• Online: 2.399

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Mon Jan 24 12:56:34 CET 2022    |    andyrx    |   Stichworte: 1 (JC), Kia, Konflikt, Krieg, NATO, Putin, Russland, Sorento, Ukraine

Moin Motortalker,

Heute mal anderes Thema als Autos was wahrscheinlich nicht nur mich beschäftigt😮

Die Meldungen zum Konflikt der Ukraine mit Russland haben mittlerweile das Thema Corona Krise überrundet…..was einem durchaus grosse Sorgen macht.

In der heutigen Zeit ist ein Krieg der großen Blöcke eigentlich nicht mehr zu gewinnen ohne die Existenz der gesamten Menschheit zu gefährden.

Trotz Abrüstung der letzten Jahre ist genug Vernichtungspotential vorhanden um einander Auszulöschen …..manchmal fragt man sich wessen Geistes Kind da mit einer solchen Verantwortung unterwegs ist.

Manchmal sehe ich Parallelen zum Handeln von Hitler der sich auf ähnlichen Weg Österreich und einen Teil Tschechiens einverleibt hat ohne nennenswerten Wiederstand…..nur das waren andere Zeiten mit anderen Waffen ….da gab es noch keine Interkontinentalraketen.

Ich halte die NATO bei den konventionellen Waffen derzeit für nicht besonders schlagkräftig ….und nicht unbedingt vorbereitet auf eine militärische Auseinandersetzung….Setzt da Putin drauf ??

Unsere Außenministerin war ja kürzlich in Moskau ….hat sie mich positiv überrascht mit ihrem Auftritt den ich ihr nicht zugetraut hätte….aber ich denke das es egal war was sie dort gesagt hat denn Russland nimmt Deutschland bzw. Europa gar nicht ernst Sonden will nur mit dem Chef sprechen also mit den USA.

Ein wenig erinnert dies mich ein wenig an die Kuba Krise damals….damals wollten die USA keine Atomwaffen vor der Tür und die Russen möchte keine Nato direkt vor der TÜR ….dabei ist das in Zeiten von Raketen die egal wo abgeschossen jedes beliebige Ziel in der Welt erreichen können Unsinn ….😕

sprich eigentlich scheiss egal….und Streit um des Kaisers Bart.

Ist konventionelle Kriegsführung in heutigen Zeiten überhaupt noch denkbar ….erinnert mich irgendwie an Bankräuber in heutiger Zeit mit Hände hoch und Geld her….Gauner mit etwas Grips wissen das diese Art von Überfall eher albern ist und so gut wie nie erfolgreich ist.

Alles ein großer Blöff ??

Eure Meinung zu diesem Thema interessiert mich….

Konventionelle Kriegführung in heutiger Zeit noch realistisch??Konventionelle Kriegführung in heutiger Zeit noch realistisch??
Hat Dir der Artikel gefallen? 12 von 16 fanden den Artikel lesenswert.

Fri Mar 11 09:35:08 CET 2022    |    Schwarzwald4motion

Jea
In manchen Sportarten…🙄

Fri Mar 11 09:57:56 CET 2022    |    Vercingetorix

Mein persönlicher Favorit ist der von George Best :

"Einen großen Teil meines Vermögens habe ich für schnelle Autos, Frauen und Alkohol ausgegeben. Den Rest hab ich einfach verprasst".

Frage : Wie ist das eigentlich mit OT in den Blogs geregelt ? Ist das erlaubt, was wir hier machen ?

Fri Mar 11 10:47:41 CET 2022    |    Nr.5 lebt

Zitat:

@Sabre_Wulf schrieb am 10. März 2022 um 22:47:10 Uhr:



...

Was für eine Wall of Text. 😉

Wahrscheinlich würde es reichen, wenn unsere Kinder wieder zu Fuß/mit dem Fahrrad/mit dem Bus zu Schule gehen/fahren würden und nicht mit dem Elterntaxi. Da würden Unmengen an Treibstoffen eingespart werden.

Fri Mar 11 11:04:23 CET 2022    |    Jetstream747

@Nr.5 lebt

Stimmt. Das geht halt nur, wenn man einigermaßen zentral wohnt, oder die Öffis gescheit funktionieren.

Bei uns war es ein zentraler Faktor für den Immobilienkauf. Die Kinder können alles zu Fuß/Rad/Roller erledigen. Das spart neben Sprit auch Unmengen an Zeit.

Das war's dann mit OT 🙂

Fri Mar 11 11:20:25 CET 2022    |    PIPD black

Zitat:

@Vercingetorix schrieb am 11. März 2022 um 09:57:56 Uhr:


Frage : Wie ist das eigentlich mit OT in den Blogs geregelt ? Ist das erlaubt, was wir hier machen ?

Prinzipiell hat Andy nix gegen etwas OT, aber ich denke bei der Ernsthaftigkeit des Themas hier, sollten wir nun auch wieder dahin zurückkehren.🙂

Fri Mar 11 11:31:59 CET 2022    |    dolofan

Sehr guter Vorschlag. Das Thema ist einfach zu ernst, um es ins OT zu ziehen.

Fri Mar 11 11:41:53 CET 2022    |    PIPD black

Der Mega-Konvoi hat sich nun wohl in Bewegung gesetzt, um Kiew einzukreisen und dann wie Mariupol zu belagern. Dort spielen sich inzwischen dramatische Szenen ab, weil nix mehr funktioniert und Lebensmittel knapp werden. Von Plünderung und Gewalt untereinander ist die Rede.😠
Das gleiche scheint jetzt auch anderen (Groß)Städten zu drohen. Auch die Stadt Dnipro wurde nun angegriffen. Damit ist nun auch die Zentralukraine von Kämpfen betroffen.
Und die dt. und österreichische Regerungen geraten durch andere EU-Länder unter Druck hinsichtlich der Energielieferungen aus RU.

Fri Mar 11 11:44:27 CET 2022    |    Vercingetorix

Zitat:

@Nr.5 lebt schrieb am 11. März 2022 um 10:47:41 Uhr:


Wahrscheinlich würde es reichen, wenn unsere Kinder wieder zu Fuß/mit dem Fahrrad/mit dem Bus zu Schule gehen/fahren würden und nicht mit dem Elterntaxi. Da würden Unmengen an Treibstoffen eingespart werden.

Es wird generell darauf hinaus laufen (müssen), dass Einsparpotentiale ausgenutzt werden.

Wobei das bei den sozial Schwächeren nicht ganz so einfach ist.

Derjenige mit ordentlicher Reputation mietet sich eine neue Wohnung mit ordentlicher Wärmebilanz und kauft sich neue Elektrogeräte mit Sparlabel. Die nicht so gut gestellten mieten (zwangsweise) einen unsanierten Altbau und zahlen unter dem Strich auch noch mehr dafür (Miete + NK).

Von neuen Elektrogeräten zur Stromeinsparung können sie auch nur träumen.

Fri Mar 11 11:47:35 CET 2022    |    Vercingetorix

Zitat:

@PIPD black schrieb am 11. März 2022 um 11:41:53 Uhr:


...
Und die dt. und österreichische Regerungen geraten durch andere EU-Länder unter Druck hinsichtlich der Energielieferungen aus RU.

Was aus meiner Sicht auch richtig ist (Druck).

Fri Mar 11 11:59:10 CET 2022    |    PIPD black

Ich gebe dir da ja grds. recht, aber der Scholz hat auch nicht unrecht damit, wenn er sagt, dass wir uns hier auch nicht einfach so das Wasser abgraben können. Echte Alternativen haben wir doch nicht. Und die kleinen und mittelständischen Unternehmen stöhnen jetzt schon kräftig. Eine gewisse Zeit hält man das aus, aber nicht dauerhaft. Der Ausfall der Speditionen (Fahrer + teurer Kraftstoff) wird sehr sehr schmerzhaft werden. Dabei geht es mir nicht um meine persönliche Komfortzone. Es betrifft einfach eine Vielzahl von verschiedenen Personen- und Wirtschaftskreisen. Angeblich baut man gerade einen Wirtschaftsschutzschirm auf. Nach Corona nun sowas und ein sinkender Eurokurs......da rennt nicht nur Russland auf den Kollaps zu....

Fri Mar 11 12:01:15 CET 2022    |    Vercingetorix

Hinterher wird man schlauer sein.

Letztlich hat man nur die Wahl zwischen Pest und Cholera. Mich schockiert vor allem das Leid der Kleinen, da ich selbst eine Enkeltochter (5 Jahre) habe und auch häufig mit ihr in Kontakt bin. Da wird einem ganz übel, wenn man länger darüber nachdenkt, was da abläuft.

Fri Mar 11 12:02:28 CET 2022    |    berlin-paul

Die Eskalation mit immer mehr Druck voranzutreiben ist eine sehr schlaue Strategie....

Fri Mar 11 12:05:28 CET 2022    |    Vercingetorix

Was soll da noch groß eskaliert werden ?

Die Städte werden in Schutt und Asche gelegt, egal ob wir sanktionieren oder nicht. Ob es danach weitergeht, wird aber schon davon abhängen, wie wir uns jetzt verhalten (oder auch nicht).

Fri Mar 11 12:14:27 CET 2022    |    berlin-paul

Man könnte der Vernunft einen kleinen Schubbser geben und die Kapitulation der eingekesselten Städte befürworten. Für die Zivilisten wäre das eine Perspektive vor Ort und Zerstörungen hätten ein Ende.

Fri Mar 11 12:18:43 CET 2022    |    Vercingetorix

Und du bist dir sicher, dass danach dann Ruhe ist, mit dem weiteren Expansionsstreben ?

Irgendwo habe ich mal gelesen, wenn der Klügere immer nachgibt, dann regieren die Dummen die Welt.
Wir haben schon viel zu lange nachgegeben (Krim, Syrien usw.). Die "Politik des Nachgebens" ist kolossal gescheitert.

Fri Mar 11 12:24:30 CET 2022    |    Sabre_Wulf

Ich verstehe grundsätzlich beide Seiten hier in dieser Diskussion.
Wenn wir uns aber derart kastriert haben, machen eben andere das Geschäft, denn Weltweit und wirtschaftlich gesehen baut China nun seinen wirtschaftlichen Reichtum und Erfolg in Kooperation mit Russland aus.

Wir, Amerik, Europa und Afrika brühen dann eben unser eigenes Süppchen und fangen irgendwo wieder bei Null an weil wir erstmal unabhängig werden müssen, was Jahre dauert.
Während man in China und Russland weiterhin die Welt verpestet und gegen uns arbeitet.
Ich sage nicht, dass wir unter gehen und arm sein werden, aber ich denke der Zeitpunkt ist nun gekommen, eine neue Ära oder Epoche einzuleiten.
Was das für uns bringen wird, wird man sehen.

Fri Mar 11 12:26:16 CET 2022    |    Vercingetorix

Da bist du (nach meiner Ansicht) ziemlich auf dem Holzweg.

Der Wert den Russland wirtschaftlich darstellt, ist verschwindend und wird noch mehr verschwinden, sobald die regenerativen Energien vollständig ausgebaut sind.

Ob China bei den Russen in die Bresche springt, ist für Europa und den Rest der Welt bedeutungslos. Zumal die sich sehr genau überlegen werden, was sie dafür aufgeben müssten.

Fri Mar 11 12:31:49 CET 2022    |    Dellenzaehler

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 11. März 2022 um 12:14:27 Uhr:


Man könnte der Vernunft einen kleinen Schubbser geben und die Kapitulation der eingekesselten Städte befürworten. Für die Zivilisten wäre das eine Perspektive vor Ort und Zerstörungen hätten ein Ende.

Das waren heute auch meine Gedanken. Vor allen Dingen nimmt man Adolf 2.0 damit weitere Rechtfertigungen für seine Angriffe.

Fri Mar 11 12:32:41 CET 2022    |    Vercingetorix

Als ob die je eine Rechtfertigung benötigt hätten.

Als ob die Kapitulation (nur) der eingekesselten Städte möglich wäre, ohne das Land zu enthaupten.

Fri Mar 11 12:35:22 CET 2022    |    Sabre_Wulf

Da hast du auch recht, aber das wird noch Jahre gehen, bis wir unabhängig sind.
Und so lange bauen die anderen ihren Fortschritt gewaltig aus und und wir laufen erstmal lange Zeit hinterher.
Auf kosten unserer jungen Menschen die es eh schon sehr schwer haben sich ein Leben aufzubauen.

Du scheinst meiner Meinung nach schon etwas älter zu sein als ich.
Wäre ich kurz (paar Jahre) vor der Rente und hätte die besten Jahre der Wirtschaft miterlebt hätte ich wohl auch so einfach zu reden wie du.
Man hatte damals zwar weniger Geld, aber es war auch vieles Günstiger als heute.

Fri Mar 11 12:37:24 CET 2022    |    Vercingetorix

Das ist richtig, ich bin deutlich älter als du.

Meine Kinder stecken allerdings in genau der gleichen Lage wie du, so dass mir deine Gedanken keineswegs fremd sind. Auch wir (meine Frau und ich) habe "dürre" Zeiten mitmachen müssen. Das ist der Lauf der Welt.

Wenn ich allerdings wählen könnte, ob ich 62 geboren sein wollte oder 2022, dann würde ich den späteren Zeitpunkt wählen. Die heutigen Möglichkeiten sind ganz andere als früher. Die Rezession Mitte/Ende der 70 er war auch nicht so der Brüller (30+ Bewerber auf einen Ausbildungsplatz).

Fri Mar 11 12:42:07 CET 2022    |    legooldie

Statt in die Ferne zu Schweifen sollten wir uns zuerst um die Probleme in eigenen Land kümmern und davon haben wir derzeit reichlich.
Die Corona Zahlen Explodieren nahezu und dann wohin mit den vielen Flüchtlingen.
Die dann auch noch geimpft werden müßen weil Sputnik als Impfstoff hier nicht anerkannt ist.
Und es werden jeden Tag mehr,noch ist das einigermaßen zu Stemmen aber wie sieht das in ein paar Wochen oder Monaten aus?

Fri Mar 11 12:44:14 CET 2022    |    Vercingetorix

Wenn ich ehrlich bin, dann stelle ich mir die Frage ob hier alle verstehen was los ist.

Wir haben Krieg. Auch wenn das "nur" ein Wirtschaftskrieg ist. Ob es einem gefällt oder nicht, man kann sich dem nicht entziehen.

Zur Not bringen wir die Flüchtlinge "zwangsweise" per Notfallverordnung in Hotels unter.

Fri Mar 11 12:54:05 CET 2022    |    mozartschwarz

Zitat:

@legooldie schrieb am 11. März 2022 um 12:42:07 Uhr:


Statt in die Ferne zu Schweifen sollten wir uns zuerst um die Probleme in eigenen Land kümmern und davon haben wir derzeit reichlich.
Die Corona Zahlen Explodieren nahezu und dann wohin mit den vielen Flüchtlingen.
Die dann auch noch geimpft werden müßen weil Sputnik als Impfstoff hier nicht anerkannt ist.
Und es werden jeden Tag mehr,noch ist das einigermaßen zu Stemmen aber wie sieht das in ein paar Wochen oder Monaten aus?

Wenn das größte Problem in dem Zusammenhang Corona oder gar der Impfstatus ist, dann kann es nicht so schlimm sein.

Fri Mar 11 13:03:28 CET 2022    |    legooldie

Abwarten!

Fri Mar 11 13:03:55 CET 2022    |    berlin-paul

Berlin bringt einen Großteil im Flughafen Tegel und auf dem Messegelände unter. Dort sind bereits große Impzentren und insoweit wird das Impfen an sich zu bewältigen sein.

Fri Mar 11 13:10:35 CET 2022    |    legooldie

In großen Städten mag das ja noch angehen aber in kleineren sieht das schon wieder anders aus.
Wir haben immer noch kein Impfzentrum obwohl wir über 100.000 Einwohner haben.
Ich mag mich nicht mit euch Streiten aber ich sehe da noch große Probleme auf uns und auf die Flüchtlinge zukommen.

Fri Mar 11 13:12:49 CET 2022    |    berlin-paul

Zitat:

@Vercingetorix schrieb am 11. März 2022 um 12:32:41 Uhr:


...

Als ob die Kapitulation (nur) der eingekesselten Städte möglich wäre, ohne das Land zu enthaupten.

Natürlich können die Städte selbständig kapitulieren. Ging im WK II auch und damit haben die Russen bereits Erfahrung. Wenn sich daran die Landesregierung stören sollte, dann stört sie sich eben dran. Die Mehrheit lebt lieber, als dass sie ihr Leben sinnlos verlieren. Auch sowas ist mutig und achtenswert. Die Landesregierung wird davon nicht geköpft, aber die Bevölkerung überlebt die grausamen Folgen des politischen Versagens, das in diese Sackgasse führte.

Fri Mar 11 13:19:37 CET 2022    |    Vercingetorix

Zitat:

@legooldie schrieb am 11. März 2022 um 13:10:35 Uhr:


...
Ich mag mich nicht mit euch Streiten aber ich sehe da noch große Probleme auf uns und auf die Flüchtlinge zukommen.

Wir streiten uns nicht, das ist lediglich ein Austausch verschiedener Ansichten und Argumente (Demokratie).

Und ja, ein Zuckerschlecken wird die nahe Zukunft nicht. Für keinen von uns und vor allem nicht für die Ukrainer*innen.

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 11. März 2022 um 13:12:49 Uhr:


Natürlich können die Städte selbständig kapitulieren. Ging im WK II auch und damit haben die Russen bereits Erfahrung. Wenn sich daran die Landesregierung stören sollte, dann stört sie sich eben dran. Die Mehrheit lebt lieber, als dass sie ihr Leben sinnlos verlieren. Auch sowas ist mutig und achtenswert. Die Landesregierung wird davon nicht geköpft, aber die Bevölkerung überlebt die grausamen Folgen des politischen Versagens, das in diese Sackgasse führte.

Du machst es dir (zu) einfach.

Wessen politisches Versagen meinst du? Das von uns allen? Da stimme ich dir zu.

Ich bin sehr skeptisch, dass Mariopul "alleine" kapitulieren könnte. Der Kindermörder wird da kaum darauf eingehen. Fakt ist, dass die Kapitulation von Kiew und/oder Charkiv einer Kapitulation des ganzen Landes gleichkommt.

Fri Mar 11 13:41:49 CET 2022    |    berlin-paul

Zitat:

@Vercingetorix schrieb am 11. März 2022 um 13:19:37 Uhr:



Zitat:

@berlin-paul schrieb am 11. März 2022 um 13:12:49 Uhr:


Natürlich können die Städte selbständig kapitulieren. Ging im WK II auch und damit haben die Russen bereits Erfahrung. Wenn sich daran die Landesregierung stören sollte, dann stört sie sich eben dran. Die Mehrheit lebt lieber, als dass sie ihr Leben sinnlos verlieren. Auch sowas ist mutig und achtenswert. Die Landesregierung wird davon nicht geköpft, aber die Bevölkerung überlebt die grausamen Folgen des politischen Versagens, das in diese Sackgasse führte.

Du machst es dir (zu) einfach.

Wessen politisches Versagen meinst du? Das von uns allen? Da stimme ich dir zu.

Ich bin sehr skeptisch, dass Mariopul "alleine" kapitulieren könnte. Der Kindermörder wird da kaum darauf eingehen. Fakt ist, dass die Kapitulation von Kiew und/oder Charkiv einer Kapitulation des ganzen Landes gleichkommt.

Nee, ich mach es (mir) nicht einfach. Versagt im Sinne von Zielerreichung haben alle poitischen Lager in allen hier maßgeblichen Nationen mit Ausnahme von einer, die sich aus der entstandenen Gesamtsituation den Endnutzen für die nächsten Jahrzehnte gesichert hat.

Was sollte den Bürgermeister einer Stadt rein praktisch daran hindern, in aussichtsloser Lage die Notbremse zu ziehen und die Stadt an die gegnerische Militärführung vor Ort zu übergeben? Nichts.

Fri Mar 11 13:43:58 CET 2022    |    Vercingetorix

Was du in deiner Argumentation komplett übersiehst : Die Einkesselung einer Stadt ist völkerrechtswidrig und stellt ein Kriegsverbrechen dar. Die Bombardierung einer Stadt ist völkerrechtswidrig und stellt ein Kriegsverbrechen dar. Im Prinzip schiebst du den Verteidigern die Verantwortung für das Abschlachten der Zivilbevölkerung zu.

Und warum nicht gleich Kiew, Charkiv und das ganze Land mit übergeben ?

Warum nicht gleich das ganze Baltikum mit übergeben ?

Warum nicht gleich Polen und die Slowakei mit übergeben ?

Deutschland mit seiner Wirtschaftskraft wäre für die Übergabe auch nicht schlecht.

Und wenn du glaubst das China einen großen Nutzen aus der Situation ziehen kann, dann liegst du (meiner Ansicht nach) falsch. Russland ist mehr oder weniger wertlos.

Selten war sich die gesamte westliche Welt so einig, wie zur Zeit. Den Chinesen wird das kaum gefallen.

Fri Mar 11 13:53:43 CET 2022    |    berlin-paul

Warum nicht sachlich bleiben? Die Ostukraine von der Krim bis rüber zum russischen Kernland ist der wichtigste Punkt der russischen Interessen. Ansonsten geht es um Neutralität und Sicherstellung, dass in direkten Nachbarländern bestimmte Erstschlagsfähigkeiten nicht stationiert werden. Das Verweigern der Gespräche führte hier zum Krieg, Der soll nun das erreichen, was zuvor keiner zu besprechen bereit war. So läuft das nunmal zwischen starrsinnigen Menschen, selbst wenn oder vielleicht auch gerade weil sie das höchste Amt bekleiden.

edit: China ist nicht gemeint.

Fri Mar 11 13:55:12 CET 2022    |    Vercingetorix

Interessante Rechtsauffassung, die du hier vertrittst.

Der andere macht nicht das was ich will, also Einmarsch.

Und dass du dir Putins (weiterer) Friedfertigkeit (über die Ukraine hinaus) so sicher bist, ehrt dich. Andererseits ist der Kindermörder nach Bekunden seines Außenministers ja auch gar nicht einmarschiert und hat auch keinen Angriffsbefehl erteilt.

Fri Mar 11 13:56:01 CET 2022    |    TT-Eifel

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 11. März 2022 um 13:41:49 Uhr:



Was sollte den Bürgermeister einer Stadt rein praktisch daran hindern, in aussichtsloser Lage die Notbremse zu ziehen und die Stadt an die gegnerische Militärführung vor Ort zu übergeben? Nichts.

Wer ihn daran hindern soll.
Die Bürger wollen nicht unter dem Zwang von Putin leben.
Wer so was vorschlägt soll sich mal auf den roten Platz stellen und ein Schild hoch halten wir wollen keinen Krieg.
Dann ist er schnell weg für die nächsten 5 - 15 Jahre.

Fri Mar 11 13:59:31 CET 2022    |    TT-Eifel

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 11. März 2022 um 13:53:43 Uhr:


Warum nicht sachlich bleiben? Die Ostukraine von der Krim bis rüber zum russischen Kernland ist der wichtigste Punkt der russischen Interessen.

Und weil das Gebiet das der russischen Interessen wo auch noch die meisten Russen leben wird es jetzt in Schutt und Asche gelegt.
Und die Russen bzw russischsprachige Bevölkerung wird jetzt bekämpft.
Toll Logik.

Fri Mar 11 14:01:01 CET 2022    |    berlin-paul

Welche Alternative wäre denn realistisch? Im Krieg gehts auf der unterlegenen Seite ums Sterben oder Aufgeben. Verhandeln wollte man nicht.

Fri Mar 11 14:01:37 CET 2022    |    Vercingetorix

Ist das eine ernstgemeinte Frage (was realistisch wäre) ?

Welche Alternativen es gibt zu einem Krieg ? Beispielsweise die Einschaltung eines neutralen Vermittlers ist das erste was mir dazu einfällt. Mediator nennt man das. Der nächste Punkt der mir einfällt, wäre die Einschaltung des Internationalen Gerichtshofs.

Die Russen hätten Wirtschaftssanktionen gegen die Ukraine verhängen können. Die Russen hätten die Separatisten "ins Reich" heimholen können um deren angeblichen Genozid zu verhindern.

Es fiele mir bestimmt noch so einiges ein.

Ich muss jetzt erst mal ein Mittagsschläfchen machen.

Fri Mar 11 14:08:46 CET 2022    |    Nr.5 lebt

Putin gibt sich nicht mit der Ostukraine zufrieden.

Hat man doch gerade gesehen. Vor dem Treffen gestern hieß es die Ukrainer müssten die Unabhängigkeit der beiden Republiken anerkennen und die Krim Rußland überlasse und ihre Neutralität versichern.

Und was war dann? Er ist bei seinen ursprünglichen Maximalforderungen geblieben auf die man nicht eingehen kann und dann hat sein seine Bulldoge ein Stunde lang Propaganda von sich gegeben.

Schlimm ist nur, dass er (Putin) noch nicht gemerkt hat, dass er so oder so verloren hat.

Fri Mar 11 14:11:21 CET 2022    |    Schwarzwald4motion

Das ist doch alles nicht euer Ernst, die Russen schinden nur Zeit! Das ist sowas von offensichtlich brutaler geht es kaum.

Die NATO hat sich immer brav zurückgehalten wenn es um Stationierung und Kommandoposten ging, das ist nur ein Scheinargument.
Hier geht es um falsch verstandene zu Interpretation der vergangenen „Größe“ Letztlich haben wir mit Auswirkungen von Phantomschmerzen zu kämpfen.

Fri Mar 11 14:14:40 CET 2022    |    berlin-paul

Seit 2001 pflastern nicht genutzte Möglichkeiten die Entstehungsgeschichte dieses Konflikts. Die Gesprächsverweigerung war dann letztlich der finale Auslöser.

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • AgilaNJOY
  • Brechreiz
  • Andreas_1309
  • TFSI NRW
  • andyrx
  • Schwarzwald4motion
  • ToledoDriver82
  • Swissbob
  • Derdoo

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1386)

Archiv