Sat Mar 21 15:25:54 CET 2020
|
jennss
Schätzt ihr, ohne Infektion durch die Corona-Pandemie zu kommen?Vorweg: Man kann „der Virus“, wie auch „das Virus“ sagen, beides ist richtig. Ich nehme hier „der“. 2020 sollte das große Jahr der Elektromobilität werden. Mit dem Coronavirus konnte man nicht rechnen. Sowas habe ich in meinen 53 Jahren noch nicht erlebt. Vergleichbar ist der vielleicht mit der Pest ca. 1350 oder mit der Spanischen Grippe ca. 1920 (>25 Mio Tote). Im Unterschied zu damals sind die Entwicklung und der Informationsfluss jedoch jetzt schneller. Wir hoffen auf einen Impfstoff noch in diesem Jahr. Sicher ist das aber nicht. Im Spiegel ist in einem Bericht von 3 Szenarien (ohne Impfstoff) geschrieben worden: Im Moment schotten wir uns alle ab. Dadurch zieht sich die Krise hin. Der Höhepunkt nach dem 3. Szenario, das wir jetzt wohl weitgehend praktizieren, ist erst im Januar 2021 und überstanden haben wir alles wohl im Frühjahr/Sommer 2021. Das alles ist aber schwer vorhersagbar. Würden wir dem Virus freien Lauf lassen, hätten wir vielleicht im Sommer 2020 schon wieder freien Ausgang und alles. Aber die Zahl der Toten läge dann wohl bei mehr als 1 Mio. in Deutschland (?). Bei Szenario 3 kämen wir lt. obiger Seite mit „nur“ 100000 Toten weg. Da man nicht weiß, wer einen milden und wer einen schweren Verlauf haben wird, gibt es eigentlich keine Alternative zum Abschotten. Wenn wir Zeit gewinnen, wird das Gesundheitssystem nicht überlastet und parallel wird geforscht. Bei Szenario 1 hätten wir zu einem Zeitpunkt bis zu 22,5 Mio. Erkrankte gleichzeitig, bei Szenario 2 ca. 7,7 Mio. und bei Szenario 3 nur 450000. Selbst junge Menschen außerhalb der Risikogruppen haben teilweise einen schweren Verlauf. Vermutet wird, dass die direkte Infektion per Einatmen zur Lunge gefährlicher ist als der langsame Weg über Speichel durch den Hals, weil es dem Menschen weniger Zeit gibt Antikörper aufzubauen: Ein „gezieltes Abbrennen des Waldes“ (Virus‘) durch kontrollierte Infektionen, um danach Immunität zu erzielen, ist zu riskant. Manch einer würde wider Erwarten sterben. Das wäre dann quasi Mord oder fahrlässige Tötung. Unklar ist auch, wie lange man immun bleibt. Das können Monate oder Jahre sein, vielleicht auch lebenslang. Es könnte dann auch wieder Wellen geben, wobei der Mensch dann aber vielleicht nicht mehr so hart getroffen wird, weil der Körper den Virus schneller erkennt und reagieren kann. Haben wir hier einen Mediziner, der das genauer kennt? Auch, wenn die menschliche Gesundheit natürlich an erster Stelle steht, muss man sich fragen, was von unserem bisherigen Leben, das ja zum großen Teil auf einer florierenden Wirtschaft basiert, noch bleibt? Es scheint, als könnte es danach wie nach einem Krieg einen Wiederaufbau geben. VW dürfte insofern gut daran getan haben, schon viele ID.3 gebaut zu haben: https://www.freenet.de/.../...auf-geheimen-halden_7710220_4717844.html Das sicherste Gehalt haben derzeit wohl Beamte, Arbeitslose und Rentner, also Geld vom Staat. Firmen sind ja auch nicht sicher. Vapiano hat bereits Insolvenz angemeldet: https://www.focus.de/.../...iano-ist-zahlungsunfaehig_id_11793661.html Im Unterschied zu damals rettet uns das Internet doch ein bisschen. So richtig isoliert sind wir eigentlich nicht, nur physisch. Wir haben ja uns hier 🙂. Wollte man sich früher Informationen geben, ging es nur mündlich oder durch Papier. Beide Wege boten Möglichkeiten zur Infektion. Das Internet braucht aber natürlich auch eine gewisse physische Pflege, damit alles funktioniert und das geht nicht alles aus der Distanz. Gestern Abend konnte man sich bei PayPal z.B. schlecht einloggen. Hier ist eine animierte Simulation, wie es mit der Corona-Pandemie ablaufen kann: https://www.washingtonpost.com/graphics/2020/world/corona-simulator/ (auf „Browse now“ klicken und dann Cookies abklicken). Im Prinzip passt es zum Spiegel-Text oben. In China soll es jetzt null Neuinfektionen gegeben haben. Eigentlich positiv, aber es gibt noch so viele Menschen, die nicht immun und damit weiterhin angreifbar sind. Ein neues Ausbrechen ist gut möglich, man muss sich vom Ausland abschotten. 14 Tage Inkubationszeit und 5 Tage aktiv auf Oberflächen machen den Virus nur sehr schwer kontrollierbar. Woher kommt der Coronavirus? So ein Virus setzt uns darauf zurück, die Basics des Lebens zu schätzen zu wissen, die menschliche Nähe z.B.. Wie haltet ihr das im Haus? Meidet ihr auch untereinander Umarmungen etc.? Wir sind zu dritt im Haus und ich wüsste jetzt gar nicht, was wir machen, sobald der erste betroffen ist. Wenn Staat und Privatleute finanziell angeschlagen sind, werden wir alle wohl unseren Lebensstandard zurückschrauben müssen, wie auch immer das dann aussehen mag. ![]() |
Fri Apr 03 16:36:51 CEST 2020 |
Bert1956
Genau. Da gibt es die vielen dienstbaren Geister. Die, die sich um uns kümmern. Und das ist gut so.
Ich nenne das payback time😉
So wie ich Jahrzehnte für die Jungen Kitas, Schule, Unis bezahlt habe, Straßen und Häuser gebaut, Brücken und Flugzeuge konstruiert, Handy-Apps programmiert und Chips entwickelt habe, so werden mich nun die Jungen mit Lebensmittel, Medizin, Kleidung und warmer Wohnung versorgen.
So läuft das in der menschlichen Gesellschaft. Und das ist gut so!
Fri Apr 03 19:34:04 CEST 2020 |
PS-Schnecke52374
Du, der "Generationenvertrag" hat einen gewaltigen Fehler: die eine Partei wurde nie gefragt, ob sie dem zustimmt ;-)
Klar sollte es selbstverständlich sein, für die Alten Sorge zu tragen, aber es besteht keeinerlei Grund für irgendeine Anspruchshaltung.
Man entschließt sich völlig eigennützig, Kinder zu bekommen, weil man sie haben will. Damit übernimmt man dann eben bestimmte Pflichten. Daraus kann man aber keine Forderungen ableiten, es sei denn, man siehtin der Zeugung von Nachwuchs die Produktion der eigenen zukünftigen Sklaven ;-)
Ich setze mich sehr für die Interessen der Älteren ein. Auch für deren Versorgungsinteressen. Allerdings, den selben Respekt, den ich für die Älteren einfordere, den fordere ich auch von den Älteren ein.
Nenn es doof, ist so. Und ich für mich genehmige mir das Recht, unalässig fordernden oder undankbaren nur das zukommen zu lassen, was ihnen tatsächlich per Gesetz zusteht, du wärst erstaunt, wie wenig das ist.
Fri Apr 03 20:58:52 CEST 2020 |
Bert1956
Ja manchmal wundere ich mich sehr über das Fehlen von Dankbarkeit und Demut der Jüngeren gegenüber den Älteren.
Na meine Eltern jedenfalls waren sehr froh 3 Kinder zu haben, die auch im Alter immer für sie da waren.
Und meine Kinder helfen old daddy heute auch wo sie können. Jahrtausende alte und bewährte Praxis. So wurde der Mensch zur dominierenden Spezies auf diesem Planeten.
Bis irgendwelche Egoisten beschlossen nur an sich zu denken.
Die Eltern würde ich gern fragen, ob es nicht besser gewesen wäre, damals ein Kondom zu verwenden. Ich glaube, sie bereuen es zutiefst es nicht getan zu haben. Wer will schon einen Sohn der die armen Eltern später hängen läßt und ihnen maximal gesetzliche Mindestniveau gönnt?
Fri Apr 03 23:44:03 CEST 2020 |
jennss
Auch heute gibt es noch viel Dankbarkeit. Das ist eine Frage der Erziehung.
j.
Sat Apr 04 06:00:31 CEST 2020 |
Goify
Ich dachte, Dankbarkeit für die ältere Generation wäre aus der Mode gekommen, weil diese doch absichtlich unsere Umwelt zerstört hätte. 😉
Sat Apr 04 16:23:17 CEST 2020 |
Drahkke
Aber doch nicht generell.
Sun Apr 05 07:52:45 CEST 2020 |
audi5506
Was ist mit den ganzen Leuten, die ein Krebsverdacht haben und nicht weiter untersucht werden können? Was sind da für Folgen zu erwarten? Es sind doch alle weiteren Behandlung, die nicht nicht mit Corona zu tun haben, ausgesetzt. Ich möchte nicht Wissen, bei wievielen in der zwischenzeit der Krebs sich ausbreitet und Probleme verursacht? Ein zweite Auslese oder?
Sun Apr 05 08:07:42 CEST 2020 |
Grasoman
Nein, sind es natürlich nicht. Nur die verschiebbaren werden eben verschoben.
Sun Apr 05 08:12:06 CEST 2020 |
audi5506
Ich kann mein Beispiel nennen. Verdacht auf Prostatakrebs. Biopsie auf irgendwann verschoben. Was kann in der zwischen Zeit passieren?
Sun Apr 05 08:38:32 CEST 2020 |
notting
Definiere "verschiebbar". Es ist schon so schwierig, Arzttermine zu bekommen wg. monatelange Wartezeit. Wenn du aktuell auch nur leichte Erkältungssymptome hast, kannst du deinen Termin nicht wahrnehmen -> wieder monatelange Wartezeit (wenn dann nicht z. B. der Arzt gerade Corona-infiziert ist und er in der Einrichtung keinen Kollegen hat, der das selbe tut) - selbst wenn er sehr wahrscheinlich große Vorteile für dich hätte wenn du mit Corona infiziert werden würdest. Hab so einen Fall im Bekanntenkreis, der eben nach Ostern hofft seinen Termin wahrnehmen zu können, weil das sonst die genannten Konsequenzen hätte.
notting
Sun Apr 05 09:04:12 CEST 2020 |
audi5506
ich war vor 3 Wochen zur Untersuchung. Kommentar des Arztes, sie kommen auf die lange Liste. Es wird 8-10 Wochen oder länger dauern, eben so lange die Krise dauert.
Sun Apr 05 09:27:26 CEST 2020 |
Drahkke
Diese Krise offenbart, daß auch unser Gesundheitssystem nicht optimal ist.
Es bleibt zu hoffen, daß die Verantwortlichen daraus Konsequenzen ziehen, wenn die Krise vorüber ist und nicht wieder in den alten Trott verfallen.
Sun Apr 05 09:29:34 CEST 2020 |
notting
Tue nicht so als ob's nicht schon längst vorher Hilferufe gab 😠 Z. B. https://www.youtube.com/watch?v=WClqdJSgsok
notting
Sun Apr 05 09:30:50 CEST 2020 |
Drahkke
Das habe ich nicht bestritten - aber jetzt, in der Krise, sollte es auch dem letzten Ignoranten aufgefallen sein.
Sun Apr 05 09:32:32 CEST 2020 |
PS-Schnecke52374
Moin,
natürlich ist es für dich eine saublöde Situation. Und natürlich, sobald ein Krebsverdacht im Raum steht, sollte umgehend gehandelt werden.
Die Frage der Dringlichkeit lässt sich aus den wenigen Sätzen schlecht einschätzen.
Dringlichkeit für dich persönlich: Sehr hoch, nichts ist schlimmer, als mit einem unbestätigten/nicht widerlegten Verdacht leben zu müssen. Deine Sorgen und Ängste möchte wohl keiner haben.
Dringlichkeit sachlich betrachtet: Wie kam es zur Verdachtsstellung: Routineuntersuchung, oder bist di wegen Beschwerden zum Arzt? Wenn du "nur" zur Routineuntersuchung warst, und die früherer Jahre ohne Befund waren, dann kann es sich noch nicht um ein großes Geschehen handeln, was dir dann schon einen gewissen Zeitpuffer einräumt, in dem sich noch nichts zum Argen weiterentwickelt, in dem auch der Umfang der notwendigen Maßnahmen sich nur unwesentlich vergrößert.
Bist du allerdings wegen schon bestehender Probleme erstmalig zum Arzt gegangen, dann kannst du schon weiter sein, als es von außen scheint.
Mit den besten Wünschen, dass Du noch einen genügenden Zeitpuffer hast, möchte ich dir zunächst zu ein wenig Entspannung raten. Selbst wenn du derzeit ein CA mit dir trägst, es lebt mit dir, es reagiert auf dich, und Stress und Angst sind dass beste Futter für den Krebs. Versuche in der Zwischenzeit so gesund wie möglich zu leben, belies dich, was den CA eher fördert (im Verdacht steht), und was ihn eher bremst.
Und noch eine beruhigende Tatsache: die meisten Vergrößerungen der Prostata (entsprechendes Alter vorausgesetzt) sind gutartig. Sie machen zwar Probleme beim Wasserlassen, aber sie streuen nicht.
Drück dir die Daumen.
Sun Apr 05 09:42:55 CEST 2020 |
audi5506
Danke, schon mal. Meine prostata ist nicht zu groß, sondern an mehreren Stellen Hart. Das spricht für den Arzt für den schlimmen Verdacht. Es wäre jedenfalls nicht Normal, dass die Prostata so ist. Ich schlucke auch seit dem, Tabletten in hoher Dosis.
Sun Apr 05 12:12:38 CEST 2020 |
Achsmanschette136555
Viel Glück !
Genau das ist so ein Fall, wo der derzeitige "Lockdown" des Gesundheitssystemes für planbare, elektive Massnahmen völlig kontraproduktiv ist; eine ggf. auch ambulant durchführbare Biopsie blockiert keine Intensivbetten und keine Beatmungsplätze; der Urologe steht sicher auch nicht an der Corona-Front;
verschleppt man irgendwelche Erkrankungen, bis dann ein Notfall daraus geworden ist, hat man auch einen "nicht-Corona-Patienten" fahrlässig einem gesundheitlichem, ggf. sogar lebensgefährdendem Risiko ausgesetzt;
unsere Politiker, insbesondere Herr Spahn sind betr. des Gesundheitssystemes maximal inkompetent und täuschen jetzt mit Aktionismus Handlungsfähigkeit vor;
dabei lagen die eigentlichen Versäumnisse schon im Vorlauf , wie mangelnder Vorbereitung auf eine mögliche Pandemiesituation trotz bekannter Risikoanalysen und kaputtsparen der Krankenhäuser;
jetzt machen dieselben Politiker das ganze Land kaputt, die das Gesundheitswesen jahrelang an die Wand gefahren haben;
Sun Apr 05 12:35:09 CEST 2020 |
legooldie
Stimmt schon,es ist nicht alles so optimal wie es sein sollte aber last uns alle froh sein das wir in Deutschland Leben bzw. in Europa und nicht in den USA!
Sun Apr 05 12:36:52 CEST 2020 |
audi5506
Das ist im Prinzip, was ich nicht verstehe. Eine Biopsie belegt keine Intensivstation oder Beatmungsplatz. Laut dem Arzt dauert die ganze Biopsie 6 Minuten. Das war es. Kurznarkose, aufwachen und dann nach Hause.
Sun Apr 05 12:54:27 CEST 2020 |
notting
Zum kaputtgesparten Gesundheitssystem: https://www.youtube.com/watch?v=MpzdFDecttU
notting
Sun Apr 05 13:53:40 CEST 2020 |
jennss
Also müsste die Privatisierung rückgängig gemacht werden, weil die Prioritäten nur auf lukrativen Fällen liegt.
j.
Sun Apr 05 13:55:55 CEST 2020 |
notting
Du meinst das mit den Fallpauschalen.
notting
Sun Apr 05 14:01:02 CEST 2020 |
Alexander67
Ja, zuerst die aufkommende Krise verpennt.
Und jetzt wo es zu spät ist werden die Grenzen (fast) komplett dicht gemacht
Eines ist klar, wenn diese Krise vorbei ist, muss genau analysiert werden was schief gelaufen ist um so etwas zukünftig zu vermeiden. Ich befürchte nur, zuständige Politiker werden schon darauf achten, dass alle Fehler unter den Teppich gekehrt werden.
Sun Apr 05 14:07:01 CEST 2020 |
notting
Das wurde auch schon angesprochen: https://www.youtube.com/watch?v=OT51S5xdJas
notting
Sun Apr 05 16:40:09 CEST 2020 |
camper0711
Bullshit!
eine Biowaffe, gegen die man sich selber nicht schützen kann, zu verwenden ist äußerst unplausibel!
(genauso wie Bankräuber den Mitarbeiter an der Kasse kaum jemals mit einem Sprengstoffgürtel bedrohen)
zumal die Entscheider ÜBERALL vorwiegend ältere Herren Ü60 sind 😉
denkbar erscheint mir allenfalls, dass bei der Forschung an einem SARS-Impfstoff irgendwas schief gelaufen ist ... also ein Unfall, den man zur Wahrung des Gesichts natürlich (auch) vertuschen würde ...
Sun Apr 05 16:58:14 CEST 2020 |
Goify
Ob dies genau so Bullshit ist wie die veröffentlichten Zahlen der Infizierten? Je mehr man testet, desto mehr Infizierte findet man. Daher steigen auch weltweit die Zahlen an. Würde man nicht testen, hätte man keine Infizierten. Dieser Widerspruch stößt mir sauer auf.
Sun Apr 05 17:01:36 CEST 2020 |
Drahkke
Zum Testen gibt es aber keine Alternative.
Man kann ein Feuer auch nicht mit verbundenen Augen bekämpfen.
Sun Apr 05 17:04:26 CEST 2020 |
notting
In der Realität ist es aber so, dass in geschlossen Räumen der Rauch extrem stark die Sicht nimmt, dass es schon sehr nahe an "verbundene Augen" ist. Denk dir vllt. mal einen besseren Vergleich aus ;-)
notting
Sun Apr 05 17:04:51 CEST 2020 |
Bert1956
OMG. Herr lass Hirn regnen!
Klar, würde man keinen HIV-Infizierten testen, dann hätten wir auch kein HIV in Deutschland!
Bingo!
Testen auf Zucker? Quatsch. Wenn wir nicht testen, haben wir in D keinen Menschen mit Diabetes mellitus!
Bingo!
Warum ist nur vor dir keiner drauf gekommen,Goify?
Einfach keine Blut- und Urintests mehr und die Labore alle eingestampft! Das spart auch noch Kosten!
Und alle sind gesund.
Sun Apr 05 17:05:50 CEST 2020 |
Drahkke
Wo haben wir in der Corona-Krise einen geschlossenen Raum? 😕
Sun Apr 05 17:08:00 CEST 2020 |
notting
Da wo z. B. Leute sind, die nicht draußen sind, spätestens wenn sie offiziell infiziert sind...
notting
Sun Apr 05 17:20:15 CEST 2020 |
Goify
Ich bin eher einer der Späten, die da drauf kommen. Bei mir hat das mehrere Wochen gebraucht. Warst du schneller?
Sun Apr 05 17:22:04 CEST 2020 |
Drahkke
Naja, wenn sie
offiziellinfiziert sind, wurden sie ja bereits getestet, womit sich der Kreis wieder schließt.
Sun Apr 05 17:56:13 CEST 2020 |
camper0711
nur - bislang beschränkt auch MANCHE Orte/Gegenden - gehäuft Lungenentzündungen und Todesfälle
siehe
https://www.corriere.it/.../...be3ae-6eb8-11ea-925b-a0c3cdbe1130.shtml
in Nembro (Provinz Bergamo) hatte man 158 Todesfälle statt der statistisch zu erwartenden 35
also ca. 123 ZUSÄTZLICHE Tote - davon "nur" 31 positiv auf Covid-19 getestet
sind die anderen 92 nur aus Hysterie oder Solidarität mit verendet?
und nur mangels Test keine offiziellen CoViD-19-Fälle?
Sun Apr 05 18:00:04 CEST 2020 |
PS-Schnecke52374
Vielleicht müsste man für eine gute Diskussion die Vergütungsregelungen ein wenig darlegen.
Öffentlich sind es die bösen Chefärzte der gierigen Kliniken, die "nur lukrative" Dinge tun.
Tatsächlich werden den einzelnen Posten Geldwerte zugeschrieben, die in vielen Fällen schlicht nicht kostendeckend sind. Dass dem so ist, ergibt sich aus der Art, wie die Fallpauschalen bestimmt werden (bitte selbst nachlesen). Viele Aspekte der Versorgung werden nicht ausreichend berücksichtigt. Z.B. die Kosten für den OP, den Chirurgen und das OP Team werden berücksichtigt, die Kosten für die Nachsorge,, also die Betreuung auf Station bekommt einen unzureichenden Zeitrahmen (z.B. der Durchschnittspatient bräuchte 14 Tage auf Station, berechnet werden aber nur 10 Tage).
Nun kann die Klinik 2 Wege gehen, wenn sie nicht pleite gehen will:
1) Das Modell "blutige Entlassung" Wenn eben die pauschal finanzierte Liegezeit rum ist, wird entlassen, auch wenn der Patient eigentlich noch ein paar Tage bräuchte
2) die defizitären Behandlungen quersubventionieren, indem man ausreichend "lukrative" durchführt, um mit den Gewinnen daraus die Verluste der Allgemeinversorgung zu decken.
Es sind aber nicht nur die Kliniken, es sind auch die Pflegedienste und Pflegeheime.
Überall sitzt "die Kasse" drüber, und bestimmt den Preis. Die Träger müssen mit diesen Erlösen auskommen, sie können keine Preisbildung vornehmen wie jeder andere Betrieb. Sie können nicht bilanzieren: "um diesen oder jenen Standard zu gewährleisten brauche ich das und das Material und soundsoviel Beschäftigte, das kostet unterm Strich soundsoviel Geld", nein, sie "dürfen" jährlich als Bittsteller antreten, und sich mi grotesken Berechnungsformeln ein paar Almosen erbetteln.
Das sind die wahren Gründe, warum am Material gespart wird, warum die Gebäude nur notdürftig gewartet werden, und warum das Personal verglichen mit ähnlich wichtigen Berufen so unterirdisch bezahlt wird.
Sun Apr 05 18:58:23 CEST 2020 |
Drahkke
Daß die veröffentlichten Zahlen
nichtdie tatsächliche Lage in Italien widerspiegeln, wurde ja mittlerweile in etlichen Berichten zum Thema angemerkt.
Sun Apr 05 22:50:29 CEST 2020 |
Alexander67
Also man kann die Luft über der Erde schon als geschlossenen Raum betrachten.
Halbwegs klar vom Weltraum abgetrennt.
Immer diese Phantasielosen Ungläubigen. ;-)
Und jetzt bitte diese Argumentation zerstören indem darauf hingewiesen wird, dass es unterschiedliche Schichten der Atmosphäre gibt welche sich gar nicht so klar abgrenzen lassen.
Mon Apr 06 09:08:25 CEST 2020 |
Achsmanschette136555
trotzdem giilt folgendes:
normale Sterberate in Italien beträgt ca. 1650 Fälle jeden Tag - wenn also an einem Tag 1000 Menschen durch Corona sterben und vielleicht 200 davon (oder 400?) auch ohne Corona altersbedingt verstorben wären, sind das also immer noch 800 mehr Tote als sonst - also jeden Tag 50% mehr Tote ;
würden die Zahlen nicht stimmen, müsste man nicht die Särge mit dem Militär abholen und die Krematorien wären nicht total überlastet;
in Deutschland hingegegen beträgt die normale Sterberate beträgt ca. 2300 Fälle jeden Tag - also über 70.000 im Monat; da sind die 900 Coronatoten im März sehr wenige;
natürlich testen wir mehr, was die Relationen verschiebt und es gibt grosse Unterschiede zwischen den Zählweisen diverser Nationen; trotzdem ist die absolute Zahl an Toten in Relation zur normalen Sterberate recht aussagekräftig, da das "harte" Zahlen sind und derzeit keine anderen Faktoren die erhöhten Todeszahlen erklären würden;
Mon Apr 06 09:39:02 CEST 2020 |
Goify
Wieso sollen in Italien nur 1.650 Menschen pro Tag sterben? Bei 60 Mio Einwohnern und einer Lebenserwartung von 75 Jahren müssten doch ca. 800.000 Menschen Pro Jahr sterben, also 2.192 pro Tag. Und ob das mit dem Militär und den überlasteten Krematorien stimmt, wird man erst in einigen Monaten erfahren.
Mon Apr 06 09:58:43 CEST 2020 |
legooldie
In finde,JEDER Corona Tote ist einer zuviel.