• Online: 2.309

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Mon Jan 24 12:56:34 CET 2022    |    andyrx    |   Stichworte: 1 (JC), Kia, Konflikt, Krieg, NATO, Putin, Russland, Sorento, Ukraine

Moin Motortalker,

Heute mal anderes Thema als Autos was wahrscheinlich nicht nur mich beschäftigt😮

Die Meldungen zum Konflikt der Ukraine mit Russland haben mittlerweile das Thema Corona Krise überrundet…..was einem durchaus grosse Sorgen macht.

In der heutigen Zeit ist ein Krieg der großen Blöcke eigentlich nicht mehr zu gewinnen ohne die Existenz der gesamten Menschheit zu gefährden.

Trotz Abrüstung der letzten Jahre ist genug Vernichtungspotential vorhanden um einander Auszulöschen …..manchmal fragt man sich wessen Geistes Kind da mit einer solchen Verantwortung unterwegs ist.

Manchmal sehe ich Parallelen zum Handeln von Hitler der sich auf ähnlichen Weg Österreich und einen Teil Tschechiens einverleibt hat ohne nennenswerten Wiederstand…..nur das waren andere Zeiten mit anderen Waffen ….da gab es noch keine Interkontinentalraketen.

Ich halte die NATO bei den konventionellen Waffen derzeit für nicht besonders schlagkräftig ….und nicht unbedingt vorbereitet auf eine militärische Auseinandersetzung….Setzt da Putin drauf ??

Unsere Außenministerin war ja kürzlich in Moskau ….hat sie mich positiv überrascht mit ihrem Auftritt den ich ihr nicht zugetraut hätte….aber ich denke das es egal war was sie dort gesagt hat denn Russland nimmt Deutschland bzw. Europa gar nicht ernst Sonden will nur mit dem Chef sprechen also mit den USA.

Ein wenig erinnert dies mich ein wenig an die Kuba Krise damals….damals wollten die USA keine Atomwaffen vor der Tür und die Russen möchte keine Nato direkt vor der TÜR ….dabei ist das in Zeiten von Raketen die egal wo abgeschossen jedes beliebige Ziel in der Welt erreichen können Unsinn ….😕

sprich eigentlich scheiss egal….und Streit um des Kaisers Bart.

Ist konventionelle Kriegsführung in heutigen Zeiten überhaupt noch denkbar ….erinnert mich irgendwie an Bankräuber in heutiger Zeit mit Hände hoch und Geld her….Gauner mit etwas Grips wissen das diese Art von Überfall eher albern ist und so gut wie nie erfolgreich ist.

Alles ein großer Blöff ??

Eure Meinung zu diesem Thema interessiert mich….

Konventionelle Kriegführung in heutiger Zeit noch realistisch??Konventionelle Kriegführung in heutiger Zeit noch realistisch??
Hat Dir der Artikel gefallen? 12 von 16 fanden den Artikel lesenswert.

Tue Aug 16 15:55:55 CEST 2022    |    der_Nordmann

Zitat:

@TT-Eifel schrieb am 16. August 2022 um 13:46:07 Uhr:



Zitat:

@berlin-paul schrieb am 16. August 2022 um 13:39:26 Uhr:


Wo bleibt denn dann der Unterschied zur Autokratur? 😰

eieiei ....

Ein Demokratie muss ja vieles aushalten.
Aber zu viel Demokratie ist Anarchie.
Eine Demokratie muss man nicht nur nach Aussen verteidigen sondern auch nach Innen.

Ich empfehle dir bei deinem Vorgesetzten mal nach einem Lehrgang "pol. Bildung" für dich nachzufragen.
Anarchie und Demokratie haben nichts, aber auch gar nichts gemein.🙄

Tue Aug 16 16:09:53 CEST 2022    |    Steam24

Zitat:

@albert1955 schrieb am 16. August 2022 um 15:08:58 Uhr:


Mit jedem Tag wächst der Spielraum Europas

Schaun mer mal, was die gute Frau da so schreibt:

"Die Krisenerwartungen dieses Sommers sind womöglich stark übertrieben – so wie es vorher auch die Hoffnung auf den ganz schnellen und steilen Aufschwung nach der Corona-Krise war."

Da tut sie doch glatt so, als sei es "übertrieben", auf eine Erholung aus dem Coronaloch zu setzen, dabei hat die Presse noch vor kurzem genau diese Erwartungen geschürt.

Und machen wir uns nichts vor: Sie versucht, einer erwarteten Rezession etwas positives abzugewinnen. Gewagtes Spielchen, aber ihr müsste doch klar sein, dass die Spielräume bei einer Rezession geringer werden. Hui, der Logiksensor ... 😮

"Ob die Gaspreise also tatsächlich bis weit ins nächste Jahr hinein ganz oben bleiben, ist längst nicht ausgemacht – zumal die Rezession selbst den Preisauftrieb dämpft. Und Gaslieferungen und Gaspreis sind immer noch das größte Risiko für die wirtschaftliche Erholung."

Die entscheidende Größe fehlt: Der Ein- oder Zweijahresvergleich der Gaspreise. Die Autorin wird ihre Gründe haben, denn wenn sie diese Relationen nennen würde, kämen erschreckende Zahlen heraus, die ihre Kernthese ad absurdum führen würden.

"Die Preise für Öl und andere Rohstoffe sind zuletzt sogar deutlich gesunken. Das hat zwar viel mit der Rezessionserwartung und sinkender Nachfrage zu tun. Doch auch die Liefermengen aus den USA und anderen Ländern – außer Russland – steigen."

Sie missbraucht eine kurzfristige geringfügige Abnahme der Rohölpreise, um von der massiven langfristigen Steigerung derselben abzulenken. Eine Täuschung par excellence!

"Tourismus und Gastwirtschaften boomen"

Schön mal davon abgelenkt, dass die Vergleichszahlen aus dem Vorjahr coronabedingt ungewöhnlich niedrig waren. Wenn sie seriös mit 2019 vergliche, wäre der Gastronomieboom plötzlich eine Rezession. Zudem werden die Gewinne der Gastronomie durch die Energiepreise pulverisiert. Da muss sie wohl noch den Unterschied zwischen Umsatz und Gewinn lernen.

"Auch der deutsche Arbeitsmarkt steht noch ganz ordentlich da. Weil die Dynamik in den einzelnen Branchen so unterschiedlich ist, steigt die Arbeitslosigkeit bis jetzt nur sehr langsam. Das hat einen enormen Stabilisierungseffekt für die Sozialkassen und den Staatshaushalt."

Also sorry, das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen: Die von ihr als "steigend" bezeichnete Arbeitslosigkeit soll einen "enormen Stabilisierungseffekt" haben? Das ist ökonomisch unmöglich!

Tut mir leid das hat keine Substanz. Müsste eigentlich als Fakenews gebrandmarkt werden und es kommt die Frage auf, welche Motivation die gute Dame dazu treibt, diesen Unsinn zu verfassen. Objektivität und Wahrheitsgehalt haben im Lastenheft jedenfalls weit hinten gestanden.

Tue Aug 16 16:21:17 CEST 2022    |    TT-Eifel

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 16. August 2022 um 15:55:55 Uhr:



Zitat:

@TT-Eifel schrieb am 16. August 2022 um 13:46:07 Uhr:


Ein Demokratie muss ja vieles aushalten.
Aber zu viel Demokratie ist Anarchie.
Eine Demokratie muss man nicht nur nach Aussen verteidigen sondern auch nach Innen.

Ich empfehle dir bei deinem Vorgesetzten mal nach einem Lehrgang "pol. Bildung" für dich nachzufragen.
Anarchie und Demokratie haben nichts, aber auch gar nichts gemein.🙄

Habe ich mit Sicherheit mehr als du und viele andere hier genossen.
Die Betonung liegt ja auf zu viel.

Hier war ja schon öfter zu lesen von ganz bestimmten Leuten , dass sie sich nicht an die Entscheidungen von unseren Demokratischen Institutsionen gebunden fühlen.
Einige denken offensichtlich, dass sie sich nicht an Gesetze , Bestimmungen und Weisungen zu halten brauchen.

Anarchisten wollen die Gesellschaft sich selbst regeln lassen, etwa über Räte, freie Übereinkunft oder rein funktionale Entscheidungen.

Der erste Absatz hier trifft es ganz gut.
https://www.welt.de/.../...Linken-und-die-Rechten-Putin-so-lieben.html

Tue Aug 16 16:23:20 CEST 2022    |    5sitzer

Ah, gibts aktuelle Zahlen zu den durch die aktuellen Energiepreise pulverisierten Gewinne der Gastronomie 😁

Die Realität schaut doch eher so aus 😉

https://www.iwkoeln.de/.../IW-Kurzbericht_2022-Sorgenkind_Gastro.pdf

Tue Aug 16 16:37:31 CEST 2022    |    jw61

Es ist wie es ist, und nicht, wie es einige hier gerne hätten...eins kommt zum anderen.

https://www.spiegel.de/.../...l-a-65c027f1-c335-4c46-b95c-f9e6fc70ab70

Tue Aug 16 16:46:46 CEST 2022    |    TT-Eifel

Zitat:

@jw61 schrieb am 16. August 2022 um 16:37:31 Uhr:


Es ist wie es ist, und nicht, wie es einige hier gerne hätten...eins kommt zum anderen.

https://www.spiegel.de/.../...l-a-65c027f1-c335-4c46-b95c-f9e6fc70ab70

Wenn das so kommt, dann haben offensichtlich einige ihr Arbeit gemacht, Hut ab.
Es gibt also doch noch Macher und nicht nur Schwätzer.

Passt auch zu dem was der Chef von Evonik gestern bei Hart aber Fair von sich gegeben hat.
Die haben sich offensichtlich auch schon unabhängig von russischen Gas gemacht obwohl sie einen sehr hohen Bedarf haben.

Tue Aug 16 17:05:07 CEST 2022    |    5sitzer

Tue Aug 16 17:16:53 CEST 2022    |    PS-Schnecke52374

Zitat:

@TT-Eifel schrieb am 16. August 2022 um 13:37:33 Uhr:


...

Die Wortwahl spricht Bände.
Eine Demokratie kann auf solche Mitbürger verzichten.

Aus deiner kurzen Aussage sprechen ganze Bibliotheken.

Wenn eine Demokratie es vollkommen OK findet, dass ihre Vertreter Teile der Bevölkerung öffentlich als "Pack" bezeichnen, andererseits auf Bürger verzichten kann, die eben jene Vertreter als "Gurkentruppe" bezeichnet (eine Umschreibung für Leute, die nix auf die Reihe bekommen, und mehr Schaden anrichten als Nutzen), ... ist das noch eine Demokratie?

Wenn ein Verteidiger einer Demokratie (irgendwie scheinst du ja zur Bundeswehr zu gehören?) sich unbedacht dazu hinreißen lässt, Teile eben jener Bürger, die die Steuern aufbringen, die auch ihn bezahlen, für verzichtbar zu erklären, dann sollte dieser einmal sein Verhältnis zur Demokratie überprüfen ... Euer Job ist es, das Land und das (Staats)Volk zu schützen, nicht die Regierung für ihre Fehltritte in Schutz zu nehmen!

Wenn ein Mensch, der in seinen Reden immer die höchsten Werte für sich proklamiert, und dann noch nicht einmal so viel Toleranz aufbringen kann zu ertragen, dass ein anderer Mensch eine vollkommen andere Meinung vertritt, sollte er vielleicht einmal die Liste seiner Werte aktualisieren.

Nur mal so für dich: Demokratie bedeutet nicht, dass alle einer Meinung sind und sich gruppenkuschelnd auf den Wiesen wälzen. Demokratie bedeutet, dass jeder angehört wird, ob man ihm zustimmt, oder nicht, und dass dann inhaltlich ein Diskurs ausgetragen wird ... inhaltlich, nicht propagandistisch oder auf der persönlichen Ebene.

[EDIT]
Und insbesondere hat Demokratie rein gar nichts mit einem Führerprinzip zu tun, wo das ganze Land brav den Obersten gehorcht, nach dem Motto "Olaf befiehl, wir ..." naja, du kennst diesen dummen Spruch sicher in anderem Kontext.

Tue Aug 16 17:19:27 CEST 2022    |    PS-Schnecke52374

Zitat:

@jw61 schrieb am 16. August 2022 um 13:42:14 Uhr:


Die Bundeswehr ist ja nicht die einzige Gurkentruppe auf Erden...

https://www.spiegel.de/.../...n-a-c4fda75e-681b-47e2-9137-a0d7c7042775

So zweideutig? Die Bundeswehr habe ich mit "Gurkentruppe" ganz sicher nicht gemeint.

Tue Aug 16 17:20:02 CEST 2022    |    PS-Schnecke52374

Zitat:

@jw61 schrieb am 16. August 2022 um 13:42:14 Uhr:


Die Bundeswehr ist ja nicht die einzige Gurkentruppe auf Erden...

https://www.spiegel.de/.../...n-a-c4fda75e-681b-47e2-9137-a0d7c7042775

So zweideutig? Also die Bundeswehr war garantiert nicht mit "Gurkentruppe" gemeint.

Tue Aug 16 17:23:45 CEST 2022    |    PS-Schnecke52374

Zitat:

@TT-Eifel schrieb am 16. August 2022 um 13:46:07 Uhr:



Zitat:

@berlin-paul schrieb am 16. August 2022 um 13:39:26 Uhr:


Wo bleibt denn dann der Unterschied zur Autokratur? 😰

eieiei ....

Ein Demokratie muss ja vieles aushalten.
Aber zu viel Demokratie ist Anarchie.
Eine Demokratie muss man nicht nur nach Aussen verteidigen sondern auch nach Innen.

Damit hast du vollkommen Recht. Und zu allererst steht bei dieser Verteidigung doch wohl die Wahrheit.

Und? Gibt es irgendetwas, das die von mir als Gurkentruppe bezeichnete Politikergruppe seit ihrer Ernennung zur Regierung auf die Reihe gebracht hat? Außer Versprechungen und Heißluft kam da bisher noch nix an.

Schau dir verschiedene Gesetzentwürfe an, über die gerade beraten wird, und frage dich, wie die zum Grundgesetz passen. Schau dir manch Äußerung von Minister:innen an, und hinterfrage einmal, ob das noch als demokratisch zu bezeichnen ist.

Tue Aug 16 17:27:27 CEST 2022    |    berlin-paul

Seid ihr nicht in der Lage einen Überblick zum Inhalt eurer von euch meist nicht gelesenen bzw. nicht begriffenen links zu posten? Solche postings zeigen sonst nur wie dünn die Luft zwischen den Ohren der Verfasser sein muss. Just told for a friend, thanks ... 🙂

Tue Aug 16 17:58:59 CEST 2022    |    PS-Schnecke52374

Zitat:

@albert1955 schrieb am 16. August 2022 um 15:08:58 Uhr:


Mit jedem Tag wächst der Spielraum Europas

Hast du die Ausführungen dazu gelesen?

Zitat:

... Diesmal wird Deutschland von der Rezession früher und härter betroffen sein als andere EU-Länder. Doch einige Bereiche könnten verschont bleiben. ...

Aha, und welche?

Zitat:

... Dazu kommt: Deutschland und Europa sind weniger erpressbar als zu Beginn des Sommers. Die Speicher werden schneller als vorgeschrieben gefüllt,

Und reichen selbst bei 100% Füllstand und gleichbleibend niedrigem Zufluss aus RUS nicht über den ganzen Winter... (Chef der Bundesnetzagentur hat dazu ein Interview gegeben)

Zitat:

Industrie und Verbraucher haben ihren Gasverbrauch vor allem in den vergangenen Wochen gedrosselt.

Der blanke Hohn.

Die Industrie hat tatsächlich einen geringeren Konsum, das ist aber kein Zeichen für "wir schaffen das", sondern das sind Drosselungen, weil sich eine weitere Produktion zu den Energiepreisen nicht mehr rechnet. Das ist eher ein Zeichen für Rezession in den entsprechenden Branchen.

Und die Verbraucher... Hey, wir haben Hochsommer, da laufen keine Heizungen, da wird eher kühl oder kalt geduscht, da ist kein Rückgang, der nicht saisonal bedingt wäre.

Da lügt sich aber jemand selbst in die Tasche.

Zitat:

... zumal die Rezession selbst den Preisauftrieb dämpft. Und Gaslieferungen und Gaspreis sind immer noch das größte Risiko für die wirtschaftliche Erholung. Die gute Nachricht dabei ist: Mit jedem Tag wächst der Spielraum Europas,

Eine Rezession erweitert den Spielraum?!? Sie schränkt ihn eher ein, denn der Spielraum wird einzig vom Steueraufkommen bestimmt, und bei Rezession sinkt dieses bekanntlich, bei gleichzeitig anwachsenden Sozialkosten.

Zitat:

Hält dieser Trend im Herbst noch an, wird der Druck auf die Inflationsrate nachlassen – und damit auch die Notwendigkeit für die Notenbanken, mit weiteren Zinssteigerungen in den Markt einzugreifen.

Da bedient aber jemand fleißig das Narrativ vom bösen Russen, der Schuld ist an der Inflation...

Die hat schon deutlich vor Februar diesen Jahres angezogen, und wurde zunächst als willkommene, vorübergehende Erscheinung verniedlicht. Mit den lächerlichen 50 Basispunkten wird die nicht eingefangen. Aber das muss man dem dummen Leser ja nicht sagen.

Zitat:

Anders als in früheren Rezessionen ist die Weltwirtschaft nicht gleichmäßig vom Konjunktureinbruch getroffen. Während große Teile der Industrie immer noch besonders unter den Energiepreisen und den immer neuen Corona-Lieferstopps aus China leiden, boomen Tourismus und Gastwirtschaften europaweit. Dass ausgerechnet die fußkranken Länder des europäischen Südens noch ganz gut dastehen, hat auch viel mit der Reisekonjunktur zu tun.

LOL, dass die Leute jetzt 2 Jahre nicht raus konnten, und nachholen, kommt der Autorin nicht in den Sinn. Dass die Reisen zum Großteil schon letztes Jahr gebucht wurden, auch nicht, und dass gerade Tourismus und Gastro beim Einbrechen immer der Industrie und dem Gewerbe nacheilen, hat ihr auch noch kener gesagt. Wenn das die oben erwähnten "verschonten Bereiche" sind ... keine Angst, die kommen noch dran. Ich glaube kaum, dass für die nächsten 6 Monate so viele Reisen gebucht werden, nachdem die Leute erfahren haben, dass sie ein paar Hunderter Extra für Gas, und jede Menge Hunderter für Energie allgemein berappen müssen ... werden sie wohl zuerst an der Reise, und letztlich auch am Biergarten sparen.

Zitat:

Auch der deutsche Arbeitsmarkt steht noch ganz ordentlich da. Weil die Dynamik in den einzelnen Branchen so unterschiedlich ist, steigt die Arbeitslosigkeit bis jetzt nur sehr langsam. Das hat einen enormen Stabilisierungseffekt für die Sozialkassen und den Staatshaushalt.

Ah ja, und dann:

Zitat:

Anders als früher regelt der Staat seinen Finanzbedarf zwar auch diesmal über Schulden. Doch noch muss er die Kranken- und Rentenversicherung nicht über das übliche Maß hinaus bezuschussen.

bis zu 21 Mrd. Defizit nur bei den Krankenkassen prognostiziert, allerdings schon vor dem Krieg, klar, der Staat muss nicht bezuschussen, das dürfen wieder die Bürger über Zusatzbeiträge....

Was muss man rauchen, um diese Mogelpackung nicht zu erkennen?

Zitat:

Anders als in der Finanz- und am Beginn der Corona-Krise rutschen diesmal nicht alle Märkte gleichzeitig in den Keller.

Anders als in den beiden genannten Krisen haben wir es diesmal mit einem Angebotsshock zu tun, Ja, die Märkte fragen nach, und kaum jemand kann liefern.

Zitat:

Doch im Moment jedenfalls hat, so scheint es, niemand ein Interesse daran, die Lage eskalieren zu lassen.

Bitte?!? Waffen in die Ukraine liefern, den Russen sanktionieren, die Chinesen mit Taiwanreisen reizen .... Neeein.... niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten.

Tue Aug 16 18:06:16 CEST 2022    |    albert1955

Zitat:

@BaldAuchPrius schrieb am 16. August 2022 um 17:16:53 Uhr:



Aus deiner kurzen Aussage sprechen ganze Bibliotheken.

Wenn eine Demokratie es vollkommen OK findet, dass ihre Vertreter Teile der Bevölkerung öffentlich als "Pack" bezeichnen, andererseits auf Bürger verzichten kann, die eben jene Vertreter als "Gurkentruppe" bezeichnet (eine Umschreibung für Leute, die nix auf die Reihe bekommen, und mehr Schaden anrichten als Nutzen), ... ist das noch eine Demokratie?

Wenn ein Verteidiger einer Demokratie (irgendwie scheinst du ja zur Bundeswehr zu gehören?) sich unbedacht dazu hinreißen lässt, Teile eben jener Bürger, die die Steuern aufbringen, die auch ihn bezahlen, für verzichtbar zu erklären, dann sollte dieser einmal sein Verhältnis zur Demokratie überprüfen ... Euer Job ist es, das Land und das (Staats)Volk zu schützen, nicht die Regierung für ihre Fehltritte in Schutz zu nehmen!

Wenn ein Mensch, der in seinen Reden immer die höchsten Werte für sich proklamiert, und dann noch nicht einmal so viel Toleranz aufbringen kann zu ertragen, dass ein anderer Mensch eine vollkommen andere Meinung vertritt, sollte er vielleicht einmal die Liste seiner Werte aktualisieren.

Nur mal so für dich: Demokratie bedeutet nicht, dass alle einer Meinung sind und sich gruppenkuschelnd auf den Wiesen wälzen. Demokratie bedeutet, dass jeder angehört wird, ob man ihm zustimmt, oder nicht, und dass dann inhaltlich ein Diskurs ausgetragen wird ... inhaltlich, nicht propagandistisch oder auf der persönlichen Ebene.

[EDIT]
Und insbesondere hat Demokratie rein gar nichts mit einem Führerprinzip zu tun, wo das ganze Land brav den Obersten gehorcht, nach dem Motto "Olaf befiehl, wir ..." naja, du kennst diesen dummen Spruch sicher in anderem Kontext.

Und für dich, nur mal zum mentalen Warmwerden : Da es in einer Demokratie bei jedem Diskurs am Ende aber immer um ENTSCHEIDUNGEN geht, die in einer funktionierenden Demokratie eben nicht ausgewürfelt, sondern im Parlament mit MEHRHEITSBESCHLUSS verabschiedet werden, so bleibt auch dir und deinen Freunden gar nichts anderes übrig, wenn man nicht die Revolution oder den Sturz der Republik plant, diese Mehrheiten in freien Wahlen zu organisieren.

Und sollte man dieses System verneinen oder gar zutiefst hassen, dann hab doch wenigstens soviel Rückgrat und den Arsch und die Eier in der Hose, das hier auch offen zu sagen und nicht kleingeistig über Demokratie rum zu schwurbeln.

Eine Antwort auf deine restlichen Kommentare erspare ich dir...!!

Tue Aug 16 18:25:16 CEST 2022    |    Steam24

Ach ja, unsere Qualitätsmedien:

https://blog.tagesschau.de/.../

Die Falschmeldung in der tagesschau zur prime-time und die Korrektur im Blog, den kaum einer liest, damit der Michel nichts mitbekommt ... aus einem Angriff der Ukraine schnell einen der Russen gemacht.

Da ist nicht nur die journalistische Qualität enttäuschend, sondern auch die der Entschuldigung. Es passt auch in keiner Weise zu den hohen moralischen Ansprüchen, welche das Qualitätsmedium so gerne verkündet.

🙄

Tue Aug 16 18:29:12 CEST 2022    |    PS-Schnecke52374

Zitat:

@jw61 schrieb am 16. August 2022 um 16:37:31 Uhr:


Es ist wie es ist, und nicht, wie es einige hier gerne hätten...eins kommt zum anderen.

https://www.spiegel.de/.../...l-a-65c027f1-c335-4c46-b95c-f9e6fc70ab70

Auch wenn es nur Absichtserklärungen zu vermelden gibt ... ich drücke alle Daumen, dass das klappt.

Und wenn es klappt, dann hat er sich auch ein kleines Lob verdient. Und wenn dann auch noch Schiffe zeitnahe ankommen und liefern, dann sogar ein großes.

Stand heute ist es nicht mehr als ein überzeugtes Versprechen.

Tue Aug 16 18:31:01 CEST 2022    |    5sitzer

Tue Aug 16 19:00:18 CEST 2022    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@BaldAuchPrius schrieb am 16. August 2022 um 18:29:12 Uhr:


..Und wenn es klappt, dann hat er sich auch ein kleines Lob verdient…

An dem Thema war sie doch schon länger dran nur der Leidensdruck hat gefehlt.

Schon beeindruckend was umzusetzen ist wenn die „Bürokratie“ beide Augen zugedrückt.

In ein paar Jahren werden uns sicher die negativen Konsequenzen dieser „überhasteten“ Umsetzung unter die Nase gerieben.

Aber vielleicht lernen wir auch daraus, es gibt mehr als genug Baustellen die auf Entscheidungen warten.

Tue Aug 16 19:23:44 CEST 2022    |    PS-Schnecke52374

Zitat:

@albert1955 schrieb am 16. August 2022 um 18:06:16 Uhr:


...

Und für dich, nur mal zum mentalen Warmwerden : Da es in einer Demokratie bei jedem Diskurs am Ende aber immer um ENTSCHEIDUNGEN geht, die in einer funktionierenden Demokratie eben nicht ausgewürfelt, sondern im Parlament mit MEHRHEITSBESCHLUSS verabschiedet werden,

Vielleicht hätte vor der Entscheidung ja erst einmal ein Diskurs stattfinden sollen, anstatt alle auszugrenzen als "Schwurbler", "Mit denen reden wir nicht" usw. ?

Zitat:

so bleibt auch dir und deinen Freunden gar nichts anderes übrig, wenn man nicht die Revolution oder den Sturz der Republik plant, diese Mehrheiten in freien Wahlen zu organisieren.

Dazu müsste ich mich erst einmal so weit erniedrigen, dass ich in die Politik ginge 😉 .

Deinen abwertenden Querverweis auf "meine Freunde" (Glaube kaum, dass du auch nur einen meiner Freunde auch nur dem Namen nach kennst, und die, die du mir da als "Freunde" unterjubeln willst sind es schon deshalb nicht, da ich keine persönlichen Kontakte zu ihnen unterhalte)

Zitat:

Und sollte man dieses System verneinen oder gar zutiefst hassen, dann hab doch wenigstens soviel Rückgrat und den Arsch und die Eier in der Hose, das hier auch offen zu sagen und nicht kleingeistig über Demokratie rum zu schwurbeln.

Du schreibst es: SOLLTE.

Entgegen diverser Unterstellungen verneine oder hasse ich das "System" nicht. Aber ich sehe mich gerade von keinem der Akteure vertreten (bevor du wieder was unterstellst; auch nicht von der Afd oder der Linken). Entgegen Unterstellungen halte ich mich an alle Gesetze, so lange sie in Kraft sind, aber ich werde mir nicht den Mund verbieten lassen, sie zu kritisieren, wenn ich sie für falsch halte.

Zitat:

Eine Antwort auf deine restlichen Kommentare erspare ich dir...!!

Wenn du doch ausnahmsweise mal inhaltlich antworten würdest, anstatt ununterbrochen mit persönlichen Angriffen, wäre ich sehr an deinen Gedanken interessiert.

Tue Aug 16 19:27:21 CEST 2022    |    PS-Schnecke52374

Zitat:

@5sitzer schrieb am 16. August 2022 um 18:31:01 Uhr:


Neulich an der Eistheke 😁

https://www.stern.de/.../...solidaritaet-mit-der-ukraine-32575054.html

Dümmer gehts nimmer, oder? Sollte man viellleicht auch russisch Brot umbenennen in Ukrainisch Brot?

Sowas von albern... naja, aber zumindest konsistent angesichts einer Mehrheitsmeinung, die ein Zigeunerschnitzel für rassistisch hält, sich an einem Jägerschnitzel aber nicht stört.

Tue Aug 16 19:34:11 CEST 2022    |    Timbow7777

Das Gleiche ist doch während des Krieges in Jugoslawien mit der serbischen Bohnensuppe passiert. Die nannte man plötzlich Balkansuppe.

Tue Aug 16 19:37:39 CEST 2022    |    mozartschwarz

Zitat:

@TT-Eifel schrieb am 16. August 2022 um 13:46:07 Uhr:



Zitat:

@berlin-paul schrieb am 16. August 2022 um 13:39:26 Uhr:


Wo bleibt denn dann der Unterschied zur Autokratur? 😰

eieiei ....

Ein Demokratie muss ja vieles aushalten.
Aber zu viel Demokratie ist Anarchie.
Eine Demokratie muss man nicht nur nach Aussen verteidigen sondern auch nach Innen.

Innen hat die Buntewehr schon garnichts zu verteidigen. Zumindest nicht in deinem Sinn.

Tue Aug 16 19:45:35 CEST 2022    |    mozartschwarz

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 16. August 2022 um 19:00:18 Uhr:



Zitat:

@BaldAuchPrius schrieb am 16. August 2022 um 18:29:12 Uhr:


..Und wenn es klappt, dann hat er sich auch ein kleines Lob verdient…

An dem Thema war sie doch schon länger dran nur der Leidensdruck hat gefehlt.
Schon beeindruckend was umzusetzen ist wenn die „Bürokratie“ beide Augen zugedrückt.

In ein paar Jahren werden uns sicher die negativen Konsequenzen dieser „überhasteten“ Umsetzung unter die Nase gerieben.

Aber vielleicht lernen wir auch daraus, es gibt mehr als genug Baustellen die auf Entscheidungen warten.

?? Wer hat nochmal die geplanten LNG Terminals über Jahre blockiert und jetzt gebettelt das niemand klagt?

Tue Aug 16 19:52:28 CEST 2022    |    der_Nordmann

Zitat:

@TT-Eifel schrieb am 16. August 2022 um 16:21:17 Uhr:



Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 16. August 2022 um 15:55:55 Uhr:


Ich empfehle dir bei deinem Vorgesetzten mal nach einem Lehrgang "pol. Bildung" für dich nachzufragen.
Anarchie und Demokratie haben nichts, aber auch gar nichts gemein.🙄

Habe ich mit Sicherheit mehr als du und viele andere hier genossen.
Die Betonung liegt ja auf zu viel.

Hier war ja schon öfter zu lesen von ganz bestimmten Leuten , dass sie sich nicht an die Entscheidungen von unseren Demokratischen Institutsionen gebunden fühlen.
Einige denken offensichtlich, dass sie sich nicht an Gesetze , Bestimmungen und Weisungen zu halten brauchen.

Anarchisten wollen die Gesellschaft sich selbst regeln lassen, etwa über Räte, freie Übereinkunft oder rein funktionale Entscheidungen.

Der erste Absatz hier trifft es ganz gut.
https://www.welt.de/.../...Linken-und-die-Rechten-Putin-so-lieben.html

Du erkläestdoch gerade selbst was Anarchie ist...dabei sollte dir auffallen, dass es eben nichts mit Demokratie zu tun hat. Auch nicht mit zu viel.

Du magst evtl. öfter in den Genuss der pol.Bildung bei der BW gekommen sein. Gebracht hat es anscheinend nichts.

Tue Aug 16 20:02:27 CEST 2022    |    TT-Eifel

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 16. August 2022 um 19:37:39 Uhr:



Zitat:

@TT-Eifel schrieb am 16. August 2022 um 13:46:07 Uhr:


Ein Demokratie muss ja vieles aushalten.
Aber zu viel Demokratie ist Anarchie.
Eine Demokratie muss man nicht nur nach Aussen verteidigen sondern auch nach Innen.

Innen hat die Buntewehr schon garnichts zu verteidigen. Zumindest nicht in deinem Sinn.

Ich habe nie behauptet, dass die Bundeswehr im Inneren zuständig ist.

Aber die Polizei durchaus siehe Diensteid z.B. NRW

Ich schwöre, dass ich das mir übertragene Amt nach bestem Wissen und Können verwalten, Verfassung und Gesetze befolgen und verteidigen, meine Pflichten gewissenhaft erfüllen und Gerechtigkeit gegen jedermann üben werde. So wahr mir Gott helfe.

Tue Aug 16 20:22:06 CEST 2022    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 16. August 2022 um 19:45:35 Uhr:



Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 16. August 2022 um 19:00:18 Uhr:


..Schon beeindruckend was umzusetzen ist wenn die „Bürokratie“ beide Augen zugedrückt…

?? Wer hat nochmal die geplanten LNG Terminals über Jahre blockiert und jetzt gebettelt das niemand klagt?

😕 Zu

dem

Zeitpunkt wären aber andere Initiativen sinniger gewesen.

Tue Aug 16 20:36:05 CEST 2022    |    albert1955

Zitat:

@BaldAuchPrius schrieb am 28. Dezember 2018 um 09:28:01 Uhr:


Du kannst wählen, wen du willst, das ist völlig buggi, ist dir das noch nicht aufgefallen, dass völlig egal ist, wer da am Ruder steht?
Solange du im aktuellen Geldsystem verwurzelt bist, und damit in der darunter angesiedelten Pseudodemokratie, kannst du machen, was du willst, es hat 0 Effekt.
Extrem Links...extrem Rechts...extrem Grün, oder auch extrem mittig... völlig egal, die Gesetze machen Andere, als die, die sie in der Bundesquatschbude abnicken.

Das ist ja alles noch viel schlimmer, als eh schon vermutet....!!!!

Tue Aug 16 20:36:34 CEST 2022    |    Timbow7777

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 16. August 2022 um 20:22:06 Uhr:


😕 Zu dem Zeitpunkt wären aber andere Initiativen sinniger gewesen.

Naja, man muß dabei aber auch

immer

den "Worst Case" in die Überlegungen mit einbeziehen.

Tue Aug 16 21:40:06 CEST 2022    |    Steam24

Gazprom droht mit noch höheren Preisen:

https://www.n-tv.de/.../...-noch-hoeheren-Preisen-article23528831.html

Am Ende des Artikels steht ein brisanter Satz:

"Experten zufolge könnte die deutsche Teuerungsrate im Herbst sogar zweistellige Werte erreichen."

Tue Aug 16 21:42:33 CEST 2022    |    Timbow7777

Zitat:

@Steam24 schrieb am 16. August 2022 um 21:40:06 Uhr:


Gazprom droht mit noch höheren Preisen:

Wenn sie es damit übertreiben, wird LNG aus den USA irgendwann billiger als das Gas aus Russland...

Tue Aug 16 22:01:14 CEST 2022    |    mozartschwarz

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 16. August 2022 um 20:22:06 Uhr:



Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 16. August 2022 um 19:45:35 Uhr:


?? Wer hat nochmal die geplanten LNG Terminals über Jahre blockiert und jetzt gebettelt das niemand klagt?


😕 Zu dem Zeitpunkt wären aber andere Initiativen sinniger gewesen.

Aha… Dann lag Merkel also richtig damit sich gasmäßig völlig von Russland abhängig zu machen?!

Ganz ehrlich? Ich würde da akut keinem irgendeine Belobigung erteilen wollen.
Mal ganz davon abgesehen das die Terminals auch gefüttert werden müssen.

Erklärst du mir noch warum die Gasumlage heute nicht um den Mehrwertsteuersatz gesenkt wurde? Oder warum Habeck und Scholz keine Energiepreise deckeln, wie Macron oder Orban und diverse Andere die wir mitfinanzieren?

Tue Aug 16 22:16:00 CEST 2022    |    Timbow7777

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 16. August 2022 um 22:01:14 Uhr:


Oder warum Habeck und Scholz keine Energiepreise deckeln, wie Macron oder Orban und diverse Andere die wir mitfinanzieren?

Das würde mich auch interessieren.

Tue Aug 16 22:20:02 CEST 2022    |    mozartschwarz

Zitat:

@TT-Eifel schrieb am 16. August 2022 um 20:02:27 Uhr:



Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 16. August 2022 um 19:37:39 Uhr:


Innen hat die Buntewehr schon garnichts zu verteidigen. Zumindest nicht in deinem Sinn.


Ich habe nie behauptet, dass die Bundeswehr im Inneren zuständig ist.

Aber die Polizei durchaus siehe Diensteid z.B. NRW

Ich schwöre, dass ich das mir übertragene Amt nach bestem Wissen und Können verwalten, Verfassung und Gesetze befolgen und verteidigen, meine Pflichten gewissenhaft erfüllen und Gerechtigkeit gegen jedermann üben werde. So wahr mir Gott helfe.

Stimmt JW61 hatte die Bundeswehr letztlich bzgl Gurkentruppe ins Spiel gebracht….

Das die Polizei Gesetze durchzusetzen hat ist klar. Die Frage ist eher ob Sie auch die Aushebelung Selbiger durch schnellstmöglich erlassene Verordnungen durchsetzen sollte.

Tue Aug 16 22:45:43 CEST 2022    |    andyrx

Interessanter Artikel von einem russischen Militärexperten —} https://www.t-online.de/.../...cheinlicher-dass-sie-uns-besiegen-.html

Der hart ins Gericht geht mit der roten Armee und vor allem die russischen Waffen kritisiert …..erstaunlich und sehr interessant

Tue Aug 16 22:54:19 CEST 2022    |    andyrx

Tue Aug 16 23:26:38 CEST 2022    |    jw61

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 16. August 2022 um 22:20:02 Uhr:


...

Das die Polizei Gesetze durchzusetzen hat ist klar. Die Frage ist eher ob Sie auch die Aushebelung Selbiger durch schnellstmöglich erlassene Verordnungen durchsetzen sollte.

Ein Blick ins Gesetzbuch erleichtert die Rechtsfindung...das ist in Art 20 (3) GG eindeutig geregelt...weshalb sich die Frage in der rechtskundigen Praxis gar nicht erst stellt bzw. für rechtsunkundige Bürger zu bejahen ist.

Einzig der Gesetz-/Verordnungsgeber selbst oder die Gerichte können hier regulierend eingreifen.

Wed Aug 17 06:49:43 CEST 2022    |    mozartschwarz

Was aber den Gedanken und die darin verborgene Frage nicht abdeckt.
Schon garnicht wenn Gerichte weit zu lang zur Urteilsfindung brauchen und Politik teils wissentlich das Recht beugt.

Wer alles bejaht ist letztlich kein mündiger Bürger.

Wed Aug 17 07:01:27 CEST 2022    |    Nr.5 lebt

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 16. August 2022 um 22:01:14 Uhr:



Erklärst du mir noch warum die Gasumlage heute nicht um den Mehrwertsteuersatz gesenkt wurde? Oder warum Habeck und Scholz keine Energiepreise deckeln, wie Macron oder Orban und diverse Andere die wir mitfinanzieren?

Weil es mit EU-Recht nicht vereinbar ist?

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 16. August 2022 um 22:01:14 Uhr:



Oder warum Habeck und Scholz keine Energiepreise deckeln, wie Macron oder Orban und diverse Andere die wir mitfinanzieren?

Gute Idee, die Löhne könnte er dann auch gleich mit deckeln.

Wed Aug 17 07:02:18 CEST 2022    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 16. August 2022 um 22:01:14 Uhr:



Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 16. August 2022 um 20:22:06 Uhr:



😕 Zu dem Zeitpunkt wären aber andere Initiativen sinniger gewesen.

Aha… Dann lag Merkel also..

😕 falsch genau, Aber wieder nicht was du denkst.

Wed Aug 17 08:09:08 CEST 2022    |    mozartschwarz

Zitat:

@Nr.5 lebt schrieb am 17. August 2022 um 07:01:27 Uhr:



Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 16. August 2022 um 22:01:14 Uhr:



Erklärst du mir noch warum die Gasumlage heute nicht um den Mehrwertsteuersatz gesenkt wurde? Oder warum Habeck und Scholz keine Energiepreise deckeln, wie Macron oder Orban und diverse Andere die wir mitfinanzieren?

Weil es mit EU-Recht nicht vereinbar ist?

Weshalb? Die EU schreibt die Höhe der Gasumlage nicht vor, nichtmal die Umlage selbst, nur die Besteuerung, die ja angeblich nicht gewollt ist. Also schlicht die Umlage entsprechend senken. Wobei deren rechtliche Grundlage auch zweifelhaft ist.

Zitat:

@Nr.5 lebt schrieb am 17. August 2022 um 07:01:27 Uhr:



Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 16. August 2022 um 22:01:14 Uhr:



Oder warum Habeck und Scholz keine Energiepreise deckeln, wie Macron oder Orban und diverse Andere die wir mitfinanzieren?

Gute Idee, die Löhne könnte er dann auch gleich mit deckeln.

Was hat das damit zutun? Selbstverständlich muß das dann entsprechend über Steuermittel ausgeglichen werden.
Mich nervt allerdings auch dieses ewige sozial gerecht Gelaber. Wenn die 20 Millionen die den Kram bezahlen auch was abkriegen, ist es nicht schlimm. Egal wie hoch das Einkommen ist.

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • andyrx
  • dieselrolf
  • rudy1970
  • Laberetto
  • Emeraldbaysreturn
  • WoJo
  • Ratched
  • ToledoDriver82
  • Dual-Sport

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1386)

Archiv