• Online: 1.952

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Wed Jul 01 00:50:52 CEST 2009    |    andyrx    |    Kommentare (51)    |   Stichworte: Aston Martin, Coupe, IQ, Mini, Toyota, Umfrage

Aston Martin Mini Cygnet,kann das ein Erfolg werden...??

Hallo

habe gerade einen interessanten Bericht gefunden...😎

Aston Martin möchte den Toyota IQ als exclusives City Coupe vermarkten und mit entsprechenden Modifikationen als Aston Martin kenntlich machen😮

Ob die Rechnung aufgeht??

Quelle:http://auto.t-online.de/c/19/26/02/08/19260208.html

Dem Trend zu sparsamen Autos folgt nun auch der Luxusauto- hersteller Aston Martin. Die Briten planen einen Stadtflitzer auf Basis des Kleinstwagens Toyota iQ.
Toyota iQ wird zum Aston Martin Cygnet

Während die Technik von dem japanischen 3+1-Sitzer kommt, trägt das Design die typischen Aston Martin-Züge. Die nun vorgestellte Studie Cygnet (englisch für: "junger Schwan"😉 kommt als Steilhecklimousine mit weit aufgerissenem Kühlergrill-Schlund und Belüftungsöffnungen auf der kurzen Motorhaube daher.

Luxus-Kleinwagen nur für Aston Martin-Fahrer

Das limitierte Kleinwagenmodell soll wohl noch dieses Jahr auf den Markt kommen und zunächst ausschließlich an treue Aston Martin-Kunden verkauft werden. Das Luxus-Kleinwagenmodell bringt zwei Unternehmen und Fahrzeugkonzepte zusammen, die gegensätzlicher kaum sein könnten. Der Toyota iQ ist lediglich 2,99 Meter lang und bietet Platz für drei Erwachsene und ein Kind.
358 PS weniger als das aktuelle Einstiegsmodell

Angetrieben wird er wahlweise von einem 68 PS starken Benziner oder einem Diesel mit 90 PS. Die Preisliste startet in Deutschland bei 12.700 Euro. Das aktuelle Einstiegsmodell von Aston Martin ist der Sportwagen V8 Vantage mit 426 PS und einem Basispreis von 114.000 Euro.

Mit dem Aston Martin zum Einkaufen?

Mit einem Normverbrauch von 13,9 Litern Super auf 100 Kilometern ist das große Coupé allerdings kaum das richtige Auto zum Brötchenkaufen. Diese Aufgabe könnte künftig der Cygnet übernehmen. Für Toyota passt der Aston Martin-Auftrag in die Pläne, den zurzeit nur in einer Version angebotenen iQ zu einer ganzen Produktfamilie auszubauen.

---------------------------------

kann das aufgehen und wird so etwas verkauft??

gespannte Grüße

mfg Andy

ein Aston Martin wie man ihn kennt..
Ein Aston Martin wie man ihn kennt..

Thu Jul 02 03:50:53 CEST 2009    |    checkyChan

Zitat:

Herrlich, wer hier seinen Senf hinzugibt.
Insbesondere der Herr von Welt, der den Cygnet als Nischenmodell für hirnverbrannte Snobs sieht - ganz entzückend. Vermutlich wird selbiger Klugscheißer niemals in die kritische Lage kommen, sich entscheiden zu müssen, ob Aston mit oder ohne Cygnet. Man bist du hip, Alter.

Ich muss mir keinen Aston leisten können, um zu erkennen, dass eine umetikettierte Seltersflasche kein Champagner ist, selbst wenn man dafür Champagnerpreise zahlen sollte - bezieht sich auf den Cygnet. Du  kannst so ziemlich alles limitieren und hochpreisig anbieten, was es wiederum dann eher für besagte Snobs interessant macht. Sammler von Unikaten werden da eher weniger interessiert sein.

Der Rest deines Kommentars, sagen wir mal "Eitelkeit und Polemik" 😛

Aber in einer zunehmend egalitären Gesellschaft ist Eitelkeit keine Todsünde und nur Stümper haben die Polemik in Verruf gebracht 😉

Thu Jul 02 04:32:10 CEST 2009    |    checkyChan

Zitat:

Spielt auch keine Rolle, wer befragt wurde, Fakt scheint ja zu sein, dass die Nachfrage da ist.

Da scheint der Wunsch Vater des Gedankens gewesen zu sein, andernfalls macht der Satz keinen Sinn. 🙂

Thu Jul 02 09:08:17 CEST 2009    |    Multimeter47054

Zitat:

PS: Wann kommt der Aston Kombi

Gibt's doch schon:

http://images.google.com/images?...

Thu Jul 02 09:36:57 CEST 2009    |    Kurvenräuber137127

Porsche bastelt auch schon an einem Konkurrenzprodukt zum Cygnet.

Den Smayman soll es als optionale Zugabe beim Kauf eines Cayenne Turbos und 997 Turbos geben.

Thu Jul 02 09:38:17 CEST 2009    |    andyrx

@emmet

LOL zu geil😉

wo hast Du denn den ausgegraben😎

mfg Andy

Thu Jul 02 09:40:25 CEST 2009    |    Kurvenräuber137127

Den hatte ich noch "auf Lager" 😉😁

Übrigens ist der wirklich nicht schlecht gemacht.

Basis ist ein Fiat 500.

Thu Jul 02 09:45:36 CEST 2009    |    Multimeter15742

Toll, hätten die als Basis nicht wenigstens nen Polo nehmen können, oder nen Fox?😰

Thu Jul 02 09:49:11 CEST 2009    |    Kurvenräuber137127

Fiat wird wohl Porsche übernehmen, da sie Opel wohl nicht kriegen und Porsche seine notwendigen Kredite nicht zusammenbekommt.

Porsche wird dann als sportliche Kleinwagenmarke zwischen Abarth und Alfa positioniert. 😉

Thu Jul 02 10:21:57 CEST 2009    |    bjoern1980

Zitat:

Da scheint der Wunsch Vater des Gedankens gewesen zu sein, andernfalls macht der Satz keinen Sinn.

Nochmal für dich - es spielt keine Rolle, ob Neu-Astonfahrer oder Stammkunden befragt wurden, die Nachfrage scheint da zu sein. Insofern stellt sich die Frage nach dem Sinn nicht (zumindest, so scheint es, für Aston Martin selbst).

@Emmett
Ein ähnliches "Geschoss" fährt hier an der Alster herum, allerdings in Porsche 928-Optik. Keine Ahnung auf welcher Basis, aber der Motor stammt definitiv vom Käfer.

Thu Jul 02 12:19:15 CEST 2009    |    XC70D5

Hier noch ein geheimes Bild von Testfahrten mit Walter R.

Schon älter, aber soll nach Vorstellung des Cygnet endlich aufgelegt werden.

Gruß

Martin


Thu Jul 02 12:28:45 CEST 2009    |    Kurvenräuber137127

Hier die Hintegrundinfos zur Porsche-Übernahme:

http://www.motor-talk.de/.../...up-uebernimmt-porsche-ag-t2330740.html

Tue Dec 15 16:29:55 CET 2009    |    Trackback

Kommentiert auf: andyrx:

wenn man nach ''ugly cars'' (hässliche Autos) googelt...

[...] das das ist der aston Martin Cygnet auf Basis des Toyota IQ

hier noch mal was ganz spaciges--->Ufo oder was??

mfg Andy
[...]

Artikel lesen ...

Deine Antwort auf "Aston Martin Cygnet ganz was besonderes-->wer kauft so ein Auto??"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • oli.n.s
  • Lupo1030
  • Herbie4.0
  • randyandy5691
  • micky112
  • Emeraldbaysreturn
  • hpeterw
  • Webman
  • der_Derk

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1386)

Archiv