Mon Jan 24 12:56:34 CET 2022
|
andyrx
| Stichworte:
1 (JC), Kia, Konflikt, Krieg, NATO, Putin, Russland, Sorento, Ukraine
Moin Motortalker, Heute mal anderes Thema als Autos was wahrscheinlich nicht nur mich beschäftigt😮 Die Meldungen zum Konflikt der Ukraine mit Russland haben mittlerweile das Thema Corona Krise überrundet…..was einem durchaus grosse Sorgen macht. In der heutigen Zeit ist ein Krieg der großen Blöcke eigentlich nicht mehr zu gewinnen ohne die Existenz der gesamten Menschheit zu gefährden. Trotz Abrüstung der letzten Jahre ist genug Vernichtungspotential vorhanden um einander Auszulöschen …..manchmal fragt man sich wessen Geistes Kind da mit einer solchen Verantwortung unterwegs ist. Manchmal sehe ich Parallelen zum Handeln von Hitler der sich auf ähnlichen Weg Österreich und einen Teil Tschechiens einverleibt hat ohne nennenswerten Wiederstand…..nur das waren andere Zeiten mit anderen Waffen ….da gab es noch keine Interkontinentalraketen. Ich halte die NATO bei den konventionellen Waffen derzeit für nicht besonders schlagkräftig ….und nicht unbedingt vorbereitet auf eine militärische Auseinandersetzung….Setzt da Putin drauf ?? Unsere Außenministerin war ja kürzlich in Moskau ….hat sie mich positiv überrascht mit ihrem Auftritt den ich ihr nicht zugetraut hätte….aber ich denke das es egal war was sie dort gesagt hat denn Russland nimmt Deutschland bzw. Europa gar nicht ernst Sonden will nur mit dem Chef sprechen also mit den USA. Ein wenig erinnert dies mich ein wenig an die Kuba Krise damals….damals wollten die USA keine Atomwaffen vor der Tür und die Russen möchte keine Nato direkt vor der TÜR ….dabei ist das in Zeiten von Raketen die egal wo abgeschossen jedes beliebige Ziel in der Welt erreichen können Unsinn ….😕 sprich eigentlich scheiss egal….und Streit um des Kaisers Bart. Ist konventionelle Kriegsführung in heutigen Zeiten überhaupt noch denkbar ….erinnert mich irgendwie an Bankräuber in heutiger Zeit mit Hände hoch und Geld her….Gauner mit etwas Grips wissen das diese Art von Überfall eher albern ist und so gut wie nie erfolgreich ist. Alles ein großer Blöff ?? Eure Meinung zu diesem Thema interessiert mich…. ![]() |
Sun Nov 06 15:00:39 CET 2022 |
berlin-paul
Sind bestätigte Fakten. Die Ukraine sagt, dass diese Leute inzwischen nicht mehr im aktiven Dienst stehen würden. Wurde weiter vorne alles schon verlinkt ...
Sun Nov 06 15:14:58 CET 2022 |
joedi
Find ich gut. Gut ausgekundschaftet wird das eine Freude für die Bedienmannschaften der Himars und M777-Haubitzen sein. Spart Munition, weil jeder Schuss ein Treffer. Ist ja wie im WK1. Das ist die beste Entnazifizierung: Einfach alle Russen rausschmeissen.
Sun Nov 06 15:15:55 CET 2022 |
TT-Eifel
Es gibt keine Einzige Rechtfertigung ein souveränes Land zu überfallen und Frauen , Kinder, Alte Leute zu töten.
Sun Nov 06 15:23:37 CET 2022 |
dolofan
Das mit dem Glauben ist in deinem Fall nicht so leicht und dein Drang zum Geschichten Erzählen ist allgemein bekannt. Du wurdest erst vor kurzem gebeten, etwas weniger "erfinderisch" im Forum aufzutreten. Da du diese Bitte anscheinend vergessen hast und konsequent ignorierst, erinnere ich dich hiermit dringend daran.
MOTOR-TALK ist nicht dein Kindergarten!
Sun Nov 06 16:35:34 CET 2022 |
andyrx
Nein weil sonst waren alle Opfer der Ukrainer umsonst ….🙄
Wer hart für seine Freiheit gekämpft hat wird sich niemals einem Diktatfrieden was einer Kapitulation gleich kommen würde unterwerfen ……die Toten verantwortet Russlands / putin und sonst niemand ….versuche das nicht immer umzudrehen 🙁
Nach dem Motto ….hätte sich die Ukraine unterworfen würde es keine Toten mehr geben …..nee der Russe muss gehen ohne Bedingungen und nicht andersrum…..würdest du dich von fremden ohne Wiederstand aus deiner Wohnung vertreiben lassen ??
Sun Nov 06 16:47:04 CET 2022 |
jw61
So ist das...diese angeblichen Benachteiligungen sind nichts anderes als Ablenkungsmanöver....die angebliche Russen-Phobie ist Wirkung der Politik RUS, aber nicht deren Ursache.
Wenn es einem Ausländer in seinem Gastland nicht mehr gefällt, steht es ihm jederzeit frei auszureisen...
Sun Nov 06 16:50:15 CET 2022 |
dolofan
Genau so sieht es aus. Der RuZZe will das, dies und jenes, der Rest der Welt muss sich fügen, sonst "rastet der RuZZe aus", um mal den Unsinn zu zitieren.
Die Lösung ist eigentlich ganz einfach: die RuZZen gehen nach Hause, das Töten endet.
Sun Nov 06 16:54:19 CET 2022 |
andyrx
Dem steht Putins Ego entgegen …..😠
Der Mann stellt sein Ego über das Wohle seines Volkes alleine dafür gehört ihm der Prozess gemacht und er zur Rechenschaft gezogen
Sun Nov 06 16:57:53 CET 2022 |
Harlebobby
Man sollte trotz aller Russenphobie nicht vergessen, das auch Ukrainer ihr Leben lassen..
Dieser Krieg ist so unsinnig.
Aber hier zu schreiben, dass alle Russen in der Ukraine ausgerottet werden müssen, ist nichts anderes als ein Genozid. (Völkermord) falls es jemanden nicht aufgefallen ist…
Sun Nov 06 17:05:14 CET 2022 |
berlin-paul
jw61 ... bei den Benachteiligungen gehts wohl großteils um die russischstämmigen Inländer, denen Kiew schon vor 2014 die Renten- und Lohnzahlungen eingestellt hat. Das hat alles einen viel längeren Vorlauf und findet sich u.a. in Minsk2 wieder.
Es ist auch egal wie lange und heftig weitergestorben wird. Es wird sich weder ausgleichen noch "lohnen". Krieg ist immer finanzieller und menschlicher Irrsinn und in jeder Hinsicht nicht lohnend.
Sun Nov 06 17:05:44 CET 2022 |
dolofan
@Harlebobby
Hast du Probleme mit dem Lesen oder mit dem Verstehen?
Sun Nov 06 17:05:54 CET 2022 |
andyrx
Ich wünsche den Russen eine krachende Niederlage analog Stalingrad ( als die 6 Armee verheizt wurde) wo auch in Deutschland jedem die Kriegswende bewusst wurde …..vielleicht bekommt dann die „militärische Specialoperation“ mehr Gehör beim Volk.
Sun Nov 06 17:34:24 CET 2022 |
dolofan
Doch, doch. Renten und Lohnzahlungen. Dafür zieht der RuZZe in den Krieg.😠
Sun Nov 06 17:40:39 CET 2022 |
der_Nordmann
Darauf wollte ich hinaus....Danke!
Warum ist so ein Szenario für die Ukraine nicht möglich gewesen?
Wir reden hier ja nicht von einer kleinen Minderheit sondern fast der Hälfte der ukrainischen Bevölkerung.
Sun Nov 06 17:45:44 CET 2022 |
berlin-paul
Diese Frage stellt sich in ähnlicher Weise im Baltikum ...
Sun Nov 06 17:46:47 CET 2022 |
5sitzer
Vielleicht mal vor Ort nachfragen, statt locker von der warmen Couch zu mutmaßen.
https://taz.de/Ukrainer-lehnen-Russisch-ab/!5886598/
Sun Nov 06 17:52:29 CET 2022 |
berlin-paul
Das Gesetz zum Sprach-"Diktat" stammt allerdings aus 2019. Es mit einem link zur aktuellen Kriegsfolge zu begründen ist doch etwas zu flach.
Sun Nov 06 17:58:18 CET 2022 |
der_Nordmann
Der Artikel ist nach dem 24. Februar entstanden. Und schildert von Szenen und Menschen die im Westen zu Polen leben.
Ich schrieb bzw. fragte warum es nicht möglich war. Vergangenheit! Immerhin hätte es zu einer Verständigung und regionalen Identität im Osten der Ukraine gepasst. Und hätte evtl. Druck vom Kessel um die Speratistengebiete genommen.
Sun Nov 06 18:12:34 CET 2022 |
5sitzer
Ach hätte hätte Fahrradkette ist das Stammtischthema 😁
Sun Nov 06 18:30:26 CET 2022 |
andyrx
Was bildet sich der kleine Egomane im Kreml eigentlich immer noch ein ein ??
Wie gerade in den Nachrichten bei NTV gehört wäre Moskau ja verhandlungsbereit …..aber nur mit den USA als Supermacht auf Augenhöhe …..eine neue Friedensordnung in Europa zu besprechen.
Der ist doch nicht mehr ganz dicht in der Birne und hat jeglichen Realitätssinn verloren……gerade jetzt wo seine völlig überschätzte rote Armee kaum noch jemanden erschrecken mag immer noch die große Klappe wie vor dem Krieg.
Jaja Putin sitzt dann breitbeinig am Tisch und teilt Europa neu auf ……lachhaft
Sun Nov 06 19:18:03 CET 2022 |
der_Nordmann
Tja...im Nachhinein ist halt viel Zerstört worden. Ein Versuch wäre es wert gewesen.
Aber nun ist es zu spät.
Sun Nov 06 19:21:00 CET 2022 |
dolofan
Der Psychozwerg will doch nur sein Imperium wieder groß sehen. Dafür ist ihm sowohl seine Bevölkerung als auch die ukrainische egal.
Den Kokolores mit der Unterdrückung der Russisch-stämmigen glaubt kein normal denkender Mensch mehr. Genauso wie die Geschichten mit dem Satanismus, Entnazifizierung, ... putins Parallelwelten eben.
Sun Nov 06 19:37:32 CET 2022 |
der_Nordmann
Ich weiß nicht,ob das lachhaft ist.
Er hat weiterhin die Möglichkeit die Weltordnung, militärisch sowie auch wirtschaftlich, zu beeinflussen.
Russland muss nicht zwangsläufig als "Sieger" aus diesem Krieg hervorgehen um weiterhin die Welt in eine Richtung zu lenken die uns nicht passt.
Es werden Mittel, militärisch und auch finanziell, gebunden, die in anderen Gebieten fehlen.
China und Nordkorea zum Beispiele.
Afrika ist kurz davor von China komplett geschluckt zu werden.
Südamerika macht gerade einen politischen Richtungswechsel.
Die Ukraine wird mittelfristig nicht mehr die Mengen an Getreide in den globalen Süden liefern können wie gehabt. Was die Flüchtlingsströme wieder in Richtung Europa ziehen wird.
Das wird uns vor gewaltige Herausforderungen stellen.
Das Verhandlungsangebot bzgl der USA sollte nicht leichtfertig abgetan werden.
Es mag uns nicht gefallen, aber Europa ist noch nicht in der Lage die Position von den USA gleichwertig zu besetzen. Sind wir uns in Europa doch nicht mal einig, wie eine gleichwertige Finanzpolitik auszusehen hat. Europa mag mit am Tisch sitzen, aber es fehlt leider noch einiges bis wir uns emanzipiert haben.
Sun Nov 06 19:39:41 CET 2022 |
berlin-paul
Im Videotext von n-tv wird auf Seite 106 geschrieben, dass die Russen vom Beschuss des Staudamms oberhalb von Cherzon durch 6 Himars-Raketen berichten. ...
Sun Nov 06 19:41:15 CET 2022 |
mozartschwarz
Ukrainisch ist die Amtssprache. Russisch wird auf Wunsch verwendet. Das ist noch gaaaaaanz lange kein Verbot.
Sun Nov 06 19:50:10 CET 2022 |
der_Nordmann
Und wieso ist es in Italien möglich 3 Amtssprache für nur 500000 Menschen zu führen? Wieso muss in Südtirol eine deutschsprachige Zeitung nicht auch in italienisch Veröffentlicht werden?
Ich sehe in dem ukrainischen Sprachengesetz mehr Probleme als Lösungen. Diejenige die in Kiew eine westlich gelenkte Regierung sahen, wurden mit dieser Entscheidung in ihrem Denken bestätigt. Ob nun beabsichtigt oder nicht.
Sprache ist der erste Schritt zur Kommunikation. Schränkt man sie ein, verliert man Möglichkeiten zum Reden und zum Zuhören.
Sun Nov 06 20:08:09 CET 2022 |
Kasperl 145
Separatistenkommandeur: 60 Prozent der Verluste durch Eigenbeschuss
Gurkentruppe😁
https://www.n-tv.de/.../...te-durch-Eigenbeschuss-article23699047.html
Sun Nov 06 20:13:55 CET 2022 |
TT-Eifel
Ich glaube wir können das nicht beurteilen, das ist so ein typisches Russisches Narrativ.
Nur mal so am Rand, Selenskyj ist russisch Sprachig aufgewachsen, er musste erstmal Ukrainische lernen, und kann es wohl heute noch nicht richtig.
Seine meisten Auftritte waren auch in Russisch.
Als man ihn mal fragte warum das so ist war die Antwort "Weil ich auf russische schneller denken kann"
Ich empfehle mal das Buch von Katrin Eigendorf "Putins Krieg" zu lesen da gibt es viele Einblicke aus erster Hand.
Ich will damit nur sagen alles vorgeschoben Gründe um den Krieg anzufangen.
Es ist ganz einfach wenn ich die Macht und Möglichkeiten (Putin) habe und Krieg will dann fange ich einen an. Ausreden und Erklärungen gibt es genug, die sich dann so einer einfallen lässt.
Sun Nov 06 20:18:08 CET 2022 |
andyrx
@der_Nordmann
Wirtschaftlich ist Russland eher ein Zwerg ( weniger BIP als Italien) das Großmacht Gehabe kommt aus der vermeintlichen militärischen Stärke die abgesehen von den nuklearen Waffen gar nicht existiert…..
Dann will sich der größenwahnsinnige Kasper mit den USA an einen Tisch setzen um Europa neu aufzuteilen ??
Sorry wir sind nicht anno 1945 in Potsdam als Deutschland in 4 Besatzungszonen aufgeteilt wurde …..Putin lebt in einer Traumwelt wenn er meint mit den USA über die Aufteilung Europas befinden zu können …..er ist nicht in der Position hier irgendwelche Forderungen stellen zu können…..der Mann lebt im gestern und nicht in der Gegenwart.
Obama hatte schon recht ….hätte er vielleicht nicht so offen sagen sollen aber im Kern stimmt es.
Sun Nov 06 20:20:30 CET 2022 |
berlin-paul
Die Verwendung der Sprache in Teilbereichen des Lebens gesetzlich mit Strafzahlungen zu belegen kann man auch unabhängig vom krieg betrachten. Liegen auch gut 3 Jahre Zeit dazwischen. Notwendig erscheint sowas jedenfalls nicht und ob es irgendwas positiv verändert kann man mal mit einem Fragezeichen versehen.
Sun Nov 06 20:44:39 CET 2022 |
der_Nordmann
Nun, Russland hat immerhin soviel wirtschaftliche Macht, das uns die Energiepreise gerade zu in unendliche Höhen abfliegen.
Russland spielt die Karte der A-Waffendrohung immer weiter. Reicht, das Olaf den XI bittet doch mal im Kreml anzurufen, und das Biden öffentlich den Kreml vor einem Einsatz warnt.
Hier eine Einschätzung was passieren könnte und die Erklärung der Eskalationsspiralen.
https://www.ipg-journal.de/.../
Sun Nov 06 22:46:15 CET 2022 |
TT-Eifel
Die Ukraine hat anscheinend wieder eine gute Aufklärung gemacht und dann einen guten Treffer gemacht.
Laut Generalstab der ukrainischen Streitkräfte ist in der Ortschaft Kachowka in Cherson ein Gebäude zerstört worden, in dem sich rund 200 russische Soldaten aufhielten.
Die Folgen dieses Angriffs würden von russischer Seite "sorgfältig verschleiert", heißt es. Bei Radensk sei eine Kolonne gepanzerter russischer Fahrzeuge zerstört worden.
Sun Nov 06 22:58:06 CET 2022 |
andyrx
Ja weil niemand auf diese Situation vorbereitet war …..Russland fehlen die Einnahmen und uns das Gas.
Das wird aber kein Zustand sein der lange andauert …..und die westliche Welt wird sich umstellen bzw. Auf neue Situation reagieren dauert halt.
Ja mit Nuklearwaffen rasseln …..erpresserische Mafia Methoden sind das ….wer will künftig mit einem solchen Land noch Handel treiben ??
Die militärische Macht Russlands ist ansonsten limitiert und wir wissen heute das Russland viel zu stark eingeschätzt wurde und gar nicht in der Lage wäre Europa im Handstreich zu nehmen wie Putin gerne suggeriert hat ……Europa stellt sich auf ein aggressives Russland ein und rüstet auf …..für Putins rote Armee dürfte Europa in Zukunft eine Nummer zu groß sein.
Sun Nov 06 23:05:38 CET 2022 |
5sitzer
Na, der gute Jeremy neigt ja zu Fehleinschätzungen 🙂
https://www.ipg-journal.de/.../
Sun Nov 06 23:21:34 CET 2022 |
mozartschwarz
Was genau verstehst du nicht an meiner Ablehnung des Begriffes Verbot?
Sun Nov 06 23:25:59 CET 2022 |
der_Nordmann
Wo genau in dem Artikel siehst du die Fehleinschätzung?
Er beschreibt dort die amerikanische Politik unter der beginnenden Trump Zeit. Und schildert in seinem etzten Absatz nur ein Gedankenspiel!
Sun Nov 06 23:27:32 CET 2022 |
der_Nordmann
Eine Gegenfrage auf eine Frage?
Sun Nov 06 23:31:57 CET 2022 |
mozartschwarz
Natürlich! Ich habe lediglich gesagt das Russisch nicht verboten ist und dies auch belegt. Eine Wertung des Gesetzes möchte ich nicht wirklich machen. Schon garnicht akut.
Baskisch war unter Franco verboten. Um mal eine Relation herzustellen. Da wussten Schulkameraden nicht ob der Banknachbar Baskisch beherrscht.
Sun Nov 06 23:41:09 CET 2022 |
der_Nordmann
Wir haben da halt unterschiedliche Auffassungen von der Definition "Verbot".
Wenn es Geldstrafen droht, oder nur unter bestimmten Rahmenbedingen zugelassen ist, sehe ich es als Verbot.
Benutzt Kiew doch auch die Vokabel Verdrängen.
Ich verstehe deine Ablehnung, teile sie aber nicht!
Sun Nov 06 23:51:54 CET 2022 |
mozartschwarz
Nein, du neigst nur dazu alles im Maximum zu bezeichnen. Ist aber heute auch Standard. Fragt sich nur wie man da noch abstufen soll?