Mon Jan 24 12:56:34 CET 2022
|
andyrx
| Stichworte:
1 (JC), Kia, Konflikt, Krieg, NATO, Putin, Russland, Sorento, Ukraine
Moin Motortalker, Heute mal anderes Thema als Autos was wahrscheinlich nicht nur mich beschäftigt😮 Die Meldungen zum Konflikt der Ukraine mit Russland haben mittlerweile das Thema Corona Krise überrundet…..was einem durchaus grosse Sorgen macht. In der heutigen Zeit ist ein Krieg der großen Blöcke eigentlich nicht mehr zu gewinnen ohne die Existenz der gesamten Menschheit zu gefährden. Trotz Abrüstung der letzten Jahre ist genug Vernichtungspotential vorhanden um einander Auszulöschen …..manchmal fragt man sich wessen Geistes Kind da mit einer solchen Verantwortung unterwegs ist. Manchmal sehe ich Parallelen zum Handeln von Hitler der sich auf ähnlichen Weg Österreich und einen Teil Tschechiens einverleibt hat ohne nennenswerten Wiederstand…..nur das waren andere Zeiten mit anderen Waffen ….da gab es noch keine Interkontinentalraketen. Ich halte die NATO bei den konventionellen Waffen derzeit für nicht besonders schlagkräftig ….und nicht unbedingt vorbereitet auf eine militärische Auseinandersetzung….Setzt da Putin drauf ?? Unsere Außenministerin war ja kürzlich in Moskau ….hat sie mich positiv überrascht mit ihrem Auftritt den ich ihr nicht zugetraut hätte….aber ich denke das es egal war was sie dort gesagt hat denn Russland nimmt Deutschland bzw. Europa gar nicht ernst Sonden will nur mit dem Chef sprechen also mit den USA. Ein wenig erinnert dies mich ein wenig an die Kuba Krise damals….damals wollten die USA keine Atomwaffen vor der Tür und die Russen möchte keine Nato direkt vor der TÜR ….dabei ist das in Zeiten von Raketen die egal wo abgeschossen jedes beliebige Ziel in der Welt erreichen können Unsinn ….😕 sprich eigentlich scheiss egal….und Streit um des Kaisers Bart. Ist konventionelle Kriegsführung in heutigen Zeiten überhaupt noch denkbar ….erinnert mich irgendwie an Bankräuber in heutiger Zeit mit Hände hoch und Geld her….Gauner mit etwas Grips wissen das diese Art von Überfall eher albern ist und so gut wie nie erfolgreich ist. Alles ein großer Blöff ?? Eure Meinung zu diesem Thema interessiert mich…. ![]() |
Tue Feb 27 13:37:17 CET 2024 |
tomcat092004
Dann beschäftige dich mal mit der Treuhand.
Da gibt es auch viele Dokus.
Tue Feb 27 13:41:37 CET 2024 |
berlin-paul
Weiteres Stichwort: "Sonderstaatsanwaltschaft wiedervereinigungsbedingte Kriminalität"
Tue Feb 27 13:49:28 CET 2024 |
Luke1637
@TT-Eifel und @Dr. Shiwago
Natürlich ist die Schuld immer auf der anderen Seite zu suchen.
Wie kann es auch anders sein.
Tue Feb 27 14:06:25 CET 2024 |
Profi58
Und was willst du damit sagen?
Höchstens, dass die westlichen Wirtschaftssanktionen (CoCom-Liste) Wirkung zeigten und die Wirtschaftskraft der DDR nicht ausreichte, um ausreichende Mengen zu produzieren. Wer natürlich Zugang zur gesamten Welt hat, kann gut stinken und auch Golf GTI fahren.
Denke bloß nicht, die ostdeutschen Autobauer hätten im Dornröschenschlaf gelegen.
Die produktionsreifen Konstruktionspläne der Nachfolger von Trabant 601 und Wartburg 353 lagen in der Schublade, Prototypen gab es auch. Dass es nicht zur Produktion kam, lag am Politbüro und an der Planwirtschaft, aber nicht an den Ingenieuren.
Tue Feb 27 14:16:48 CET 2024 |
tomcat092004
Der Trabant 1.1 (Nachfolger vom 601) hätte auch einen eigens entwickelten 4-Zylinder bekommen können.
Es wurde jedoch politisch entschieden, den Motor aus Wolfsburg zu kaufen
Aber lieber zurück zum Thema Ukraine und der sich weiter eskalierenden Spirale.
Tue Feb 27 14:22:14 CET 2024 |
Profi58
@tomcat092004
Ich habe nicht die schnöde Umrüstung von Trabant und Wartburg auf VW-Motoren Ende der 80er gemeint.
Da gab es schon seit den 60ern viel mehr, auch mit Viertakt- und Wankelmotoren.
Tue Feb 27 14:54:02 CET 2024 |
berlin-paul
Das stimmt. Da waren bei den Motoren auch konkurrenzfähige Entwicklungen dabei. Nur bauen durften die Werke sie nicht. I.Ü. gab es auch westliche Autos in der DDR. GOlf 1 gab es ab 1976 und auch Modelle von Peugeot, Citroen, Volvo, Mazda. Der Zugang war manchmal schwieriger und manchmal auch nicht. Das war ein Mengen und Valutaproblem.
Davon abgesehen und um ins Thema zurück zu lenken, sehe ich in den Äußerungen von Macron, Bodentruppen für die Ukraine nicht auszuschließen, einerseits verantwortungslose Dummheit und andererseits ein Zeichen von Hilflosigkeit im Hinblick auf die Entwicklung der Lage in der Ukraine.
Selenskij soll seinerseits was von Friedensplanüberlegungen gesagt haben. Wenn er nicht am Verschwinden der Russen aus der Ukraine festhält (ob nun Vorbedingung oder im Ergebnis) könnte das den Weg zu einer Verhandlungslösung ermöglichen.
Tue Feb 27 14:54:18 CET 2024 |
der_Nordmann
Tue Feb 27 15:04:19 CET 2024 |
TT-Eifel
Die sieht dann so aus Putin darf die besetzten Gebiete behalten dafür wird der Rest der Ukraine sofort in die Nato aufgenommen. 😁
Tue Feb 27 15:12:14 CET 2024 |
berlin-paul
Die Natomitgliedschaft einer Restukraine wird Russland sehr wahrscheinlich nicht hinnehmen. Es ist der Hauptkriegsgrund und auch nachvollziehbar. Die Amis würden ein feindliches Militärbündnis Russlands auch nicht an ihren Grenzen oder in Mittel und Südamerika dulden.
Tue Feb 27 16:54:29 CET 2024 |
dolofan
Das war ein Kriegsvorwand, nicht Grund. Der Grund war und ist der Traum eines ewig gestrigen möchtegern zaren.
Tue Feb 27 17:06:49 CET 2024 |
snaipukr
Bei dieser Option kann es nur eins geben was Ukraine zufriedenstellen würde - sofortiger NATO Status .
Tue Feb 27 17:09:07 CET 2024 |
TT-Eifel
Ach so will er auf einmal keine Nazis mehr in der Ukraine beseitigen, hat er doch oft genug kund getan.
Wie kann man nur die Aussagen und Lügen der Russen so inbrünstig glauben.
Er erfindet doch ständig neue Lügen, für den Überfall.
Tue Feb 27 17:13:47 CET 2024 |
snaipukr
Erzählst wieder bullshit. Genauso wie 2014, ruZen würden Ukraine nicht angreifen. Genauso wie im Januar 2022, ruZen würden nicht angreifen.
Genauso wirst du alles rechtfertigen was der ruZe macht auch wenn Ukrainr schon längst komplett erobert ist und die Besoffenen ein Auge auf Baltikum Polen usw werfen. Da wirst du wieder Präventive Führungen sehen . Auch wenn puZin im TV aussagt - er wäre ein Faschist - würdest du es trotzdem anders verstehen .
Tue Feb 27 17:21:11 CET 2024 |
berlin-paul
Ich denke nicht, dass es etwas bringt über die Begrifflichkeiten zu sinnieren. Einer der von den Russen genannten Anlässe (Vorwand/Grund mir wurscht) soll die Unterstützung der autonomen (frisch anerkannten) Staaten Donezk und Luhansk gewesen seien, die sich gegen Angriffe der Ukraine verteidigen würden. Der eigentliche Grund war für die Russen wohl die Gefährdung der Sicherheit Russlands durch die Zusammenarbeit der Ukraine mit der CIA mit Kommandoaktionen auf dem Territorium Russlands. Die New York Times hat leider eine sehr vollständige paywall. Hier mal ein link zu einer Zusammenfassung auf yahoo news.
https://news.yahoo.com/...maintains-12-secret-bases-212250351.html?...
Und das hat über den Umstand, dass die CIA eine amerikanische Behörde ist und die USA nunmal die führende Natonation sind, dann schon recht viel mit der Natoosterweiterung in den Sowjetrepubliken zu tun. Deutschland wurde bei den geheimdienstlichen Aktivitäten anscheinend nicht eingebunden oder informiert, vermutlich wegen des 2+4 Vertragses.
Dass die Russen ihre Förderation mit Ausnahme der Baltenstaaten gerne wieder auf Sowjetgröße bringen möchten, ist sicherlich zutreffend. Ist in der Zielsetzung auch nicht verwerflich. Wir erweitern die EU auch aus Gründen wirtschaftlicher Vorteile und der Verbesserung unserer Sicherheitslage in Europa. Die Sowjetrepubliken waren bislang mehr bei der russischen Föderation als bei der EU oder der Nato und wir benötigen dort keinen Zuwachs an Problemen.
Tue Feb 27 17:26:44 CET 2024 |
dolofan
Wir erweitern die EU durch Waffengewalt? Einfach widerlich.
Tue Feb 27 17:27:38 CET 2024 |
berlin-paul
So sehr ich das verstehen kann, glaube ich aber dovh nicht daran, dass die Russen hinter den Sachstand derr Istanbuler Vereinbarung (Entwurfsendfassung) zurückstecken werden. Und so schlecht kann die für die Ukraine nicht gewesen sein.
Tue Feb 27 17:29:41 CET 2024 |
berlin-paul
Hast du mal einen link zu der in deiner Frage inkludierten Falschbehauptung?
Tue Feb 27 17:39:57 CET 2024 |
berlin-paul
Du findest die Antwort in dem TCN INterview mit Putin. Recht weit an Ende erklärt er was damit gemeint ist und dass die Ukraine den gewünschten Verboten der faschistischen Parteien und Bewegungen in der Ukraine in der Istanbuler Vereinbarung (die wurde nach Butcha dann verweigert) zugestimmt hat. Denk dir deinen Teil dazu. Und wenn du grad dabei bist, dann informiere dich bitte zur russlandfeindlichen Zusammenarbeit der CIA mit der Ukraine seit 2014 und den Kommandoaktionen dieser Einheiten in Russland, was die New York Times gerade aufgedeckt hat. Läuft leider fast alles auf englisch. Bis zu uns dauert es anscheinend noch etwas.
Tue Feb 27 17:49:21 CET 2024 |
berlin-paul
Bleib mal bitte sachlich. Wenn sich Kiew nicht mit Moskau verständigt, wird Moskau den Krieg bis zum bitteren Ende fortsetzen. Ein Irrsinn! Aber ohne substazielles Nachgeben und Akzeptanz der Sicherheitsinteressen der Russen, wird es weder einen Sieg noch einen Frieden in diesem Krieg geben, der etwas von der Ukraine übrig lässt. Das kann auch keiner wollen.
Tue Feb 27 17:49:50 CET 2024 |
Schwarzwald4motion
Ich glaub mein Schwein pfeift, es war doch nach dem erzwungenen 1:1- Umtausch gar nicht mehr anders möglich.
Da muss man vielleicht einiges Vorwerfen was die politische Kommunikation auf beiden Seiten betrifft.
Da hat Lafontaine ausnahmsweise mal richtig gelegen.
Aber Defakto wäre es anders nicht gegangen.
Und wegen der die Herausforderung in der Zukunft ist ein vereintes Deutschland alle Mal besser. Für beide Seiten!
Wer das nicht wahrhaben will kann gerne zum Teufel gehen!
Tue Feb 27 17:52:10 CET 2024 |
berlin-paul
... da sind wir schon gewesen.
Tue Feb 27 17:57:23 CET 2024 |
snaipukr
Das sagst grade du , mit deinen ausgedachten Istanbuler Vereinbarungen.
Nochmal - du würdest ruZland rechtfertigen egal was sie tun würden. Anexion Baltikum , Polens whatever . ein Troll den man nicht ernst nehmen sollte.
Du provozierst aber besser als deine Nordmänner , das muss man dir lassen
Tue Feb 27 18:04:01 CET 2024 |
berlin-paul
Ich provoziere nicht und im Gegensatz zu dem ein oder anderen trolle ich auch nicht rum.
Mach dich bitte selbst darüber schlau. Dass man unter erdogans Vermittlung im März/April 2022 unterschirftsreif verhandelt hatte, das sagen viele namhafte Politiker aus verschiedenen Ländern die daran beteiligt waren bzw. von den Teilnehmern unterrichtet wurden. So hat z.B. die Marieluise Beck bei irgendeiner talkshow (Maischberger/Lanz irgendwoas) immer ganz empört reagiert, wenn Mitdiskutanten verhandlungen vorsclugen, weil man in der Istanbuler Vereinbarung doch längst einig geworden sei, man aber wegen Butcha mit den Russen nicht mehr verhandeln könne.
Tue Feb 27 18:25:34 CET 2024 |
snaipukr
Das einzige was unter Erdogans Vermittlung passiert ist sind die freigelassene Azov Helden (Kämpfer) Redis , Kalina , Volyn usw .
Tue Feb 27 18:31:05 CET 2024 |
jw61
Nach so einer schwachsinnigen Drohung und Erwartungshaltung, sollte sich hier niemand beschweren, wenn hier im Folgenden widersprochen wird.
Nur weil sich ein paar Hansel im Osten nicht zu schade sind, als Putins nützliche Idioten zu dienen oder die Landesverräter der AfD zu wählen, werden sich weder deutsche Interessen und Politik ändern, noch Investoren anlocken lassen...das ist eher ein Grund weg zu bleiben oder zu gehen.
Den Aufbau Ost habt ihr selber gegen die Wand gefahren. Märchenonkel und anderweitig Ver(w)irrte mögen das anders sehen, ändert aber nix an den Fakten und dem bekannten Ergebnis.
Tue Feb 27 18:52:18 CET 2024 |
berlin-paul
Das bekannte Ergebnis des Aufbaus Ost ist, dass im Wesentlichen eine Verschiebung des Vermögens der Treuhandanstalt nach Deutschland West stattgefunden hat und dass man viel Geld unter Umgehung der vorhandenen wissenschaftlichen Erkenntnisse über baustoffliche Verträglichkeiten, in Betonkrebs in Autobahnen und Brückenbauwerke umgeformt hat. Sonst nahezu nichts und das ist ein Verschulden der Bundespolitik. Die einzige freimütige Investition mit großen Risiken erfolgte 1991/92 durch Volkswagen in das Werk Zwickau. Das war seinerzeit ein Invest wegen der vorhandenen Fachkräfte. Hat auch lange funkrioniert und viles an Wirtschaft nachgezogen. Im Moment läufts dort etwas gebremst. Gibt natürlich noch andere vereinzelte Lichtblicke, nur eben deutlich zu wenig über die Zeit gesehen.
Tue Feb 27 18:54:40 CET 2024 |
berlin-paul
Wie schon gesagt, bitte mache dich selbst schlau drüber.
Tue Feb 27 19:12:34 CET 2024 |
Schwarzwald4motion
Sieht man gerade im Westen wie unnötig die Infrastruktur ist. /s
Tue Feb 27 19:20:30 CET 2024 |
berlin-paul
Da ist vieles nach 10 Jahren sanierungsbedürftig, weil man unverträgliche Zemente, kiese und Zuschlagstoffe wider besseres Wissen verwendet hat. Warum einmal richtig bauen, wenn man Pfusch zweimal bezahlt bekommt. 😉
In PPP-Projekten tritt das seltsamerweise nicht so auf. Aber auch dort wird der Steuerzahler unterm Strich mehr gemolkten als in öffentlich rechtlicher Trägerschaft nötig wäre.
Tue Feb 27 19:34:37 CET 2024 |
tomcat092004
Du bist Bauer?
Deiner Aufführung als Rumpelstilzchen entnehme ich, dass du zunächst den Kommentaren bezüglich der Treuhand also zustimmst. Damit sind erstmal auf einem Nenner. (Als Info für den Rest, der es nicht so glauben will.)
Ob es nicht anders gegangen wäre, bezweifle ich. Allerdings habe ich keinen umfassenden Einblick in die damaligen genauen Verhältnisse und weiß nur das, was in entsprechenden Berichten/Dokumentationen erwähnt wurde.
Definitiv wurden die vorhandenen Werte in Form von Firmen/Wissen usw. nicht so aufgearbeitet, wie es hätte geschehen sollen. Das ist der O-Ton dieser Dokus. Es wurde wissentlich Schindluder betrieben und nach außen hin, will es keiner gewesen sein.
Dein 1:1 Umtausch galt auch nur bis zu einer gewissen Höhe, danach war der Kurs um einiges schlechter. Bereichert haben sich die Ostdeutschen nicht.
Und was die Gleichstellung angeht, so sind wir selbst jetzt noch nicht wirklich dort angekommen.
Btw
Der Teufel wollte mich nicht. Er hatte Angst, dass ich ihm die Stellung streitig mache.
Tue Feb 27 19:37:24 CET 2024 |
der_Nordmann
https://www.tagesschau.de/.../ukraine-russland-verhandlungen-121.html
https://www.berliner-zeitung.de/.../...densgespraechen-sagt-li.2163544
https://www.merkur.de/.../...-selenskyj-unterhaendler-zr-91442871.html
https://de.euronews.com/.../...russland-verhandlungen-tuerkei-istanbul
Ich hab dir mal was rausgesucht.
Sonst heißt es wieder, alles nur Bullshit!
Tue Feb 27 19:46:39 CET 2024 |
Schwarzwald4motion
Natürlich hätte vieles besser laufen können, aber das kostet immer Zeit Nerven und Geld und keiner hatte das eine noch das andere.
Einen Überleben der Firmen war bei den dann erforderlichen Gehältern und den alten Abnehmern in den allermeisten fällen Wunschdenken.
Kohls zehn Punkte Plan war der grob umrissen der richtige Weg; Aber die Geschichte geht ihrem eigenen Weg.
Und manchmal muss man Gelegenheiten beim Schopfe packen und die Risiken später versuchen zu minimieren; Sowas ist immer hoch problematisch, ich erinnere nur an die EU-Beitritte da war schon Italien und Griechenland schwer verdaulich.
Tue Feb 27 19:57:26 CET 2024 |
tomcat092004
Dem widerspricht auch keiner, zumindest ich nicht.
Es wurde nur vehement das Gegenteil dessen behauptet, was geschehen ist. (jw, unser Filmdoktor usw.)
Und darin lag der Fehler..
Es wurde natürlich in den Medien erst viel später genauer beleuchtet, allerdings nicht breit verteilt, wie es sonst bei manchem unwichtigen Furz gemacht wird.
Tue Feb 27 20:00:29 CET 2024 |
windelexpress
"Kinder unter 14 Jahren können bis zu 2.000 DDR-Mark im Verhältnis 1:1 umtauschen, 15- bis 59-Jährige bis zu 4.000 DDR-Mark, wer älter ist, 6.000 DDR-Mark. Beträge darüber werden im Verhältnis 2:1 umgestellt"
Tue Feb 27 20:02:31 CET 2024 |
tomcat092004
Danke
So genau hatte ich es nicht mehr Kopf.
Keine besonders hohen Beträge und viele dürften viel verloren haben wertmäßig.
Tue Feb 27 21:43:39 CET 2024 |
Profi58
Du hast es nicht begriffen bzw. du willst es nicht begreifen.
Wenn 1990, wie ursprünglich abgesprochen, eine wirtschaftliche Entwicklung vor Ort eingesetzt hätte, wäre kein Ossi auf die Idee gekommen, sich links- oder rechtsradikal zu betätigen. Es gäbe heute weder die "Die Linke" noch die AfD als nennenswerte Parteien. Sie wären schlicht überflüssig gewesen. Wer im Dreischichtbetrieb malocht und sich ein Auto und einen schicken Urlaub leisten kann, hat keine Zeit und keinen Grund, sich zu radikalisieren. Viel mehr wollte damals kaum einer.
Statt dessen wurde durch die Treuhand Raubbau betrieben. Wenn eine ganze Werft für eine einzige symbolische D-Mark an einen windigen indischen Spekulanten verkauft wurde, wo schon der Schrottwert eines einzigen Krans ein Vielfaches wert war, dann sieht selbst der verwirrteste Ossi, wer der eigentliche Feind ist. Und nicht vergessen, in der Treuhand saßen nur westliche Entscheider. Rohwedder mußte wahrscheinlich sterben (nicht durch die RAF!), weil er noch dem alten Plan "Sanieren vor Abwickeln" anhing. Seine Nachfolgerin Breuel hat das dann umgekehrt und im Sinne der Konzerne gelöst.
Übrig blieben Millionen Arbeitslose mit zerstörter Biographie und die Radikalisierung begann.
Und wenn du jetzt mit dem Zeigefinger auf die "Ossis" zeigst, denke daran, vier Finger zeigen auf dich zurück.
Tue Feb 27 22:00:54 CET 2024 |
Schwarzwald4motion
Die RAF hat sich dazu bekannt, und indizien weisen in die Richtung! Du weißt nur mehr wenn dus selber warst.
Tue Feb 27 22:23:33 CET 2024 |
Profi58
Na gut, dann war es halt die RAF.
Nur passt die Umsetzung nicht in das damalige Vorgehen der RAF. Die hat entführt, gebombt und Entführte hingerichtet, aber nicht mit einem Gewehr aus größerer Entfernung einen Mann an seinem Schreibtisch getötet.
Tue Feb 27 22:36:25 CET 2024 |
TT-Eifel
Du bist wirklich ein schwerer Verschwörungstheoretikern.
Das doch keine größerer Entfernung sondern nur 63 m, das nix für 7,62x51.
Es wurden ja DNA Spuren von Wolfgang Grams am Tatort gefunden.
Und die Waffe FN FAL 7,62x51 wurde ja nicht nur da verwendet sondern auch bei einem Anschlag der RAF auf die US-Botschaft im Schloss Deichmannsaue in Bonn am 13. Februar 1991 verwendet worden.