• Online: 1.816

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Mon Mar 12 19:56:38 CET 2012    |    andyrx    |    Kommentare (83)    |   Stichworte: GoKart, Kettcar, Kinder, Nostalgie, Spielzeug, Youngtimer

Moin

Vor 50 Jahren wurde das Kettcar auf den Markt gebracht und ich hatte auch eines...besser gesagt hatten wir zwei,denn mein Bruder hatte auch so ein Teil😉

Das Ding war mein ganzer Stolz denn es hatte einen geschlossenen Rahmen und es war goldfarbig...aber auch recht schwer😉

dazu mal der Artikel hier😉

Zitat:

Vier Räder, zwei Pedale und ein Kettenantrieb – das sind die entscheidenden Eigenschaften des Kettcars. Eine erfolgreiche Konstruktion. In 50 Jahren verkauft sich der Renner für kleine Autofahrer 15 Millionen Mal.
Im Minutentakt läuft ein neues Fahrzeug vom Band und verschwindet in einem Pappkarton. 400 Stück am Tag. Beim Freizeitgeräte-Hersteller Kettler im sauerländischen Ense werden seit 50 Jahren Kettcars produziert. 15 Millionen der Kinder-Tretfahrzeuge haben sich seit 1962 weltweit verkauft.

Quelle und ganzer,sehr umfangreicher Artikel zum Kettcar-->

http://www.n-tv.de/panorama/Das-Kettcar-wird-50-article5735536.html

wer hatte auch so etwas und hat damit die Strassen unsicher gemacht..??

Ich habe das Ding geliebt und sehr oft benutzt...das Bobby Car ist hingegen erst 40 Jahre alt😎

mfg Andy

Traum aller Kinder das kettcarTraum aller Kinder das kettcar

Mon Mar 12 22:28:02 CET 2012    |    andyrx

Ja die Dinger sind sehr robust wenn man sie einigermaßen instandhält...😉

MfG Andy

Mon Mar 12 22:38:02 CET 2012    |    monza3cdti

Als 5 Jähriger fuhr ich auf Rat meines Bruders zur "aral" um die Ecke, denn ich hatte VR Rahmenbruch.
Damals war an der Tanke noch eine kleine Werkstatt üblich (1977) und es wurde geschweißt...kostenlos.
KA, ob der Tankwart mich erkannte (und mit meinem Vater als treuen Stammkunden in Verbindung brachte), oder ob ihn meine damals obligatorische Erbsenpistole so beeindruckte...ich fands einen tollen Service und versprach später immer dort zum Tanken zu kommen. Ein Jahr später zogen wir weg und ich sah den netten Tankwart nie wieder, denn 13 Jahre später fuhr ich zum ersten mal dort wieder an die Stätte meiner Kindheit und wollte symbolisch einmal dort getankt haben...aber die Tankstelle gabs nicht mehr. Das Kettcar fand auf irgendeinem Flohmarkt einen neuen Besitzer. Ach ja, es hatte übrigens Gummireifen. 😉

Mon Mar 12 22:45:23 CET 2012    |    andyrx

Mein Kettcar und auch das meines Bruders hatten beide Gummireifen.....aber wir hatten vorher einen großen Plastiktraktor zum draufsitzrn mit pedalen und mit Schaufel vorne der hatte Plastikreifen😎

MfG Andy

Mon Mar 12 22:48:51 CET 2012    |    mozartschwarz

Traktor hatte ich auch. Ohne Schaufel mit Hänger und Plastikreifen. Reines Wohnungsfahrzeug im 10m Flur. 3.Stock Mietwohnung. Die armen untendrunter😁

Mon Mar 12 22:56:07 CET 2012    |    Spurverbreiterung2626

Plastiktraktor hatten wir auch. Mit Schaufel vorne, Anhänger und Plastikreifen. Der Sitz war allerdings sehr klein und ungemütlich im Gegensatz zum Kettkar.

Mon Mar 12 23:02:22 CET 2012    |    dodo32

ich hatte auch eins 😁 => *dieses Modell*. 😎

Mon Mar 12 23:16:13 CET 2012    |    Sachsenland

Bei uns früher gabs eine Dorftankstelle die Kettcars vermietete(4Mark pro tag wenn ich mich recht erinnere),allerdings waren die "aufgemotzt".
Wenn ich brav war,mietete mir meine Mutter hin und wieder für 1-2Tage sowas und ich war direkt 10cm größer vor stolz.
Ausstattung:
Freilauf,
Handschaltung(zwischen den beinen) mit 2 vorwärtsgängen,freilauf und rückwärtsgang.

...Plaste Traktor hatte ich selber auch,an dem hat mein Vater damals eine Lichtmaschine(oder wars ein anlasser?? von einem Ford v6 als Motor eingebaut mit Heckantrieb....Hach waren das zeiten🙂

Mon Mar 12 23:22:19 CET 2012    |    Larsavant

Tach,

also ich hatte vor gut 30 Jahren im Osten auch sowas, aber viell. war das auch selber gebaut von Vati od. vom Ungarnmarkt, weil ich weiß genau es hatte 4 Räder.
Muß morgen gleichmal ein Foto einscannen...

Ich stand früher wie heute auf geile Auspuffanlagen, viell. war das ja der Startschuß dafür...

Vater schweißte ein Rohr dran, was den Auspuff simulieren sollte und ich fand es so geil, das es danach noch etwas rauchte und fuhr gleich damit los, damit ich den Restqualm noch nutzen konnte, noch bevor Vater Lack auf die Schweißstellen pinseln konnte.

Später war ich überglücklich, als er einen alten und mit Benzin getränkten Lappen in den "Auspuff" steckte und anzündete.
Ich bin so lange gefahren bis der Lappen ausging...

Tue Mar 13 08:13:00 CET 2012    |    Diesel73

Ich hatte meine kleinen Plastiktrecker. Geliebt ohne Ende. Kettcar durfte ich nicht 🙁. Hab dann bei Freunden damit gefahren. Boh, war das geil 😁. Mammi wusste nix davon. Einen Tag bin ich damit fürchterlich aus ner Kurve geflogen, durch einen Bambuszaun gebrochen und frontal vor einen Baum 🙄. Da hatte ich das erste Mal in meinem Leben "was zerlegt". Hm. Das Kettcar hat der Pappa von meinem Kumpel wieder zusammengeflickt, der Zaun sollte sowieso weg und dem Baum is nix passiert. Also alles im grünen Bereich gewesen 😁. Mammi hat auch nie davon erfahren, mit Schrammen und Prellungen kam ich öfter heim 🙄. 😁

Tue Mar 13 08:17:08 CET 2012    |    DerMatze

hrhr. ihr seht die kinderträume der vergangenheit und erwachsenen-realität der zukunft vor euch --- dann wenn der sprit zu teuer wird 😉

Tue Mar 13 08:24:39 CET 2012    |    Käfer1500

vor knapp 40 Jahren, mein Bruder und ich, Ferbedo Trettraktor und original Kettler Kettcar ...


Tue Mar 13 10:17:41 CET 2012    |    Spiralschlauch27979

Ich hatte auch eines in schwarz/orange - auch mit diesem "Ganghebel". Kann mich auch noch gut dran erinnern das der hin und wider aus dem Leerlauf in den Gang gesprungen ist, da hat es einen ganz schön durchgeschleudert wenn man die Füße noch auf den Pedalen hatte 😁

Den (gefühlt) meisten Eindruck konnte ich allerdings mit meinem Tretporsche machen. Diesen habe ich zur Hochzeit meiner Eltern bekommen, ich war ca 2 Jahre alt und hatte einen Anzug in einem roten Porsche Cabrio an 😁

Tue Mar 13 10:26:12 CET 2012    |    andyrx

wer das Driften im Kettcar übern wollte brauchte aber stramme Waden😁😁

mfg Andy

Tue Mar 13 10:28:00 CET 2012    |    Reifenfüller32315

ich hatte sowas auch . Und jetzt haben es meine Kinder . Mit Plastikreifen . Und Das Lenkrand konnte man verstellen sowie denn sitz nach vorn oder hinten .

Tue Mar 13 11:35:53 CET 2012    |    Druckluftschrauber238

Ich hatte auch eines, auch wenn es keine 50 Jahre her war, ist dann allerdings meiner Schwester zum Opfer gefallen.
Ich hätte es doch versichern sollen.

Tue Mar 13 11:50:13 CET 2012    |    andyrx

fesches Modell,sogar mit Sportlenkrad😛

mfg Andy

Tue Mar 13 12:51:12 CET 2012    |    Antriebswelle48166

Hatte ein weisses Kettler und damit die B3 in Heidelberg unsicher gemacht. Geht heut gar nicht mehr, landet man ja unter einem SUV, bei dem Verkehr...

Tue Mar 13 13:13:07 CET 2012    |    Spannungsprüfer136022

Ich ( JG 75 ) fuhr ab 1979 eins in Silber mit schw/weiß Rennflaggenmustersitz. Der Hebel vom Freilauf war rot und vorne dran war das berühmte ovale Schild mit dem Kettcarschriftzug. Hat dann anschließend mein kleiner Bruder ( JG 80 ) aufgefahren. Habe das Kettcar
mal kurzzeitig Nachbars Enkeltochter Jessica( auch JG 75 ) geliehen. Ein paar Tage Später Stand bei Nachbars eins in rot auf dem Hof. Und Jessica konnte fahren.......

Tue Mar 13 13:17:10 CET 2012    |    Spannungsprüfer136022

Hab meiner Nichte ( JG11 ) ein Bobby Car Fulda Edition geschenkt.
Neben stehen, krabbeln und ersten Laufversuchen ihr liebster Zeitvertreib. Oder auch die Radkappen runterpfriemeln. Brüderchen meint, das hätte sie vom Schwiegerpapa, der hattne Karowerkstatt samt Lackierei.

Tue Mar 13 13:20:55 CET 2012    |    Standspurpirat18771

Mein erstes Kettcar hatte ich mit 6 oder so glaub ich. War ein blaues von Kettler. das war dann irgendwann schrott und ich bekam eins von puky 😁 Das von Kettler hatte Plastikräder undd as von >Puky Gummireifen mit autoventil. stolz wie oscar war ich 😁

Tue Mar 13 13:27:11 CET 2012    |    andyrx

ein Bobby Car hatt ich nicht gehabt...das kam ja auch erst vor 40 Jahren auf den Markt und da wäre ich dann ja schon 11 gewesen und hab mit dem Rauchen angefangen😁😁😎😛

mfg Andy

Tue Mar 13 13:30:59 CET 2012    |    gonzo26

Ach: Stelle gerade fest, dass ich genau so alt bin, wie das Kettcar ! 😁😁😁
Guter Jahrgang ! 😉
Hab meins auch mit 4 oder 5 gekriegt und überlegte später bei der Einschulung ernsthaft damit zu Schule zu fahren !!!

Tue Mar 13 13:33:54 CET 2012    |    Spannungsprüfer136022

Habe gehört, das Kettler demnächst Rollatoren bauen will, die heißen dann Kettgo oder Kettroll. In Blau für Opa in Rosa für Oma.....

Tue Mar 13 13:45:12 CET 2012    |    andyrx

schaut man sich die demographische Entwicklung der Bevölkerung an,dann wäre das eine nachvollziehbare Entscheidung mit Perspektive😁😁

mfg Andy

Tue Mar 13 13:46:35 CET 2012    |    Spannungsprüfer136022

Der Rollstuhl dazu hieße dann Kettshopp / Kettshopper..........

Tue Mar 13 13:53:56 CET 2012    |    aixcessive

mein erstes kettcar war ein kettler 1969  schon das mit umlaufenden Rahmen und nicht die klapper dinger  und dann ein Puch monster 😁 

da  wurde  dann auch schon  später 1974 der erste verbrenner  draufgebaut von kreidler

Tue Mar 13 14:00:58 CET 2012    |    gonzo26

@Fordlover1975:

Uffbasse ...!!!!!! 😁😁😁

Tue Mar 13 14:02:51 CET 2012    |    Spannungsprüfer136022

Naja, sie kann ja wählen: Werkstatt wie Opa, Selbsständig von daheimmaus wie Mama oder wie Papa bei der stadt Arbeiten.....

Tue Mar 13 14:04:07 CET 2012    |    Spannungsprüfer136022

Hat wer was gegen Rollstühle?

Tue Mar 13 14:06:14 CET 2012    |    andyrx

ja die mit dem umlaufenden Rahmen waren um einiges stabiler und wirkten weniger klapprig...waren aber auch deutlich schwerer und teurer😉

ich war jedenfalls mit dem stabilen Modell,mit dem geschlossenen Rahmen der ''King of the road ähm Spielplatz'' denn das wirkte viel erwachsener und wertiger als die einfachen Modelle😛

mfg Andy

Tue Mar 13 14:09:02 CET 2012    |    gonzo26

Stimmt ! Wir waren die Mercedes-Fahrer und den Kettcars !! 😁😁😁

Der beste Vorteil vom umlaufenden Rahmen war, dass man während der Fahrt die Füße draufstellen konnte und man nicht Gefahr lief,
das einem, bei rausspringendem Leelauf, die Pedale die Waden zerhackten !! 😁 😉

Tue Mar 13 14:22:41 CET 2012    |    gonzo26

Was Passendes zum Thema Kettcar:

Mein Vater hat sich in den 80ern den Sinclair gekauft. Auch ein heißes Teil, was noch bei uns im Keller steht.
Es verfügt über Elektro und Pedalantrieb und wird mittels Lenker unter den Beinen gelenkt !


Tue Mar 13 16:18:30 CET 2012    |    MC.Lux

Hatte auch den, wie oben auf dem Bild links gezeigt. Jedoch, wenn ich mich richtig erinnere, mit gelben Kettenschutz.
Wie hier schon öfters geschrieben wurde, war man Stolz wie Oscar damit.
Der umlaufende Rahmen war nicht nur sinnvoll, um bei Bergabfahrten die Füße drauf stellen zu können, denn mit der Zeit verlor der Freilauf ganz sporadisch schon mal seine Funktion. Nein, er degradierte andere Kartfahrer mit kleineren Karts zu entsprechend kleinen Kekskrümel. :-)

Das Ding mußte bei mir sogar im Winter mit auf die Rodelbahn, weil man dann noch bessere Stunts als auf den Schlitten hinlegen konnte.

Irgendwann mal montierte ich zwei Fahrradscheinwerfer vorne drauf. Allerdings klappte das mit der Dynamomontage nicht so gut, weshalb ich da schon auf Batteriebetrieb umschwenkte. Hätte ich da mal ein Patent drauf angemeldet.

Dann wurde noch ein Mofakennzeichen montiert. Irgendwann kam noch eine Antenne dran. Dann wieder ab. Dann wieder umgestylt... Es war ständig eine Änderung in Planung. Und laufend gingen diese ollen Sprengringe für die Gummi(!)-Reifen verloren. Das dann noch meistens in den Kurven. Übel. Aber damals für viel BOOOAAAHHH gut.

Kann mich auch erinnern, das ich es einmal übertrieben hatte. Wollte als kleiner 3-Käsehoch der Kassiererin mit den langen Haaren, aus unserem VIVO-Markt imponieren, die grade auf dem Heimweg gewesen ist. Also... Guck mal wie schnell ich bin. Bergab. Guck mal wie toll (cool war noch nicht erfunden) ich bin. Lenkrad scharf nach links.
Was folgte war eine spontan aufkomende Rechtsrolle seitwärts. Unbegreiflich, warum und vorallem, wie langsam die linken Reifen den Teer verließen, um nach oben zu wandern. Und weiter, und weiter... Denke, bei ca. 45° wurde mir klar, was für eine scheiß Idee ich da hatte. An die Zeit zwischen 45° bis 90° kann ich mich nicht mehr erinnern. Ich biß wohl ins weiße Lochspeichenlenkrad mit Quietschehupe. Ab ca. 90° Radstellung zog ich es wohl vor, aus dem Sitz geschleudert zu werden. Irgendwann war wohl links rechts. Das Ding lag auf dem Buckel. Eigentlich wie ich es tat.
Naja, außer einer roten Birne u. ein paar Kratzer war wohl das schlimmste, das mich mein Schwarm so hatte auf dem Boden liegen sehen. Was soll ich sagen, es wurde nichts aus uns. :-)

Was wurde aus meinem geliebten Kettcar? Keine Ahung. Vllt. ist es ja der auf dem Bild? :-) Weiß nur noch, das wir irgendwann mal den Keller überschwemmt hatten. Danach ward er nicht mehr gesehen. Vermutlich hatte ihn mein Vater dem Schrotti mitgegeben.

Gruß,
MC.Lux

Tue Mar 13 16:19:02 CET 2012    |    PIPD black

Sowas gab's bei uns nicht. Wer es sich leisten konnte, kaufte den Kindern ein Lilliput. Selbst gebraucht kosteten die Teile fast soviel wie neu und waren für die arbeitende Bevölkerung nicht bezahlbar.
Schönes Beispiel: Meine Eltern bekamen nach 13 Jahren Wartezeit ihren 1. Neuwagen. Trabant 601 in hellblau. Preis: knapp 13.000 Ostmark. Mein Vater wollte den nie wirklich. Am liebsten hätte er ihn gliech wieder verkauft. Die "Markt"preise für einen neuen betrugen ca. 16-20.000 Ostmark. Also ein nettes Geschäft. Doch meine Mutter wehrte sich dagegen und so wurde unser zwischenzeitlich selbstrestaurierter Endsechziger beiger Trabbi mit braunem Dach und runden braunen Stoßstangen für 10.000 Ostmark verkauft.

btt: Ich habe meiner Tochter vor Jahren ein Kettcar gekauft, wahrscheinlich mehr aus dem Grund, weil ich keins haben konnte, als dass sie es haben wollte. Zu Beginn hat sie noch nichtmal die Kraft aufgebracht, das Teil vom Fleck weg zu bekommen. Inzwischen klappt es ganz gut, aber sie verliert die Lust daran. Auch ist die Sitzposition nicht so prickelnd. Zum Anfang waren die Beine zu kurz und es stand viel rum. Auch die breiten Vollgummireifen tun ein übriges.

Aber wie ich jetzt am WE mal wieder die Garage auf Vordermann gebracht habe, kam sie: Paaaapaaaaaa.....holst du mir das Kettcar mal bitte runter?......

EDIT: Womit ich aber ANGEBEN konnte: Ein Tretauto.....weißer Käfer im Herbi-Style....irgendwann mal von der Verwandschaft aus dem Westen importiert......der hielt und hielt....bis so ein jungpupertierender damit den Abraumberg runtersausen mußte......irreparabler Hinterachsbruch (die hing in einer Kunststoffhalterung in der Kunststoffkarosserie)🙄🙄🙄🙄

Tue Mar 13 16:25:26 CET 2012    |    andyrx

ach was sind das mitunter für herrliche Geschichten aus einer längst vergangenen Zeit😉

da werden die eigenen Erinnerungen wieder viel klarer und ich hab das Bild unseren beiden Kettcars vor Augen als wenn ich nur in die Garage gehen müsste....😎

mfg Andy

Tue Mar 13 17:06:21 CET 2012    |    Goify

Und jetzt ein Erwachsenenkettcar kaufen und durch die Fußgängezone brausen. Ganz wichtig: Motorgeräusche mit dem Mund machen. 😎

Tue Mar 13 17:46:25 CET 2012    |    gonzo26

Stimmt ! Was sind das für schöne Geschichten hier! Das ist mit Abstand das tollste Blogthema on MT ever !!!
Herrlisch! Da hab isch Pippi in de Augen !!

Und es bestätigt sich mal wieder: Egal ob West oder Ost: Wir kleinen Jungs sind alle gleich gewesen !! Stolz auf ihre Renner !!

Deswegen find ich auch die Fernsehwerbung für den GTI so klasse, wo der kleine Junge nicht mehr auf dem Töpfchen sitzt, sondern im Stehen pinkelt! 😁

Beste Grüße
Gonzo

Bester Autowerbespot, passt schön in unser Thema:

http://youtu.be/w5mDCuO8nh0

Tue Mar 13 18:45:06 CET 2012    |    andyrx

@Gonzo26

na wenn du gerne alte Werbung von früher siehst (und die war wirklich orginell) dann schau mal in diesen Blog rein--> Klick

da ist auch Deine GTI Werbung mit bei😁😁

mfg Andy

Thu Apr 12 17:37:05 CEST 2012    |    Antriebswelle47808

WER hatte kein Kettcar 😁

Thu Apr 12 17:42:19 CEST 2012    |    Batterietester31465

ich

Deine Antwort auf "das erste Kettcar vor 50 Jahren --> wer hatte auch eines....??"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • andyrx
  • Maddin_LD
  • v6losi
  • remarque4711
  • alfista156
  • Jean-Baptiste
  • bronx.1965
  • Schwarzwald4motion
  • ToledoDriver82

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1386)

Archiv