• Online: 1.285

Sat Mar 21 15:25:54 CET 2020    |    jennss

Schätzt ihr, ohne Infektion durch die Corona-Pandemie zu kommen?

Vorweg: Man kann „der Virus“, wie auch „das Virus“ sagen, beides ist richtig. Ich nehme hier „der“.

2020 sollte das große Jahr der Elektromobilität werden. Mit dem Coronavirus konnte man nicht rechnen. Sowas habe ich in meinen 53 Jahren noch nicht erlebt. Vergleichbar ist der vielleicht mit der Pest ca. 1350 oder mit der Spanischen Grippe ca. 1920 (>25 Mio Tote). Im Unterschied zu damals sind die Entwicklung und der Informationsfluss jedoch jetzt schneller. Wir hoffen auf einen Impfstoff noch in diesem Jahr. Sicher ist das aber nicht. Im Spiegel ist in einem Bericht von 3 Szenarien (ohne Impfstoff) geschrieben worden:
https://www.spiegel.de/.../...n-a-ea2e318b-b388-4ccc-8493-318f892381b8

Im Moment schotten wir uns alle ab. Dadurch zieht sich die Krise hin. Der Höhepunkt nach dem 3. Szenario, das wir jetzt wohl weitgehend praktizieren, ist erst im Januar 2021 und überstanden haben wir alles wohl im Frühjahr/Sommer 2021. Das alles ist aber schwer vorhersagbar. Würden wir dem Virus freien Lauf lassen, hätten wir vielleicht im Sommer 2020 schon wieder freien Ausgang und alles. Aber die Zahl der Toten läge dann wohl bei mehr als 1 Mio. in Deutschland (?). Bei Szenario 3 kämen wir lt. obiger Seite mit „nur“ 100000 Toten weg. Da man nicht weiß, wer einen milden und wer einen schweren Verlauf haben wird, gibt es eigentlich keine Alternative zum Abschotten. Wenn wir Zeit gewinnen, wird das Gesundheitssystem nicht überlastet und parallel wird geforscht. Bei Szenario 1 hätten wir zu einem Zeitpunkt bis zu 22,5 Mio. Erkrankte gleichzeitig, bei Szenario 2 ca. 7,7 Mio. und bei Szenario 3 nur 450000.

Selbst junge Menschen außerhalb der Risikogruppen haben teilweise einen schweren Verlauf. Vermutet wird, dass die direkte Infektion per Einatmen zur Lunge gefährlicher ist als der langsame Weg über Speichel durch den Hals, weil es dem Menschen weniger Zeit gibt Antikörper aufzubauen:
https://www.watson.de/.../...teils-schwer-virologe-hat-vermutung-wieso

Ein „gezieltes Abbrennen des Waldes“ (Virus‘) durch kontrollierte Infektionen, um danach Immunität zu erzielen, ist zu riskant. Manch einer würde wider Erwarten sterben. Das wäre dann quasi Mord oder fahrlässige Tötung. Unklar ist auch, wie lange man immun bleibt. Das können Monate oder Jahre sein, vielleicht auch lebenslang. Es könnte dann auch wieder Wellen geben, wobei der Mensch dann aber vielleicht nicht mehr so hart getroffen wird, weil der Körper den Virus schneller erkennt und reagieren kann. Haben wir hier einen Mediziner, der das genauer kennt?

Auch, wenn die menschliche Gesundheit natürlich an erster Stelle steht, muss man sich fragen, was von unserem bisherigen Leben, das ja zum großen Teil auf einer florierenden Wirtschaft basiert, noch bleibt? Es scheint, als könnte es danach wie nach einem Krieg einen Wiederaufbau geben.
Besonders schwer haben es wohl einige Bereiche der Selbstständigen. Einfacher ist es, wenn man online arbeiten kann. Aber ohne die Schnittstellen zum direkten Leben geht es auch da nicht.

VW dürfte insofern gut daran getan haben, schon viele ID.3 gebaut zu haben: https://www.freenet.de/.../...auf-geheimen-halden_7710220_4717844.html
Jetzt fehlt noch eine solide Software und die kann man zum Teil wohl auch am PC zuhause basteln. Manch andere Firmen, die ihre neuen Autos dieses Jahr vorstellen wollten, werden das wohl nicht können. Hat Opel vom Corsa-e schon viele produziert?

Das sicherste Gehalt haben derzeit wohl Beamte, Arbeitslose und Rentner, also Geld vom Staat. Firmen sind ja auch nicht sicher. Vapiano hat bereits Insolvenz angemeldet: https://www.focus.de/.../...iano-ist-zahlungsunfaehig_id_11793661.html

Im Unterschied zu damals rettet uns das Internet doch ein bisschen. So richtig isoliert sind wir eigentlich nicht, nur physisch. Wir haben ja uns hier 🙂.

Wollte man sich früher Informationen geben, ging es nur mündlich oder durch Papier. Beide Wege boten Möglichkeiten zur Infektion. Das Internet braucht aber natürlich auch eine gewisse physische Pflege, damit alles funktioniert und das geht nicht alles aus der Distanz. Gestern Abend konnte man sich bei PayPal z.B. schlecht einloggen.

Hier ist eine animierte Simulation, wie es mit der Corona-Pandemie ablaufen kann: https://www.washingtonpost.com/graphics/2020/world/corona-simulator/ (auf „Browse now“ klicken und dann Cookies abklicken). Im Prinzip passt es zum Spiegel-Text oben.

In China soll es jetzt null Neuinfektionen gegeben haben. Eigentlich positiv, aber es gibt noch so viele Menschen, die nicht immun und damit weiterhin angreifbar sind. Ein neues Ausbrechen ist gut möglich, man muss sich vom Ausland abschotten. 14 Tage Inkubationszeit und 5 Tage aktiv auf Oberflächen machen den Virus nur sehr schwer kontrollierbar.

Woher kommt der Coronavirus?
Der Pesterreger zählt zu den biologischen Waffen: https://de.wikipedia.org/.../Pest?...
Völlig undenkbar ist es also auch nicht, dass der Coronavirus von Menschen entwickelt wurde.
Oder sind die Viren Aliens? 🙂
Oder wehrt sich die Erde gegen das CO2? Immerhin fallen viele Flüge aus...
Am Wahrscheinlichsten ist wohl, dass er einfach Zufall ist, also eine Erscheinung der Evolution, wie auch der Mensch überhaupt.

So ein Virus setzt uns darauf zurück, die Basics des Lebens zu schätzen zu wissen, die menschliche Nähe z.B.. Wie haltet ihr das im Haus? Meidet ihr auch untereinander Umarmungen etc.? Wir sind zu dritt im Haus und ich wüsste jetzt gar nicht, was wir machen, sobald der erste betroffen ist.

Wenn Staat und Privatleute finanziell angeschlagen sind, werden wir alle wohl unseren Lebensstandard zurückschrauben müssen, wie auch immer das dann aussehen mag.
j.

szenariencoronaszenariencorona
Hat Dir der Artikel gefallen? 23 von 33 fanden den Artikel lesenswert.

Wed Mar 25 09:19:02 CET 2020    |    Goify

Oder RaiBa. Eine Genossenschaftsbank kann auch kaum Pleite gehen und ist sehr konservativ in der Vergabe von Krediten, wie ich gerade eben selbst merken muss.

Wed Mar 25 17:00:01 CET 2020    |    Lewellyn

https://dipbt.bundestag.de/dip21/btd/17/120/1712051.pdf

ab Seite 55. Liest sich wie ein Bericht über die letzten 2 Monate. Ist aber 8 Jahre alt.

Für wen in der Politik ist eigentlich die aktuelle Situation überraschend, wenn das alles schon da steht?

Wed Mar 25 17:09:03 CET 2020    |    Alexander67

Modi-Sars passt ja halbwegs.

Wed Mar 25 17:10:28 CET 2020    |    Goify

Krass, das liest sich wie ein Tatsachenbericht aus dem Jahr 2022.

Wed Mar 25 17:44:38 CET 2020    |    Ascender

Zitat:

@Goify schrieb am 25. März 2020 um 09:19:02 Uhr:


Oder RaiBa. Eine Genossenschaftsbank kann auch kaum Pleite gehen und ist sehr konservativ in der Vergabe von Krediten, wie ich gerade eben selbst merken muss.

Beides falsch. Ich werde es nicht verraten. Aber nur so viel:
Ich arbeite für eine international agierenden deutsche private Großbank. Nicht DIE Deutsche Bank. 😉

Wed Mar 25 18:08:53 CET 2020    |    Goify

Na dann such dir schon mal nen neuen Job. Privatbanken haben meist kein tragfähiges Geschäftsmodell (mehr). 😉

Wed Mar 25 18:33:59 CET 2020    |    Bert1956

Wir sind Deutsche(die meisten) in Deutschland.
Das heißt, wenn die Krise vorbei ist, stehen wir auf, putzen uns die Hose sauber, wischen uns den Mund ab und bauen alles wieder auf.
Das haben wir schon öfter und immer wieder erfolgreich gemacht. Und das wird auch diesmal so sein.
Lediglich die Generation Handy und Klimastreik muß zum ersten Mal ran und muß ggf. ihr gemachtes Bettchen verlassen und für ihren Wohlstand selbst mit Hand anlegen.

Aber sonst ist nichts geschehen...

Wed Mar 25 18:42:00 CET 2020    |    Bert1956

Zitat:

@Goify schrieb am 24. März 2020 um 12:57:21 Uhr:


Das erklärt vielleicht auch, wieso es in Deutschland nicht mal 1/10 so viele "Corona-Tote" gibt.

Quatsch!

Das RKI betitelt jeden Toten der positiv auf Corona getestet wurde und danach starb als "Corona-Toten".
Dies sagte der Präsident des RKIs neulich noch einmal.
Die Italiener werden bestimmt nicht einen Unfalltoten oder Herzinfarkt-Toten in die Liste der "Corona-Toten" aufnehmen um ihre Zahlen absichtlich nach oben zu puschen. Warum auch?.

Wed Mar 25 19:05:32 CET 2020    |    Goify

Zitat:

@Bert1956 schrieb am 25. März 2020 um 18:42:00 Uhr:


Die Italiener werden bestimmt nicht einen Unfalltoten oder Herzinfarkt-Toten in die Liste der "Corona-Toten" aufnehmen um ihre Zahlen absichtlich nach oben zu puschen. Warum auch?

Und was sind die Italiener, die an Lungenentzündung oder Altersschwäche starben und man in ihnen Corona-Antikörper fand? Woran sind die dann gestorben? An Corona, auch wenn das nicht stimmt.

Wed Mar 25 19:20:12 CET 2020    |    Alexander67

Zitat:

@Goify schrieb am 25. März 2020 um 19:05:32 Uhr:



Zitat:

@Bert1956 schrieb am 25. März 2020 um 18:42:00 Uhr:


Die Italiener werden bestimmt nicht einen Unfalltoten oder Herzinfarkt-Toten in die Liste der "Corona-Toten" aufnehmen um ihre Zahlen absichtlich nach oben zu puschen. Warum auch?

Und was sind die Italiener, die an Lungenentzündung oder Altersschwäche starben und man in ihnen Corona-Antikörper fand? Woran sind die dann gestorben? An Corona, auch wenn das nicht stimmt.

Und Corona hat da garantiert nicht nachgeholfen?
Tut mir leid, ich finde die italienischen Todeszahlen wesentlich seriöser als die deutschen.

Das wesentliche Problem ist aber, wie wenig transparent das ganze ist.
Wir kennen beide Zahlen, können die aber nicht vergleichen.
Und wer die eine Zahl für besser hält, der hat diese Zahl nicht für das andere Land.

Wed Mar 25 19:25:33 CET 2020    |    Goify

Zitat:

@Alexander67 schrieb am 25. März 2020 um 19:20:12 Uhr:


Tut mir leid, ich finde die italienischen Todeszahlen wesentlich seriöser als die deutschen.

Ich glaube aber nicht, dass die Italiener in den letzten vier Wochen 7.500 Obduktionen durchgeführt haben. Das ist wahrscheinlich überhaupt nicht durchführbar. Meine Vermutung ist, dass jeder Italiener, der in den Tagen vor seinem Tod gehustet hat, als Corona-Toter gilt.

Wed Mar 25 20:05:30 CET 2020    |    S80_Fahrer

Bei den ganzen Experten hier, die alles besser gemacht hätten als die doofen Politiker brauchen wir uns doch gar keine Sorgen machen. Geht nach der Pandemie in die Politik, dann habt Ihr auch ein gesichertes Auskommen und die Menschen werden glücklich leben können. Die USA haben mit dieser neuen Generation Politiker auch sehr gute Erfahrungen gemacht (Sarkasmus Ende).

Nee mal im Ernst. Ich bin heilfroh, dass wir in so einer ernsten Lage Politiker am Steuer haben die nicht nur intellektuell einen Mindeststandard haben, sondern auch moralisch.

Dieses ständige Geheule, dass wir vielleicht unseren Wohlstand verlieren und auf der anderen Seite das Geschimpfe das überall gespart wurde – habt Ihr ne Idee wo der Wohlstand herkam?
Ich schäme mich fremd für viele Aussagen hier. Etwas Demut würde uns allen gut tun.

Und denen die behaupten der wirtschaftliche Schaden der Maßnahmen zum Umgang mit der Pandemie sei größer als die "paar Toten", denen wünsche ich noch viele gesunde Jahre im Kreise Ihrer Familie - und natürlich Wohlstand.
Zynismus beiseite - bleibt alle gesund!

Wed Mar 25 20:07:40 CET 2020    |    Bert1956

"Tut mir leid, ich finde die italienischen Todeszahlen wesentlich seriöser als die deutschen."
Warum?
Lest ihr auch was ich schreibe oder habt ihr nur eine Verstehschwäche?
Nochmal ganz langsam: Jeder Patient in Deutschland der nachweislich Corona hat und in der Folge verstirbt, wird vom RKI als Corona-Toter geführt. Auch wenn er an Leberzirrose stirbt und vorher Corona nachgewiesen wurde, wird er als Corona-Toter geführt. Mehr kann man ja nun nicht zählen!
Wen bitte sollen wir denn in die Statistik noch aufnehmen?

Wed Mar 25 20:19:27 CET 2020    |    Drahkke

Und was passiert in Deutschland, wenn jemand stirbt, ohne daß er zu Lebzeiten auf Corona getestet wurde? 😕

Wed Mar 25 20:26:16 CET 2020    |    Goify

Daher frage ich ja, wen die Italiener in die Statistik aufnehmen? Das muss man doch herausfinden können, wer da als Corona-Toter geführt wird und wer nicht. Und die noch viel größere Frage, wieso das riesige China kaum Corona-Tote hat und gefühlt Italien gerade ausstirbt. Irgendwer kann doch da nicht zählen oder greift massiv in die Zahlen ein, damit diese passend aussehen.
Wem der Vergleich zu extrem ist, nimm die zwei nebeneinander liegenden Länder Frankreich und Deutschland: In etwa gleich weit entwickelt, in etwa gleich viel Bevölkerung, aber dort gibt es bei einem Drittel weniger Infizierten fünf mal so viele Tote und bezogen auf das Verhältnis der Infizierten zu Toten sogar 5 % Tote und hierzulande nur 0,5 % Tote. Mir kann ja keiner sagen, dass deren Gesundheitssystem so extrem schlecht ist, dass dort bei weniger Infizierten zehn mal so viele sterben.
Und nein, ich bin kein selbsternannter Experte, sehe mir nur die offiziellen Zahlen an und ziehe meine Schlüsse daraus.

Wed Mar 25 20:27:38 CET 2020    |    the_WarLord

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 25. März 2020 um 08:35:49 Uhr:



Zitat:

@Ascender schrieb am 24. März 2020 um 21:23:08 Uhr:


...Ich bin sehr froh, dass ich für ein Institut arbeite, dass schon immer sehr konservativ das Risiko betrachtet hat und sehr vorsichtig war in der Vergabe von Darlehen...

Dann hoff ich mal ist die Sparkasse 😁

Stimmt, die holen sich die Kohle von den Kunden... 😁

Wed Mar 25 20:31:57 CET 2020    |    Bert1956

Zitat:

@Drahkke schrieb am 25. März 2020 um 20:19:27 Uhr:


Und was passiert in Deutschland, wenn jemand stirbt, ohne daß er zu Lebzeiten auf Corona getestet wurde? 😕

Wird der denn in Italien denn als Corona-Toter geführt?
In Italien sind in 2019, also vor Corona, 579 244 Menschen gestorben.
Meinst du seit Corona werden diese nun alle als Corona-Tote geführt? Dann müßte man 48.000 Corona-Tote in Italien pro Monat haben.
Nein, die Italiener handeln wie wir: Corona und tot = Corona-Toter. Egal was sein Tod wirklich hervorgerufen hat.

Capice?

Wed Mar 25 20:34:34 CET 2020    |    Drahkke

Zitat:

@Bert1956 schrieb am 25. März 2020 um 20:31:57 Uhr:


Wird der denn in Italien denn als Corona-Toter geführt?

Die Italiener testen auch post mortem.

Wed Mar 25 20:35:18 CET 2020    |    der_Nordmann

@Goify
Glaubst du den Zahlen aus China? Einem totalitären Staat?
Ich nicht! Wie realistisch ist es,dass in einem mit 1.5Milliarden Menschen großen Land, die Infektionen auf 0 gegangen sind?

Ein Grund warum die Zahlen in Spanien und Italien so hoch sind, ist das dort zu spät getestet wurde. Dadurch konnte sich der Virus gut verbreiten.

Wenn man dann noch das überforderte Gesundheitssystem anschaut, dürfte es nicht verwundern, dass dort die Todesrate leider so hoch ist.

Hoffen wir nur, dass dort der Peak erreicht ist!

Wed Mar 25 20:38:33 CET 2020    |    Bert1956

BTW: ihr habt sicher schon gehört, daß Intensiv-Betten in Italien fehlten und Ärzte die Patienten in Leben/Sterben ausondern mußten. Sie mußten Gott spielen, weil es nicht genug Betten gab!
Großbritannien hat je 100.000 Einwohner nur 6,6 Betten auf Intensivstationen, Italien rund 10 und Deutschland hat ca. 29. Unsere sollen nun fast verdoppelt werden

Wed Mar 25 20:41:33 CET 2020    |    Bert1956

Zitat:

@Drahkke schrieb am 25. März 2020 um 20:34:34 Uhr:



Zitat:

@Bert1956 schrieb am 25. März 2020 um 20:31:57 Uhr:


Wird der denn in Italien denn als Corona-Toter geführt?

Die Italiener testen auch post mortem.

Quatsch. Wenn ein Autofahrer gegen einen Baum fährt und tot ist, wird nicht getestet und falls positiv dann als Corona-Toter geführt. Die Testkapazität ist viel zu begrenzt. Auch bei uns schon.

Wed Mar 25 20:42:52 CET 2020    |    Goify

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 25. März 2020 um 20:35:18 Uhr:


@Goify
Glaubst du den Zahlen aus China? Einem totalitären Staat?

Nein, habe ich ja auch geschrieben, dass da jemand an den Zahlen dreht. Es ist völlig ausgeschlossen, dass man dort das Virus geradezu ausrotten konnte, selbst mit einer vollständigen Quarantäne des gesamten Volkes.

Wed Mar 25 20:43:14 CET 2020    |    Drahkke

Zitat:

@Bert1956 schrieb am 25. März 2020 um 20:41:33 Uhr:



Zitat:

@Drahkke schrieb am 25. März 2020 um 20:34:34 Uhr:


Die Italiener testen auch post mortem.

Quatsch. Wenn ein Autofahrer gegen einen Baum fährt und tot ist, wird nicht getestet und falls positiv dann als Corona-Toter geführt. Die Testkapazität ist viel zu begrenzt. Auch bei uns schon.

In solchen Fällen natürlich nicht. 🙄

Da muß anhand der Todes-Umstände schon der Verdacht auf Covid-19 bestehen.

Wed Mar 25 20:46:28 CET 2020    |    Alexander67

Zitat:

@Bert1956 schrieb am 25. März 2020 um 20:31:57 Uhr:


.....
Nein, die Italiener handeln wie wir: Corona und tot = Corona-Toter. Egal was sein Tod wirklich hervorgerufen hat.

Nein hier in Deutschland wird (leicht übertrieben) gesagt, der hatte auch Karies, das können wir als Todesursache auch nicht ausschließen. -> Also kein Corona-Toter.
Ähm, ich finde die Italienische Zählweise besser.

Wed Mar 25 20:50:57 CET 2020    |    Goify

Wenn ich hier die Begründungen lese, wie in Italien und Deutschland angeblich gezählt werden soll, halte ich beides für arg grobe Clownerie. Das würde ja bedeuten, dass in beiden Ländern nur die allerunfähigsten Menschen des Landes im Gesundheitssystem arbeiten dürfen.

Wed Mar 25 20:51:56 CET 2020    |    Bert1956

Zitat:

@Alexander67 schrieb am 25. März 2020 um 20:46:28 Uhr:



Zitat:

@Bert1956 schrieb am 25. März 2020 um 20:31:57 Uhr:


.....
Nein, die Italiener handeln wie wir: Corona und tot = Corona-Toter. Egal was sein Tod wirklich hervorgerufen hat.

Nein hier in Deutschland wird (leicht übertrieben) gesagt, der hatte auch Karies, das können wir als Todesursache auch nicht ausschließen. -> Also kein Corona-Toter.

Nein! Hat er Corona und "die tödliche Karies" wird er als Corona-Toter geführt. Dort und HIER auch.

Wed Mar 25 21:05:55 CET 2020    |    Alexander67

Zitat:

@Bert1956 schrieb am 25. März 2020 um 20:51:56 Uhr:



Zitat:

@Alexander67 schrieb am 25. März 2020 um 20:46:28 Uhr:


Nein hier in Deutschland wird (leicht übertrieben) gesagt, der hatte auch Karies, das können wir als Todesursache auch nicht ausschließen. -> Also kein Corona-Toter.


Nein! Hat er Corona und "die tödliche Karies" wird er als Corona-Toter geführt. Dort und HIER auch.

Also da habe ich schon anderes gehört.
Gibt es irgendwo eine seriöse schriftliche Information (Link?) zu dem Thema.

Wed Mar 25 21:47:31 CET 2020    |    Meat-Puppets

Zitat:

@Bert1956 schrieb am 25. März 2020 um 20:31:57 Uhr:



Zitat:

@Drahkke schrieb am 25. März 2020 um 20:19:27 Uhr:


Und was passiert in Deutschland, wenn jemand stirbt, ohne daß er zu Lebzeiten auf Corona getestet wurde? 😕

Wird der denn in Italien denn als Corona-Toter geführt?
In Italien sind in 2019, also vor Corona, 579 244 Menschen gestorben.
Meinst du seit Corona werden diese nun alle als Corona-Tote geführt? Dann müßte man 48.000 Corona-Tote in Italien pro Monat haben.
Nein, die Italiener handeln wie wir: Corona und tot = Corona-Toter. Egal was sein Tod wirklich hervorgerufen hat.

Capice?

Die Ärzte und Ärztinnen dort können die Symptome und Todes-Umstände mittlerweile sehr gut unterscheiden. Eine italienische Ärztin gab zu Protokoll, das der Tod durch Corona aussieht wie ertrinken, nur sehr viel langsamer. Fürchterlich langsam.
Ich traue den Ärzten und Ärztinnen dort zu die Todesursache unterscheiden zu können. Die selbst im Vergleich zu China ungewöhnlich hohe Sterbensrate wird mit dem hohen Durchschnittsalter des italienischen Volkes in Verbindung gebracht.

Wed Mar 25 22:03:47 CET 2020    |    notting

Zitat:

@Meat-Puppets schrieb am 25. März 2020 um 21:47:31 Uhr:



Zitat:

@Bert1956 schrieb am 25. März 2020 um 20:31:57 Uhr:


Wird der denn in Italien denn als Corona-Toter geführt?
In Italien sind in 2019, also vor Corona, 579 244 Menschen gestorben.
Meinst du seit Corona werden diese nun alle als Corona-Tote geführt? Dann müßte man 48.000 Corona-Tote in Italien pro Monat haben.
Nein, die Italiener handeln wie wir: Corona und tot = Corona-Toter. Egal was sein Tod wirklich hervorgerufen hat.

Capice?

Die Ärzte und Ärztinnen dort können die Symptome und Todes-Umstände mittlerweile sehr gut unterscheiden. Eine italienische Ärztin gab zu Protokoll, das der Tod durch Corona aussieht wie ertrinken, nur sehr viel langsamer. Fürchterlich langsam.
Ich traue den Ärzten und Ärztinnen dort zu die Todesursache unterscheiden zu können. Die selbst im Vergleich zu China ungewöhnlich hohe Sterbensrate wird mit dem hohen Durchschnittsalter des italienischen Volkes in Verbindung gebracht.

... und es ist in I auch üblicher, dass mehrere Generationen unter einem Dach leben, also einerseits mehr Personen und andererseits haben jüngerere Leute die häufiger draußen sind (und sich mit anderen treffen) öfters Kontakt auch zu ihren älteren Verwandten als in D.
Angebl. kann man u.a. auf den Röntgenbildern die Corona-Folgen gut sehen (was aber wohl auch z. B. bei Tuberkolose ist).

notting

Wed Mar 25 22:24:35 CET 2020    |    Ascender

Zitat:

@Goify schrieb am 25. März 2020 um 18:08:53 Uhr:


Na dann such dir schon mal nen neuen Job. Privatbanken haben meist kein tragfähiges Geschäftsmodell (mehr). 😉

Da ist ein Stückchen weit was wahres dran, allerdings gibt es noch immer etliche Themen in der Bank, die sehr interessant sind, und die es erfordern, dass sich der eine oder andere kluge Kopf damit beschäftigt.

Wie beschrieben bin ich Analyst/Entscheider für Geschäftskundenkredite. Da mache ich alles, von 10 TEUR Kontokorrentlinie, bis zum 20 Mio. EUR Avalkredit. Je komplizierter, desto lieber. Das erfordert teilweise auch internationale Gespräche, und neben der Analyse der wirtschaftlichen Verhältnisse des Kunden sind auch viele regulatorische Dinge zu organisieren und zu überprüfen. Egal ob nun Embargoprüfungen, Einträge in das Transparenzregister des Deutschen Zolls, Geldwäscheprüfungen, etc. Auch das Geschäftskonzept des Kunden will verstanden werden.
Ich liebe meinen Job jedenfalls. Er ist sehr abwechslungsreich, verantwortungsvoll und ich bin mehr als gut ausgelastet. So schnell wird uns in meinem Bereich nicht die Arbeit ausgehen.
Selbst wenn, bin ich überzeugt, dass ich durchaus auch innerhalb der Bank was neues finde. Und wenn nicht, ist mir das ehrlich gesagt mittlerweile auch egal.
Das wäre nur ein Grund um was neues zu wagen. 😉 In mir reift der Wunsch eine Weltreise mit dem Motorrad zu machen. Das ist nur eine Möglichkeit. Also, ich sehe dem nicht ganz so pessimistisch entgegen.

Zitat:

@the_WarLord schrieb am 25. März 2020 um 20:27:38 Uhr:



Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 25. März 2020 um 08:35:49 Uhr:



Dann hoff ich mal ist die Sparkasse 😁

Stimmt, die holen sich die Kohle von den Kunden... 😁

Wer holt sich denn die Kohle nicht von den Kunden? 😕

Wed Mar 25 23:26:16 CET 2020    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@the_WarLord schrieb am 25. März 2020 um 20:27:38 Uhr:



Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 25. März 2020 um 08:35:49 Uhr:



Dann hoff ich mal ist die Sparkasse 😁

Stimmt, die holen sich die Kohle von den Kunden... 😁

Darauf kommst's nicht an, sondern wem meine sauer verdiente Kohle vor die Füße geworfen wird.

Die Sparkanne ist in meiner Region gut in soliden Firmen Aktiv, keine windigen Invest's wie 2009 viele andere "Landesbanken" Kommunen um sauer verdientes brachten. (OK da gab's auch viele Staatsbedienstete deren Ego weiter reichte als die Rechenkünste)

Wed Mar 25 23:50:21 CET 2020    |    the_WarLord

Na, wenn ich mir die Sparkasse Ulm so anschau, die es mit den Kündigungen der hochverzinsten Sparverträge in die Medien geschafft und dabei rumgeheult hat, dass das Geschäftsmodell zu den heutigen Zeiten nicht möglich wäre und gleichzeitig nen schicken Glasbunker hingestellt hat...
Das gepaart nicht gerade günstigen Kontoführungsgebühren
Die LBS (meines Wissens nach die Bausparkasse der Sparkassen) hat auch gerne Kunden mit gutverzinsten Bausparverträgen auf windige Art und Weise entsorgt.

Da sind mir die genossenschaftlichen doch wesentlich lieber.

Thu Mar 26 11:42:38 CET 2020    |    jennss

https://www.t-online.de/.../...aet-fuer-coronavirus-auf-den-markt.html

Einen Schnelltest finde ich fast genauso wertvoll wie einen Impfstoff.
j.

Thu Mar 26 15:31:53 CET 2020    |    jennss

In den USA haben Firmen es leichter. Sie können Angestellte leicht (unbezahlt?) beurlauben oder entlassen:
https://www.t-online.de/.../...e-arbeitslosenmeldungen-in-den-usa.html
j.

Thu Mar 26 15:36:43 CET 2020    |    Goify

Habe ich auch gesehen. Das ist ein Niveau in den USA wie in einem Schurkenstaat der 3. Welt. Arbeitnehmerschutz gleich Null. Mag ja nett sein, dass das den Firmen hilft, aber so geht es auch wieder nicht.
Jetzt haben sie Millionen zusätzliche Arbeitslose ohne Krankenversicherung. Jeder kann sich selbst ausmalen, was das bedeutet.

Platz 1 der meisten Infizierten in einem Land werden die USA spätestens am Sonntag erreicht haben. Dabei ist dieses Land nicht besonders groß, was die Bevölkerung betrifft.

Thu Mar 26 15:45:20 CET 2020    |    Alexander67

Zitat:

@Goify schrieb am 26. März 2020 um 15:36:43 Uhr:


...
Platz 1 der meisten Infizierten in einem Land werden die USA spätestens am Sonntag erreicht haben. Dabei ist dieses Land nicht besonders groß, was die Bevölkerung betrifft.

Ja, könnte sein.
Am 20. waren die noch "weit abgeschlagen" auf Platz 6.
Und jetzt kurz hinter Italien auf Platz 3.
Hmmm, ich glaube das schaffen die noch vor Sonntag.
Aktuelle Zahlen unter https://www.coronagram.com/

Thu Mar 26 15:46:37 CET 2020    |    Goify

Make America great again! Trump schafft auch das.

Thu Mar 26 15:48:24 CET 2020    |    andyrx

Trump will immer auf Platz 1 insofern überrascht mich das nicht

Thu Mar 26 15:54:30 CET 2020    |    Goify

Die haben allein 280 Tote in der Stadt New York, nicht dem Bundesstaat! Ich will mir nicht vorstellen, welches heillose Chaos in den Krankenhäusern dort herrscht.

Thu Mar 26 16:10:13 CET 2020    |    jennss

Zitat:

@Alexander67 schrieb am 26. März 2020 um 15:45:20 Uhr:



Zitat:

@Goify schrieb am 26. März 2020 um 15:36:43 Uhr:


...
Platz 1 der meisten Infizierten in einem Land werden die USA spätestens am Sonntag erreicht haben. Dabei ist dieses Land nicht besonders groß, was die Bevölkerung betrifft.

Ja, könnte sein.
Am 20. waren die noch "weit abgeschlagen" auf Platz 6.
Und jetzt kurz hinter Italien auf Platz 3.
Hmmm, ich glaube das schaffen die noch vor Sonntag.
Aktuelle Zahlen unter https://www.coronagram.com/

Statt Medaillenspiegel bei Olympia dieses Jahr... 🙁
j.

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 06.02.2020 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

jennss jennss


Besucher

  • anonym
  • Sigis01
  • Twinni
  • jennss
  • miko-edv
  • Electican3
  • Bibo1
  • Thomas24943
  • DaimlerDriver
  • lund

Archiv