Mon Jan 24 12:56:34 CET 2022
|
andyrx
| Stichworte:
1 (JC), Kia, Konflikt, Krieg, NATO, Putin, Russland, Sorento, Ukraine
Moin Motortalker, Heute mal anderes Thema als Autos was wahrscheinlich nicht nur mich beschäftigt😮 Die Meldungen zum Konflikt der Ukraine mit Russland haben mittlerweile das Thema Corona Krise überrundet…..was einem durchaus grosse Sorgen macht. In der heutigen Zeit ist ein Krieg der großen Blöcke eigentlich nicht mehr zu gewinnen ohne die Existenz der gesamten Menschheit zu gefährden. Trotz Abrüstung der letzten Jahre ist genug Vernichtungspotential vorhanden um einander Auszulöschen …..manchmal fragt man sich wessen Geistes Kind da mit einer solchen Verantwortung unterwegs ist. Manchmal sehe ich Parallelen zum Handeln von Hitler der sich auf ähnlichen Weg Österreich und einen Teil Tschechiens einverleibt hat ohne nennenswerten Wiederstand…..nur das waren andere Zeiten mit anderen Waffen ….da gab es noch keine Interkontinentalraketen. Ich halte die NATO bei den konventionellen Waffen derzeit für nicht besonders schlagkräftig ….und nicht unbedingt vorbereitet auf eine militärische Auseinandersetzung….Setzt da Putin drauf ?? Unsere Außenministerin war ja kürzlich in Moskau ….hat sie mich positiv überrascht mit ihrem Auftritt den ich ihr nicht zugetraut hätte….aber ich denke das es egal war was sie dort gesagt hat denn Russland nimmt Deutschland bzw. Europa gar nicht ernst Sonden will nur mit dem Chef sprechen also mit den USA. Ein wenig erinnert dies mich ein wenig an die Kuba Krise damals….damals wollten die USA keine Atomwaffen vor der Tür und die Russen möchte keine Nato direkt vor der TÜR ….dabei ist das in Zeiten von Raketen die egal wo abgeschossen jedes beliebige Ziel in der Welt erreichen können Unsinn ….😕 sprich eigentlich scheiss egal….und Streit um des Kaisers Bart. Ist konventionelle Kriegsführung in heutigen Zeiten überhaupt noch denkbar ….erinnert mich irgendwie an Bankräuber in heutiger Zeit mit Hände hoch und Geld her….Gauner mit etwas Grips wissen das diese Art von Überfall eher albern ist und so gut wie nie erfolgreich ist. Alles ein großer Blöff ?? Eure Meinung zu diesem Thema interessiert mich…. ![]() |
Sat May 28 18:48:45 CEST 2022 |
NDLimit
Das wurde doch schon vor zig Seiten, u. a. von mir, gesagt....
Man kann den Zahlen von beiden Seiten nicht trauen.
Sat May 28 18:57:46 CEST 2022 |
Timbow7777
Den Zahlen des britischen Geheimdienstes kann man wohl am ehesten vertrauen. Diese liegen näher an den ukrainischen als an den russischen Zahlen.
Sun May 29 00:52:40 CEST 2022 |
platschen
Die Zahlen der Toten ist doch scheiß egal,jeder Tote ist zu viel,vor allem wegen so einen Müll.
Ich hab eigentlich gestaunt als ich diesen Blog hier fand.
Was ich dann so zu lesen bekam erschreckt und belustigt mich zu gleich....warum.
Als erstes etwas Geschichte zu mir...ODER anders.Hat jeman von den hier Schreibenden schon mal einen Russischen Soldaten gegenüber gestanden,auf dem Schlachtfeld (NVA-CA-Armee),oder in russischer Kampftechnik gesessen???Wohl die wenigsten.
Putin,wer ist das eigentlich,ein dummer Mensch,ein Egoist und Feigling zu gleich.
Ich habe von 1983-85 in der NVA gedient und eines kann ich euch sagen,Russische Soldaten sind auch nur Menschen die Krieg hassen.Bei Übungen mit den Waffenbrüdern wurde uns von unseren Offizieren immer eingetrichtert - last die Russen gewinnen,sonst... -
Waffentechnik,sowas grottiges ,SPW 60 BP (habe gefahren 1,5 Jahre lang) totaler Reinfaller mit den 2 Motoren von den immer einer nicht richtig lief...
Raketenkreuzer Moskwa gesunken....bester Panzer der Welt die Armada T14,Lacher auf hohen Niveau.
Als er 2014 vorgestellt wurde sollte er bis 2020 in der Armee alle Vorgänger ersetzen und etwa 1400 Fahrzeuge ausmachen.Heutiger Stand nach Experten höchstens 50-100 Einsatzfähige Fahrzeuge.Kein einziger hat es bis zum Ukraine in die Kampfhandlungen geschafft.Bei der Militärparade mußte einer abgeschleppt werden.
Genau so sieht es mit seiner Luftwaffe aus,die Atomabteilung und U-Boote.Wer weiß ob überhaupt ein U-Boot in der Lage ist aus zu laufen.Das was man an russischen Kampftechnik in der Ukraine sieht ist das was Putin hat,mehr nicht. (Panzerfahrer plündern die Küchenmaschinen um mit den Chips ihre Panzer am laufen zu halten).Es kommt im Krieg nicht auf die Technik an,sondern auf die Soldaten,die Ausbildung und Moral.Wer sich an den wehrlosen Zivilisten austobt hat keinen Charakter und zeigt wie es um diese Armee bestellt ist.
Es gab in der gesamten Weltgeschichte keinen Angriffskrieg der gewonnen wurde,keinen.Schlimm ist dabei das keiner daraus lernt.
Ich bin sehr enttäuscht von den Russen.Ich hoffe das es Sergej aus Kiew gut geht,ihn durfte ich 1987 kennen lernen als jungen Sowjetsoldat in Leipzig.Ein junger Mann der nach seinen Wehrdienst Deutschlehrer werden wollte und die Deutschen einfach gut fand.
Nun fragt bestimmt der ein oder andere was ich von Waffenunterstützung für die Ukraine halte.
Mein Standpunkt...schickt Putin eine Rakete in die Ukraine,würde ich 20 Raketen nach Moskau schicken...
Es spielt sich immer gut Krieg solange es auf eigenen Gebiet nicht knallt.
Putin ist dumm und wird dafür bezahlen.
Atomkrieg wird es von russischer Seite aus nicht geben,dazu ist sein Technik gar nicht fähig.Wenn sein Kampfjets schon nach Landkarte fliegen müssen,dann würden sein Atomraketen auf den Nordpol landen...
Sun May 29 05:36:46 CEST 2022 |
NDLimit
Putin will den Westen wohl weiterhin mit Weizen für die Welt erpressen:
https://www.n-tv.de/.../...eren-Waffenlieferungen-article23362124.html
Er schwurbelt was von Völkerrecht, was seine Mörder scheinbar einhalten und riskiert den Tod der Ärmsten der Armen.... man könnte im Strahl kotzen....
Sun May 29 06:37:39 CEST 2022 |
Schwarzwald4motion
Ja alles sehr emotional.
Aber seien wir doch mal ehrlich die allermeisten hätten sich gewünscht dass sich die Ukraine sang und klanglos ergibt und keinen Krieg führen kann.
Es dürfte nicht wenige sein die immer noch der Meinung sind dass das es für alle das Beste gewesen wäre, ich darf erinnern an die lächerlichen 5000 Helme.
Und jetzt wo praktisch die komplette Rüstungsindustrie der Ukraine zusammen geschossen wurde, kann sie ihre Gebiete nur am Tropf des Westens Mühsam verteidigen.
Aber auch aus dem Westen klingt es ziemlich heuchlerisch Wenn man von „Werten“ daher redet und unterm Strich Putin 14 Mille Mehreinnahmen schenkt.
Letztlich geht es aber nur um die die Verteidigung demokratische Werte, und falls es noch nicht alle mitbekommen haben da läuft es die letzten Jahre ziemlich übel.
Früher hieß es lieber rot als tot, nun darf sich vielleicht bald jeder südöstliche Ukrainer aussuchen lieber autokratisch regiert und lebenslang die Klappe halten als tot.
Ich denke das ist auch ganz genau die Schnittstelle welche uns zum ein oder anderen Lager treibt, Von der überwiegenden Masse der Opportunisten und ignoranten mal abgesehen.
Sun May 29 11:04:46 CEST 2022 |
NDLimit
Was wollten die Polen doch gleich haben? Panzerklick
Sun May 29 11:30:37 CEST 2022 |
platschen
Panzer hin oder her,es ist eine Moralische Waffe,mehr nicht.Heute würden Kriege anders geführt werden als vor 70 Jahren.
Man stelle sich vor man liegt im Schützengraben und es rollen 20-30 Panzer mit 60 Tonnen auf einen zu und du hast ne Koschi oder RPG7,du kackst dich ein vor Angst....das ist Panzer.
Diese rollenden Särge haben normaler Weise keine Kriegsentscheidenten Vorteile mehr.
Es reicht ein gut ausgebildeter Raketenschütze,der knackt die Dinger einen nach den anderen bevor der Panzer weiß was los geht.Dann noch die Drohnen aus der Luft.Ok,nicht unbedingt in der Ukraine,aber man muß nicht mal Menschen der Gefahr entdeckt zu werden,aussetzen.Panzer sind Out,meine klare Meinung.
Dazu kommt dann noch der Ausbildungsstand der Panzerbesatzung.Richtig Erfahrung bekommt man eh erst im Kampf,der aber unter Umständen gar nicht erst Statt findet
Es ist ja auch nicht mehr so wie im 2.Weltkrieg das sich da paar hundert oder tausend Panzer gegenüber stehen.
Putin setzt ja jetzt schon nur noch T62 ein die über 50 Jahre alt sind,warum....er hat nichts anderes mehr.
Sun May 29 11:46:17 CEST 2022 |
der_Nordmann
Aktuell sieht es wohl nicht so schlecht für Russland aus...
https://web.de/.../...te-erklaert-aktuellen-erfolge-russlands-36972954
Mon May 30 11:36:27 CEST 2022 |
mozartschwarz
Wenn wir uns nicht selbst abschaffen wollen, werden wir Russland zwar " millitärisch“ in seine territorialen Grenzen weisen, wirtschaftlich aber wieder annähern müssen. Das Ganze möglichst schnell. Ich glaube nicht das die Taktik der Grünen, die Russlandkrise als Energiewendebeschleuniger nach deren Gusto zu mißbrauchen, eine gute, stabile und weiterhin wohlstandsorientierte Zukunft bringen wird.
Mon May 30 13:22:54 CEST 2022 |
Dr. Shiwago
Bevor wir uns Russland wieder wirtschaftlich annähern, muss dort schon eine völlig andere Regierung an der Macht sein.
Das wir uns selbst abschaffen, hat schon vor mindestens 20 Jahren angefangen. Das wir uns wirtschaftlich in verheerende Abhängigkeiten begeben haben, trägt auch dazu bei.
Mon May 30 14:12:34 CEST 2022 |
mozartschwarz
Weshalb? Weil Putin ein Verbrecher ist? Dann müssen wir die wirtschaftlichen Beziehungen zu so vielen Staaten abbrechen. Ganz weit vorn China und Katar.
Mon May 30 14:14:51 CEST 2022 |
5sitzer
Steht aktuell überhaupt zur Diskussion mit Russland zeitnah wirtschaftlich zu kommunizieren?
Mon May 30 14:18:54 CEST 2022 |
berlin-paul
Wenn der Bundeshaushalt nicht platzen soll, muss man sich immer Gedanken über die staatsverbürgten Auslandsinvestitionen und -geschäfte unserer Außenwirtschaft machen. ...
Mon May 30 14:19:18 CEST 2022 |
mozartschwarz
Hier wahrscheinlich eher nicht. Weltweit sicherlich. Wir können uns also auch abhängen lassen und hintenrum trotzdem beim Russen kaufen.
Mon May 30 14:30:08 CEST 2022 |
5sitzer
Die Franzosen geben sich ziemlich schallippig.
https://www.wiwo.de/.../28308616.html
Mon May 30 14:37:20 CEST 2022 |
mozartschwarz
Wir werden deshalb aber trotzdem weiter Atomstrom aus Frankreich kaufen müssen oder eben noch früher frieren. Ansonsten könnte man auch wieder in Deutschland Uran abbauen. Das Zeug gibts fast überall auf der Welt. Man zieht es halt vor schmutzige Industrie zu verlagern und sich Öko zu geben, auch ein grübes Phänomen.
Mon May 30 16:34:12 CEST 2022 |
Dr. Shiwago
Im Grunde ja. Das geht natürlich nicht von Heute auf Morgen. Wir sollten unsere Abhängigkeiten von Unrechtsregimen so weit wie Möglich zurückschrauben. Wir könnten auch Bedingungen stellen, wenn die uns ihr Zeugs verkaufen wollen und ihnen nicht unsere Hochtechnologie einfach so überlassen. Vieles was die Chinesen uns heute liefern, beruht auf deutscher Technologie, die wir ihnen praktisch gratis überlassen haben.
Mon May 30 20:54:51 CEST 2022 |
Timbow7777
Dann aber ausnahmslos zu
unserenBedingungen.
Mon May 30 22:57:20 CEST 2022 |
mozartschwarz
Wohl kaum…
Tue May 31 00:35:49 CEST 2022 |
jw61
Ich sehe schon deutliche Unterschiede zwischen den genannten Staaten.
Dieser Krieg und seine Verbrechen ist nicht wie andere aktuelle Kriege im Jemen, in Syrien usw. regional begrenzt, sondern wird die ganze Welt...mit sinnlosen Vorwänden...in eine jahrelange schwere Krise stürzen, deren gesamte Auswirkungen heute noch gar nicht absehbar sind...unmittelbar nach/während der Pandemie alles andere als rosige Zukunftsaussichten.
Mit den 100 Milliarden Sondervermögen etc. hätte man mit Sicherheit sinnvolleres finanzieren können....aber wir können froh und dankbar sein, das wir "nur" wirtschaftliche Folgen erleiden müssen und uns das unermessliche Leid und Elend der Ukrainer erspart bleibt.
Man fragt sich...Warum? Wofür?...und die unbefriedigenden Antworten werden Putin letztlich seinen Kopf kosten.
Tue May 31 01:53:44 CEST 2022 |
mozartschwarz
Naja… Zur weltweiten Krise wurde er erst gemacht. Was ja nicht falsch ist. Wie schon geschrieben. Territorial muß Putin in seine Grenzen gewiesen werden. Das dann aber auch zielführend und schnell.
Wirtschaftlich, sind wir noch sehr lange dazu garnicht fähig ohne uns selbst deutlich zu schaden.
Tue May 31 08:13:11 CEST 2022 |
der_Nordmann
Das heißt dann, weil die Toten auf der arabischen Halbinsel regional und weit weg sind, sind sie eher für uns verkraftbar als der Krieg in der Ukraine?
Weil wir die wirtschaftliche Folgen des Krieges in der Ukraine merken, ist dieser Konflikt schlimmer?
Puuuh......
Tue May 31 08:18:31 CEST 2022 |
NDLimit
Naja.. ohne die 100 Milliarden Sonder
vermögenschulden bleibt die BW das was sie grad ist... unterfinanziert und vor dem Kollaps...Tue May 31 08:26:54 CEST 2022 |
Schwarzwald4motion
Es hat sich halt ganz gut gelebt im pazifischen Wahn; Nun da manche ganz perplex realisieren müssen dass sie okkupiert würden muss eine Lebensüberzeugung noch mal von Grund auf durchdacht werden.
Deshalb kommt aber nicht jeder automatisch zu „dem“ anderen Schluss, für manche lebt es sich ganz hervorragend opportunistisch zu werden.
Tue May 31 09:00:29 CEST 2022 |
berlin-paul
Die unsererseits verhängten Wirtschaftssanktionen haben die weltweiten wirtschaftlichen Effekte und die sind in Europa negativ. Konnte man nicht ahnen. Muss ein Zufall sein. Deshalb werden sie beibehalten bis sie positiv werden. ... 😰
Die BW für die Zukunft zu ertüchtigen wird ohne Wiedereinführung der Wehrpflicht kaum gelingen. Mit moderner Ausrüstung und dieser Unbekannten (was ist Munition?) allein ist es nicht getan. Es braucht dann auch mehr Soldaten. Aber ob ein derart hochgerüstetes D international erwünscht wäre, das ist dann wieder eine andere Frage.
Tue May 31 09:03:36 CEST 2022 |
NDLimit
Paul? Hast Du dich schon beworben??
Nun, eine Aufrüstung in D wird heutzutage sicher anders gesehen als nach dem WK I
Tue May 31 09:13:11 CEST 2022 |
berlin-paul
Nur wegen den Oldtimern ... 😁
Eigene A-Waffen würden sicher nicht akzeptiert werden und ohne wäre es nicht nachhaltig. ...
Tue May 31 10:04:09 CEST 2022 |
Dr. Shiwago
Am Geld scheint es nicht zu liegen. Auch ohne das Sondervermögen, geben wir jährlich fast genauso viel für Rüstung aus wie Russland.
Tue May 31 10:08:49 CEST 2022 |
Dr. Shiwago
Was nur mit massivem Eingreifen der NATO gelingen könnte...
Tue May 31 10:56:41 CEST 2022 |
NDLimit
Scheinbar gaben wir es bislang nicht zielgerichtet aus.... da haben sie eher Beraterfirmen gefreut.
Tue May 31 11:13:41 CEST 2022 |
5sitzer
Die Wunschvorstellungen der politischen Ränder gehen an der Realität vorbei.
http://www.nd-aktuell.de/.../...ieg-putin-versteher-kriegstreiber.html
Tue May 31 12:40:13 CEST 2022 |
mozartschwarz
Brauchen wir im Verbund mit der Nato nicht, es gibt in DE Atomwaffen, reicht doch.
Die Wehrpflicht wäre sowieso kein Fehler, allerdings wären 9 Monate eher zu wenig.
Wir laufen akut halt wieder Richtung kaltem Krieg, wahrscheinlich wird es einen chinesisch-russischen Block geben. Von dem sollten wir uns zwar wirtschaftlich weitgehend unabhängig machen, das wird aber viele Jahrzehnte dauern und das Pferd darf auch nicht, wie akut, von hinten aufgezäumt werden. Erst die Lösung aufbauen, dann abschalten.
Tue May 31 12:47:23 CEST 2022 |
jw61
Ja und Nein.
WK II ist wohl in seiner gesamten Dimension zweifelsfrei "schlimmer" als die regional begrenzten Kriege auf der arabischen Halbinsel.
Die wirtschaftlichen Kriegsfolgen in diesem Konflikt werden Menschenleben kosten, nicht nur durch Bomben und Raketen in der Ukraine, sondern weltweit durch Vertreibung, Armut und Hunger...und auch das ist "schlimmer" als das, was zb. in China und Katar, regional begrenzt, abgeht.
edit: "schlimmer" im Sinne von....schlimm, schlimmer, am schlimmsten!
Tue May 31 12:55:41 CEST 2022 |
mozartschwarz
Du relativierst den einen Krieg, weil er vermeintliche Lösungen ins falsche Licht stellen könnte, und redest den anderen schlechter als er sowieso ist. Bestimmte wirtschaftliche Folgen kann man Putin halt nicht pauschal in die Schuhe schieben, auch wenn man das gerne möchte.
Tue May 31 13:04:51 CEST 2022 |
jw61
Doch, das kann man...auch wenn er dem "Westen" die Schuld gibt....schlichter Kausalzusammenhang zwischen Ursache und Wirkung.
Tue May 31 13:49:19 CEST 2022 |
mozartschwarz
Ja, es gibt aber auch einen kausalen Zusammenhng zwischen Sanktion und hier steigenden Preisen, einbrechender Wirtschaft und Welthunger. Es gubt auch einen zwischen steigenden Weltmarktpreisen und steigenden Gewinnen für Putin.
Tue May 31 14:16:01 CEST 2022 |
Nr.5 lebt
Aber ohne Krieg hätte es keine Sanktionen gegeben. 😉
Tue May 31 14:45:56 CEST 2022 |
mozartschwarz
Und in einer Welt ohne Grenzen, in der sich alle lieben und alle gleich sind, gäbe es keine Kriege. Bis dahin werden wir aber bei Aktion mit Gegenaktion und Wirkung rechnen müssen. 😉
Also für immer und ewig. 😁
Tue May 31 14:46:43 CEST 2022 |
5sitzer
War nicht die Provokation der NATO und die Einkesselung Russlands der Auslöser für das aktuelle Dilemma 😁
Tue May 31 14:49:26 CEST 2022 |
mozartschwarz
Nein, der Wahnsinn, Verfolgungswahn und Größenwahn eines Autokraten. Hilft halt nicht.