• Online: 1.015

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Mon Jan 24 12:56:34 CET 2022    |    andyrx    |   Stichworte: 1 (JC), Kia, Konflikt, Krieg, NATO, Putin, Russland, Sorento, Ukraine

Moin Motortalker,

Heute mal anderes Thema als Autos was wahrscheinlich nicht nur mich beschäftigt😮

Die Meldungen zum Konflikt der Ukraine mit Russland haben mittlerweile das Thema Corona Krise überrundet…..was einem durchaus grosse Sorgen macht.

In der heutigen Zeit ist ein Krieg der großen Blöcke eigentlich nicht mehr zu gewinnen ohne die Existenz der gesamten Menschheit zu gefährden.

Trotz Abrüstung der letzten Jahre ist genug Vernichtungspotential vorhanden um einander Auszulöschen …..manchmal fragt man sich wessen Geistes Kind da mit einer solchen Verantwortung unterwegs ist.

Manchmal sehe ich Parallelen zum Handeln von Hitler der sich auf ähnlichen Weg Österreich und einen Teil Tschechiens einverleibt hat ohne nennenswerten Wiederstand…..nur das waren andere Zeiten mit anderen Waffen ….da gab es noch keine Interkontinentalraketen.

Ich halte die NATO bei den konventionellen Waffen derzeit für nicht besonders schlagkräftig ….und nicht unbedingt vorbereitet auf eine militärische Auseinandersetzung….Setzt da Putin drauf ??

Unsere Außenministerin war ja kürzlich in Moskau ….hat sie mich positiv überrascht mit ihrem Auftritt den ich ihr nicht zugetraut hätte….aber ich denke das es egal war was sie dort gesagt hat denn Russland nimmt Deutschland bzw. Europa gar nicht ernst Sonden will nur mit dem Chef sprechen also mit den USA.

Ein wenig erinnert dies mich ein wenig an die Kuba Krise damals….damals wollten die USA keine Atomwaffen vor der Tür und die Russen möchte keine Nato direkt vor der TÜR ….dabei ist das in Zeiten von Raketen die egal wo abgeschossen jedes beliebige Ziel in der Welt erreichen können Unsinn ….😕

sprich eigentlich scheiss egal….und Streit um des Kaisers Bart.

Ist konventionelle Kriegsführung in heutigen Zeiten überhaupt noch denkbar ….erinnert mich irgendwie an Bankräuber in heutiger Zeit mit Hände hoch und Geld her….Gauner mit etwas Grips wissen das diese Art von Überfall eher albern ist und so gut wie nie erfolgreich ist.

Alles ein großer Blöff ??

Eure Meinung zu diesem Thema interessiert mich….

Konventionelle Kriegführung in heutiger Zeit noch realistisch??Konventionelle Kriegführung in heutiger Zeit noch realistisch??
Hat Dir der Artikel gefallen? 12 von 16 fanden den Artikel lesenswert.

Tue Apr 19 19:27:47 CEST 2022    |    andyrx

Die Ukraine ist sicher nicht schlecht beraten ob sie die Provinzen Donbass und Luhansk zur Disposition zu stellen ….Hatten sie zuletzt ohnehin wenig Freude dran.

Die restliche Ukraine wieder aufbauen und aufrüsten …..so das Putin künftig den Preis für die Ukraine als zu hoch betrachtet.

Tue Apr 19 19:29:24 CEST 2022    |    NDLimit

Fragt sich, ob Putin die Rechnung für den Wiederaufbau zahlen wird...

Tue Apr 19 19:31:22 CEST 2022    |    5sitzer

Will Putin denn ernsthaft darüber verhandeln?

Tue Apr 19 19:33:09 CEST 2022    |    NDLimit

Ich weiß nicht, ob Putin überhaupt ernsthaft etwas machen will... außer seinen Terror fortsetzen...

Tue Apr 19 19:33:39 CEST 2022    |    Schwarzwald4motion

Also bevor ich zum Sklaven okkupiert werde sterbe ich lieber.

Vergessen wir doch nichts wer diesen Angriffskrieg Völkerrechtswidrig letztlich vom Zaun gebrochen hat.

Tue Apr 19 19:36:21 CEST 2022    |    5sitzer

Zitat:

MOSKAU, 19. April. /TASS/. Die Stärkung der NATO an den russischen Grenzen ist nicht länger eine Redewendung und eine Reihe von Standarddrohungen, und unter solchen Bedingungen sollte Moskau auf mögliche aggressive Aktionen vorbereitet sein. Dies teilte der stellvertretende Vorsitzende des Sicherheitsrates der Russischen Föderation, Dmitri Medwedew, am Dienstag bei einer Sitzung des Präsidiums des Rates für Wissenschaft und Bildung mit.

Wie der Politiker feststellte, kommt in der heutigen angespannten Lage sowohl der wissenschaftlichen als auch der technologischen Sphäre eine besondere Rolle bei der Gewährleistung der Sicherheit des Staates zu. Er stellte klar, dass wir über innovative Entwicklungen und fortschrittliche Forschung sprechen, die darauf abzielen, die Verteidigungsfähigkeit des Landes aufrechtzuerhalten und „den schwersten Bedrohungen entgegenzuwirken“, mit denen Russland konfrontiert ist.

Dazu erklärte Medwedew: "Wir sprechen in erster Linie von einem Versuch, die Präsenz der Nato in der Nähe unserer Grenzen auszubauen." „Und das ist heute keine Redewendung mehr, das ist keine Reihe von Standarddrohungen. Wir müssen auf diese aggressiven Aktionen vorbereitet sein, die passieren können“, erklärte er.

Deshalb, so der Politiker weiter, sei es wichtig, unter anderem ein System aufzubauen, das es erlaube, das Land mit modernsten Waffen zu versorgen. „Und dies erfordert zuverlässige, hochtechnologische und leistungsstarke Ausrüstung – sowohl militärisch als auch mit doppeltem Verwendungszweck“, sagte der stellvertretende Vorsitzende des Sicherheitsrats.

Natürlich, fügte Medwedew hinzu, „kommt diese Technik nicht von alleine, besonders nicht unter den Bedingungen, wenn Sanktionen gegen das Land verhängt wurden“. „Diese Technik wird von Spezialisten gehandhabt, die an Universitäten und Forschungszentren ausgebildet wurden“, erinnerte er. Dabei gehe es nicht nur um technologische Unabhängigkeit, sondern auch um das "Überleben des Staates", resümierte der Politiker.

https://tass.ru/politika/14415303

Tue Apr 19 19:36:56 CEST 2022    |    berlin-paul

Die Russen wollten schon. Aber man hat immer nur mitgeteilt, dass man nicht gewillt ist auch nur ansatzweise irgendwelche Zugeständnisse zu machen. Haben wir hier alles schon durchgekaut. Aus Kiew wurde auch verlautbart, dass es mit dem Fall Mariupols keinerlei Gespräche mehr geben soll. Scheint mir unklug zu sein.

Tue Apr 19 19:37:03 CEST 2022    |    NDLimit

Schwarzwälder, das ist doch klar wer den Krieg angefangen hat und nicht erst in diesem Jahr.

Ob man nun auf Teile des Territorium verzichen möchte, mag ich nicht beantworten. Aber Konflikte um territoriale Hoheiten gibt es ja in verschiedenen Teilen der Erde... man betrachte mal den jahrelangen Konflikt um Jerusalem.

Tue Apr 19 19:50:06 CEST 2022    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@NDLimit schrieb am 19. April 2022 um 19:37:03 Uhr:


... man betrachte mal den jahrelangen Konflikt um Jerusalem.

😁 Jahrtausende..

Mag sein aber das Völkerrecht ist da doch ziemlich eindeutig.

Eine vernünftige und legitime Herauslösung sehe ich nur mit entsprechenden parlamentarischen Gepflogenheiten ich nenne mal als Stichwort Schottland.

Aber da Putin weis auf dieser Schiene hat er keine Chance die nächsten Dekaden…

Tue Apr 19 19:55:38 CEST 2022    |    NDLimit

Die Schotten sollten sich von UK lösen und der EU beitreten, dann wird der Single Malt wieder günstiger 😁

Tue Apr 19 20:01:52 CEST 2022    |    flex-didi

Sind eh viel entspannter: Trainspotting 😉

Tue Apr 19 20:03:24 CEST 2022    |    Schwarzwald4motion

Jedenfalls klappt das nicht mit gläsernen Urnen, man kann sich auch mit Gewalt deklassieren.

Tue Apr 19 20:12:32 CEST 2022    |    Timbow7777

Mal etwas zum Nachdenken über die gegenwärtige Situation:

https://www.spiegel.de/.../...n-a-840f6883-3de1-4a12-9eaf-acaa24025b13

Tue Apr 19 20:21:43 CEST 2022    |    berlin-paul

Der intellektuelle Fehlschluss des spon-Artikels liegt darin, dass das Recht sich unverschämt zu verhalten doch eher bei den Konfliktparteien verortet ist. D versteht sich nicht als Konfliktpartei. Der hysterische Schreiberling dort mag sich drüber aufregen wie er will. Es ändert nichts daran, dass das Verhalten der Vertreter der Ukraine auf oberer Ebene einfach nur blamabel bis lächerlich ist. Man sollte darauf so reagieren wie man es sonst auch macht.

Tue Apr 19 20:36:00 CEST 2022    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@Timbow7777 schrieb am 19. April 2022 um 20:12:32 Uhr:


Mal etwas zum Nachdenken..

Tja vielleicht sollte man Melnyk auch noch in unsere Gedanken zum Gendern einbinden. 😁

Man kann einiges taktisch unklug finden, aber deshalb darf man sich nicht echauffieren.

Was mich eher umtreibt waren wir vor 10~20 wirklich so blind oder war die Ukraine damals nicht noch ein Kippkandidat? Schließlich ist zum Beispiel auch Polen Ungarn in Bezug auf Rechtsstaatlichkeit alles andere als sichere Kandidaten welche unseren Einsatz wert sind 🙄.

Tue Apr 19 20:38:11 CEST 2022    |    NDLimit

Wenn es nach mir ginge, würde ich Orban kicken und die graue Eminenz in Polen ist auch mehr als fragwürdig...

Tue Apr 19 20:43:22 CEST 2022    |    Timbow7777

Zitat:

@NDLimit schrieb am 19. April 2022 um 19:37:03 Uhr:


Ob man nun auf Teile des Territorium verzichen möchte, mag ich nicht beantworten.

Die Regierung in Kiew hat von Anfang an deutlich gemacht, daß die territoriale Integrität der Ukraine

nicht

verhandelbar ist.

Tue Apr 19 20:45:14 CEST 2022    |    flex-didi

Naja. Auf Sachsen könnte ich verzichten....

Tue Apr 19 20:45:22 CEST 2022    |    berlin-paul

Wohlgemerkt inkl. Krim. Das ist bestenfalls unrealistisch ...

Tue Apr 19 20:46:08 CEST 2022    |    NDLimit

Und da kann ich die verstehen....

Man stelle sich vor, die Bayern wollten die BRD verlassen.... ok... blödes Beispiel 😁

Tue Apr 19 20:47:11 CEST 2022    |    berlin-paul

Für die Bundesliga könnte es mehr Vielfalt erzeugen. 😁

Tue Apr 19 20:47:26 CEST 2022    |    NDLimit

ok... dann verzichten wir auf 2 Freistaaten und anektieren Mallorca 🙂

Tue Apr 19 20:48:40 CEST 2022    |    5sitzer

Klar, für die Generation Perfekt ist das Auftreten des Herrn Melnyk besonders irritierend.

https://www.faz.net/.../...rbock-und-die-generation-1980-17961268.html

Tue Apr 19 20:49:35 CEST 2022    |    berlin-paul

Referendum im Juli/August auf Malle ... da passen dann vermutlich die Mehrheitsverhältnisse vor Ort. 😁

Tue Apr 19 20:51:32 CEST 2022    |    berlin-paul

Das hat nichts mit perfekt zu tun. Bei den Eskimos säße jemand mit derartigem Benehmen beim nächsten Schneesturm vor dem Iglu ...

Tue Apr 19 20:51:53 CEST 2022    |    NDLimit

Jan, der Artikel ist hinter einer Bezahlschranke.

Im Forum ist es übrigens im Rahmen der NUB´s nicht gestattet, solche Artikel zu linken.

Tue Apr 19 21:34:58 CEST 2022    |    5sitzer

Nun, bei den Eskimos käme auch niemand auf die Idee die Milliarden $ einzufordern und auch zu bekommen.

https://www.augsburger-allgemeine.de/.../...spielt-id62404991-amp.html

Tue Apr 19 22:07:34 CEST 2022    |    Nr.5 lebt

Perfekt hat bisher nur der Bundes-Olaf gehandelt.

Der war kurz vor der Eskalation schnell bei seinem zukünftigen Arbeitgeber und hat dort seinen Nach-Kanzler-Job in trockene Tücher gebracht. Jetzt muss er sich natürlich an seine Zusagen halten und das Sanktions- und Unterstützungstempo so gut er kann einbremsen.

Gas-Gerd lässt grüßen.

Tue Apr 19 22:10:28 CEST 2022    |    Timbow7777

Lange wird er das nicht mehr durchhalten können.

Tue Apr 19 22:14:42 CEST 2022    |    Nr.5 lebt

Wenn einem diplomatische Höflichkeitsfloskeln wichtiger sind als Menschenleben und zuerst diese ausdiskutiert werden müssen, dann kann das noch dauern ...

Tue Apr 19 22:20:46 CEST 2022    |    NDLimit

Nr. 5, das muss man schon differenzieren können...

Menschenleben sind das höchste Gut und gehören geschützt Passiert aber grad in der Ukraine nicht. Leider.

Melnyk ist sicherlich emotional sehr betroffen. Dennoch darf er seinen Job nicht vergessen. Und da handelt er m. E. nach sehr unprofessionell.

Tue Apr 19 22:35:13 CEST 2022    |    flex-didi

Wäre deren Außenminister hier nicht mehr gefordert als ein Botschafter mit anderen (?) Aufgaben !

Tue Apr 19 22:35:52 CEST 2022    |    5sitzer

Unprofessionell, weil er Emotionen zeigt, ohje

https://www.rnd.de/.../...mut-ausloest-NWUMVG34OREEHLHBRYRY2AP2IU.html

Tue Apr 19 23:05:47 CEST 2022    |    Schwarzwald4motion

Ehrlich gesagt konnte ich nie viel mit diplomatischen Geschwurbel anfangen, indirekte Kommunikation ist der Anfang vom missverstehen. Das funktioniert vielleicht bei den Chinesen und ihr ein Parteien Regierung; aber hier bitte nie!
Lieber Klartext und nicht zu krumm nehmen, da spart man sich eine Menge an Zeit und Nerven .. Und zum Schluss kann man trotzdem zusammen ein Bier trinken.

Tue Apr 19 23:43:01 CEST 2022    |    5sitzer

Da sind wir wieder bei der Generation perfekt.

Strack-Zimmermann hat soeben bei Lanz als Stellungnahme zu Scholz heutigem Rumgeschwurbel auf ihren Vergleich von Gysi mit einem Hütchenspieler hingewiesen 😁

Wed Apr 20 00:35:59 CEST 2022    |    Steam24

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 19. April 2022 um 20:21:43 Uhr:


Der intellektuelle Fehlschluss des spon-Artikels liegt darin, dass das Recht sich unverschämt zu verhalten doch eher bei den Konfliktparteien verortet ist. D versteht sich nicht als Konfliktpartei. Der hysterische Schreiberling dort mag sich drüber aufregen wie er will. Es ändert nichts daran, dass das Verhalten der Vertreter der Ukraine auf oberer Ebene einfach nur blamabel bis lächerlich ist. Man sollte darauf so reagieren wie man es sonst auch macht.

In dem Artikel stehen einige intellektuelle Fehlschlüsse, zum Beispiel der, dass man von der Ukraine Unterwürfigkeit fordere.

Wer hat eigentlich Unterwürfigkeit gefordert?

Mir ist kein solcher Fall bekannt und diese Behauptung des Spiegel ist ein bloßer rhetorischer Taschenspielertrick, um Melnyks Mangel an Benehmen aus dem Fokus zu nehmen. Aber ein wenig mehr Höflichkeit und Diplomatie seitens der Ukraine würde in der Tat nicht schaden. Bis es dann in Unterwürfigkeit mündet, ist es noch ein weiter Weg.

Wed Apr 20 08:18:28 CEST 2022    |    Schwarzwald4motion

Wed Apr 20 10:02:15 CEST 2022    |    andyrx

Wed Apr 20 10:27:55 CEST 2022    |    5sitzer

Verständlich 😉

Zitat:

Sanktionen gegen sein Land nach der Invasion der Ukraine haben den Wert seiner Aktien gesenkt: Es wird geschätzt, dass er 5 Milliarden Dollar verloren hat, während die Kapitalisierung der von ihm gegründeten Bank von 8 Milliarden auf 0,8 Milliarden gesunken ist.

https://www.ilmessaggero.it/.../...ha_leucemia_chi_e_news-6600459.html

Wed Apr 20 10:30:43 CEST 2022    |    fehlzündung

Ganz uneigennützige Kritik vom Oligarch. Wie man das halt so kennt. Die sind ja als wahre Wohltäter bekannt, die ihr Vermögen durch harte Arbeit erwirtschaftet haben und jetzt die ärmere Bevöllkerung unterstützen.

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • 123haste
  • meinR8
  • superfliegen
  • andyrx
  • _RGTech
  • lupostyle
  • Dantes
  • Superbernie1966
  • Profi58

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1386)

Archiv