Fri Jan 06 17:26:33 CET 2012
|
andyrx
|
Kommentare (42)
| Stichworte:
City, Fiat, Ford, Kia, Kleinwagen, Mini, Opel, Smart, Toyota, Umwelt, Verkehr, VW
Moin Motortalker, einen interessanten Artikel hab ich hier gefunden...😎 Denn das was ich eigentlich immer so gedacht habe und man eigentlich unschwer erkennen kann an dem was man so unterwegs sieht....die Kleinstwagen oder Micrcars boomen keineswegs wie einem immer wieder gerne suggeriert wird😉 Die Kunden ticken ganz anders😛
Quelle und ganzer umfangreicher Artikel--> http://www.n-tv.de/.../...-muessen-wie-iPhone-sein-article5143811.htmlDie Kunden kaufen halt doch lieber eine Klasse höher da der Unterschied im Preis auch nicht so gravierend ausfällt wie man denkt😉 und nicht jedes Auto ist un der Benutzung ausschliesslich auf die Stadt beschränkt....also darf es auch ein richtiges Auto sein😰 sind die Micro Autos im Vergleich auch zu teuer..?? schaue ich mir aber die Erfolge von Mini und oder Fiat 500 an wird es dies gerade nicht sein,denn diese sind trotz üppiger Preise noch am erfolgreichsten...typische Lifestyle Produkte halt😉 der Großteil der Kunden möchte aber einfach mehr Auto fürs Geld und wählte in der Vergangenheit halt z.B. den Polo statt Lupo oder Fox....ob sich daran etwas ändern wird?? man darf gespannt sein wie der VW Up sich schlägt und ob er in der Lage ist dort ein neues Zeichen zu setzen. mfg Andy ![]() |
Mon Jan 09 20:33:41 CET 2012 |
Faltenbalg30803
Ich bescheinige dem Fahrer, daß er einfach nicht sparsam Auto fahren kann.
Tue Jan 10 20:44:18 CET 2012 |
Achsmanschette51801
Das sehe ich auch so.
Übrigens habe ich mal nachgeschlagen: Der C1 liegt im Realschnnitt (spritmonitor) bei 5,20 Litern Benzin auf 100 km, was energetisch 4,65 Litern Diesel entspricht. Der Fiat Stilo als Diesel braucht im Realschnitt 6,17 Liter Diesel, also über 30% mehr.
Daß jemandem nicht auffällt, daß 6,17 mehr als 4,64 sind, läßt tief blicken.
Sun Jan 15 15:22:59 CET 2012 |
sego
Mein Reden. Aber man muss nicht gleich so Ego-Kisten zum Vergleich nehmen, die bei dem Preis wahrscheinlich schon gut runtergeritten sind.
Nimm einen Skoda Fabia.
http://www.autowelt-simon.de/...uwagen-skoda-fabia-ambiente-X27857.phpFür 10.000€ nagelneu mit vernünftiger Ambiente-Ausstattung, 4 Türen und auch 60PS.
Dagegen stinkt der Basis-Up doch komplett ab.
Deine Antwort auf "Kleinstwagen/Microcars--> ein überschätzter Markt..??"