Sun Oct 09 21:31:00 CEST 2011
|
andyrx
|
Kommentare (52)
| Stichworte:
Continental, Eis, Eiskratzer, Motortalk, Reifen, Schnee, Winter
Moin Motortalker, wer hat schon wieder den Eiskratzer im Auto griffbereit liegen..?? heute morgen in der Lüneburger Heide im Rahmen der MT/Continental Snow Challenge war Frost und mein Jaguar sah aus wie aus der Kältekammer....eine CD Hülle zum Eis kratzen ist da immer hilfreich wenn im Auto gar keinen Eiskratzer liegt wie bei mir....da der Jaguar mit Saisonkennzeichen 03-10 fährt😁😁 letztes Wochenende noch auf Sylt am Strand gelegen und Cabrio gefahren und heute Eis kratzen...das nenn ich mal einen turbulenten Wechsel und nicht umsonst haben viele meiner Kollegen und Bekannten sich einen Schnupfen weggeholt (hab ich schon hinter mir) jetzt dürfte klar sein es wird wirklich Herbst😎 musstet ihr auch schon kratzen..?? mfg Andy ![]() |
Mon Oct 10 17:48:08 CEST 2011 |
Spannungsprüfer35622
hochsauerland?
aus welcher ecke kommste denn da?
Mon Oct 10 18:21:18 CEST 2011 |
Batterietester16492
Augsburger Raum isses auch noch nicht so kalt das man kratzen müsste,es geht sogar noch wenn man frühs n Shirt anhat.Nachmittags isses eh wieder Warm und mit meinen Reifen wart ich noch ne Weile.Bin eh am überlegen ob ich die noch nehmen soll,
Mon Oct 10 18:39:17 CEST 2011 |
Trennschleifer37067
Eiskratzer müsste im Handschuhfach sein, andernfalls hab ich ihn beim Verkauf im Clio gelassen... Muss ich gleich mal nachprüfen! Türschlossenteiser wohnt sowieso in meiner Winterjacke und Winterreifen hab ich seit Mai drauf. Hab beim Kauf keine Sommerreifen, dafür zwei Sätze Winterreifen bekommen 😉
Mein erster Winter mit Heckantrieb! 😁
EDIT: Erkältet bin ich auch schon
Mon Oct 10 23:04:52 CEST 2011 |
anntike
@PureVernunft:
Bist du da auch so anfällig?
Ich hab mir vorgenommen, die Saison (als erste seit Ewigkeiten 😮) ohne Erkältung zu überstehen. Deswegen trifft man mich seit gestern auch u.a. nur noch mit Schal an. 😁
Mon Oct 10 23:12:59 CEST 2011 |
Trennschleifer37067
Ja, ich bin dauerhaft erkältet. Nur beim Autofahren niese ich irgendwie nie und hab keinen Hustenreiz. Komische Sache! Aber kein Wunder! Ich hab das Schiebedach immer offen, wenn es nicht regnet. Zurzeit hab ich parallel dazu immer die Heizung an.
Schal hatte ich auch schon an, hab ihn aber neulich bei nem Saufabend bei nem Kumpel liegen gelassen. Seitdem geht's ohne Schal raus! Wie heißt es so schön: Pure Vernunft darf niemals siegen!
Tue Oct 11 08:37:35 CEST 2011 |
chris230379
Es gibt Leute, die sind Autokrank,
du bist Autogesund.
😉
Tue Oct 11 15:55:18 CEST 2011 |
Kickdown-169
@ MR RATTE
Meschede 🙂
Biste auch nen Sauerländer??
Thu Oct 13 18:24:22 CEST 2011 |
Rostlöser132162
In Krefeld ist zum Glück auch noch nichts zu kratzen, heute morgen laut BC +9,5 °C dauert also hfftl noch was 😁
Thu Oct 13 22:13:20 CEST 2011 |
andyrx
Morgen früh könnte Eiskratzen in Hamburg durchaus wieder wahrscheinlich sein....denn aktuell sind jetzt nur noch 3-4Grad und das wird sicher noch für Frost reichen bis morgen früh😎
MfG Andy
Sat Oct 15 23:51:46 CEST 2011 |
UTrulez
Das witzige bei mir ist, daß das "Sommerauto" vom Vorbesitzer eine Webasto-Standheizung hat. Das Winterauto hat dafür ein elektrisches Schiebedach 😁
Diese Defa-Heizung finde ich interessant: Heizung Wenn mir das Eiskratzen morgens um 6 zu sehr auf den Keks gehen sollte, dann werde ich ernsthaft darüber nachdenken.
Sun Oct 16 16:30:22 CEST 2011 |
chris230379
Stromfresser
aber gut. 😉
Thu Oct 20 22:27:18 CEST 2011 |
anntike
In der Zeitschrift les ich grad, man könnte sich auch zwei heiß gefüllte Wärmflaschen 20 Minuten auf's Armaturenbrett legen. Werd ich bei Gelegenheit ausprobieren...bei uns hat's gestern schon geschneit.
Zusätzlich werd ich noch testweise Kohle bzw. Becher mit Salz reinstellen, weil bei mir die Scheiben gern beschlagen.
Sat Oct 22 16:57:39 CEST 2011 |
Schattenparker50214
Ich hab immer alles dabei...
Abdeckung für die Frontscheibe --> Im Sommer gegen die Sonne und im Winter gegen Schnee/Eis
Einen langen Eiskratzer mit Besen um das Dach zu räumen, wobei der Eiskratzer nicht so toll ist...einen kleinen Eiskratzer inkl. dicker Gummilippe und Handschuh gegen kalte Finger...lagern im Sommer im der Reserveradmulde...
Türschlossenteiser (ja ich hab keine FFB) kommt bald wieder vom Handschuhfach hinter die Tankklappe bzw. vor die Windschutzscheibe auf die Wasserkastenabdeckung...
Die Überlegung für diesen Winter ist den billigsten Frostschutz (-25°) in eine Sprühflasche einzufüllen und als Scheibenenteiser zu benutzen...
Deine Antwort auf "...das erste mal wieder Eis kratzen."