Tue Jun 15 11:17:41 CEST 2010
|
andyrx
|
Kommentare (67)
| Stichworte:
Flat Screen, Fussball, HD-TV, Philips, Thomson, TV, WM
Moin Motortalker, am Sonntagabend das Fussballspiel Deutschland gegen Australien zu sehen war ja durchaus erfreulich....weniger erbaulich war die Bildqualität meines TV gerade bei Fussballspielen. Ist zwar ein 26 Zoll Flat gewesen den ich vor 4 Jahren noch für 2000.- Euro gekauft hatte....aber der (eigentlich bildschöne) Thomson Scenum ist da einfach vom Bild her schlecht und machte mir keine Freude. Gestern hab ich mir dann einen neuen geholt und zwar einen modernen LED Philips 8605 Ambilight in 32 Zoll....größer braucht es nicht da der Abstand zum TV mit 2,50-3 Meter nicht so groß ist und der Stellplatz begrenzt ist. Nunja die Bildqualität in HD auf ARD und ZDF ist genial....und gerade bei Fussball um Lichtjahre besser als mit dem Thomson TV der ja nun auch nicht mehr eine aktuelle Generation ist😉 nun muss ich aber noch die digitalen Privatsender freischalten lassen über Kabel Deutschland und dann ist das Vergnügen komplett😉 Der bisherige Flat TV geht dann ins Gästezimmer und ersetzt dort das 32er Röhrengerät (welches eigentlich noch sehr gut ist) und bekommt dort sein Gnadenbrot. Speziell bei den Fussballübertragungen ist der Fortschritt der neuen Technik ein echter Segen....und so macht das auch wieder Spass😉 mfg Andy |
Tue Jun 15 14:05:40 CEST 2010 |
Batterietester33968
In welcher Welt lebt Ihr. 3D- Fernsehen. *LOL
Wir leben im Jahr 2010 und es gibt gerade eine handvoll richtige HD- Sender und Ihr glaubt doch nicht ernsthaft das es in den nächsten Jahren 3D- Fernsehen außerhalb der Blueray gibt.
Ich lebe mit meiner 16:9 81cm Loewe Röhre bis sie den Geist aufgibt.
Warum soll ich mir bei den miserablen Sendestandarts in Deutschland ein HD TV kaufen? Um die Tagesschau in HD zu schauen?
Selbst DolbyDigital ist heute bei den meisten Sendern Wunschdenken.
Perlen vor die Säue werfen, nennt man das wohl!
Tue Jun 15 14:07:34 CEST 2010 |
andyrx
glaub ich gerne😉
nur für mich iss das nix,ich setzt keine 3 D Brille für Fernsehen auf....ist mir zu blöde ehrlich gesagt und gab es Anfang der 80er Jahre auch schon mal😛
mfg Andy
Tue Jun 15 14:13:58 CEST 2010 |
touranfaq
Das anaglyphische Verfahren mit den Farbfiltern kannst Du mit den heutigen Polarisations- oder Shutterverfahren nicht vergleichen. Das fing schon damit an, dass die Farbbrillen aus dem "3D-Film" quasi einen schwarz/weiß-Film gemacht haben. Und wenn Du ein Gerät mit Polarisationstechnik nimmst, sind die Brillen auch relativ schlank bzw. werden es in Zukunft werden. Meine einzige Befürchtung ist, dass sich Sony mit der Shuttertechnik durchsetzen wird, davon bin ich nicht so begeistert (wegen den globigen Brillen).
Also in "meiner Welt" ist das absolut alltäglich. Könnte mit meinem Job zu tun haben 😁
Doch, das glaube ich ernsthaft. Denn HDTV hat das Problem, das bisher ein richtiger "Treiber" gefehlt hat, denn "normales" Fernsehen funktioniert ja in SD auch. Bei 3D ist das aber anders, denn das funktioniert sinnvoll nur mit HD, weshalb 3D das Thema HDTV mit vorantreiben wird. Und diese Prognose ist wahrlich nicht schwer, schau Dir nur an, wie die 3D-Technik in den Kinos geradezu explodiert ist. 2009 gab es so gut wie keinen Film in 3D, aber seit Avatar hat sich das komplett geändert. Dieses Jahr kommen insgesamt knapp 50 Filme in 3D in die Kinos, und fast alle neuen Hollywood-Produktionen werden mittlerweile stereoskopisch gefilmt. Bei Animationsfilmen ist es noch einfacher, da die Modellierung sowieso in 3D stattfindet und deshalb die 3D-Version nur "ausgerechnet" werden muss.
Privat hab ich auch noch ne 70cm Röhre, aber die wird spätestens 2013 gegen ein 3D-Gerät ersetzt. Und eine Wette gehe ich mit Dir ein: Die WM 2014 wird es sicher auch in 3D geben 😉
Tue Jun 15 14:40:22 CEST 2010 |
godam
na das sind ja immerhin noch 4 jahre.
bis dahin kann ja der wohnzimmer-tv ins schlafzimmer umziehen und gut ist....
ach mist...nen neuen beamer brauchts dann auch noch.....ich glaub dann werd ich schonwieder zum maketing-opfer.....ich muss weg....geld verdienen 😁
Tue Jun 15 14:52:51 CEST 2010 |
ThaFUBU
32" ist der für die Küche oder das Badezimmer?
Tue Jun 15 15:04:34 CEST 2010 |
touranfaq
Hausflur 😁
Genau genommen brauchst Du nur einen identischen, zweiten Beamer, zwei Polarisationsfilter und eine silberbeschichtete Leinwand 😁
Tue Jun 15 16:02:48 CEST 2010 |
Acura1977
Erstaunlich wie bissig manche Leute reagieren 😁
HD+ sollte generell boykottiert werden ! Wenn das nämlich ein wirtschaftlicher Erfolg werden sollte, dann werden sicherlich noch sehr viel mehr Sender auf diesen Zug aufspringen.
Goodbye Festplatten-Aufzeichnung ! Goodbye Free-TV !
@Habuda
Spätestens wenn es mal zum Service Fall kommt wirst du den Unterschied sehr deutlich merken, ob du jetzt einen Koreaner oder ein deutsches Gerät hast. Denn letztere sind im Gegensatz zu ersteren wirtschaftlich bzw. überhaupt rentabel ! Geht ein drei, vier Jahre alter Samsung kaputt kann man ihn direkt entsorgen, weil alles auf eine Platine geklatscht wurde und diese am Stück so viel kostet wie ein neuer ! 😠
Tue Jun 15 16:18:17 CEST 2010 |
touranfaq
Wenn Du bei einem Loewe/Metz den Servicetechniker anfahren und ein defektes Teil austauschen lässt bist Du auch so viel los wie ein neuer Samsung kostet 😉 Hab das damals bei meiner Bauknecht-Waschmaschine schon gesehen: Neupreis 299 Euro, nach drei Jahren defekt, Reparaturkosten: 210 Euro für die neue Steuerelektronik, 70 Euro Anfahrt und Einbau. Soviel zum Thema Reparatur 🙄
Nee im Ernst: Beim Fernseher ist die gleiche Entwicklung zu beobachten wie bei Handys und anderen Geräten der Unterhaltungselektronik: Während früher ein Fernseher eine Investition war, die man alle 10-20 Jahre tätigte, sind das heute genau so "Wegwerfprodukte" wie alle anderen Unterhaltungsgeräte auch. Erstens liegt das an der mangelnden Langzeitqualität (irgendwo muss der billige Preis mal herkommen) und dem sich immer schneller drehenden Innovationskarussell.
Das Beispiel 3D hab ich ja schon gebracht: 99% aller LCD-Geräte, die seit dem "LCD-Boom" durch die WM 2006 verkauft wurden, sind nicht 3D-tauglich und werden daher spätestens in 5 Jahren ersetzt werden müssen, wenn man 3D geniessen möchte. Full HD ist auch noch lange nicht das Ende der Fahnenstange, es wird schon längst an 2K/4K Geräten gearbeitet (bzw. gibt es schon als Prototypen). Von daher ist es vollkommen wurscht, ob Du heute 899 Euro für einen Samsung oder 1.199 Euro für einen Loewe investierst, in 5 Jahren werden beide Geräte technisch überholt sein 😉
Tue Jun 15 16:24:20 CEST 2010 |
hahohe92
@Acura1977
Also mein Vater schwor daxs auch auf LOEWE, und musste trotzdem des Öfteren zu CLAVIS rennen, weil die nach 1-2 Jahren ne Macke hatten😉
Meine Oma war uff GRUNDIG eingeschossen ! Okay, die war zufrieden und hat ihre Geräte teilweise auch jahrzehntelang zu stehen gehabt, ich möchte das nicht !
Unabhängig davon, dass der 42" weniger Platz in anspruch nimmt, sieht er doch auch einfach viel besser aus als unser alter SONY Röhrenfernseher.
Vor zwei Jahren habe ich noch fast 2000 Glocken für nen 40" SAMSUNG gezahlt ! Der hängt jetzt im Schlafzimmer. Im Schlafzimmer kann er janich groß jenug sein (sagt meine Süße)😁😁😁😛😉
Mir reicht es schon ein altes Auto zu Fahren, da gucke ich tu huus gerne x uff wat modernes😛😉
Dabei is mir schnulli, wat vorne druffsteht, Hauptsache er funzt !!!
Tue Jun 15 16:34:31 CEST 2010 |
touranfaq
Da Frauen ja bekanntlich Subtext sprechen heißt das übersetzt: "Endlich mal was großes im Schlafzimmer!" *duckundweg* 😁
Tue Jun 15 16:39:29 CEST 2010 |
hahohe92
Ach du Scheixe, von der Warte aus hab ick dit noch janich betrachtet🙄😁
Najut, dann muss dit Ding eben wieder raus, ick dulde keene Konkurrenz im Schlafi, schon jannich von nem Asiaten😛😛😉
Aber Respekt touranfaq, jut uffjelockert die Disku hier😛😉
Tue Jun 15 16:41:34 CEST 2010 |
G0lf-V-GT
also ich hab mir vor 2 jahren nen schönen Panasonic Plasma geholt , war im angebot ,ausstellungsstück und zudem konnte ich noch handeln. Es ist ein schöner 52" Montior damit ich auch mal von der couch aus was sehe,kein Full HD,denn dazu bräuchte ich wieder nen neuen Sat-receiver,und das ist es mir nicht wirklich wert.noch dazu war vor 2 jahren der FullHD aufpreis viel zu hoch 🙂
Im schlafzimmer werkelt ein neuer Grundig 32" vor sich hin,ebenfalls nur HDready,läuft über Kabel analog und vllt. mal 10 Std. in der Woche
Ansonsten bei schönem Wetter oder einer längeren Badewannensitzung hält der Laptop her 🙂
@touranfaq:
genau das sind auch meine Bedenken gewesen beim kauf,ich hoffe dass der Plasma jetzt noch ein paar jahre hält,bis die neue Technik dann Marktreif ist,und dann nochmals 2-3 jahre bis die Geräte dann einen für mich akzeptablen Preis haben.
Tue Jun 15 16:43:38 CEST 2010 |
touranfaq
...und mich freut es, dass Du es so, wie es gemeint war, auch aufgefasst hast 😉
Tue Jun 15 16:50:27 CEST 2010 |
hahohe92
Meinte es ja von Anfang an so, war x ein Werbeslogan für eine Berliner TV-Firma ( gesprochen von Edith Hanke), meistens im Radio gelaufen.
"Im Wohnzimmer kann er ruhich kleen sein, aber im Schlafzimmer kann er janich jroß jenuch sein".....THILO STÖHR......bietet mehr....😛
Tue Jun 15 18:51:58 CEST 2010 |
Habuda
@Acura1977: Ich kenne selbst jemanden, der in der Branche tätig ist , wie gesagt 😉. Ich habe mir damals auch einen BenQ TFt geholt gehabt, dieser wurde oft benutzt. Nach ca 1 Jahr und 8 Monaten ging er kaputt. Er wurde ohne Probleme oder Kosten für mich gegen ein Neugerät umgetauscht. Sony Flachbildschirm war kaputt(jedoch nicht meiner aber spielt ja keine Rolle), altes Gerät zurück, auch wieder ohne Probleme einen neuen bekommen. Soviel dazu 😉 Und das sind nur 2 Sachen, die ich direkt mitbekommen hätte, wenn ich fragen würde würden sicherlich noch mehr so Sachen rauskommen...
Und selbst wenn er nach der Garantie den Geist aufgeben würde könnte ich mir einen neuen holen und wäre immernoch günstiger dabei als ein Loewe, sofern dieser denn einwandfrei läuft. Da gibt es auch Probleme .....
Einen Samsung oder sowas würde ich mir aber auch nicht holen, da hab ich schon zu viel schlechtes gehört. Aber Sony ist für mich eigentlich der perfekte Kompromiss zwischen Kosten, Qualität und Service.
Tue Jun 15 19:29:43 CEST 2010 |
godam
ich kauf gern bei amazon.
bei defekten während der garantiezeit kannst du das ganz einfach über die abwickeln...also entweder neues gerät oder kohle zurück...alles völlig easy.
Tue Jun 15 22:17:04 CEST 2010 |
Tecci6N
Ich finds ja immer wieder spannend und auch ein wenig befremdlich, wenn Leute versuchen, mit technischen Argumenten den subjektiven Eindruck anderer zu zerreden versuchen. Wenn ich in ein Geschäft gehe und sehe mir einfach mal drei Fernseher parallel an und mich überzeugen Bild, Ausstattung und Preis von Firma A, es gefällt mir genau so, wie es da steht...warum soll ich mir dann Gerät B oder C kaufen, nur weil die vielleicht einen einzigen Punkt besser können oder technisch 3 Monate weiter sind?? Immerhin geht es hier um den eigenen persönlichen Geschmack und nicht um objektiv messbare Merkmale, die für jeden Menschen gleich gelten. Wenn sich Andy also für den Philips entscheidet, weil ihm das Bild gefällt, warum kann man das nicht einfach so akzeptieren?
Genauso sieht es auch mit der Darstellung der Bilder bei ARD und Sky aus: wenn ich sage, das Bild wirkt für mich qualitativ besser, ist schärfer und ich schaue lieber zweiteres, dann ist es vollkommen unerheblich, ob 720p oder 1080i technisch das Vernünftigere ist. Wenn mir das Bild gefällt, werde ich sicher nicht zum für mich schlechten Bild schalten. Dass es da verschiedene technische Auflösungen gibt, ist mir bekannt, ist ja auch nicht ganz unerheblich für die Wiedergabe von Filmen per DVD bzw. BR...aber ich sehe den Nachteil für meinen Geschmack immer noch bei den beiden öffentlichen Sendern...
Tue Jun 15 22:52:07 CEST 2010 |
andyrx
Korrekt,mich interessiert am Ende nur das was das Produkt mir an verwertbaren und nachvollziehbaren Nutzen liefert.....der technische Aufwand den ein Hersteller dazu betreibt um zu einem guten Produkt zu kommen interessiert mich dabei nicht im geringsten😛
bin ich mit dem für mich nachvollziehbaren Ergebnis zufrieden dann ist das Produkt (für mich) sein Geld wert....alles andere ist Schmuck am Nachthemd😁😁
mfg Andy
Tue Jun 15 22:56:44 CEST 2010 |
Trackback
Kommentiert auf: andyrx:
MT-Nachtclub für MT Off Topic zu später Stunde
[...] Coladose😁😁
da kamen die Brasilianer ja zum Schluss noch mal richtig ins zittern😛
das Bild meines neuen Flat TV in HD Qualität war genial.....so muss das sein😉
mfg Andy
[...]
Artikel lesen ...
Sat Jun 26 13:41:56 CEST 2010 |
Trackback
Kommentiert auf: andyrx:
Fussball WM--> welcher Sender macht es am besten...ARD,ZDF oder RTL??
[...] natürlich ein Trumpf für ARD/ZDF denn die Qualität ist weit besser....deshalb hab ich mir auch einen Flat TV gekauft denn gerade bei Fussball sind die Unterschiede enorm😉
meine Favoriten sind Netzer und Delling...😉 [...]
Artikel lesen ...
Sat Jun 26 13:48:51 CEST 2010 |
mondeofan2008
ich hab nen lg flachbild mit 94 cm diagonale....reicht vollkommen aus!
mein vater musste natürlich übertreiben und holte sich einen lg mit 127?cm diagonale...🙄
Sat Jun 26 13:54:05 CEST 2010 |
Standspurpirat9521
ich hab nen 132 und der is mir schon zu klein
da muss mehr gehen 😁
Sat Jun 26 14:28:26 CEST 2010 |
andyrx
da hab ich einen Tipp für dich siehe Anhang😁😁
mfg Andy
(748 mal aufgerufen)
Sun Jun 03 10:40:29 CEST 2012 |
andyrx
hab hier mal eine spammigen Pingback Link entfernt😉
mfg Andy
Thu Jan 06 18:16:26 CET 2022 |
HerrLehmann
Und heute gut 10 Jahre danach...
Philips ist eine Marke von TPV im Bereich TV...
https://de.m.wikipedia.org/wiki/TPV_Technology
LOEWE ist leider komplett von der Bildfläche durch Insolvenz verschwunden.
Grundig ist billiger Kram aus der Türkei (Beko).
3D ist nie wirklich ein Thema geworden.
Zu der damaligen Zeit hatte ich meinen LOEWE Röhre gegen ein 40" Sony getauscht.
Lief über 10 Jahre ohne Probleme. Deshalb ist der Nachfolger wieder ein Sony, diesmal 65" OLED...
Gibt es den Philips noch?
Thu Jan 06 18:45:29 CET 2022 |
andyrx
Den Philips Fernseher hab ich heute noch ….steht in meinen Wintergarten und hat immer noch ein sehr gutes Bild 😉
Deine Antwort auf "Digital TV und Fussball WM--> gestern neuen Flat TV gekauft"