Fri Aug 05 22:13:40 CEST 2011
|
Andi2011
|
Kommentare (25)
| Stichworte:
Dies Das, Umfragen
Alte Autos sind Schrott<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/cmzfmLIDd1w" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Ich finde manche dieser Bilder künstlerisch, manche machen mich auch nachdenklich, wie kurz das Leben eines Autos sein kann oder eben auch wie lang, welche Dinge wir mit unseren Autos so erleben, was den Weg zum Schrottplatz verursacht hat, war es ein Unfall, hat der Wagen einfach nur ausgedient, wobei diese Autos ihre Besitzer wohl begleitet haben, was sie wohl erzählen würden, wenn sie es könnten.... Schrottplätze, verlassene Autowracks, für manche von uns ein Ort um sich günstig mit Ersatzteilen zu versorgen, für andere eine Art Friedhof ...oder ist das alles viel zu poetisch und unsere Begleiter sind endlich doch nichts anderes als...Schrott? Welche Gedanken habt ihr dabei? |
Wed Jul 27 21:49:45 CEST 2011
|
Andi2011
|
Kommentare (26)
| Stichworte:
Dies Das
Ich entscheide mich eher für einen...Nach grober Definition ist ein Van ein Fahrzeug mit 5-7 Sitzen, mit meist variablem Sitzkonzept. Die ersten „richtigen“ Vans nach unserem heutigen Verständnis kamen recht spät nach Deutschland, wärend sie besonders in Amerika den Markt schon lange erobert hatten. Doch schnell wurden Vans zum Verkaufsschlager und andere Hersteller folgten. 1995 kamen Ford Galaxy und die baugleichen VW Sharan und Seat Alhambra dazu, Peugeot ging Kooperationen mit Fiat und Lancia ein und nicht zu vergessen hatte Chrysler mit dem Voyager einen gefragten Van im Angebot und so nahm die Entwicklung ihren Lauf und der Kombi hatte zunehmend Konkurenz. Wenn man den Strategen diverser Automobilmarken glauben darf, wird sich der Markt für Vans und hier insbesondere für die kleineren Kompact-Vans wie Touran, C-Max, Mazda 5, Opel Zafira oder Renault Scenic und Weitere, in der nächsten Zeit deutlich steigern. Allerdings sind Kombis bei uns Deutschen weiterhin sehr beliebt und hoch im Kurs und die Hersteller schlafen auch hier nicht! Insbesondere auch in der oberen Mittelklasse bieten viele Kombis zwar nicht unbedingt den totalen Nutzwert aber dafür oft eine sehr ansprechende Optik und werden daher bevorzugt gekauft (geleast😉 ) Um es umfragetechnisch etwas einfacher zu machen, fasse ich deshalb ganz ketzerisch mal alles unter den Begfriff Van was in diese Richtung geht, vom klassischen Espace, über die kompakten Vans, Hochdachkombis oder Mini-Vans bis ... Was meint ihr, steht oder standet ihr vor der Wahl Kombi oder Van? Wo seht ihr Vor - und Nachteile? |
Tue Jun 28 23:20:04 CEST 2011
|
Andi2011
|
Kommentare (13)
| Stichworte:
Dies Das
![]() <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/ChLtLzZBYrY" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Ihr könnt euch mein Erstaunen und meinen ungläubigen Blick gar nicht vorstellen! Ich danke Euch, die ihr hier mal durch`s "Türloch" schaut, meine Beiträge kommentiert oder euich als Stammleser eingetragen habt - ihr sorgt dafür das mein Blog mit Leben gefüllt ist und mir Spass macht! Das mein Blog nun so "ausgezeichnet" wird macht mich ganz ehrlich auch etwas stolz und ich hoffe, Keine Ahnung was ich noch sagen soll, deshalb bevor ich mich anhöre wie ein schleimender Politiker, hör ich jetzt auf bevor es zu peinlich wird 😉 ...also werd ich mir jetzt mal ein kühles Bier zur "Feier des Tages" aufmachen und auf euch anstoßen. DANKE EUCH ALLEN DIE IHR HIER REGELMÄSSIG REINSEHT! Euer |
Thu Jun 23 00:27:10 CEST 2011
|
Andi2011
|
Kommentare (41)
| Stichworte:
Dies Das
Ryan Dunn einer der "Stars" von JackAss ist tödlich verunglückt. Als ich heute vom Tod des Schauspielers und Stuntmann erfahren hab, war ich echt entsetzt, ich fand Dunn war einer der Sympathen dieser "Psychopathen". Soweit man bisher lesen kann, ist Dunn mit seinem Porsche mit wesentlich zu hoher Geschwindigkeit und unter Alkoholeinfluss von der Strasse abgekommen und vor einen Baum geprallt.Der Porsche ging in Flammen auf.Er und sein Beifahrer Zachary Hartwell starben noch an der Unfallstelle. Im Internet kann man bereits viele Fotos vom Unfall, dem zerstörten Fahrzeug, Videos usw. sehen, ich möchte hier aber davon Abstand nehmen, deshalb einfach nur zwei Bilder von Dunn. Ich fand Dunn als Typen bei JackAss toll und aussergewöhnlich, deshalb soll er in meinem kleinen Blog eine Erinnerung erhalten. Junge du hast einen Fehler gemacht, den leider Menschen jeden Tag irgendwo auf der Welt begehen und teuer bezahlen und ja klar, es war dumm und du bist es selbst schuld, trotzdem tut es mir sehr leid für und um dich, deinen Beifahrer und eure Familien und Freunde und Fans. Du hast mir und vielen anderen nette, lustige und abgedrehte Stunden bereitet wenn man euch zugesehen hat. |
Sun Jun 12 22:59:09 CEST 2011
|
Andi2011
|
Kommentare (44)
| Stichworte:
Dies Das
Könntet ihr eine so lockere Einstellung gegenüber Parkremplern und Blessuren haben[bild=2]Spanier haben scheinbar eine völlig andere Vorstellung vom parken als Deutsche und eine wesentlich relaxtere Einstellung zu Beulen,Remplern und Kratzern.😁[bild=1] Als wir in unserem Urlaub auf Ibiza so die eine oder andere Strasse entlang bummelten, viel mir schnell das Parkverhalten einiger Fahrzeuge auf. Da war nicht nur Stossstange an Stossstange dabei, sondern auch Stossstange auf anderer Stossstange...Dann vielen mir immer mehr Autos mit leichten bis mittelschweren Beulen und unzähligen Kratzern auf, dabei machte es keinen Unterschied ob olle Schrömmelkarre oder neuwertiger Wagen. Ich hatte u.a. einen älteren Fiat Panda mit einigen Beulchen als Leihwagen, ich hätte auch einen GolfVI oder ähnliches haben können,dachte mir aber:Bei der Parkerei kostet mich das schnell eine Selbstbeteiligung.Der Verleiher des Panda sagte nicht schlimm wenn da welche dazu kommen. Der kostete auch nur 20 Euro am Tag und erledigte seinen Job richtig gut.Ausserdem fühlte ich mich damit irgendwie "einheimischer"😉 Ich konnte den ein oder anderen leichten Parkrempler beim ein/ausparken beobachten,interressiert hat das niemanden, den Fahrer des jeweiligen Wagens am allerwenigsten.Also zückte ich immer wieder mal meine Kamera und machte mal ein paar Bilder von so einigen Exemplaren.Dazu kommen dann noch diverse Schäden durch Wind und Wetter (eine Insel halt) und auch der Rost wird hier wohl begünstigt.[bild=6] Auch die ein oder andere nette Reparaturlösung gibt es zu beobachten,ob der Renault auf den Bildern mit der Radstellung der Hinterachse allerdings noch gradeaus fahren kann weiss ich auch nicht...aber irgendwie hat das alles auch was sehr sympathisches. Mein erster Gedanke war eigentlich: Mein zweiter Gedanke war: Ich hatte eigentlich gar nicht so das Gefühl das die Spanier ähnlich im Verkehr unterwegs sind wie teilweise die Franzosen oder Italiener, da ging eigentlich alles fast ähnlich gesittet ab wie bei uns, nur parken scheint ein Problem zu sein.😉 Wenn ich an meinen Neuen denke und mir vorstelle, ich komme wieder und finde ihn mit ähnlichen Blessuren wie hier zu sehen wieder...ich kann mir nur schwer vorstellen damit zu leben.[bild=10] Die Lösung für uns deutsche Autoliebhaber wäre wohl nur zwei Autos zu haben. Einen zum fahren und Spass haben und pflegen und einen ollen zerbeulten Wagen um in die Stadt und zum einkaufen zu düsen. Was meint ihr dazu, könntet ihr euch vorstellen so eine lockere Einstellung zu Schäden an eurem Auto zu haben wie die Spanier? [bild=3][bild=4][bild=5][bild=7][bild=8][bild=9][bild=11][bild=12][bild=13][bild=14][bild=15][bild=16][bild=17] |
Sun May 15 23:50:43 CEST 2011
|
Andi2011
|
Kommentare (27)
| Stichworte:
Dies Das, Umfragen
Welches Bild ist euer Favorit? (Mehrfachwahl erlaubt)Heute mal wieder ein etwas anderer Blogbeitrag von mir, der so gar nix mit Autos zu tun hat! Da ich eigentlich gerne fotografiere, habe ich mir letztes Jahr eine neue Kamera gekauft und nutzte die Gelegenheit der Zoo-Jahreskarte um das ganze Jahr über immer wieder Bilder zu machen. Dabei handelt es sich um eine digitale Spiegelreflexkamera Sony Alpha 230 mit einem 18-55mm und einem 55-200mm Objektiv. 2010 haben wir uns eine Jahrskarte für den Zoo gekauft, denn unsere Tochter ist total verrückt nach Tieren und der Zoo kombiniert für uns da mehrere gute Möglichkeiten: täglich geöffnet, schöne Spazierwege,großer Spielplatz und natürlich die Tiere. Die Bilder stammen aus dem Zoo in Duisburg, in Gelsenkirchen und dem Aquazoo in Düsseldorf und sind eine kleine Auswahl, mit denen ich mein neues Hobbie mal ein wenig laienhaft zum Ausdruck bringen will. Ich hoffe sie gefallen euch und gern dürft ihr natürlich Komentare zu den Ergebnissen (seid nicht zu streng, ich übe noch 😉 ) loswerden und auch voten! PS: Die Jahreskarte 2011 ist schon gekauft 🙂 |
Thu May 12 22:08:15 CEST 2011
|
Andi2011
|
Kommentare (17)
| Stichworte:
Dies Das
Sat Apr 23 09:39:09 CEST 2011
|
Andi2011
|
Kommentare (48)
| Stichworte:
Dies Das
Wed Apr 20 22:57:55 CEST 2011
|
Andi2011
|
Kommentare (37)
| Stichworte:
Dies Das
Aufkleber auf Autos finde ich...Hallo Talker, heute will ich von euch wissen, wie ihr zu Autoaufklebern steht? Ich persönlich fand den obligatorischen Aufkleber auf der Heckklappe so mit Anfang/Mitte/Ende 20 noch richitig gut und hatte damals auch den einen oder anderen Aufkleber auf dem Heck.Ich weiss auch noch,dass ich Ende der 80er unheimlich stolz auf meinen ALPINE Aufkleber in der Frontscheibe war🙂 Heute sehe ich das etwas "differenzierter". Ich hab grundsätzlich nix gegen Aufkleber,wenn sie nicht allzu platt und blöde sind. Dann gibts noch die "Saisonaufkleber" wie ich sie nenne:Atomkraft nein Danke,Autobahnmaut nein Danke und aktuell E10 nein Danke und natürlich: Kevin,Marvin,Justin,Lea,Laura usw. an Bord.... Ich hab sogar auch kurz mal über die Variante eines integrierten Spruches in der Kennzeichenhalterung nachgedacht so was "schlaues" wie: Andererseits find ich bei manchen Autos eine Beklebung gut passend z.B. weisse Streifen auf einem schwarzen Auto oder andersherum,wenn es den auch ein Auto ist zu dem es passt oder gar Serie war wie bei der Cobra. Was meint ihr,habt ihr Aufkleber auf euren Schlitten oder mögt ihr es lieber "clean"? |
Sun Aug 21 00:33:00 CEST 2011 |
Andi2011
|
Kommentare (94)
| Stichworte:
Dies Das
[bild=1]
Heute Mittag bekam ich einen Anruf der mich zu meinem heutigen spontanen Blogbeitrag bringt.
Der Anruf kam von meinem Freund (ich nenn ihn hier mal einfach mal unverfänglich Thomas).
Thomas fährt einen Audi A3 der allerersten Baureihe aus 1996 mit dem kleinen Benziner, den er sich nach einiger Sparerei im Jahr 2000 kaufte und seitdem fährt.
Thomas ist ein einfacher Handwerker mit keinem besonders großen Gehalt, hat seit Jahren eine feste Freundin und ein Kind und lebt mit ihnen zusammen in einer normalen 3 Zimmer Mietwohnung.
Nun liegt sein Audi so langsam aber sicher in den letzten Zügen, hat über 300tsd Kilometer runter...zig Sachen sind reparaturbedürftig, der Motor macht richtig Zicken,verliert jede Menge Öl und das Getrieb, naja schaltet mehr schlecht als recht, kurz gesagt, der Audi ist eigentlich durch...
Nun ruft Thomas mich heute an um mir freudig zu erzählen, dass seine Tante, die er regelmäßig mit neuen Wasserkästen und kleineren Einkäufen und auch mal einer Arztfahrt beliefert/unterstützt ihm gestern doch tatsächlich sagte, er solle sich ein neues Auto kaufen, bis VIERZIGTAUSEND Euro dürfe er gehen, sie zahlt!!!
Tja so kanns gehen - er war jedenfalls völlig baff und hat nun heute nachdem er eine schlaflose Nacht hatte, ob er das annehmen soll und darf, sich herzlichst bedankt und "zugesagt".
Bei aller Freude hat er nun ein Problem, welches Auto soll er nehmen, bis 40tsd gibt es eine Menge Auswahl, aber er muss natürlich bedenken, dass er die Unterhalts/Folgekosten selbst zahlt und da sein Gehalt keine riesen Sprünge zulässt, will das gut überlegt sein, andererseits ist es verlockend mal etwas zuzuschlagen.
Aber der Wagen soll ja dann lange halten,die kleine Familie befördern, ihm aber auch gefallen...
Nun - jedenfalls fing ich auch an zu grübeln, ganz hypothetisch, was würde ich mir kaufen unter meinen vorhandenen Bedingungen und diesen Voraussetzungen, vieleicht einen automobil länger gehegten Wunsch erfüllen, vieleicht einen schönen alten Ford 12m kaufen (kostet keine 40) oder lieber einen Ami? Oder doch ganz anders...und lass euch nun mal teilhaben:
Jemand sagt euch, er zahlt euch ein Auto bis 40tsd Euro, egal welches Model, aber den Unterhalt und die laufenden Kosten generell zahlt ihr selbst, was wäre euer automobiler Traum den ihr euch erfüllen würdet?
Ich find den Gedanken ganz spannend, erscheint zunächst einfach aber dann...fängt man doch an zu grübeln...😁