• Online: 2.706

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Thu Aug 18 18:23:52 CEST 2011    |    andyrx    |    Kommentare (56)    |   Stichworte: Chevrolet, City, Mini, Suzuki, Umwelt, Van

2008er Matiz,hoch,schmal,&praktisch
2008er Matiz, hoch, schmal, &praktisch

Moin Motortalker,

 

hatte heute auf der Autobahn die ganze Zeit auf der linken Spur ein Auto vor mir welches irgendwie dorthin nicht hin passt und schon gar nicht wenn rechts alles frei ist:o:D:D

 

...ein Chevrolet Matiz-->hoch,schmal und hässlich...aber sicherlich sehr praktisch:D:D

 

sicherlich sind diese schmalen Minibüchsen im Van Design ganz praktisch in der City...aber mit 160km/h auf der linken Spur würde ich in diesen kleinen Pampersbombern wohl graue Haare bekommen,die schmalen Reifchen werden dann bei etwas Seitenwind auch keine große Hilfe sein:p

 

ich kann mir nicht helfen,aber ich mag diese älteren hochbeinigen Kisten einfach nicht und mögen sie noch so praktisch sein;)

 

da find ich einen Panda oder auch Smart optisch weit besser gemacht,allerdings hat man in Fernost auch hinzu gelernt und die aktuellen Minis von dort kommen nicht mehr ganz so asketisch/asthmatisch daher...so ein Toyota IQ ist sogar richtig chic;)

 

nicht übelnehmen ist halt mein persönlicher Geschmack;)

 

mfg Andy


Fri Aug 19 08:05:41 CEST 2011    |    Dynamix

Den Spark finde ich gar nicht so schlimm. Da ist der Move hässlicher. Über den Matiz lässt sich streiten ;)

Fri Aug 19 08:12:08 CEST 2011    |    Turboschlumpf47734

Der Spark ist halt so ein richtiges Auto für Leute mit wenig baren...ich habe mich einmal aus Neugier bei einem FOH reingesetzt ...nie wieder...alles nur billig gemacht...wenn man die Höhe des Lenkrades verstellen wollte nahm man den Tacho und alles gleich mit...dazu alles nur billiges Hartplastik und mäßige Platzverhältnisse.:o

Ein Vergleich mit dem Toyota IQ verbietet sich aber schon aus Geldgründen,wobei der IQ auch nicht gerade ein Ausbund an toller Qualität im Innenraum für sein gefordertes Geld ist....:rolleyes:

 

Gruß Sunny

Fri Aug 19 09:52:17 CEST 2011    |    Fensterheber137625

Ich mag diese ganzen VAN-Artigen Autos grundsätzlich nicht. Macht imho einfach keinen Sinn, möglichst viel Luft überm Kopf spazierenzufahren, außer dass der Verbrauch steigt und die Fahrleistungen schlecher werden.

Das schlimme ist ja, dass es inzwischen kaum noch Kleinwagen in der "klassischen" Form gibt, sondern gerade im Kleinstwagenbereich die Autos immer höher werden. Als wie wenn jeder nen Turban aufm Kopf tragen würde *gg*

 

Aber der Daihatsu Move, der Hijet oder der Subaru Libero sind so extrem schmal und hoch, dass es schon wieder witzig ist. Zumindest was anderes als der VW-AUDI-Einheitsbrei in Deutschland. Der Move sieht echt aus wie ein Schuhkarton auf Rädern und man beweist im doppelten Sinne Mut einen zu fahren. Zum einen wegen des Designs und dann wegen der Fahrsicherheit. Als ich das erste Mal die Bremswerte von dem Ding gelesen hab, is mir schon etwas anders geworden.

 

Allrad beim Hijet oder beim Libero macht teilweise schon Sinn, da die Fahrzeuge einfach möglichst praktisch sein sollen. Und ein Allradantrieb erhöht den Nutzwert auf jeden Fall. Auch in Tokio gibts Winter und Berge. Und in so nen MiniMiniBus geht einiges an Zuladung rein!

Fri Aug 19 10:02:43 CEST 2011    |    Schattenparker50835

Ich finde den neuen Spark auch verdammt häßlich. Die Frontscheinwerfer passen überhaupt nicht zum Rest des Autos. Wenn er dann auch noch weiß ist und auf den Stahlfelgen rollt wirds nochmal unansehnlicher.

 

Dann lieber einen "schönen" Schuhkarton im Stile Dahatsu Materia oder Nissan Cube.

Fri Aug 19 10:18:30 CEST 2011    |    Spurverbreiterung5227

Für mich sind aber die Sprinter noch nerviger, die bewegen sich meist viel zu schnell und auch meist nur in der linken Spur. An den kleinen schmalen Dingern kann man wenig seitlich vorbei schauen, da sie halt schmal sind aber die Sprinter blockierne auch noch die Sicht :rolleyes:

Fri Aug 19 11:08:14 CEST 2011    |    Faltenbalg35088

Der Spark ist ein Kleinstwagen, Move und Materia liegen in einer anderen Klasse.

Spark für Leute ohne Geld? Der LT kostet laut Liste 13500€, die basis 9200€, da kriegt man bei der Konkurrenz mehr. Dacia Duster sag ich nur mal

 

Da finde ich Fox, C1 und Co um Längen hässlicher.

 

Spark LT

VW Fox

Citroen C1

Hyundai i10

 

@Sunny Melon: Billig verarbeitet? ich finde es nicht hochwertig aber ganz sicher nicht billig (im Golf 6 wirkt auf mich das Plastik genauso billig, unterschied sind die weichmacher im Kunststoff aber edel ganz sicher nicht) und Platz hat man hinten zu genüge mit 1,85m. Mehr Platz als in einen 30cm längeren Corsa C. Was bringt dir eine bessere Verarbeitung des Plastiks? Besser fahren kannst Du dadurch nicht, dann lieber "billiges"Plastik und mehr Ausstattung als umgekehrt

 

Warum ist die A Klasse nicht dabei? Hat ähnliche Abmaße nur ist etwas breiter geraten ob 1,55 in der breit oder 1,70

Fri Aug 19 14:58:51 CEST 2011    |    andyrx

der Chevrolet Matiz ist ohne Spiegel gerade mal 140cm breit und hat eine Spurweite von sagenhaften 131cm;)

 

da ist dann doch intime Enge innen und Kopflastigkeit aussen vorprogrammiert;)

 

dazu die schmalen Räder und der Fahrweise sind dann doch enge Grenzen gesetzt,dagegen ist die A Klasse ein erwachsenes Auto;)

 

mfg Andy

Fri Aug 19 17:30:59 CEST 2011    |    Faltenbalg35088

Mich stört das Du den Spark mit rein genommen hast und dann noch die Daewoo Version die garnicht mehr verkauft wird, nicht einmal mehr in Korea.

 

Den kannste nicht mit den anderen auf den Bildern vergleichen

Fri Aug 19 17:37:28 CEST 2011    |    Achsmanschette51801

Schmale Autos haben übrigens auch in der Praxis Vorteile: Klick :D

Fri Aug 19 18:29:36 CEST 2011    |    andyrx

in engen Autobahnbaustellen auch schon mal stressfreier mit den Kei Cars;)

 

manche Harley mit XXL Lenker ist da bald genauso breit:D:D

 

mfg Andy

Fri Aug 19 18:51:57 CEST 2011    |    Achsmanschette51801

Bestätige. Die letzte Woche vor meinem Urlaub habe ich ja unseren Cuore statt des Volvo mit zur Arbeit genommen und da war das Überholen in den Baustellen deutlich einfacher.

Sun Aug 21 03:37:32 CEST 2011    |    checkyChan

Zitat:

Betrachte ich ja. Aber ich weiß, daß viele das nicht im Scherz meinen, und mit einer extremen Überheblichkeit auf jeden Daihatsu herabschauen und z.B. den Golf als "Das Auto" schlechthin darstellen. Und diese Üebrheblichkeit mag ich nunmal nicht.

Dass Mancher ganz andere Anforderungen an ein Fahrzeug stellt, dürfte nicht überraschen. ;) Für dieses Klientel, u. A. auch Snobs genannt, sind Daihatsus eben hässlicher 3 Zylinder Schrott auf Rädern. Das kann man überheblich oder Geschmack nennen. Man muss allerdings schon Daihatsu-Fanboy sein, um so etwas überhaupt zu kommentieren. :D

 

Es gibt gute gebrauchte Alternativen zu diesen "Kisten," die auch bezahlbar sind. Von dem gesparten Geld wird sodann "Gas" gegeben. ;) Wahrscheinlich ging es darum, dass es ein Neuwagen sein musste, der nichts kosten durfte und einen hohen Nutzwert bieten sollte. Vielleicht auch aus Idealismus, aber das Kostenargument ist hierbei ein sehr schwaches. :rolleyes: Mancher findet sie vielleicht sogar schön. :)

Tue Aug 23 16:45:35 CEST 2011    |    Achsmanschette51801

Das geringe Gewicht bringt Fahrspaß. Nicht umsonst habe ich diese Woche unseren Daihatsu Cuore mit zur 300 km entfernten Arbeitsstelle genommen und nicht den Volvo.

Tue Aug 23 21:26:57 CEST 2011    |    Batterietester15238

VORSICHT, böser Kommentar von mir!!!!! :D :D :D

 

Kaum vorstellbar dass der "Ruhrpott-Shark" weiss wie n Golf 6 von innen aussieht bei den Fahrzeugen die er fährt!

Tue Sep 20 21:49:59 CEST 2011    |    nd61be

in Autobahnbaustellen dürfen solche Dinger links fahren. Hat man 'nen schönen fetten Touareg, 'ne 7-Kuh, 'nen Cayenne, X-5 oder M-Soundsoviel, ist man wegen der Breite dieser SUV's gemäß StVO zum LKW-begleiten auf der rechten Spur verdammt. Armes Deutschland...

Sat Jul 18 19:57:20 CEST 2020    |    Faltenbalg134768

Ich hab meinen Move gekauft weil wir auch einen Cuore haben der seit über 20 Jahren ohne Probleme fährt. :) Außerdem hab ich meinen Move zum Camper mit 2 Meter Liegefläche umgebaut. Es fährt sich wie eine Mischung aus LKW und GoCart, hat von beidem die schlimmsten Fahreigenschaften und ist echt geil. ?? Schneller als 110 km/h sollte man damit aber echt nicht fahren.

Sat Jul 18 23:24:17 CEST 2020    |    andyrx

Hmm 2 Meter Liegefläche .....??

 

Baust dazu die vorderen Sitze aus oder wie kommst Du auf die 2 Meter :confused:

Deine Antwort auf "schmal,hoch,hässlich --> aber praktisch...."

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Moderator

Chevrolet

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

 

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.

Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • LT 4x4
  • CivicIX14
  • dm-2002
  • Poloman59
  • cookie_dent
  • Lauurin
  • remarque4711
  • _RGTech
  • miko-edv

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1381)

Archiv