Sat Mar 21 15:25:54 CET 2020
|
jennss
Schätzt ihr, ohne Infektion durch die Corona-Pandemie zu kommen?Vorweg: Man kann „der Virus“, wie auch „das Virus“ sagen, beides ist richtig. Ich nehme hier „der“. 2020 sollte das große Jahr der Elektromobilität werden. Mit dem Coronavirus konnte man nicht rechnen. Sowas habe ich in meinen 53 Jahren noch nicht erlebt. Vergleichbar ist der vielleicht mit der Pest ca. 1350 oder mit der Spanischen Grippe ca. 1920 (>25 Mio Tote). Im Unterschied zu damals sind die Entwicklung und der Informationsfluss jedoch jetzt schneller. Wir hoffen auf einen Impfstoff noch in diesem Jahr. Sicher ist das aber nicht. Im Spiegel ist in einem Bericht von 3 Szenarien (ohne Impfstoff) geschrieben worden: Im Moment schotten wir uns alle ab. Dadurch zieht sich die Krise hin. Der Höhepunkt nach dem 3. Szenario, das wir jetzt wohl weitgehend praktizieren, ist erst im Januar 2021 und überstanden haben wir alles wohl im Frühjahr/Sommer 2021. Das alles ist aber schwer vorhersagbar. Würden wir dem Virus freien Lauf lassen, hätten wir vielleicht im Sommer 2020 schon wieder freien Ausgang und alles. Aber die Zahl der Toten läge dann wohl bei mehr als 1 Mio. in Deutschland (?). Bei Szenario 3 kämen wir lt. obiger Seite mit „nur“ 100000 Toten weg. Da man nicht weiß, wer einen milden und wer einen schweren Verlauf haben wird, gibt es eigentlich keine Alternative zum Abschotten. Wenn wir Zeit gewinnen, wird das Gesundheitssystem nicht überlastet und parallel wird geforscht. Bei Szenario 1 hätten wir zu einem Zeitpunkt bis zu 22,5 Mio. Erkrankte gleichzeitig, bei Szenario 2 ca. 7,7 Mio. und bei Szenario 3 nur 450000. Selbst junge Menschen außerhalb der Risikogruppen haben teilweise einen schweren Verlauf. Vermutet wird, dass die direkte Infektion per Einatmen zur Lunge gefährlicher ist als der langsame Weg über Speichel durch den Hals, weil es dem Menschen weniger Zeit gibt Antikörper aufzubauen: Ein „gezieltes Abbrennen des Waldes“ (Virus‘) durch kontrollierte Infektionen, um danach Immunität zu erzielen, ist zu riskant. Manch einer würde wider Erwarten sterben. Das wäre dann quasi Mord oder fahrlässige Tötung. Unklar ist auch, wie lange man immun bleibt. Das können Monate oder Jahre sein, vielleicht auch lebenslang. Es könnte dann auch wieder Wellen geben, wobei der Mensch dann aber vielleicht nicht mehr so hart getroffen wird, weil der Körper den Virus schneller erkennt und reagieren kann. Haben wir hier einen Mediziner, der das genauer kennt? Auch, wenn die menschliche Gesundheit natürlich an erster Stelle steht, muss man sich fragen, was von unserem bisherigen Leben, das ja zum großen Teil auf einer florierenden Wirtschaft basiert, noch bleibt? Es scheint, als könnte es danach wie nach einem Krieg einen Wiederaufbau geben. VW dürfte insofern gut daran getan haben, schon viele ID.3 gebaut zu haben: https://www.freenet.de/.../...auf-geheimen-halden_7710220_4717844.html Das sicherste Gehalt haben derzeit wohl Beamte, Arbeitslose und Rentner, also Geld vom Staat. Firmen sind ja auch nicht sicher. Vapiano hat bereits Insolvenz angemeldet: https://www.focus.de/.../...iano-ist-zahlungsunfaehig_id_11793661.html Im Unterschied zu damals rettet uns das Internet doch ein bisschen. So richtig isoliert sind wir eigentlich nicht, nur physisch. Wir haben ja uns hier 🙂. Wollte man sich früher Informationen geben, ging es nur mündlich oder durch Papier. Beide Wege boten Möglichkeiten zur Infektion. Das Internet braucht aber natürlich auch eine gewisse physische Pflege, damit alles funktioniert und das geht nicht alles aus der Distanz. Gestern Abend konnte man sich bei PayPal z.B. schlecht einloggen. Hier ist eine animierte Simulation, wie es mit der Corona-Pandemie ablaufen kann: https://www.washingtonpost.com/graphics/2020/world/corona-simulator/ (auf „Browse now“ klicken und dann Cookies abklicken). Im Prinzip passt es zum Spiegel-Text oben. In China soll es jetzt null Neuinfektionen gegeben haben. Eigentlich positiv, aber es gibt noch so viele Menschen, die nicht immun und damit weiterhin angreifbar sind. Ein neues Ausbrechen ist gut möglich, man muss sich vom Ausland abschotten. 14 Tage Inkubationszeit und 5 Tage aktiv auf Oberflächen machen den Virus nur sehr schwer kontrollierbar. Woher kommt der Coronavirus? So ein Virus setzt uns darauf zurück, die Basics des Lebens zu schätzen zu wissen, die menschliche Nähe z.B.. Wie haltet ihr das im Haus? Meidet ihr auch untereinander Umarmungen etc.? Wir sind zu dritt im Haus und ich wüsste jetzt gar nicht, was wir machen, sobald der erste betroffen ist. Wenn Staat und Privatleute finanziell angeschlagen sind, werden wir alle wohl unseren Lebensstandard zurückschrauben müssen, wie auch immer das dann aussehen mag. ![]() |
Thu Apr 02 16:19:51 CEST 2020 |
Schwarzwald4motion
So einfach ist es nicht, es gibt da noch die "Wir-Denke" oder die Informationsblase
e.t.cwo relevante Infos nicht durchstoßen oder als Fake verworfen werden.
RT-Deutsch zapp ich manchmal rein aber meist ist es schon nach der ersten minute so Tendenziös an den Haaren herbeigezogen und ich zapp weiter, man sollte sich einfach in der Breite informieren da gehört Quark auch ein wenig dazu 🙁
Thu Apr 02 16:20:40 CEST 2020 |
flex-didi
@Goify letzteres allerdings (!😉
wenn ich aber deutschsprachig/"verwurzelt" bleiben will, meine ich aber auch eine vielfalt zu haben.
evtl. wäre aber tatsächlich mal interessant, sich z.B. daher österreichische oder schweizer presse material anzuschauen. oder allein deren polit. strategien, offiz. verkündungen...
mit allerlei freizeitlichem verbleib in frankreich in der vergangenheit, hab ich aber noch nicht mal dahin genauer geschaut...
mühsam womöglich überall die einzelnen//unterschiedlichen "zählweisen" etc. herauszu klamüsern...
Thu Apr 02 16:23:47 CEST 2020 |
Alexander67
Sorry, stimmt natürlich,
PS.
Ist auf ca. 2% geändert.
Dunkelziffer und ab x,5 wird aufgerundet.
Thu Apr 02 16:26:48 CEST 2020 |
Schwarzwald4motion
Mai Thi hat ja ganz anschaulich gezeigt das es in D z.Zt. nicht um #Flattentheline sondern um Backtocontainment geht, immer mit der Hoffnung das Dunkelziffer der genesenen, Antikörpertests und der Zeitfaktor noch andere Lösungen bereithalten, spätestens zum Winter wird's noch mal Saugefährlich.
Thu Apr 02 16:32:26 CEST 2020 |
Alexander67
PS2.: Ob RT auch so schnell korrigiert hätte?
OK, in so einem eindeutigen Fall vermutlich ja, aber weniger eindeutige Fälle bleiben länger.
Thu Apr 02 22:56:07 CEST 2020 |
PS-Schnecke52374
Die Frage stellt sich so leider nicht, denn dann wäre es wirklich ganz einfach, und du hättest 100% recht.
Allerdings muss man sich auch fragen, was eine zerschossene Wirtschaft bedeutet.
Viele Pleitefirmen ergeben viele Arbeitslose.
Zu viele Arbeitslose bewirken, dass die Gelder der ARGE nicht mehr reichen (drucken?... s.u.)
Somit werden aus Arbeitslosen dann Erwerbslose.
Erwerbslose brauchen ihr Vermögen auf und landen dann letztlich auf der Strasse, ohne die Möglichk3it, sich was zu essen zu beschaffen.
Langzeitfolge einer zerschossenen Wirtschaft: Hungertote, Kältetote, Unruhen und damit verbunden wieder Tote.
Irgendwann erreichst du dann den Punkt, an dem wegen der ruinierten wirtschaft mehr Menschen gestorben sind, als am Virus hätten sterben können.
Folgen von Geld drucken:
Dem Warenangebot stehen immer höhere Geldmengen gegenüber.
Das gleicht der Markt durch Preiserhöhungen aus. Das nennt man Inflation. Wenn nun viel mehr Geld gedruckt wird, als durch wirtschaftliches Agieren Werte geschaffen werden, dann wird aus Inflation Hyperinflation.
Dann haben zwar alle ihr Einkommen, aber dann ist man irgend wann in der in der Apokalypse beschriebenen Situation, dass das Essen für einen Tag eben ein Monatseinkommen kostet. Was das dann für das Überleben bedeutet, kannst du oben nachlesen.
Letztlich braucht es beeides: gesunde Menschen und eine gesunde Wirtschaft. Fehlt eines davon, dann kostet es im Endeffekt Menschenleben.
Auch wenn ich auch über das (nicht)Handeln der Verantwortlichen mecker ... ich möchte nicht in deren Schuhen stehen.
Fri Apr 03 06:17:23 CEST 2020 |
Goify
Gut zusammengefasst, BaldAuchPrius.
Fri Apr 03 10:50:22 CEST 2020 |
SirHitman
Genau mein Gedankengang, deshalb auch die Abwägungsfrage!
In den Schuhen möchte ich auch nicht stecken dies abzuwägen.Aber eins ist sicher nach Ostern zum Stichtag ist nichts vorbei im Gegenteil es steht noch einiges uns allen bevor.
Fri Apr 03 11:04:41 CEST 2020 |
Goify
Es wird auch höchstens Lockerungen der Ausgangsbeschränkungen geben. Wegfallen werden sie wohl erst in einigen Monaten.
Mittlerweile äußern sich immer mehr Ärzte, man sollte die angeblichen Corona-Toten obduzieren, damit man deren tatsächliche Todesursache feststellen könnte. Es wurden weltweit wohl bisher nur 6 Corona-Tote obduziert. Man stelle sich mal vor, von den Corona-Toten bleiben keine 10 % übrig. Dann müsste man schnellstmöglich herausfinden, woran die Leute dann alle gestorben wären und vielleicht die Therapie in diese Richtung lenken. Auch gibt es vermehrt negative Corona-Tests bei eindeutig an Corona erkrankten Patienten.
Gestern las ich in der Zeit, dass in Hubei wohl doch nicht nur 3.500 Menschen an Corona gestorben seien, sondern bis zu 50.000.
Die Datenlage ist also extrem dürftig.
Fri Apr 03 11:14:49 CEST 2020 |
SirHitman
Gerade aus dem Entstehungsherd des Virus aus Hubei glaube ich grundsätzlich nichts mehr.Dort wird alles manipuliert an Nachrichten was von dort rauskommt.Selbst die Erstausbreitunggeschichte mit dem Virus von dort zweifle ich stark an?
Fri Apr 03 11:26:36 CEST 2020 |
Goify
Manche meinen ja, das Virus sei in geheimen Labors der Amis/Chinesen gezüchtet worden, um das jeweils andere Land zu schädigen. Hört sich auch plausibel an.
Fri Apr 03 11:35:40 CEST 2020 |
SirHitman
Um einen gegenseitlichen wirtschaftlichen Shutdown auszulösen im jeweiligen Land wäre es durchaus denkbar.Man sieht ja täglich was dieses Virus weltweit anrichtet.Und das ist noch längst nicht das Ende der Fahnenstange!
Fri Apr 03 11:37:02 CEST 2020 |
Bert1956
"Langzeitfolge einer zerschossenen Wirtschaft: Hungertote, Kältetote, Unruhen und damit verbunden wieder Tote."
Man, man, man...eure Panikmache ist echt zum Kotzen.
Glaubt ihr eigentlich selber daran?
Nach dem 2.WK war die gesamte Wirtschaft kaputt, ja das ganze Land kaputt und? Alles wurde wieder aufgebaut und nur kurze Zeit später gabs ein Wirtschaftswunder ohne Gleichen!
Dagegen ist das was wir jetzt erleben Pillepalle.
Die Menschen von damals haben unter großen Entbehrungen das Land wieder aufgebaut.
Und ihr hier seid gewohnt in einem gemachten Nest mit Wohlstand euer Leben zu führen und meckert nun und habt Angst, daß sich dies womöglich bald ändert.
Jo, wenn dem so ist, dann werdet eben ihr auch wie andere Generationen unter großen Entbehrungen dieses Land wieder aufbauen. Punkt!
Oder dachtet ihr, es gibt für euch eine Ausnahme? Ein Recht für immer in Wohlstand leben zu dürfen? Pah!
Fri Apr 03 11:39:12 CEST 2020 |
Goify
Fang bitte an, auch daran zu glauben oder dagegen zu arbeiten, aber tatenlos zuschauen oder alles zu negieren, bringt keinen vorwärts.
Fri Apr 03 11:39:47 CEST 2020 |
Schwarzwald4motion
Ohne Gegenmittel ist nichts plausibel.
Fri Apr 03 11:41:49 CEST 2020 |
Goify
Vielleicht ist das Virus ja tatsächlich aus eben diesen Labors ausgebrochen/herausgeschleppt worden und das Gegenmittel war noch nicht fertig. Die Wahrheit werden wir nie erfahren.
Fri Apr 03 11:42:32 CEST 2020 |
SirHitman
"Plausibel" ist seit dem Virus Ausnahmezustand weltweit garnichts mehr!
Welche Wahrheit will man da noch hören...
Fri Apr 03 11:50:49 CEST 2020 |
Schwarzwald4motion
Da an der Aktuellen Situation praktisch allen die Erfahrung fehlt ist es kaum anders möglich.
Entscheiden in einem Dynamischen Prozess, wer will Tauschen?
Fri Apr 03 12:06:19 CEST 2020 |
SirHitman
"Tauschen" gewiss keiner!
Jeder trägt für sich selbst die Verantwortung gegenüber allen Mitmenschen.
Kontaktsperre wir da sicherlich nicht alleine ausreichen!
Fri Apr 03 12:29:49 CEST 2020 |
PS-Schnecke52374
Hmm... Ende des WK II war Mai 1945, es folgten Jahre, die auch als Hungerjahre bezeichnet wurden, mit jährlich mehreren 10.000 Hunger- und Kältetoten. Dein Wirtschaftswunder gab es erst zu Beginn der 1950er Jahre, also mal mindestens 5 Jahre später.
Du solltest deine Geschichtsbücher genauer lesen.
Noch ist ja in Hinblick auf die Wirtschaft scheinbar noch nichts passiert.
Was da im Verborgenen schon gärt, das weiss keiner. Aber es gibt Anzeichen. Nimm das triviale Beispiel Klopapier.
Offiziell liegt der gefühlte Mangel an einigen Hamstern... und jetzt denk mal drüber nach, dann Hamstern die also seit gut 3 Wochen die komplette Normalproduktion ... hast du dich mal gefragt, wo die Hamster noch palettenweise Klopapier stapeln sollten?
Gleichzeitig wird ganz offiziell mitgeteilt, dass Entsorger schon umgestellt haben, nur noch Rest- und Biomüll abzuholen, kein Papier. Klopapier besteht zu 90% aus Altpapier ... könnte es sein, dass tatsächlich wegen Rohstoffmangel weniger produziert wird?
Ähnliches bei anderen Gütern, z.B. Alkohol ... angeblich (offiziell) wird verdammt viel produziert ... Frage: Warum haben Apotheker dann keinen, um Desinfektionsmittel anzumischen?
Und die Menschen heute versuchen unter großen persönlichem Verzicht, die Seuche einzudämmen ... willst du das gegeneinander aufwiegen? Was soll der Spruch?
Kannst du auch mehr als andere beleidigen, wenn deine Argumente widerlegt werden, und es dir an neuen Argumenten mangelt? Aber daran krankt die heutige Kommunikation seit Langem. Jeder schreit sein Weltbild raus, und jeder, der dem nicht zustimmt, der wird niedergebreüllt hnd beleidigt, wenn das nicht reicht, halt diffamiert. Genau diese Haltung hat zu einem guten Teil die heutige Situation herbeigeführt.
Wie dreist du von den Anderen forderst, was sie tun sollen .... ich vermisse das Wörtchen wir in deinen Aussagen ... scheinbar willst du, dass die Anderen für dich wieder alles aufbauen, und dass die Anderen die Entbehrungen für dich tragen.
Du hast rein gar nichts verstanden. "Wir" machen uns nicht Gedanken darum, ob wir demnächst wieder einen tollen Urlaub haben, oder ein neues, noch schickeres Auto kaufen können, oder ein großes Haus ... nein, wir denken an so "Luxusdinge" wie z.B. wie auch in den nächsten Jahren jeder, also auch du, an genug zu fressen kommt, und wie man es anstellt, dass auch jeder ein Dach über dem Kopf behält.
Und dazu muss man einfach mal hinterfragen, was es denn braucht, um genau diese Ziele zu erreichen... und dann landet man einfach bei einer halbwegs funktionierenden Wirtschaft.
Aber was will ich von jemandem erwarten, der Geld drucken für eine gute Problemlösung hält ... vielleicht überlegst du mal, warum wir alle bisher fürs Geld gearbeitet haben, anstatt welches zu drucken.
Und vielleicht beschäftigst du dich noch einmal mit den Jahren 1920 bis 1929, dann erkennst du vielleicht, was Geld drucken und Zerstörung von Wirtschaftsstrukturen bei ständig steigender Staatsverschuldung so alles auslöst.
Fri Apr 03 12:51:53 CEST 2020 |
Bert1956
@BaldAuchPrius: vergiss es.
Erst anderen Beleidigungen unterstellen und dann genau darauf schlagen. Was für eine fiese Art!
Du und die anderen jungen/mitteljungen werdet das Land/Wirtschaft wieder aufbauen und ich werde dabei zusehen.
Bätsch!
Mein Beitrag in der Krise: ich bleibe hier auf meiner Hazienda und gehe nicht unter Leute und lasse mich von euch versorgen.
Fri Apr 03 12:55:47 CEST 2020 |
Goify
Das nennt man wohl Altersstarrsinn. Das darf man nicht kritisieren und kann jeden ereilen. Seid gnädig mit ihm.
Fri Apr 03 12:57:49 CEST 2020 |
Bert1956
Hehe nee, das nennt sich Altersruhestand genießen.
😁
Fri Apr 03 13:01:11 CEST 2020 |
Goify
Lang wird der ja nicht mehr sein, denn du bist Teil der Risikogruppe: Männlich und über 50. 😉
Fri Apr 03 13:03:52 CEST 2020 |
Bert1956
Na 20 Jahre werde ich noch hinbekommen.
😉
Fri Apr 03 13:06:52 CEST 2020 |
Goify
Nö 😁
Fri Apr 03 13:07:48 CEST 2020 |
Bert1956
Hehe, doch. Ganz sicher!
😁
Fri Apr 03 13:08:42 CEST 2020 |
SirHitman
Wenn du dich dabei mal nicht überschätzt, denn die Todesfälle gehen mittlerweile durch alle Altersgruppen.
Und jemanden das zu wünschen ist sicherlich nicht gerade die feinste Art!
Fri Apr 03 13:12:16 CEST 2020 |
Goify
Das habe ich nicht. Lies genauer!
Der Durchschnitt ist noch immer weit über 60 und davon bin ich noch ein paar Jahrzehnte entfernt.
Fri Apr 03 13:16:28 CEST 2020 |
PS-Schnecke52374
Getroffene Hunde bellen, gell?
Ich und die anderen Jungen/Mitteljungen könnten angesichts solcher Haltung auch den Sfandpunkt "Scheiss auf die Alten" einnehmen ... hast du das Risiko bedacht?
Erstml sehr vernünftig, das mit dem Daheimbleiben, wenigstens ein deutliches Zeichen von funktionierendem Verstand.
Leider hast du überhaupt noch nicht begriffen, in welchem Glashaus du gerade Steine schmeißt.
Versuch einmal zu überschlagen, wovon wohl deine Altersbezüge (die ich dir vorbehaltlos gönne, und auch gern erhalten und weiter erwirtschaften will) so abhängen. Wie lange ist wohl dein bequemer Rentnerstatus sicher, wenn massenhaft Arbeitsplätze wegbrechen, und damit Beitragszahlungen ausfallen. Kleiner Tip: die Rentenkassen haben aktuell Reserven, die für etwa einen halben Monat reichen.
Na... immernoch alles so easypeasy?
Fri Apr 03 13:19:31 CEST 2020 |
Bert1956
Das stimmt aber nur so lange, wie es für dich im Fall eines Falles auch ein Beatmungsgerät gibt.
Wenn das Szenario, was hier immer gefordert wird, die 60+ "wegzusprerren" und alle andere einfach normal weiterleben zu lassen, durchgefürt werden würde, wird es auch für die Jungen zu spät sein.
50 Millionen sind zwischen 15 und 60 Jahre alt. Ein Beispiel dafür was passieren würde, schrieb ich hier schon mal.
Aber die Jungen können halt nicht rechnen oder wollen es nicht verstehen...
Fri Apr 03 13:19:59 CEST 2020 |
SirHitman
@Goify
Trotzdem habe ich deine Anspielung wenn auch nicht direkt aber indirekt verstanden.
Zurück zum Thema, denn die Wirtschafts Turbulenzen kommen garantiert...
https://www.tagesschau.de/.../corona-wirtschaft-erholung-101.html
Fri Apr 03 13:20:32 CEST 2020 |
Bert1956
Jo, immer noch😁
Fri Apr 03 13:29:39 CEST 2020 |
PS-Schnecke52374
Na dann drück ich dir mal jeden verfügbaren Daumen.
Gut, dass wir nicht persönlich in Beziehung stehen. Die wäre kurz und heftig.
Fri Apr 03 13:33:24 CEST 2020 |
Bert1956
Verstehe ich dich richtig? Wenn dir was nicht passt, wirst du handgreiflich und argumentierst mit Fäusten?
Tss, tss, so ein niedriges Niveau...
Fri Apr 03 13:37:54 CEST 2020 |
PS-Schnecke52374
Nein, du verstehst falsch. Meine Hammschwelle zu physischer Gewalt ist überdurchschnittlich hoch.
Allerding: so ich irgendwie damit betraut wäre, einen Menschen direkt zu unterstützen, der sich dann ähnlich "dankbar" wie du erweist, dem würde ich bei Zeiten mitteilen, dass er sich sehr zeitnahe eine andere Person suchen muss, die für ihn den Diener spielt. Und das auch durchziehen. Z.B. würd ich sagen, dass ich die Hilfeleistung für dich noch 14 Tage aufrecht erhalte damit du Zeit hast, dir eine Alternative zu suchen, aber an Tag 15 wäre ich definitiv nicht mehr da, egal, ob du dich (erfolgreich) gekümmert hast, oder nicht
Fri Apr 03 13:42:06 CEST 2020 |
Goify
So bekommt Bert natürlich Gegenwind wegen seinen unhaltbaren Aussagen.
Fri Apr 03 13:46:36 CEST 2020 |
Bert1956
Och, Betreuung brauche ich nicht. Bin noch ziemlich fit.
Fri Apr 03 15:18:31 CEST 2020 |
Schwarzwald4motion
Die Realität hat bisher noch jeden irgendwann eingeholt, Naturwissenschaften sind unbestechlich.
Fri Apr 03 16:20:25 CEST 2020 |
PS-Schnecke52374
Und ich wünsche dir von Herzen, dass das noch sehr lange so bleibt.
Nur: wenn du dich auf deiner Hazienda einigelst, wie kommen die Dinge, die du brauchst zu dir ... gibt es da vielleicht doch das ein aoder andere Helferlein?
Wie schaut es mit den vielen unsichtbaren dienstbaren Geistern aus, deren auch du dich bedienst?
Es muss ja nicht gleich Betreuung sein, gell?