• Online: 1.251

Sat Mar 21 15:25:54 CET 2020    |    jennss

Schätzt ihr, ohne Infektion durch die Corona-Pandemie zu kommen?

Vorweg: Man kann „der Virus“, wie auch „das Virus“ sagen, beides ist richtig. Ich nehme hier „der“.

2020 sollte das große Jahr der Elektromobilität werden. Mit dem Coronavirus konnte man nicht rechnen. Sowas habe ich in meinen 53 Jahren noch nicht erlebt. Vergleichbar ist der vielleicht mit der Pest ca. 1350 oder mit der Spanischen Grippe ca. 1920 (>25 Mio Tote). Im Unterschied zu damals sind die Entwicklung und der Informationsfluss jedoch jetzt schneller. Wir hoffen auf einen Impfstoff noch in diesem Jahr. Sicher ist das aber nicht. Im Spiegel ist in einem Bericht von 3 Szenarien (ohne Impfstoff) geschrieben worden:
https://www.spiegel.de/.../...n-a-ea2e318b-b388-4ccc-8493-318f892381b8

Im Moment schotten wir uns alle ab. Dadurch zieht sich die Krise hin. Der Höhepunkt nach dem 3. Szenario, das wir jetzt wohl weitgehend praktizieren, ist erst im Januar 2021 und überstanden haben wir alles wohl im Frühjahr/Sommer 2021. Das alles ist aber schwer vorhersagbar. Würden wir dem Virus freien Lauf lassen, hätten wir vielleicht im Sommer 2020 schon wieder freien Ausgang und alles. Aber die Zahl der Toten läge dann wohl bei mehr als 1 Mio. in Deutschland (?). Bei Szenario 3 kämen wir lt. obiger Seite mit „nur“ 100000 Toten weg. Da man nicht weiß, wer einen milden und wer einen schweren Verlauf haben wird, gibt es eigentlich keine Alternative zum Abschotten. Wenn wir Zeit gewinnen, wird das Gesundheitssystem nicht überlastet und parallel wird geforscht. Bei Szenario 1 hätten wir zu einem Zeitpunkt bis zu 22,5 Mio. Erkrankte gleichzeitig, bei Szenario 2 ca. 7,7 Mio. und bei Szenario 3 nur 450000.

Selbst junge Menschen außerhalb der Risikogruppen haben teilweise einen schweren Verlauf. Vermutet wird, dass die direkte Infektion per Einatmen zur Lunge gefährlicher ist als der langsame Weg über Speichel durch den Hals, weil es dem Menschen weniger Zeit gibt Antikörper aufzubauen:
https://www.watson.de/.../...teils-schwer-virologe-hat-vermutung-wieso

Ein „gezieltes Abbrennen des Waldes“ (Virus‘) durch kontrollierte Infektionen, um danach Immunität zu erzielen, ist zu riskant. Manch einer würde wider Erwarten sterben. Das wäre dann quasi Mord oder fahrlässige Tötung. Unklar ist auch, wie lange man immun bleibt. Das können Monate oder Jahre sein, vielleicht auch lebenslang. Es könnte dann auch wieder Wellen geben, wobei der Mensch dann aber vielleicht nicht mehr so hart getroffen wird, weil der Körper den Virus schneller erkennt und reagieren kann. Haben wir hier einen Mediziner, der das genauer kennt?

Auch, wenn die menschliche Gesundheit natürlich an erster Stelle steht, muss man sich fragen, was von unserem bisherigen Leben, das ja zum großen Teil auf einer florierenden Wirtschaft basiert, noch bleibt? Es scheint, als könnte es danach wie nach einem Krieg einen Wiederaufbau geben.
Besonders schwer haben es wohl einige Bereiche der Selbstständigen. Einfacher ist es, wenn man online arbeiten kann. Aber ohne die Schnittstellen zum direkten Leben geht es auch da nicht.

VW dürfte insofern gut daran getan haben, schon viele ID.3 gebaut zu haben: https://www.freenet.de/.../...auf-geheimen-halden_7710220_4717844.html
Jetzt fehlt noch eine solide Software und die kann man zum Teil wohl auch am PC zuhause basteln. Manch andere Firmen, die ihre neuen Autos dieses Jahr vorstellen wollten, werden das wohl nicht können. Hat Opel vom Corsa-e schon viele produziert?

Das sicherste Gehalt haben derzeit wohl Beamte, Arbeitslose und Rentner, also Geld vom Staat. Firmen sind ja auch nicht sicher. Vapiano hat bereits Insolvenz angemeldet: https://www.focus.de/.../...iano-ist-zahlungsunfaehig_id_11793661.html

Im Unterschied zu damals rettet uns das Internet doch ein bisschen. So richtig isoliert sind wir eigentlich nicht, nur physisch. Wir haben ja uns hier 🙂.

Wollte man sich früher Informationen geben, ging es nur mündlich oder durch Papier. Beide Wege boten Möglichkeiten zur Infektion. Das Internet braucht aber natürlich auch eine gewisse physische Pflege, damit alles funktioniert und das geht nicht alles aus der Distanz. Gestern Abend konnte man sich bei PayPal z.B. schlecht einloggen.

Hier ist eine animierte Simulation, wie es mit der Corona-Pandemie ablaufen kann: https://www.washingtonpost.com/graphics/2020/world/corona-simulator/ (auf „Browse now“ klicken und dann Cookies abklicken). Im Prinzip passt es zum Spiegel-Text oben.

In China soll es jetzt null Neuinfektionen gegeben haben. Eigentlich positiv, aber es gibt noch so viele Menschen, die nicht immun und damit weiterhin angreifbar sind. Ein neues Ausbrechen ist gut möglich, man muss sich vom Ausland abschotten. 14 Tage Inkubationszeit und 5 Tage aktiv auf Oberflächen machen den Virus nur sehr schwer kontrollierbar.

Woher kommt der Coronavirus?
Der Pesterreger zählt zu den biologischen Waffen: https://de.wikipedia.org/.../Pest?...
Völlig undenkbar ist es also auch nicht, dass der Coronavirus von Menschen entwickelt wurde.
Oder sind die Viren Aliens? 🙂
Oder wehrt sich die Erde gegen das CO2? Immerhin fallen viele Flüge aus...
Am Wahrscheinlichsten ist wohl, dass er einfach Zufall ist, also eine Erscheinung der Evolution, wie auch der Mensch überhaupt.

So ein Virus setzt uns darauf zurück, die Basics des Lebens zu schätzen zu wissen, die menschliche Nähe z.B.. Wie haltet ihr das im Haus? Meidet ihr auch untereinander Umarmungen etc.? Wir sind zu dritt im Haus und ich wüsste jetzt gar nicht, was wir machen, sobald der erste betroffen ist.

Wenn Staat und Privatleute finanziell angeschlagen sind, werden wir alle wohl unseren Lebensstandard zurückschrauben müssen, wie auch immer das dann aussehen mag.
j.

szenariencoronaszenariencorona
Hat Dir der Artikel gefallen? 23 von 33 fanden den Artikel lesenswert.

Fri Apr 10 14:34:48 CEST 2020    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@J47 schrieb am 10. April 2020 um 10:25:19 Uhr:


..."D" strebt mit Macht den Exit mit letztendlich der Durchseuchung an:
(…)
Wir werden Minus Zinsen von 5% sehen !

Deutschland Vermeidet die Überlastung des Gesundheitssystems, so der Plan, ob eine Herdenimmunität vor dem Impfstoff eintritt hängt auch an der immer noch unbekannten Größe der Immunen Dunkelziffer.

Es ist glaube ich mittlerweile jedem klar das ein verfrühter wie verspäteter Ausstieg ans dem Shutdown der Wirtschaft noch mehr schaden würde.

Wenn viele Geschäfte Konkurs gehen haben wir ein Lieferproblem das treibt die Inflation, wird im Ausland nicht anders sein.

Fri Apr 10 14:36:26 CEST 2020    |    notting

Zitat:

@Drahkke schrieb am 10. April 2020 um 14:27:59 Uhr:



Zitat:

@Goify schrieb am 10. April 2020 um 08:44:51 Uhr:



Wieso sollte man das machen? Dafür gibt es nur einen einzigen Grund: Panik zu verbreiten.

Ich sehe darin einen anderen Grund:

Den Leuten den Ernst der Lage begreiflich zu machen. Es gibt leider immer noch erschreckend viele Zeitgenossen, die COVID-19 für eine verschlimmerte Form der jährich auftretenden Grippe halten.

Und was ist daran falsch? Aktuell ist eben noch unklar, ob die Corona-Immunität über mehrere Jahre hält bzw. das Virus sich nicht jedes Jahr wie die Grippe verändert, sodass impfen nur sehr bedingt hilft. Also ist es schlimmer als die jährl. Grippe.
Auch ist Corona schlimmer, weil man es als Infizierter auf jeden Fall mind. über mehrere Tage nicht bemerkt. Manche bemerken inkl. Ende der Infektion auch überhaupt nichts oder kaum was.
Oder willst du die z. T. sogar 5stellige Zahl an Grippe-Toten jedes Jahr alleine in D unter den Teppich kehren, also suggerieren, dass die Grippe _viel_ weniger schlimm ist als Corona?! Aktuell lt. RKI nicht mal 2500 Corona-Tote in D, ist zwar auch traurig und es werden mit Sicherheit noch einige dazukommen, aber noch nicht mal ansatzweise 5stellig in einem mehrmonatigem Zeitraum mit größtenteils nicht mal ansatzweise Schutzmaßnahmen - man muss schauen wie das weiter verläuft.

notting

Fri Apr 10 15:04:41 CEST 2020    |    Drahkke

Zitat:

@notting schrieb am 10. April 2020 um 14:36:26 Uhr:



Zitat:

@Drahkke schrieb am 10. April 2020 um 14:27:59 Uhr:


Ich sehe darin einen anderen Grund:

Den Leuten den Ernst der Lage begreiflich zu machen. Es gibt leider immer noch erschreckend viele Zeitgenossen, die COVID-19 für eine verschlimmerte Form der jährich auftretenden Grippe halten.


Und was ist daran falsch?

Alles richtig. Ich habe nicht behauptet, daß daran etwas falsch sei.

Fri Apr 10 15:18:51 CEST 2020    |    notting

Zitat:

@Drahkke schrieb am 10. April 2020 um 15:04:41 Uhr:



Zitat:

@notting schrieb am 10. April 2020 um 14:36:26 Uhr:



Und was ist daran falsch?

Alles richtig. Ich habe nicht behauptet, daß daran etwas falsch sei.

Wieso schreibst du dann

Zitat:

Ich sehe darin einen anderen Grund:

Den Leuten den Ernst der Lage begreiflich zu machen. Es gibt leider immer noch erschreckend viele Zeitgenossen, die COVID-19 für eine verschlimmerte Form der jährich auftretenden Grippe halten.

Corona _ist_ schlimmer als die jährl. Grippe! (auch wenn man noch z. B. die Todeszahlen für den 12-Monats-Zeitraum abwarten muss wg. der Vergleichbarkeit)

notting

Fri Apr 10 15:22:16 CEST 2020    |    Drahkke

Wurde von mir wohl etwas mißverständlich formuliert.

Was ich damit sagen wollte: COVID-19 ist erheblich schlimmer als die jährliche Grippe und nicht nur ein bischen.

Fri Apr 10 15:25:01 CEST 2020    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@notting schrieb am 10. April 2020 um 14:36:26 Uhr:



Zitat:

@Drahkke schrieb am 10. April 2020 um 14:27:59 Uhr:



Ich sehe darin einen anderen Grund:

Den Leuten den Ernst der Lage begreiflich zu machen. Es gibt leider immer noch erschreckend viele Zeitgenossen, die COVID-19 für eine verschlimmerte Form der jährich auftretenden Grippe halten.

Und was ist daran falsch? Aktuell ist eben noch unklar, ob die Corona-Immunität über mehrere Jahre hält bzw. das Virus sich nicht jedes Jahr wie die Grippe verändert...

Ist etwas Komplizierter:
Bei den meisten Bürgern existieren keine Antikörper was ein exponentielles Wachstum erst ermöglicht,
deshalb wird auch die Krankheit u.U. im Moment schlimmer durchgestanden.

Wenn irgendwann jeder Bürger Antikörper hat wird es wohl nicht so schlimm sein wie die Influenza da das Corona nicht so Mutationswillig ist (die vorhandenen Antikörper können sich leichter anpassen).
Von der dann fehlenden Exponentiellen Komponente ganz zu schweigen.

Warum es eine nicht klar zu bestimmende Größe an schwachen Verläufen gibt habe ich dazu 2 verschiedenen Erklärungen gehört:
- nur leichtesten Kontakt mit Covid-19 evtl. mehrmals, der Körper konnte sich darauf eistellen.
- eine Immunität eines harmlosen Coronavirus wie sie oft vorkommen führt zur Kreuzimmunität.
Sind aber Vermutungen seitens der Virologen, muss alles erst noch erforscht werden.

Also Ein bis Zwei Jahre lang ist COVID-19 viel schlimmer als Influenza!

Fri Apr 10 15:40:01 CEST 2020    |    notting

https://www.heise.de/.../...udien-und-der-Wikinger-Effekt-4701261.html

Zitat:

Bei 15 Prozent infizierten Gangelt-Einwohnern, also bei 1880 Fällen, wären das nur 7 Verstorbene – im ganzen Kreis Heinsberg sind es derzeit tatsächlich 48 Verstorbene, mithin eine CFR von 0,018 Prozent.
[...]
Zur Bestimmung der Dunkelziffer wäre man schon froh, wenn man diese auf 10 oder 20 Prozent genau abschätzen könnte. Bisherige Schätzungen dazu liegen weit auseinander, sie gehen von fünf bis zehn nicht entdeckten Fällen zu einem erkannten Fall aus. Im Nachhinein erstellte Berechnungen anhand chinesischer Fallzahlen aus 375 Städten ergaben, dass die Dunkelziffer etwa bei 6 gelegen haben muss, also auf jeden bestätigten Fall sechs unerkannte kamen (Science-Studie vom 16. März 2020) .
[...]
Kann man diesen Wert auf Deutschland übertragen? Nicht wirklich, aber die aktuelle Dunkelziffer müsste danach in Deutschland ein Stückchen niedriger, nämlich in etwa bei 4 liegen, da hierzulande die Durchseuchung niedriger ist als in Island.

(Bitte selbst weiter vorne im Original-Text lesen, warum dort Gangelt erwähnt wird.)

notting

Sat Apr 11 16:12:41 CEST 2020    |    UlJoMan

Zur Frage der Wirtschaft: Na ja, ich denke, die Bedürfnisse und Wünsche der Menschen sind ja nicht aufgehoben. Von daher glaube ich, dass es nach Aufhebung der Beschränkungen zu einem Boom kommen wird, der auch die Rückzahlung von Krediten ermöglichen wird. Es wäre aber m. E. sinnvoll gewesen, auch die Börsen zu schließen, um den Gewinnlern und Krisenspekulanten das Wasser etwas abzugraben...
uli

Sat Apr 11 16:18:03 CEST 2020    |    Alexander67

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 10. April 2020 um 15:25:01 Uhr:


....
Also Ein bis Zwei Jahre lang ist COVID-19 viel schlimmer als Influenza!

Ja, und die spanische Grippe wäre für heutige Menschen vermutlich kein Problem.
Da ich aber keine Zeitreise plane ist dieses Jahr für mich wichtig.

Sat Apr 11 16:21:43 CEST 2020    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@UlJoMan schrieb am 11. April 2020 um 16:12:41 Uhr:


..dass es nach Aufhebung der Beschränkungen zu einem Boom kommen wird
(…)
Es wäre aber m. E. sinnvoll gewesen, auch die Börsen zu schließen, um den Gewinnlern und Krisenspekulanten das Wasser etwas abzugraben...

Den Boom werden nicht alle genießen Da u.U. viele Konkurs hätten wir Inflation. Restaurants oder Flieger werden kein Investitionsstau abschöpfen können. Jeder Platz oder Tisch ist weg, und in Zukunft stehen die weiter auseinander.

Börse kann man höchstens für ein paar Tage aussetzen, hier geht's um Wochen.
Macht man normalerweise nur bei spezifischen Aktien bei z.B. Falschmeldungen.
Aber die Baisse ist ja Langanhaltend (Monate) auf den Nächsten Höchststand können wir Jahre warten.

Sat Apr 11 16:24:05 CEST 2020    |    notting

Was kann ein Eisdielen-Besitzer machen, wenn er wg. Corona nicht geöffnet haben darf? -> https://www.youtube.com/watch?v=GvCVC1Z7R_Q

notting

Sat Apr 11 16:34:43 CEST 2020    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@Alexander67 schrieb am 11. April 2020 um 16:18:03 Uhr:


...Da ich aber keine Zeitreise plane ist dieses Jahr für mich wichtig.

Du hast "gute" Chancen den Virus zu Überleben, bei den Risikogruppen und der KKH-Belegung wird es schon schwieriger.

Und Ja in ein paar Jahren ist COVID-19 genauso harmlos wie die Spanische Grippe jetzt.

Oder wolltest Du auf was anderes hinaus?

Sat Apr 11 21:30:42 CEST 2020    |    the_WarLord

Zitat:

@notting schrieb am 11. April 2020 um 16:24:05 Uhr:


Was kann ein Eisdielen-Besitzer machen, wenn er wg. Corona nicht geöffnet haben darf? -> https://www.youtube.com/watch?v=GvCVC1Z7R_Q

Einfallsreichtum wird in diesen Tagen belohnt. *thumbsup*

Sat Apr 11 21:34:33 CEST 2020    |    Alexander67

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 11. April 2020 um 16:34:43 Uhr:



Zitat:

@Alexander67 schrieb am 11. April 2020 um 16:18:03 Uhr:


...Da ich aber keine Zeitreise plane ist dieses Jahr für mich wichtig.

Du hast "gute" Chancen den Virus zu Überleben, bei den Risikogruppen und der KKH-Belegung wird es schon schwieriger.

Und Ja in ein paar Jahren ist COVID-19 genauso harmlos wie die Spanische Grippe jetzt.

Oder wolltest Du auf was anderes hinaus?

Ich habe mal die Bergamo Zahlen auf Deutschland und ein Jahr Pi*Daumen hochgerechnet.
Das Ergebnis waren 15Millonen Tote in einem Jahr.
Nur in Deutschland.
Die spanische Grippe hatte glaube ich weltweit weniger.

Sat Apr 11 22:11:14 CEST 2020    |    Alexander67

Und noch so eine Überraschung.

https://www.tagesspiegel.de/.../25733070.html

Sat Apr 11 23:01:31 CEST 2020    |    Goify

Zitat:

@Alexander67 schrieb am 11. April 2020 um 21:34:33 Uhr:


Ich habe mal die Bergamo Zahlen auf Deutschland und ein Jahr Pi*Daumen hochgerechnet.
Das Ergebnis waren 15Millonen Tote in einem Jahr.
Nur in Deutschland.

Und wieso rechnest du sowas hoch?

Sat Apr 11 23:04:34 CEST 2020    |    Alexander67

Zitat:

@Goify schrieb am 11. April 2020 um 23:01:31 Uhr:



Zitat:

@Alexander67 schrieb am 11. April 2020 um 21:34:33 Uhr:


Ich habe mal die Bergamo Zahlen auf Deutschland und ein Jahr Pi*Daumen hochgerechnet.
Das Ergebnis waren 15Millonen Tote in einem Jahr.
Nur in Deutschland.

Und wieso rechnest du sowas hoch?

Wieso nicht?
So als worst case.

PS.
Es könnte auf ein Jahr hoch gerechnet deutlich schlimmer oder deutlich weniger schlimm werden.
Also bleiben die Zahlen so, oder wird es schlimmer oder kann es nur noch besser werden.
Ich denke eher weniger schlimm. Weil ich glaube es kann nicht ein Jahr lang so schlecht laufen.
Auch ohne Gegenmaßnahmen. Ich kann mich aber auch irren.

Sun Apr 12 03:05:52 CEST 2020    |    jennss

Zitat:

@Alexander67 schrieb am 11. April 2020 um 22:11:14 Uhr:


Und noch so eine Überraschung.

https://www.tagesspiegel.de/.../25733070.html

Hoffentlich schlummert der Virus nicht dauerhaft im Menschen, ähnlich wie HIV.

Mich würde mal der Anteil der Geheilten mit bleibenden Schäden interessieren. Manchmal bleibt die Lunge danach ja ziemlich kaputt.

Beim www.Coronagram.com gibt es eine Quote zur Mortalität. Ich finde, die ist fehlerhaft berechnet, nämlich aus Toten und Infizierten. Dabei sterben von den Infizierten auch noch viele. Ich meine, man sollte zeitlich passend statt Infizierte besser Geheilte+Tote nehmen. Damit liegt die Mortalität höher, halte ich aber für korrekter, also Tote/(Tote+Geheilte). Was meint ihr?
j.

Sun Apr 12 07:26:24 CEST 2020    |    Alexander67

Zitat:

@jennss schrieb am 12. April 2020 um 03:05:52 Uhr:



Zitat:

@Alexander67 schrieb am 11. April 2020 um 22:11:14 Uhr:


Und noch so eine Überraschung.

https://www.tagesspiegel.de/.../25733070.html

Hoffentlich schlummert der Virus nicht dauerhaft im Menschen, ähnlich wie HIV.

Mich würde mal der Anteil der Geheilten mit bleibenden Schäden interessieren. Manchmal bleibt die Lunge danach ja ziemlich kaputt.

Beim www.Coronagram.com gibt es eine Quote zur Mortalität. Ich finde, die ist fehlerhaft berechnet, nämlich aus Toten und Infizierten. Dabei sterben von den Infizierten auch noch viele. Ich meine, man sollte zeitlich passend statt Infizierte besser Geheilte+Tote nehmen. Damit liegt die Mortalität höher, halte ich aber für korrekter, also Tote/(Tote+Geheilte). Was meint ihr?
j.

Ja, stimme zu.
Natürlich fehlen bei der Sterblichkeitsrate in jedem Fall diejenigen deren Infektion nicht erkannt wird/wurde.
Da gibt es bestimmt (oder Wunschdenken?) viele, die quasi ohne Schaden durch diese Pandemie kommen und nur als nicht infizierte Teile Bevölkerung in der Statistik auftauchen.

PS. Da schließt sich der Kreis zu meinem "Ich denke es kann in Bergamo nicht 1 Jahr so weiter laufen"
Ich denke/hoffe eher, die sind jetzt quasi alle infiziert und wer jetzt noch lebt, der hat eine gute Chance.
Nun ja, mit jedem Tag wissen wir mehr.
Ich hoffe meine Annahme stimmt. Sicher bin ich mir nicht.
Wenn ich da richtig liege, sind in Deutschland nur 1-2 Millionen zu erwarten.
Je nachdem wie gut das Gesundheitssystem damit zurecht kommt auch weniger.
Weil ein solcher Zusammenbruch wie in Norditalien, der ist natürlich nicht optimal.

Sun Apr 12 09:53:56 CEST 2020    |    PS-Schnecke52374

Zitat:

@jennss schrieb am 12. April 2020 um 03:05:52 Uhr:



Zitat:

@Alexander67 schrieb am 11. April 2020 um 22:11:14 Uhr:


Und noch so eine Überraschung.

https://www.tagesspiegel.de/.../25733070.html

Hoffentlich schlummert der Virus nicht dauerhaft im Menschen, ähnlich wie HIV.
...
j.

Oder Hep C/D. Das wäre wirklich die übelste Option.

Sun Apr 12 10:02:14 CEST 2020    |    Alexander67

https://www.watson.de/.../...ass-wir-es-gemerkt-haben-das-sagt-drosten

Zitat:

"Wir müssen uns klarmachen: Wir sind hier nicht mitten in einer Epidemie, sondern erst am Anfang."

Sun Apr 12 10:09:15 CEST 2020    |    PS-Schnecke52374

Zitat:

@jennss schrieb am 12. April 2020 um 03:05:52 Uhr:


...
Mich würde mal der Anteil der Geheilten mit bleibenden Schäden interessieren. Manchmal bleibt die Lunge danach ja ziemlich kaputt.
...

Aus dem Artikel:

Zitat:

...Durch das Coronavirus hat die FDP-Politikerin mutmaßlich 20 bis 30% ihres Lungenvolumens verloren. Es ist fraglich, ob sie jemals wieder so gesund und Stark sein wird, wie vor der Erkrankung...

Nein, es ist nicht fraglich. Weg ist weg, das kommt auch nicht wieder. Sie wird mit der reduzierten Atemleistung leben müssen, und hoffen müssen, möglichst wenige weitere (auch harmlose) Infekte zu bekommen. Ihre Reserven sind aufgebraucht. Alles, was weiter schädigend einwirkt bringt sich ein Stückchen näher an

COPD

. Wobei, Grad 1 bis 2 hat sie schon.

tut mir leid für sie, und all die Anderen, denen es ähnlich ergeht, und die sich überall anhören müssen, wie harmlos Corvid19 doch ist.

Sun Apr 12 11:04:24 CEST 2020    |    notting

Zitat:

@BaldAuchPrius schrieb am 12. April 2020 um 10:09:15 Uhr:



Zitat:

...Durch das Coronavirus hat die FDP-Politikerin mutmaßlich 20 bis 30% ihres Lungenvolumens verloren. Es ist fraglich, ob sie jemals wieder so gesund und Stark sein wird, wie vor der Erkrankung...


Nein, es ist nicht fraglich. Weg ist weg, das kommt auch nicht wieder. Sie wird mit der reduzierten Atemleistung leben müssen, und hoffen müssen, möglichst wenige weitere (auch harmlose) Infekte zu bekommen. Ihre Reserven sind aufgebraucht. Alles, was weiter schädigend einwirkt bringt sich ein Stückchen näher an COPD . Wobei, Grad 1 bis 2 hat sie schon.
tut mir leid für sie, und all die Anderen, denen es ähnlich ergeht, und die sich überall anhören müssen, wie harmlos Corvid19 doch ist.

AFAIK: Das Problem ist an der Stelle weniger das Virus an sich, sondern die Immunreaktion des Körpers. Es gibt wohl aktuell schon (Denk-)Ansätze mit div. Medikamenten, diese schädl. Immunreaktion des Körpers zu reduzieren. D.h. wenn das funktioniert kann man solche Probleme mit einer rechtzeitigen medikamentösen Behandlung vermeiden oder zumindest verringern.
Ob etwas eher harmlos ist oder nicht hängt eben auch stark davon ab, ob man weiß wie man damit umzugehen hat bzw. ob man gerade die richtigen Mittel hat. Eine brennende Kerze die in einer Scheune voller Stroh letzteres entzündet kann nicht wirkl. viel Schaden anrichten wenn man schnell genug z. B. Wasser aus einem Eimer sinnvoll verteilt. Wenn man das nicht schnell genug macht, ist die Scheune eben ganz schnell ein Totalschaden...

notting

Sun Apr 12 12:49:41 CEST 2020    |    Achsmanschette136555

Zitat:

@notting schrieb am 12. April 2020 um 11:04:24 Uhr:



Ob etwas eher harmlos ist oder nicht hängt eben auch stark davon ab, ob man weiß wie man damit umzugehen hat bzw. ob man gerade die richtigen Mittel hat.

....also sollte man es nicht wie Boris Johnson machen ;-) ...;

ansonsten gebe ich Dir recht:
insbesondere der frühzeitige Einsatz topischer Medikamente kann die Lungenfunktion voll erhalten; die FDP-Politikerin hat auch nur "mutmaßlich" 20-30% Ihres Lungenvolumens verloren und befindet sich ausserdem noch in der Rekonvaleszens; der Bericht ist mir zu vage; es gibt auch Menschen, die mit einer einzigen Lunge halbwegs normal leben können;

Zustand nach längerer Beatmung ist natürlich viel komplizierter, aber nicht-beatmungspflichtige ehemalige Corona-Patienten haben gute Chancen auf vollständige Erholung - wie nach anderen Pneumonien auch;

zurück zum Thema:

wir brauchen ein kurzfristiges Ende des Shut-Down, vor allem in den weniger betroffenen Regionen, wo die Zahlen der Neuinfektionen stark zurückgehen (und es ist auch jetzt der Blick 1 Woche zurück...) ;

ausser in Bayern, BW, NRW und Hamburg geben die Zahlen der Infizierten keine Kontaktverbote für alle Menschen, Schulschliessungen und den Shut-Down mehr her;

Maskenpflicht für alle, Schutz/Kontaktbeschränkungen für die ältere Bevölkerung und sonst das "Süd-Korea-Modell" plus Testung auf Antikörper sind der Ausweg;

auf keinen Fall dürfen die Ermächtigungsgesetze (Bayern!) ausgebaut oder länger als notwendig aufrecht erhalten werden;

da helfen alle Sprüche von Merkel, Steinmeier u.a. nichts - das Grundgesetz kann nicht länger missachtet werden; auch die Akzeptanz in der Bevölkerung wird rapide sinken, wenn der Shut-Down nicht bald zuende ist;

Sun Apr 12 13:03:17 CEST 2020    |    Alexander67

Zitat:

@remix schrieb am 12. April 2020 um 12:49:41 Uhr:


....
zurück zum Thema:

wir brauchen ein kurzfristiges Ende des Shut-Down, vor allem in den weniger betroffenen Regionen, wo die Zahlen der Neuinfektionen stark zurückgehen (und es ist auch jetzt der Blick 1 Woche zurück...) ;

ausser in Bayern, BW, NRW und Hamburg geben die Zahlen der Infizierten keine Kontaktverbote für alle Menschen, Schulschliessungen und den Shut-Down mehr her;

Welche Zahlen und Thesen erlauben diese Auswahl?

Zitat:

Maskenpflicht für alle, Schutz/Kontaktbeschränkungen für die ältere Bevölkerung und sonst das "Süd-Korea-Modell" plus Testung auf Antikörper sind der Ausweg;

auf keinen Fall dürfen die Ermächtigungsgesetze (Bayern!) ausgebaut oder länger als notwendig aufrecht erhalten werden;

Ja, insbesonders der Hinweis auf Südkorea!!!

Zitat:

da helfen alle Sprüche von Merkel, Steinmeier u.a. nichts - das Grundgesetz kann nicht länger missachtet werden; auch die Akzeptanz in der Bevölkerung wird rapide sinken, wenn der Shut-Down nicht bald zuende ist;

Ich denke die Akzeptanz der Bevölkerung ist nicht das Problem.
So lange es eine gute Erklärung gibt.
Aber die wirtschaftlichen Schäden müssen gering gehalten werden.
Und hier wiederum ein Verweis auf Südkorea.

Sun Apr 12 13:07:15 CEST 2020    |    Goify

Mittlerweile sind die wirtschaftlichen Schäden so groß, dass man den Shutdown auch bis 2023 verlängern kann. Jetzt ist eh alles egal.

Sun Apr 12 13:09:29 CEST 2020    |    Drahkke

Zitat:

@Goify schrieb am 12. April 2020 um 13:07:15 Uhr:


Mittlerweile sind die wirtschaftlichen Schäden so groß, dass man den Shutdown auch bis 2023 verlängern kann. Jetzt ist eh alles egal.

Nach gerade einmal 4 Wochen? 😕

Kann ich mir kaum vorstellen. Von wem stammt diese These?

Sun Apr 12 13:47:48 CEST 2020    |    Bert1956

Zitat:

@Drahkke schrieb am 12. April 2020 um 13:09:29 Uhr:



Zitat:

@Goify schrieb am 12. April 2020 um 13:07:15 Uhr:


Mittlerweile sind die wirtschaftlichen Schäden so groß, dass man den Shutdown auch bis 2023 verlängern kann. Jetzt ist eh alles egal.

Nach gerade einmal 4 Wochen? 😕

Kann ich mir kaum vorstellen. Von wem stammt diese These?

So etwas wird von vielen Idioten im Netz kolportiert.

Sun Apr 12 14:36:23 CEST 2020    |    notting

Zitat:

@notting schrieb am 12. April 2020 um 11:04:24 Uhr:



Zitat:

@BaldAuchPrius schrieb am 12. April 2020 um 10:09:15 Uhr:


[...]

AFAIK: Das Problem ist an der Stelle weniger das Virus an sich, sondern die Immunreaktion des Körpers. Es gibt wohl aktuell schon (Denk-)Ansätze mit div. Medikamenten, diese schädl. Immunreaktion des Körpers zu reduzieren. D.h. wenn das funktioniert kann man solche Probleme mit einer rechtzeitigen medikamentösen Behandlung vermeiden oder zumindest verringern.
Ob etwas eher harmlos ist oder nicht hängt eben auch stark davon ab, ob man weiß wie man damit umzugehen hat bzw. ob man gerade die richtigen Mittel hat. Eine brennende Kerze die in einer Scheune voller Stroh letzteres entzündet kann nicht wirkl. viel Schaden anrichten wenn man schnell genug z. B. Wasser aus einem Eimer sinnvoll verteilt. Wenn man das nicht schnell genug macht, ist die Scheune eben ganz schnell ein Totalschaden...

https://www.gmx.net/.../...ermindertes-lungenvolumen-moeglich-34608082

Zitat:

Auch die maschinelle Beatmung sei ein nicht vermeidbarer, aber potenziell schädlicher Reiz für das Lungengewebe. Hinzu kämen teils Komplikationen wie bakterielle Infektionen während der relativ langen Zeit, die COVID-19-Patienten auf der Intensivstation liegen.

Umso wichtiger, dass die Behandlung so für wie mögl. beginnt, dass man auf Beatmung verzichten kann.

notting

Sun Apr 12 14:41:55 CEST 2020    |    Drahkke

Zitat:

@Goify schrieb am 12. April 2020 um 13:07:15 Uhr:


Mittlerweile sind die wirtschaftlichen Schäden so groß...

Aktuell ist allenfalls zu erwarten, daß die Wirtschaftsleistung für 2020 um 20% einbricht.

Sun Apr 12 14:50:25 CEST 2020    |    Alexander67

Zitat:

@Drahkke schrieb am 12. April 2020 um 14:41:55 Uhr:



Zitat:

@Goify schrieb am 12. April 2020 um 13:07:15 Uhr:


Mittlerweile sind die wirtschaftlichen Schäden so groß...

Aktuell ist allenfalls zu erwarten, daß die Wirtschaftsleistung für 2020 um 20% einbricht.

Aktuell halte ich das noch für hoch geschätzt.
2 Monate 0 wären 16,6% Einbruch.
Und wir haben jetzt ja keine 0.
Aber je nachdem was da noch alles kommt....

Sun Apr 12 14:56:52 CEST 2020    |    Bert1956

Jaja, wir haben ja zur Zeit 82 Mio. Wirtschaftsexperten.
Wie wärs wenn ihr das den Fachleuten überlasst?
"Die fünf Institute rechnen in ihrem am Mittwoch vorgelegten Frühjahrsgutachten damit, dass die Wirtschaftsleistung aufs ganze Jahr gesehen um 4,2 Prozent schrumpfen .... Im kommenden Jahr werde die Wirtschaft sich aber erholen und das Bruttoinlandsprodukt (BIP) um 5,8 Prozent wachsen. "
https://www.arte.tv/.../...ende-rezession-aber-auch-kraeftige-erholung

Sun Apr 12 15:01:36 CEST 2020    |    Alexander67

Zitat:

@Bert1956 schrieb am 12. April 2020 um 14:56:52 Uhr:


Jaja, wir haben ja zur Zeit 82 Mio. Wirtschaftsexperten.
Wie wärs wenn ihr das den Fachleuten überlasst?
"Die fünf Institute rechnen in ihrem am Mittwoch vorgelegten Frühjahrsgutachten damit, dass die Wirtschaftsleistung aufs ganze Jahr gesehen um 4,2 Prozent schrumpfen .... Im kommenden Jahr werde die Wirtschaft sich aber erholen und das Bruttoinlandsprodukt (BIP) um 5,8 Prozent wachsen. "
https://www.arte.tv/.../...ende-rezession-aber-auch-kraeftige-erholung

Die 82 Millionen haben derzeit genau so viel Ahnung wie diese 5 Institute.
Der Vergleich ist also aktuell absolut zutreffend.

Wir haben keine Ahnung was in 2 oder 3 Wochen ist.

Geschweige denn Anfang nächsten Jahres.

Sun Apr 12 15:04:16 CEST 2020    |    Bert1956

Du solltest deinen begrenzten Horizont nicht auf andere Menschen projizieren😉

Sun Apr 12 15:05:19 CEST 2020    |    Drahkke

Wie viel Ahnung die Experten aller Coleur haben, wurde uns ja zu Beginn der Pandemie in diversen Ländern eindrucksvoll bewiesen...😁

Sun Apr 12 15:10:36 CEST 2020    |    Bert1956

richtig, italienische Populisten können eben nur Party auf Kosten anderer. Und amerikanische Präsidenten...naja lassen wir das.
Mit dem Krisenmanagement in Deutschland bin ich zufrieden. Hinterher sind immer alle schlauer und tönen, sie hätten das ja alle schon vorher gewußt.

Sun Apr 12 15:30:00 CEST 2020    |    PS-Schnecke52374

@Bert1956 :
Dann versuch doch nicht andauernd, uns den Mund zu verbieten. dann können wir hinterher sogar auf das verweisen, was wir JETZT schreiben, nicht nur "habs vorher gewusst" rufen, nein, wir können es verlinken.

Andersrum: kommts anders, kannst du es verlinken, und den Nelson machen von wegen HaHa, einen Scheiß wusstet ihr

Sun Apr 12 16:29:49 CEST 2020    |    Alexander67

Es gibt sogar Politiker, die zugeben es nicht zu wissen.

https://www.t-online.de/.../...ygiene-und-abstandsregeln-moeglich.html

Zitat:

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen rät wegen der Corona-Pandemie vorerst von der Buchung des Sommerurlaubs ab. "Ich rate dazu, mit solchen Plänen noch zu warten. Für Juli und August kann derzeit niemand verlässliche Vorhersagen machen", sagte sie der "Bild am Sonntag".

Sun Apr 12 16:36:05 CEST 2020    |    Drahkke

Da kann man zumindest keine Unehrlichkeit unterstellen...

Sun Apr 12 16:42:46 CEST 2020    |    Goify

Da ich tatsächlich Experte bin, erlaube ich mir zur Wirtschaft hin und wieder ein fundiertes Urteil. Ihr könnt dieses dann glauben oder nicht. Das steht jedem frei.

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 06.02.2020 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

jennss jennss


Besucher

  • anonym
  • Twinni
  • jennss
  • miko-edv
  • Electican3
  • Bibo1
  • Thomas24943
  • DaimlerDriver
  • lund
  • GT-I2006

Archiv