Sat May 10 11:43:46 CEST 2008
|
Phaetischist
|
Kommentare (3)
| Stichworte:
Computer, Games, Mafia
Mafia 2Junge, geh zur Mafia, dort lebst du in Schlaraffia! Hinter edlen Anzügen und teuren Autos verbergen sich jedoch menschliche Abgründe - und ein knallhartes Konkurrenzspiel zu Grand Theft Auto 4. http://www.gamestar.de/.../mafia_2.html Besonders die Seiten 6 und 7 kann ich empfehlen, da läuft mir das Wasser im Mund zusammen. 😁 Schöne Pfingsten! |
Thu May 08 21:47:05 CEST 2008
|
Rostlöser27853
|
Kommentare (21)
Fahrt ihr bei mittelhohen Temperaturen schon mit Klimaanlage?Moin, mein Blog ist zwar jetzt "Blog der Woche", aber das heißt noch lange nicht, dass mir irgendwelche hammermäßigen Themen einfallen, die ich hier reinschreiben könnte... Daher jetzt mal eine Umfrage zum Thema Klimaanlagen... Es war die letzten Tage durchweg sehr warm hier oben in Schleswig Holstein, bis zum Teil 26,5°. Ich für meinen Teil halte es bei den Temperaturen noch so, dass ich sehr selten mit angeschalteter Klimaanlage fahre. Ich fahr dann lieber mit geöffneten Fenstern vorn. Dann herrscht schön Durchzug und es ist ziemlich schnell eine angenehme Temperatur im Innenraum. Durch Zufall bin ich gestern mal wieder den Polo gefahren. Wollte es eigentlich genau so machen, wie mit den anderen Autos, die ich in letzter Zeit bewegt habe und nur mit offenem Fenster fahren. Wie läuft das bei euch? Fahrt ihr mit Klimaanlage bei solchem Wetter oder eher ohne, wie ich? Ich möchte hier jetzt auf keinen Fall auf den Umweltschutz anspielen, den man betreiben könnte, wenn man ohne Klima fährt. Das liegt nicht in meinem Interesse, da ich dafür sowieso viel zu spritvernichtend fahre... Gruß |
Mon May 05 17:49:45 CEST 2008
|
Rostlöser27853
|
Kommentare (34)
| Stichworte:
Stöckchen
Moin, wie läuft MT eigentlich bei mir? Was steckt für eine Basis dahinter, worauf tippe ich, womit klicke ich, was berechnet die ganzen Sachen und womit gucke ich mir das Ganze überhaupt an? Und womit höre ich mir die ganzen Sounds an? Zusammengefasst: Mein PC und die Peripherie. [bild=7]Angefangen mit den Eingabegeräten: Ich schreibe auf einer Logitech Flat UltraX Media Keyboard. Eigentlich nichts besonderes, nur schön flach und schwarz mit etwas silber. Die Tasten für Internet und Entertainment sind für mich fast überflüssig, da sie mit WinAmp nicht harmonieren... [bild=2]Kommen wir zur Maus. Ganz normal mit Kabel. Das wars aber auch schon mit normal. Es musste damals eine Logitech MX 518 Gamingmouse für über 50 Euro sein. Kann zur jetzigen Zeit nicht mehr verstehen, wie man auch nur annähernd so viel Geld für eine Maus ausgeben kann. Es ist mir schlichtweg ein Rätsel. 🙄 Müsste ich jetzt eine neue Maus kaufen, sie würde wohl maximal noch die Hälfte kosten. Gut aussehen muss sie aber trotzdem. 😉 [bild=1]Weiter geht es mit dem Monitor. Wie ich auf manchen Schreibtischen gesehen habe, ist er mit 17" eher klein, aber immerhin ein Flatscreen (Halbgott...😉). Läuft eigentlich sehr zuverlässig, bis her noch keinerlei Darstellungsprobleme. Müsste ich ihn jetzt ersetzen, würde ich mich wohl nach einem 22" Widescreenmonitor umsehen, da ich doch recht häufig Filme schaue und mir das Format dafür geeigneter scheint. [bild=5]Zum Rechner an sich kann gesagt werden, es war mal ein richtiger GamingPC, das ist aber schon mehr als 2 Jahre her, seit dem wurde außer einer RAM-Erweiterung nichts mehr gemacht. Am Anfang waren es ein 1,9Ghz AMD, 256 DDR RAM, 60GB HDD, GeForce 4 MX 440 und einer normalen Soundkarte. [bild=3]Die Soundkarte ist noch relativ neu, da ich kurze Zeit eine relativ billige 5.1er Karte drin hatte, welche jedoch kaputt ging. Da ich aber ein Freund von gut klingender Musik geworden bin, musste, passend zu dem Soundsystem auch eine gute Soundkarte her. [bild=4]Womit wir beim Soundsystem wären. Es ist ein Logitech Z-5400, welches damals gute 300 Euro kostete, aber, wie ich meine, das Geld auch wert ist. Im Gegensatz zur Maus. 😁 [bild=6]Beschwerlich war an dem Soundsystem nur der Weg von der Postfiliale nach Hause, da der Subwoofer doch ordentlich ins Gewicht geht.. 😁 Das wars dann an Geräten um mich herum. Einen Drucker brauch ich bei mir nicht, der existiert am anderen PC im Haus genau wie ein Scanner! Gruß Stöckchenalarm!! Ich geb das Stöckchen mal an Patriots weiter! 😉 |
Sun May 04 16:24:33 CEST 2008
|
Phaetischist
|
Kommentare (13)
| Stichworte:
Computer, Fernsehen, Programm, Zattoo
Hallo, da das Wetter heute ziemlich heiß ist und ich eben genug Sonne getankt habe, möchte ich Euch heute auf ein kostenloses Computerprogramm aufmerksam machen. Es dreht sich um das Programm: "Zattoo" Aber so richtig passend war irgendwie nichts. Ich wollte keine Kabel verlegen und der Empfang für DVB-T war eindeutig zu schlecht in unserer Region. Dann erinnerte ich mich an eine Mail von einem Freund, der mir empfahl Online TV zu schauen. Also Email angesehen, skeptisch auf der Internetseite gesurft und dann (nach einigen positiven Tests im Internet) doch heruntergeladen. Ein Dankeschön an alEcks nochmal für die Empfehlung. Dann zur Anmeldung. Hier musste ich lediglich meine Emailadresse und ein Passwort eingeben. Das war es aber auch schon. Bis auf den Bestätigungslink habe ich nie eine „Spam-Mail“ erhalten. Beim öffnen des Programm habe ich dann die beiden Daten eingegeben und auf „Speichern“ geklickt. Und dann ging es nach einem sehr kleinen Update auch schon los. Man hat eine Senderliste, die man mit Channels anderer Länder erweitern oder ausblenden kann. Des Weiteren steht eine Programmzeitschrift zur Verfügung, mit Text und einem kleinen Bild. Die Programmzeitschrift funktioniert bei geschätzten 90% der Kanäle. Zwischen dem Wechseln der Kanäle erscheint immer für wenige Sekunden (meistens 2Sek.) ein Ladebildschirm der für „Zattoo“ wirbt und hier soll auch später Werbung erscheinen. Stört aber überhaupt nicht. Die Auflösung ist für die direkte Übertragung ohne Verzögerung nicht schlecht. Wenn ich aber Vollbild habe, sollte man schon einige Meter entfernt sitzen, da es sonst nicht mehr so schön aussieht. Man kann es aber noch erkennen. Sieht dann nur so aus, wie bei Saturn vor einem 4 Meter Bildschirm. Ich denke Widescreen Bildschirme sind von Vorteil kann aber noch nichts genaueres sagen, da ich selber noch keinen habe. Zur Geschwindigkeit: Ich habe genau DSL 1000 und wenn keine Internetseiten lade, läuft es ohne Verzögerung. Bei einer schnelleren Leitung kann ich nur sagen Zugreifen! Zum den Sendern ist zusagen, dass man fast alle Sender empfangen kann, außer die Privaten. Hier gibt es zurzeit wohl noch Verhandlungen. Senderliste: Channel Sprache Genre Also wenn ihr GEZ zahlt, dann ist das ganze völlig kostenlos und legal! Für weitere Informationen einfach fragen oder in den FAQ schauen. Meine Meinung: Ich war erst skeptisch und will meinem Computer meist nicht so vollmüllen, aber Zattoo ist für mich ein "Must-Have" geworden. Beim Chatten oder bei sonstigen Angelegenheiten kann ich immer ein wenig TV schauen. Ich habe das Programm auch auf unserem Laptop und TV ist somit absolut Mobil geworden. Ich denke, wenn Zattoo es hinbekommt die Privaten (also Pro7, RTL, etc.) auch noch zu überreden, dann ist der "normale" Fernseher auf lange Sicht gestorben. Mittlerweile gibt es ja echt viele verschiedene Möglichkeiten die Sender zu empfangen, aber nichts hat sich doch so wirklich durchgesetzt?! Und dieses kleine relativ unbekannte Programm ermöglicht es auf jedem Computer TV zuschauen, sofern eine Internetverbindung besteht! 🙂 Viele Grüße! |
Sun May 04 15:21:15 CEST 2008
|
Rostlöser27853
|
Kommentare (13)
| Stichworte:
Blobby Volley, Blog der Woche, Test
Moin, heute stehen zur Abwechslung mal 2 Themen auf der Tagesordnung: Zum einen: TOP1: "Mirco testet... Vol. II" TOP1: [bild=1] Ich teste mal wieder ein Minigame und wie auf den Fotos unschwer zu erkennen ist, handelt es sich wieder um Blobby Volley, diesmal jedoch die Version 2.0. Von der wusste ich bis gestern nichts, habe noch fröhlich die alte Version 1.8 gedaddelt. [bild=2] Geändert hat sich nicht wirklich viel. Das Gameplay ist soweit gleich geblieben, nur werden die Bälle vom Gegner sehr viel häufiger geblockt, sprich es entstehen recht häufig 1:1 Duelle direkt am Netz. Desweiteren fliegen die Bälle jetzt häufiger ganz knapp über das Netz noch rüber, so dass es zum Teil relativ schwierig wird, ihn wieder zum Gegner zu bekommen. Daher ist es jetzt auch schwieriger, den einfachen Gegner mal eben mit 15:0 vom Feld zu putzen. Es geht zwar auch, aber ich hab es bisher erst einmal geschafft. [bild=3] Aber wenn ihr spielt, dann spielt wenn möglich gegen menschliche Gegner, da die KI oftmals auch Aussetzer hat. Also es macht gegen einen Kumpel definitv mehr Spaß und das Spiel gewinnt dadurch an Spannung. Die größte Änderung gegenüber dem Vorgänger ist unübersehbar. Das Spielfeld und die Umgebung ist neu gestaltet und grafisch auch besser geworden. Man spielt nun in einem richtigen kleinen Stadion mit Zuschauern und allem drum und dran. Was hier auffällt, ist, dass das Spiel wohl von Linux gesponsort wurde, wie an der Werbung von Suse und Ubuntu zu sehen ist. 😉 Als Fazit kann ich sagen, dass mir V2.0 etwas besser gefällt, es bis jetzt aber den Kultfaktor von V1.x nicht hat, ihn aber sicherlich noch erreichen wird. Daher erhält V2.0 wie auch V1.x 10/10 Punkten! TOP2: Ich bekam eben eine nette PN aus der Werkstatt vom lieben MT-Tom. 😉 In der beglückwünschte er mich zum neuen Blog der Woche. Der "Status" kam passend zum 100. Artikel, welchen Phaetischist heute Vormittag verfasst hat. An dieser Stelle also Vielen Dank an die beiden für ihre Mühe! 😉 Und natürlich auch vielen Dank an die zahlreichen Leser, die hier regelmäßig mitlesen und die Einträge fleißig kommentieren. In diesem Sinne: Gruß |
Sun May 04 11:14:05 CEST 2008
|
Phaetischist
|
Kommentare (7)
| Stichworte:
Games, Mafia
Hallo, heute am Sonntag mal ein neues Bild zu Mafia II. Wer mehr über Maifa II erfahren möchte, dem kann ich die aktuelle GameStar zum Thema Mafia nur empfehlen. Einen schönen Sonntag noch. |
Fri May 02 19:26:27 CEST 2008
|
Rostlöser27853
|
Kommentare (18)
Moin, heute werden ja sehr viele einen Brückentag genommen haben. Wir Schüler, zumindest in Schleswig Holstein waren davon auch "betroffen". Da stellt sich nun die Frage, was macht so ein Schüler an einem solchen Brückentag nach dem "Vatertag"? Also mal wieder etwas Geld verdient, um die externe Festplatte auch bezahlen zu können. 😉 Das Arbeiten bestand zum größten Teil darin, Blumenkübel von einem Ort zum anderen zu fahren. Die Kübel waren zwar zum Teil ziemlich schwer, aber bei dem "Dienstwagen" nimmt man das doch gern in Kauf! 😉 Bei dem "Dienstwagen" handelt es sich um einen BMW 525d touring, noch vor Facelift mit 177 PS Reihensechser Diesel und Schaltgetriebe. Ein Genuss bei dem Wetter war das weit zu öffnende Panoramaglasdach. 🙂 Tja, ansonsten passierte an diesem Brückentag nichts wirklich berichtenswertes. Selbst die Autofahrer konnten bei dem guten Wetter noch ganz passabel fahren. 😉 Das erwähnenswerteste war noch, dass 3 BMW 5er der E60/61er Reihe hintereinander fuhren, und ich in der Mitte. Daran sieht man aber schon, es passierte nichts spannendes. Auf dem Foto könnt Ihr jenen 525d samt Trailer, in dem ich die Blumen transportiert habe, sehen. Ist auch nichts spektakuläres. Die spektakulärste Sonderausstattung stellt auch das oben genannte Panoramadach dar, viel mehr hat er leider nicht, aber das tut der Freude am Fahren keinen wirklichen Abbruch. Und daran merkt man auch, dass so ein BMW auch ohne Dynamic Drive und Aktivlenkung oder Komfortsitzen und Navi Professional fahren kann. 😉 In diesem Sinne: BMW - Aus Freude am Transportieren! 😁 Gruß |
Thu May 01 12:58:49 CEST 2008
|
Rostlöser27853
|
Kommentare (32)
Gestern Mittag 14:00 Uhr... Ich wollte gerade rausgehen, um unseren Rasen zu mähen... Da sehe ich doch eine Gestalt vor unserer Haustür stehen und im Hintergrund einen gelben DHL-Wagen. Denk, Kombinier, das ist meine Festplatte! 🙂 Auch danach war nichts mit auspacken, ab in die Stadt, Schuhe kaufen. 😁 Man war das eine Aktion. Die Sonne hat geschienen, es war warm, die Leute konnten kein Auto fahren. Ich war echt froh, als ich unbeschadet wieder zu Hause angekommen bin. Wieder daheim war es wieder nichts mit Auspacken, erst einmal ein bisschen Trainieren gehen und die Muskeln stählen. 😁 Gegen kurz nach 19:00 Uhr fing ich dann an, den zweiten Rasen des Tages zu mähen, knapp 2 Stunden später war ich dann zu Hause und hab erst einmal was gegessen und danach immerhin schon mal angefangen, die Fotos von der HDD in der Verpackung zu machen. Ausgepackt hab ich sie dann auch, wollte im ausgepackten Zustand noch ein paar Bilder machen... Pustekuchen, Akku der Cam war leer. Also über Nacht aufgeladen. Morgens dann die restlichen Bilder gemacht und mal den PC gestartet. Dachte mir, USB Kabel an HDD und PC anschließen und fertig. Denkste! PC erkennt die Festplatte nicht. USB Anschluss noch einmal rein und wieder raus. Ging nicht. Anderes Anschluss genommen, ging nicht. Wieder an meinen angestöpselt, lief die Festplatte dort auf einmal vollkommen problemlos. Nun zur Festplatte selbst. Ansonsten ist es eine sehr gute Festplatte, die ich jedem uneingeschränkt empfehlen kann. Man muss nur auf Kratzer und dergleichen ein wenig Acht geben! Zufriedene Grüße |
Thu May 01 12:34:50 CEST 2008
|
Rostlöser27853
|
Kommentare (11)
Moin, da ich vor einiger Zeit seitens ICQ gezwungen wurde, von ICQ 5.1 auf ICQ 6 zu wechseln, tat sich mir mit der Zeit ein Problem mit Version 6 auf. Wenn ich meine Kontaktliste schließen will, kommt es circa alle 5 bis 10 mal vor, dass sich ICQ "dockt" und über die gesamte Bildschirmhöhe und eine gewisse Breite ausbreitet. Dadurch werden alle Programme wie Firefox usw. verkleinert. Das ist, wie ich finde, ziemlich nervig und ich sehe auch nicht wirklich einen Sinn in dieser Funktion. Kann mir jemand sagen, wie man dieses "Docken" auf Dauer abstellen kann? Gruß und Vielen Dank! Mirco |
Sat May 10 12:10:50 CEST 2008 |
Rostlöser27853
|
Kommentare (13)
Moin,
kurz zur Vorgeschichte: Ich bin Abonnent der Zeitschrift "Auto Bild Allrad". Diese kommt meistens am 2. Freitag jeden Monats. Ein Vorteil des Abos neben einer eher geringen Ersparnis soll ja sein, dass man sie pünktlich im Briefkasten liegen hat.
Hatte heute dran gedacht, eigentlich könnte die Zeitschrift mal wieder erscheinen und habe in die letzte Ausgabe geschaut, wann die jetzige Ausgabe erscheinen soll. Angegeben war der 9. Mai. Zum Teil bekomme ich die Zeitschrift schon am Donnerstag, mal am Freitag, eigentlich meist so zu 50% am Donnerstag und zu 50% am Freitag. Mit Freitag hab ich ja auch kein Problem, da es der normale Erscheinungstermin ist.
Nur ärgert es mich jedes Mal, wenn sie auch am Freitag nicht im Postkasten liegt. So war es auch heute, dass heißt, ich bekomme sie durch Pfingsten frühestens erst am Dienstag, gehen wir von Donnerstag als Liefertermin aus, so ist das fast eine Woche später als normal.
Vorletzten Monat kam die Zeitung auch erst am Samstag an, jedoch mit komplett zerknülltem und zerrissenem Titelblatt. Finde es von der Post eine Unverschämtheit, die Zeitschrift so zu behandeln.
Jetzt die Frage, hat jemand schon ähnliche Erlebnisse bzw. Probleme mit der Deutschen Post gehabt? Meine Vermutung ist, dass irgendein Postbeamter ersteinmal die Ausgabe durchlies, bevor sie weitergeleitet wird... 😉
Leicht verärgerte Grüße
Mirco