Mon Nov 21 13:53:25 CET 2022
|
andyrx
Moin Motortalker , Derzeit ein heisses Thema sind die Aktivisten und Klimaschützer die sich allenthalben auf die Fahrbahn kleben und für viel Verdruss und Staus sorgen….. https://www.t-online.de/.../...-in-berlin-a115-avus-voll-gesperrt.html Speziell in Berlin vergeht kaum ein Tag wo es diesbezüglichen Stress gibt. So ganz nebenbei werden gerne Kunstwerke als medienwirksam Objekte ins Visier genommen was zwar für Medienpräsenz sorgt aber weniger für Behinderungen im Alltag sichtbar wird. Was denkt ihr über dieses Thema mit den „Klimaklebern“ oder seit ihr damit schon im Alltag konfrontiert worden ?? Wie sollten Gesellschaft und auch Politik mit diesem Thema umgehen ?? Bin gespannt auf euren Input Grüße Andy ![]() |
Mon Feb 20 18:46:56 CET 2023 |
notting
@LKunz2022: ... oder:
- nicht regelm. Reisen unternimmt, mit deren CO2-Budget andere Leute 1-2 Jahre ein Verbrenner-Auto fahren.
- anderweitig beruflich sich so entwickelt, dass er einfach genug Geld verdient, mit dem er dafür sorgt, dass z. B. ein Haus isoliert wird, danach eine klimafreundlichere Heizung bekommt wenn die alte soweit ist usw.
Ich erfülle z. B. diese beidenvon mir genannten Punkte. Meine weiteste Spaßreise war in die Niederlande (nicht Amsterdam oder so) und das ist >10 Jahre her. Meine letzte größere Spaßreise (vor Corona) habe ich mit einer Dienstreise verbunden. Deswegen hat mir mein Arbeitgeber sogar Bahn 1. Klasse hin und zurück gezahlt, obwohl auf meinen Wunsch hin das Hin-Ticket für ein paar Tage früher als von meiner Dienstreise eigentl. geplant gebucht wurde :-)
notting
Mon Feb 20 20:34:57 CET 2023 |
notting
notting
Mon Feb 20 21:02:40 CET 2023 |
Schwarzwald4motion
Das wäre in der Tat demokratie feindlich und auch für das eigene Anliegen kontraproduktiv.
Ein 80-jähriger hat mit einer nicht näher benannten Gruppe gesprochen, also wohl nichts offizielles aus diesem Kanal.
Der Link ist eh ein Clickbait bei Portal, Fokus ist kaum schlimmer. (und Fokus ist schlimm, wirklich richtig schlimm geworden) 😉
Mon Feb 20 21:13:09 CET 2023 |
notting
Dort steht:
D.h. bedanke dich bei der dpa.
notting
Mon Feb 20 21:23:36 CET 2023 |
tartra
Macht es nicht besser, wenn ich hier am Springer Hochhaus vorbei radle, ist im gleichen Gebäude der dpa Eingang ...im Grunde der kleinere Hintereingang ..😁.
Doch von ganz alleine,😉 wurde nicht gesperrt oder ähnlich, auch wenn ich trotzdem überzeugt bin, das dort sehr rassistische Aussagen vorhanden sind, inkl. Schubladendenken.
Vom Blog Ersteller kommen genug reißerische t-online links, teilweise garnicht wirklich zum Thema passend ...
aber
sein Blog, seine Regeln... ... ich werde mich dort zurück halten...sollen sie sich in ihrer brauen Bubble wohl fühlen ...
Mon Feb 20 21:54:47 CET 2023 |
Chaos1994
@tartra
Dann wäre es ja nicht schlecht, wenn du nicht versuchst andere „wandeln“ oder „missionieren“ zu wollen.
Mon Feb 20 22:03:32 CET 2023 |
mozartschwarz
Was ist denn nun wieder reißerisch an dem t-online Artikel? Ist doch recht klar ersichtlich das die LG exakt so tickt. Ist ja nichtmal dumm aber brandgefährlich.
Mon Feb 20 22:08:50 CET 2023 |
fehlzündung
Das Reißerische daran ist, dass es nicht seiner Meinung entspricht.
Du siehst doch, dass er gar nicht anders kann und schon wieder mit seiner "brauen Bubble" angefangen hat oben, was ja nichts anderes als ein neues Wort für Nazikeule ist.
Inzwischen wird auch in diesen Kreisen "toxisch" sehr gern benutzt. Alles, was nicht der eigenen Meinung entspricht, ist toxisch. Oder eine Diskussion, die man abwürgen will, ist toxisch.
Mon Feb 20 22:09:21 CET 2023 |
Schwarzwald4motion
Welcher T-Online Artikel 😕😕
Mon Feb 20 22:11:09 CET 2023 |
tartra
Das behauptet ihr nur, habe auch keinen missioniert und oftmals sind es auch keine Meinungen .. im Grunde stelle ich nur Falschbehauptungen richtig ...aber belassen wir es vorerst damit.
Mon Feb 20 22:11:21 CET 2023 |
fehlzündung
20.02.23 18:06 Vermutlich der.
Mon Feb 20 22:16:59 CET 2023 |
tartra
Nein, im SylvesterBlog werden vom Blog Ersteller gerne mal unpassende t-online Artikel links gepostet, die im Grunde garnichts mit den Vorfällen dort zu tun haben, aber die Artikel heizen eine bestimmte Stimmungsrichtung an, das scheint der einzige Zweck zu sein... aber das gehört nicht hier her, obwohl es hier auch vorgekommen ist...
Tue Feb 21 09:10:08 CET 2023 |
fehlzündung
https://www.ndr.de/.../...verliert-die-Nerven,letztegeneration202.html
Die Autofahrer und vor allem die Berufskraftfahrer scheinen immer weniger Verständnis und Geduld aufzubringen.
Bitte überfahren Sie keine Menschen. Hier steht ein Mensch. Ja dann soll er zur Seite gehen und nicht auf der Straße rumlungern, dann besteht die Gefahr gar nicht.
Tue Feb 21 09:43:34 CET 2023 |
windelexpress
Mein Reden,
Und wer schon mal Mischer gefahren ist und die Trommel von fest gewordenem Mischgut befreien durfte, weiß wovon der Fahrer gesprochen hat.
Oder gleich paar von den Spinnern mitnehmen und mit Hammer und Meißel in die Trommel schicken zum frei klopfen.
Tue Feb 21 09:52:18 CET 2023 |
fehlzündung
Ist das so? Also die Trommel dreht sich ja beständig. Vermutlich, um genau das zu verhindern. Ich meine, der Fahrer kann ja immer mal in einen Stau kommen oder länger brauchen, als gedacht.
Aber natürlich fährt der Betonfahrer nicht zum Spaß durch die Gegend und hat auch einen Zeitplan einzuhalten und will unnötige Verzögerungen natürlich vermeiden.
Kritishc wäre es sicher, wenn der Motor ausfällt und sich die Trommel nicht mehr dreht. Da kann man sich lange mit Hammer und Meisel beschäftigen.
Tue Feb 21 09:59:20 CET 2023 |
thoelz
Richtig so.
Oder andere Alternative: Bauzaun mit Sichtschutz drumherum und festgeklebt lassen bis sie irgendwann winseln, man möge sie doch befreien. Nur eine Frage der Zeit. Da hätte ich viel Geduld.
Tue Feb 21 10:09:30 CET 2023 |
Batterietester135765
In meinen Augen verlor der Mischerfahrer nicht die Nerven. Er fuhr ganz langsam Stueck fuer Stueck bis die Idioten aufgaben. Haette er die Nerven verloren, haette er Gas gegeben ohne Ruecksicht. Das die Polizei eine Stunde wartet bis die Raeumen verstehe ich gar nicht. Sofort das Pack von der Strasse. An den Pfoten wuerde ich einfach ziehen anstatt mit Loesemitteln zu arbeiten. Wir wollen ja die Umwelt schonen.
Tue Feb 21 10:16:32 CET 2023 |
tartra
Das liegt daran, das es spezielle Einheiten gibt, die die passenden Lösungsmittel und Ausbildung haben ... die können nicht sofort überall gleichzeitig sein...von daher ist eine Stunde eigentlich recht schnell ...
Tue Feb 21 10:18:48 CET 2023 |
Batterietester135765
Hat das schon mal einer Verlinkt? https://youtu.be/3Ol1KQc2n8M Wuerde ich auch so machen. Runter und fertig.
Tue Feb 21 10:19:39 CET 2023 |
fehlzündung
Ein Seil und ein Auto mit Anhängerkupplung würde reichen. Dazu braucht man keine spezielle Ausbildung und Ausrüstung.
Unglaublich, daß für diue absichtlich herbeigeführte Situation der Steuerzahler zahlen muß und Polizeibeamte dafür gebunden werden.
Tue Feb 21 10:20:52 CET 2023 |
tartra
Das denke ich mir bei allen anderen Demos, Fussball u.s.w. auch ... merkste was?
Ein Regime, wo solche Demos im Keim erstickt würden, dort wär ein Polizeiaperat deutlich teurer ...
Da gibt es kaum Zahlen, in den dunklen Diktaturen unserer Welt, möchte nicht wissen, was dort die "Sicherheitsbehörden" vom BIP wegfressen..😉
Was kostet eigentlich die Präventivhaft, oder Söder Deutsch Unterbindungsgewahrsam😁 in Bayern?
Mehr oder weniger, als so einen Kleber mal von der Straße zu lösen?
Tue Feb 21 10:25:58 CET 2023 |
windelexpress
Der Fahrer hat auch Mittelchen, um das hart werden zu verzögern, je nach geplanter Strecke,wird das vorher beigemischt.
Sicherlich kann man die ein oder andere Verzögerung damit ausgleichen.
Aber irgendwann wird der Scheiß hart. Im ungünstigsten Fall ist die Trommel dann hin.
Aber da sich da eh nur welche festkleben, von denen eine Schadensersatzforderung ins leere läuft, würde ich als Fahrer es darauf nicht ankommen lassen.
Oder das Mischgut über dem klebefetischisten abladen,dann hält das auch richtig lange.
Tue Feb 21 10:31:54 CET 2023 |
fehlzündung
Die Skulptur kann man dann wiederum verkaufen und den Erlös für Opfer des Klimaterrors verwenden 😁
Tue Feb 21 10:36:17 CET 2023 |
fehlzündung
Ja und ich bin auch der Meinung, dass Fußballvereine die Polizeieinsätze auch selber tragen müßten. Ist ja nicht gerecht, dass Fußballvereine viel Geld scheffeln mit der Veranstaltung und das drumherum muß die Allgemeinheit bezahlen.
Ist aber ein anderes Thema.
Grundsätzlich sollten Einsätze bei Demonstrationen vom Steuerzahler gezahlt werden, dafür ist die Polizei nunmal auch da. Wenn da ein Demonstrationszug durch die Stadt läuft, soll die Polizei den absichern.
Aber wenn sich jemand bewußt und mit voller Absicht in eine Notlage (festgeklebt auf der Straße) bringt, soll er das auch selber zahlen. Oder eben die genannte Methode mit Seil und AHK.
DIe Präventivhaft kostet nichts, die kann den betreffenden Personen in Rechnung gestellt werden.
Tue Feb 21 10:46:30 CET 2023 |
tartra
Fußballvereine .. ja, die top Ligen evtl., alles darunter ist es vorbei mit viel Geld scheffeln ...
Das kann nicht pauschal sagen, Fussball kurbelt ungemein die Wirtschaft an ... möglicherweise geht der staat mit einem dicken + raus, selbst wenn Polizeieinsatz teurer war ... Sprit, Hotels, Verköstigung .... Steuer auf alles mögliche was mit so einen Spiel zusammenhängt ...
Präventivhaft ... das ist wohl ein riesen ?, Ermittlung wer dafür in frage kommt, die Verwaltung davon, nachher stellt sich bei Gericht raus es war für Person x unverhältnismäßig ... denke das verschlingt heftig Geld, Ressourcen die andersweitig besser eingesetz wären..
wieviel überdachte, beleuchtetet , einfach sichere Fahrradständer könnte man damit vor Bahnhöfe aufbauen?
Das wär gut für das Klima ....😉
Tue Feb 21 10:52:49 CET 2023 |
fehlzündung
Ja, aber bei Kreisligapielen wird man auch kein riesiges Polizeiaufgebot benötigen. Da geht es ja um Bundesliga.
Mag sein, dass es am Ende ein Plus für den Staat ist, schwer zu sagen.
Bei Klimaklebern ist es auf jeden Fall ein ddickes Minus, was am Ende steht, denn die generieren ja keinen nennenswerten Umsatz.
Tue Feb 21 10:58:15 CET 2023 |
fehlzündung
Warum sollten Fahrradständer gut fürs Klima sein? Wenn, dann ist Fahrradfahren gut fürs Klima. Und ein Fahrrad kann man überall anschließen. Die Gefahr des Vandalismus gerade an Bahnhöfen bleibt aber. Da nützt auch ein neuer Fahrradständer nichts.
Tue Feb 21 11:11:06 CET 2023 |
mozartschwarz
@schwarzwald4motion Sag mal! Ich fahr jetzt seit Stunden den Schwarzwald lang. Von Frankfurt gen Rheinfelden. Nirgendwo auch nur ein Windrad im grünen Sonnenstaat. Wie kommt’s?
Die letzten Kilometer zwischen Freiburg und Rheinfelden dafür sinnloseste Tempolimits, eine ganze Menge Kammeras und natürlich auchnoch Blitzer in 60er Baustellen. Nein die haben mich nicht gekriegt, trotzdem…
Tue Feb 21 11:11:55 CET 2023 |
tartra
Gibt schöne Lösungen , abschließbar, Radparkhäuser ... dazu ein hell erleuchteter freundlicher Ort, hält den ein oder anderen davon ab Unsinn zu bauen ...😉
https://radparken.info/fachinformationen/best-practice/
https://bikeandride.bahnhof.de/.../...lle-Projektbeispiele-6953522#
erstaunlich viele kleine Ortschaften dabei...das fahrrad ist auf jeden Fall Teil der Lösung😉
Tue Feb 21 11:26:39 CET 2023 |
Profi58
Angemeldete Demos, Fussball u.s.w. kommen nicht plötzlich und unverhofft und dauern auch nur eine gewisse Zeit. Da kann sich jeder drauf einstellen und von vornherein eine andere Route fahren. Das hat also nichts mit Klebechaoten zu tun.
Teurer Polizeiapparat - speziell bei den Klimaklebern würde es ausreichen, Verkehrsgefährdungen sofort von allen beseitigen zu lassen, der sie vorfinden. Die Sache wäre dann mit einem kräftigen Zug am Arm beendet, ehe die Polizei überhaupt einen Anruf bekommt. Die könnte sich dann um wirklich wichtige Sachen kümmern.
Tue Feb 21 11:52:50 CET 2023 |
windelexpress
Bei uns lässt die Baumpflege etwas zu wünschen übrig. Wenn da früh morgens mal große Äste auf der Straße liegen,halte ich an und räume die Gefährdung von der Straße.
Der Unterschied zu den Klebern, die Krauchen wieder auf die Straße und behindern den nächsten. Müsste man also mit Kabelbindern irgendwo fixieren, um die Gefahr für den nachfolgenden Verkehr zu bannen.
Nur bekomm ich dann einen an die Backe und der Klebefetischist noch Beifall.
Wenn die Autofahrer da schneller bei wären,die Straße von denen zu räumen, würde die Lust am kleben auch schnell abebben, insbesondere da an den offenen Hautstellen mit Sicherheit keiner nochmal Kleber drauf tun würde. Dat brennt ordentlich.
Tue Feb 21 12:58:28 CET 2023 |
Poloman59
So verlockend es auch ist, so einen Klebevogel in Selbsthilfe von der Straße zu ziehen, ratsam ist es nicht.
Mit Pech hat man dann eine Strafanzeige wegen Körperverletzung am Bein und das ist definitiv nicht lustig.
Also wartet man besser auf die Polizei, die haben erstens das Mandat und zweitens die Mittel für die Räumung der Straße.
Tue Feb 21 13:46:06 CET 2023 |
mozartschwarz
Und dann wartet man nochmal ein genötigtes Stündchen bis Die Vögel vorsichtig abgelöst sind. Andere Länder sind da grober, mit entsprechend weniger Einsätzen 😁
Schwarzwald… Auf den Landstraßen gen Bodensee auch keine Windräder und sehr wenig Photovoltaik, Daß trotz Komunalwahlergebnissen Richtung 35% für die Grünen.
Tue Feb 21 13:49:12 CET 2023 |
63er-joerg
Unser Team spielt in der Regionalliga und kann dieses Jahr aufsteigen.
Selbst da geht alles noch in Eigenregie. Ordner des Vereins zB, oder auch der Gegner bringt entsprechend Ordner mit.
Aber bis zB in die 3. Bundesliga sehe ich diese zT massiven Polizeieinsätze kritisch. Viele sogenannte "Fans" wollen garkein Fussball sehen, sondern einfach nur Randalieren. Da sehe ich den Verein, bzw vllt die Stadt durchaus mit bei den Kosten dafür.
Eine Demo ist erlaubt, wenn angekündigt bzw angemeldet. Wenn die grün-weißen sich dann als Begleitung dazugesellen, bzw den Verkehr regeln/absperren, ist das alles oki - aber darüber hinaus sehe ich das auch kritisch. Besonders wenn eine Demo von Randalieren gekapert werden. Oder eben die Demo aus dem Ruder läuft.
Nicht angemeldet, und dann noch massiv behindern, wie die Kleber, haben mein Verständnis nicht. Ganz im Gegenteil. Dass der Steuerzahler das trägt würde ich ändern - aber gut, ich kann es nicht ändern, auch beim Fussball nicht.
Gruß Jörg.
Tue Feb 21 13:53:44 CET 2023 |
fehlzündung
Ja, da muß man differenzieren und das ist schwer.
Wer ist anständiger Fußballfan, wer ist normaler Demonstrant, wer ist Chaot, wer will nur Randale machen?
Geht nur, wenn man sich gezielt die Chaoten rausgreift, festsetzt und zur Rechenschaft zieht.
Tue Feb 21 14:08:01 CET 2023 |
Schwarzwald4motion
Auch wir haben Betontöpfe,
abgesehen davon… kenn ich mich im Südschwarzwald nicht so gut aus.
Tue Feb 21 14:12:13 CET 2023 |
Chaos1994
Also.
Ich glaube nicht das es bei normalen Demos darum geht andere zu stören. Dort geht es um Meinung kundgeben und verbreiten.
Ich kenne es nur von Grünen Spinnern, das man Autobahnen sperren muss oder der Straßenverkehr massiv ungeplant beeinträchtigt wird.
Tue Feb 21 14:36:51 CET 2023 |
Poloman59
100% richtig!
Aber lieber eine oder auch zwei Stunden verdödeln als sich mit einer Anzeige wegen Körperverletzung herumschlagen und am Ende noch so einem Vogel ein Schmerzensgeld zahlen müssen.
Tue Feb 21 16:56:27 CET 2023 |
tartra
Landwirtschaftliche Demos, Speditionsgewerbe Demos ... da wurden großflächig ganze Großstädte lahm gelegt, ob das vorher immer bei den Behörden detailiert angemeldet wurde?
Sicher ob hinterm Lenkrad von den Trekkern und LKW nur Grüne saßen?🙄
Tue Feb 21 18:17:54 CET 2023 |
fehlzündung
Vermutlich eher Werktätige und Selbständige, denen der Arsch auf Grundeis geht, weil sie wegen diverser Kostensteigerungen und Regularien um ihre Existenz fürchten.