Wed Jul 21 15:39:52 CEST 2010
|
andyrx
|
Kommentare (77)
| Stichworte:
Autobahn, Blitzer, Flensburg, Limit, Punkte, Radar, Strafzettel
Moin Motortalker, Blitzanlagen sind notwendig weil es manchmal einfach nicht ohne geht....aber doch verhasst wenn man selbst mal geblitzt wird😉 der erfolgreichste Blitzer Deutschlands schmückt die Autobahn A2....und wird jetzt für 3 Monate ausser Gefecht sein wegen Wartungsarbeiten/Umbau😰
Quelle und ganzer (umfangreicher) Artikel--> http://www.n-tv.de/.../Blitzlichtgewitter-pausiert-article1102056.htmlnun die Blitzer mögen ihren Sinn haben....aber eine noch größere Rolle scheint der fest eingeplante Posten im Stadtsäckel zu sein....denn wie hier ''von Erfolg'' gesprochen wird lässt leider nur diesen Schluss zu😛 habt ihr auch solche Gelddruckmaschinen bei euch in der Gegend..?? mfg Andy ![]() |
Wed Jul 21 21:23:40 CEST 2010 |
hudemcv
vielleicht fahrt ihr alle mal anständig dann gäbe es auch keine blitzer!!!!
wenn der nachbar zu laut ist kennt fast jeder ein gesetz das der nachbar einzuhalten hat aber ein gesetz, dass besagt wie schnell man zu fahren hat....das läßt man nich auf sich sitzen wie?
schwach!
Wed Jul 21 21:25:26 CEST 2010 |
H1B
VETO ! 😉
Wed Jul 21 22:27:53 CEST 2010 |
Batterietester16344
Dachte eigentlich, dass die Herren Oberlehrer um diese späte Stunde schon im Bett liegen, um morgen früh pünktlich um 6 Uhr die Straße zu kehren und bei der Gelegenheit ein paar Falschparker anzuschwärzen.
Wed Jul 21 22:53:58 CEST 2010 |
Spurverbreiterung17353
Der bekannteste Blitzer in Leipzig ist bei der Einfahrt stadteinwärts von der A14 Neue Messe auf der B2 Maximilianallee gleich hinterm Ortseingangsschild. Alle Einheimischen schleichen brav mit 50 und Rückstau vorbei, bei freier Straße brettern die Touristen meist rein und haben ihr erstes Souvenir.
Leipzig ist flächendeckend mit stationären blitzern überzogen. Im benachbarten halle gibt es seit Jahren nur 4 (!) stationäre blitzer.
http://www.blitzer.de/...gkeitskontrolle-in-B2+Maximilianallee,Leipzig
Übrigens 3 Monate Umbauzeit, sowas geht nur bei den Schnecken vom öffentlichen Straßenbauamt, kriegt der Kasten 20 Lackschichten oder wie, unfassbar aber gut.
Wed Jul 21 23:07:10 CEST 2010 |
andyrx
der fieseste Blitzer in Hamburg ist direkt an den Elbbrücken montiert...direkt hinter einem der Stahlträger der Brücke so das man ihn vorher nicht sehen kann.....es steht zwar ein Schild dort Radarkontrolle,aber auch das wird einfach nicht für bare Münze genommen...die zahlt man dann hinterher😁😁
mfg Andy
Wed Jul 21 23:11:10 CEST 2010 |
MSchoeps
Ich find das völlig OK, das Tempolimit ist ausgeschildert und niemand wird gezwungen, zu schnell zu fahren. Dazu hat das Teil 26 Arbeitsplätze geschaffen, da hat doch jeder was davon. Außer den Trotteln, die es mit ihrem Gasfuß finanzieren, aber dafür tragen sie selbst die Verantwortung.
Wed Jul 21 23:12:51 CEST 2010 |
206driver
Ich fahr regelmäßig an diesem Blitzer auf der A2 vorbei und ist bis jetzt noch jedes mal so, dass einer vor mir geblitzt wurde. Das sind die Leute aber auch selbst Schuld. Die Geschwindigkeit ist mehrfach ausgeschildert. Wer sich nicht dran hält ist selbst Schuld.
Man sollte auf der A2 meiner Meinung nach eh mehr blitzen. Die Strecke ist größtenteils dreispurig, aber sehr stark von LKW frequentiert und diese überholen sich gerne mal gegenseitig. Möchte man diese dann mit den erlaubten 120km/h überholen muss man immer damit rechnen, dass von hinten so ein Vertreterpassat mit 180km/h angerauscht kommt. Leider hab ich auf der Strecke schon viele brenzliche Situationen mitbekommen.
Wed Jul 21 23:35:38 CEST 2010 |
knacksen
Zitat MSchoeps:"Dazu hat das Teil 26 Arbeitsplätze geschaffen, da hat doch jeder was davon."
Guter Witz.
Das Geld fürs "Bonbon" hätten die entsprechenden Autofahrer ansonsten auch sicher einfach in den Abfall geworfen, sich aber niemals davon im nächsten Kaufhof z. B. ein neues Hemd gekauft.
Mit solchen wirtschaftlichen Supervorschlägen bringen wir Deutschland vorwärts.
Ich meide z. B. Länder wie Östereich, da bekannt ist, dass hier Ausländer gerne abkassiert werden.
Wo das jetzt in diesem Land Arbeitsplätze schafft, bleibt mir schleierhaft.
Ganz im Gegenteil, übermäßige Abzocke schreckt Besucher ab, genauso wie "Umwelt"zonen.
Genauso wenig habe ich Lust nach Wuppertal zu fahren, um z. B. einzukaufen, die meisten Autofahrer wissen warum.
Wuppertaler Geschäftsinhaber wird's freuen.
Edith:
Wenn der Blitzer für die Verkehrssicherheit so wichtig ist, warum kann er dann einfach mal für 3 Monate abgeschaltet werden?
Stellt euch doch mal vor eine innerstädtische Ampel wird einfach für 3 Monate abgeschaltet.
Aber wahrscheinlich hat man zwischenzeitlich soviel Geld gescheffelt, dass man erst überlegen muss, welche Gemeinheiten man von dem Geld bezahlt (neue 30er Zonen, noch mehr Blitzer, 30 cm hohe Bordsteine, riesige Fußgängerinseln, Tempohubbel die den Bandscheiben den Rest geben usw).
Thu Jul 22 00:24:18 CEST 2010 |
Koljan777
Diese "Gelddruckmaschine" am Bielefelder Berg ist knapp 50 km von mir weg. Fahre sie 1x in 2 Monaten durch. Sind 3 Blitzer auf linker Seite und 3 auf rechter Seite soweit ich mich erinnern kann. Da gucke ich viel lieber aufs Tacho beim vorbeifahren.
Freund von mir wurde da geblitzt - nach halben Jahr kam nicht mehr. Auch durch die Einstellung von 26 neuen Beamten kommen die mit dem haufen der Blitzfotos nicht hinterher.
Sofort kam im Kreis Bielefeld ein Umbau einer bestimmten Straße (Ende von einer bundesstraße). Früher war da eine T-Kreuzung mit einer Ampel - jetzt schöne Kreis-Ausfahrten mit Beschleunigungsstreifen usw. auf höhstem Niveau!
die haben richtig Geld gemacht damit...
PS: ich meine gelesen zu haben dass bis April oder so der Schnellste geblitzte Autofahrer an die 210 km/h drauf hatte (100 erlaubt)
Edit: oh, im Artikel steht schon 221. Hat wohl einer überboten 🙂
Thu Jul 22 06:45:22 CEST 2010 |
Dr Seltsam
Ach da find ich doch glatt n alten Blog von mir wieder über die neuste Generation von Blitzern :
http://www.motor-talk.de/.../unsichtbare-blitzer-t2682835.html?...
😁 🙂
Ansonsten verweise ich mal auf meinen Beitrag den ich letzte Seite so im untren Drittel geschrieben habe über den "Berg-ab Effekt".
Thu Jul 22 06:53:02 CEST 2010 |
Elderian
Heya,
bin ich der Einzige, der es einfach putzig findet, wie manche sich hier aufregen?
Die meisten fahren doch bewußt zu schnell und nehmen das Risiko, geblitzt zu werden, in Kauf. Da wird dann am Ende des Jahre angegeben: "Ha, heuer haben sie mich nur drei Mal erwischt!" Aber wenn sie dann mal erwischt werden, dann ist das Geschrei groß!
Ich weiß auch, dass die Blitzer eher da aufgestellt werden, wo sie einträglich sind, nicht an Gefahrenstellen.
Der Zweck sollte auch klar sein: Es sollten sich immer alle an die Regeln halten. Und diese Regeln sind kein Selbstzweck, sie dienen dazu, dass jede sich an die gleichen Regeln hält und damit das Verhalten berechenbar ist. (So wäre das Optimum, das ist mir klar)
Elderian
Thu Jul 22 07:07:56 CEST 2010 |
Achsmanschette36680
Ich gebe Dir absolut recht Elderian. Und das schreibt jemand, der vor kurzem nach Jahren wieder mal geblitzt wurde.🙄
Thu Jul 22 13:01:56 CEST 2010 |
Coestar
Das galt früher mal..da hat die Landstraße direkt hinter Hannover begonne und ging bis Berlin...Mittlerweile ist es umgekehrt
Ist danach nicht das Limit aufgehoben - zumindest für ein kurzes Stück?
Zu der Art der Kästen - in Emden habe ich die Dinger erst gar nicht als Starenkasten registriert😰
Die Teile sehen mittleriweile so futuristisch aus, dass man nur in der Kombi (silberfarbene schmale Litfasssäule und Kontaktschlaufen) erkennt. Auf Autotbahnen habe ich sowas (meine ich) auch schon im Bereich von Baustellen gesehen...
Thu Jul 22 13:19:18 CEST 2010 |
Elkman
Die mobile Kiste stand noch auf dem limitierten Teilstück - also ganz gemeine Sache.
Prinizipiell isses mir egal, wo die blitzen. Ich fahre mit Tempomat.
Was mich eher stört, ist die Tatsache, dass die Geschwindigkeitsbegrenzungen sehr stark und in hoher Frequenz geändert werden. Die Aufmerksamkeit richtet sich dann vorrangig auf den Strassenrand, aber nicht mehr auf den Verkehr als solchen.
Und wer am Elzer Berg noch in den Blitz brettert, isses echt selber Schuld 😉
Gruß
Torsten
Thu Jul 22 13:37:00 CEST 2010 |
Hyperbel
Bei diesem schönen Beitrag ist doch für jeden klar ersichtlich, dass es nicht um Eingrenzung von Unfallschwerpunkten sondern ausschließlich um Abzocke geht.
Darum blitzen die Säcke auch kaum vor den Kindergärten und Schulen sondern nur da wo der Rubel rollt.
Der Elzer Berg ist abgegriffen.
Trotzdem kassieren die "Jungs" da jeden Tag mindestens einen Führerschein ein.
So offensichtlich wie am Elzer Berg die Blitzer in den Brücken integriert sind - da sind es die Leute selbst schuld.
Gruß
H.
Thu Jul 22 14:39:17 CEST 2010 |
hudemcv
ich schwärze niemanden an...aber ich kann nicht verstehen, wie man sich sooo schlecht an regeln halten kann....und dann heulen alle...oh mann der blitzer ist aber gemein.....
man sollte auch in DEU die strafe am einkommen messen wie in manch skandinavischen ländern....
wer zu schnell ist sollte auch bestraft werden
Thu Jul 22 14:54:28 CEST 2010 |
mlkzander
100% zustimm
auch hier in der CH geht es ab einer gewissen übertretung nach einkommen
nur so tun die strafen jedem gleich weh und haben (wenn es einen gibt) auch
den gleichen effekt
Thu Jul 22 23:29:46 CEST 2010 |
Antriebswelle16418
Ich dulde auch mehr oder weniger die Blitzer.
Wenn 30 erlaubt sind und man wurde mit 40 "erwischt" mein Gott ... ärgerlich aber verkraftbar.
Das nächste Mal fährt man halt "richtiger".
Wenn aber Geschwindigkeitsbeschränkungen gemacht werden (wo früher immer frei war) um genau da hinter her auch einen Kasten auf zustellen ist das schon dreist.
Noch schlimmer isses, wen man in der Stadt die grünen Wellen so auslegt, daß man auch wirklicht jeden Blitzer mitnimmt, oder jede Ampel bei Rot.
Dann kann ich wirklich so manchen Vandalisums verstehen!!!
Viele liebe Grüße
-->GreenHeaven
Fri Jul 23 07:01:18 CEST 2010 |
Elderian
Heya,
Ich hab ja so im Hinterkopf, dass die Stadtplanung grüne Wellen möglichst verhindern möchte, um den Autofahrern das Fahren zu verleidenund sie damit zum ÖPNV zu bringen. Das Blitzen ist dann nur ein Nebenschauplatz.
Nein, das kann ich nicht verstehen. Wer einmal geblitzt wird, hat Pech gehabt. Wer an der gleichen Stelle zweimal geblitzt wird, hats nicht besser verdient.
Elderian
Sun Jul 25 11:58:27 CEST 2010 |
Fensterheber48361
Naja, es geht ja sogar noch, dort wo sie stehen ist es mehr als berechtigt .. oke .. bis auf 1-2 wo wirklich nichts los ist 😮..
Schlimm ist es eigentlich erst wenn man sich die Landstraßen um Bremen herum anguckt. 😁
Sun Jul 25 15:47:49 CEST 2010 |
Turboschlumpf13057
Zitat:"Und diese Regeln sind kein Selbstzweck,..."
DAS wage ich bei der Wahl von Ort und Höhe von so manchem Limit in Verbindung mit (insbesondere stationären Abkassierstandorten) doch arg zu bezweifeln...
Im übrigen fällt mir (zumindest bei uns in der Gegend) eine erhebliche Diskrepanz zwischen den Standorten von Geschwindigkeitsmessungen der Rennleitung (meist nachvollziehbar) und denen des kommunalen Plündertrupps (ohne Worte...🙄) auf...
Was mich allerdings wundert ist, das noch so viele Verkehrsteilnehmer von stationären Gelddruckmaschinen zur Ader gelassen werden; im Zeitalter von regelmäßig aktualisierten POI-Warnern, sollte doch diese Einnahmequelle klammer Kommunen doch bald mal versiegen...
Sun Jul 25 16:04:27 CEST 2010 |
Spannungsprüfer6144
Wenn ich von meinem Wohnort zu meinen Eltern fahre, stehen auf 50km Bundesstraße ganze 18 Blitzer... stationäre... die Wegelagerer die zwischendurch immer mal rumstehen nich mitgerechnet. DAS is eigentlich nur noch Abzocke, und dient keinesfalls mehr der Verkehrssicherheit.
greetz
Tue Jul 27 21:22:50 CEST 2010 |
hudemcv
solange es leute gibt die zu schnell fahren und das noch nichtmal schlimm finden - solange sollte man sie bestrafen....unzwar so dass sie es merken....
10 km/h in ner 30er zone zuviel ist kein kavaliersdelikt!!!!! sondern eine frechheit!
ob geschwindigkeitsbeschränkungen nun gerechfertigt scheinen oder nicht....man hat sich dran zu halten
und diese wie ihr sagt ABZOCKE kann ja nur stattfinden, wenn sich leute NICHT an die regeln halten....
würden alle richtig fahren gäbe es auch keinen grund solche dinger irgendwo hinzubauen.
schönen abend
Tue Jul 27 21:37:44 CEST 2010 |
Antriebswelle135730
@hudemcv: Und was wäre, wenn die Regierung erlassen würde, die neue Regel ist, morgens 50 Liegestütze machen zu müssen?
Mit dieser Einstellung lässt es sich bequem leben, da man das Denken an andere abgibt und sich lenken lässt. Aber die Kuh auf der Weide ist ja auch glücklich, bis sie im Schlachthof endet.
Sorry, soll nicht beleidigend rüber kommen, aber ich bin gegen Überregulierung und für die Verantwortung jedes Einzelnen. Und gerade hierfür wirken Blitzer mit primären Zweck der Geldeinnahme kontraproduktiv. Denn irgendwann landet jemand am Baum, weil die Kurve bei Schnee und Eis nicht auf 50km/h reguliert und vorangekündigt wurde.
Tue Jul 27 21:39:24 CEST 2010 |
haveitorhateit
@hudemcv
richtig! 40 in einer 30er Zone ist pure Raserei!!! Solche Leute gehören weggesperrt oder zumindest verprügelt.
Am Besten sollte hinter jedem potentiellen Straftäter(Bürger) ein IM stehen, so geht es ja nun wirklich nicht weiter.
😉
Tue Jul 27 22:43:08 CEST 2010 |
hudemcv
ich sag ja nich dass ich mich an alle regeln halte und alles für richtig und gegeben erachte....aber manche sachen finde ICH einfach dreist...und dazu gehört mit 40 durch 30er zonen zu fahren und sich womöglich DANN noch aufzuregen, wenn man geblitzt wird....
das finde ich übertrieben...und hand aufs herz die strafen für zu schnelles fahren sind in unserem "überregulierungs"staat mehr als lächerlich.....🙄
ihr mögt mich für blöd halten aber ich wohne in einem verkehrsberuhigten bereich (spielstraße) in dem ca. 40 kleine kinder wohnen (im alter von bis zu 8 jahren sage ich mal)...4 davon sind meine eigenen!
und ICH halte JEDEN an den ich erwische, der eindeutig zu schnell durch eben diese straße fahren....
und das halte ich nicht für unangebracht...weil erst wenn etwas passiert ist das geheule groß....
sicher muss nich auf jeder landstraße ständig 70 oder sonstwas ausgewiesen sein aus meiner sicht....
aber wenn da 70 steht dann sollte man sich doch daran halten können oder nich...auch wenns nervt....
@haveitorhateit
vielleicht solltest du mal ein fahrsicherheitstraining genießen oder etwas rechnen, um zu merken worin der unterschied zwischen 30 und 40 km/h liegt...was bremsweg reaktionszeit und anhalteweg angeht....😕
Tue Jul 27 22:47:34 CEST 2010 |
Rostlöser144
Doch, mit 15 Euro Verwarngeld ist es sehr wohl ein "Kavaliersdelikt".
Tue Jul 27 22:56:19 CEST 2010 |
hudemcv
aus der sicht leider....vielleicht sollte man bei geschwindigkeiten bis 100 km/h die prozentuale abweichung nehmen...😁
Tue Jul 27 22:59:54 CEST 2010 |
haveitorhateit
Genau solche Hilfsscherriffs liebe ich ja. Welche dann auf mich zu gelaufen kommen mit wilden Gesten da sie ja mit ihrer Augenlaserabtastung festgestellt haben wollen das ich zu schnell war.
Aber gut als besorgte Eltern hat man warscheinlich in Deutschland einfach zu wenig sorgen... das wohl der Kleinen steht ja über Allem und daran sollen ja auch bitte alle beteiligt werden.... man will sich ja auch profilieren was für ein treu sorgender Papa man ist.
Und hey, man kann wildfremde Leute anmeckern und fühlt sich dabei auchnoch im Recht... is doch Prima. Achja, und glaub mir, Fahrsicherheitstrainings kenne ich zur genüge... und wie hart und schnell ich auf 0 bin das glaubst du garnicht... viel schneller als ein hysterischer Oberlehrer mit 1,3 Kind in der Neubausiedlung über seine Hecke gesprungen ist.
Tue Jul 27 23:00:09 CEST 2010 |
andyrx
die Muttis selbst in ihren SUV oder Minivans sind meist am schnellsten vor der Schule oder dem Kindergarten unterwegs..🙄
man hat es ja eilig und ist ja Anlieger der schnell die Kinder wegbringen will da darf es auch etwas schneller sein😰
ich find es dann immer spannend wenn genau diese Leute dann wenn sie mal selbst geblitzt
werden irgendwie darauf verweisen das dies doch völlig ungerechtfertigt ist,man doch schon so hohe Steuern zahlt und die Polizei sich doch eher um die innere Sicherheit kümmern möge😛
mfg Andy
Tue Jul 27 23:19:43 CEST 2010 |
hudemcv
@haveitorhateit
ich gestikuliere nicht und meckere auch nicht. ich weise freundlich darauf hin, dass in der straße schrittgeschwindigkeit zu fahren ist mehr nicht...bis jetzt hat sich noch niemand berdoht gefühlt. aber leute wie du stehen ja sicher über allen gesetzen....nicht wahr?
und schrittgescheindigkeit oder nicht, dazu bruacht man kein lasermesser....😛
und ja das wohl MEINER kinder geht mir ÜBER ALLES....
aber das dieses land kinderfeindlich eingstellt ist brachst du mir nicht mehr zu erklären, da habe ich erfahrungen genug....
dennoch vielen dank für deine ausführungen.
Tue Jul 27 23:31:14 CEST 2010 |
haveitorhateit
Stimmt, freitag abends überfahr ich kleine Kinder 😉 Bei Rentnern dreht sichs alles um Rentner bei Unternehmern um die FDP und bei Eltern eben um die lieben Kleinen... so isses halt... hormone, triebe oder was weiß ich. Dacht beim 4ten Kind wird man da ruhiger.
Im übrigen bin ich trotz 20k KM im Jahr ohne einen Punkt... also lass ich mich nicht als notorischer Raser hinstellen.... obwohl ich regelmäßig auf solche Kunden wie dich treffe die meinen einen belehren zu müssen.
Gerade ging es noch um den Unterschied von 40 auf 30 und plötzlich wird von Schrittgeschwindigkeit geredet, bei solchen Argumentationen komm ich und mach ich nichtmehr mit.... kümmert euch um eure Kinder aber nervt damit nicht die übrige Bevölkerung. 😉 Übrigens sind Vans mit unterdimensionierten Bremsen ein viel größeres Problem als sportlich ambitionierte, reaktionsschnelle Fahrer mit TT 😉
Wed Jul 28 10:56:26 CEST 2010 |
Coestar
Strafmaß:
Ich denke, dass der Vater Staat uns diese Grauzone zwischen Führerscheinentzug nicht belässt um uns Fahrern noch eine Chance zu geben. Es ist die Grauzone des leigitmierten Kassierens der Komunen. Fahrt mal ein bischen in der Länder - da gibt wunderschöne Landstraßen und jedes Kaff hat bei einer Durchfahrtslänge von 2 km am Eingang und Ausgang einen Blitzer stehen.
Würde der Staat sagen - Verstöße bis 10 km/h kosten 300 EUR - darüber einfach nur Führerschein weg...(mit Bearbeitungsgebühr) und wir würden nicht diskutieren ob 40 km/h in einer 30´er Zone in Ordnung sind oder ob ich generell 20-30 km/h auf der Autobahn drüber fahre.
Die Provida Jungs haben doch in eienr Reportage zugegeben, dass Sie nur grobe Verstöße verfolgen. Somit nur dass, was auch Geld bringt oder wirklich eine Straftat ist. Die Interessiert es nicht, ob Du 10-20 km/h drüber bist...
Somit binich froh, dass es ist, wie es ist.
Wed Jul 28 11:14:32 CEST 2010 |
G0lf-V-GT
Ich finde die meisten Blitzer sind wie schon des öfteren gesagt eine reine Abzocke.ich wohne z.b. in einer Sackgasse,am Ende davon ist ein Kindergarten.Die straße selber ist auf 30 beschränkt,hier wohnen auch viele Kinder und spielen fast jeden tag auf der Straße.
Und man glaubt es nicht wie schnell da manche leute zum Kinder abholen fahren oder auch einfach nur so die straße nach hinten brettern.
Und die ganzen Jahre wo ich hier wohne wurde noch NIE geblitzt hier,wieso auch,ist ja finanziell unrentabel !
Da Blitzt man lieber hier ca.2x in der Woche auf einer geraden (ungelogen,diese Strecke ist ca. 4-5 km gerade mit freier sicht nach vorne)
Ich fahr auch gern mal schneller als erlaubt wenn es die verhältnisse zulassen z.b. auf so einer geraden,oder auch auf einer beschränkten autobahn wenns nacht ist und sich so gut wie kein auto auf der straße befindet.
Innerhalb einer Stadt/Ortschaft halte ich mich stets an alle Begrenzungen
Wed Jul 28 11:28:27 CEST 2010 |
Turboschlumpf47734
Mich stören die Teile nicht mehr,anfangs habe ich mich schon aufgeregt.
Aber mittlerweile hat sich das gelegt,denn was ich in den letzten sagen wir 10 Jahren an Unfällen auf unseren Straßen gesehen habe,hat mich dazu gebracht anders über die Teile
zu denken.
Klar sagt mancher gerade Strecke,wenig Verkehr in der Nacht und und und...
Aber man müsste so manchem mal zeigen was auf solchen Straßen für schlimme Unfälle passieren wo nicht selten jemand zu Tode kommt,oft Menschen die sich ordnungsgemäß
verhalten haben,aber durch Leichtsinn oder Selbstüberschätzung anderer Ihr Leben lassen mussten.
Übrigens bei uns sind auch schon genug Messungen an Schulen und Kindergärten vorgenommen worden.
Das Ergebniss ist meist sehr erschreckend,denn es sind in der großen Überzahl
Eltern von und mit Kindern die geblitzt wurden.
Die Ausreden kann sich ja wohl jeder selbst denken,nur erst schimpfen und dann sowas ,
das passt aus meiner Sicht auch nicht so ganz.
Denke nicht das dies bei uns Einzelfälle sind.
Also von Abzocke zu Reden finde ich nicht richtig,denn wir wissen alle was wir dürfen und was nicht,wer sich nicht daran hält sollte also nicht nachher schimpfen und heulen.
Wir haben es alle selbst in der Hand.
Leider ist mit guten Worten und Appellen auf unseren Straßen nichts zu ändern.
So ist diese Lösung wohl die einzig gangbare....leider!
Wed Jul 28 13:26:17 CEST 2010 |
Coestar
In Bielefeld wird doch in gleicher Form der Bitzer angewandt und es wäre neben der zahl 15 Mio. EUR Umsatz auch mal interessant in welchem Bereichen sich diese 15 Mio. größtenteils bewegen!
Auszug aus dem akt. Bußgeldkatalog (außerorts)
Tempolimit bis 10 km/h = 10 EUR
11-15 km/h = 20 EUR
16-20 km/h =30 EUR
21-25 km/h = 70 EUR und einen Punkt
26-30 km/h = 80 EUR und drei Punkte
31-40 km/h = 120 EUR und drei Punkte
41-50 km/h = 160 EUR und drei Punkte, sowie einen Monat Fahrverbot.
usw...
Ergo: ich muss schon 41 km/h (nach Abzug der Toleranz) drüber sein um ein Fahrverbot zu führten - innerstädtisch muss ich 31 km/h drüber sein....das sind (innerstadtisch) mehr als 50% Überschreitung und an der AB Stelle in Bielefeld sind es 40% mehr.....
Alles darunter bleibt ein Denkzettel des Staates und vorrausgesetzt man hat das Geld auch einigermaßen Straffrei.
Sollte man jedoch die "Einnahmequelle" schließen und das Fahrverbot schon früher verhängen (evtl. ähnlich der Bestrafung von Alkoholdelikten), dann würde sich jeder hier mehr oder weniger an das Tempolimit halten.
Alkoholisierung ab 0,5 Promille
- erster Verstoß = 500 EUR, ab 4 Punkte und einen Monat Fahrverbot
- zweiter Verstoß = 1000 EUR, ab 4 Punkte und drei Monate Fahrverbot
- dritter Verstoß = 1500 EUR, ab 4 Punkte und drei Monate Fahrverbot (und denke, dass dann aufgrund der Punkte auch eine MPU kommt)
Somit ist auch geklärt, dass das Verkehrszentralregister auch in der Lage ist Wiederholungstäter härter zu bestrafen.
Aloah
Coe
Wed Jul 28 15:13:56 CEST 2010 |
haveitorhateit
Das Problem bei festen Blitzern ist einfach,sie treffen nicht die Raser... denn die kennen die Blitzer oder haben ein Navi mit POI, sondern einfach nur die Unwissenden. Wer fährt denn auf einer voll ausgebauten Autobahn nicht mal 20 zu viel?! Dieser Blitzer am Ende eines Gefälles in Bielefeld zielt genau auf unwissende, unaufmerksame Fahrer ab und nicht auf die Speedjunkies oder eilige Vertreter usw. am Limit 😉 feste Blitzer sind für mich reine Geldmacherei, die Rendite ist ja auch viel höher als wenn 3 Polizisten das ganze Dingen bedienen müssen. Wenn schon Blitzer dann Mobile. Weniger vorhersehbar und viel größere abschreckende Wirkung.... aber eben weit weniger rentabel.
Tue Aug 03 17:16:20 CEST 2010 |
hane_9-3
Ich bin dafür, dass man in Deutschland alle Blitzer mit einem Schild ankündigt, wie es in anderen Ländern auch üblich ist. Ich denke da an Norwegen, Schweden, Dänemark, aber auch Frankreich und Belgien. In dem Zuge dann aber auch bitte die Schilder "Radarkontrolle" abmontieren, wo sich eben keine solche befindet. Alles andere, inklusive der nach einem starken Gefälle installierten und nicht vorher angekündigten Anlagen, ist die oft zitierte pure Abzocke. Darüberhinaus würde ich es auch begrüßen, wenn sich die Bußgelder grundsätzlich nach der Höhe des Monatseinkommens richten würden.
Ich habe gesprochen.
Deine Antwort auf "der ''erfolgreichste'' Blitzer Deutschlands...."