Mon Jan 24 12:56:34 CET 2022
|
andyrx
| Stichworte:
1 (JC), Kia, Konflikt, Krieg, NATO, Putin, Russland, Sorento, Ukraine
Moin Motortalker, Heute mal anderes Thema als Autos was wahrscheinlich nicht nur mich beschäftigt😮 Die Meldungen zum Konflikt der Ukraine mit Russland haben mittlerweile das Thema Corona Krise überrundet…..was einem durchaus grosse Sorgen macht. In der heutigen Zeit ist ein Krieg der großen Blöcke eigentlich nicht mehr zu gewinnen ohne die Existenz der gesamten Menschheit zu gefährden. Trotz Abrüstung der letzten Jahre ist genug Vernichtungspotential vorhanden um einander Auszulöschen …..manchmal fragt man sich wessen Geistes Kind da mit einer solchen Verantwortung unterwegs ist. Manchmal sehe ich Parallelen zum Handeln von Hitler der sich auf ähnlichen Weg Österreich und einen Teil Tschechiens einverleibt hat ohne nennenswerten Wiederstand…..nur das waren andere Zeiten mit anderen Waffen ….da gab es noch keine Interkontinentalraketen. Ich halte die NATO bei den konventionellen Waffen derzeit für nicht besonders schlagkräftig ….und nicht unbedingt vorbereitet auf eine militärische Auseinandersetzung….Setzt da Putin drauf ?? Unsere Außenministerin war ja kürzlich in Moskau ….hat sie mich positiv überrascht mit ihrem Auftritt den ich ihr nicht zugetraut hätte….aber ich denke das es egal war was sie dort gesagt hat denn Russland nimmt Deutschland bzw. Europa gar nicht ernst Sonden will nur mit dem Chef sprechen also mit den USA. Ein wenig erinnert dies mich ein wenig an die Kuba Krise damals….damals wollten die USA keine Atomwaffen vor der Tür und die Russen möchte keine Nato direkt vor der TÜR ….dabei ist das in Zeiten von Raketen die egal wo abgeschossen jedes beliebige Ziel in der Welt erreichen können Unsinn ….😕 sprich eigentlich scheiss egal….und Streit um des Kaisers Bart. Ist konventionelle Kriegsführung in heutigen Zeiten überhaupt noch denkbar ….erinnert mich irgendwie an Bankräuber in heutiger Zeit mit Hände hoch und Geld her….Gauner mit etwas Grips wissen das diese Art von Überfall eher albern ist und so gut wie nie erfolgreich ist. Alles ein großer Blöff ?? Eure Meinung zu diesem Thema interessiert mich…. ![]() |
Thu Nov 16 08:55:49 CET 2023 |
Profi58
Ich mach die Welt wie sie mir gefällt, widewidewitt bumbum 😁
Thu Nov 16 12:41:01 CET 2023 |
Schwarzwald4motion
Habe nur die Situation beschrieben, nicht auf meiner Miste gewachsen.
Thu Nov 16 14:56:35 CET 2023 |
5sitzer
War klar, dass sich gelb und grün der roten Unverbindlichkeit unterwerfen muss. Wie lange noch?
https://x.com/rkiesewetter/status/1725104584786354196
Thu Nov 16 15:01:43 CET 2023 |
der_Nordmann
Hast Du dir schon mal die Frage gestellt, warum auch kein anderes Land Waffen liefert die das selbe können wie der Taurus?
Warum sind wohl die Storm Shadows und Co., die geliefert wurden, immer die mit der kleinen Reichweite!
Thu Nov 16 15:48:19 CET 2023 |
TT-Eifel
Man kann so was natürlich immer wieder fordern.
Aber für Taurus braucht man auch eine geeignete Plattform.
Die ist zur Zeit nicht vorhanden.
Soweit ich das weiß gab es Tragtestes .
In Schweden an der Saab JAS 39 Gripen und
in Spanien an der F/A-18 Hornet, und McDonnell Douglas F-15 und
in Deutschland am Tornado, und Eurofighter
Keins dieser Flugzeuge ist z:Z. in der Ukraine vorhanden.
Aber es ist zu lesen , dass Schweden nicht nur F16 sondern auch Gripen zur Verfügung stellt.
Es sollen auch schon lange die Ausbildung auf der Gripen begonnen haben.
https://de.euronews.com/.../...e-ukraine-hoffnung-auf-cv-90-und-gripen
Wenn das so ist dann haben sie auch die nötige Plattform.
Warten wir einfach mal bis im neuen Jahr die Kampfflugzeuge geliefert werden.
Thu Nov 16 16:11:25 CET 2023 |
Profi58
Wir sollten nicht nur warten, bis/ob Kampfflugzeuge geliefert werden, sondern auch, wie mit ihnen umgegangen wird.
Den Leoparden und den SPW wurde sehr schnell das Fell über die Ohren gezogen. Wie es um die Geparden und die SFL steht, weiß ich nicht.
Flugzeuge sind um einiges komplexer als Panzer.
Fri Nov 17 11:57:08 CET 2023 |
5sitzer
Klar, die Reihen aus denen Kujat beklatscht wird sind bekannt. Interessant wir die weitere öffentliche Diskussion 🙂
https://x.com/jaegerthomas2/status/1725455692146876772
Fri Nov 17 12:25:47 CET 2023 |
TT-Eifel
Dem geht es wie dem Vad, er zerstört seine gesamte Reputation .
Und keiner nimmt ihn mehr Ernst.
Wobei man HKCM echte Cleverness bescheinigen muss.
Alle andern Videos hatten nur wenige Klicks im Gegensatz zu dem Video.
Eine bessere Werbung kann man nicht machen.
Fri Nov 17 12:43:28 CET 2023 |
berlin-paul
Kujats Reputation ist nur in bildungsfernen Schichten angekratzt. Eben bei jenen, die nicht zuhören und nicht nachvollziehen wollen.
Fri Nov 17 13:23:26 CET 2023 |
TT-Eifel
Das ist eindeutig nicht so.
Es gibt ja einige Generale die sich schon dazu geäußert haben, das nicht gerade postiv.
Und , dass ein Professor für Internationale Politik und Außenpolitik an der Universität zu Köln bildungsfern ist wage ich mal zu bezweifeln.
Aber es gibt realitätsferne Dummerchen die das nicht verstehen wollen.
Fri Nov 17 14:13:22 CET 2023 |
berlin-paul
Dummköpfe gibts eben überall. Keiner von denen hat dem Kujat genau zugehört. Dass man verschiedene Standpunkte haben kann, das stellen nur die Dummköpfe mit Alleingeltungsanspruch in Abrede.
Realitätsfern sind jene, die fanatisch auf einem Sieg der Ukraine beharren. Das kann die Ukraine nicht erreichen. Es geht nur darum, den Russen auch keinen Teilsieg überlassen zu wollen, weil man meint das als ungerecht anzusehen. Aber so ist es eben wenn eine Seite militärisch stärker ist und die andere nicht merkt, dass sie demokratisch "verkauft" wird. Hingegen wissen die Russen, dass sie die eroberten Gebiete halten können und die restliche Ukraine, an der sie von Anfang an kein Interesse hatten, eher nicht besetzen, aber wohl doch vernichten könnten (A-Waffen). Die realitätsfernere Seite müsste dann mal Verhandlungsbereitschaft in Richtung Moskau signalisieren, damit der Irrsinn langsam mal zum Stillstand kommt.
Falls es noch nicht aufgefallen sein sollte: in D sägt die Union gerade an der jahrzehntelang auch von ihr geübten Haushaltspraxis und der Stabilität des Euro. Die Warnungen aus der Wirtschaft werden immer lauter. Vergleich das mal alles mit dem von Putin in seiner "Kriegsbegründungsrede" vom 25.02.22 gemalten Szenario, das er für den Fall der äußeren Einmischung angesprochen hat. Dagegen stellst du die von unserer Seite vorhergesagten Folgen der Sanktionen und Waffenlieferungen auf Russland und schaust dann mal, wo die Gesellschaften wegen der wirtschaftlichen Folgen tatsächlich ins Kippen kommen und welche der "Vorhersagen" der jeweiligen Seite bislang eingetreten sind.
Fri Nov 17 14:48:20 CET 2023 |
TT-Eifel
Der verbreitet genau die gleiche Rassenpropaganda wie einige hier.
Man braucht sich nur die Verbindungen nach 2003 ansehen.
Tätigkeiten im Ruhestand
Nach Medienberichten und Selbstdarstellung des Instituts war Kujat mindestens im Gründungsjahr 2016 Aufsichtsratsmitglied des Instituts Dialogue of Civilizations Research Institute.
Das Institut ist ein von Wladimir Jakunin und dessen Frau geleiteter Thinktank.
Jakunin gilt als Freund des russischen Präsidenten Wladimir Putin.
Auf der Eröffnungsfeier im Juli 2016 begrüßte Kujat die Gründung des Instituts als Beitrag zur „Meinungsvielfalt“ und formulierte die Hoffnung, „dass die demokratisch-pluralistische Gesellschaft das Institut nicht von vornherein als Propaganda-Coup abtut.
Bezüglich der Mitgliedschaft im Aufsichtsrat des Instituts erklärte Kujat im Oktober 2016 gegenüber Bild, er habe „das Angebot, mit anderen die Aufsicht über diese Vorhaben zu übernehmen, angenommen, um die Dinge aus der Nähe verfolgen und – falls erforderlich – den Kurs beeinflussen zu können“.
Am 26. Februar 2022, im Rahmen eines Interviews zum laufenden russischen Überfall auf die Ukraine, stellte Kujat fest, er „gehöre diesem Institut nicht an“.
Was die Putin Freunde so tun ist ja kein Geheimnis.
https://www.bundestag.de/.../WD-1-037-22-pdf-data.pdf
https://taz.de/Neuer-Thinktank-in-Berlin/!5314842/
Und wenn man eine umfassende Lagebeurteilung lesen möchte dann sollte man die von General Wittmann mal lesen.
https://www.berliner-zeitung.de/.../...-verhandlungsfriedens-li.418959
Fri Nov 17 14:50:30 CET 2023 |
Profi58
Sorry, wer in seine Planungen Atomwaffen einbezieht oder einbeziehen muß, ist echt realitätsfern.
Wer als erster schießt, stirbt als zweiter. Das galt in Bezug auf A-Waffen im Kalten Krieg und auch noch heute.
Fri Nov 17 14:58:11 CET 2023 |
berlin-paul
Die Ukrainer haben doch nichts für einen Zweitschlag. Und die Russen würden eine Reaktion der Amis auf ihrem, auch dem annektierten, Gebiet in dieser Weise beantworten. Das würde dann die gleiche Zockerei wie bei der Türkei / Kuba - Krise. Die Option haben die Russen. Die atomare Abschreckung "wegzureden" provoziert den Einsatz dieser Waffen, da die Ernsthaftigkeit der Drohung anders nicht unter Beweis gestellt werden kann. Es ist sicher nicht korrekt in diese Richtung zu gehen. Aber diese Möglichkeit der Russen ist real gegeben und die Ukraine hat real kein eigenes Arsenal dagegen. Nicht schön, aber so ist es halt.
edit
Wir planen die atomare Teilhabe seit Jahrzehnten in usnere Landesverteidigung mit ein. Die ist auch notwendig. Und realitätsfern sind wir dabei gewiss nicht. Ohne Zweitschlagsrisiko für den potentiellen Angreifer wäre da kein Gleichgewicht der Kräfte. Dessen bestehen ist der tragende Gedanke der atomaren Abschreckung.
Fri Nov 17 15:05:54 CET 2023 |
TT-Eifel
Fänge die alte Leier wieder an.
Das wurde och schon im März von den Russen kommentiert.
Kremlsprecher: „Niemand in Russland denkt auch nur an die Idee eines Einsatzes von Atomwaffen“
Zum Auftakt seines Angriffskrieges in der Ukraine hat der russische Präsident Wladimir Putin eine erhöhte Alarmbereitschaft seiner Nuklearstreitkräfte angeordnet. Das nährte im Westen die Sorge über mögliche Atomwaffenpläne Moskaus. Kremlsprecher Dmitri Peskow tritt diesem Gedanken nun energisch entgegen.
https://www.rnd.de/.../...insatzes-von-IMYQOGUXZ3XO7VANVQHZEHEDRY.html
Fri Nov 17 15:22:32 CET 2023 |
berlin-paul
Hier verbreitet niemand Russenpropaganda. Allerdings vergehst du dich in der Diffamierung anderer als Putin-Freunde, nur weil du deren Meinung nicht teilst. Du kannst nur in pro Ukraine und anti Ukraine denken und gestehst anderen nicht zu, dieses primitive Schema nicht aufzunehmen. Dein Stil ist in dieser Hinsicht selbstdisqualifizierend.
Kujat war lange Zeit intensiv in der Nato-Russland-Kontaktgruppe im deutschen Auftrag tätig. Er hat Erfahrungen im direkten Umgang mit der russischen Seite. Auch schon davor. Ist doch klar, dass seine Erfahrung gefragt ist und er sich aus Engagements auch zurück zieht, wenn er für sich Gründe dafür sieht. Das spricht für ihn.
Es gibt keinen umfassenden Überblick über die Lage. Die Russen legen die Zahlen und Pläne nicht offen und die Ukrainer auch nicht. Deshalb müssen wir das bewerten was wir sehen. Und wir sehen immer noch ca. 1/5'tel der Ukraine in russischer Hand und ein paar Kommandoaktionen, die großteils wohl unter false flag laufen. Da ehts nur noch um das dauerhafte Umbringen, bis eine Seite keine Soldaten mehr dafür hat. Dieses Spiel hat ein IQ-Niveau unter Zimmertemperatur.
Fri Nov 17 15:24:44 CET 2023 |
berlin-paul
Selektive Wahrnehmung nennt man das.
Fri Nov 17 15:28:03 CET 2023 |
der_Nordmann
Berufliche Positionen sagen nichts über das Bildungsniveau einer Person aus.
Fri Nov 17 17:18:59 CET 2023 |
Schwarzwald4motion
Ich hab gerade ein Déjà-vu.
Das erinnert mich frappierend an die Diskussion um den Motorenpapst Indra, welcher gerne von der Clickbait Zeitschrift Focus zitiert wurde. 😛
Fri Nov 17 17:22:21 CET 2023 |
berlin-paul
Darf ich dich künftig Rumpelstielzchen nennen? Dein Verhalten erinnert mich so sehr an diese Figur. 🙂
Fri Nov 17 17:25:17 CET 2023 |
5sitzer
Nachvollziehbar, ich würde das ebenso handhaben 😉
https://x.com/melnykandrij/status/1725506651921269069
Fri Nov 17 18:12:17 CET 2023 |
Schwarzwald4motion
Werden wir mal wieder persönlich?
Rumpelstilzchen ist wohl eher die westliche Gemeinschaft, die Müllerstochter die Ukraine, der König Putin, und der Müller Weißrussland.
Zum Déjà-vu:
Ja das ist wirklich frappierend wie aufgrund vergangener Überzeugungen Schlussfolgerung für die Zukunft getroffen werden; aber war das im Militär jemals anders?
Fri Nov 17 18:21:39 CET 2023 |
Dr. Shiwago
Wahrscheinlich ist Kujats Freundschaft zu Putin so eng, dass er mit vorzeitigem Ableben rechnen muss, wenn er nicht die Kante seines Kumpels hält. Genauso wie bei Gerd Schröder, der den ganzen Druck nur noch im Suff erträgt.
Sat Nov 18 08:18:02 CET 2023 |
Schwarzwald4motion
Spiegel Video Spitzengespräch:
Ist zwar schon ein Monat alt wurde aber glaub noch nicht hier verlinkt.
55min.
Sat Nov 18 10:35:11 CET 2023 |
der_Nordmann
Worum geht's in dem Video?
Sat Nov 18 16:53:23 CET 2023 |
cookie_dent
Das übliche philosophische Geschwätz, wollen wir das die Ukraine russisches Territorium wird? (oder wäre es nicht besser, wenn sie ein europäischer oder ein NATO-Vorposten wird)
Sat Nov 18 17:44:53 CET 2023 |
Schwarzwald4motion
Ich will dir nicht zu nahe treten, aber da ist sicherlich jeder einzelne deutlich kompetenter als irgendeiner hier im Forum.
Sat Nov 18 18:16:00 CET 2023 |
cookie_dent
Natürlich, habe ich ja auch nicht bestritten.
Wenn sich das für Dich besser anhört: Es ist eine Plauderei auf kompetenterem Niveau.
Nur interessiert die Kriegsparteien (samt ihren Waffen- und Geldlieferanten) deren Meinung genau so viel wie das, was hier im Forum diskutiert wird.
Sat Nov 18 18:38:23 CET 2023 |
berlin-paul
Zumindest bestätigen die die russische Darstellung, dass es ein Krieg der westlichen Welt mit Russland ist und wir dort eigene Ziele zur Erweiterung unserer Einflusssphäre verfolgen.
Sat Nov 18 19:07:24 CET 2023 |
Schwarzwald4motion
Und wie immer nimmst du deine Interpretation als gegebene Wahrheit.
Genau so kann ich behaupten, dass Russland versucht seine Einflusssphäre mit Gewalt zu verteidigen; und damit liege ich wohl richtig.
Es steht Russland aber schlicht nicht zu, schließlich ist die Ukraine volljährig.
Genauso wie Litauen, Lettland, Etc. PP. Alles andere wäre mindestens übergriffig, und bei der Ukraine schon eine, versuchte Vergewaltigung.
Sat Nov 18 19:18:16 CET 2023 |
tomcat092004
Du hast Vergleiche.
Da wir so vehement dagegen halten, wollen wir wohl auch unseren Einfluß vergrößern oder gönnen ihn den Russen nicht.
Beide Varianten stimmen.
Sat Nov 18 19:32:58 CET 2023 |
berlin-paul
Schwarzwälder, wenn dort von der Zurückdrängung der russischen Einflusssphäre ganz selbstverständlich geredet wird und es um die Durchsetzung unserer Vorstellungen geht, dann bestätigt das nunmal die russische Wahrnehmung von unserer westlichen Arroganz. Das nicht erkennen zu wollen ist Teil des Problems.
Sat Nov 18 21:25:29 CET 2023 |
5sitzer
Die Russen haben ihren eigenen Weg raus aus der ‚illegalen Migration‘ gefunden.
https://x.com/gerashchenko_en/status/1725899573363626130
Sat Nov 18 21:31:52 CET 2023 |
5sitzer
An der Wiedereinführung der Wehrpflicht kommt man hierzulande nicht vorbei.
https://www.rnd.de/.../...kriegsdienst-56W4FHFDUCDDDCBWUFTIVY2MVM.html
Sat Nov 18 23:09:53 CET 2023 |
der_Nordmann
Doch!
Sun Nov 19 02:43:09 CET 2023 |
Schwarzwald4motion
Klar jetzt fang doch gleich auch noch mit Kolonialeinfluss an der Israel vorgeworfen wird.
Es ist schlicht der Ukraine ihre Entscheidung und ihr Boden, denn dort wird gekämpft nicht in Russland!
Das Narrativ das ein ehemaliger Einfluss einen zukünftigen rechtfertigt ist einfach nur perfide.
Ich glaube das macht man nur mit verrückten, Aber Russland ist nicht der Waechter im Irrenhaus.
Sun Nov 19 03:10:47 CET 2023 |
berlin-paul
Uns geht es um die Erweiterung unserer Einflusssphäre und den Russen um den Erhalt ihrer eigenen. Die Präsis vor Selenskij waren sich darüber bewusst und sie vermieden den Krieg. Selenskij hat mit seiner vorlauten Russlandpolitik mehr erreicht ... mehr Tote, mehr Verletzte, mehr Schäden, mehr Vertriebene, mehr Rezession und "Bewegung" in Europa .... er kann einfach mehr.
Sun Nov 19 04:17:50 CET 2023 |
Schwarzwald4motion
Totaler Quark, es geht den Russen um die Zurückgewinnung einer ehemaligen Einflusszone.
Sun Nov 19 07:51:17 CET 2023 |
Luke1637
Frag dich mal ehrlich, wer denn nach dem Rückzug der Russen aus dessen Einflusszone seine eigene ganz massiv in diese Richtung ausgeweitet hat.
Und da findest du es verwunderlich, dass die Russen jetzt versuchen lieber wieder dagegen zu halten?
Warum nochmal musste die NATO im Osten erweitert werden, wenn es doch das gegnerische Bündnis gar nicht mehr gab?
Musste man wirklich noch auf seinen am Boden liegenden Gegner eintreten? Und das so lange, bis er doch wieder auf stand, um den alten Krieg weiter zu führen?
Ich bin ja noch immer der Meinung, dass der Ukraine Krieg ganz bewusst provoziert wurde, um Europa zu destabilisieren.
Man stelle sich mal den Machtverlust der USA vor, wenn es gelungen wäre Russland und Europa als verbündete Partner zu etablieren.
Und das bei den guten Beziehungen Russlands zu China ...
Da wäre aber nix mehr mit lieben Worten nach einer Abhöraffäre. Oder dem Gefasel von Freundschaft, während der Eine den Anderen wirtschaftlich abzieht.
Sun Nov 19 08:22:02 CET 2023 |
windelexpress
Russland verbündeter Partner?
Die Fußballschiappe noch nicht verkraftet oder wovon träumst Du?
Der Russe will seine ehrwürdige UdSSR wieder haben, um nichts anderes geht's ihm.
Das die Ukraine sich nicht einfach einmassieren lässt, hat der kranke Mann im Kreml nicht einkalkuliert.