
Olli the Driver
Über meine Volvos, meinen Peugeot und andere schöne Autos
Der Schreiberling
Olli the Driver
ID.3 ist da
Was bisher geschah
- Neues Auto 2025. Wird es elektrisch?
- Zurück im Elchrudel - Volvo XC40 Recharge T5
- Autosuche 2017 - Mein Peugeot 3008 ist da
- Hockenheim Historic 2017
- Autosuche 2017 - Die Entscheidung
- Autosuche 2017 - Die Preise
- Autosuche 2017 - Der Kofferraum-Vergleich
- Autosuche 2017 - Die Probefahrten
- Autosuche 2017 - ich brauche wieder ein neues Auto
- motor-walk - Die IAA Tour 2015
- Die m-t IAA Tour 2013
- R ist da - Mein Volvo V40
- Probefahrten 2012 - Das Ergebnis
- Probefahrt im neuen Audi A3 (8V) 2.0 TDI
- Vorausgefahren - Meine erste Fahrt mit der neuen M...
- Probefahrt im Opel Astra Sports Tourer 2.0 CDTI
- Elchtest - Probefahrt im Volvo V40 D3
- Wendekreis-Vergleich 2012
- Der kleine Diesel der so gerne ein M wäre - Probef...
- Es geht wieder los - Probefahrten 2012
Archiv
- Januar 2025 (1 Artikel)
- Juni 2021 (1 Artikel)
- Juli 2017 (1 Artikel)
- Mai 2017 (1 Artikel)
- November 2016 (4 Artikel)
- Oktober 2016 (1 Artikel)
- September 2015 (1 Artikel)
- September 2013 (1 Artikel)
- März 2013 (1 Artikel)
- September 2012 (3 Artikel)
- August 2012 (3 Artikel)
- Juli 2012 (6 Artikel)
- Juni 2012 (3 Artikel)
- Mai 2012 (1 Artikel)
- März 2012 (2 Artikel)
- Februar 2012 (2 Artikel)
- September 2011 (1 Artikel)
- Juni 2011 (2 Artikel)
- Dezember 2010 (2 Artikel)
- Juli 2010 (1 Artikel)
- April 2010 (1 Artikel)
- Februar 2010 (1 Artikel)
- Januar 2010 (1 Artikel)
- Dezember 2009 (1 Artikel)
- November 2009 (1 Artikel)
- Oktober 2009 (2 Artikel)
- September 2009 (4 Artikel)
- August 2009 (3 Artikel)
- Juli 2009 (1 Artikel)
- Mai 2009 (1 Artikel)
- April 2009 (5 Artikel)
- März 2009 (3 Artikel)
- Februar 2009 (2 Artikel)
- Januar 2009 (3 Artikel)
- Dezember 2008 (1 Artikel)
- November 2008 (4 Artikel)
- Oktober 2008 (9 Artikel)
- September 2008 (8 Artikel)
- August 2008 (13 Artikel)
- Juli 2008 (5 Artikel)
- Mai 2008 (1 Artikel)
- April 2008 (5 Artikel)
- März 2008 (5 Artikel)
Hat jemand was gesagt?
-
Olli the Driver 04.06.2025 16:27:51
Danke. Ja, gestern in der Autostadt abgeholt und ... -
VolvoV50 04.06.2025 15:41:55
Inzwischen solltest du dein Auto ja haben! Viel S... -
Olli the Driver 21.05.2025 12:58:57
Ist schon gebaut und wartet auf Abholung. Darf ab... -
VolvoV50 21.05.2025 10:02:18
Hast du schon etwas gehört bezüglich deines ID.3?... -
Topschnucki 01.02.2025 14:33:42
Wenn man nicht auf eine Marke fixiert ist, wie vi... -
febrika3 30.01.2025 16:32:04
[quote] [i]@Olli the Driver [url=https://www.mot... -
Olli the Driver 30.01.2025 15:57:53
Tja, habe ich anfangs auch nicht mit gerechnet, a... -
febrika3 30.01.2025 15:41:28
Mensch Oli, dass du bei VW landest, wer hätte das... -
Olli the Driver 24.01.2025 12:10:00
Bei den ID kommt es sehr auf das Modelljahr an. Ü... -
dk_1102 24.01.2025 10:57:48
Ich hätte eher zum Astra geraten aber deine Argum... -
Olli the Driver 20.01.2025 10:58:35
Da habe ich ja "Glück" dass mein Budget so niedri... -
Topschnucki 20.01.2025 10:40:30
O.k. wenn das so ist, löblich. Dann geh mal ins B... -
Olli the Driver 20.01.2025 08:46:12
[quote] [i]@Nipo [url=https://www.motor-talk.de/... -
Olli the Driver 20.01.2025 08:44:17
[quote] [i]@Topschnucki [url=https://www.motor-t... -
Nipo 20.01.2025 08:22:43
Ich würde einen Blick auf Kia EV6 werfen. Das ist... -
Topschnucki 19.01.2025 11:20:43
Wenn du mit VOLVO so frieden warst (wir auch imme... -
durdenf 09.01.2025 11:16:47
Ah interessant. Wieder was gelernt.... -
Olli the Driver 09.01.2025 11:08:54
Doch, das IQ.Light ist im Exterieurpaket enthalte... -
durdenf 09.01.2025 10:32:27
ID3 gute Wahl, aber die Goal Version hat kein IQ-... -
CarFan_77 08.01.2025 15:25:11
Der ID.3 ist sicherlich eine gute Wahl....
Die meisten Kommentare
- Probefahrt im Opel Astra Sports Tourer 2.0 CDTI
- Autosuche 2017 - Die Entscheidung
- Autosuche 2017 - Der Kofferraum-Vergleich
- Quo Vadis, Volvo - Quo Vadis, Olli?
- Autosuche 2017 - Die Preise
- Elchtest - Probefahrt im Volvo V40 D3
- Brav? Oder nicht brav? Mein Test vom Volvo V60 D5 ...
- Diebstahl geistigen Eigentums - Ein User eines and...
- Autosuche 2017 - Mein Peugeot 3008 ist da
- Die kleine Kuh im Q-Test - Probefahrt im Audi Q3
Am häufigsten gelesen
- Ein Vergleich von Wendekreisen
- Oldtimergala Schwetzingen 2009 - Teil 3
- Oldtimergala Schwetzingen 2009 - Teil 1
- Das Heer der Autos, Teil 1: Die Gefährder
- Oldtimergala Schwetzingen 2009 - Teil 2
- Wendekreis-Vergleich 2012
- Erlkönig entdeckt? Neuer Audi?
- Das Heer der Autos, Teil 2: Die 2 Volvos
- Quo Vadis, Volvo - Quo Vadis, Olli?
- Impressionen aus der Mercedes Niederlassung Stuttgart
Blogleser (127)






























































































































Blogempfehlung
Mein Blog hat am 06.10.2008 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.
Wer war gerade hier?
-
anonym
-
HellmichHolger
-
Olli the Driver
-
gerdaushesse
-
robert_do
-
Reichenaurudi
-
CarFan_77
-
der_Derk
-
proshot
-
boisbleu
Blog Ticker
- 04.Jun: Neuer Kommentar von Olli the Driver zu Neues Auto 2025. Wird es elektrisch?
- 04.Jun: Neuer Kommentar von VolvoV50 zu Neues Auto 2025. Wird es elektrisch?
- 21.Mai: Neuer Kommentar von Olli the Driver zu Neues Auto 2025. Wird es elektrisch?
- 21.Mai: Neuer Kommentar von VolvoV50 zu Neues Auto 2025. Wird es elektrisch?
- 07.Feb: Blogartikel Neues Auto 2025. Wird es elektrisch? von m1rv abonniert
- 05.Feb: Blogartikel Neues Auto 2025. Wird es elektrisch? von StefanLi abonniert
- 01.Feb: Neuer Kommentar von Topschnucki zu Neues Auto 2025. Wird es elektrisch?
- 30.Jan: Neuer Kommentar von febrika3 zu Neues Auto 2025. Wird es elektrisch?
- 30.Jan: Neuer Kommentar von Olli the Driver zu Neues Auto 2025. Wird es elektrisch?
- 30.Jan: Neuer Leser: febrika3
- 30.Jan: Blogartikel Neues Auto 2025. Wird es elektrisch? von febrika3 abonniert
- 30.Jan: Neuer Kommentar von febrika3 zu Neues Auto 2025. Wird es elektrisch?
- 30.Jan: Blogartikel Neues Auto 2025. Wird es elektrisch? von nachfahre abonniert
- 25.Jan: Blogartikel Neues Auto 2025. Wird es elektrisch? von jennss abonniert
- 24.Jan: Neuer Kommentar von Olli the Driver zu Neues Auto 2025. Wird es elektrisch?
- 24.Jan: Neuer Leser: dk_1102
- 24.Jan: Blogartikel Neues Auto 2025. Wird es elektrisch? von dk_1102 abonniert
- 24.Jan: Neuer Kommentar von dk_1102 zu Neues Auto 2025. Wird es elektrisch?
- 20.Jan: Neuer Kommentar von Olli the Driver zu Neues Auto 2025. Wird es elektrisch?
- 20.Jan: Neuer Kommentar von Topschnucki zu Neues Auto 2025. Wird es elektrisch?
Sun Sep 18 22:27:17 CEST 2011 |
Olli the Driver
|
Kommentare (32)
| Stichworte:
Audi, BMW, Ford, IAA, IAA 2011, IAA Tour, iaatour2011, Mercedes, Mercedes-Benz, motor-talk IAA Tour, Sonstiges, Standbesuch, Volkswagen, Volvo, VW
Ein freier Freitag, wie schön, endlich mal ausschlafen, BIIEEP BIIEEP BIIEEP - wieso klingelt der Wecker? Ach ja, es ist IAA und motor-talk hat wie schon vor 2 Jahren eine IAA Tour organisiert, na dann lohnt sich das frühe aufstehen.
Noch vor dem ersten offiziellen Programmpunkt sind wir von Mercedes zum Weißwurst-Frühstück eingeladen. Tolle Idee, eine kleine Stärkung vor den langen Wegen auf der Messe ist genau richtig. Nach kurzen Grußworten der Gastgeber, des F1 Safety-Car Piloten Bernd Mayländer und von Bert kann dann auch die motor-talk IAA Tour beginnen.[mehr]
Den Anfang macht Mercedes-Benz selber. In drei Gruppen eingeteilt und mit Kopfhörern ausgerüstet werden wir über den Stand geleitet. Concept A-Klasse, die neue B-Klasse neue Antriebsarten stehen auf dem Programm. An den jeweiligen Stationen stehen die Produktverantwortlichen die Auskunft zu ihren Modellen geben. Das Concept A-Klasse wirkt sehr dynamisch und wird die bisherige Zielgruppe der A-Klasse wohl nicht mehr ansprechen. Die finden in der größeren und teureren B-Klasse wohl den passenderen Wagen, aber auch die B-Klasse wirkt frischer und dynamischer, nicht mehr nur eine Rentnerschaukel wie die alte. Nach über einer Stunde ist die Führung über den Stand beendet und wir machen uns auf zur nächsten Station der Tour.
Auf dem Weg zu Ford schauen wir natürlich bei Volvo vorbei, draußen vor der Halle steht ein Segelboot aus dem aktuellen Volvo Ocean Race, neben diesem großen Boot wirkt der XC60 Ocean Race richtig klein. Auf dem Volvo Stand sieht man wenig neues, die Modelle sind schon bekannt. Für den XC90 gab es ein minimales Facelift, auffälligstes Merkmal sind die neuen Rückleuchten im Stil der aktuellen Modelle. Der V60 Plug-in Hybrid ist zu sehen, ein V60 mit Heico Tuning und ein C30 Tourenwagen fallen neben den bekannten Modellen auf.
Einzige echte Neuerung ist die Studie Concept You. Das Design ist für Volvo Fans gewöhnungsbedürftig, entspricht nicht der neuen, vor 3 Jahren mit dem XC60 begonnenen neuen Linie. Die Seitenlinie ist die eines 4-türigen Coupés, das Heck erinnert ein wenig an Jaguar, aber die Front? Die Motorhaube so etwas wie eine moderne Interpretation des Buckel-Volvos, hmmm, wirkt noch etwas seltsam. Der Kühlergrill ist schon fast klassisch neben den schmalen Scheinwerfern.
Weiter geht es zu Ford. Zum Empfang gab es erst mal eine Wasserflasche. Nach einer kurzen Ansprache geht es nach draußen, 3 Glückliche aus dem Pubkikum dürfen mit Mikko Hirvonen ein paar Runden im Rallye Fiesta um den Kurs schleudern. Hinterher geht es in kleinen Gruppen wieder zurück auf den Stand. Hier gibt es keine große Führung mit einem "professionellen" Guide und Kopfhörern, sondern eine Handvoll motor-talker haben die Gelegenheit mit Produktverantwortlichen zu verschiedenen Themenbereichen zu diskutieren. Diese Art der Kommunikation hat mir gefallen, war viel persönlicher als bei anderen Herstellern, gut gemacht, Ford. Zum Abschluss gab es noch ein Lunchpaket mit Sandwich, Müsliriegel und Apfel, dazu eine Wasserflasche die man ständig kostenlos nachfüllen kann (ich habe meine Flasche dennoch dort gelassen, wollte die nicht den ganzen Tag mit rumschleppen). Auch das eine großartige Idee, Ford war der erste Hersteller der uns zum Essen eingeladen hat, die anderen folgten dann später, diese Mahlzeit war uns sehr willkommen.
Aber dann steht mit BMW schon der nächste Programmpunkt auf dem Programm. Kaffee und Coke am Morgen bei Mercedes sowie das Wasser bei Ford fordern ihren Tribut, zunächst suche ich eine Toilette. Als ich endlich eine ausgemacht habe steuere ich diese zielstrebig an und werde auf dem Weg dorthin von irgendsonem Bodyguard-Typen etwas unsanft zur Seite geschubst. Was erlaubt der sich? Egal, keine Zeit für Diskussionen. Als ich dann auf der Tribüne platz nehme wird klar zu wem dieser Bodyguard gehörte, Frank-Walter Steinmeier besucht den Stand und nimmt in dem dort platzierten i8 Platz ( weiter hinten steht doch auch einer, hätte er doch auch nehmen können, wäre dann wohl weniger öffentlichkeitswirksam gewesen?). Das kostet uns 10 Minuten (kann man der Tour-Organisation nicht anlasten) in denen wir darauf warten das die Show endlich losgeht.
Nur wofür haben wir hier gewartet? Ein Video wird gezeigt, verschiedene Varianten des neuen 1er werden präsentiert (und dabei so angeordnet das man nur 2 sehen kann), immerhin darf dann ein motor-talker eine Runde in einem Oldtimer drehen. Dann werden wir wie schon bei Mercedes mit Kopfhörern ausgestattet, in Gruppen aufgeteilt und laufen einem Guide hinterher über den Stand. Er erzählt zu allem ein bisschen was, anders als bei Mercedes und Ford sind hier aber keine Experten anwesend die für Diskussionen zur Verfügung stehen.
Als die Führung vorbei ist bekomme ich durch Zufall noch mit das wir durch einen bestimmen Ausgang von Stand gehen sollen an dem es noch eine Geschenktüte gibt. Neben einem Mini-Schlüsselanhänger und einem Stift mit englischer Flagge (und dem Aufkleber "Made in Korea"😉 enthält diese einen schönen Alu-Trinkbecher mit BMW und motar-talk Logo. Nur schade das viele motor-talker davon nichts mitbekommen. Offenbar wusste nicht jeder bei BMW das hier noch etwas für uns vorbereitet war, und der Standausgang der direkt zum Messeausgang führte wurde sicherlich auch von den wenigsten angesteuert, da man sich schließlich noch mal den Stand selber ansehen wollte oder weitermachen wollte mit dem nächsten Programmpunkt. So blieben viele Pakete unverteilt und viele motor-talker gingen mit leeren Händen vom BMW Stand.
Dort selber habe ich mir in erster Linie den neuen 1er angesehen. Auf den Bildern hat mir dieser Wagen nicht gefallen, "in echt" macht der Wagen auf mich einen viel besseren Eindruck. Bietet mehr Platz als der alte, vorne aber insbesondere hinten, auch der Kofferraum hat gewonnen, dürfte ein Auto sein das ich mir bei meiner Autosuche nächstes Jahr mal näher ansehen werde.
Nach BMW schlendern wir durch die Hallen, wollen uns mal einige der exotischeren Marken ansehen. Bei Alfa Romeo sind auf der 4C Drehscheibe zwei interessante Modelle zu sehen 🙂, Fiat stellt neben dem aktuellen Panda auch die alte tolle Kiste aus. Die Maserati Coupés sind klasse, der SUV könnte aber auch von irgendeinem asiatischen Hersteller kommen. Fisker, WOW, so müssen Elektroautos aussehen 🙂. Lotus gibt es ja auch noch, schöner Rallye-Wagen. Nebenan gefällt der Range Rover Evoque, das ist ein SUV das auch mir gefallen würde. Aston Martin einfach klasse, aber auch ein Artega kann gefallen. Wiesmann ist dann schon etwas extrem.
So, nach dieser "langen" Exkursion, neben Volvo dem einzigen was wir ausserhalb des "offiziellen" motor-talk Programms gesehen haben, kommen wir zu spät am VW Stand an. Ein bekanntes Bild bietet sich, mehrere Gruppen von Leuten in motor-talk T-Shirts laufen mit Kopfhörern jemandem hinterher. Wir nutzen die Zeit uns umzusehen. Skoda Mission L, so etwas wie ein Jetta in etwas hübscher, zeigt wie es mit dem Skoda Design weitergeht. Dann entdecken wir das eine Gruppe sich in die Lounge verzieht, wir schließen uns, bekleidet mit den m-t T-Shirts "unauffällig" dieser Gruppe an und bekommen so die VW Currywurst zu essen. Kann nicht mit der Wurst mithalten die in der Autostadt oder der VW Kantine serviert wird, da hier aber in kurzer Zeit eine große Menge gleichzeitig verköstigt werden musste geht das schon in Ordnung, ein Getränk dazu wird auch gerne angenommen.
Danach laufen die "Kopfhörer" weiter, wir machen weiter mit unserem Individuellen Gang über den Stand. Der neue Beetle ist interessant, aber auch einige Studien wie der Buggy oder der Azzura ziehen die Blicke auf sich. Zu letzt möchte der kleine Nils aus dem Smalland abgeholt werden 😁
Fast vergessen wir Porsche, der wunderschöne Ur-911 macht erst recht deutlich wie fett der aktueller 911 geworden ist. Seat zeigt eine interessante Studie, Lamborghini lässt die Herzen höher schlagen, und dann steht auch schon der letzte Programmpunkt auf dem Plan.
Wie schon 2009 lädt Audi uns nach dem offiziellen Ende der Messe auf seinen Stand ein. Einige Autos rollen über die Bühne, insbesondere die Quattro Studie gefällt mir. Zwei Reden, dann gibt es Geschenke (schönes Modellauto vom Auto Union Avus Stromlinie), 30 motor-talker finden in der Tüte einen Button mit dem sie in verschiedenen Audis um die Fahrbahn im Audi Stand gefahren werden. Die anderen können sich die Audis auf dem Stand ansehen, auf dem wir aber nicht wirklich "unter uns" sind, so exklusiv wie noch 2009 war diese Standöffnung nicht. Das wichtigste neue Modell für mich war der Q3, auch ein Auto das ich mir nächstes Jahr mal näher ansehen werde.
Und damit endet die Tour auch schon. Ein vollgepackter Tag geht zu Ende. Ein IAA Besuch mit motor-talkern. Nein, das wäre falsch ausgedrückt. Das war vielmehr ein motor-talk Event das im Rahmen der IAA stattfand. Das Team von motor-talk hat ein tolles Programm für uns auf die Beine gestellt, und jeder der teilnehmenden Hersteller hat sich für uns etwas ausgedacht. Es gab Verpflegung (meine erste IAA auf der ich kein Geld für Essen und Trinken ausgeben musste!), Standführungen, Expertengespräche und Mitfahrmöglichkeiten, dazu noch einige Geschenke. DANKE an das motor-talk Team und DANKE an die Hersteller die diesen Tag für uns so möglich gemacht haben.
Von Ford war ich sehr positiv überrascht. Nicht gerade meine Lieblingsmarke, aber mir dieser recht unspektakulären und persönlichen Präsentation hebt sich Ford wohltuend hervor, dieser Standbesuch hat mir gut gefallen, auch wenn ich dort kein Auto gesehen habe das ich unbedingt kaufen möchte. Mercedes hat auch einen guten Eindruck gemacht, zwar nicht so persönlich wie Ford, aber dennoch mit fachkundigen Informationen zu den Autos. Bei BMW wurden wir nur über den Stand gelotst, das was mehr Marketing als Information. Audi fand ich eher enttäuschend (diejenigen die dorr mitfahren konnten mögen das anders sehen), zu VW kann ich nichts sagen da ich außer dem Essen nicht an der Tour teilgenommen habe.
Und insgesamt? Ein sehr vollgepacktes Programm. Ich habe noch nie bei einer IAA so wenig gesehen wie bei dieser. Der Volvo Stand war für mich Pflichtprogramm, einige der kleineren Marken habe ich mir dann zwischendurch noch angesehen, aber sonst war der Tag restlos gefüllt. Alle 2 Stunden ein Programmpunkt der jeweils über eine Stunde dauert lässt auch angesichts der weiten Wege wenig Platz für Freiraum. Vielleicht könnte man die einzelnen Programmpunkte so einteilen das kein Punkt länger als 60 Minuten dauert. Oder vorher bekanntgeben was genau an den einzelnen Stationen passiert, dann kann man sich gezielt aussuchen was man mitmachen will und was nicht.
Insgesamt fällt mein Fazit der IAA Tour sehr positiv aus und ich bin gespannt auf die IAA Tour 2013.
Ach ja, dann war da ja noch der Ausklang des Tages im Oldtimerstübchen. Am Anfang war die eine Bedienung sichtlich überfordert mit der Menschenmenge, ich musste mehrfach um mein erstes Getränk bitten, im Laufe des Abends wurde es dann aber immer besser. Und dann das legendäre Kickerturnier Mods gegen Werkstatt 😁. Das erste Spiel haben die Mods deutlich gewonnen, im zweiten konnten sie ihren deutlichen Vorsprung nicht retten so das es zum dritten und entscheidenden Spiel kam, das die Mods dann gewonnen haben.
Weitere Blogs zur motor-talk IAA Tour 2011:
Dr Seltsam: IAA 2011
00tennisball: Motor-Talk IAA Tour 2011
myinfo: IAA 2011 - DIE MT TOUR IN BILDERN
Tobi103: IAA Tour 2011 - Rückblick und ganz viele Bilder