• Online: 2.470

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Mon Mar 22 11:48:18 CET 2010    |    andyrx    |    Kommentare (55)    |   Stichworte: Aluräder, BMW, Breitreifen, Mini, Reifen, Seat, VW, XXL

am liebsten satt im Radkasten
Am liebsten satt im Radkasten

Hallo Motortalker,

nachdem jetzt die meisten beginnen ihre Reifen zu wechseln und die Sommerpellen meist doch breiter sind als die Winterpuschen.....die Frage,warum wählt ihr breite Reifen??

Nachdem ich mit meiner Umrüstung des Audi von 16 auf 19 Zoll -->Klick durchaus auch andere/kritische Stimmen gehört habe....ob dies Sinn macht;)

hoher Spritverbrauch,schlechter Komfort,hohe Kosten und anderes stehen sicherlich dagegen....und wurden genannt:eek:

warum wählt ihr statt der preiswerten möglichen Basisgröße wie z.B. den Winterreifen ein breiteres Sommerformat....??

habt ihr auch sachliche Gründe neben den optischen Argumenten..???

Krass ist sicherlich bei dem Pic des roten RX-7 Cabrio und dem Rover Cabrio die Tatsache dass ich statt der montierten 255/40r17 auf dem RX-7 auch das 185er Format des Rover fahren dürfte....denn das steht auch im KFZ Schein;)

Klar bei Sportwagen sind breite Reifen fast Pflicht,aber auch bei vielen ganz normalen Autos kommen jetzt wieder üppige Formata aufs Auto....denn es wird Frühling;;)

mfg Andy


Mon Mar 22 20:19:07 CET 2010    |    Duftbaumdeuter17407

Übrigens, da das hier gerad erwähnt wurde, hat nich mal wer Lust n Blog-Artikel zum Thema Reifen- und Felgengewicht zu recherchieren?

Die ungefederte Masse sollte ja nicht zu groß werden, aber nirgends findet man mal Angaben wie schwer so ne Felge die einem gefällt nun ist. Ich würd zB gerne leichtere Felgen und dann mit ner Reifengröße die vielleicht noch was Gewicht spart (da zB die Felge mehr vom gesamten Rad einnimmt durch leichtes Alu und Hohlräume) draufmachen... Aber find dazu mal die Infos... -.-

Mon Mar 22 20:19:15 CET 2010    |    alexanderschiller

Ich hab auch wegen der Optik im Sommer die 255/35 R18 drauf,
Im Winter 225/55 R16
Die Breiten Reifen lassen das Auto halt wuchtiger und bissiger aussehen....

p.s. Andy Du hast Mir die Felgen geklaut :eek::D

Mfg Alex


Mon Mar 22 20:38:28 CET 2010    |    Acura1977

BREIT müssen die Reifen eigentlich gar nicht mal unbedingt sein....aber 205er Reifen für 18" Felgen gibts leider nicht....

Mon Mar 22 22:22:14 CET 2010    |    [Emkay]

Hm - naja - breit und schmal ist relativ ... :p

Im Sommer sind bei mir SERIENMÄSSIGE 275er auf den Dodge-Chromfelgen aufgezogen .... (in die Radkästen gehen bis 305er)

Für den Winter habe ich per Einzel-TüV-Abnahme und Sondereintragung 235er auf einer Sonder-Mopar-Felge eingetragen bekommen .. :eek:

Ich will ja schließlich sicher durch den Winter und nicht Rodeln ... :p

der eMkay - im schnellsten Auto des Allrad-Wintertreffens 2010 unterwegs ... :)


Mon Mar 22 23:25:10 CET 2010    |    tino27

Also mMn gibts Breitreifen und Breitreifen.

Es gibt welche, die passen schön satt rein und passen auch zum Auto und dann gibt es meist so Kleinwagen, aber auf größere, meist kombiniert mit Distanzscheiben, wo es einfach nur Kacke aussieht. Gerade so Twingos mit breiten Minireifen. Bah.

Tue Mar 23 00:24:42 CET 2010    |    Achsmanschette51801

@ tino: Die breiten Räder auf den Twingos gab es sogar ab Werk. Ich kenne einen Twingo, der die hat und keine andere Größe fahren darf. Sondermodell halt.

Ich selbst habe auf meinem roten Mazda 323 195/50R15 und auf dem grünen 185/60R14, letztere sind serienmäßig und wären es beim roten auch. Mit dem roten kann ich aber schon noch etwas eckiger durch die Kurven fahren :)

Das Aussehen ist mir relativ egal. Allerdings hat es schon etwas. Letztens habe ich meinen roten 323 neben einen solchen roten 323 (auf BG-Dreitürer, auch Vorfacelift) mit Hamburger Kennzeichen gestellt. Dessen Felgen standen dem Auto besser als meine und es sah satter aus. Dabei stand der andere auch "nur" auf 195/50R15: http://data.motor-talk.de/.../202799580-w500.jpg

Tue Mar 23 00:32:42 CET 2010    |    andyrx

@meehster

:D:D

jaja der Hamburger 323 in Friesland;)

es liegt auch an den Felgen und deren Einpresstiefe...auf dem 323 meiner Tochter sind das 7x15 und ET35 sprich die Räder wandern gegenüber der Serie auch noch um 1cm nach aussen;)

mit den serienmässigen 175/70r13 war das Auto optisch eine Katastrophe und auch in Kurven wie auf Eiern und die Reifen quitschten schon frühzeitig herzzerreissend:eek:

ne das ist mit den breiteren schon was ganz anderes und passt sehr gut ohne Prollig zu wirken;)

mfg Andy

Tue Mar 23 06:51:57 CET 2010    |    Achsmanschette51801

Die Einpreßtiefe kann es sein. Im direkten Vergleich sah meiner so aus, als hätte er einen deutlich fetteren Hintern und der Hamburger machte einen eher kräftig-muskulösen Eindruck - obwohl meiner als GT einen Dachspoiler hat.
War übrigens ein schönes Bild, die beiden nebeneinander :)

13-Zöller darf ich auf meine beiden 323 übrigens gar nicht erst aufziehen und 175er nur als Winterreifen in 175/65R14. Das lasse ich aber bleiben.

Tue Mar 23 12:16:44 CET 2010    |    JacquesClio

Hängt wohl auch vom Fahrprofil ab - hatte auf meinem alten Wagen auch Breitreifen + Gewindefahrwerk, machte richtig Spass.
Da ich aber jetzt überwiegend Langstrecke fahre, ist das bei meinem jetzigen Auto Tabu. Fahre Sommer wie Winter die gleiche Seriengrösse, und freu mich nebenbei über die günstigeren Reifen ;)

Thu Mar 25 18:15:59 CET 2010    |    Spannungsprüfer49874

wieso fahre ich breitere Reifen?

um mehr Grip in der Kurve und beim Bremsen zu haben
beim Lenken ist das schon ein sehr großer Unterschied

ansonsten spricht nur die Optik dafür

Fahrzeug: Impreza GT
205/50-16 auf 215/40-17

Hab noch n zweiten Satz 17"er wenn's auf Rallye geht ;)

Sat Mar 27 14:36:56 CET 2010    |    Michael Gehrt

Zu einem Sportwagen passen keine schmalen Asphalttrennscheiben. Da müssen schon passende Formate drauf.

Was ich als übertrieben erachte sind z.B. 18" Felgen auf einem 75 PS Polo oder 80 PS Golf. Es muß sich irgendwo in einem vertretbaren Rahmen abspielen. Ich hab auf meinem 1.4 TSI 16" Atlanta-Felgen mit 205er Bereifung. Imho ein vernünftiger Kompromiß. Gut 17" oder 18" mit vertretbarem Breitenmaßen würden dem Golf VI auch stehen. Aber er ist halt ein daily driver. Und (übertrieben formuliert) 300er Breitreifen auf einem normalen Golf wirken dann irgendwie deplaziert.

Die Reifen und Felgendimensionen müssen zum Gesamteindruck des Wagens passen, ohne zu oversized oder knickrig zu wirken. Der Grat zwischen optischer Granate und Verrecker ist da im unteren wie auch im oberen Dimensionsmaß imho durchaus eng. Zumal auch Faktoren wie Alltagstauglichkeit nicht leiden sollten.

Sat Mar 27 14:43:10 CET 2010    |    andyrx

ja,es ist mitunter eine Gratwanderung--> Klick :eek:

mfg Andy

Sat Mar 27 16:54:31 CET 2010    |    thoelz

Naja, das ist wohl ein bißchen arg übers Ziel hinausgeschossen...

Sat Mar 27 16:58:57 CET 2010    |    Celsi

Ich habe nicht alle Kommentare über mir gelesen, evtl. wiederhole ich was:

1. OPTIK
2. Grip: Wegen den 200PS nur an der Vorderache habe ich bewußt 245er statt 235ern genommen, jeder mm² ist wichtig, um die Kraft auch auf die Straße zu bringen.

Mir fielen auf Anhieb 7 oder 8 Nachteile der Breitreifen ein, aber um die geht es ja zum Glück hier nicht :)

Gruss,
Celsi

Sat Mar 27 23:33:17 CET 2010    |    andyrx

um es mal für mich auf den Punkt zu bringen:eek:

der Grip in den Kurven und beim Bremsen ist mir letztendlich wichtiger als sänftenartiges Wiegen und Federn der Reifen;):cool:

mfg Andy

Fri Dec 04 22:44:38 CET 2015    |    Achsmanschette38970

Ich brauche nie breite Reifen, da ich keine Rennen oder Rallys fahre. Ich fahre vorausschauend und ökonomisch und mag es, wenn der Wagen komfortabel federt. Daher finde ich es unsinnig, wenn fast alle Autofirmen sich angewöhnt haben, Fahrzeuge in der Grundaustattung mit schmalen Reifen anzubieten, die Komfortausstattung dagegen hat große Felgen mit Breitreifen. Also ausgerechnet ein komfortabel ausgestatteter Wagen erhält unkomfortabel federnde Reifen ?! Was soll das ? Felgen können niemals mitfedern und das bisschen Luft im Breitreifen schafft es auch nicht ! Wenn man bedenkt, wieviel Ausstattungen und 'Pakete' man frei wählen kann, warum dann nicht auch die Reifendimension ?? Aus irgendeinem mir noch unbekannten Grund soll das nicht möglich sein . . . Heute muß ich zunächst akzeptieren, dass mein Fahrzeug mit unerwünschten Breitreifen ausgeliefert wird ! Dann darf ich jedoch beim Händler nachträglich umrüsten lassen, wobei stets das Problem besteht, wohin mit den nun nicht mehr benötigten Felgen und Reifen ? Wozu soll dieses Verfahren gut sein ? Das ist mir zu hoch !

Deine Antwort auf "warum breite Reifen fahren...??"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • miko-edv
  • wuazzz4b
  • Oxebo
  • astra33
  • ducrider998
  • floba
  • opelfanaustria
  • Bunyip
  • DuffMcKagan

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1383)

Archiv