Mon Jan 24 12:56:34 CET 2022
|
andyrx
| Stichworte:
1 (JC), Kia, Konflikt, Krieg, NATO, Putin, Russland, Sorento, Ukraine
Moin Motortalker, Heute mal anderes Thema als Autos was wahrscheinlich nicht nur mich beschäftigt😮 Die Meldungen zum Konflikt der Ukraine mit Russland haben mittlerweile das Thema Corona Krise überrundet…..was einem durchaus grosse Sorgen macht. In der heutigen Zeit ist ein Krieg der großen Blöcke eigentlich nicht mehr zu gewinnen ohne die Existenz der gesamten Menschheit zu gefährden. Trotz Abrüstung der letzten Jahre ist genug Vernichtungspotential vorhanden um einander Auszulöschen …..manchmal fragt man sich wessen Geistes Kind da mit einer solchen Verantwortung unterwegs ist. Manchmal sehe ich Parallelen zum Handeln von Hitler der sich auf ähnlichen Weg Österreich und einen Teil Tschechiens einverleibt hat ohne nennenswerten Wiederstand…..nur das waren andere Zeiten mit anderen Waffen ….da gab es noch keine Interkontinentalraketen. Ich halte die NATO bei den konventionellen Waffen derzeit für nicht besonders schlagkräftig ….und nicht unbedingt vorbereitet auf eine militärische Auseinandersetzung….Setzt da Putin drauf ?? Unsere Außenministerin war ja kürzlich in Moskau ….hat sie mich positiv überrascht mit ihrem Auftritt den ich ihr nicht zugetraut hätte….aber ich denke das es egal war was sie dort gesagt hat denn Russland nimmt Deutschland bzw. Europa gar nicht ernst Sonden will nur mit dem Chef sprechen also mit den USA. Ein wenig erinnert dies mich ein wenig an die Kuba Krise damals….damals wollten die USA keine Atomwaffen vor der Tür und die Russen möchte keine Nato direkt vor der TÜR ….dabei ist das in Zeiten von Raketen die egal wo abgeschossen jedes beliebige Ziel in der Welt erreichen können Unsinn ….😕 sprich eigentlich scheiss egal….und Streit um des Kaisers Bart. Ist konventionelle Kriegsführung in heutigen Zeiten überhaupt noch denkbar ….erinnert mich irgendwie an Bankräuber in heutiger Zeit mit Hände hoch und Geld her….Gauner mit etwas Grips wissen das diese Art von Überfall eher albern ist und so gut wie nie erfolgreich ist. Alles ein großer Blöff ?? Eure Meinung zu diesem Thema interessiert mich…. ![]() |
Sun Nov 05 19:03:47 CET 2023 |
berlin-paul
Der Topf mit den frischen Soldaten ist in der Ukraine quasi schon leer. Besser mit Restwürde aufhören als sinnfrei weitermachen.
Sun Nov 05 19:12:31 CET 2023 |
TT-Eifel
Erst mal wird der Winter kommen und die Russen werde wieder die Infrastruktur angreifen.
Deswegen würden und werden verstärkt Flugabwehrsysteme geliefert.
Dann gilt es eine besonders wichtige Fähigkeitslücke zu schließen, es werden ja gerade F16 Piloten ausgebildet.
Und die Niederlande hat eine schnelle Lieferung von F16 zugesagt.
Das heißt also im 1. Qu kann man mit der Einsatzfähigkeit rechnen.
Dann werden mit Sicherheit die Pionierfähigkeiten verbessert.
Sun Nov 05 19:16:46 CET 2023 |
berlin-paul
Um dann festzustellen, dass die genauso wie die britischen und französischen Marschflugkörper abgeschossen werden.und die Zivilbevölkerung verreckt. 🙄
Sun Nov 05 19:17:26 CET 2023 |
Schwarzwald4motion
Gewinnen wird sowieso keiner, wichtig ist nur, dass der Westen nicht verliert.
Sun Nov 05 19:19:12 CET 2023 |
berlin-paul
Wir sind keine offizielle Kriegspartei. Da können wir weder gewinnen noch verlieren.
Sun Nov 05 19:33:27 CET 2023 |
Spi95
Was ein nachgeplapperter Dummsprech.
Sun Nov 05 19:35:45 CET 2023 |
der_Nordmann
Einspruch euer Ehren!
Wir können nur verlieren. Wie alle, die nur ansatzweise in diesem Krieg involviert sind.
Sun Nov 05 19:36:55 CET 2023 |
Spi95
Hier mal jemand, der des Maulheldentums von Sofa-Strategen und der Kriegshetze eher unverdächtig ist.
https://www.youtube.com/watch?v=Ws0wX6ZTjkk
Verloren haben wir von Anfang an, erst unsere Rohstoff- und Energieversorung, zig Milliarden für Kriegsmaterial und demnächst hunderte Milliarden für das Faß ohne Boden namens Wiederaufbau.
Zu gewinnen gibts bis dahin vielleicht noch ein paasr Millionen Flüchtlinge. Mehr leider nicht.
Sun Nov 05 20:28:44 CET 2023 |
tomcat092004
Ouch
Was kann der Westen denn dort verlieren, obwohl er dort nicht kämpft?
Einflussgebiet, Macht, die Genugtuung es Russland mal wieder gezeigt zu haben?
Alles für uns an sich völlig idiotische Dinge.
Sun Nov 05 21:48:03 CET 2023 |
berlin-paul
Stimmt. Politisch und wirtschaftlich ist es eh ein Verlustbringer ohne Ende. Militärisch sind wir offiziell halt nicht dabei. Letztlich aber auch schon fast egal, da siegen hier sowieso die falsche Ebene ist.
Mon Nov 06 01:41:14 CET 2023 |
cookie_dent
Da hat sich aber jemand in der Schule schön indoktrinieren lassen.
Verloren hat "der Westen" übrigens schon, nämlich jede Menge Wirtschaftskraft.
Mon Nov 06 04:24:01 CET 2023 |
Schwarzwald4motion
Der Verlust wäre die demokratische Regierungsform.
Wem das egal ist kann sich wegen mir gerne zum Teufel schärfen und das meine ich ganz wortwörtlich geht doch nach Russland.
Mon Nov 06 06:03:03 CET 2023 |
tomcat092004
Das wäre in der Tat schade, aber das hat mit dem Westen und verlieren nichts zu tun.
Beziehungen haben wir nicht nur zu Demokratien. Die Regierungsform ist uns sogar egal, Hauptsache wir haben Vorteile.
Mon Nov 06 07:25:36 CET 2023 |
der_Nordmann
Wieso oder warum verlieren wir unsere demokratische Regierungsform, wenn Dritte sich auf die Fresse hauen?
Mon Nov 06 07:47:59 CET 2023 |
Schwarzwald4motion
Aus dritten werden zweite und aus zweiten werden…
Mon Nov 06 07:52:14 CET 2023 |
der_Nordmann
Wer soll uns denn deiner Meinung nach angreifen und warum?
Mon Nov 06 10:06:14 CET 2023 |
Luke1637
Also, ich rekapituliere mal: die Ukraine wollte unbedingt in die NATO, um Schutz vor Russland zu haben und diesen Krieg hätte es nie gegeben, wenn sie bereits Mitglied geworden wäre.
Aber wir als NATO Mitglied sind trotzdem vor einem russischen Angriff nicht geschützt, sollte die Ukraine jetzt verlieren?
Was ist denn nun nun richtig?
Schützt die NATO-Mitgliedschaft vor russischer Aggression oder nicht?
Mon Nov 06 10:14:41 CET 2023 |
Minzestrauch
Für alle, die noch klar denken können: Interessant, was der ehem. Generalinspekteur der BW und NATO-Oberbefehlshaber zu dem Krieg sagt . . .
https://www.youtube.com/watch?v=Ws0wX6ZTjkk
Mon Nov 06 10:19:47 CET 2023 |
dolofan
Tolle Leistung. Zum dritten Mal den Link gepostet. Gibt es eine Provision dafür?😁
Mon Nov 06 10:29:00 CET 2023 |
Profi58
Das ist doch in Russland nicht neu.
Von Stalin lernen heißt siegen lernen! Oder so ähnlich.
Und wie sich nach Stalins Tod innerhalb kurzer Zeit einiges zum Guten gewendet hat, kann das auch nach Putins Abgang passieren.
Mon Nov 06 10:37:10 CET 2023 |
Dr. Shiwago
Im Cyberraum greift er uns schon lange an. Wenn er es könnte, würde er es auch militärisch tun. Er hätte gerne die Weltherrschaft.
Mon Nov 06 10:48:46 CET 2023 |
Luke1637
Ach, die hätte ich auch gern.
So wie Biden. Oder Johnson, oder ...wie heißt noch der Chinese?
Also alles halb so wild.
Mon Nov 06 10:52:54 CET 2023 |
cookie_dent
Blödsinn, das sind nur die üblichen Anfeuerungsparolen von Politikern um die Wählerschaft hinter sich zu ziehen und Kritik einzudämmen.
Genau wie der Spruch das Deutschland am Hindukusch verteidigt wird.
Von dort hat man sich quasi über Nacht wieder zurückgezogen und, oh Wunder, Deutschland gibt es immer noch.
Wir sind immer groß, wenn es darum geht mit dem erhobenen Zeigefinger unsere Werte zu verteidigen, um so besser, wenn das ein anderer für uns übernimmt.
Mon Nov 06 11:08:06 CET 2023 |
Minzestrauch
Na ja, das ist aber keine inhaltliche Auseinandersetzung. Wenn Du Gen. Kujat widerlegen kannst, dann tu es, aber bitte mit Argumenten.
Mal ganz am Rande, Stalin war kein Russe, sondern Georgier, und war auch nicht Staatschef Russlands, sondern der Sowjetunion (die im Übrigen auch die Ukraine umfasste). Aber er hat tatsächlich den Fehler gemacht, den Antipolnischen und -semitischen und -russischen Massenmörder und Faschisten Bandera nicht rechtzeitig umbringen zu lassen. Aber das hat dann ja sein Nachfolger Chruschtschow 1959 erledigt, und auch der war kein Russe, sondern selber Ukrainer. Da hat sich doch tatsächlich nach Stalins Tod etwas zum Guten gewendet.
Mon Nov 06 11:10:01 CET 2023 |
tomcat092004
Na was ein Glück, dass die Gegenseite uns nicht angreifen muss.
Die sitzen schon Frankfurt und spionieren da völlig ungestört.
Mal im Ernst
Der Russe macht da nichts anderes wie jeder andere auch. Nur hängen wir es nicht an die große Glocke bei wem wir das tun. Wir regen uns nur öffentlich darüber auf, wenn andere es bei uns machen. Überraschung
Zum Thema Weltherrschaft wurde dir schon geantwortet.
Einfach mal das Manifest der Gegenseite lesen. Da erzählen die völlig frei von der Leber weg, was sie wollen.
Militärisch sind sie da ebenfalls gut unterwegs.
Der Unterschied ist nur, dass wir das bejubeln.
Mon Nov 06 11:19:12 CET 2023 |
der_Nordmann
Das sind Pinky and the Brain. Die wollen die Weltherrschaft.
Schon vergessen was die NSA mit unseren Politikern macht? Wollen die USA jetzt auch D überennen uns die Weltherrschaft?
Mon Nov 06 11:24:22 CET 2023 |
cookie_dent
Wie gut, dass wenigstens unsere Verwaltungen noch mit Aktenbergen und Faxen arbeiten.
Eine Sorge weniger.
Mon Nov 06 11:29:32 CET 2023 |
Dr. Shiwago
Die in Frankfurt spionieren uns vielleicht aus. Aber sie versuchen nicht unsere Gesellschaft zu spalten, Wahlen und Meinungen zu beeinflussen, Fakenews und Verschwörungstheorien zu verbreiten etc..
Mon Nov 06 11:32:19 CET 2023 |
Luke1637
Nein?
Ach stimmt, die wollen nicht nur Deutschland spalten, sondern gleich ganz Europa. Was ihnen auch mal wieder sehr gut gelungen ist.
Mon Nov 06 11:36:15 CET 2023 |
Profi58
Stimmt natürlich. Ich wollte nur die möglichen Parallelen etwas deutlicher machen. 😉
Nicht ganz.
Chruschtschow war geborener Russe (Kalinowka, Gouvernement Kursk), wuchs in der Ukraine auf und wurde dort KP-Chef.
Also höchstens Wahl-Ukrainer, wobei ihm das heutige Schlamassel mit der Krim zu verdanken ist.
Nach Stalins Tod wurden die GULAGs aufgelöst und ihre Insassen entlassen - also doch etwas Gutes.
Mon Nov 06 11:44:47 CET 2023 |
Profi58
Ersteres haben sie schon ´45 gemacht und nie mehr hergegeben. Letzteres wollen sie sicher auch so wie Russen, Chinesen, ...
Hatte ja schon jemand weiter vorn geschrieben.
Mon Nov 06 11:45:13 CET 2023 |
tomcat092004
YMMD
Mon Nov 06 16:36:40 CET 2023 |
Spi95
Ich wäre der Meinung gewesen, dass dieses Thema in den James Bond Verfilmungen seit den 60ern allseits abgehandelt wurde.
Aber dann kamst du.
😁
Mon Nov 06 16:39:29 CET 2023 |
Spi95
und Beria erledigt, was entscheidend war.
Hinsichtlich dessen, wie fest Putin im Sattel sitzt sollte man sich keinen Illusionen hingeben.
Vermutlich sitzt der deutlich länger auf seinem Thron als Selenski, Biden und unser Kanzlerdarsteller.
Nicht das mir das gefallen würde aber ich fürchte es ist die Realität.
Mon Nov 06 17:37:38 CET 2023 |
Spi95
Aber sicher. 😁
Deswegen hier der nächste Link:
Oberst Markus Reisner erklärt im wöchentlichen Interview ...
Mon Nov 06 17:42:48 CET 2023 |
Dr. Shiwago
Ich fürchte Putin hat zu viele Bondfilme gesehen. 😁
Wäre schön, wenn jetzt mal ein echter Bond auftauchen würde um den Schurken zu erledigen.
Mon Nov 06 17:58:50 CET 2023 |
der_Nordmann
Tja...man sollte Fiction nicht mit der Realität verwechseln.
Realpolitik sieht dann doch nicht so wie in Hollywood aus
Mon Nov 06 18:12:28 CET 2023 |
Schwarzwald4motion
Putin wurde von den Russen gewählt, weil er nach dem Vorbild eines Bond Von den damaligen Entscheidern ausgewählt wurde, mit dem Schönheitsfehler dass sie dachten, Sie könnten ihn kontrollieren.
Mon Nov 06 23:01:16 CET 2023 |
tomcat092004
Bist du einer der Entscheider oder woher diese Kenntnisse?
Tue Nov 07 04:13:05 CET 2023 |
Schwarzwald4motion
Es gab mal ne Reportage darüber, war glaube ich schon ziemlich alt.