• Online: 2.358

mircos-blog

Autos, Musik, Games, Technik

Fri Nov 21 13:15:30 CET 2008    |    Rostlöser27853    |    Kommentare (119)

Moin,

da wacht man morgens gegen kurz vor 6:00 Uhr auf, weils draußen so verdammt laut ist.

Regen prasselt auf das Schrägdachfenster nieder, kurzzeitig erhellt sich das Zimmer, maximal eine Sekunde später knallt der Donner. Was da auf das Schrägdachfenster niederprasselt, ist deutlich lauter als normaler Regen, es ist Eis. Wurde zwar gestern von meinem Wetter im Firefox schon angekündigt, aber dem glaub ich ja nie so ganz. 😉 Vielleicht sollt ich das doch mal tun.[mehr]

Nun gut, da eh schon wach, aufgestanden, mal rausgeguckt. Eis war auf der Scheibe und Sturzbäche rannen die Straße hinunter, auf dem Gehweg lag eine Menge Eis.

Später ging der Eisregen in stinknormalen Regen über, der auch momentan noch herrscht. Wobei, was ich da so am Fenster höre, kann auch etwas Eis oder Schnee mit bei sein.

Auch in Berlin soll das Wetter mies sein, mir wurde von großen Schneeflocken berichtet und ich soll doch bitte nachher mit dem Schlitten anreisen. 😉 😁

Ist das jetzt die globale Erwärmung oder welches Phänomen ist das jetzt? 😉 😁

Ach ja, für das Wochenende sind bis zu -10° C und Schnee angeblich angesagt...

Klirrende Grüße
Mirco


Sun Nov 16 16:14:19 CET 2008    |    Rostlöser27853    |    Kommentare (19)

Moin,

ein paar Bilder vom neuen BMW 7er F01, leider nur von außen, da der Wagen leider abgeschlossen war. Dazu noch ein paar Bilder von diversen anderen BMW und Mini.

Leider war nur ein 7er bei ProCar in Iserlohn zu sehen, es war ein schwarzer 730d, innen auch schwarz, relativ voll ausgestattet, Listenpreis waren 107k€.

Auffällig war, dass weder ein BMW X5 noch ein X6 ausgestellt war, dafür 2 X3, mehrere 3er und 5er.

Viel Spaß mit den Bildern!

Gruß
Mirco


Sat Nov 15 08:18:49 CET 2008    |    Rostlöser27853    |    Kommentare (13)

<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/QOqcqEu2Qrs" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe>
Guten Morgen ihr da, hää!? 😉

Wir waren mal wieder im Kino und haben uns den Film "Willkommen bei den Sch'tis" angesehen, da die Vorschau beim letzten Kinobesuch ganz passabel war und es am Donnerstag sowieso nichts im Kino gibt.

Kurz zur Story des Films: Monsieur Abrahms wird vom Süden Frankreichs in den Norden Frankreichs strafversetzt. Um genau zu sein, in die Gegend um Nord pas-de-Calais. Wenn man den Klischees glauben darf, die Hölle auf Erden. Es soll kalt sein, man friert sich die Zehen ab und die Leute sprechen eine andere Sprache, eben Sch'ti, was die Kommunikation unter einander etwas verkompliziert. Wird auch im Trailer schon ganz gut erkennbar.

In Wahrheit ist es aber gar nicht so schlimm im Norden, Abrahms lügt seine Frau sogar an, dass es dort so schlimm ist, damit sie nicht nachkommt und er seinen Spaß in seiner Postfiliale haben kann...

Ich bin ja eigentlich nicht so der Fan von französischen Filmen, aber der ist echt genial gemacht. Das Kino war zwar erstaunlich leer, aber die kleine Gruppe, die drin war, hat sich köstlich amüsiert. Wer also an kalten Novembertagen ein bisschen Entertainment sucht, sollte das Kino nicht scheuen und sich diesesn Film einmal zu Gemüte führen. Ihr werdet es nicht bereuen!

Gruß
Mirco


Wed Nov 12 21:00:19 CET 2008    |    Rostlöser27853    |    Kommentare (11)

Moin,

da geht man nach der Uni nur mal ganz friedlich durch die Weltstadt Iserlohn City um noch ein paar Besorgungen zu machen, und dann passieren doch allerhand Dinge, die zwar nicht sonderlich interessant aber eventuell doch erwähnenswert sind und das Niveau dieser Stadt widerspiegeln. 😉

Es begann damit, dass wir ein Buch kaufen wollte und es bequem bargeldlos mit Karte bezahlen. Meinte die Kassiererin, der Server wäre abgestürzt, es geht im Moment auf diese Art nicht. Da wir nicht genügend Bargeld dabei hatten, mussten wir zwangsläufig den Laden wieder verlassen um Geld von der Bank zu holen.
Als wir in den Laden zurückkamen, meinte die Kassiererin, die gleiche wie vorher, das Buch würde an der Abholstation liegen. Wir also auf dem Weg nach oben, nachgefragt, ob das Buch da wäre. Die Frage wurde verneint, es wäre wohl noch unten an der Kasse. Wir hatten das leise Gefühl, man würde uns verarschen... 😉 Also wieder nach unten, das Buch war dann auch da, wir konnten es auch bezahlen und es gab noch 2 Kalenderkarten und 2 5€ Onlinegutscheine oben drauf. 🙂 Dass wir von den Gutscheinen schon gefühlte 1000 haben, macht ja nichts...😉

Es musste noch ein Paket abgegeben werden und es war kurz vor 18:00 Uhr und somit kurz vor Toreschluß bei dem Weltunternehmen Deutsche Post. Nachdem uns netterweise sogar das Paket zugeklebt wurde und das Porto kassiert wurde, war es 17:59 Uhr und wie von Geisterhand fuhren die Gardinen vor die Eingangstür. 😁 Wären wir nicht todesmutig hinausgesprintet, hätten wir die Nacht in der Filiale Deutschen Post verbringen können.

Aber das lustigste kam am Ende noch. Wir schlenderten durch die hoch belebte Fußgängerzone, als uns ein leicht angetrunkener Mann vom Typ Herbert Schwakowiak , dem arbeitslosen Arbeitslosen, entgegenkam. Nun gut, kann hier ja mal vorkommen und so heftig gewankt hat er ja auch nicht. Aber dass er im vorbeigehen auch noch laut und deutlich einen hat fahren lassen, hat man selbst hier noch nicht erlebt. 😁 😁 Irgendwie war es leicht eklig aber auch komischerweise zum totlachen.

Somit war es ein Spaziergang voller Unterhaltung durch diese Weltstadt. Und der 1€ Hot Dog war auch noch lecker. Aber dazu später noch ein eigener Artikel. 😉 😁

Gruß
Mirco


Tue Nov 11 17:52:54 CET 2008    |    Rostlöser27853    |    Kommentare (32)

Wie steht ihr zum Karneval?

Moin,

Alaaaaf, Helau!!... Ich kanns jetzt, obwohl ich es erst maximal drei mal heute gehört hab, schon nicht mehr hören! 😉

Seit dem heutigen Tage 11:11 Uhr ist die, wie man so sagt, fünfte Jahreszeit angebrochen. Die für mich schlimmste im ganzen Jahr. Dann lieber grauen Herbst oder eisigen Winter, aber kein Karneval!!

Vielleicht seh ich das ganze etwas sehr negativ, aber ich komm aus dem hohen Norden und hier kennt man Karneval eigentlich nur aus dem Fernsehen, wenn die verrückte Narren in Mainz und die Jecken in Köln bei ihren Verkleidungsorgien gezeigt werden.

Was mich auch tierisch nervt, sind die ganzen Karnevalssendungen im Fernsehen, zum Glück meist nur bei den Dritten und den Öffentlich Rechtlichen zu sehen, aber es stört trotzdem. Und die meisten Büttenreden sind einfach nur schlecht!

Nun, da ich als Norddeutscher ja nun im Karnevalverrückten NRW wohne, bin ich mal gespannt, was hier so zu dieser Zeit abgeht, aber wie ich die Stadt hier bisher so kenne, wird man davon wenig bis gar nichts mitbekommen. Was mich natürlich nicht stören würde. 😉 Und nein, nach Köln werde ich in nächster Zeit nicht reisen! 😁

Ach ja, wenn ich schon grad am Nörgeln bin, auch die Faschingsfeste in der Schule zu Rosenmontag oder wann auch immer die waren, haben mich damals schon extremst gestört und wirklich verkleidet hab ich mich auch nie. Zum Glück waren die nur in der Grundschule "pflicht" und ab dem Gymnasium, wenn ich mich richtig erinnere, waren die Nachmittags und ich war bei keiner einzigen Veranstaltung mehr, da ich auch komischerweise nie ein passendes Kostüm für mich fand... 😁

Nun denn, was haltet ihr von der Narrenzeit? Gefällt oder missfällt sie eher?

Gruß
Mirco


Wed Nov 05 07:53:27 CET 2008    |    Rostlöser27853    |    Kommentare (18)

Moin,

Barack Obama geht als Sieger aus der US-Wahl hervor.

Hier der Artikel von

www.faz.net

Zitat:

Obama wird Präsident der Vereinigten Staaten
„Der Wandel hat Amerika erreicht“

Yes, we can!

05. November 2008 Die Amerikaner haben Barack Obama zu ihrem neuen Präsidenten gewählt. Damit wird zum ersten Mal in der Geschichte der Vereinigten Staaten ein Schwarzer in das Weiße Haus einziehen. „Change has come to America“ (Der Wechsel hat Amerika erreicht), rief Obama vor mehr als 100.000 Menschen in Chicago aus. Sein Triumph wurde vervollständigt vom Sieg der Demokraten bei der gleichzeitigen Kongresswahl.

Die Zeit seiner Präsidentschaft beginne mit enormen Herausforderungen, sagte Obama und nannte „zwei Kriege, ein Planet in höchster Gefahr, die schwerste Finanzkrise in einem Jahrhundert“. Jetzt sei die Zeit, mit der Arbeit zu beginnen. Er wolle auch Präsident der Amerikaner sein, die ihn nicht gewählt hätten. Die Wahl habe bewiesen, dass es die Vereinigten Staaten von Amerika gebe, über alle sozialen und ethnischen Grenzen hinweg. Es sei „ein Beweis der Macht der Demokratie“, sagte er und verwies auf die für amerikanische Verhältnisse überwältigende Wahlbeteiligung über alle ethnischen Gruppen und sozialen Schichten hinweg. Zusammen mit dem designierten Vizepräsidenten Joe Biden wird Obama am 20. Januar 2009 in Washington den Amtseid ablegen

„Das amerikanische Volk hat gesprochen“

Nach dem es Obama gelungen war sogenannte Swing states zu gewinnen, musste Kontrahent John McCain am Dienstagabend (Ortszeit) in Phoenix/Arizona seine Niederlage eingestehen: „Das amerikanische Volk hat gesprochen und es hat klar gesprochen“, sagte der 72 Jahre alte Republikaner vor enttäuschten Anhängern in Arizona. Er sprach von einer historischen Wahl und einer besonderen Stunde für die Schwarzen in Amerika.Auch der aus dem Amt scheidende Präsident George W. Bush gratulierte Obama zu dessen historischem Erfolg.
Blättern
Zum Thema

* Video: McCain gesteht Niederlage ein
* Umfrage: Obama hat die Wahl gewonnen - was erwarten Sie?
* Amerika: 22 Monate Wahlkampf
* Wahltag in Amerika: Zwischen Mom's Pizza und Family Dollar
* Amerika an den Urnen: Wahlkampf im Schichtdienst

Obama-Siege in Republikaner-Hochburgen

Die Entscheidung für Obama als 44. Präsidenten der Vereinigten Staaten fiel gegen fünf Uhr am Mittwochmorgen (MEZ), nachdem sein Sieg in den drei Westküstenstaaten Kalifornien, Washington und Oregon nach Hochrechnungen und ersten Auszählungsergebnissen feststand.

Obama entschied nach Hochrechnungen der Sender ABC, Fox News und CNN das Rennen in den besonders umkämpften Staaten Ohio und Pennsylvania. Vor allem Ohio galt als Schlüsselstaat für den Sieg. Auch in der Republikaner-Hochburg Virginia setzte er sich durch. Seit 1964 hatte hier kein demokratischer Präsidentschaftskandidat gewonnen.

Demokratische Mehrheit in Senat und Repräsentantenhaus

Obama führte nach Prognosen des Senders CNN bei der Zahl der Wahlmänner mit 338 zu 156 Stimmen vor McCain. Grundlage waren Hochrechnungen und erste Auszählungsergebnisse. Für die Wahl zum Präsidenten sind 270 Wahlleute notwendig.

Im besonders heftig umkämpften Florida lag Obama laut CNN nach Auszählung von etwas mehr als zwei Drittel der Stimmen mit 51 Prozent vorn. McCain kam auf 49 Prozent.

Die Demokraten konnten bei der Wahl zum Senat und zum Repräsentantenhaus ihre Mehrheit ausbauen. Die Demokraten gewannen nach Angaben von CBS News vier zusätzliche Senatssitze in Virginia, North Carolina und New Hampshire. Im Repräsentantenhaus erhielten sie bislang sechs zusätzliche Mandate. Laut CNN haben die Demokraten 56 Senatorensitze, die Republikaner 40. Zur Mehrheit genügen 51 Sitze.

Amtseinführung am 20. Januar

Zehntausende Menschen hatten sich am Dienstagabend in Chicago, dem Wohnort Obamas, im Grant Central Park versammelt, um einen Wahlsieg des schwarzen Senators von Illinois zu feiern.

Bei der Wahl wurde eine Rekordbeteiligung von bis zu 130 Millionen Wählern erwartet. An der Präsidentenwahl vor vier Jahren hatten sich lediglich rund 121 Millionen Bürger beteiligt. Schon in den vergangenen Wochen hatten fast 30 Millionen Wähler von der Möglichkeit einer frühzeitigen Stimmabgabe Gebrauch gemacht.

In den Vereinigten Staaten wird der Präsident nicht direkt, sondern durch ein Wahlmännergremium gewählt, das sich aus Vertretern der einzelnen Bundesstaaten zusammensetzt. Diese stimmen traditionell entsprechend dem Ergebnis in ihren Staaten. Der Gewinner eines Bundesstaates erhält jeweils alle zu vergebenden Wahlmännerstimmen. Die Wahlmänner stimmen am 15. Dezember ab, der neue Präsident wird schließlich am 20. Januar ins Amt eingeführt.

Ein, wie ich finde, erfreuliches Wahlergebnis!

Eure Meinungen bitte!


Sun Nov 02 00:15:15 CET 2008    |    Rostlöser27853    |    Kommentare (10)

Moin,

heute ist es nun soweit, das Blog wird ein Jahr alt. 🙂

Vor genau einem Jahr am 2.11.2007 begann die Testphase des Blogbereiches auf MT.

Ich muss zugeben, ich hab zuvor quasi von Blogs noch nicht viel gehört, geschweige denn gewusst. Somit war ich kompletter Neuling auf dem Bereich und musste mich mit dem Thema nun zum ersten mal auseinandersetzen. Was ich bis jetzt ja auch in einem relativ großen Umfang getan habe. 😉

Es dauerte einige Wochen, bis die letzten Fehler der Blogs ausgemerzt waren und nun der häufig geforderte Off Topic Bereich auf die User losgelassen wurde.
Auch ich nutze ihn sehr häufig als Möglichkeit über andere Themen als Autos zu diskutieren. Man kann sagen, dass OnTopic eher eine sehr untergeordnete Rolle spielt, von ein paar Probefahrtsberichten einmal abgesehen.

Im Laufe der Zeit wurde dann der Horizont meines Blogs durch die Einladung der Co-Autoren game-junkiez🙂 (der sich gern mal wieder blicken lassen darf😉) und Phaetischist erweitert und der Blog insgesamt deutlich bereichert. 🙂

Schließlich wurde mein Blog am 04.05.2008 zum 7. Blog der Woche gewählt, worüber sich alle Autoren sehr gefreut haben. 🙂

Eine lustige, aber doch recht kurze Abwechslung waren die sogenannten Stöckchen, bei denen ein Blogautor einen Artikel verfasst (beispielsweise über seinen Arbeitsplatz) und am Ende einen anderen Autor auswählt und ihn mit dem Stöckchen dazu auffordert, ebenfalls ein Artikel über das gleiche zu verfassen. Und so geht es immer weiter.😉

Was mir jedoch immer wieder als leichten Kritikpunkt bei den Blogs auffällt, ist die vereinzelte Fehlnutzung einiger Neu-User, die ihr Problem einfach als Blog verfassen anstatt es in das passende Unterforum zu posten. Aber dazu gibt es ja auch schon eine Bloghilfe.

Auf das nächste Blogjahr!

Mirco


Tue Oct 28 20:29:35 CET 2008    |    Rostlöser27853    |    Kommentare (37)

Welchen Browser benutzt Du?

Moin,

nachdem game-junkiez🙂 hier schon nach Anregungen zu Themes zum Mozilla Firefox fragte, stellt sich mir doch die Frage, welchen Browser das Gros der MT-User bentutzt.

Es heißt ja, Microsoft hat noch einen leichten Vorteil mit seinem Internet Explorer, aber der Firefox von Mozilla ist ihm dicht auf den Versen.

Nun ist auch noch Google mit dem Chrome auf dem Markt vertreten.

Nun ist es an euch gelegen, welchen Browser nutzt ihr?

Ich für meinen Teil war mal Anhänger des IE, damals noch Version 6, hab dann jedoch einmal den Firefox ausprobiert und bin seitdem nicht mehr losgekommen.

Google Chrome hab ich gar nicht erst ausprobiert.

Gruß
Mirco


Tue Oct 28 07:12:55 CET 2008    |    Rostlöser27853    |    Kommentare (35)

Wer ist euer Favorit auf den Posten des US-Präsidenten?

75 (90,4 %) Barack Obama
8 (9,6 %) John McCain

Moin,

die US Präsidentschaftswahlen stehen nun unmittelbar bevor und Anfang November wird es nun zu einer Entscheidung kommen, wer denn nun die Nachfolge des beliebten Cowboys George W. Bush antreten wird.

Daher nun eine letzte kleine Umfrage, welches euer persönlicher Favorit für den Posten des 44. mächtigsten Mannes der Welt, wie es so schön heißt, ist.
Bitte eure Meinung auch etwas erläutern, damit man die Beweggründe verstehen kann.

Gruß
Mirco, für Barack Obama, da mal ein junger meiner Meinung nach ran muss.


Mon Oct 20 17:15:46 CEST 2008    |    Rostlöser27853    |    Kommentare (3)

Moin,

ich wollt letztens meinen iPod mal neu befüllen, als mir zuerst von iTunes mitgeteilt wurde, dass sich die Mediathek auf dem iPod nicht mit der auf meinem Laptop "versteht".
Musste dann also meine Musik vom iPod löschen und habe ihn dann neu synchronisiert. Bei dem Löschvorgang sind alle Musikdateien und alle Videos verschwunden, nur die Fotos sind komischerweise auf dem iPod drauf geblieben. Nur werden mir die Fotos nicht in iTunes angezeigt, ich hätte sie aber doch sehr gerne wieder auf dem Computer drauf.

Hat jemand eine Ahnung, wie das Problem zu lösen ist? iTunes v. 8.0.1.11 und iPod touch v.1.14 (evtl bald Update auf 2.1).

Vielen Dank
Mirco


  • 1
  • nächste
  • von 38
  • 38

Die habens verbrochen

Rostlöser27853 Rostlöser27853


Blogempfehlung

Mein Blog hat am 04.05.2008 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blog Ticker

Stammleser (90)

Wer war da...?

  • anonym
  • MT-Bereitschaft
  • Robertsa
  • johndoe96598
  • MT-Matze
  • WesleyBarnes
  • juersy59
  • church
  • pamella00
  • johndisuza