunz2022
Ersteres mag sein, letzteres ist für die weit überwiegende Mehrheit in den Städten nicht der Fall.
Da wohnen Millionen Menschen Altbauten mit Gaszentral-oder Etagenheizungen, die man noch schlechter oder gar nicht auf alternative Heizungen umstellen kann als das 60/70/80er Jahre EFH auf dem Land.
Und bei denjenigen die man modernisieren könnte, weil es zumindest technisch möglich ist, steigen angesichts des irren Aufwandes die Mieten ins unermessliche.
Genau so absurd beim Verkehr: Wo sollen in den Städten die Ladesäulen stehen für die hunderttausenden von E-Autos wenn es heute schon nicht genug Parkpläte ohne diese Säulen gibt.
Man bekommt auf all diese Fragen von diesen grünen Halbirren keine Antworten.
Sun Mar 12 15:31:55 CET 2023 |
mozartschwarz
Deshalb wähl ich die CDU nur wenn Sie eine Koalition mit den Grünen ausschließt.
Sun Mar 12 15:39:07 CET 2023 |
fehlzündung
Das ist nach aktuellem Stand aber nicht der Fall und ich glaube auch nicht, dass es unter Merz noch so kommen wird
@LKunz2022 Die Grünen werden oft gewählt von Leuten, die finanziell recht gut dastehen. Die haben dann auch in der Stadt oft ein Haus oder eine Wohnung, wo die Wärmedämmung schon ganz gut ist.
Oder von Leuten, die Transferleistungen vom Staat erhalten. Die wohnen zwar nicht in so einem sanierten Haus, aber denen ist die Höhe der Miete oder Heizkosten eher egal, weil es ja übernommen wird.
Natürlich gibt es auch andere Konstrukte, aber ich denke schon, dass sich ein Großteil der Grünwähler aus diesen Schichten rekrutiert.
Sun Mar 12 15:53:09 CET 2023 |
LKunz2022
Was die grüne Wählerschaft angeht bin ich 100% bei dir.
Das sich dieses Klientel nicht im Geringsten dafür interssiert, was ihr Irrsin für andere bedeutetd ist bekannt.
Daher auch: asozial, noch asozialer -> grüne Politik.
Oft sind diese Konflikte deckungsgleich mit den schon immer da gewesenen Unterschieden aus städtischer und ländlicher Sicht, aber das trifft nicht den Kern. Der Kern ist eine hirnverbrannte Ideologie die völlig rücksichtslos umgesetzt werden soll.
In dem kurzen Zeitfenster, dass ihnen noch bleibt bis sie wieder aus den Regierungen fliegen erst recht.
Sun Mar 12 15:53:25 CET 2023 |
notting
Oder es sind Leute, die finanziell recht gut darstehen, weil sie immer wegen einem noch besser bezahlten Job wegziehen. D.h. nicht Eigentum, sondern Miete und natürlich immer so umziehen, dass sie gute ÖPNV-Anbindung haben, koste was es wolle. Dadurch werden dann Bezieher von Transferleistungen aus Gebieten mit gutem ÖPNV verdrängt, sodass sie ohne eigenes Auto praktisch unvermittelbar sind. Und ein Auto anschaffen als Transferleistungsbezieher wird immer schwieriger.
Das bezweifel ich, dass solche Leute die Grünen wählen, s.o.
notting
Sun Mar 12 15:53:57 CET 2023 |
mozartschwarz
Dann wird Merz mit steigenden Zahlen bei der AFD leben müssen und aus der Opposition zuschauen wie die Grünen das Land zerstören. Es sei denn es läuft wenigstens wie in Berlin und die SPD wird wach.
Sun Mar 12 16:00:48 CET 2023 |
LKunz2022
Es gibt da so Ausagen, die lässt man in ihr Absurdität am besten einfach unwiedersprochen stehen und wirken.
Der "gute Job" gehört dazu, und ich bin Wäremepumpen- Wäscheleinen- Energie- und Politkexperte Tarata sehr dankbar dafür.
Besser kann man die Absurditäten und Widersprüchlicheiten dessen, was das Gedankenwelt genannt wird, nicht vorführen. 🙂
Sun Mar 12 16:14:20 CET 2023 |
fehlzündung
@notting Die Transferleistungsempfänger wählen auch recht oft die Grünen, weil die Grünen auch diese Klientel immer wohlwollend im Blick haben und dafür sorgen, dass die Zuwendungen steigen, Sanktionen bei Meldeversäumnissen nicht zu streng sind, usw.
@mozartschwarz Es geht den Politikern fast immer um ihre eigene Karriere und nicht darum, was für das Land am besten wäre.
Für die ist es wichtig, an der Macht zu sein. Wie, ist zweitrangig.
Wenn Merz sagt, wir koalieren nicht mit der AfD, dann ist das unbeschreiblich dämlich. Damit beschränkt er seine eigenen Koalitionsmöglichkeiten, was in den Koalitionsverhandlungen nur den oder der anderen Parteien nutzt, abe rnicht der CDU. Wenn die Grünen wissen, sie müssen mit uns regieren, wenn sie regieren wollen, wird viel weniger angeboten, als wenn die Koalitionsmöglichkeit mit der AfD noch da wäre.
Ich würde mir daher nicht in die Karten gucken lassen und erstmal möglichst viel offenhalten.
Sun Mar 12 16:16:24 CET 2023 |
LKunz2022
Das ist recht einfach.
Entweder es findet sich demnächst (!) eine bürgerliche Mehrheit in ganz klarer Abgrenzung zu linken und grünen Spinnereien, oder sie findet sich nicht.
Zu dieser Mehrheit darf gern der vernünftige Teil der AfD gehören, ebenso wie die pragmatischen Grünen um bspw. Palmer, und der noch nicht völlig verirrte Teil der SPD.
Eigentlich sollte das reichen für mehr als 50%.
Nur: Selbst wenn es so käme wäre das noch keine Garantie für irgendwas, den die Baustellen sind kaum noch zu bewältigen. Zuwanderung, Bildung, Fachkräfte ...
Es wäre ein Chance, mehr nicht.
Gelingt das nicht und es bleibt bei diesem linksgrünen Irrsin, ist es besser sich die korrekt gegenderten Verbotsorgien von außerhalb des Landes anzuschauen.
Sun Mar 12 16:20:23 CET 2023 |
fehlzündung
Diese Möglichkeit haben die meisten allerdings nicht wirklich.
Sun Mar 12 16:29:18 CET 2023 |
LKunz2022
Hier noch ein kleiner Einblick, wie "Grün" hinter den Sonnenblümchen-Kulissen wirklich tickt:
Fast drei Viertel der Spenden zur Finanzierung des Volksbegehrens Berlin 2030 stammen aus den USA. „Mit mehreren Hunderttausend Euro wird offenbar versucht, aus der Ferne massiv Einfluss auf die Politik in Deutschland auszuüben.“
Und zwar von Firmen, die direkt und nicht wenig am sog. "Wandel" verdienen.
https://www.bild.de/.../...d-in-deutsche-klima-wahl-83165146.bild.html
Nichts desto trotz: Die sog. "Grünen" sind dafür.
https://www.morgenpost.de/.../...heit-fuer-Klimaneutralitaet-2030.html
Zurück zum Thema: Von der Klebefront gibts nichts neues. Man klebt, und damit hats sichs dann inzwischen wohl auch.
Mal schauen was als nächstes kommt. Die RAF hat auch nicht nach den ersten Misserfolgen aufgehört.
Sun Mar 12 16:34:41 CET 2023 |
LKunz2022
Das ist richtig, zumindet für die nicht mehr ganz Jungen. Und deshalb muss man sich zur Wehr setzen.
Bevor man sich auf der Straße wiederfindet weil man keine Heizung mehr einbauen darf die zum Gebäude passt.
Sun Mar 12 16:48:20 CET 2023 |
LKunz2022
Sehr viele haben überhaupt noch nicht verstanden was dieser Wahnsinn in der Praxis bedeutet.
Von den Mietern sowieso kaum jemand. Da denken die allermeisten noch es wird so schlimm nicht werden oder es geht mich nichts an.
Sun Mar 12 17:10:35 CET 2023 |
mozartschwarz
Ist wie mit dem klimaneutralen Berlin 2030. Kann man toll finden, mangels realer Möglichkeit sollte man aber nicht dafür stimmen.
Sun Mar 12 19:10:56 CET 2023 |
tartra
Ist halt das Problem wenn man Bild ließt ...🙄
In der Realität ist es dann weniger reißerisch ...
Es ist ein New Yorker Pärchen (Albert Wenger und Susan Danziger), die über ihre Familienstiftung den Volksentscheid unterstützen.
Übrigens mit Berliner / deutschen Wurzeln ...
nicht mit schwurbeln anfangen und das Narrativ böse USA Firmen einstreuen.🙄
Was man sagen kann, die Stiftung hält große Teile ihres Vermögens in grünen Fonds, da sind weltweite Firmen, auch Deutsche Unternehmen! drin, die hauptsächlich im EEG Bereich tätig sind und indirekt profitiern würden ...
Aber die beiden sagen selber, sie sehen es kritisch ob der Volksentscheid Erfolg haben wird, wenn nicht spenden sie weiter ... sie haben alle möglichen Aktionen mit geld unterstützt ... die sind halt stinkend reich, könnten ihr Geld in einem Formel 1 Team verballer, wär das besser?
Und mal ehrlich, was sind die ~850 000 EUR, im Gegenzug zu den Billionen was die Mineralöllobby über die Jahre für Desininfomation raushaut?
aber was weiß ich schon, ich habe ja keine Ahnung .....😁😛
Sun Mar 12 19:55:46 CET 2023 |
LKunz2022
Oh, da wird einer rückfällig. Bleiben lassen !!!
Das ist immerhin mal eine Aussage der ich zustimmen kann. Allerdings hätte es die nicht gebraucht.
Relativierung und Laberei hin und her: Es beleiben ausländische Unternehmen die massivst Einfluss auf hiesige Politik über diesen sog. Volksentscheid nehmen wollen um ihre eigenen finanziellen Interssen durchzudrücken. Ohne dieses Geld gäbe es diese groß angelegte Kampagne nicht.
Die Klebeterroristen werden aus ähnlichen Quellen finanziert.
Das sind die Fakten und nichts anderes. Und die sog. "Grünen" finden das toll, genau wie das Verbieten von Heizungen.
Am Rande:
Aha, spielt Herkunft neuerdings doch wieder eine Rolle. Wußte ich gar nicht. Na wie gut dass es kein Cinese ist.
Im Übrigen wäre ich sehr dafür, dass sich Berlin morgen schon für Klimaneutral erklärt und dies mit allen Konsequenzen sofort umsetzt. Wehe da wird noch irgendwo geheizt, gefahren, gearbeitet und was anderes außer Bio-Gemüse gegessen und korrekt gegendert.
Einfach machen und der Welt zeigen wie toll das ist.
Sun Mar 12 19:56:21 CET 2023 |
thoelz
Hier, im üblicherweise stets milden Rhein-Main-Gebiet, gab es heute Schneefall bis in die Niederungen.
Und das Mitte März.
Wo bleibt der Klimawandel?
Sun Mar 12 19:58:03 CET 2023 |
notting
Mauer drum, Dach drüber und "Größtes Irrenhaus der Welt" dranschreiben.
notting
Sun Mar 12 19:59:15 CET 2023 |
fehlzündung
In Spanien soll jetzt in den kommenden Tagen schon die 30 Grad-Marke gerissen werden. Da wird natürlich drüber berichtet. Ist ja Klima.
Bei uns in Niedersachsen wars die letzte Woche auch durchweg winterlich und gestern morgen mußt eich Schnee schippen. Außerdem regnet oder schneit es ständig.
Irgendwo hab ich auch gelesen, dass es in Skandinavien außergewöhnlich kalt ist für die Jahreszeit. Wird natürlich nicht drüber berichtet. Ist ja Wetter.
Sun Mar 12 19:59:58 CET 2023 |
LKunz2022
Doppelt. Firewall mit Schluckauf.
Sun Mar 12 20:03:59 CET 2023 |
mozartschwarz
Ohne Bild wird’s nicht besser tatra.
https://www.rbb24.de/.../...erlin-klimaneutral-2030-gross-spender.html
Und es sind Rekordbeträge, allein aus den USA. Kein Öllobbyverband hat ähnliches versucht.
Sun Mar 12 20:04:52 CET 2023 |
LKunz2022
Der wurde durch WP - Wäschetrockner bereits aufgehalten.
Und wenn die gloable Erwärmung nicht kommt, dann eben eine Eiszeit.
Irgendeinen Grund irgendwas zu verbieten, zu verteuern oder anderen das Leben vorzuschreiben findet sich im grünen Universum immer, da ist man flexibel.
Sun Mar 12 22:00:03 CET 2023 |
ompre
Was ist denn das für ein schlechter Kommentar? Nach Ihrer Logik müsste man alle gesetze wie z.B. für Mord abschaffen weil dort ja auch der Mord verboten wird.
Gesetze sind da um Rahmenbedingungen zu setzen, verbote sind dann Nötig wenn sich etwas komplett in eine Falsche Richtung entwickelt.
Wir können es uns laut Physik einfach nicht mehr leisten mehr CO2 zu emittieren, da wir dann an grundlegenden Pfeilern wie Nahrungsmittelversorgung, Drink Wasservorräte rütteln.
Jeder schwafelt hier von sich Leisten können. Wenn der Klimawandel so weiter geht können wir uns bald keine Nahrung mehr leisten. In den nächsten Jahren wird dies noch zunehmen. In Frankreich und Italien (wo das meiste Obst und Gemüse von uns herkommt) herrscht eine lang anhaltende Dürre. Was denkt Ihr denn wie es weiter geht?
https://www.zeit.de/.../duerre-winter-italien-frankreich-trockenheit
Sun Mar 12 22:07:21 CET 2023 |
fehlzündung
Es ist ohnehin ein Wahnsinn, Obst und Gemüse quer durch Europa oder sogar rund um die Welt zu karren.
Man sollte sich vorwiegend auf Obst und Gemüse beschränken, was hier wächst. Kann man sogar selber anbauen (wenn man ein Stück Garten zur Verfügung hat).
Meine Frau kocht ziemlich viel ein. Deswegen fahren wir regelmäßig ins Feld und ernten dort Kirschen, Birnen oder Äpfel an den Bäumen. Außer uns macht das aber kaum einer. Wenn wir es nicht machen, fallen die überreifen Früchte runter und vergammeln. So schlimm scheint es den Leuten also nicht zu gehen.
Sun Mar 12 22:16:44 CET 2023 |
ompre
Uns geht es einfach zu gut, so das wir die Katastrophe die auf uns zurollt nicht merken. Das ist wie der Tsunami am Sandstrand. Man liegt da, alles ist Mega alles ist geil und am Ende kollabiert alles in Sekundenbruchteile. Beim Klimawandel können wir ja jetzt schon die unsichtbare Welle messen die sich vor uns Aufbaut. Ich frage mich ob die Leute auch bei einer Tsunamiwarnung dann am Strand liegen bleiben, weil sieht ja alles gut aus.
Ich finde es auch Lustig das hier viele gegen die Wissenschaft Argumentieren. Lustig ist das Carnot (Verbrennungsprozess), Gottfried Daimler und Carl Benz alles Wissenschaftler waren. Ich glaube wenn die noch leben Würden, würden die sich erschrecken über die Wissenschaftsfeindlichkeit und das wir uns gegen Distributive Ideen wehren.
Sun Mar 12 22:19:37 CET 2023 |
fehlzündung
Nein, du liest einfach zu viele Klima-Horror-Meldungen, die von den eigentlichen und weitaus dringenderen Problemen in Deutschland und der Welt ablenken sollen.
Was natürlich nicht heißt, dass Umweltverschmutzung und die Folgen weltweit kein Problem sind. Aber das was wir machen, ist eben auch nicht die Lösung, sondern zerstört nur unseren Wohlstand.
Sun Mar 12 22:24:16 CET 2023 |
ompre
Was kann wichtiger sein als eine Habitable Umwelt? Warst du schon mal in China im Winter? Dort leidet ein Großteil der Bevölkerung an Krebs durch Luftverschmutzung. Im Winter kannst du deinen ausgesteckten Arm nicht sehen vor lauter Smog. Steig dort aus dem Flieger aus, du riechst direkt das du in China bist.
Was sind denn dringendere Probleme? Die paar Ausländer die zu uns kommen wovon der Großteil ehrliche Menschen sind? Gendern? Das sind die Dinge die uns vom totalen Versagen und dem Lobbyismus der Öl Industrie ablenken sollen. Findet das keiner einen Skandal, dass der Porsche Chef direkten Kontakt zu unserem Finanzminister hat während einer Klimasitzung?
Keine Bedrohung ist größer als das Klima. Auf den Malediven schließen Sie schon abkommen das ein Teil der Bevölkerung auswandern kann und man plant die Städte jetzt schwimmend.
https://www.zdf.de/.../...nde-staedte-meeresspiegel-malediven-100.html
2m Meeresanstieg. Gehen Sie doch mal nach Hamburg und schauen Sie sich an wie hoch das Wasser dann steht.
Sun Mar 12 22:29:46 CET 2023 |
fehlzündung
Nein, ich war noch nie in China. Weder im Sommer, noch im Winter. Ich will da auch nicht hin. Was soll ich da?
Dann soll China mal Gas geben bei Umweltschutz und Co. Machen die aber nicht. Im Gegenteil, die bauen Kraftwerke ohne Ende.
Und wir? Wir bauen Windräder und Wärmepumpen, ändern damit nichts, aber machen uns arm.
Und ja, die unkontrollierte Migration von Kostgängern, die Geld kosten, aber nichts einbringen, ist ein gewaltiges Problem für das Land.
Gendern ist mir egal, hab ich nichts mit zu tun. Ich machs nicht, wers machen will, kann das tun.
Ich habe gelernt, es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird. Als ich Schüler war, hat man uns gesagt, in zwanzig Jahren gibts keinen Wald mehr. In 30 Jahren gibts kein Öl und Gas mehr.
Und was war? Wald gibts noch (wenn er nicht für Windräder abgeholzt wird) und Öl und Gas wird immer noch gefördert. Was es nicht mehr gibt, ist ein funktionierendes Rentensystem und innere Sicherheit. Aber davon hat man uns nichts erzählt.
Sun Mar 12 22:40:12 CET 2023 |
ompre
Oh Gott so viel Unsinn.... Vielleicht sollten Sie mal nach China reisen. Reisen Bildet. Wenn Sie etwas dazu lernen würden, wäre der Kliamfootprint vertretbar. Meinen Sie, dass die Chinese Rigerung gegen eine Bevölkerung von 1 Milliarden irgend etwas ausrichten können? Auch dieser Regierung sind grenzen gesetzt. Das weiß auch die Regierung deshalb versucht man Smock dort auch einzudämmen indem man einfach mal eine Stadt eine ganze Woche flach legt wenn die Werte zu hoch sind. Hat man auch an der 0 Covid Strategie gesehen und den plötzlichen Wandel als die Bevölkerung zu murren anfing. (Natürlich ist China eine Diktatur und wird über Peitsche und Zucker gesteuert)
Zudem ist China führend im Ausbau von erneuerbaren.
https://www.dw.com/.../a-42291799
Wo kosten Ausländer nur Geld? Die Ausländer die bei mir Arbeiten sind sehr nett und sind eine Bereicherung auf Ihrem Gebiet. Sie versuchen hier alle Gleich zu setzen, das ist aber so etwas von falsch. Natürlich sind da auch ein paar Idioten dabei, genau so wie bei uns einige Nazis und andere Idioten dabei wären, wenn wir auswandern würden. So ist das nun mal. Dummheit ist halt auch überall gleich verteilt. Im übrigen sind viele auch hier weil Sie eben das Regim oder den vorherrschenden Islam in dieser Art ablehne.
Wo machen wir uns Arm? Unsere Windräder sind überall gefragt genau so wie Wärmepumpen, das ist der Markt der Zukunft. Wissen sie wie viele Menschen Sie brauchen um Windräder zu warten und wieviel ein Atomkraftwerk? Ein Atomkraftwerk braucht locker mal bei gleicher Leistung 10-20x weniger Personal als die Windräder. Deshalb sind Sie bei der Energiewirtschaft auch sehr beliebt.
Im übrigen Zeigen auch die Zahlen in China was die Welt in Zukunft einkaufen wird. Wärmepumpen, Windräder und Solarenergie. Solar haben wir ja mit der Letzten Bundesregierung abgewürgt jetzt hätten wir es brauchen können und gut Geld damit verdient. Aber nein wir hielten an Öl und Gas fest.
Sun Mar 12 22:54:42 CET 2023 |
fehlzündung
Ich finde es doch befremdlich, wenn jemand mir unterstellt, Unsinn zu schreiben, aber Smock (sic!) falsch schreibt. Es heißt natürlich Smog.
Nein, ich reise nicht nach China. Zu schlecht für meine Co2-Bilanz und ausserdem interessiert es mich nicht.
Eine unkontrollierte und ungesteuerte Zuwanderung, wie wir sie erleben, ist nie positiv. Deshalb gab es früher Grenzen, die auch bewacht wurden und ihrem Namen gerecht wurden.
Es ist auch völlig egal, wer bei dir arbeitet und ob der nett ist. Unterm Strich kostet uns die Zuwanderung weit mehr, als sie einbringt. Und da ist die Verschlechterung der inneren Sicherheit gar nicht eingerechnet.
Dummheit und Intelligenz ist eben nicht überall gleich verteilt. Ich empfehle, mal im Internet eine Tabelle über den durchschnittlichen IQ augeschlüsselt nach Ländern zu googlen. Damit sollte sich diese Aussage erledigt haben.
Wie wir uns arm machen? Mal nachfragen bei Schaeffler, BASF, usw. Vielleicht geht dir dann ein Licht auf. Die meisten Wärmepumpen werden übrigens nicht in Deutschland hergestellt. Die kommen aus Asien.
Sun Mar 12 23:04:20 CET 2023 |
ompre
Ja Sie interessiert gar nichts außer sich selbst, das habe ich gemerkt.
Schön das Sie dann auch nicht kapieren wie der IQ sich zusammensetzt. Das andere einen schlechten IQ haben liegt dran das in den Ländern es kaum Möglichkeiten zur Bildung gibt. Hat man Bildung liegt der IQ recht hoch, das hat aber nichts mit der persönlichen Lernkruve zu tun die ist nämlich wirklich überall auf der Welt gleich verteilt. Deshalb ist es auch gut wenn Menschen zu uns kommen und wir diese Bilden können. Diese kehren oft auch wieder in Ihre Länder zurück und versuchen dort Ihr Wissen zu verbreiten.
Ah und wo sitzen die Design Zentren für die Wärmepumpen? Nio (Chinesischer Autohersteller) sitzt das Design und Entwicklungszentrum in München. Die Fertigungsmaschinen (Fräsmaschinen / Drehmaschinen) werden in Deutschland entwickelt und produziert und gehen in die ganze Welt. Tesla produziert in Grünheide etc...
Googlen sie mal nach ASML und Zeis. Jeder redet das China die Chips baut, aber die Maschinen für die Fertigung der Chips kommen alle aus Europa. Wie ich sehe haben Sie sich mit dem Thema Globalisierung nicht Wissenschaftlich befasst sondern widerhohlen nur Stammtischparolen.
Seihen Sie froh das in China produziert wird, denn sonst wäre der Smog nämlich bei uns.
Das ist übrigens auch der Grund warum Russland noch ganz schön in die Predullie kommt, denn denen ihre Wirtschaft beruht auf unseren Fertigungsmaschinen...
Die ganze Automobileindustrie hängt am Tropf der Welt und die Welt hat beschlossen grün zu werden bis auf ein paar Arabische Staaten. Die anderen Staaten brauchen das alleine schon um Unabhängig zu werden von der Energieversorgung. Jetzt also keine E-Autos zu bauen und auf grüne Technologie zu setzen versetzt der Deutschen Wirtschaft den Todesstoß.
Ja Firmen wie BASF etc. werden abwandern, aber andere Firmen mit neuen Technologien werden kommen. So wie die Dampflock durch das Auto ersetzt wurde. Eine der tödlichsten Dinge die man tun kann, ist es sich dem Vorschritt zu verweigern.
Sun Mar 12 23:09:39 CET 2023 |
fehlzündung
Du bist auch so eine Predullie. Das Wort heißt Bredouille.
Warte mal auf Tartra, ihr werdet euch gut verstehen.
Sun Mar 12 23:13:57 CET 2023 |
carchecker75
Die beiden könnten Zwillinge sein 😁