Sun Apr 26 00:40:59 CEST 2009
|
BMW-Fan91
|
Kommentare (7)
| Stichworte:
BMW M3, G-Power, Tuning, Vorstellung
Heute beim Aufschlagen der aktuellen AMS bin ich auf ein ziemlich interessanten BMW M3-Fahrzeugumbau der Firma G-Power gestoßen, die durch den M5 Hurricane als schnellste Limousine der Welt recht bekannt geworden ist. Neben Karosseriekits, Leistungssteigerungen und schönen Zubehör Acdessoires für die normalen BMW-Modelle gibts es auch die vor allem leistungsmäßig extremeren Varianten, die vor allem auf den M-Fahrzeugen basieren. Im Einsatz verspricht G-Power für den SKI genannten Kit, dass er die Drehmomentschwäche des M3 in mittleren Lagen eliminieren soll (ob man bei dem genialen M-Motor mit früh anliegendem Maximaldrehmoment überhaupt von Schwäche reden kann, sei mal dahingestellt). Im Moment fehlen noch Langzeittests, ob die Kompressorumbauten auch halten, was der hohe Qualitätsanspruch der Marke manifestiert, jedenfalls scheint die von G-Power Softaufladung genannte Kompressorumbauversion gut geeignet, den Motor noch weiter zu verbessern. Interessant wäre es, hier mal einen persönlichen Vergleich vornehmen zu können, was aber wohl so schnell nicht passieren wird😉 Ach ja: G-Power gewährt auf die Umbauten eine 3-Jahres-Garantie ohne Kilometerbegrenzung, was den Spass am Tuning schon mal ein wenig absichert. Außerdem kann der Wagen mit den mehr als gut aussehenden Silverstone Leichtmetallfelgen, Sportschalensitzen und einer Sportabgasanlage aufgehübscht und nochmalig geschäft werden. Grüße |
Sun Apr 26 02:17:36 CEST 2009 |
124er-Power
Der absolute hammer. Allerdings bezweifle ich eine lange Haltbarkeit bei der 635 PS Variante! Das kann einfach nur ein Kompromiss aus Leistung und Haltbarkeit sein. Naja aber wer das Geld hierfür hat, dem wird relativ egal sein.
Sun Apr 26 11:53:14 CEST 2009 |
Spiralschlauch9024
Mich drückt´s schon allein vom Lesen voll in den Sessel! 😁
Sun Apr 26 13:33:17 CEST 2009 |
Federspanner50962
Wow, endlich mal ein Tuner, der ohne die typische Abt-Like Verspoilerung oder den bösen Blick auskommt 🙂 Der Wagen gefällt, vorallem von den Daten 😉 Und 11.000€ ist ja noch sehr human.
Mon Apr 27 07:51:24 CEST 2009 |
mz4
naja nur das G-Power...
bei den normalen Kompressorkits fehlt z.B. die Ladeluftkühlung und ohne die sind mal 80-120PS im Sommer 0,nichts 😉
user Berichten auch das die "Prüfstandsabstimmung" nur ein Art Chiptuning ist also ein 1x gemachtes Rom zu Flashen aber ein Prüstand sieht kein Auto schon gar keine Induvidualabstimmung..
Mag beim M vielleicht anders sein aber wenn man +80PS verspricht dann sollte man es auch halten sonst kann man sich gleichen nen elektrofön äh sorry turbolader bei egay kaufen 😉
Mon Apr 27 13:47:00 CEST 2009 |
BMW-Fan91
@mz4
Danke für den Hinweis.
Anscheinend muss man auch bei augenscheinlich seriösen Tunern genauer hinsehen um wohl noch vorhandene Schachpunkte zu entlarven.
Grüße
Mon Apr 27 13:55:02 CEST 2009 |
mz4
auch seriöse tuner bzw. gerade diese verkaufen einem oft für viel geld wenig gegenwert...
aber das ist ein anderes thema 😁
Wed Apr 29 18:31:54 CEST 2009 |
BMW-Fan91
Wobei man aber nicht vergessen darf, dass die Hinterhof Tuner für für weniger Geld oft auch entsprechend viel weniger anbieten.
Da wird dann teilweise einfach die Einspritzmenge über eine neue Software erhöht, was nichts wirklich bringt außer höherem Verbrauch.
Eine Garantie gibts da dann meistens auch nicht.
Seriöse Tuner mussen ja über ihre richtigen Motorenumbauten mittels Kompressort/Turbolader und Modifikationen am ganzen Aggragat auch ihre Entwicklungskosten wieder herein holen.
Außerdem nehmen sie das Risiko einer Garantie auf sich.
Im Hinblick auf diese Punkte ist der Preis mit Sicherheit nicht mehr so unverhältnismäßig hoch, wie er auf den ersten Blick zu sein scheint.
Grüße
Deine Antwort auf "G-Power M3 Clubsport mit 525PS"