Mon Jan 24 12:56:34 CET 2022
|
andyrx
| Stichworte:
1 (JC), Kia, Konflikt, Krieg, NATO, Putin, Russland, Sorento, Ukraine
Moin Motortalker, Heute mal anderes Thema als Autos was wahrscheinlich nicht nur mich beschäftigt😮 Die Meldungen zum Konflikt der Ukraine mit Russland haben mittlerweile das Thema Corona Krise überrundet…..was einem durchaus grosse Sorgen macht. In der heutigen Zeit ist ein Krieg der großen Blöcke eigentlich nicht mehr zu gewinnen ohne die Existenz der gesamten Menschheit zu gefährden. Trotz Abrüstung der letzten Jahre ist genug Vernichtungspotential vorhanden um einander Auszulöschen …..manchmal fragt man sich wessen Geistes Kind da mit einer solchen Verantwortung unterwegs ist. Manchmal sehe ich Parallelen zum Handeln von Hitler der sich auf ähnlichen Weg Österreich und einen Teil Tschechiens einverleibt hat ohne nennenswerten Wiederstand…..nur das waren andere Zeiten mit anderen Waffen ….da gab es noch keine Interkontinentalraketen. Ich halte die NATO bei den konventionellen Waffen derzeit für nicht besonders schlagkräftig ….und nicht unbedingt vorbereitet auf eine militärische Auseinandersetzung….Setzt da Putin drauf ?? Unsere Außenministerin war ja kürzlich in Moskau ….hat sie mich positiv überrascht mit ihrem Auftritt den ich ihr nicht zugetraut hätte….aber ich denke das es egal war was sie dort gesagt hat denn Russland nimmt Deutschland bzw. Europa gar nicht ernst Sonden will nur mit dem Chef sprechen also mit den USA. Ein wenig erinnert dies mich ein wenig an die Kuba Krise damals….damals wollten die USA keine Atomwaffen vor der Tür und die Russen möchte keine Nato direkt vor der TÜR ….dabei ist das in Zeiten von Raketen die egal wo abgeschossen jedes beliebige Ziel in der Welt erreichen können Unsinn ….😕 sprich eigentlich scheiss egal….und Streit um des Kaisers Bart. Ist konventionelle Kriegsführung in heutigen Zeiten überhaupt noch denkbar ….erinnert mich irgendwie an Bankräuber in heutiger Zeit mit Hände hoch und Geld her….Gauner mit etwas Grips wissen das diese Art von Überfall eher albern ist und so gut wie nie erfolgreich ist. Alles ein großer Blöff ?? Eure Meinung zu diesem Thema interessiert mich…. ![]() |
Sat Nov 05 22:07:48 CET 2022 |
der_Nordmann
Gerade die Punkte 4, 6 und 7 waren nicht der Untergang des Westen und durchaus als Basis einer Kommunikation tauglich, um einen Kompromiss zu finden. Nun ist allerdings zu viel Porzellan zerschlagen und eine Diskussion darüber leider obsolet.
Sat Nov 05 22:25:41 CET 2022 |
albert1955
Imperialisten sind schon immer gescheitert, das hat die Geschichte gezeigt. Manchmal dauert es länger, als einem lieb ist, aber sie scheitern und auch Putins Ende hat schon längst begonnen. Klein war er schon immer, aber jetzt wird er noch ein Kopf kürzer gemacht...Napoleon lässt grüßen..!!
Sat Nov 05 22:34:30 CET 2022 |
der_Nordmann
Und nimmt auf seinem Weg dorthin viele viele Menschen mit...........
Sat Nov 05 22:44:45 CET 2022 |
albert1955
Passsiert seit tausenden von Jahren in regelmäßigen Abständen und es wird auch nicht der letzte Krieg sein...
Sat Nov 05 22:50:24 CET 2022 |
der_Nordmann
Na dann.........
Sat Nov 05 23:01:18 CET 2022 |
5sitzer
90 T72 Panzer gehen in die Ukraine.
https://amp.zdf.de/.../usa-kampfpanzer-ukraine-krieg-russland-100.html
Sat Nov 05 23:02:38 CET 2022 |
jw61
Ziemlich naiv anzunehmen, dass vor und nach dem 24. Feb. keine diplomatischen Gespräche stattfinden würden.
Im März hat Putin Hausmeister und Pförtner des Außenministeriums zu den Verhandlungen nach Istanbul geschickt...das Angebot der UKR war gut...aber Putin eben nicht gut genug, weil er sich zu diesem Zeitpunkt im Vorteil wähnte.
Lt. Gressel hat RUS aktuell große Probleme...die teilmobilisierten Kräfte kommen schlecht ausgebildet und ausgerüstet an die Front...Gressel rechnet mit schwierigen 4 Monaten für RUS...wo sie mit Verhandlungsofferten versuchen werden den Krieg einzufrieren, um die Verhandlungen dann im Frühjahr unter einem Vorwand wieder zu beenden und weiter zu bomben...Gressel rät der UKR darauf nicht einzugehen.
Und mal ganz davon abgesehen, dass es keine RUS gefälligen Ergebnisse gab....ist das von RUS zu akzeptieren...aber noch lange kein Grund einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg zu beginnen und Bombenterror auszuüben.
RUS will in Europa Führungsmacht sein und allen anderen seinen Willen aufzwingen und ist bereit dies militärisch durchzusetzen.
Das so ein Verhalten für die Staatengemeinschaft völlig inakzeptabel ist, bedarf keinerlei Diskussion!
Sun Nov 06 11:04:13 CET 2022 |
Harlebobby
Woher nimmst du die Erkenntnis, dass Putin ganz Europa einnehmen wollte?
Diesbezüglich noch nichts, außer von unserer Mainstream Medien, gehört oder gelesen.
Am Anfang war doch nur der wahnsinnige Überfall auf die Ukraine, zum Schutz der russischen Bevölkerung im Donbas.
Da tobte der Krieg schon seit 2014, ohne dass der Putin sich da eingemischt hat.
Er redete anfangs nur von der Befreiung der Russen im Donbas- und das da von Seiten der Ukraine tatsächlich Jagd auf Russen gemacht wurde, ist ja unbestritten.
Ich meine wenn ein Staat selbst die russische Sprache verbietet und unter Strafe stellt ist das in etwa gleichzusetzen als wenn Deutschland die türkische Sprache verbieten würde und alle Türken dann verfolgen würde.
Ich weiß, dass es jetzt bei einigen die Nackenhaare hochstellt (erwischt?😰) aber wie gesagt- die Wahrheit tut manchmal weh und will auch keiner hören.
Deswegen will ich Putins Vorgehensweise auf keinen Fall schönreden oder gar rechtfertigen.
Sun Nov 06 11:26:06 CET 2022 |
mozartschwarz
Russisch ist nicht verboten https://praxistipps.focus.de/...raine-ist-russisch-verboten_143735?...
Sun Nov 06 11:26:35 CET 2022 |
Harlebobby
Gerade in einem Post gefunden von der SPD!!
Der SPD Politiker Mützenich hat vorgeschlagen den Krieg auf diplomatischen Weg zu beenden und das ist dabei heraus gekommen:
SPD-Politiker Mützenich auf Terrorliste der Ukraine . Kann man googeln, auch Videotext n-tv , Tafel 106. Man fragt sich , wievielt deutsche Politiker , EU Politiker auf die Selensky Terrorliste , wie unter anderem der sächsischen Ministerpräsident Kretschmer CDU, G. Gysi Linke, u.u. gesetzt wurden und sich dort wiederfinden . Frau Baerbock, Herr Habeck, u.u. Grüne, die gesamte Spitze der grünen , Frau Strack Zimmermann FDP, Herr Steinmeier SPD u.u. schweigen , äußern sich nicht dazu, verhängen auch keine Sanktionen gegen das Selensky Terrorsystem.
Mir fehlen die Worte..
Sun Nov 06 11:30:40 CET 2022 |
Harlebobby
Da sagen meine russischen Ex- Kollegen etwas ganz anderes.
Die kommen beide aus dem Donbas und sind seit Ende 2015 hier mit ihren Familien.
Das erzählten beide unabhängig voneinander und ich glaube denen schon.
Wenn die es erst jetzt erzählt hätten, würde ich meine Zweifel haben wegen dem Krieg, aber vor 6 Jahren??
Sun Nov 06 11:33:04 CET 2022 |
joedi
Bah, da wird mir schlecht wenn ich diese Russenpropaganda lese. Alles schon zigfach widerlegt, aber trotzdem immer wieder serviert. Kriegst du Rubel dafür?
Sun Nov 06 12:06:24 CET 2022 |
Harlebobby
@joedi
Wann wurde das widerlegt- von den deutschen MM mal abgesehen??
Ich hatte es doch schon öfters gepostet, dass man bitte 2 Seiten betrachten solle und nein ich bekomme keine Rubel fürs nachdenken und Russenpropaganda sieht ja wohl doch etwas anders aus.
Ich hatte zu keiner Zeit gepostet dass ich mit der Vorgehensweise der Russen einverstanden bin, noch Verständnis dafür habe, aber denken schadet den meisten nicht, nur wenn manche blind hinter den Mainstream Medien hinterher rennen, lassen sie auch keine andere Meinung zu.
Sun Nov 06 12:08:27 CET 2022 |
berlin-paul
Das wurde nicht widerlegt. Für die Presse, Medien und die Verwaltung gilt es.
"Seit Juli 2021 musste Ukrainisch zum Beispiel im Fernsehen und im Kino, in Buchverlagen sowie im Tourismus und bei Stadtführungen benutzt werden. Seit Januar 2022 müssen überregionale Zeitungen zur ukrainischen Sprache übergegangen sein. Dafür hatten sie eine zweieinhalbjährige Übergangsfrist. Deutlich mehr Zeit hat die Lokalpresse für den Übergang, bis Mitte 2024."
Sun Nov 06 12:29:10 CET 2022 |
der_Nordmann
Du hast den Artikel gelesen? Abschaffen und Verdrängen kommt einem Verbot doch sehr nahe. Zumal es 40% der Bevölkerung in der gesamten Ukraine und noch mehr im Osten betrifft.
Man stelle sich mal vor im Norden von Schleswig-Holstein würde so eine Verordnung/Gesetz gegen die dänische Sprache eingeführt werden würden. Den Aufschrei in Europa möchte ich nicht erleben.
Sun Nov 06 12:32:38 CET 2022 |
jw61
Warum macht man dann etwas, was man vorgibt nicht zu wollen?
Sun Nov 06 12:32:45 CET 2022 |
mozartschwarz
Jup, Russisch nur auf bitten des Gegenüber. Erste Sprache ist Ukrainisch. Ein Verbot geht anders. Würden die Dänen ähnlich mit dem Säbel rasseln, gäbe es dort auch kein Dänisch in den Amtsstuben, so es das akut gibt.
Ist ähnlich wie mit dem Europa überfallen. Es gab und gibt Anzeichen das es Putin nach den Sowietrepubliken dürstet. Was auch nicht gut ist, aber eben auch nicht Gesamteuropa. Viele hier mögen die Grautöne nicht, einige wenige ziehen Sie sogar ins lächerliche, Sie sind aber mehr Realität als Schwarz und Weiß.
Sun Nov 06 12:34:09 CET 2022 |
jw61
Dein "nachdenken" entpuppt sich immer mehr zum nachplappern i-welchen Unsinn, RUS-Narrative etc.
Sun Nov 06 12:36:15 CET 2022 |
jw61
Das ist in DEU gesetzlich nicht anders geregelt: Die Amtssprache ist deutsch...§ 23 (1) VwVfG
Ausnahmen gibt es regional, zb. in Niedersachsen und SH für dänisch und friesisch.
Sun Nov 06 12:42:19 CET 2022 |
berlin-paul
Statt anderen etwas zu unterstellen was sie nicht sagten, könnte man die Realität zur Kenntnis nehmen. Den Gebrauch einer Sprache in TV und Rundfunk zu untersagen und eine vorzuschreiben, die das Volk kaum spricht und erstmal lernen muss, das ist doch anmaßend und hat mit Freiheit und Freizügigkeit nichts mehr zu tun. Damit wird Kultur und Geschichte geleugnet. Wo sind da unsere Aufschreie, Proteste und "Sanktionen"?
Sun Nov 06 12:47:31 CET 2022 |
andyrx
Naja wir wissen ja spätestens seit RT/ russia Today was putin für Propaganda gestreut hat und welche Ziele damit verfolgt wurden …..deshalb ist RT hier ja auch unterbunden worden.
Im Vorfeld des Krieges war ja die Propaganda Russlands nicht ganz ohne ….
Sun Nov 06 12:55:03 CET 2022 |
mozartschwarz
So wie ich das rauslese müssen russischsprachige Zeitungen lediglich auch in Ukrainisch erscheinen.
Sun Nov 06 12:57:32 CET 2022 |
mozartschwarz
Was letztlich aber auch Zensur ist. Gut, um RT konsumieren und verstehen zu können, bedarf es wahrscheinlich mehr Intelligenz als dem Durchschnittsmichel gegeben ist.
Sun Nov 06 13:02:34 CET 2022 |
berlin-paul
Stimmt andyrx und RT ist wegen der fakrnews-Quote inhaltlich unerträglich gewesen. Aber wir haben den Sprachgebrauch in den Medien usw. damit nicht verboten. Und nebenbei gesagt, zur Überprüfung der Berichterstattung bei uns war mancher O-Ton dort schon aufschlussreich. Ist zwar anstrengend auf den sachlichen Gehalt in all der Propaganda runterzubrechenn. Aber möglich war das, weil man das Muster der Propaganda schon länger erkannt hat.
Derzeit sieht es aus Richtung USA mit den jüngeren Auftritten von Trump auch nicht so gut aus. Dort kann ein Erstarken der Republikaner die laufende Unterstützung für die Ukraine beeinflussen. Daher wohl auch die vorsichtigen Hinweise von dort in Richtung Kiew, die Verhandlungslösung nicht mehr kategorisch abzulehnen.
Sun Nov 06 13:21:37 CET 2022 |
TT-Eifel
Kenner schätzen das ganz anders ein und das ist auch nachvollziehbar.
Washington geht nicht davon aus, dass Russlands Präsident Putin an ernsten Friedensverhandlungen interessiert ist. Trotzdem hoffen US-Diplomaten, dass Kiew seine strikte Weigerung aufgibt, mit dem Kreml über ein Ende des Krieges zu sprechen. Grund sei die "Ukraine-Müdigkeit" in einigen Ländern.
Die Regierung von US-Präsident Biden hat inoffiziell die ukrainische Führung ermutigt, Bereitschaft zu Verhandlungen mit Russland zu signalisieren. Die Ukraine solle ihre öffentliche Weigerung aufgeben, sich an Friedensgesprächen mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin zu beteiligen, berichtet die Washington Post und zitiert mit den Gesprächen vertraute Personen.
Der Zeitung zufolge zielt das Drängen amerikanischer Beamter nicht darauf ab, die Ukraine an den Verhandlungstisch zu zwingen. Vielmehr soll es sich um einen kalkulierten Versuch handeln, Kiew die Unterstützung anderer Verbündeter zu sichern, deren Bürger einen Krieg über viele Jahre hinweg befürchten.
Sun Nov 06 13:22:44 CET 2022 |
berlin-paul
Neben der Strafgelddrohung muss man sehen: die doppelten Druckkosten, Übersetungskosten, alternativ zwanfsläufig nur die Hälfte an content und Halbierung von Werbeeinnahmen. Jeder dort spricht und schreibt russisch. Ukrainisch wird krampfhaft gepuscht um die gemeinsame Geschichte aus Zaren- und Sowjetzeiten abzuschütteln. Das ist eine Geschichts- und Kulturverleugnung. Mit Demokratie hat das nichts zu tun.
In D pflegen wir die Sprachen der Minderheiten, z.B. der Sorben. Mehrsprachige Drucklegung schreiben wir sorbischen Publikationen nicht vor. Amtliche Texte erscheinen dort aber zweisprachig und dürfen in sorbisch beantwortet / ausgefüllt werden. Alles frewillig und nichts mit Zwang.
Sun Nov 06 13:26:44 CET 2022 |
TT-Eifel
Die Russen scheinen im Kopf Cherson aufgegeben zu haben.
Wie man auf neuen Satellitenbilder sieht bauen sie jetzt an der Ostseite des Dnepr massiv Stellungen aus.
https://mobile.twitter.com/COUPSURE/status/1588924419002740736
Sun Nov 06 13:31:22 CET 2022 |
der_Nordmann
Wie ist es denn in Ländern wie der Schweiz, Österreich oder Italien geregelt?
Sun Nov 06 13:33:46 CET 2022 |
berlin-paul
Wenn es um Kenner geht ... 😁
Die Russen haben sich mit den Anektionen erkennbar festgelegt. Das wollen sie einfrieren. Es ist weniger als Europa zu erobern und es ist auch weniger als die Vernichtung der Restukraine. Da werden sie auch nicht drunter gehen. Dass sie das lieber in einen Friedensvertrag packen würden, das konnte man den Andeutungen von Putin und Lavrow schon vor einigen Wochen entnehmen. Und das sie mit der relativ kleinen Streitmacht weder für Europa noch de restliche Welt eine ernstliche Gefahr aufgefahren haben, das wurde doch hier schon zigfach festgestellt.
Sun Nov 06 13:52:58 CET 2022 |
TT-Eifel
Die Russen scheinen wohl größere Probleme mit friendly fire zu haben.
60 % halte ich zwar für ein wenig zu hoch, aber trotzdem scheint das ein Problem zu sein.
Ein Großteil der russischen Verluste im Donbass ist womöglich auf Beschuss durch eigene Truppen zurückzuführen. Der Militärkommandeur der selbsternannten Volksrepublik Donezk (DNR), Alexander Chodakowski, gibt an, dass bis zu 60 Prozent der Verluste seit dem Ende der russischen Offensivoperationen in Mariupol Mitte Mai auf das Konto eigener Truppen gehen könnten. Das berichtet die US-amerikanische Denkfabrik Institute for the Study of War (ISW) in ihrem neuesten Lagebericht.
Die Angaben beruhen auf einem Telegram-Eintrag von Chodakowski, in dem er mehrere Beispiele nennt. Demnach ist unter anderem seine Einheit bereits mit Mörsergranaten aus den eigenen Reihen beschossen worden. Mit einem Hubschrauber habe man die Mörserbatterie ausfindig gemacht und sei dorthin gerast, schreibt Chodakowski.
Nachdem die feuernde Einheit als russische identifiziert wurde, habe er gefragt: "Warum schießt ihr auf uns?". Die Antwort, die der Separatistenführer demnach erhielt, war: "Wir schießen nicht auf euch, sondern auf diesen Punkt auf der Landkarte. Das ist unsere Aufgabe und die erledigen wir."
Zitat
Wie zu lesen ist sollen gerade im Dombas die Verluste pro Tag bei 600-800 Mann liegen.
Update vom Sonntag, 6. November, 7.35 Uhr: Dem unabhängigen, russischen Medienunternehmen Verstka zufolge sind Hunderte russische Soldaten nahe der Stadt Makijiwka in der Region Luhansk getötet worden.
Angehörige von Mobilisierten aus der Region Woronesch berichteten zudem von Soldaten, die an die Front geworfen wurden, von großen Verlusten und fliehenden Kommandeuren in den Kämpfen bei Swatowo – ebenfalls in der Region Luhansk.
Medienberichten zufolge sollen bei Makijwka lediglich 41 von 570 überlebt haben.
https://www.fr.de/.../...-krieg-putin-militaer-waffen-zr-91897077.html
Sun Nov 06 13:53:25 CET 2022 |
albert1955
Und genau diesen von den Russen gewünschten Diktatfrieden darf und wird es nicht geben....!!!
Sun Nov 06 14:07:42 CET 2022 |
Harlebobby
Alsoo in Österreich wird z. B. In der Steiermark Slowenisch gesprochen und alle Verkehrsschilder sind in der Sprache des Nachbarlandes unter der deutschen Sprache nochmals beschriftet, gleiches habe ich an der ungarischen Grenze gesehen und im Weinviertel gibt’s Tschechische Hinweisschilder.
In der Schweiz brauchen wir nicht diskutieren, da gibt’s mehrere Landessprachen, ist bekannt.
Und in Norditalien wird zwar italienisch als Amtssprache hervorgehoben, aber die Norditaliener - auch „Südtiroler“ genannt, sprechen deutsch und auch die Zeitungen da gibt’s zweisprachig.
Jeder wie er mag und verfolgt wird da auch niemand wegen einer nicht erwünschten Sprache.
Sun Nov 06 14:09:01 CET 2022 |
Harlebobby
Warum??
Reichen die Toten immer noch nicht aus??
Sun Nov 06 14:12:10 CET 2022 |
windelexpress
Weil der Russe es dann immer wieder und wieder machen würde.
Kleinvieh macht auch Mist.
Sun Nov 06 14:30:12 CET 2022 |
TT-Eifel
Nein es müssen noch viel mehr Russen aus der Ukraine mit den Füßen zuerst nach Hause geschickt werden.
Nur dann gibt es vielleicht ein einsehen, dass man andere Länder nicht einfach überfallen kann.
Sun Nov 06 14:37:13 CET 2022 |
TT-Eifel
In Südtirol gibt es seit 1972 drei Amstsprachen.
Neben den drei Amtssprachen Deutsch, Italienisch und Ladinisch gibt es mittlerweile viele Migrationssprachen.
https://autonomie.provinz.bz.it/de/autonomie-fur-drei-sprachgruppen
Sun Nov 06 14:40:41 CET 2022 |
berlin-paul
Die ukrainische Bevölkerung ist zu einem großen Teil russischstämmig. Aber du kommst der Sache ungewollt näher. 🙂
Sun Nov 06 14:48:31 CET 2022 |
albert1955
Genau, und weil die ukrainische Bevölkerung ja zu einem großen Teil russischstämmig ist, muss sie erstmal entnazifiziert werden..... 😕😕😕
Sun Nov 06 14:53:49 CET 2022 |
berlin-paul
Dass damit die in die ukrainische Armee und das Verteigungsministerium eingegliederten Bandera-Kämpfer gemeint waren, das ist unter dem Propagandageplärre den wenigsten aufgefallen. ...
Sun Nov 06 14:57:26 CET 2022 |
albert1955
Wird ja immer abstruser....