Fri Mar 11 10:13:34 CET 2011
|
andyrx
|
Kommentare (44)
| Stichworte:
Fahrzeugpflege, Frühjahrsputz, Pflege, Politur, Sommerreifen
Moin Motortalker, es wird wärmer und die Sonne steht schon wieder ein wenig länger oben....wer möchte da nicht ein sauberes Auto haben😉 sicherlich werden zuerst die Räder gewechselt bzw. die Sommeralus aufgesteckt und dann....😰 Wer von euch macht einen Frühjahrsputz und wie sieht der so aus bei euch....?? oder belasst ihr es bei einer Waschstrassen Durchfahrt und gut isses..?? mfg Andy ![]() |
Tue Mar 15 08:33:31 CET 2011 |
Spurverbreiterung36307
Gestern ging meiner durch die Waschstraße und danach ging´s los. Lackreinigung, Polieren, Versiegelung, Innenraumreinigung, ein paar kleine Kratzer rauspoliert. Das ganze hat mich über 11 Stunden gekostet aber ob Ihr´s glaubt oder nicht, mir macht es immer wieder richtig Spaß! Ich bin bei der Arbeit auch sehr penibel. Sollte mal überlegen ob ich´s nicht als Nebengewerbe anmelde, da gestern zwei Freunde von mir kamen und fragten ob ich ein neues Auto hätte......
Fri Mar 18 12:04:41 CET 2011 |
Druckluftschrauber36117
Ich Wasche das Auto über den ganzen Winter nicht (maximal 1-2 mal wird abgespritzt)
Letzte Woche kam dann die gründliche Reinigung mit Wachsauftrag.
Die Räder wurde ebenfalls wie prognostiziert umgetauscht.
Thu Mar 24 10:14:48 CET 2011 |
Turboschlumpf16952
Bei einem roten Auto gibt es sowas wie Frühjahrsputz nicht, da muss man den Lack ja dauernd pflegen 😁
Aber ja, auch bei mir geht es wieder los. mal Innen saugen und wischen. Plastikteile mit Kunststoffpflege behandeln (Matt nicht speckig glänzend *wäh*).
Aussen natürlich Lack polieren und versiegeln, Windschutzscheibe versiegeln. Dann die eingelagerten Alus rauf und je nachdem, wie das Desaster im Motorraum aussieht, auch da sauber machen (vlt etwas übertrieben, aber was muss, das muss).
Ach ja, die Veloursmatten wieder in den Fußraum und natürlich eine generelle Überprüfung, wie die Gelenke, Lager etc den Winter überstanden haben.
Macht man ja nur 2 Mal im Jahr, da kanns schon etwas aufwändiger sein🙂
Sat Mar 26 09:01:27 CET 2011 |
Rostlöser144
..hab dieses Jahr schon am 5. Februar eine frische Schicht Collinite 476S aufgelegt.
Gewaschen und Innenraum geputzt wird sowieso alle 2-4 Wochen.
Die Alufelgen sind natürlich auch versiegelt (2 Schicht FK1000P).
Gestern und vorgestern hab ich den Fiat Punto hergerichtet..
1. Gefoamt mit 90ml Valet Pro pH neutral Snow Foam + CG Citrus Wash & Gloss + 50ml APC pur.
2. Dann gewaschen mit überdosiertem Turbo Autoshampoo, Fix40 MF-Handschuh und zwei Elite Car Care Grit Guard Eimern.
3. Geknetet mit Dodo Juice Supernatural Detailing Clay + Optimum No Rinse Wash & Shine als Claylube
4. Gefoamt mit 90ml Valet Pro pH neutral Snow Foam + 50ml Turbo Autoshampoo
5. Getrocknet mit Elite Car Care Ultra Deep Pile Trockentuch, danach mit 3M Tape abgeklebt
----schlafen---arbeiten---nächster Tag nach Feierabend:
6. Poliert mit Menzerna PO203S, orange mittelharte Polierschwämme von polierschwamm.info, DAS6 auf Stufe 6.
7. Gewachst mit Collinite 476S
Nach einer Arbeitszeit von insgesamt 5 Stunden war ich dann endlich fertig.
Im oberen Bereich sind ca. 90% aller Swirls raus, im unteren Bereich nur ca. 75%. Aber macht nix. 🙂
Gestern abend fertig geworden, heute ist er gerade auf dem Weg zum Fiat Händler.. mal sehen was wir noch dafür bekommen.. oder in welche Richtung es geht...
Sat Mar 26 11:36:51 CET 2011 |
chooser
Mein E36 hat ebenfalls eine Handwäsche bekommen, Kneten, polieren per Hand (nicht soo ausführlich) und dann versiegelt. Sieht gut aus und er ist wieder was geschützt.
Deine Antwort auf "Frühjahrsputz-->wer macht so etwas noch...??"