• Online: 2.024

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Sun Jun 29 23:43:07 CEST 2008    |    andyrx    |    Kommentare (67)    |   Stichworte: Basel, EM 2008, Euro 2008, Wien

Hallo

nun die EM 2008 ist vorbei und wir haben es leider nicht geschafft,zurecht die Spanier waren eindeutig besser wie die Türken schon vorher auch...

Glückwunsch nach Spanien eine tolle Mannschaft die spielerisch auch ein Finale gewinnt,selbstbewusst und unverkrampft so sehen Sieger aus.

Wir haben viele tolle Spiele gesehen (ich glaub ich hab keines verpasst) und nicht immer gewann der bessere oder der von dem man es erwartet hatte...😉

Ich habe bei unserer Mannschaft im Finale und auch gegen die Kroaten und die Türkei den letzten Kampf und Einsatz vermisst,eventuell im Finale auch eine Art oder Folge von Resignation wenn ein Gegner so überlegen spielt wie es die Spanier zelebrierten.

Hatten unsere Jungs keine Kraft mehr oder war das eine Art mentale Leere??

Mich hat weniger gestört das wir verloren haben,sondern die Art wie wir verloren haben...🙁

ein starkes Match mit besseren Ende für den Gegner akzeptiert man anders als das Spiel heute...da war ausser in den ersten 10 Minuten nichts drin...zu keiner Zeit hatte ich das Gefühl das die Spanier verlieren könnten und leider keine Spielkultur in unserem Spiel und am Ende auch keine Leidenschaft mehr😕

Sicher ist es eine starke Leistung ins Finale gekommen zu sein...man sollte es aber auch nicht überbewerten denn die spielerische Leistung aber auch die Einsatzbereitschaft in einigen Spielen (manche nennen es auch mangelnde Einstellung ) überraschten doch sehr....bleibt nur die Frage wie es zu solchen Schwankungen kommen kann..??

die spanische Mannschaft hat sicherlich eine große Zukunft da eingespielt und harmonisch,bei unserem Team sehe ich noch keine Stammformation für die WM😕

auch wenn diese aktuelle Mannschaft bei der EM weiter gekommen ist als es uns bei der WM vergönnt war so hat mir die Mannschaft von 2006 deutlich besser gefallen,weniger ängstlich und frischer wurde da gespielt...

Oder geht das nur mir so??

mfg Andy

Nationalteam 2008 Deutschland
Nationalteam 2008 Deutschland
schil078.gif (68 mal heruntergeladen)

Mon Jun 30 14:26:27 CEST 2008    |    2006Passat

Auch wenn ich jetzt Gefahr laufe, mich als "Zielscheibe" darzustellen...

Was war DAS denn für eine Leistung unseres hochgejubelten Kapitäns?! Ich hatte das Gefühl Ballack und Frings haben sich den Platz im Mittelkreis streitig gemacht... Keine Bewegung im Mittelfeld wie man sie mit Hitzelsberger und Rolfes davor gesehen hatte.
Ich hatte schon Hoffnungen, dass Ballack nicht spielt, dann wäre es evtl, im Mittelfeld anders zugegangen. Aber auch wenn man die Hintermannschaft (allen voran Metzelder) sieht... wenn DAS die besten Abwehrjungs in Deutschland sind?! Na dann gute Nacht... 😁
Man muss sich auch fragen, wo der Klose die ganze Zeit war... 😕 😁

Trotzdem: Verdienter Sieg der Spanier und ein toller zweiter Platz der deutschen Mannschaft...

Grüßle

Mon Jun 30 14:28:21 CEST 2008    |    Spurverbreiterung5227

Glückwunsch an die Spanier die verdient gewonnen haben!

Natürlich hätte ich mir einen anderen Ausgang erwünscht, aber nun ja die bessere Mannschaft gewinnt und zumindest war es kein 4:1 oder ähnlich!

Etwas betrübt bin ich über die Meinugen hier im Thread aber auch in anderen Foren: es wird wie fast immer in unserem Land alles schlecht gemacht bzw. schlecht geredet. Liebe Leute greift euch mal an die eigene Nase. Bei solchen Fans, ist es ja kein Wunder das die Motivation des Teams begrenzt ist. Bei jedem der Spiele seit der Vorrunde hiess es sie packen es nicht, nach dem Spiel kam dann jedesmal die grosse Überraschung, bis das nächste Spiel anstand - dann ging die schlecht-rederei wieder von neuem los.

Da muss man sich doch wundern! Das ist mein Fazit zur EM 2008

Mon Jun 30 14:47:37 CEST 2008    |    Spiralschlauch10251

Man kann wirklich den Eindruck gewinnen, dass diese Mannschaft dann am besten spielt, wenn ihr Trainer nicht auf den Patz darf... 😁

Mon Jun 30 15:38:39 CEST 2008    |    Achsmanschette51801

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


ein Strassenfeger war das Spiel in jedem Fall,kaum ein Auto zu sehen auf den Strassen😉

Oh ja. Das konnte ich echt genießen, siehe

hier

😉

Mon Jun 30 20:49:33 CEST 2008    |    regda

Zitat:

bleibt die oft diskutierte Frage zählt nur der TITEL oder auch wie man ihn errungen hat...??

Auf jeden Fall!

Jeder kennt die Geschichte des "Wunder von Bern"!

Aber dieses Jahr wäre es dann wohl die "Kleckerei von Wien" geworden! 😉

Tue Jul 01 02:16:55 CEST 2008    |    Trackback

Kommentiert auf: Mein Bloque:

EM 2008, aus und vorbei

[...] jepp schliess mich meinem Vorredner vorbehaltlos an--->wurde gerade auch hier diskutiert😉

mfg Andy
[...]

Artikel lesen ...

Tue Jul 01 11:05:41 CEST 2008    |    Standspurpirat9521

mal im ernst die deutschen haben so scheisse gespielt das man kotzen könnte

die Spanier haben nur gewonnen weil die deutschen es wirklich geschafft haben noch schlechter zu spielen (normal hätten die 5:0 gewinnen müssen)

so unfair und assozial wie die Italiener Weltmeister geworden sind so beknackt und unverdient sind die deutschen vizeeuropameister

vor 2 jahren haben wir (Deutschland) den besten Fussball gezeigt das steht wohl ausser Frage. Aber diese EM war einfach nur peinlich für den deutschen Fussball

im grunde haben die alle die spielweise von Ronaldo 2006 übernommen
irgendwann kommt der Ball schon zu mir man muss nur warten können

jeder der nicht behauptet das die Deutschen grottenschlecht waren trauen sich nicht oder sind leute die die spiele garnicht anschauen sondern nur rumbrüllen und rumhüpfen

mein Fazit 😁

Tue Jul 01 11:14:50 CEST 2008    |    Druckluftschrauber2011

Ob gut oder schlecht. Am Ende zählt nur das Ergebnis.
Lieber schlecht spielen und gewinnen als gut spielen und verlieren.

Mir ist ein Einzug in ein EM Finale zumindest wesentlich lieber als ein Ausscheiden in der Vorrunde der EM. Da sehe ich auch gern über eine schlechte Leistung hinweg.
Denn soooo schlecht kann es nicht gewesen sein, wenn man im Finale steht. Und sagt jetzt bloß nicht, dass die Mannschaft keine Gegner hatte. Bei der EM gibt es keine schlechten Mannschaften!

Tue Jul 01 11:17:50 CEST 2008    |    Standspurpirat9521

einziger gegner war Portugal und gegen den haben sie auch gewonnen (verdient) aber 1 spiel macht keinen Vizeeuropameister aus

Tue Jul 01 11:25:47 CEST 2008    |    Druckluftschrauber2011

Die Türken standen auch zu Recht im Halbfinale und geschlagen haben wir sie auch. Am Ende gewinnt die bessere oder clevere Mannschaft. Aber Sieg ist Sieg.
Das ist doch das schöne am deutschen Fußball. Es sieht oft beschissen aus und so kommen wir weit nach vorn.

WM02 – Finale und unattraktiver FB
WM06 – „nur“ HF und super FB
EM08 – Finale und unattraktiver FB

Wenn man da so die letzten Ergebnisse betrachtet hoffe ich, dass Deutschland bis zur WM die gesamte Spielkultur verliert 😁

Ganz ehrlich. Schwache Gegner gibt es nicht. Ich sage nur Russland vs. Holland. Die Orangen haben alles geputzt und werden dann von den Russen deklassiert, welche dann vom verdienten EM vorgeführt werden.
Zwischen schön aussehen und erfolgreich sein liegen halt oft Welten.

Tue Jul 01 11:34:59 CEST 2008    |    andyrx

Hallo

ob eine Mannschaft Format und Klasse hat lässt sich nicht nur an der Platzierung festmachen😉

die Woge der Begeisterung war zur WM 2006 dennoch sehr groß weil die Mannschaft sich in die Herzen der Fans gespielt hat...Halbfinalaus hin oder her,wer gut spielt und mit letzten Einsatz kämpft wird trotzdem gefeiert....siehe Türken und Russen denen in der Heimat niemand ihr ausscheiden übel genommen hat😉

Rumpelfussball muss sicher manchmal auch sein oder lässt sich nicht ganz vermeiden und den Verzeihe ich auch wenn der Einsatz und die Leidenschaft gegeben sind...😉

letzteres hab ich aber oftmals vermisst und gerade dies empfand ich oftmals geradezu als Provokation....was wäre möglich gewesen wenn auch diese Punkte gepasst hätten??

die Mannschaft der WM 2006 hat immer mit dem Herzen in beiden Händen gekämpft und einem das Gefühl vermittelt sie will gewinnen...diesmal hatte man den Eindruck gerade so durchgehangelt und auch noch das Glück gehabt dass es wiedermal funktioniert hat😉

deshalb betrachte ich den Auftritt der Mannschaft ungeachtet der Platzierung durchaus kritisch...😉

Grüße Andy

Tue Jul 01 11:56:17 CEST 2008    |    Spiralschlauch10251

Zitat:

WM02 – Finale und unattraktiver FB
WM06 – „nur“ HF und super FB
EM08 – Finale und unattraktiver FB

Das ist eben das Wesen des Fussballsports. Oft gewinnt nicht der bessere und oft entscheidet Glück und Zufall.

Das Runde muss nur ins Eckige, der Rest ist für die Bilanz egal.

Für den Zuschauer, der sich das Stunde um Stundeantuen muss, aber nicht!
Deswegen schliesse ich mich völlig diesem Punkt hier an:

Zitat:

ob eine Mannschaft Format und Klasse hat lässt sich nicht nur an der Platzierung festmachen😉

die Woge der Begeisterung war zur WM 2006 dennoch sehr groß weil die Mannschaft sich in die Herzen der Fans gespielt hat...Halbfinalaus hin oder her,wer gut spielt und mit letzten Einsatz kämpft wird trotzdem gefeiert....siehe Türeknund Russen denen niemand ihr ausscheiden übel genommen hat

Gruß

Tue Jul 01 12:47:13 CEST 2008    |    andyrx

wenn ich dann schon wieder lese...der Schiri hat uns den Sieg genommen🙄
Zitat von Jens Lehmann aus dem Hamburger Abendblatt frag ich mich auf welcher Party man da war😎

alles andere als ein Sieg der Spanier wäre völlig unverdient gewesen...jetzt zu sagen man wäre verpfiffen worden ist aus meiner Sicht unsportlich und eine glatte Fehleinschätzung der eigenen Leistung🙁

mfg Andy

Tue Jul 01 13:07:42 CEST 2008    |    Druckluftschrauber2011

Man muss klar sagen, dass die Spanier dieses Spiel verdient gewonnen haben. Sie waren uns an diesem Abend über weite Teile des Spiels überlegen.
Zumal ich auch finde, dass der Schiri die Partie gut im Griff hatte. Ich als damals aktiver Part dieses Dreiergespannes 🙂

Aber was ich noch sagen wollte.
Ich bin anscheinend eher der Ergebnisorientierte Mensch. Für mich zählt, was unterm Strich rauskommt. Mir ist egal wie das Ziel erreicht wurde, solang es erreicht wird.
Wenn auf eine schöne Art und Weise finde ich es zwar Klasse. Aber eigentlich interessiert mich nur Eines! Das Ergebnis.

Daraus könnte man jetzt sicher eine tolle Psychoanalyse machen.

Tue Jul 01 13:09:34 CEST 2008    |    Spiralschlauch10251

Zitat:

Mir ist egal wie das Ziel erreicht wurde, solang es erreicht wird.

Wenn auf eine schöne Art und Weise finde ich es zwar Klasse. Aber eigentlich interessiert mich nur Eines! Das Ergebnis.

Dann brauchst Du Dir die Spiele ja nicht anzuschauen. 😉

Nachrichten gucken/lesen reicht da.

Tue Jul 01 14:05:50 CEST 2008    |    Druckluftschrauber2011

Nur weil sie schlecht kicken heißt es ja nicht, dass es nicht spannend sein muss. Klar unterhält mich ein Spiel auf hohem Niveau viel besser. Doch mir geht es im Endeffekt nur um das, was erreicht wird.

Könnte auch daran liegen das die Erstligamannschaft von Cottbus nicht anders zu ertragen ist 😁

Tue Jul 01 14:06:54 CEST 2008    |    Rostlöser27853

Tja, da könnte man hier oben mit dem HSV doch etwas verwöhnter sein... 😉 😁

Tue Jul 01 15:00:16 CEST 2008    |    Spiralschlauch10251

Was macht ein Engländer, nachdem er die EM und die WM gewonnen hat?

.... Er macht die Playstation aus 😁

Tue Jul 01 15:37:34 CEST 2008    |    andyrx

@Naflord

der war gut mit der PS2😉

@Halbgott

diese Ergebnisorientierung und entsprechendes Spielen hat es beim DFB auch immer gegeben bis man merkte,dass dies eine Sackgasse ist,und sich daraus nichts weiterentwickelt...😉

die Zuschauerresonsnanz heute und auch die Akzeptanz der Nationalelf wurde mit dem neuen frischen und freschen Stil im Vorfeld der WM 06 geschaffen eine Mannschaft die überzeugt und Leidenschaft erkennen lässt wird auch deutlich weniger Druck von den Fans verspüren eben heute zum Glück nicht mehr nur das Ergebnis zählt sondern auch die Leistung bzw. die Unterhaltung....Fussball ist heute ohnehin in einem ganz anderen Masse Entertainment als früher😉

deshalb sehe ich mir auch mal ganz gerne (gute) Spiele anderer Mannschaften an wenn sie denn unterhaltsam sind😉

bist aber nicht der einzige der so denkt😉

01.07.2008
Zwanziger zieht positives Fazit
DFB-Chef Theo Zwanziger blickt trotz der Niederlage der deutschen Auswahl im EM-Finale gegen Spanien voller Stolz auf die vergangenen Jahre zurück.
"Wir sind bei den vergangenen vier großen Turnieren zwei Mal Zweiter und ein Mal Dritter geworden. Selbst wenn wir keinen Titel gewonnen haben, eine solch erfolgreiche Bilanz in der jüngeren Vergangenheit kann keine andere Nation vorweisen. Ich kann immer nur betonen, dass wir auf unser Team stolz sein können", so Zwanziger.
Er traue der DFB-Elf auf dem Weg zur WM 2010 daher "eine Menge" zu.

Quelle:http://www.sport1.de/de/apps/news/news-meldung/news_2288375.html

andersherum gibt es natürlich auch--->http://www.bundesliga-blog.de/bergfest-ohne-gipfel-ein-em-fazit/

Grüße Andy

Tue Jul 01 22:47:09 CEST 2008    |    PS-Schnecke47974

Mir gehts so:
Ich wäre trauriger wenn wir gut gespielt hätten und im Viertelfinale ausgeschieden wären,
als (jetzt) schlecht gespielt und weiter sind!

Desweiteren schliesse ich mich Bender86's und Halbgott's Meinung an!

P.S.: Ne Frage an Counder...spielst du selber Fussball?
Ansonsten vertrittst Du hier eine sehr harte Meinung,
ohne wirklich aufzuzeigen warum und wieso sie so "grottenschlecht" waren?!

Wed Jul 02 09:53:54 CEST 2008    |    andyrx

Hallo

natürlich ist Fussball auch ein Wettkampf wo es primär darum geht zu gewinnen,dennoch darf so etwas wie Kampf und Leidenschaft durchaus erkennbar sein....😉

fehlen diese Komponenten fällt die Anerkennung halt etwas weniger euphorisch aus😉

mfg Andy

Wed Jul 02 11:10:46 CEST 2008    |    Standspurpirat9521

warum?
ich dachte öfters mal das das kicker figuren waren bei denen keiner dran stand weil sie sich so wenig bewegt haben

die mandeckung als schlecht zu bezeichnen gut ok das wäre von mir unfair, immerhin war ja garkeine da also kann man es nicht beurteilen

der einzige Vizeweltmeister war wirklich der Lehmann in dem Spiel der konnte das schlimmste verhindern
von dem kam was rüber und er wollte auch gewinnen
ich würde sogar so weit gehen zu sagen das der in dem spiel weiter gesprungen ist wie alle Feldspieler im ganzen spiel gelofen sind.
Daher auch meine schlechte Meinung von den Spaniern wenn man zu 11 gegen einen Torwart spielt muss ein besseres ergebnis wie 1:0 rauskommen

Meine Meinung ist übrigens auch so dezent wie möglich ausgedrückt das es nicht übertrieben klingt.

Wed Jul 02 11:49:47 CEST 2008    |    Spiralschlauch10251

Ich finde es sehr dezent.

Thu Jul 03 20:10:24 CEST 2008    |    andyrx

statt Sommermärchen lieber Sommerzoff??

Quelle:http://sport.msn.de/.../

Und die Welt bei der Nationalmannschaft wird sich ändern nach dem Versteckspiel hinter abgedeckten Zäunen und hermetisch abgeriegelten Quartieren einer "Fit & Fun"- Gesellschaft. Die Vorgaben des Managements und der sportlichen Führung haben praktisch zu einer Entmündigung der Nationalspieler geführt. Kritik verboten. Beispiel: Jedes Spielerinterview wird von Dritten autorisiert. Dass auch Manager und Mitglieder des Trainerstabs ihre Familienangehörigen mit in die Mannschaftsquartiere bringen, ist in dem während der EM und der Vorbereitung praktizierten Ausmaß ein Novum in der Geschichte der Nationalmannschaft. Das hat zu Diskussionen unter den Spielern geführt. Events und Marketing müssen reduziert werden. Da eine Uhr, mit dem Hinweis, sie doch möglichst auf der Pressekonferenz zu tragen, hier ein Koffer und dort ein neues Fitnessgerät - bitte alles möglichst schön präsentieren. Alles Dinge, die am Kern vorbeigehen.

Das Ende von Glimmer und Glamour?

Doch wer wagte schon, aufzubegehren? In einem Kader der Dankbaren um Lehmann, Metzelder und Odonkor, die mitgenommen wurden, ohne vor dem Turnier ihre EM-Tauglichkeit unter Beweis stellen zu können. Der exzellente zweite Platz nach überwiegend mageren Leistungen hat den Blick für die Realität nur bei wenigen nicht verstellt. Der Krach zwischen Kapitän Ballack und Manager Bierhoff lässt eine Entwicklung erahnen: Das Ende von Glimmer und Glamour, von überzogenem Event-Denken und Vorschriften, wie sie ein Lehrer vor einer Klassenfahrt erlässt, naht.

mfg Andy

Sun Aug 03 12:41:12 CEST 2008    |    andyrx

dieses nachtreten wie hier im Link von Lehmann find ich unsportlich und ätzend🙁

mfg Andy

Thu Jul 08 16:55:26 CEST 2010    |    Trackback

Kommentiert auf: andyrx:

warum hat Deutschland gestern verloren...??

[...] Ganz interessant wenn ich mein Fazit nach der EM von 2008 heute noch mal durchlese-->http://www.motor-talk.de/.../euro-2008-mein-fazit-t1882963.html

😎

mfg Andy
[...]

Artikel lesen ...

Thu Jul 08 17:22:45 CEST 2010    |    Trackback

Kommentiert auf: andyrx:

Fussball WM -->Autokorso und Hupkonzerte...cool oder nervig??

[...] hab ich gerade zufällig gesehen....in meinem Artikel 2008 zur EM-->http://www.motor-talk.de/.../euro-2008-mein-fazit-t1882963.html

wurden die Autokorsos auch schon als nervig beschrieben😛

Sachen gibts😎

mfg Andy
[...]

Artikel lesen ...

Mon Jul 12 01:24:13 CEST 2010    |    Trackback

Kommentiert auf: andyrx:

Fussball WM 2010--> ein kurzes Fazit

[...] (deutsche) Mannschaft der letzten Jahre.

schaue ich mir da mein Fazit zur Euro 2008 von vor 2 Jahren an--> Klick fällt es mir wesentlich leichter hier den Hut zu ziehen und einfach mal Danke zu sagen für kurzweilige [...]

Artikel lesen ...

Deine Antwort auf "Euro 2008 mein Fazit"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • StefanLi
  • CeeBee01
  • andyrx
  • josjevv
  • Zauberlotte
  • Thomasbaerteddy
  • Max02
  • Schwarzwald4motion
  • Mad_Max77

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1385)

Archiv