Mon Jan 24 12:56:34 CET 2022
|
andyrx
| Stichworte:
1 (JC), Kia, Konflikt, Krieg, NATO, Putin, Russland, Sorento, Ukraine
Moin Motortalker, Heute mal anderes Thema als Autos was wahrscheinlich nicht nur mich beschäftigt😮 Die Meldungen zum Konflikt der Ukraine mit Russland haben mittlerweile das Thema Corona Krise überrundet…..was einem durchaus grosse Sorgen macht. In der heutigen Zeit ist ein Krieg der großen Blöcke eigentlich nicht mehr zu gewinnen ohne die Existenz der gesamten Menschheit zu gefährden. Trotz Abrüstung der letzten Jahre ist genug Vernichtungspotential vorhanden um einander Auszulöschen …..manchmal fragt man sich wessen Geistes Kind da mit einer solchen Verantwortung unterwegs ist. Manchmal sehe ich Parallelen zum Handeln von Hitler der sich auf ähnlichen Weg Österreich und einen Teil Tschechiens einverleibt hat ohne nennenswerten Wiederstand…..nur das waren andere Zeiten mit anderen Waffen ….da gab es noch keine Interkontinentalraketen. Ich halte die NATO bei den konventionellen Waffen derzeit für nicht besonders schlagkräftig ….und nicht unbedingt vorbereitet auf eine militärische Auseinandersetzung….Setzt da Putin drauf ?? Unsere Außenministerin war ja kürzlich in Moskau ….hat sie mich positiv überrascht mit ihrem Auftritt den ich ihr nicht zugetraut hätte….aber ich denke das es egal war was sie dort gesagt hat denn Russland nimmt Deutschland bzw. Europa gar nicht ernst Sonden will nur mit dem Chef sprechen also mit den USA. Ein wenig erinnert dies mich ein wenig an die Kuba Krise damals….damals wollten die USA keine Atomwaffen vor der Tür und die Russen möchte keine Nato direkt vor der TÜR ….dabei ist das in Zeiten von Raketen die egal wo abgeschossen jedes beliebige Ziel in der Welt erreichen können Unsinn ….😕 sprich eigentlich scheiss egal….und Streit um des Kaisers Bart. Ist konventionelle Kriegsführung in heutigen Zeiten überhaupt noch denkbar ….erinnert mich irgendwie an Bankräuber in heutiger Zeit mit Hände hoch und Geld her….Gauner mit etwas Grips wissen das diese Art von Überfall eher albern ist und so gut wie nie erfolgreich ist. Alles ein großer Blöff ?? Eure Meinung zu diesem Thema interessiert mich…. ![]() |
Thu Nov 17 19:09:46 CET 2022 |
albert1955
Vielleicht war nur der Akku leer oder er war im Funkloch oder saß wahrscheinlich auf dem Scheißhaus. Möglicherweise hat er einen O2 Vertrag, die haben heute bei uns auch massive Probleme....
Die Wahrheit werden wir bekanntermaßen nie erfahren. Vielleicht hing auch nur im Fensterrahmen fest..😁
Thu Nov 17 19:16:10 CET 2022 |
5sitzer
Wie sehr es hinter den Kulissen brodelt ist zu erahnen 😉
https://twitter.com/juliadavisnews/status/1592587907952676864
Thu Nov 17 19:31:12 CET 2022 |
berlin-paul
Die diplomatischen Kontakte in Moskau sind doch unsererseits weit zurückgezogen worden. Das war unklug. Trotzdem ist aber das sprichwörtliche rote Telefon gewiss 24/7 personell bestückt. Der Kanal wurde aber nicht bemüht. Wäre aber schon ein Fall gewesen, der auf präsidialer Ebene besprochen gehört hätte.
Thu Nov 17 19:37:50 CET 2022 |
TT-Eifel
Da bin ich voll bei dir.
Es ist ja nicht so, dass die Nato das große Rätselraten anfangen muss.
Es gibt zahlreiche Radarstationen und AWACS die Lückenlos alle Flugkörper aufzeichnen.
Die wissen schon genau wo was her kommt.
Ich denke das war ein Fehler der Ukrainischen Armee.
Das war ja der Tag mit vielen Angriffen, da hat die Ukraine vermutlich den Flugkörper gestartet und das Ziel verfehlt.
Und statt in der Luft die Selbstzertörung einzuleiten ist das Ding geflogen bis das Triebwerk alle war.
Thu Nov 17 19:43:48 CET 2022 |
berlin-paul
... und trotzdem ist die 180° falsche Flugrichtung immer noch sehr befremdlich.
Thu Nov 17 19:43:59 CET 2022 |
andyrx
Wäre es auch möglich dass diese Rakete in Belarus gestartet wurde ??
Thu Nov 17 19:46:35 CET 2022 |
berlin-paul
Die ältesten S300 haben unter 50 km Reichweite und die modernsten 200 km.
Thu Nov 17 19:48:45 CET 2022 |
TT-Eifel
Wie kommst du auf so eine Idee?
Du weißt weder wo die Rakete gestartet wurde noch in welcher Stellung der Steuereinheit der Kontakt verloren ging.
Thu Nov 17 19:58:45 CET 2022 |
berlin-paul
Biden sagte, dass die Flugbahn aus der Ukraine nach Polen verläuft. Sinnvolle Flugabwehr schießt auf den anfliegenden Feind zu, also entgegen. Bring das mal in Passung. Und wo das feindliche Flugojekt eingeschlagen sein soll, das wäre auch noch interessant. Ich denke du weißt weniger als die Nachrichten bisher ausgespuckt haben.
Thu Nov 17 20:14:09 CET 2022 |
TT-Eifel
Das habe ich ja auch gesagt.
Du hast keine Ahnung wie so ein Bekämpfungvorgang abläuft.
Es kommt ja darauf an wann und wo das Radar den feindlichen Flugkörper erfasst.
Und dann wo der Anfangraketen stationiert sind.
Genau deswegen werden heute solche Anlagen so ausgelegt ,dass sie 360 Grad bekämpfen können.
Aus praktischer Erfahrung weiß ich ,dass man z.B. ein anfliegendes Flugzeug sehr schwer bekämpfen kann, es ist viel einfacher es von hinten zu bekämpfen.
Ein ehemaliger Luftwaffen Oberst bringt es hier auf den Punkt.
https://focus.de/179971267
Thu Nov 17 20:18:30 CET 2022 |
TT-Eifel
Jetzt auf Kabel 1 kann man was über AWACS lernen
Thu Nov 17 20:20:17 CET 2022 |
Harlebobby
Vielleicht wollte Selenskyi die Nato mit in den Krieg einbringen um Russland endgültig fertig zu machen. (Ironie off)
Gerade auf N24 :
März 2003 Amerika wirft tausende Tonnen Bomben über Irak und vor allem über Bagdad ab um die irakische Armee einzuschüchtern.
Ging fehl, die haben sich gewehrt wie heute die Ukrainer.
Es gab aber auch keinen Aufschrei der Medien und auch keine Sanktionen gegen Amerika…
Ach ja- der Sprecher erwähnte gerade, dass - wie von R.Reagen behauptet- keine Massenvernichtungswaffen bis heute nicht gefunden wurden.
Ich bin nachdenklich.. 🙁
Thu Nov 17 20:23:24 CET 2022 |
der_Nordmann
Muss nichts heißen.
Uns ist selbst ein SM1 nach dem Start 100m in die Hecksee gestürzt.
Wenn ich es richtig sehe, sind die Luftabwehrraketen aus UDSSR Zeiten. Das die überhaupt noch fliegen, könnte man als Qualitätsmerkmal sehen
Thu Nov 17 20:30:39 CET 2022 |
der_Nordmann
Du liegst falsch.
Eine Luftabwehr sucht den Point of Interception. Abfangkurs auf deutsch. Ein Luftabwehr FK wird nie hinterherfliegen. Es gibt verschiedene Gründe dafür.
Hier die 4 wichtigsten....
1. Sprengkraft
2 Geschwindigkeit
3. Reichweite
4. Zeit
Thu Nov 17 20:31:06 CET 2022 |
berlin-paul
TT-Eifel ... es ist doch kein Staatsgeheimnis wie das funktioniert. Aus Osten anfliegende Raketen von hinten zu bekämofen ... 🙄 Aber davon abgesehen: WO ist die feindliche Rakete eingeschlagen?
Mit einer S300 kommst du nichtmal an eine MIG 21 von hinten ran.
Thu Nov 17 20:41:03 CET 2022 |
andyrx
Sind diese s300 so lahm dass sie nicht mal ein Flugzeug einholen können ??
Dann kann man die eigentlich nur für die Drohnen verwenden oder funktioniert sie um als Angriffsrakete …..oder hab ich da jetzt Denkfehler ??
Thu Nov 17 20:42:36 CET 2022 |
berlin-paul
Der Punkt alleine ist es ja nicht. Es gbt keinen russischen Einschlag in dem Gebiet. Die bestreiten sogar den Beschuss dort generell und von unserer Seite kommt keine gegenteilige Info.
Robust scheint das wohl zu sein. Neueres Material werden sie dort nicht eingekauft haben.
Thu Nov 17 20:45:41 CET 2022 |
der_Nordmann
Ich wollte damit sagen, dass die Flugrichtung nicht zwangsläufig was über den Einsatzzweck aussagt.
Thu Nov 17 20:51:38 CET 2022 |
berlin-paul
Die S300 sind mit 2.000 km/h angegeben. Eine uralte MIG21 schafft mit Nachbrenner 2.150 km/h. Moderne Jets sind nochmal einige 100 km/h schneller. Für die Abwehr brauchts aber nur die richtige Flugkurve. Solange der Feind drauf zu fliegt ist es wurscht wenn die Abwehr langsamer fliegt. Das addiert sich in dieser Richtung sowieso auf.
Thu Nov 17 20:52:08 CET 2022 |
der_Nordmann
Geschwindigkeit ist da sekundär. Es geht dabei um die Manövrierfähigkeit.
Thu Nov 17 20:53:48 CET 2022 |
berlin-paul
Das ist klar. Aber es sieht halt derzeit schon ziemlich doof aus.
Thu Nov 17 20:56:59 CET 2022 |
der_Nordmann
Korrektur...es sind 2000m/s
Wa in etwa 7200kmh sind.
Thu Nov 17 20:58:48 CET 2022 |
berlin-paul
danke, da hab ich mich mit der Maßeinheit verguggt. 🙂
Thu Nov 17 21:06:00 CET 2022 |
der_Nordmann
Das Problem bei diesen Geschwindigkeiten ist, dass das Material extrem Belastungen ausgesetzt ist. Der Rumpf wird heiß, wenn dann ein Manöver geflogen werden muss, zerreißt es dir das Leitwerk.
Deshalb können solche Raketen nur weiche sanfte Kurve fliegen.
Ein Grund warum ab bestimmten Geschwindigkeiten balistische Flugbahnen zur Anwendung kommen.
Thu Nov 17 22:07:25 CET 2022 |
TT-Eifel
Man muss schon lachen was du so zusammen reimst.
Bei einem S-300WM
Das Antei-2500-System kann sechs Starterfahrzeuge 9A84ME miteinander koppeln, die jeweils mit vier Raketenstartbehältern bestückt sind.
Das System kann ein 2500 km² großes Gebiet vor Luftangriffen schützen.
Und auf den 2500 km² großen Gebiet kommen natürlich alle Flugkörper immer von vorne.🙂
Thu Nov 17 22:15:28 CET 2022 |
der_Nordmann
Wiki ist schon toll oder?
Bevor du aber das so übernimmst, einmal überlegen was 2500qkm bedeuten könnte.
Es bedeutet, dass das Systen bestehend aus Radareinheit und Starter ein Fläche in dieser Größe abdecken können. Es heißt aber nicht, daß hinterhergeflogen wird. Gerade die Anzahl der Starter sollte einem das schon klar machen. Idealerweise steht die Radareinheit in der Mitteund die Startersind in 60° Abständen dru.herum positioniert.
Gerade im Grenzgebiet zu Belarus ist es sinnvoll auch mach Norden zu schauen.
Bleib bei deinen Kernkompetenzen bitte!
Thu Nov 17 22:26:14 CET 2022 |
TT-Eifel
Fangen wir einfach klein an.
Schau mal einen Bekämpfungvorgang von Stinger an.
Thu Nov 17 22:41:55 CET 2022 |
der_Nordmann
Stinger ist eine Fliegerfaust für langsame und tieffliegende Ziele. Alles über 750m/s ist außerhalb ihrer Reichweite.
Um Marschflugkörper zu bekämpfen braucht es schon mehr, als so einen Stachel.
Thu Nov 17 23:22:19 CET 2022 |
TT-Eifel
Du weißt ganz genau , dass es nicht um den taktischen Einsatz ging.
Sondern wie der Bekämpfungvorgang abläuft.
Viele von den Flugkörpern haben einen passiven IR Suchkopf und der reagiert nun mal auf den Abgasstrahl.
Stinger wurde übrigens extra für Marschflugkörper optimiert.
Thu Nov 17 23:26:59 CET 2022 |
berlin-paul
Der Sachstand kommt bislang ohne feindliches Flugobjekt aus.
Thu Nov 17 23:29:08 CET 2022 |
andyrx
Warum sind die Drohnen nicht relativ leicht abzuschiessen ……diese Stinger hat die Ukraine ja gut verfügbar da große Mengen geliefert wurden wären die nicht ideal für die Drohnenbekämpfung ??
Thu Nov 17 23:48:47 CET 2022 |
TT-Eifel
Drohnen fliegen oft sehr tief, und sind so schwer rechtzeitig aufzuklären.
Dazu kommt, dass je nach Geschwindigkeit und Größe sogar Radar Probleme hat.
Wir habe z.B. für einen Aufklärungsdrohne immer einen Transponder einbauen müssen und ein Teil der Oberfläche wurde mit Silberleitpaste bestrichen um sie mit Radar sicher zu orten.
Das war in Friedenszeiten eine Vorschrift vom Luftfahrtbundesamt.
Stinger wurde extra für Marschflugkörper und Drohnen optimiert es ist also möglich Drohnen damit abzuschließen.
Thu Nov 17 23:51:16 CET 2022 |
der_Nordmann
Gut möglich, aber die Stinger wird dem Marschflugkörper nicht hinterherfliegen.
Die passiven IR Suchköpfe werden erst in Zielnähe aktiviert um den Sprengkopf zu zünden. Es ist nicht Ziel, das Flugobjekt direkt zu treffen. Im Radius von bis zu 20 explodiert die Abwehrrakete und legt einen Teppich mit Schrabbnelen.
Um die Luftabwehr effektiver zu gestalten, gibt es seit gut 20 Jahren die Bemühungen Flugkörper mittels Mikrowellen und LASER zu bekämpfen. Ziel ist es, schneller und flexibler Ziele zu bekämpfen. Auch welche, die aufgrund von Geschwindigkeit und Kurs mit herkömmlichen Mitteln nicht zu erreichen wären.
Gab während der Entwicklungsphase die erstaunlichsten Ideen....umgebaute 747 mit einem der größten CO2 Laser an Bord.
In D ist ein System entwickelt worden, was gerade gegen kleine Drohnen sehr sehr effektiv ist.
Thu Nov 17 23:55:04 CET 2022 |
andyrx
Dieser Stinger waren für die Ukraine zu Beginn des Krieges eine wirklich große Hilfe …..ebenso die mobilen Panzerfäuste und die haben zügig gelernt diese recht einfachen Waffen effektiv einzusetzen😉
Vorallem mit den Panzerfäusten hat man dem russischen Konvoi vor Kiew heftigst zu gesetzt ….unglaublich was da an Material zerstört wurde und was dies auch an Wert des verloren gegangenen Material für die Russen bedeutet …..kann man vor der Ukraine nur den Hut ziehen 😉
Fri Nov 18 00:08:56 CET 2022 |
TT-Eifel
Ja das stimmt die Ukrainer haben teilweise völlig unkonventionell gehandelt.
Ich habe Aufnahmen gesehen da fahren zwei Soldaten mit einen PKW (Ford) und drei NLAW im Kofferraum bekämpfen einen Panzer und hauen wieder ab.
Fri Nov 18 00:23:46 CET 2022 |
TT-Eifel
Das ist bei einigen größeren LFK so die haben aber alle mehrere Systeme zur Ortung.
Bei den kleineren LFK die Fire-and-Forget sind werden mit dem IR Suchkopf gesteuert.
Der Splitter-Sprengkopf wird durch einen Aufschlag- oder Abstandszünder gezündet je nach LFK.
Fri Nov 18 01:26:11 CET 2022 |
der_Nordmann
Thema war, dass bodengesteuertete LFK nicht ihrem Ziel hinterherfliegen. Und das ist nun mal so, aufgrund der schon genannten Gründe.
Den Point of Interception hatte ich schon genannt.
Und auch die Stinger wird keinem Marschflugkörper der mit gut 1000 bis 2000 m/s fliegt sich von hinten nähern.
Verwechsel bitte bei den LFKs nicht die zur Abwehr von Marschflugkörpern und welche die für langsame Ziele gedacht sind
Ein LFK gegen Marschflugkörper, darum geht es Stichwort Polen, hat keinen Aufschlagszünder. Allein schon wegen der kinetische Energie bei den Gewichten und Geschwindigkeiten unnötig.
Ein direkter Treffer ist wie ein 6er im Lotto. Sehr sehr unwahrscheinlich.
Deswegen gibt es die Sprengköpfe die eine Wolke aus Projektielen in der Luft lassen. Bei den Geschwindigkeiten bleibt nichts mehr ganz, wenn es nur von ein paar der kleinen Biester getroffen wird.
Fri Nov 18 04:24:45 CET 2022 |
Schwarzwald4motion
Aus dem FAZ Artikel
Kein Dissens soll sichtbar werdenDamit ist hoffentlich die Spekulierenrei beendet, Und Selenskyj redet seinem Beratern etwas ins Gewissen,
Fri Nov 18 09:28:54 CET 2022 |
Schwarzwald4motion
Moskau lehnt die Auslieferung der MH17 Verurteilten ab, Wenn die so weitermachen ist Definition Terrorstaat mehr als berechtigt.
Fri Nov 18 10:17:29 CET 2022 |
andyrx
Hast du ernsthaft was anderes erwartet ??
Die haben wahrscheinlich eher einen Orden dafür bekommen ……