• Online: 2.694

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Mon Nov 21 13:53:25 CET 2022    |    andyrx

Moin Motortalker ,

Derzeit ein heisses Thema sind die Aktivisten und Klimaschützer die sich allenthalben auf die Fahrbahn kleben und für viel Verdruss und Staus sorgen…..

https://www.t-online.de/.../...-in-berlin-a115-avus-voll-gesperrt.html

Speziell in Berlin vergeht kaum ein Tag wo es diesbezüglichen Stress gibt.

So ganz nebenbei werden gerne Kunstwerke als medienwirksam Objekte ins Visier genommen was zwar für Medienpräsenz sorgt aber weniger für Behinderungen im Alltag sichtbar wird.

Was denkt ihr über dieses Thema mit den „Klimaklebern“ oder seit ihr damit schon im Alltag konfrontiert worden ??

Wie sollten Gesellschaft und auch Politik mit diesem Thema umgehen ??

Bin gespannt auf euren Input

Grüße Andy

Klimakleber …..wie damit umgehen ??Klimakleber …..wie damit umgehen ??
Hat Dir der Artikel gefallen? 11 von 16 fanden den Artikel lesenswert.

Mon Mar 06 22:16:29 CET 2023    |    andyrx

Die ersten Klimaklebef gehen in Haft —} https://www.t-online.de/.../...tmals-haftstrafen-fuer-aktivisten-.html

Von Einsicht jedoch keine Spur …..war auch nicht zu erwarten 😮

Mon Mar 06 22:20:20 CET 2023    |    fehlzündung

Wenn jemand ideologisch verblendet ist, hilft keine noch so lange Haftstrafe. Jedenfalls nicht, um ihn zur Umkehr zu bewegen. Der glaubt ja, er tut das einzig Richtige und im Auftrag der guten Sache.

Ist ein bisschen vergleichbar mit sog. Ehrenmorden, wo die Täter verurteilt und eingesperrt werden und dafür dann als Märtyrer abgefeiert werden.

Tue Mar 07 07:06:49 CET 2023    |    LKunz2022

Zitat:

@reox schrieb am 6. März 2023 um 21:53:54 Uhr:



Zitat:

@LKunz2022 schrieb am 6. März 2023 um 20:11:38 Uhr:


Vieleicht magst du ja mal konkretisieren (das leitet sich aus konkret ab) wie ab 2024 mit Bestandsimmobilien verfahren werden soll für den Fall dass vorhandene Öl oder Gasbrenner irreparabel aussteigen und etwas neues eingebaut werden muss.
Jetzt könnte ich meine Glaskugel befragen und dir dann mit einfachen Worten beschreiben, welcher konkrete Gesetzes-Text demnächst im Amtsblatt veröffentlicht wird.

Ok, du weißt es nicht. Glaub ich dir.

Etwas weiter oben weißt du allerdings, dass der angedrohte Entwurf überholt und Spekulation ist.

🙄

Kommunikativ ist das natürlich ein Desaster ersten Ranges.

Da wird was in die Welt geblasen und am Ende steht mal wieder nur eines fest: Die wissen nicht im Ansatz was sie da versuchen zu tun. Hauptsache wieder was verbieten, wieder eine Sau durchs Dorf, wieder die Leute verunsichert und Ängste geschürt.

Und das ist noch die harmlose Auslegung.

Womit wir - am Rande - wieder bei deinem Dilemma wären: " ... dass du den größten anzunehmenden grünen Unsinn nur mit den dümmsten anzunehmenden Argumenten verteidigen kannst."

Tue Mar 07 07:10:48 CET 2023    |    LKunz2022

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 6. März 2023 um 21:48:56 Uhr:


Das dann als "Maximalforderung" abzutun ist einerseits ein Witz ...

In der Tarata - Sandkasten - Welt spielt sich Politik halt so ab.

Ich klau dir dein Förmchen, du mir die Schippe, dann bewerfen wir uns mit Sand und wer am lautesten quiekt bekommt beides und ein Eis als Zugabe.

Da biste erstmal sprachlos und guggst blöd. Aber der Beschreibung grüner Politikversuche kommt das vermutlich näher als einem lieb sein kann.

Tue Mar 07 12:50:52 CET 2023    |    63er-joerg

Zitat:
Da wird was in die Welt geblasen und am Ende steht mal wieder nur eines fest: Die wissen nicht im Ansatz was sie da versuchen zu tun. Hauptsache wieder was verbieten, wieder eine Sau durchs Dorf, wieder die Leute verunsichert und Ängste geschürt.
Zitat Ende.

Das ist genau der Punkt an dem der Frosch ins Wasser springt.
Sehr viele Leute sind nur einfach gestrickt. Wenn die etwas in der Tagesschau sehen, aus dem Mund eines "Ministers", dann wird das zumindest erstmal genau so geschluckt.

Und da es, natürlich mal wieder, nur die einfachen Leute trifft, bekommen die Leute verständlicher Weise natürlich Angst. Noch mehr Angst. Es liegt ja schon genug Angst in der Luft - was man übrigens immer deutlicher spürt. Die Worte werden härter, die Fronten immer deutlicher, der Hass wächst. Auf der einen, wie auf der anderen Seite. Man erkennt es auch deutlich hier im Blog... 🙁

Noch mal zu der Gasheizung meines Bekannten.
Natürlich ist die noch gut. Trotzdem hat er sich diesen Spass gegönnt das ganze mal zu überrechnen, damit er im Falle tatsächlich weiß was auf ihn zukommen würde. Er gehört zu denen, wo die Kohle nicht ganz so eng geschnürt ist.

Gruß Jörg.

Tue Mar 07 14:16:28 CET 2023    |    fehlzündung

https://www.welt.de/.../...k-Katastrophe-Unserioese-Klimaprognose.html

Leider hinter der Bezahlschranke, aber die Absicht ist auch so erkennbar: Mit unseriösen Schreckensprognosen, denen man einen wissenschaftlichen Anstrich gibt, den Leuten Angst machen und sie verunsichern.

Die Medien klatschen Beifall und schwören das Fußvolk auf noch mehr Entbehrungen, Enteignungen und Anstrengungen beim Klimaschutz ein.

Dem Klima ist es zwar egal, aber unser Lebensstandard sinkt und die Geldbörse wird immer leerer.

Tue Mar 07 16:25:56 CET 2023    |    notting

Klimakleber schleppen total umweltschädlich offenbar mehrere Kubikmeter Wasser mit einem wohl älteren Diesel-Fahrzeug durch Berlin. Einen Anhänger mit einer Pumpe drauf (ggf. mit Mischer) hinbringen und vor Ort Wasser aus dem Leitungsnetz holen wäre selbst wenn es eine Diesel-Pumpe gewesen wäre viel umweltfreundlicher gewesen bei gleichem Ergebnis *facepalm*
https://www.gmx.net/.../...sprueht-verkehrsministerium-berlin-37890666

notting

Tue Mar 07 16:35:33 CET 2023    |    fehlzündung

https://www.business-leaders.net/.../

Und wen trifft es wieder? Die (oft älteren) Besitzer älterer Häuser, die ihr Leben lang für das Eigenheim gearbeitet haben und zum Renteneintritt auch abbezahlt hatten.

Die haben in ihre Altersvorsorge das mietfreie Wohnen eingerechnet und können dann stattdessen einen 5-6stelligen Betrag für eine fragwürdige Sanierung bezahlen.

Dass die Häuser in osteuropäischen Staaten natürlich viel schlechter gedämmt sind als hier, interessiert keinen. Die würden es eh nicht umsetzen. Aber bei unserer Versager-Regierung mit dem Märchenonkel habe ich keine Zweifel, dass man da sehr genau auf die Umsetzung achten wird.

Tue Mar 07 17:22:45 CET 2023    |    tartra

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 7. März 2023 um 16:35:33 Uhr:


https://www.business-leaders.net/.../

Und wen trifft es wieder? Die (oft älteren) Besitzer älterer Häuser, die ihr Leben lang für das Eigenheim gearbeitet haben und zum Renteneintritt auch abbezahlt hatten.

Die haben in ihre Altersvorsorge das mietfreie Wohnen eingerechnet und können dann stattdessen einen 5-6stelligen Betrag für eine fragwürdige Sanierung bezahlen.

...

Wer so denkt hat noch nie ein Haus gehabt ... den Trugschluss unterliegen auch viele junge Leute die sich mit hohen Krediten in den Hausbau stürzen und denken nach der Tilgungsphase wär endlich finanzielle Ruhe ...

Ein Haus , Wohnung, Grundstück verursacht immer Kosten und das oftmals nicht zu knapp, ach so und meistens auch Arbeit, andernfalls wird es noch teurer, wenn man für alles Handwerker benötigt ...

Nach X- Jahren ist das Dach fällig, Heizung, Elektrik, Wasser, Abwasser u.s.w. oder man möchte einfach was ändern .. neues Bad, Küche, Räume

Das ist völlig normal und war schon immer so.. Eigentum kostet und verpflichtet ... 😉

Tue Mar 07 17:42:07 CET 2023    |    fehlzündung

Es ist aber ein Unterschied, ob ich mal die Fassade neu streiche oder neuen Teppich verlege oder von mir aus auch ein neues Bad einbaue, wenn es finanziell passt oder ob mir vorgegeben wird, was ich machen lassen muß.

Wenn ich 50t EUR in die Sanierung stecken soll und noch eine zu erwartende Restlebenszeit von 10 Jahren habe, rechnet sich das nie. Das können dann die Erben machen, wenn sie wollen.

Eigentum kostet und verpflichtet nicht nur, vor allem garantiert der Staat auch das Eigentum und mit meinem Eigentum kann ich machen, was ich will.

Tue Mar 07 17:49:50 CET 2023    |    8848

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 7. März 2023 um 16:35:33 Uhr:



Dass die Häuser in osteuropäischen Staaten natürlich viel schlechter gedämmt sind als hier, interessiert keinen. Die würden es eh nicht umsetzen.

Kann uns doch egal sein. Das CO2 von dort macht doch an der Grenze halt bzw. wird einfach nicht reingelassen, fertig, aus. Dann können die Klimakleber dort weitermachen, Ob sie dort auch so sanft vom Asphalt gelöst werden?

Tue Mar 07 18:33:45 CET 2023    |    tartra

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 7. März 2023 um 17:42:07 Uhr:


...

Eigentum kostet und verpflichtet nicht nur, vor allem garantiert der Staat auch das Eigentum und mit meinem Eigentum kann ich machen, was ich will.

Aber nicht in Deutschland ... mach hier mal was du willst, dann haste ganz schnell Post vom amt .. und du darfst zurückbauen ...

Mag teilweise kleinlich wirken, aber ich habe böse Vorstellungen, wie einige losbauen würden ohne Grenzen ..😁

Baum ist auch ein nettes Themengebiet bei Grundstücken ... je nach Baumart, darfst da praktisch nichts machen, egal wie sehr dir das Grundstück gehört...😉

Das ist ein riesen Thema wo es etliche Ansichten gibt, wenn man im Alter einfach seine Ruhe möchte, ist die Mietwohnung oftmals eine gute Wahl .. Eigentum, Haus/Grundstück ... kann schnell man eine große Last im Alter sein ...

Ähnliche Überlegungen gibt es bei PV Anlagen, die amortisieren sich erst nach ein paar Jahren, da überlegen nicht wenige Ältere ob es sich für sie noch lohnt...

Anderseits gibt es Verkaufsmodelle, wo man ein paar Jahre Bleiberecht hat, da macht eine Modernisierung oftmals Sinn, da Modernisierungen den Hauswert steigert ... alles sehr komplex

Tue Mar 07 19:53:41 CET 2023    |    fehlzündung

Es geht aber nicht um irgendwelche Anbauten oder Bebauungen, die du dir jetzt aus den Fingern saugst.

Es ging doch eindeutig um Sanierung von Bestandsbauten. Und da soll jeder verfahren können, wie er will und es seinem Geldbeutel entspricht.

Wer ein Haus hat und statistisch noch genügend Lebenszeit und auch genug Geld quf der hohen Kante liegen hat, wird vermutlich eh was machen in der Richtung. Besser als zuzugucken, wie das Vermögen weginflationiert wird.

Wer alt ist und/oder eh rechnen muss, der lässt seine Bude, wie sie ist. Können ja später die Erben oder Käufer machen.

Tue Mar 07 19:58:22 CET 2023    |    LKunz2022

Zitat:

@tartra schrieb am 7. März 2023 um 17:22:45 Uhr:


Das ist völlig normal und war schon immer so.. Eigentum kostet und verpflichtet ... 😉

Für genau dieses dämliche, arrogante und ahnungslose Gequatsche hasst man euch sog. "Grüne" zunehmend.

Und das mehr als zu Recht.

Tue Mar 07 21:03:33 CET 2023    |    LKunz2022

Warnung: Grüne Ideologen lesen hier besser nicht weiter denn es kommt das Wort Praxis vor.

Zitat:

@63er-joerg schrieb am 7. März 2023 um 12:50:52 Uhr:


Noch mal zu der Gasheizung meines Bekannten.
Natürlich ist die noch gut. Trotzdem hat er sich diesen Spass gegönnt das ganze mal zu überrechnen, damit er im Falle tatsächlich weiß was auf ihn zukommen würde.

Ganz grob: Ist der Strom um den Faktor 3 teurer als Gas oder Öl, was derzeit in Etwa der Fall ist, ist man rein bei den Verbrauchskosten ungefähr gleich.

Passt bei: Gängiger und oft verbauter Luft/Wasser Pumpe, Energieffizienzhaus mit FB Heizung und Lüftung mit Wärmerückgewinnung. WP - Tarif mit eigenem Zähler vorausgesetzt.

Das passt hier deswegen weil kaum bis gar nicht elektrisch nachgeheizt werden muss und man in der Paraxis tatsächlich Kennzahlen von 1:3 bis 1:3,5 schafft.

Wird das Verhältnis zu Lasten des Stroms schlechter schneidet die WP schlechter ab. Ist im Neubau aber noch hinnehmbar, v.a. wenn man nicht nur auf den Verbrauchspreis abstellt sondern auch ein wenig den Umweltgedanken.

Im Altbau: Je höher die geforderte VL - Temperatur desto schlechter schneidet die Pumpe ab weil sie zunehmend ineffizienter läuft. Und man muss die Anlage deutlich größer auslegen, wo man 1) erst recht nicht weiß wohin mit der Außeneinheit und 2) es die Anlagen in bezahlbarer Ausführung und verfügbar nicht gibt.

Nicht berücksichtigt: Abschreibung und Wartung, hier scheidet die 20K Pumpe ggü. der 5k Gastherme natürlich deutlich schlechter ab. Das kann man sich schön denken, wenn man einen entsprechenden Wertzuwachs des Gebäudes annimmt. Wartung ist neutral.

Zu berücksichtigen: Gas/Ölbrenner kommen in der Praxis bei guter Wartung leicht um/über 30 Jahre Betriebszeit ohne dramatische Reparaturen. Die Geneartion WP welche vor 15 Jahren verbaut wurde ist heute häufig ein wirtschaftlicher Totalschaden, wenn Kompressor, WT oder Steuerung kaputt gehen und keine Ersatzteile mehr verfügbar sind. Das trifft derzeit nicht wenige WP Besitzer recht hart.

Man sollte entsprechende Rücklagen bilden um die Punpe nach 20 Jahren austauschen zu können.

Soviel ganz im Groben zu den Überlegungen, ob und wann ein Wechsel Sinn machen kann.

Für den Neubau sehe ich das anders: Da gibts keinen Grund mehr für eine Gas/Ölheizung, es sei denn eine WP ist nicht möglich oder erlaubt. Wer das finanziell nicht stemmen kann sollte das Bauen lassen. Da scheitert es früher oder später sowieso an anderer Stelle.

// Warnung hier Ende.

Auf das Thema Klebeterroisten hab ich heute keine Lust. Und gleich versucht der BVB Fußball zu spielen, das ist eh wichtiger als diese Idioten und ein paar Grad globale Erwärmung hin oder her. 😁

Wed Mar 08 09:35:21 CET 2023    |    tartra

Man kann zur eigene Theorie imer passende Zahlen bringen, wo kommen konkret 20 000 EURO für eine WP her ?

Hier mal ein Beispiel für ein kleines Häuschen, für die besagten älteren Leute, die ihr Alter in Ruhe verbringen möchten .... 😁

Markengerät von Panasonic, geht die Reise bei 4000 EURO los ..

https://www.immotecshop24.de/.../...pe-WH-MDC05J3E5-Kompakt-5-kW-Gen-J

https://www.immotecshop24.de/.../...-Aquarea-LT-KIT-WC03J3E5-230-V-R32

Aber ansonsten stimme ich zu ... wer knapp bei Kasse ist, sollte es mit dem Eigentum sein lassen .. Haus, Grundstück u.s.w. kostet Geld ... wer was anderes behauptet hat keine Ahnung/hat kein Eigentum...

Wed Mar 08 10:01:53 CET 2023    |    fehlzündung

Und wer ein haus oder eine Wohnung mietet, zahlt die Sanierung eben über die Miete mit. Oder meinst du, das trägt alles der Vermieter? Der legt das um auf die Miete.

Das Problem bei euch grünen Klatschern und Traumtänzern ist, dass ihr überhaupt keine Ahnung von finanziellen Dingen habt und nur mit dem Geld anderer gut prassen könnt.

Wed Mar 08 10:26:52 CET 2023    |    8848

Zitat:

@tartra schrieb am 8. März 2023 um 09:35:21 Uhr:


wer knapp bei Kasse ist, sollte es mit dem Eigentum sein lassen

Schon mal dran gedacht, dass nicht jeder einen Koffer als Geldbörse herumträgt?

Wed Mar 08 10:28:11 CET 2023    |    tartra

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 8. März 2023 um 10:01:53 Uhr:


...

Das Problem bei euch grünen Klatschern und Traumtänzern ist, dass ihr überhaupt keine Ahnung von finanziellen Dingen habt und nur mit dem Geld anderer gut prassen könnt.

So so, keine Ahnung von finanziellen Dingen.... So wie ich bei dir raus gelesen haben, ist dein einziger Einfall, Vermögen/Arbeitseinkommen/Ersparrtes vor der Inflation zu schützen, Geld in dein Betongold zu investieren ...

Zeugt natürlich von einem weiten Horizont für mögliche Investments 😁😁😁

Ich würde es bei dir schlicht Klumpenrisiko nennen.😉

Erklärt aber natürlich deine Verbittertheit und Schubladendenke ... wenn man keine Alternativen kennt ..

Wed Mar 08 10:36:10 CET 2023    |    fehlzündung

Du kannst dir vielleicht die Krümel ausm Hintern lesen, aber nichts aus Beiträgen.

Ich habe nirgendwo geschrieben, wie und wo ich mein Geld investiere, anlege oder was ich sonstwie damit mache.

Ist hier nicht das Thema und tut auch nichts zur Sache.

Ich weiß aber, meins ist meins und solls auch bleiben. Und die Unterscheidung zwischen mein und dein fällt Sozialisten wie dir grundsätzlich schwer.

Wed Mar 08 11:04:55 CET 2023    |    tartra

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 8. März 2023 um 10:36:10 Uhr:


...

Ich weiß aber, meins ist meins und solls auch bleiben. Und die Unterscheidung zwischen mein und dein fällt Sozialisten wie dir grundsätzlich schwer.

Keine Ahnung wie man aus der Aussage/Erfahrung "Eigentum verpflichtet & kostet Geld" ... "man wird enteignet" machen kann.

Mit der Logik und Denkweise von Querflöten hatte ich schon immer meine Verständnisprobleme ...😁😁

Wed Mar 08 11:07:13 CET 2023    |    fehlzündung

Du hast eine ganze Menge Probleme. Das ist noch ein harmloses.

Wed Mar 08 11:08:33 CET 2023    |    tartra

Ist doch ok, evtl. machst du dir einfach zu viele Probleme selbst, mit wirren Gedankengängen und Schubladendenke, Zukunftsängste?

Wed Mar 08 11:28:37 CET 2023    |    fehlzündung

Wer in dieser Lage und bei dieser Regierung keine Zukunftsängste hat, hat entweder eine tötlich verlaufende Krankheit oder lebt vom Staat.

Wed Mar 08 11:34:06 CET 2023    |    63er-joerg

Zitat:

@tartra schrieb am 8. März 2023 um 11:08:33 Uhr:


Ist doch ok, evtl. machst du dir einfach zu viele Probleme selbst, mit wirren Gedankengängen und Schubladendenke, Zukunftsängste?

Die Probs sind nicht selbstgemacht.
Die Gedanken sind nicht wirr, sondern real.
Und daraus ergeben sich Zukunftsängste.

Wer sowas nicht versteht, hat entweder genug Kohle um zu sagen - mir doch egal. Oder er ist in einem festen Glauben, an was auch immer. Es gibt durchaus Menschen die sterben würden, weil sie beim Chef oben 20 Jungfrauen erwarten. Du kannst sie nicht davon überzeugen dass es nicht Jungfrauen, sondern die Kaffeerunde ü. 70 von Tante Hilde ist.

Gruß Jörg.

Wed Mar 08 11:38:03 CET 2023    |    LKunz2022

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 8. März 2023 um 10:01:53 Uhr:


Das Problem bei euch grünen Klatschern und Traumtänzern ist, dass ihr überhaupt keine Ahnung von finanziellen Dingen habt ..

In dem Fall einen Beitrag über dir fehlen nicht nur die finanziellen Basics sondern auch die technischen.

Da referiert ein Blinder weitaus klüger über das Farbspektrum.

Ich erkläre sehr gern wenn jemand, fremd vom Fach, Fragen hat. Aber dummdreiste falsche Auslegung von ergoogelter Ahnungslosigeit ist mir zu blöde.

Der Vergleich ist so, als stelle man ein Ersatzrad ins Schaufenster vomn Autohaus und behauptet dann, die Reise zum neuen Auto gänge bei 180 EUR los.

Aber dieses Verhalten passt so hervoragend in linksgrüne Verhaltensmuster dass man für die erneute Demonstartion schon wieder dankbar sein muss.

Dumm -> dümmer -> Grün, ich erwähnte es glaube ich schon.

Wed Mar 08 11:48:13 CET 2023    |    fehlzündung

Es wird immer so getan, als wäre die ganze Sache mit Wärmepumpen, energetischer Sanierung, Umstellung auf E-Autos, usw. ein Kinderspiel, was ganz einfach geht, sich ruckzuck rechnet und für jeden problemlos zu machen ist.

Alte Heizung ausstöpseln, WP reinstöpseln und fertig. Bisschen Dämmwolle unters Dach vielleicht noch. So wie wenn man ein neues Telefon oder Modem kauft und das alte eben vom Strom nimmt und das neue einsteckt.

Dass es für viele aber technisch gar nicht machbar und finanziell nicht zu stemmen ist, wird dabei unter den Teppich gekehrt.

Die, die das einfordern, sitzen in ihrem Szenebezirk in den neuen Passivhäusern und klopfen sich gegenseitig auf die Schultern, wie toll und nachhaltig sie sind.

Wed Mar 08 11:56:22 CET 2023    |    tartra

Nein ... sitze im Randbezirk, neben einem Szenebezirk😁 im Eigentum mit einer Gastherme Baujahr 2009 ..

Mache mir auch Gedanken was kommt wenn die mal nicht mehr wirtschaftlich reparierbar defekt ist ...

Wer stellt sich den Wandel einfach vor? Wandel sind nie easy ... Und man wird auch nicht alle glücklich stellen können, wie soll das in einer Gesellschaft gehen?

aber schön das du erneut deine Schubladen aufgemacht und uns mit deinen Ansichten beglückt hast ...🙄

Wed Mar 08 11:58:00 CET 2023    |    ToledoDriver82

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 8. März 2023 um 11:28:37 Uhr:


Wer in dieser Lage und bei dieser Regierung keine Zukunftsängste hat, hat entweder eine tötlich verlaufende Krankheit oder lebt vom Staat.

Ich hab beides nicht😉 lasse mein einziges Leben aber bestimmt nicht von Angst bestimmen, dafür hab ich einfach zu wenig Zeit

Wed Mar 08 12:06:06 CET 2023    |    fehlzündung

Hört man Politiker reden, werden Pläne aufgestellt, bis wann was ausgetauscht, erneuert oder erledigt sein muß.

Ob das technisch machbar ist, ob es dafür genügend Material gibt und genug Leute, die es einbauen, interessiert keinen.

Wahrscheinlich wären die meisten schon etwas glücklicher, wenn man sie mehr in Ruhe lassen würde und nicht ständig mit Vorschriften und Verboten gängeln würde. Wäre ein Versuch wert.

Was soll schon sein, wenn die Defekt ist? Dann baust du eine WP ein, so wie du es allen anderen ständig empfiehlst und vorrechnest.

Wed Mar 08 12:10:40 CET 2023    |    ToledoDriver82

Genau,man ersetzt etwas wenn es defekt ist und eine Reparatur nicht mehr möglich ist...alles andere ist Verschwendung.

Wed Mar 08 12:20:35 CET 2023    |    tartra

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 8. März 2023 um 12:06:06 Uhr:


...

Ob das technisch machbar ist, ob es dafür genügend Material gibt und genug Leute, die es einbauen, interessiert keinen.

...

Ich weiß nicht ob es was bringt 🙄... für dich noch mal ...

Das eine ist Politikergerede und das andere sind Verordnungen / Gesetze die umgesetzt werden, dann folgen oftmals noch Klagen und dann irgendwann kann man möglicherweise Variante A nicht mehr legal nutzen/neu einbauen .. u.s.w. ...

Am Beispiel deiner Heizung ... keiner wird dir deine Gasheizung die nächsten Jahre verbieten ...

Und wenn es dann in ferner Zukunft doch mal so weit ist, möglicherweise weil deine Heizung mit 30 Jahre eh ein wirtschaftlicher Totalschaden ist ... ja dann musst auch du als Eigentümer den Hintern hoch bekommen und dich um eine Alternative kümmern, ansonsten sitzte im Winter im Kalten ... jetzt verstanden?

Keiner möchte dir was böses und du brauchst auch keine Angst haben ...😉

Wed Mar 08 12:54:08 CET 2023    |    Chaos1994

Wie kannst du sowas Böses wie eine Gastherme nutzen, wo ist das Solar, wo ist die Wärmepumpe. Das geht mal garnicht. Wenn du es dir nicht sofort leisten kannst, solltest dein Haus sofort verkaufen.

Wed Mar 08 13:33:45 CET 2023    |    tartra

Zitat:

@Chaos1994 schrieb am 8. März 2023 um 12:54:08 Uhr:


Wie kannst du sowas Böses wie eine Gastherme nutzen, wo ist das Solar, wo ist die Wärmepumpe. Das geht mal garnicht. Wenn du es dir nicht sofort leisten kannst, solltest dein Haus sofort verkaufen.

Ihr unterstellt mir doch ständig linksgrün versifft zu sein ... wenn euch der Glaube daran gefällt , dann glaubt das ruhig ..😎

3 PV Module + china grid tie inverter habe ich schon seit Jahren ... richtige PV Anlage ist in Planung.
Wärmepumpe habe ich seit 2 Monaten in Form einer Splitklima ... in meiner Hobbygarage ist schon seit 6 Jahren eine Splitklima als heizung/kühlung... vorhanden

Ich taste mich langsam an Neues ran😁 ... Mit der neumodisch bezeichneten "BalkonSolaranlage" habe ich ein Gefühl bekommen was so geht ..wie wirken sich Jahreszeiten, Schatten, Aufstellwinkel u.s.w. aus ... Das gleiche ...Wenn ich auf den Energiemesser schaue der zwischen Steckdose und Splitklima steckt ... ist es spannend, mit wie wenig strom die teilweise laufen und dabei... warm/kalt machen können😎

Ich kann nicht in die Zukunft schauen ... aktuell, würde die Gastherme das Zeitliche segnen, würde es wohl bei mir eine Wärmepumpe werden ...

Wärmepumpenthema ist im Grunde das gleiche wie mit PV Anlagen, bei der aktuell Goldgräberstimmung tummeln sich so viele Betrüger unter den Handwerksbetriebn, die unverschämt hohe Presie aufrufen, oder einen möglicherweise unsinnige Zusatzarbeiten aufschwatzen ... da muss man echt aufpassen ..

Wed Mar 08 13:34:50 CET 2023    |    fehlzündung

Zitat:

@Chaos1994 schrieb am 8. März 2023 um 12:54:08 Uhr:


Wie kannst du sowas Böses wie eine Gastherme nutzen, wo ist das Solar, wo ist die Wärmepumpe. Das geht mal garnicht. Wenn du es dir nicht sofort leisten kannst, solltest dein Haus sofort verkaufen.

Achwas, es reicht doch, wenn andere das machen. Bei den Grünen z.B. sind ja auch genug Vielflieger dabei, die anderen aber das Fliegen verleiden wollen.

Wed Mar 08 14:57:57 CET 2023    |    emv_tester

Wenn dann der grüne Spuk vorbei ist und die grünen Idioten abgewählt sind, kann man auch wieder Heizungen, die man will, einbauen und das Verbrennerverbot ist dann auch vorbei. Deutsche lieben zwar Diktaturen und eine Minderheit hat auch die grüne Diktatur gewählt, aber Diktaturen haben sich nie lange gehalten.

Wed Mar 08 18:40:04 CET 2023    |    mozartschwarz

Zitat:

@tartra schrieb am 7. März 2023 um 17:22:45 Uhr:



Zitat:

@fehlzündung schrieb am 7. März 2023 um 16:35:33 Uhr:


https://www.business-leaders.net/.../

Und wen trifft es wieder? Die (oft älteren) Besitzer älterer Häuser, die ihr Leben lang für das Eigenheim gearbeitet haben und zum Renteneintritt auch abbezahlt hatten.

Die haben in ihre Altersvorsorge das mietfreie Wohnen eingerechnet und können dann stattdessen einen 5-6stelligen Betrag für eine fragwürdige Sanierung bezahlen.

...

Wer so denkt hat noch nie ein Haus gehabt ... den Trugschluss unterliegen auch viele junge Leute die sich mit hohen Krediten in den Hausbau stürzen und denken nach der Tilgungsphase wär endlich finanzielle Ruhe ...

Ein Haus , Wohnung, Grundstück verursacht immer Kosten und das oftmals nicht zu knapp, ach so und meistens auch Arbeit, andernfalls wird es noch teurer, wenn man für alles Handwerker benötigt ...

Nach X- Jahren ist das Dach fällig, Heizung, Elektrik, Wasser, Abwasser u.s.w. oder man möchte einfach was ändern .. neues Bad, Küche, Räume

Das ist völlig normal und war schon immer so.. Eigentum kostet und verpflichtet ... 😉

Das schöne an deiner dummen Denkweise ist, daß sich sowas unumgänglich extremst auf die Mieten auswirkt. So wird es erstrecht nichts mit bezahlbaren Mieten.
Ansonsten gibt auch das wieder Zulauf für die AFD.

Wed Mar 08 18:44:34 CET 2023    |    mozartschwarz

Zitat:

@tartra schrieb am 7. März 2023 um 18:33:45 Uhr:



Zitat:

@fehlzündung schrieb am 7. März 2023 um 17:42:07 Uhr:


...

Eigentum kostet und verpflichtet nicht nur, vor allem garantiert der Staat auch das Eigentum und mit meinem Eigentum kann ich machen, was ich will.

Aber nicht in Deutschland ... mach hier mal was du willst, dann haste ganz schnell Post vom amt .. und du darfst zurückbauen ...

Mag teilweise kleinlich wirken, aber ich habe böse Vorstellungen, wie einige losbauen würden ohne Grenzen ..😁

Baum ist auch ein nettes Themengebiet bei Grundstücken ... je nach Baumart, darfst da praktisch nichts machen, egal wie sehr dir das Grundstück gehört...😉

Das ist ein riesen Thema wo es etliche Ansichten gibt, wenn man im Alter einfach seine Ruhe möchte, ist die Mietwohnung oftmals eine gute Wahl .. Eigentum, Haus/Grundstück ... kann schnell man eine große Last im Alter sein ...

Ähnliche Überlegungen gibt es bei PV Anlagen, die amortisieren sich erst nach ein paar Jahren, da überlegen nicht wenige Ältere ob es sich für sie noch lohnt...

Anderseits gibt es Verkaufsmodelle, wo man ein paar Jahre Bleiberecht hat, da macht eine Modernisierung oftmals Sinn, da Modernisierungen den Hauswert steigert ... alles sehr komplex

Ich darf vielleicht nichts machen das den Vorschriften nicht entspricht, allerdings wird man bis Dato seltenst gezwungen mehr als die Gebäudesicherung zu gewährleisten. Irgendwelche Sanierungen werden nicht angeordnet, höchstens beantragte reguliert.

Wed Mar 08 18:44:40 CET 2023    |    LKunz2022

Zitat:

@emv_tester schrieb am 8. März 2023 um 14:57:57 Uhr:


Wenn dann der grüne Spuk vorbei ist und die grünen Idioten abgewählt sind, kann man auch wieder Heizungen, die man will, einbauen und das Verbrennerverbot ist dann auch vorbei. Deutsche lieben zwar Diktaturen und eine Minderheit hat auch die grüne Diktatur gewählt, aber Diktaturen haben sich nie lange gehalten.

Das ist so ziemlich auch das, was mir Hoffnung macht.

Diese sog. "grünen" S*****maten werden entweder zur Vernunft kommen oder in der Bedeutungslosigkeit verschwinden.

Die Linke macht das gerade vor.

An Vernunft glaube ich nicht, das dort agierende Personal ist davon soweit weg wie es weiter kaum geht.

Wed Mar 08 18:57:31 CET 2023    |    mozartschwarz

Achja tatra, für 4k kriegst du eine für Altbauten eher ungeeignete WP an die Boardsteinkante gestellt, und dann?

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • A6quattro
  • Fireball08
  • knolfi
  • Deti54
  • floba
  • sushis
  • Twinni
  • andyrx
  • flyingfox56

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1387)

Archiv