Mon Jan 24 12:56:34 CET 2022
|
andyrx
| Stichworte:
1 (JC), Kia, Konflikt, Krieg, NATO, Putin, Russland, Sorento, Ukraine
Moin Motortalker, Heute mal anderes Thema als Autos was wahrscheinlich nicht nur mich beschäftigt😮 Die Meldungen zum Konflikt der Ukraine mit Russland haben mittlerweile das Thema Corona Krise überrundet…..was einem durchaus grosse Sorgen macht. In der heutigen Zeit ist ein Krieg der großen Blöcke eigentlich nicht mehr zu gewinnen ohne die Existenz der gesamten Menschheit zu gefährden. Trotz Abrüstung der letzten Jahre ist genug Vernichtungspotential vorhanden um einander Auszulöschen …..manchmal fragt man sich wessen Geistes Kind da mit einer solchen Verantwortung unterwegs ist. Manchmal sehe ich Parallelen zum Handeln von Hitler der sich auf ähnlichen Weg Österreich und einen Teil Tschechiens einverleibt hat ohne nennenswerten Wiederstand…..nur das waren andere Zeiten mit anderen Waffen ….da gab es noch keine Interkontinentalraketen. Ich halte die NATO bei den konventionellen Waffen derzeit für nicht besonders schlagkräftig ….und nicht unbedingt vorbereitet auf eine militärische Auseinandersetzung….Setzt da Putin drauf ?? Unsere Außenministerin war ja kürzlich in Moskau ….hat sie mich positiv überrascht mit ihrem Auftritt den ich ihr nicht zugetraut hätte….aber ich denke das es egal war was sie dort gesagt hat denn Russland nimmt Deutschland bzw. Europa gar nicht ernst Sonden will nur mit dem Chef sprechen also mit den USA. Ein wenig erinnert dies mich ein wenig an die Kuba Krise damals….damals wollten die USA keine Atomwaffen vor der Tür und die Russen möchte keine Nato direkt vor der TÜR ….dabei ist das in Zeiten von Raketen die egal wo abgeschossen jedes beliebige Ziel in der Welt erreichen können Unsinn ….😕 sprich eigentlich scheiss egal….und Streit um des Kaisers Bart. Ist konventionelle Kriegsführung in heutigen Zeiten überhaupt noch denkbar ….erinnert mich irgendwie an Bankräuber in heutiger Zeit mit Hände hoch und Geld her….Gauner mit etwas Grips wissen das diese Art von Überfall eher albern ist und so gut wie nie erfolgreich ist. Alles ein großer Blöff ?? Eure Meinung zu diesem Thema interessiert mich…. ![]() |
Sat Dec 16 13:08:54 CET 2023 |
TT-Eifel
Schön dass die Welt das sachlich berichtet.
https://www.youtube.com/watch?v=4MSXj2rb3xw
Deckt sich ja mit dem was andere Dienste schon vorgelegt und berichtet haben.
Und passt auch zur neuen Strategie.
Die Welt gewinnt wohl auch ein andere Erkenntnisse, dass längst nicht alles eingesetzt wurde was geliefert wurde.
https://www.welt.de/.../...-kann-Kiew-den-Krieg-noch-gewinnen.html?...
Edit
Offensichtlich haben die Russen das Problem erkannt, dass ihre Verluste zu hoch sind.
Man will jetzt daran arbeiten.
https://www.fr.de/.../...ukraine-krieg-soldaten-armee-zr-92731151.html
Sat Dec 16 13:49:16 CET 2023 |
berlin-paul
Ich hätte hinzusetzen sollen,dass Verstehen auch nötig ist. 🙄
Die Opferzahlen bei den Russen sind anscheinend geringer als man uns ständig erzählt. Die Ukrainer schweigen sich komplett aus zu ihren eigenen Verlusten. Angeblich haben sie 820.000 Mann (m/w/div) aktiv im Kriegsdienst. Das wäre dann ein Vielfaches dessen was die Russen einsetzen. Da stimmt also etwas nicht. Die Ukraine hat wenigstens gleichhohe Verluste wie die Russen, denn die Russen hatten ihre hohen Verluste bei Beginn des Feldzuges, als sie die schon im fast ein Jahr dauernden Manöver erschöpften Truopen in die Ukraine schickte.
Wenn 95% der in die Ukraine gelieferten Waffen und Munition bislang nicht eingesetzt wurden, dann sind die im Schwarzmarkt gelandet. Die Ukraine verballert alles was sie in die Finger bekommt sofort wenn es eintrifft. Wäre es nur Taktik 95% der Lieferungen zu bunkern um sie später einzusetzen, dann gehört deren Armeeführung an den nächsten Baum in eine Aussichtsposition. Es verrecken derweil nämlich zehntausende Zivilisten und ukrainische Soldaten im Einsatz, weil sie sich mangels Waffen und Munition nicht selbst befreien können.
Als angeblich gedienter BW-Soldat weisst du doch, wie intensiv und umfassend das Überlebenstraining in einer Armee aussieht. unsere Truppen üben das zur Not auch noch bei einem gestellten Überfall auf der Fahrt zum Truppentransportflieger, damit sie dann frisch traumatisiert direkt in den EInsatz gehen. Idiotische Abläufe wirst du in allen Armeen dieser Welt finden. Da muss man garnichtmal so besonders weit schauen.
Sat Dec 16 14:23:03 CET 2023 |
Dr. Shiwago
Ja, ja, wir sind die Bösen. Haben die osteuropäischen Staaten aus der Obhut von Väterchen Russland entrissen. Nun müssen sie unter den dekadenten westlichen Machthabern darben. Werden von der EU ausgesaugt und gemaßregelt. Die einzige Hoffnung die den traurigen, gequälten, osteuropäischen Selen noch bleibt, ist irgendwann die Befreiung durch Väterchen Putin.
Sat Dec 16 14:30:09 CET 2023 |
berlin-paul
Das betrifft doch nur die Splitterstaaten der UdSSR und auch nur dann, wenn sie nach Einladung so dumm sind das Wort Nato in den Mund zu nehmen.
Sat Dec 16 14:32:47 CET 2023 |
Profi58
Ich habe in diesem Zwangsbündnis selbst gedient, von 1976 bis 1979 auf einem Flugplatz (Drewitz, Jänschwalde/Ost).
Die dort stehenden Maschinen MiG-21 (JG-7) waren Abfangjäger, die aufgrund ihrer geringen Reichweite gar nicht als Angriffsflugzeuge dienen konnten. Die Maschinen im DHS hatten die gleiche Aufgabe wie die Alarmrotten der NATO - eindringende Luftfahrzeuge abzufangen, zu identifizieren und bei Notwendigkeit zu vernichten. Auch die anderen Flugplätzen, die ich gesehen habe, waren so ausgerichtet. Da ging es eindeutig um Verteidigung.
Auf dem gleichen Platz lag noch das JBG-31 (später in JBG-37 umbenannt), welches mit MiG-17 bzw. den polnischen Lizenzmaschinen dieses Typs ausgerüstet war. Die MiG-17 waren zu diesem Zeitpunkt selbst als Jabo total veraltet und wären im E-Fall nur Kanonenfutter gewesen.
In den Polit-Schulungen, die wir turnusmäßig über uns ergehen lassen mussten, war nie die Rede von Angriff oder auch nur Präventivschlag auf NATO-Staaten. Dazu wären die LSK auch gar nicht in der Lage gewesen.
Erst in den 80ern wurden die LSK der NVA durch Einführung der MiG-23, MiG-23 BN, der MiG-29 und der Su-22 bedingt offensivfähig. Zur Erinnerung: Die F-4F Phantom 2 wurde in den 70ern in der Bundeswehr eingeführt und hatte in Vietnam ihre Eignung als Angriffsflugzeug bewiesen. Der "Tornado" kam ab 1981 zur Bundeswehr und wurde innerhalb der NATO nur in GB in der reinen Abfangjagdrolle (Tornado ADV) eingesetzt.
Also bitte, dein Statement ist absoluter Stuss.
Sat Dec 16 14:34:13 CET 2023 |
Dr. Shiwago
Den Nordkoreanern wird ständig eingetrichtert, dass sie im besten und wohlhabendsten Land der Welt leben. Und nur ihr gottähnlicher Führer sorgt dafür, dass es auch so bleibt. Da sie kaum Informationen aus dem Ausland haben, glauben sie das auch. Und sollte doch mal jemand Zweifel äußern, wird der sofort entfernt.
Sat Dec 16 14:52:28 CET 2023 |
Profi58
Vielleicht nicht ausgesaugt, aber gemaßregelt schon.
Siehe die empörte Haltung gegen Ungarn und Polen, teilweise auch gegen die Tschechen und Slowaken.
Gleichschritt ist das Maß der Dinge und wer den stört, macht sich unbeliebt.
Deutschland hat das bei seinen Alleingängen in der Migrationsfrage und der Energiepolitik auch zu spüren bekommen, wenn (da Netto-Einzahler) auch etwas verhaltener.
Ist bei uns ähnlich, weshalb Energie immer teurer wird und immer weniger Leute mit der Regierung zufrieden sind.
Sat Dec 16 15:05:33 CET 2023 |
Schwarzwald4motion
Und Corona ist auch nur eine Grippe klar.. 😁
Wenn einem die Argumente ausgehen dann heißt es die anderen sind auch nicht besser.
Kein Zweifel kein System ist perfekt und was der Westen für Scheiße baut geht auch auf keine Kuh Haut; und trotzdem ist da noch ein Canyon von einem unterschied.
Wer nicht in der Lage ist den zu sehen sollte mal neu hochbooten.
Sat Dec 16 15:09:06 CET 2023 |
Dr. Shiwago
Nun ja, immerhin wissen wir im Gegensatz zu den Nordkoreanern, das Energie fast überall billiger ist als bei uns und wir könnten, wenn wir den wollten, jederzeit unser Land verlassen.
Sat Dec 16 15:12:44 CET 2023 |
Dr. Shiwago
Manche dachten, sie könnten nur die Vorteile der EU genießen... leider geschnitten.
Sat Dec 16 15:39:11 CET 2023 |
Profi58
Stimmt. 2022 wollten wohl über 250.000 Deutsche.
https://www.agrarheute.com/.../...ende-deutsche-wandern-gruende-608481
Sat Dec 16 18:05:22 CET 2023 |
TT-Eifel
Wir sind immer noch im Plus.😁
https://www.destatis.de/.../_inhalt.html
Sat Dec 16 19:51:29 CET 2023 |
der_Nordmann
Dir ist schon klar, dass da 1.1Mio Kriegsflüchtlinge mitgezählt wurden.
Und der Rest erst einmal im Asylverfahren hängt, dessen Ausgang unbekannt ist?!
Sun Dec 17 09:42:15 CET 2023 |
joedi
2021 sind 247000 Deutsche ausgewandert. Allerdings kamen 177000 Deutsche wieder zurück.
https://www.bamf.de/.../abwanderungdeutschland-node.html
Sun Dec 17 10:46:33 CET 2023 |
Dr. Shiwago
Tja, ohne geregeltem Einkommen und ohne Krankenversicherung lebt man dann doch besser wieder in Deutschland.
Sun Dec 17 10:53:15 CET 2023 |
windelexpress
Dank Bürgergeld nicht mal schlechter als Arbeitende im unteren Einkommensschnitt
Sun Dec 17 11:01:29 CET 2023 |
Schwarzwald4motion
Auswandern in die Schweiz oder Dubai, wie auch immer ist in der Regel was für schlaue und gefragte Leute.
Also etwas für Leute die ihre eigenen Grenzen kennen lernen wollen. Es hat schon seinen Grund dass die meisten wieder zurückkommen 😉
Sun Dec 17 12:40:03 CET 2023 |
5sitzer
In welcher Blase strömen die Leute wieder zurück 😁
https://www.spiegel.de/.../...n-a-93e31c08-7bd9-4e96-8ea1-fc95efdb6d30
Sun Dec 17 12:51:49 CET 2023 |
Dr. Shiwago
Link klappt bei mir nicht.
Ich schätze mal, die meisten Auswanderer die Scheitern hatten auf Malle eine Bar, Boutique oder eine Finca mit Gästezimmern. 😁
Sun Dec 17 14:03:09 CET 2023 |
5sitzer
Jau, ist im Freundeskreis nicht anders, aus der Schweiz kommt keiner freiwillig zurück, auf den Weg dorthin konnte es dagegen aus Schramberg oder Altensteig nicht schnell genug wieder weg gehen 😁
Wed Dec 20 14:28:04 CET 2023 |
der_Nordmann
Kiew steht kurz vor der Mobilmachung weiterer 500.000 Soldaten.
Kommandeure verlangen die aktiven Soldaten im Ringtausch auszutauschen und Verluste wieder aufzufüllen.
Leider fehlen mehrere 100t wehrfähige Männer, die sich der Wehrpflicht durch Lsndesflucht entzogen haben.
Kiew überlegt wohl auch Frauen einzuberufen.
Wed Dec 20 14:36:08 CET 2023 |
TT-Eifel
Wie Russland Frauen für den Ukraine-Krieg anwirbt.
Zitat
Russland sucht unablässig neue Soldaten für den Kampf um die Ukraine. Inzwischen wird offenbar auch verstärkt versucht, Frauen für die Front zu rekrutieren. Geworben wird mit Videos im Internet - und in Gefängnissen.
https://www.dw.com/.../a-67279684
https://www.tagesschau.de/.../russland-militaer-frauen-100.html
Wed Dec 20 14:38:18 CET 2023 |
berlin-paul
Es klemmt derzeit wohl noch an den 12,5 Mrd € die diese Nachmobilisierung kosten wird. Die bereits fehlenden 50 Mrd. € für den laufenden Haushalt hofft Selenskij auch noch von den Verbündeten zu bekommen. Die Wehrpflicht für die Frauen hat Kiew schon vor ein paar Monaten eingeführt.
https://youtu.be/UfURQUtmI8A
Wed Dec 20 16:11:50 CET 2023 |
tomcat092004
Versuchst du zu relativieren?
:P
Wed Dec 20 16:40:27 CET 2023 |
der_Nordmann
Der Unterschied zwischen Russland und der Ukrsine ist, dass die einen werben , die anderen aber aller voraussicht über die Mobilmachung zwingen werden.
Es zeigt doch sehr deutlich, dass der Ukraine die Soldaten ausgehen.
2 Jahre Krieg, und weitere Monate/Jahre werden folgen, gehe an dem bevölkerungskleineren Land eben nicht spurlos vorbei.
Wed Dec 20 16:48:12 CET 2023 |
windelexpress
Sprichst Du dem Russen die baldige Vernichtung der Ukraine zu, oder glaubst der zieht sich zurück?
Ich denke mal, dass der Krieg nicht in einem Jahr beendet sein wird. Der Russe macht so lange,bis da nichts mehr steht und geht, auch wenn er dafür in seine atomare Spielkiste greifen muss
Wed Dec 20 17:08:34 CET 2023 |
der_Nordmann
Ich spreche Russlands gar nichts zu.🙄
Vermute aber, dass der Kreml alles daran setzen wird, die Krim und die östlichen Oblasten zu halten.
Und der Ukraine fehlt es an Ressourcen dem auf Dauer was entgegen zu setzen.
Die sogenannte Frühjahrsoffensive , die dann im Spätsommer angefangen hat, ist verpufft! Seitdem hat die Ukraine massiv an Mensch und Maschine verloren.
Genau wie Russland, nur scheint die russ. Armee mehr Kapazitäten zu haben.
Wed Dec 20 17:09:41 CET 2023 |
der_Nordmann
Habs korrigiert. Tippfehler/Autokorrektur hat zu geschlagen
Wed Dec 20 17:21:51 CET 2023 |
berlin-paul
Die Zustimmung zur Politik Selenskijs in der Bevölkerung sinkt nunmal. Dieses siegestrunkene patriotische Gequatsche in der Propaganda gibt nicht wieder, was dort wirklich die Meinung darstellt. Es fehlen der ukrainischen Armee Soldaten und das viele von ihnen seit Kriegsbeginn dauerhaft im Einsatz sind, das macht eine schlechte Stimmung. Erfolge an der Front hat die Ukraine in 2023 keine zu vermelden. Die Frühjahrs-Sommer-Herbst-Winteroffensive hat keines der Ziele erreicht. Die Bevölkerung will Frieden und keinen dauerhaften Krieg. und wenn das Ding versemmelt ist, dann wollen sie lieber einen schlechten Frieden als noch mehr Tote und Verletzte und Elend und Leid.
Die Zerstörung des Kampfgebietes war und ist die Strategie der Ukraine. Dadurch dass sie von Anfang an den Häuserkampf im Partisanenkrieg als Landesverteidigungsstrategie gewählt haben und selbst die Parole ausgegeben haben, dass dem russen nichts als Asche und Staub überlassen wird, ist dieses Ergebnis von den fanatischen Vorstellungen Kiews vorbestimmt gewesen. Sie haben den Krieg bewusst in die Städte gezogen und damit deren zerstörung selbst mit befeuert (im wahrsten Sinne des Wortes).
Die taktischen A-Waffen wird der Russe einsetzen, wenn er nicht auf anderem Weg zu seinen Minimalzielen kommt (rasieren der politischen Führung der Ukraine, Entmilitarisierung, militärische Neutralität, die Gebiebte in der Ostukraine). Dass die russen sich drunter zurückziehen wäre unrealistisch. Es entscheidet sich an der Frage, welches Seite das Sterben zuerst nicht mehr erträgt.
Über Gerechtigkeit braucht man da auch nicht nachdenken. Bei solchen Themen gibt es sie nicht.
Wed Dec 20 17:45:48 CET 2023 |
Dr. Shiwago
Die einzige Chance die ich für die Ukraine noch sehe ist: Putin muss weg - wie auch immer.
Wed Dec 20 18:02:27 CET 2023 |
TT-Eifel
Ich glaube das wird so schnell nicht passieren.
Aber man muss auch sagen viele Waffen die zugesagt wurden sind ja noch nicht angekommen. Die sind noch im Zulauf.
Und ich glaube nicht , dass die Ukraine so schnell aufgeben wird.
Und wenn die Russen sich einfach nehmen können was sie wollen ohne, dass die freie Welt dagegen hält was soll sie dann davon abhalten weitere Länder zu überfallen.
Putin hat ja schon auf Kriegswirtschaft umgestellt da kann er ja gleich weitermachen.
Wed Dec 20 18:13:08 CET 2023 |
TT-Eifel
Guter Einblick wie die Russen vorgehen.
Ist irre was die für Verluste in Kauf nehmen.
https://www.t-online.de/id=100306302
Wed Dec 20 19:28:43 CET 2023 |
tomcat092004
Das Problem wird nicht die Menge an Waffen sein, sondern die Menge an Personal, das diese bedienen kann.
Wed Dec 20 19:30:07 CET 2023 |
Schwarzwald4motion
China wird hoffentlich genau zugucken, die Variante mit den russischen Minderheiten lese ich jetzt auch zum ersten Mal.
Wed Dec 20 19:42:20 CET 2023 |
tomcat092004
Das Gegenbeispiel findest du hier.
https://www.t-online.de/.../...ben-schwierige-lage-am-dnipro-ufer.html
Dein Bericht verschweigt mal wieder eine Seite.
U.a. heißt es in einem Satz , dass dieser Krieg bisher hohe Verluste auf beiden Seiten zur Folge hatte. Im nächsten Satz wird nur noch die (vermutliche) Zahl der Russen genannt. Warum fehlen wiedermal die der Gegenseite?
Der Absatz ist komplett für die Katze, ebenso andere Teile dieses Berichts.
Wed Dec 20 19:51:05 CET 2023 |
Schwarzwald4motion
Für die Katze ist es sowieso, es ist schließlich Krieg. Das Erste. Was fällt, ist die Wahrheit.
Und dann irgendwelche Klick bei Nachrichtenportale als Argument verlinken, kaum einen Deut besser als X und Konsorten.
Wed Dec 20 19:56:53 CET 2023 |
tomcat092004
Das ist an den Berichterstattungen deutlich zu merken.
Interessant ist das Ungesagte.
Edit:
Berichte mit reißerischen Schlagzeilen können ungelesen bleiben.
Siehe Beispiel oben.
Wed Dec 20 20:06:50 CET 2023 |
TT-Eifel
Nein interessant sind Bilder und Filmmaterial.
Wenn so ein Schützenpanzer im Angriff benutzt wird dann sind da ca. 7 Mann drin und aussen noch mal 10 bis 12.
Und wenn der dann wie in dem Bericht einen Treffer mit 155 mm bekommt dann bleibt da nicht viel übrig.
Das kann man auf zahlreichen Filmen sehen.
Edit ab 3:09 kann man das gut sehen.
https://youtu.be/75EZduy0c4Y?feature=shared
Wed Dec 20 20:38:16 CET 2023 |
tomcat092004
Was ist daran interessant?
Sehen, wie Menschen getötet werden? Menschen, die keine Schuld am Geschehen haben? Die Auslöser am Krieg sind andere und das sind auch die, die ihn am Leben erhalten.
Das Problem bei dir ist, dass du nur die Bilder der Ukraine siehst/anschaust. Die Bilder der Gegenseite fehlen völlig.
Einen Artikel aus deiner Quelle habe ich dir oben verlinkt. Es fehlen zum Glück Videoaufnahmen. Ich bezweifle, dass du da ebenfalls klatschen würdest.
Deine gesamte Einstellung in Bezug auf diese Videos halte ich für sehr fragwürdig, insbesondere weil du dich als Mitglied von Y-Tours brüstest.
Wed Dec 20 20:45:38 CET 2023 |
TT-Eifel
Daran interessant ist ,dass die Verluste eingeschätzt werden können.
Menschen überfallen keine anderen Länder und töten Frauen und Kinder und alte Leute.