Mon Jan 24 12:56:34 CET 2022
|
andyrx
| Stichworte:
1 (JC), Kia, Konflikt, Krieg, NATO, Putin, Russland, Sorento, Ukraine
Moin Motortalker, Heute mal anderes Thema als Autos was wahrscheinlich nicht nur mich beschäftigt😮 Die Meldungen zum Konflikt der Ukraine mit Russland haben mittlerweile das Thema Corona Krise überrundet…..was einem durchaus grosse Sorgen macht. In der heutigen Zeit ist ein Krieg der großen Blöcke eigentlich nicht mehr zu gewinnen ohne die Existenz der gesamten Menschheit zu gefährden. Trotz Abrüstung der letzten Jahre ist genug Vernichtungspotential vorhanden um einander Auszulöschen …..manchmal fragt man sich wessen Geistes Kind da mit einer solchen Verantwortung unterwegs ist. Manchmal sehe ich Parallelen zum Handeln von Hitler der sich auf ähnlichen Weg Österreich und einen Teil Tschechiens einverleibt hat ohne nennenswerten Wiederstand…..nur das waren andere Zeiten mit anderen Waffen ….da gab es noch keine Interkontinentalraketen. Ich halte die NATO bei den konventionellen Waffen derzeit für nicht besonders schlagkräftig ….und nicht unbedingt vorbereitet auf eine militärische Auseinandersetzung….Setzt da Putin drauf ?? Unsere Außenministerin war ja kürzlich in Moskau ….hat sie mich positiv überrascht mit ihrem Auftritt den ich ihr nicht zugetraut hätte….aber ich denke das es egal war was sie dort gesagt hat denn Russland nimmt Deutschland bzw. Europa gar nicht ernst Sonden will nur mit dem Chef sprechen also mit den USA. Ein wenig erinnert dies mich ein wenig an die Kuba Krise damals….damals wollten die USA keine Atomwaffen vor der Tür und die Russen möchte keine Nato direkt vor der TÜR ….dabei ist das in Zeiten von Raketen die egal wo abgeschossen jedes beliebige Ziel in der Welt erreichen können Unsinn ….😕 sprich eigentlich scheiss egal….und Streit um des Kaisers Bart. Ist konventionelle Kriegsführung in heutigen Zeiten überhaupt noch denkbar ….erinnert mich irgendwie an Bankräuber in heutiger Zeit mit Hände hoch und Geld her….Gauner mit etwas Grips wissen das diese Art von Überfall eher albern ist und so gut wie nie erfolgreich ist. Alles ein großer Blöff ?? Eure Meinung zu diesem Thema interessiert mich…. ![]() |
Thu Oct 27 08:52:10 CEST 2022 |
Schwarzwald4motion
Erst mal geht es nicht nur um die Ukraine, zweitens können wir sie schlecht am kämpfen hindern, drittens ist sie in der unmittelbaren Nachbarschaft von Europa, viertens kann man Putin nicht noch mal was durchgehen lassen, fünftens kann ein fehlendes Stützungsprogramm der Russen Genauso gut mangelnde Empathie oder bei uns zu viel? bedeuten.
Aber du hast natürlich recht die Russen hätten auf diesen Blödsinn echt verzichten können.
Übrigens eine Moralkeule sieht bei mir ganz anders aus 😉
Thu Oct 27 08:59:26 CEST 2022 |
berlin-paul
Es geht dort nicht um Europa. Es geht ausschließlich um die Ukraine und schon garnicht um den "Hindukusch" der Zukunft. Der wird nur als Propagandakrücke bemüht, damit wir die Taschen aufmachen und drüber jubeln.
Thu Oct 27 09:06:26 CEST 2022 |
Schwarzwald4motion
Das ist deine Einschätzung. Dieses Argument konnte man noch beim Krim Konflikt bemühen, jetzt zieht es nicht mehr.
Thu Oct 27 09:29:16 CEST 2022 |
windelexpress
.und ein Mann hat es angezettelt im Februar. Er wollte es der Welt zeigen,dass er es kann und nun kommen welche und suchen die Schuld für diesen Krieg bei jedem anderen,nur nicht bei dem,der den Befehl zum Überfall auf die Ukraine gegeben hat. Und dann noch mit dem Argument "aber wir.. der Ami hat doch .. . . "
Ergo war Adolf dann auch nicht verantwortlich für den Überfall auf Polen,Russland, usw?
Ich kann meinen Nachbarn auch nicht umschießen, weil ich meine einen Puffer zum nächsten Nachbarn haben zu müssen.
Für den Einmarsch in die Ukraine zeichnet ein russischer Kriegstreiber Namens Putin verantwortlich und ich hoffe,dass durch sein baldiges Ableben der Spuk schnellstmöglich endet.
Thu Oct 27 09:33:04 CEST 2022 |
berlin-paul
Schuld ist doch irrelevant. Der Mist muss aufhören damit wir nicht absaufen. Der Rest mag sein oder auch nicht.
Thu Oct 27 10:03:48 CEST 2022 |
TT-Eifel
Zurück zum Thema.
Es haben wieder Raucher nicht aufgepasst, oder die Ukraine trifft genau da wo es weh tut.
Im Donbass sind russische Waggons mit Treibstoff explodiert.
Zwölf Treibstofflager im Donbass in Brand.
Im Donbass hat es in der Nacht Explosionen und Brände in der Stadt Schachtarsk gegeben. Offenbar brannten mehrere Tankwaggons in einem Depot an einem Bahnhof.
Link
Trotz des schlechten Wetters hat es die Ukraine geschafft, dass ihre Reichweite mit der Artillerie jetzt alle Dnipro-Brücken kontrolliert.
Das macht einen russischen Rückzug sehr schwer bis unmöglich und wird zu weiteren Verluste führen.
Thu Oct 27 10:10:35 CEST 2022 |
windelexpress
Die Verluste auf russischer Seite nimmt ihr Führer in kauf und hat sie somit zu verantworten. Mir Wurst.
Die Verluste auf ukrainischer Seite tun mir wirklich Leid,denn die wollen lediglich einen Eindringling aus ihrem Land vertreiben.
Thu Oct 27 10:23:23 CEST 2022 |
5sitzer
Gut, dass der Westen das baldige EU und NATO Mitglied so lange als nötig unterstützt steht doch außer Frage.
Dass es Einzelmeinungen gibt, die sich das anders wünschen, ändert am großen Ganzen nichts 😉
Thu Oct 27 10:28:29 CEST 2022 |
berlin-paul
Wenn dein Wunsch Realität wird gibts eine strahlende Zukunft.
Thu Oct 27 10:38:09 CEST 2022 |
Harlebobby
Es wurden von Anfang an schwere bzw schwerste Fehler gemacht.
Überhastete Reaktionen bringen niemanden weiter, dann noch eine Regierung die nicht weiß wie sie mit einer solchen Situation umgehen muss, weil einfach die Erfahrung fehlt und diese fehlende Erfahrung wurde ausgenützt von anderen um erstens sich selbst zu bereichern und zweitens um ein Land, das quasi „führerlos“ wirtschaftlich zu schwächen und sich dadurch Vorteile am Weltmarkt zu verschaffen.
Hätte man innerhalb der EU nicht so viele Neider- und Politiker, die besonnen reagieren auf so einen Überfall, wäre viel Leid vermieden worden.
Aber wenn halt Amateure überhastet Sanktionen verhängen, Militärhilfe leisten um einen Krieg zu verlängern, Sinn- und planlos Geld verschleudern, dann kann das nichts werden.
Ich bin sicher, mit ein paar intelligenten Politikern wäre auch eine Lösung gefunden worden, die nicht so grausam geendet hätten.
Man erinnere sich nur an Hans- Dietrich Genscher (der mit dem gelben Pullunder) oder Helmut Schmidt und einige andere, die die Bezeichnung Politiker auch verdient hatten.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Politiker dieses Schlages eine Lösung gefunden hätten, den Putin in die Schranken zu weisen.
Thu Oct 27 10:39:17 CEST 2022 |
Dr. Shiwago
Obwohl es hier im Sommer kurz Thema war.
Thu Oct 27 10:47:54 CEST 2022 |
tomcat092004
Irrtum
Wir haben in Kriege eingegriffen, wenn es um Einflusszunahme/ -erhaltung unsererseits ging. Nur dann, wenn wir hinterher als Sieger dort bestimmen konnten, was gemacht werden soll.
Alle anderen Kriege gingen und gehen uns am Allerwertesten vorbei.
Thu Oct 27 11:11:06 CEST 2022 |
TT-Eifel
Dir vielleicht aber allen anderen die kapiert haben was da gerade passiert geht es nicht am Allerwertesten vorbei.
Nicht umsonst sind sich die sogenannten freien Staaten und auch viele Länder in den UN Abstimmungen einig, dass man unbedingt dagegen halten muss.
Ich empfehle mal zwei Bücher zu lesen.
Putins Krieg von Katrin Eigendorf und
Zeitenwende: Putins Krieg und die Folgen von Rüdiger von Fritsch
Thu Oct 27 11:17:12 CEST 2022 |
tomcat092004
Beachte den Zusammenhang meiner Antwort auf einen anderen Sachverhalt.
Thu Oct 27 11:22:41 CEST 2022 |
mozartschwarz
Ärgert es dich so sehr das es dir so schwer fällt meine Aussagen zu widerlegen? Oder weshalb immer diese merkwürdigen Andeutungen?
Egal. Der Westen wird Putin nicht gewinnen lassen, kann er auch nicht. Ich glaube nicht das vielmehr als die Krim an Russland geht. Vielleicht gibt es noch kontrollierte Abstimmungen in den besetzten Gebieten . Wie hoch der Preis dafür wird hängt fast ausschließlich vom Wahnsinnigkeitsgrad Putins ab und wie weit er sein Volk wirklich hinter sich bringt.
Thu Oct 27 11:24:26 CEST 2022 |
TT-Eifel
Das ist doch gut weil dann Neonröhren ohne Strom leuchten.😁
Thu Oct 27 11:28:12 CEST 2022 |
berlin-paul
Ist halt die Frage wer davon was hat ... 😉
Thu Oct 27 13:41:51 CEST 2022 |
jw61
Peinlicher geht es kaum noch für RUS...der leere und desillusionierte Gesichtsausdruck Putin's und seine Mimik im dortigen aktuellen Bild sprechen Bände...
https://www.spiegel.de/.../...e-a-f74c3d9f-a437-4e8b-8698-98daf41e5c73
Thu Oct 27 14:01:41 CEST 2022 |
Steam24
Am Hamburger Hafen wird gekungelt:
https://m.focus.de/.../...eal-verstrickt-als-gedacht_id_169657741.html
"(...) Hamburger Hafen-Geschäft wird zum Politikum
Das Geschäft war fast schon unter Dach und Fach, bevor es jetzt zum Politikum hochgekocht ist. Der Aufsichtsrat des Hamburger Hafen-Betreibers HHLA hatte es bereits genehmigt. In dem Gremium sitzt mit Andreas Rieckhoff ein enger Vertrauter von Bundeskanzler Olaf Scholz aus gemeinsamen Hamburger Tagen. Beide vertrauen sich seit ihrer Zeit im SPD-Bezirk Hamburg Altona. (...)
Auf Deutsch: Entkopplung. Die Wirtschaft hierzulande soll nicht nur von einem Hauptpartner abhängig sein – und das ist nicht nur auf Russland gemünzt, sondern eben auch auf China als Produktions- und Absatzmarkt. Angesichts dieser Auswirkungen der von Scholz selbst so betitelten „Zeitenwende“ ist ein Deal wie der in Hamburg heutzutage keine gute Idee mehr. (...)"
Thu Oct 27 14:29:58 CEST 2022 |
Steam24
Scholz verteidigt Cosco-Entscheidung:
https://www.tagesschau.de/inland/kabinett-zu-cosco-einstieg-103.html
Thu Oct 27 14:32:39 CEST 2022 |
TT-Eifel
Das Problem liegt ja nicht im Hamburger Hafen sondern an den Häfen in Europa die China schon mehr oder weniger kontrolliert.
Das sind nach Firmen-eigenen Angaben die größten Cosco-Beteiligungen an europäischen Häfen:
Piräus (Griechenland): 100 Prozent
Seebrüge (Belgien): 90 Prozent
Valencia (Spanien): 51 Prozent
Bilbao (Spanien): 40 Prozent
Antwerpen (Belgien): 20 Prozent
Vado Ligure (Italien): 40 Prozent am Vado Reefer Terminal
Vado Ligure (Italien): 40 Prozent am Vado Container Terminal
Istanbul (Türkei): 26 Prozent am Kumport Terminal
Rotterdam (Niederlande): 17,85 Prozent am Euromax-Terminal
Daneben existieren nennenswerte Beteiligungen an Häfen auf fast allen anderen Kontinenten: Ägypten, Saudi-Arabien, Singapur, Südkorea, USA, Peru.
Will man in Hamburg überleben muss man Beteiligungen zulassen.
Macht man das nicht weichen die Chinesen auf andere Häfen aus.
Man hätte viel früher in Europa sich einigen müssen.
Thu Oct 27 14:40:04 CEST 2022 |
Steam24
Die Formel "weiter so, andere machen es ja auch" halte ich nicht für zielführend. Erinnert mich sehr an die Abhängigkeit beim Gas.
Thu Oct 27 14:47:06 CEST 2022 |
berlin-paul
Dort tauschen wir nur die Drecksäcke gegen andere aus und zahlen ein Vielfaches. Bei der Hafenbeteiligung gibt HH Gewinnanteile gegen Umsatzsicherung ab. Eins davon ist weniger dümmlich. Aber beides ist unerfreulich.
Thu Oct 27 15:01:00 CEST 2022 |
der_Nordmann
Zu mal es nur um ein Terminal geht...und dort die Beteilugung bei unter 25% betragen soll.
Thu Oct 27 15:05:52 CEST 2022 |
mozartschwarz
Als besonders demokratisch würde ich das Vorgehen von Scholz trotzdem nicht ansehen.
Thu Oct 27 15:07:25 CEST 2022 |
berlin-paul
Weglaufen kann das Terminal auch nicht.
Thu Oct 27 15:11:00 CEST 2022 |
berlin-paul
Wenn wir Scholz auch als Despoten enttarnen, wird es langsam schwierig mit der Orientierung. 🙂
Thu Oct 27 15:55:50 CEST 2022 |
Steam24
Und wenn er sich als Lobbyist outet?
Thu Oct 27 17:20:19 CEST 2022 |
TT-Eifel
Er hat ja gesagt "Wer bei mir Führung bestellt bekommt sie auch"
Es wird langsam mal Zeit , dass er anfängt mit der Führung.
Ist ja alt bekannt Viele Köche verderben den Brei.
Thu Oct 27 17:22:36 CEST 2022 |
Steam24
Wer sich von Lobbyisten führen lässt, führt nicht.
Thu Oct 27 17:25:19 CEST 2022 |
TT-Eifel
Griechenland will die ersten sechs im Zuge eines Ukraine-Ringtauschs gelieferten deutschen Marder-Schützenpanzer an der Grenze zur Türkei stationieren.
Nach der Drohung kann man das verstehen.
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdo?an hatte Griechenland zuletzt wiederholt mit dem Satz gedroht: "Wir könnten plötzlich eines Nachts kommen."
Thu Oct 27 17:40:25 CEST 2022 |
berlin-paul
Ich glaube nicht, dass er sich daran erinnern könnte. 😁
Thu Oct 27 17:42:19 CEST 2022 |
berlin-paul
Will jetzt nicht spoilern. Aber Putin sieht das sehr ähnlich. 😉
Thu Oct 27 17:53:00 CEST 2022 |
Harlebobby
Türkei- Griechenland, Aserbaidschan, Russland Ukraine China und Taiwan, Nordkorea usw, es werden immer mehr Staaten die entweder schon Krieg führen oder kurz davor stehen.
Es gibt also nicht nur die Ukraine, es gibt auch Palästina, den Jemen usw- alles Länder die von anderen überfallen werden. Ich frage mich wo hier der Aufschrei bleibt??
Wo bleiben hier die tollen Reden unserer überaus intelligenten Außenministerin??
Anscheinend gibt es nur Empörung über Kriege, die einer anderen Wirtschaft Gewinne einbringen…
Oder wurde zum Beispiel jemals Israel irgendwelchen Sanktionen ausgesetzt??
Kaufen wir Erdöl aus Saudi Arabien, oder leiden die Saudi‘s unter unseren Sanktionen??
Thu Oct 27 18:27:13 CEST 2022 |
TT-Eifel
Du hast da was falsch verstanden.
Ich habe überhaupt kein Problem mit der Stationierung der Marder.
Ist ja ein souveränes Land .
Außerdem haben beide ja auch andere Systeme (Leo2 usw) von uns wie viele andere auch.
Wir versorgen die auch regelmäßig mit Ersatzlieferungen.
Thu Oct 27 18:33:45 CEST 2022 |
albert1955
Thema hier lautet: Ukraine / Russland --} was ist da los ?? , aber du kannst ja gerne einen "Nahost" Thread in`s Leben rufen....!!
Thu Oct 27 18:39:33 CEST 2022 |
mozartschwarz
Bist du hier der Blogbetreiber?
Thu Oct 27 18:49:58 CEST 2022 |
TT-Eifel
Stimmt hast Recht wir weichen viel zu oft vom Thema ab.
Putin über Atomschlag: „Macht politisch und militärisch keinen Sinn“
https://focus.de/57275780
Das wird doch einige Muffengänger etwas beruhigen.
Thu Oct 27 19:03:34 CEST 2022 |
Kasperl 145
Russland droht mit dem Angriff auf kommerzielle US-Satelliten
https://www.n-tv.de/.../...huss-von-US-Satelliten-article23678756.html
was könnte das für Folgen haben?
Thu Oct 27 19:24:54 CEST 2022 |
TT-Eifel
Das kann man so pauschal wohl nicht sagen.
Das kommt auf das Ausmaß an.
Zur Zeit gibt es ja ca. 1200 Satelliten, die wohl auf über 12.000 anwachsen soll, da wird es sowieso sehr eng.
Der Ausfall von Satelliten hat weitreichende Folgen. Wetter- und Erdbeobachtung zur Katastrophenwarnung, militärische Überwachung, Logistiksysteme und die Steuerung autonomer Fahrzeuge sind neben der Internetversorgung Anwendungsgebiete.
Eine eher unwichtig scheinende Funktion könnte aber die stärksten Auswirkungen haben. Dienste wie GPS haben einen hochpräzisen Zeitdienst mit einer Genauigkeit von bis zu zehn Nanosekunden. Dieser Zeitdienst ist bei der Stromversorgung, der Telekommunikation sowie beim Zahlungsverkehr für Banken für die weltweite Synchronisation zuständig. „Wenn diese Funktion nicht aufrechterhalten werden kann, kann dies eine Lawine an Effekten auslösen“
Selbst die Steuerung von Windkraftanlagen ist dann betroffen.