• Online: 1.401

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Wed Oct 20 21:30:36 CEST 2010    |    andyrx    |    Kommentare (56)    |   Stichworte: Abrieb, Aluräder, Felgen, Felgenreiniger, Salz, Wagenpflege, Waschstrasse, Winter

Moin Motortalker,

wenn ich eines hasse dann sind das schmutzige Räder😁😁

gerade jetzt im Herbst und Winter wo es oft nass und schmutzig ist sowie auch Salz die Felgen angreifen ist ein guter und wirksamer Felgenreiniger für die Felgen sehr hilfreich😉

es gibt zwar allenthalben mal Tests aber die Erfahrungen in einem Forum wie Motortalk sind ebenfalls sehr interessant und die Preisspanne bei den Produkten weit gefächert😉

schreibt mal eure Favoriten auf bzw. wie ihr eure Räder überhaupt sauber haltet..??

mfg Andy

schön sauber sollten die sein
Schön sauber sollten die sein

Thu Oct 21 10:32:10 CEST 2010    |    Turboschlumpf9432

Der beste Felgenreiner für Leichtmetallräder - ist der Felgenreiniger - der im Regal stehen bleibt!
Die aggresiven Reiniger brauch man nicht, wenn man
• Den Bremsstaub regelmäßig mit milden Reinigungsmitteln entfernt
• Bei der Wäsche ebenfalls nur mit milden Reinigungsmitteln arbeitet
• Die Reinigung mit Dampf-Hochdruckreiniger vermeidet
• Pflegen der Aluminiumräder regelmäßig mit handelsüblichen Autowachsen
• Nach jeder Fahrt durch die Waschstraße die Räder auf Beschädigungen prüft
• Kleberückstände von Wuchtgewichten entfernt
 
... das spart viel Geld! Die Oberfläche eines Leichtmetallrades wird nicht noch zusätzlich angegriffen!
Und die Umwelt wird auch nicht belastet!
 

Thu Oct 21 10:35:24 CEST 2010    |    andyrx

moin

speziell mit dem Audi fahr ich viele Langstrecken und da bilden sich dann doch schon Rückstände von Bremsstaub die dann auch bei Regenwetter und späteren antrocknen schwer beseitigen lassen😉

ohne Reiniger bleibt da eigentlich immer was über.....wenn ich nicht gerade alle 500km bei gehe😉

bei meinem BMW ist das ganz extrem,scheinbar wurden sehr weiche Bremsklötze dort eingesetzt.....jedenfalls ist das Felgenbett beim BMW Cabrio schnell verdreckt😉

mfg Andy

Thu Oct 21 11:43:47 CEST 2010    |    Batterietester3167

früher hab ich immer backofenspray benutzt.
seit einiger zeit werden aber meine felgen wenn sie richtig sauber sind mit silikonspray eingesprüht.
das sorgt dafür,das der dreck erst garnicht richtig haftet und mit klarem wasser (evtl etwas pril) runtergeht.
aber selbst das spare ich mir jetzt,denn meine räder werden jetzt entlackt und pulverbeschichtet (hab ich mit den winterrädern auch schon gemacht)...da haftet dann eh kein dreck mehr dran und man kann sie mit einem kräftigen wasserstrahl säubern.😉

Thu Oct 21 11:44:00 CEST 2010    |    Turboschlumpf9432

Moin!
... und ich fahre noch mehr und habe keine Probleme und brauche keine Reiniger! 😁

Thu Oct 21 11:54:09 CEST 2010    |    hades86

Silikonspray in der Nähe der Bremsscheiben anzuwenden erachte ich nur bedingt als sinnvoll.

Thu Oct 21 11:54:59 CEST 2010    |    Rostlöser36275

Der *beste* Felgenreiniger ist der, der mit der vorhandenen Verschmutzung auf schonendste Weise fertig wird. So einfach lässt sich das leider nicht pauschalisieren.

Für lackierte und bisher niemals gepflegte Felgen könnte dies der Alu Teufel sein. Auch der Nigrin Felgenreiniger von der Tanke erzielt hier gute Ergebnisse. Beide sind sehr bissig und mit Vorsicht zu geniessen. Für gepflegte und versiegelte/gewachste Felgen reicht normales Autoshampoo und der HDR. Es lohnt sich schon, eine saubere Felge nach der Reinigung auch zu konservieren.

Thu Oct 21 11:57:48 CEST 2010    |    Standspurpirat27695

Greift das Bref zeug nicht die Bremsscheiben an? Ich benutze auch immer den P21 und danach ist immer so ein Brauner Film auf der Scheibe.  

Thu Oct 21 11:59:41 CEST 2010    |    hades86

Die Scheiben sind schon nach einer normalen Wäsche braun. Einmal Wasserstrahl drauf, rosten sie schon. Das ist doch normal.

Thu Oct 21 12:03:05 CEST 2010    |    andyrx

ist ja nunmal blanker Stahl😉

mfg Andy

Thu Oct 21 12:04:41 CEST 2010    |    Schattenparker50214

Es scheint anscheindend einen Unterschied von Bremsbelag zu Bremsbelag zu geben...der eine brennt sich ein, der andere nicht...mein Bremsstaub von der 60€-Bremse (Golf III) scheint nicht sehr aggresiv zu sein...
Ich mache es so, dass ich die Felgen einfach wasche (Wasser und Neutralseife) und mit einem sehr billigen Wachs an Anfang und in der Mitte der Saison behandle...

Ich hab neue Scheiben und Bremsklötze seit ca. 4 Monaten und seit dem gute 6000km zurückgelegt...dabei waren ca. 50% Autobahn/Bundesstraße, der Rest Stadt und Land...ich werde bis zum Reifenwechsel (in 2-3 Wochen) auch sicher nicht mehr das Auto waschen, d.h. es ist seit nun mehr fast 5 Monaten nicht mehr gewaschen worden...

Ich kann überall an der Felge mit einem leicht feuchten Tuch den Bremsstaub einfach wegwischen...es ist NICHTS eingebrannt o.ä.; ich Wasche mit Wasser und wenig Neutralseife (die ist sogar noch sehr umweltferträglich) die Räder ab und danach ists blitzeblank...

An einem gebraucht gekauften Auto war jedoch der Bremsstaub sehr in die Radkappen eingebrannt...die Kunststoffoberfläche ist einfach zu rauh und ungepflegt gewesen (war immer nur in der Waschstraße und da kommen die Bürsten ja nicht überall hin in die Ecken und Fugen der Radkappe...
Abhilfe hat dabei die sanfte Benutzung einer Zahnbürste in kreisenden Bewegungen zusammen mit Scheuermilch aus dem Supermarkt gebracht...
Ergebnis: Radkappen sauber, eingebrannter Bremsstaub ist weg, keine gelb-braunen Spuren (manchmal scheint der Bremsstaub den Kunststoff zu verfärben) auf der Radkappe zu erkennen, keine Kratzer erkennbar, weil die Radkappe sowieso nicht Hochglanzbeschichtet ist...
Die Radkappe wurde danach nochmal gründlichst gereinigt, poliert, gewachst und kann nun so leicht geputzt werden wie meine Felgen auch...

Thu Oct 21 13:34:18 CEST 2010    |    cyberdude

Also ich benutze den Felgenreiniger von CAMASOL, gibt es z.B. bei eBay als Konzentrat im 5l-Kanister.

Da läuft die schwarze Brühe schon gleich nach dem Einsprühen von der Felge ;-)
(Sollte man natürlich nicht groß einwirken lassen...)

Thu Oct 21 14:26:08 CEST 2010    |    Torben9N

Ich habe in der Vergangenheit auch sehr viele Produkte getestet und hängengebliegen bin ich beim p21 GEL..

Der Vorteil bei dem Gel ist das es nicht sofort runter läuft sondern am Dreck haften belibt und diesen auflöst.

Die rosa Farbe ist zwar etwas gewöhnungsbedürftig, aber wenn das Zeug 1 Minute drauf ist dann wird das eh sehr zum dunklen lila 😉

Wie mein Vorschreibe bestell ich auch bei Ebay im 2Liter Kanister 🙂 

Thu Oct 21 16:15:48 CEST 2010    |    VolV40

Da ich kein Putzteufel bin nehm ich zw. den seltenen Waschstr.-Besuchen nen Eimer mit ner Haarshampoo-Lösung (am besten ein Anti-Schuppen-shampoo, blättert der Lack nich ab 😁) und pinsel an den Felgen rum. Fertig und gut. Dann reichts mir auch.

Grüße

Thu Oct 21 17:14:14 CEST 2010    |    Spannungsprüfer134876

Meiner Meinung nach ist der P21 der beste.
Abgesehen davon dass es 3 Gratis Ausgaben vom Playboy dazu gab 😁😁😁

Ne aber von der Reinigungsleistung bin ich echt überzeugt !

Die Felgen am Octavia sind von Rondell und sehen bei kleinstem Bremsstaub schon nichtmehr schön aus: http://www.jematuning.de/shop/rondell/pics/rondell_0026_schwarz.jpg

Den P21 draufgesprüht, mit nem Schwämmchen nachgerieben und innerhalb von 10 Minuten sind alle vier Felgen wieder wie neu !!!

Top Reiniger.
Werde den an sämtlichen Felgen in der Familie nehmen, jetzt wenn dann die Räderwechsel-Zeit kommt!

Sat Oct 23 17:05:06 CEST 2010    |    Timmihund

Hallo

Ich nehme einen Felgenreiniger von Würth. Es ist ein roter Saft der etwas zähflüssig ist und aufgesprüht wird. 5 min einwirken lassen und dann mit dem Hochdruckreiniger absprühen.

Klappt tip top

Grüße

Timmi

Mon Sep 07 19:05:46 CEST 2015    |    PS-Schnecke44308

Ich finde den SONAX XTreme Felgenreiniger ist der Beste Felgenreiniger meiner Meinung nach.
Falls du dir damit noch nicht sicher bist schau mal hier Felgenreiniger-Test.de eine gute seite dort sind Preisvergleiche und Tests der einzelnen Felgenreiniger.

Gruss

Nils

P.S Ich hoffe ich konnte helfen

Thu Sep 10 10:39:08 CEST 2015    |    stahlwerk

...ich finde den p21 sowie den Aluteufel grün sehr gut bzw benutze ich beide....

Deine Antwort auf "der beste Felgenreiniger--> eure Empfehlung/Erfahrungen..??"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • DerStader
  • andyrx
  • holingeru
  • guent
  • ruebi-1
  • jovogt
  • Jackoman
  • 26kanal
  • rabeof

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1386)

Archiv