• Online: 2.707

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Mon May 24 19:50:59 CEST 2010    |    andyrx    |    Kommentare (92)    |   Stichworte: 2010, Bike, Motorrad, Pfingsten, Risiko, Unfall

Hallo

nachdem ich bei unserem RX-7 Treffen im Sauerland noch die schönen Routen und Strecken für die Biker bewundert habe,ist diese Meldung hier erschreckend--> 7 Tote Biker an diesem Wochenende welches noch nicht mal rum ist.

Habe in Wickede noch die Polizei gesehen als sie Photos eine Unfallskizze auf der Strasse machte wo auch ein Zweirad eingezeichnet war.....schrecklich wenn man so etwas sieht😕

Bin dieses Jahr noch nicht viel mit meiner Kawasaki gefahren,aber bedrückend sind solche Meldungen schon zumal ich im Sauerland gerne an mein Bike zuhause gedacht habe...denn die Strassen in den Bergen dort sind wirklich traumhaft schöne Routen die natürlich auch im Cabrio Spass gemacht haben😉

könnt ihr solche Meldungen jederzeit ausblenden....??

es waren diesmal im übrigen fast alles reifere Fahrer die ihr Leben tragisch verloren und nicht die jungen Wilden denen man so meistens vermutet.

mfg Andy

nicht immer endet so etwas tödlich!
Nicht immer endet so etwas tödlich!

Ergänzung von andyrx am Tue May 25 11:16:57 CEST 2010

es sind derweil 8 Tote an Pfingsten geworden denn gestern abend um 20 Uhr -->http://www.nonstopnews.de/meldung/11138

schlug das Schicksal nochmals zu:eek:

mfg Andy

Tue May 25 02:02:28 CEST 2010    |    Romiman

Beim dem Mehrfachunfall in Lübeck liegt die Sache (nach meiner Erkenntnislage) klar auf der Hand. Der (aufgefahrene) Harleyfahrer hat den Sicherheitsabstand viel zu gering gehalten.

Bleibt also festzustellen:
Biker, fahrt sinnig (Geschwindigkeiten, Abstände...), plant Fehlverhalten anderer permanent ein, kleidet Euch auffällig (also nicht das ewige schwarz, und wenn doch, dann irgendwas leuchtend-reflektierendes drüber!), und viel Abblendlicht! (Keine modischen Minifunzeln...).

Ich komme auf diese Weise seit gut 15 Jahren* bisher komplett unfallfrei durch...

Und Autofahrer: Auuuugen aaauuuuuffff !!!!!!

* (bei 6000-7000 km pro Jahr)

Tue May 25 02:55:21 CEST 2010    |    andyrx

ich reiche noch die Nummer 8 nach -->http://www.nonstopnews.de/meldung/11138

auch wenn das schöne Wetter und der Saisonbeginn jetzt richtig losging ist das eine bedrückend hohe Quote an diesem Pfingsten 2010...😰🙁

mfg Andy

Tue May 25 04:12:51 CEST 2010    |    Lewellyn

Fällt eigentlich irgendwem außer mir auf, dass alle auf die hirnlosen Raser schimpfen, diese aber bei den Unfalltoten kaum auftauchen?

Nach den Einschätzungen der Dosenfahrer über diese Gruppe müsste es ja hunderte Tote nach so einem WE geben. Gibt es aber nicht. Stattdessen gibt es Tote aufgrund von unglücklichen Umständen und Fehleinschätzungen der beteiligten Verkehrsteilnehmer.

Ich hab mal ein bischen recherchiert und bin auf folgende Meldung aus dem letzten Jahr gestossen, deren Neutralität und Informationsgehalt sich wohltuend von dem sonst gewohnten abhebt:

http://www.news.at/.../so-unfalltote-ostern-vier-menschen-leben

Tue May 25 06:34:48 CEST 2010    |    nogaroc4

Man muss aber auch dazu sagen, das auch besonderst viele Sonntags Fahrer unterwechs waren, die das regelrecht rausfordern und einen Motorradfahrer versuchen wollen zu erziehen, sodas der eben riskant überholt, weil er ja forwärts kommen will. Diese Leute sollte man genauso verfolgen, wie zu schnelle Biker....

Ich spreche da aus eigener Erfahrung...bin selbst Biker !! 

Natürlich gibts auch darunter Proleten, wie eben bei den Autofahrern auch. Das Problem ist halt, das Biker keine Knautschzone haben....🙁 und immer der schwächere im Glied ist. 

Tue May 25 07:41:16 CEST 2010    |    mona lisa

Ich wohne im Bayerischen Wald. Die kurvenreichen Strassen sind ein Paradies für Motorradfahrer. Das kann ich als nicht-Biker gut nachvollziehen. Was ich aber absolut nicht nachvollziehen kann, ist die Tatsache, dass man das nciht mehr fahren nennen kann, was die meissten machen. Am seltensten sind es einzelne Fahrer, meisst in der Gruppe, die mit einem Lärmpegel jenseits der Schmerzgrenze fast im 90°-Winkel liegend durch die Kurven geflogen kommen, um dann auf den maximal 150-Meter-Geraden die höchstmögliche Geschwindigkeit zu erreichen.

Mein Haus steht an einem Hang nahe einer Zufahrt auf eine Bundesstrasse. Besonders angenehm ist es, wenn besagte Vollpfosten von dieser Bundesstrasse kommend erst mal jeden Gang bis in den Begrenzer hochreissen, um dann mit Tempo 200 unser Haus zu passieren.

Hat von den Irren schon mal einer daran gedacht, dass es a) lebende Menschen gibt, die da gerne ruhig wohnen würden? b) unmengen an lebendes Tier in den Wälder gibt? c) die Strasse keine Rennstrecke ist sondern ein öffentlicher Bereich, der gewisse Regeln hat, die es gilt zu befolgen?

Ich freue mich über jeden Tag, an dem es regnet, es sind die ruhigen, angenehmen Tage. Ich freue mich nicht über Tote bei Unfällen, aber Mitleid verspüre ich nicht im Geringsten. Ausser mit den Verwandten. Schade, daß sie Irre in der Familie hatten und keine intelligenten Erwachsenen ihren Sohn-Bruder-Onkel-wasauchimmer nennen konnten!

Tue May 25 07:57:37 CEST 2010    |    Lothar Esser

@Jenss: das ist der Punkt: ich hätte es eben NICHT vermeiden können. Da aber wenn die Polizei DAS in ihren Bericht geschrieben hätten sie Ermittlungsmaßnahmen gegen die Stadt hätten einleiten müssen wegen Vernachlässigung der Aufsichtspflicht oder gegen Unbekannt wegen einer Öl- oder Dieselspur die dort wohl war, haben sie halt dem Schwächeren (mir) die Schuld gegeben und damit war der Papierkram erledigt. Komisch nur, dass die Feuerwehr kurz drauf kam und alles abgestreut hat, was da so blau auf dem Wasser das noch auf dem Boden stand schimmerte... Auf meine Frage, wie ich denn seiner Meinung nach hätte fahren sollen damit nichts hätte passieren können antwortete der Polizist etwas ratlos: "Keine Ahnung - langsamer jedenfalls!" Ich darauf: "Äh - wenn Sie sich ZU FUSS (!!!!) hier schon im Schritt-Tempo auf den braun-betuchten A...llerwertesten legen auf dem Weg von ihrem Fahrzeug zu mir (etwa 50 Meter...) und das sogar fast 3 mal, dann stimmt ja wohl was nicht mit dem Zustand der Straße! Ich bitte das im Protokoll zu vermerken!!" Er darauf: "Falls Sie hier auf eine Verletzung der Aufsichtspflicht der Stadt hinweisen wollen, das können Sie vergessen. Die Stadt kann nicht zu jeder Zeit jede Straße kontrollieren!" ich wieder: "Ach - aber ich soll zu jeder Zeit wissen, welche Straße unbefahrbar ist?" Er (und das war dann echt der Hammer...: "Was heißt unbefahrbar? Wir sind ja auch drüber gefahren und es ist nichts passiert!" In dem Moment kam ein Auto um die Ecke gefahren und rutschte mit dem linken Vorderreifen in die Mittelbegrenzung. Noch bevor ich grinsend was sagen konnte machte der Polizist den Haken bei "Eigenverschulden", drückte mir mit hochrotem Kopf den Wisch in die Hand und ging.

Mein Anwalt riet mir von einer Klage gegen die Stadt ab, da ich in der Nachweispflicht sei, dass hier die Aufsichtpflicht SCHULDHAFT verletzt wurde. Nahezu aussichtslos. 2.800€ Schaden plus 40€ Bußgeld. Super.

Tue May 25 08:19:06 CEST 2010    |    Lothar Esser

@Mona Lisa: Deinen Standpunkt kann ich verstehen, kann Dir aber versichern: Es fällt nur die rasende Minderheit auf, nicht die große Mehrheit der ordentlich fahrenden Biker. Aber ich gebe jedem Recht der sagt es gibt hirnlose Raser die meinen die öffentlichen Straßen als Rennstrecke mißbrauchen zu müssen. Allerdings wehre ich mich dagegen, ALLE Motorradfahrer pauschal als Raser abzutun. Es pennen ja auch nicht alle Autofahrer... 

Wo ich allerdings jedes mal einen echten Hass bekomme sind die folgenden Dinge, die wirklich gefährlich sind:

-Telefonieren am Steuer ohne Freisprechanlage oder Headset
-Irgend welcher baumelnder Schnickschnack am Rückspiegel (ADAC hat nachgewiesen, dass hierdurch das Gehirn Bewegungen im peripheren Sichtfeld (also z.B. einen Motorradfahrer, der gerade überholt...) einfach ausblendet, damit es nicht genervt wird durch die ständige Bewegung!)
-Beim Spurwechsel erst lenken, dann blinken, dann gucken - seh ich täglich zigfach!!!!
-LKW, die meinen mit 0,3Km/h Differenz zum vorausfahrenden überholen zu müssen. 
-PKW-Fahrer, die die "Mucke" so laut haben, dass selbst das Nebelhorn eines Missisipi-Dampfers sie nicht aus ihrem Baß-durchtränkten Musiknebel holen könnte, geschweige denn sonst ein Geräusch
-PKW-Fahrer, die ihre Kippe aus dem Fenster schnippen (und die dann u.U. im offenen Helm des Motorradfahrers hinter ihnen landet...!). Auch schon nur die Kippe am Fenster raus zu halten, um die Asche vom Wind verwehen zu lassen kann üblen Funkenflug bedeuten oder eben die Asche landet im Auge des Motorradfahrers... Was glauben diese Fahrer eigentlich, warum die PKW-Industrie schon seit über 100 Jahren einen Aschenbecher im Auto montiert??? Aber den müsste man ja leeren... das ist ja Arbeit... Manoman...

Ich könnte da noch einiges mehr auflisten, aber man will sich ja nicht weiter aufregen... Fakt ist, es gibt nicht nur Raser bei den Motorradfahrern und nicht nur Engel bei den Autofahrern. Denn fast jeder Motorradfahrer fährt auch Auto... 🙂

Tue May 25 09:13:48 CEST 2010    |    Druckluftschrauber45990

Noch zwei Dinge sollen meine Überlebensschance erhöhen :

Fahre nur noch Motorräder mit ABS und habe mir die Tage einen Neongelben Helm von Schuberth gekauft.

Aber ein Restrisiko bleibt leider immer, genauso wie beim Autofahren.

Markus

Tue May 25 10:15:51 CEST 2010    |    Max 0763

Die Fälle wie mit den 2 Harleyfahrern wird es immer geben, hat nichst damit zu tun, dass sie nicht
umsichtig fahren, denn man kann einfach kein solches Verhalten wie bei der jungen Fahrerin vorraussehen.
Mir ist vor einigen Jahren folgendes passiert:

Fahre mit meiner Kawa ZX 10 auf einer normal breiten Landstrasse, vor mir irgendein Japaner mit einem Opa am Steuer, er fährt so 65km/h (bei erlaubten 100km/h) in ca. 300 Metern Entfernung kommt ein LKW uns entgegen, ich fahre mit ca. 20Metern Abstand hinter dem Opa und als der LKW ca. 50Meter entfernt war, macht der, ohne ersichtlichen Grund, ein Vollbremsung, ich bremse reflexartig, mein Vorderrad blockiert, es schmeisst mich und der linke hinter Zwillingsreifen des LKW fährt an meinem Kopf vorbei (so ca. 15cm Abstand) - der Opa gibt GAS und haut ab und ich liege mit dem Motorrad, an der Schulter verletzt, auf der Strasse. Mühsam konnte ich das Motorrad aufrichten und trotz Beschädigung bin ich irgendwie nach Hause gekommen. Man kann jetzt sagen, ja , Deine Schuld, hättest Du mehr Sicherheitsabstand gehalten etc....aber, wie esagt, soetwas kann man nicht vermeiden !

Gruss
Max

(und allen Motorradfahrern einen unfallfreien Sommer)

Tue May 25 10:30:21 CEST 2010    |    Käfer1500

Leider werden 2 von 3 tödlichen Motorradunfällen von Autofahrern verursacht, auch einer meiner Freunde war ein vernünftiger Fahrer und starb unschuldig. Mir ist das Risiko inzwischen zu hoch, habe kein Mopped mehr.

Tue May 25 10:48:41 CEST 2010    |    Batterietester134092

Die Meinungen sind etwas einseitig.
Ich erlebe es ausser bei Choppern NIEMALS das sich ein Motorradfahrer beherrschen kann hinter einem zu fahren. Niemals, dass kommt einfach nicht vor. Und auch wenn ihr das Gegenteil schreiben werdet, ihr wisst ganz genau dass es so ist und auch warum.
Es ist egal ob man ausserorts 100 oder 110 fährt, völlig wurscht, ein Motorradfahrer MUSS überholen. Und dazu wird dann bis zur Stoßstange aufgefahren, dazu wird dann bei Gegenverkehr überholt oder in allerknappsten Situationen. Fazit, mag sein dass Motorradfahrer von Autofahrern übersehen werden, was aber AUCH die Umstände dafür sind hat noch niemand gesagt. Einfach eine wilde-sau Fahrweise. Also prostet eurem drittel Idioten-Fahrer auch mal zu, die bringen euch in Verruf.

Tue May 25 11:11:56 CEST 2010    |    Polo I

Bei aller Schrecklichkeit schließt sich bei mir bei solchen Nachrichten meist der Kreis, d.h aufgebaute Erfahrungen nebst Erwartungen erhalten durch solche Fälle ihre Bestätigung. Es sind natürlich nur die auffälligen negativen Erfahrungen, die sich im undisziplinierten und risikoreichen Fahrverhalten einiger Biker zeigen und damit auch andere Biker in diese Ecke stellen.

Das "Meist" resultiert dann aus dem Gedanken welches Schicksal damit verbunden ist und dem Eingeständnis, dass man einst auch nicht so viel anders als die Kritisierten war und wohl nur mehr Glück hatte.

Tue May 25 11:24:02 CEST 2010    |    Lewellyn

Natürlich überhole ich ein Auto auf einer Landstrasse, solange es nicht deutlich schneller ist als ich.

Die Ursache liegt im Kurvenfahren. Man kann als Motorradfahrer Kurven nicht wie ein Auto fahren. Um Stabilität in die Fuhre zu kriegen, lege ich so früh wie möglich wieder Gas an. Macht das Auto es vor mir nicht (natürlich nicht), muss ich Gas wegnehmen oder gar Bremsen, was den Fahrzustand noch instabiler macht.

Das Hinterhereiern hinter Autos durch Kurven ist für mich ein sehr unangenehmer Fahrzustand. Wenn man nur Auto fährt, fehlt einem dafür leider das Verständnis.

In Deutschland wird das überholt werden ja als persönliche Kränkung empfunden. Letztens hatte ich auf einer einsamen, kleinen Landstrasse im Sauerland wieder so einen Opa vor mir, der unbedingt das Überholen verhindern wollte und daher ständig die Spur wechselte und meist Strassenmitte fuhr.
Mit 50km/h.

Deswegen u.a. fahre ich so gerne in Frankreich, wo mir sowas noch nie passiert ist und die Autos auch mal rechts ran fahren, um die Moppeds auf unübersichtlichen Strassen vorbeizulassen. Hier die absolute Ausnahme.

Tue May 25 11:30:30 CEST 2010    |    andyrx

Zitat:

Deswegen u.a. fahre ich so gerne in Frankreich, wo mir sowas noch nie passiert ist und die Autos auch mal rechts ran fahren, um die Moppeds auf unübersichtlichen Strassen vorbeizulassen. Hier die absolute Ausnahme.

ist in Italien genauso und ich schätze das sehr😉

der Verkehrsraum wird dort pragmatischer aufgeteilt und wenn jemand mal etwas mehr braucht wird da kein großer Film von gemacht,er bekommt ihn und gut isses....hier wird dann mit Lichthupenalarm noch zusätzliche Panik erzeugt anstatt einfach mal an den rechten rand zu fahren und die Situation zu entschärfen,diese deutsche Sturheit und geistige Unbeweglichkeit nervt und verschärft eigentlich unkritische Situationen immens,das haben unsere Kollegen diesseits der Alpen weit besser gelernt😉

mfg Andy

Tue May 25 11:39:10 CEST 2010    |    stef 320i

http://www.wochenblatt.de/.../ausgabevolltext.php3?...

Das hier war bei uns, bin direkt dran vorbeigekommen. Schon bitter wenn man das liest....

Tue May 25 12:28:20 CEST 2010    |    Antriebswelle10076

Das ist ja mal wieder ein Kampfthema.

Es spielt nach meiner Ansicht keine Rolle, ob ich eine Lederkombi an habe oder ob ich von Blech umgeben bin.
Entscheidend ist vielmehr die Frage, bin ich ein Arschloch vor dem Herrn oder vielleicht sogar ein riesiges solches.

Und davon gibt es hier in Deutschland genug. Tendenz steigend.

Dann gibt es aber auch genug Fälle wo es einfach nur dumm gelaufen ist.

Zu dem geschilderten Fall wo der Opa (auch wieder so ein Klische) als Linksabbieger dem vorbildlichen entgegenkommenden Biker die Vorfahrt nimmt möchte ich folgendes schildern.

Ich hatte mal das zweifelhafte Vergnügen bei einem solchen Unfall sozusagen in der ersten Reihe zu sitzen und so als Zeuge mir das komplette Ding ansehen zu dürfen.

Beteiligter Nr.1 ein Motorradfahrer steht als Linksabbieger auf einer ampelgeregelten vierspurigen Kreuzung und gewährt vorbildlich dem entgegenkommenden Verkehr die Vorfahrt. Beteiligter Nr.2 auch ein Motorradfahrer kommt dem Wartenden entgegen und fährt zügig. Vielleicht ein wenig zu schnell, aber auf keinen Fall wie ein rücksichtsloser Raser. Kurz bevor er in die Kreuzung einfährt denkt er wohl, Mensch mach mal ein bisschen langsamer bremst und schaut nach links und rechts. Das Abtauchen der Maschine war richtig gut zu sehen und ich hätte auch drauf gewettet, dass er anhalten möchte weil er Rot bekommen hat. So dachte der wartende Biker auch und fuhr los. Die beiden haben sich dann genau auf der Kreuzung getroffen.

Keiner von den Beiden war eine Frau oder ein Opa und doch gab es Probleme mit der Einschätzung der Situation.

Vielleicht ging es dem Opa in dem beschriebenen Fall ähnlich. Das was er dann gesagt hat, wie habe ich nicht gesehen und so kann auch nur ein Streich des Gehirns sein. In solchen Stress und wohlmöglich Schocksituationen ist die Wahrnehmung und die Verarbeitung/Aufarbeitung von Erlebten verändert und z.T. sehr abstrakt.

Als dann, beiden Lagern allzeit gute Fahrt und vertragt euch. Der Alltag kann auch so schon scheiße genug sein.
Da muss man sich ja nicht auch noch das Vergnügen zum Stress werden lassen.

Uwe

Tue May 25 12:44:21 CEST 2010    |    Faltenbalg5536

die Schuldfrage ist hier nicht relevant.
Fakt ist, das man als Motoradfahrer in D (Europa) ein potentieller Organspender ist.
Zudem fahren die Leute ohne Not hier mit den Moppeds, die meisten könnten sich auch einen PKW leisten.
In Indien oder China, wo das Motorrad wirklich als überlebensnotwendiges Transportmittel genutzt wird, ist das etwas anderes.
Aber bei uns kann ja wohl jeder auf 4 Rädern fahren.

Tue May 25 12:49:04 CEST 2010    |    Turboschlumpf27726

Zitat:

Das Hinterhereiern hinter Autos durch Kurven ist für mich ein sehr unangenehmer Fahrzustand. Wenn man nur Auto fährt, fehlt einem dafür leider das Verständnis.

das halte ich für ein gerücht. mir geht es eher auf den geist, wenn moppeds auf der landstrasse mit 200+ meinen überholen zu müssen, um dann in serpentinen nicht aus dem quark zu kommen.

man kann mit beinahe jedem auto in kurven schneller sein als ein mopped.

Tue May 25 12:52:11 CEST 2010    |    Habuda

Ich habe es auch schon öfters erlebt, dass Motorradfahrer rücksichtslos fahren, aber das ist mit Sicherheit nicht bei allen der Fall. Freut mich immer, wenn ich einen seh, der entspannt cruised und alle Regeln einhält. So kann und sollte man Motorrad fahren. Alles andere nur auf der Rennstrecke, nicht nur zum Eigenschutz.

Manchmal ist es aber echt übel, wie man so von Motorradfahrer überholt wird. Da fährt man schon sehr sportlich und im Bereich des Machbaren (zumindest soweit machbar, dass man noch sagen kann, dass alles im grünen bereich ist) mit dem Auto auf einer engen, kurvigen und nicht überschaubaren Landstraße und wird dann noch von Motorradfahrern an Stellen überholt, an der es krachen würde wenn Gegenverkehr käme (was man nicht auschließen kann). Und somit wird man als Autofahrer auch Gefährdet. Weicht der Entgegenkommende dem Motorrad aus, landet er in mir ... super Aussicht.

Dass man ein Auto überholt, auch wenn es schon 10 km/h schneller als erlaubt fährt stört mich eigentlich solange nicht, wie er danach auch zügig weiterfährt. Wenn man dann aber überholt wird und der Motorradfahrer dann durch die Kurven "schleicht", sodass ich mit dem Auto wegen ihm abbremsen muss, dann nervt das einfach. Wenn er sich nicht traut oder gar die Strecke nicht kennt, dann soll er gefälligst hinter mir bleiben.

Mich stört es in keinster Weise, wenn ich überholt werde, sei es von einem Auto oder Motorrad solange es an einer Stelle geschieht, wo es übersichtlich ist und keine Gefährdung für mich oder andere entsteht.

Mich schockieren oder stören solche Nachrichten eigentlich gar nicht. Mein Gott, kann jedem passieren. Bedauerlich finde ich es nur, wenn jemand getötet wird, weil ein andere gemeint hat dort so schnell oder so dicht auffahren zu müssen.

Zu den beiden Harley-Fahrern: Zu wenig Abstand oder kurz unaufmerksam. Dass die 21-Jährige bremst, weil es eng wird/würde kann ich nachvollziehen und damit muss der dahinter Fahrende auch rechnen. Ist mit dem Auto ja auch nicht anders. Der 21-jährigen nun vorwürfe zu machen bringt nichts, sie hat richtig reagiert. Anstatt knapp an der Gruppe Radler vorbei zu düsen und diese zu gefährden hat sie abgebremst ...

Und wie oft halten sich denn bitte Motorradfahrer an den Abstand? Von 10 hält sich vllt einer an den Abstand ... die anderen hängen zum Teil derart nah an der Stoßstange, dass jeder Bremseinsatz meinerseist schon zu einem Auffahrunfall führen würde. Selbst hinter Lieferwagen, wo man den vorausfahrenden Verkehr nicht sehen kann wird kein Abstand eingehalten.

Das bezieht sich allerdings alles nur auf die "Raser","Verrückten" usw. die es unter den Autofahrern auch (leider) gibt. Würden beide Parteien mehr Rücksicht nehmen und den Abstand einhalten würden wesentlich weniger Unfälle passieren.

Zum Thema Schlechte Witterrungsbedingungen oder schlechte Straßenbedingungen:

Ist natürlich für die Zweiräder schlimmer, gefährlicher. Aber oft ist es wirklich unangepasste Geschwindigkeit, gerade auf den beliebten Motorradstrecken. Wenn man die Strecke und Fahrbahn kennt kann man ja mal sportlich fahren, aber ohne weder das eine noch das andere genau zu kennen muss man nunmal langsamer fahren. Ich rase mit dem Auto auch nicht auf Strecken, die ich nicht kenne oder wo ich nicht genau weiß wie die Straßenverhältnisse sind.

Tue May 25 13:02:21 CEST 2010    |    Lewellyn

Ja natürlich kann man mit Autos schneller durch die Kurve fahren. Seltsamer Weise finde ich aber solche Fahrer im echten Leben nur äußerst selten.

Und ganz fürchterlich sind Autofahrer, die der Überzeugung sind, dass sie schneller sind und dann Kampflinie fahren um mir zu zeigen, dass sie ja im Grunde schneller sind. Und ich dann wieder hinterher eiern muss, in den Kurven.

Und die von Dir erwähnten Geradeausschnellfahrkönner auf ihren 200PS-Moppeds fallen ebenfalls in die "Nerv-Kategorie".

Tue May 25 13:08:25 CEST 2010    |    Spannungsprüfer35769

Zitat:

Zu den beiden Harley-Fahrern: Zu wenig Abstand oder kurz unaufmerksam. Dass die 21-Jährige bremst, weil es eng wird/würde kann ich nachvollziehen und damit muss der dahinter Fahrende auch rechnen. Ist mit dem Auto ja auch nicht anders. Der 21-jährigen nun vorwürfe zu machen bringt nichts, sie hat richtig reagiert. Anstatt knapp an der Gruppe Radler vorbei zu düsen und diese zu gefährden hat sie abgebremst ...

trotz ihres jungen alters richtig reagiert.

andernfalls hätten sich die radler bedrängt gefühlt und wären evtl. sogar stark gefährdet gewesen (mindestabstand fürs überholen war wohl kaum einhaltbar).

ein "mehr" an abstand ist für jeden vt auch ein "mehr" an sicherheit.

man "muss" nicht in jeder lage überholen, dann wartet man eben zwei straßen lang und zieht dann rüber.

Zitat:

Wenn man die Strecke und Fahrbahn kennt kann man ja mal sportlich fahren, aber ohne weder das eine noch das andere genau zu kennen muss man nunmal langsamer fahren. Ich rase mit dem Auto auch nicht auf Strecken, die ich nicht kenne oder wo ich nicht genau weiß wie die Straßenverhältnisse sind.

so ist es.

wo kämen wir denn hin, wenn die wetterbedingungen oder die straße "schuld" sein soll.

man ist schließlich dazu angehalten, angepasst zu fahren, dass schließt auch langsameres und vorrauschauernderes fahren ein, wenn man die strecke nicht kennt, schlechte bedingungen bezüglich sichtlage und beschaffenheit besteht sowie auch wenn das wetter nicht so prall ist.

das gilt eben besonders für die kradfahrer, die ja offenbar deutlich schlechteren grip bei diesen verhältnissen zu verzeichnen haben - und das sollte man selber auch wissen, wenn man krad fahren möchte.

grüße

Tue May 25 13:31:04 CEST 2010    |    Habuda

Zitat:

Ja natürlich kann man mit Autos schneller durch die Kurve fahren. Seltsamer Weise finde ich aber solche Fahrer im echten Leben nur äußerst selten.

Stimmt, genauso selten findet man aber auch nur Motorradfahrer, die ihre Maschine wirklich beherrschen und zügig und sicher die Kurven nehmen können. Außerdem habe ich es nur selten eilig oder habe Lust dazu mich nahe am Limit zu bewegen. Cruisen ist meist einfach nur entspannter und angenehmer.

@320erlpg: Das hat weniger etwas mit dem Alter zu tun, als vielmehr mit der Persönlichkeit und der Rücksicht ggü anderen Verkehrsteilnehmern. Ich bin selbst erst 19 und fahre generell zügig, allerdings achte ich auch sehr darauf, dass ich mit keine anderen gefährde, bremse lieber einmal mehr ab und warte bis genug Platz zum Überholen da ist. Generell überhole ich nur, wenn es "locker" reicht und noch genug Reserven da sind falls ich mich mal etwas verschätzen würde.

Tue May 25 13:38:21 CEST 2010    |    Spannungsprüfer35769

Zitat:

Das hat weniger etwas mit dem Alter zu tun

bin selber noch nicht so alt 🙂

wird nur leider immer wieder von einigen angeführt bzw. behauptet, auch hier im fred leider.

zudem treffen hier noch mehrere klischees zusammen, frau am steuer, anfängerin, jung ...aber steht außer frage, ich hätte in der situation freillich auch gebremst, schließlich möcht ich keine radler aufm gewissen haben, nur weil jemand unbedingt überholen muss.

grüße

Tue May 25 13:42:06 CEST 2010    |    andyrx

nun können auch viele Autofahrer sich die Beschleunigung eines Motorrades kaum vorstellen....ein Überholvorgang der mit dem Auto riskant erscheint ist mit vielen Mopeds im handumdrehen erledigt,andererseits sollten Autofahrer deshalb ein herannahendes Moped im Speed nicht unterschätzen....wenn man z.B. mal aus einem Feldweg auf die Bundesstrasse auffahren möchte und einen einzelnen Scheinwerfer sieht lieber genau hinsehen wie schnell dieser näher kommt 😰

eine moderne voll beschleunigte 1000er Maschine ist mit rund 8 Sekunden genauso schnell auf von 0- 200km/h wie ein Bugatti Veyron mit 1001 PS😎

mfg Andy

Tue May 25 13:46:31 CEST 2010    |    Spannungsprüfer35769

Zitat:

einen einzelnen Scheinwerfer sieht lieber genau hinsehen wie schnell dieser näher kommt

da schau ich generell genauer hin, denn meist ists dann doch nen auto mitm kaputten licht :P

schon klar, dass der kradfahrer schneller vorbeiziehen kann, nur weiß er ja auch, dass der autofahrer in dementsprechenden situationen eben nicht überholt (überholen kann), daher natürlich auch die zusätzliche vorraussicht, die an den tag gelegt werden sollte.

ich hab motorräder lieber vor mir, da weiß man, dass die einen net aufhalten und net nur überholen um einen dann auszubremsen, da könnten sich einige autofahrer auch mal ne scheibe von abschneiden.

grüße

Tue May 25 14:03:44 CEST 2010    |    Habuda

Andy, das ist ja klar. Son ein Motorrad wiegt ja auch fast nichts. Aber da das ja jeder weiß und merkt wird halt auch überholt wenns selbst mit ner 1000er eng wird.

Allerdings sprichst du hier eine Bundesstraße an => generelles Tempolimit von 100km/h, zumindest dort wo Feldwege münden (etwas anderes ist mir nicht bekannt, aber ich lasse mich gerne belehren). Somit muss man eigentlich! nicht mit Geschwindigkeiten von über 150km/h rechnen. Und dann würde auch ein kurzer Blick reichen, wenn man die Strecke kennt und Entfernungen gut einschätzen kann. Wobei wir wieder bei angepasster Geschwindigkeit wären 😉 oder auch bei der Tatsache, dass Landstraßen keine Rennstrecken sind.

Tue May 25 14:32:51 CEST 2010    |    stef 320i

@andy: Es ist doch schon so wenn man ein Auto mit etwas mehr Leistung hat, dass die Leute nix abschätzen können. Ich zum Beispiel kann noch überholen, wo viele nicht mehr überholen können. Dementsprechend fallen ab und zu die Reaktionen aus. Was mich aber nicht weiter tangiert 🙂

Tue May 25 14:45:48 CEST 2010    |    andyrx

ich hatte es aber vor ein paar Jahren auch mal andersrum....ein Biker rückte mir als ich im Mazda RX-7 Turbo unterwegs war auf kurviger Strecke ziemlich auf den Pelz obwohl vor mir ein anderes Auto war...überholen war weder für ihn noch mich realistisch😰

als ich dann abbog auf eine andere Landstrasse war er auch noch hinter mir und dann zog ich meinen RX-7 auch mal im zweiten Gang auf 110km/h denn ich war von dem verträumten Vordermann auch etwas genervt....und kurz noch den dritten bis auf 140 und lies es dann bei 120km/h nach Tacho /reale 11o bewenden,er war so erschrocken das er erstmal nicht überholte...erst als ich ein wenig nach rechts zog um ihm zu zeigen kannst nun überholen nahm er einen neuen Anlauf und ich liess ihn ziehen😉

nun der RX-7 ist in etwas über 6 Sekunden auf 100 und dann wird es nur noch mit den Superbikes möglich sein trotzdem souverän vorbeizukommen wenn man auch mal drauftritt😎

mfg Andy

Tue May 25 17:23:13 CEST 2010    |    Habuda

@Stef: Was für ein Auto hast du denn, wo das besser geht als mit anderen? Auch wenn du überholen kannst wo andere nicht überholen können kann es eng werden und dementsprechend sind dann die Reaktionen auch verständlich. Oder wenn man bei unübersichtlichen Straßen überholt ...

Ist aber leider so, dass man gegen die meisten Bikes keine Chance mit einem normalen Fahrzeug hat, aber das ist ja logisch 😉 Aber im Regen sieht das schon wieder anders aus.... da reichen auch weniger PS bei kurvigen Strecken

Tue May 25 18:31:15 CEST 2010    |    andyrx

Auto versus Motorrad hatte ich mal als Thema-->http://www.motor-talk.de/.../...torrad-wer-ist-schneller-t2315038.html

😎

mfg Andy

Tue May 25 18:48:23 CEST 2010    |    nogaroc4

Das sollte auch nur ne Anmerkung sein... 😁

Tue May 25 19:02:55 CEST 2010    |    andyrx

Der Link war auch eher als weiterführender Hinweis gemeint und sollte mehr Infos zu dem Thema geben😉

mfg Andy

Tue May 25 19:09:08 CEST 2010    |    nogaroc4

Mir ist schon klar, das man damit Threads sprengen kann 😁

Ich wollte nur damit klarstellen, das nicht immer die Biker Schuld sind, aber immer die Leidtragenden. Ich werde oft genug von der Spezies Biker überholt, obwohl ich eine Sportmaschine habe. 

Wenn man se überholen lässt, wird jeder Biker froh darüber sein. Ich wünsche mir wirklich mehr Weitsicht von einigen Verkehrsteilnehmern. 

Ein Motorrad Fahrer will halt fahren und nicht stehen. Die haben keine Klimaanlage wie die meisten Autos...und noch die Motorwärme kommt auch noch von unten hoch...  

Tue May 25 19:17:05 CEST 2010    |    wolftaps

Ich habe auch erst hier in München meine Vorurteile gegen Frauen aufgebaut. Meine Autos wurden mehrfach angefahren und beschädigt. Die Verursacher sind abgehauen, die Nachbarn haben aber immer die Nummern notiert. Waren in allen 7 Fällen Frauen.

Eine hat halb auf meinem alten Motorrad geparkt und hat mich dann noch angepflaumt, warum ich mein Motorrad überhaupt da parke.

Ich habe jedoch (nicht hier in München) auch viele Frauen kennen gelernt, die wirklich gut fahren können und meinen Respekt haben.

Bezüglich Alter. Der 72jährige, der mich vom Motorrad geholt hat, hatte innerhalb eines Jahres 5 Unfälle, bei denen er immer der Verursacher war. Er hat danach übrigens seinen Führerschein abgegeben.

Der Vater eines Freundes ist auch über 70 und hat in den letzten 2 Jahren 9 Unfälle, wenn auch nur Blechschäden, verursacht.

Der 75jährige Vater eines Bekannten hatte ebenfalls ständig Unfälle mit Blechschaden. Erst als er auf dem Bürgersteig ein Kind überfahren hat, gab er seinen Führerschein zurück.

Und natürlich gibt es viele, die bis ins hohe Alter top fahren. Zwar fahren sie oft etwas langsamer, aber sie fahren deshalb ja nicht schlechter, sondern vorsichtiger, weil sie auch merken, dass ihre Reaktionszeiten und ihr Sichtfeld nicht mehr das eines 20jährigen sind.

Tue May 25 19:26:51 CEST 2010    |    nogaroc4

Ich muss zugeben, das ich vor meinem Motorrad Führerschein auch immer die Motorrad Fahrer versucht habe zu blockieren, da ich eben der Meinung war, das Sie z.B. in einem Stau genauso zu warten hätten, wie ich. 
Seit ich selber Motorrad fahre versuche ich jeden Motorrad Fahrer eine Möglichkeit zum durchfahren zu lassen. Normal denkt man ja auch nicht soweit, erst wenn man das selber mal gemacht hat ist man klüger. 

Tue May 25 23:23:33 CEST 2010    |    Spurverbreiterung6359

Aktuell kommt ein Bericht über Motorrad-Provida auf Vox.

Wed May 26 00:18:44 CEST 2010    |    andyrx

ich denke mal die Jungs auf den Provida Motorrädern müssen exellente Fahrer sein,denn oft haben die Biker die man im Visier hat ein paar PS mehr unter dem Tank/Sattel😰

mfg Andy

Wed May 26 07:46:41 CEST 2010    |    Lothar Esser

Tja - aber unfehlbar sind die Providia-Fahrer auch nicht... Wir sind vor ca. 1 Jahr von einem solchen Fahrzeug in der Eifel verfolgt worden. Bekannter von mir und ich vorweg einen Berg rauf, dahinter ein Freund von ihm und seine Frau. In den Kurven war der BMW-Providia-Fahrer immer schön hinten dran, sobald es aus der Geraden raus ging war der Freund meines Bekannten mit seiner 1300er Kawa (Retro-Tourensportler) immer vorn weg, so dass der Herr Polizist nicht an ihm vorbei kam (denn eigentlich wollte er uns filmen...). Oben am Berg angekommen hat er dann den Freund meines Bekannten mit der Kawa angehalten und ihm eine Anzeige geschrieben wegen überhöhter Geschwindigkeit (gemessen maximal 107 bei angeblich 70). 

Wir sind dann die Strecke noch mal abgefahren und siehe da - der Herr Polizist hat die durchgestrichene 70 am Fuß des Berges übersehen... Ab zur Wache, gemeinsam das Video angeschaut und von einem verärgerten Polizisten ein "Na - dann vergessens Sie's halt...!" - keine Entschuldigung - nichts.

Im übrigen bin ich auch für eine Überprüfung der Fahrtauglichkeit alle paar Jahre. Jedes Auto muss zum TÜV, jeder Berufskraftfahrer, der ja weit aus mehr Praxis hat als ein normaler Autofahrer, muss alle 2 Jahre zu einer Gesundheitsüberprüfung (Taxi, Brummi-Fahrer etc.) - warum nicht der normale Autofahrer? Wie viele ich erlebe, die ohne Brille fahren obwohl sie eine bräuchten... Kann ich nur jedem empfehlen: bei Unfall immer den Verdacht äußern, dass der andere eine zu geringe Sehilfe trägt oder - wenn keine - womöglich eine bräuchte. Mein Bruder hatte einen Unfall, den sein Gegner hätte vermeiden können. Untersuchung der Sehkraft angeordnet und siehe da - der war mit minus 3,75 Dioptrien ohne Brille unterwegs. Ergebnis: ihm wurde eine Teilschuld auferlegt.

Kann nur jedem raten selbst mal zu prüfen, aus welcher Entfernung man noch Straßenschilder lesen kann. 50 Meter sollten es mindestens sein...!

Wed May 26 13:17:54 CEST 2010    |    mark29

Solche Warnungen beachten nur die, die eh schon piano fahren. Den Rasern geht das am A... vorbei... aber zum Glück sind das die wenigsten. Die meisten Biker fahren sinnig...

Deine Antwort auf "7 Tote an Pfingsten 2010--> schwarzes Wochenende für die Biker..."

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • andyrx
  • hiwi
  • Seppim
  • Poloman59
  • Richardw32
  • Chattengau
  • gizmostrolch
  • stefank62
  • mican0974

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1386)

Archiv