• Online: 1.825

Sat Mar 21 15:25:54 CET 2020    |    jennss

Schätzt ihr, ohne Infektion durch die Corona-Pandemie zu kommen?

Vorweg: Man kann „der Virus“, wie auch „das Virus“ sagen, beides ist richtig. Ich nehme hier „der“.

2020 sollte das große Jahr der Elektromobilität werden. Mit dem Coronavirus konnte man nicht rechnen. Sowas habe ich in meinen 53 Jahren noch nicht erlebt. Vergleichbar ist der vielleicht mit der Pest ca. 1350 oder mit der Spanischen Grippe ca. 1920 (>25 Mio Tote). Im Unterschied zu damals sind die Entwicklung und der Informationsfluss jedoch jetzt schneller. Wir hoffen auf einen Impfstoff noch in diesem Jahr. Sicher ist das aber nicht. Im Spiegel ist in einem Bericht von 3 Szenarien (ohne Impfstoff) geschrieben worden:
https://www.spiegel.de/.../...n-a-ea2e318b-b388-4ccc-8493-318f892381b8

Im Moment schotten wir uns alle ab. Dadurch zieht sich die Krise hin. Der Höhepunkt nach dem 3. Szenario, das wir jetzt wohl weitgehend praktizieren, ist erst im Januar 2021 und überstanden haben wir alles wohl im Frühjahr/Sommer 2021. Das alles ist aber schwer vorhersagbar. Würden wir dem Virus freien Lauf lassen, hätten wir vielleicht im Sommer 2020 schon wieder freien Ausgang und alles. Aber die Zahl der Toten läge dann wohl bei mehr als 1 Mio. in Deutschland (?). Bei Szenario 3 kämen wir lt. obiger Seite mit „nur“ 100000 Toten weg. Da man nicht weiß, wer einen milden und wer einen schweren Verlauf haben wird, gibt es eigentlich keine Alternative zum Abschotten. Wenn wir Zeit gewinnen, wird das Gesundheitssystem nicht überlastet und parallel wird geforscht. Bei Szenario 1 hätten wir zu einem Zeitpunkt bis zu 22,5 Mio. Erkrankte gleichzeitig, bei Szenario 2 ca. 7,7 Mio. und bei Szenario 3 nur 450000.

Selbst junge Menschen außerhalb der Risikogruppen haben teilweise einen schweren Verlauf. Vermutet wird, dass die direkte Infektion per Einatmen zur Lunge gefährlicher ist als der langsame Weg über Speichel durch den Hals, weil es dem Menschen weniger Zeit gibt Antikörper aufzubauen:
https://www.watson.de/.../...teils-schwer-virologe-hat-vermutung-wieso

Ein „gezieltes Abbrennen des Waldes“ (Virus‘) durch kontrollierte Infektionen, um danach Immunität zu erzielen, ist zu riskant. Manch einer würde wider Erwarten sterben. Das wäre dann quasi Mord oder fahrlässige Tötung. Unklar ist auch, wie lange man immun bleibt. Das können Monate oder Jahre sein, vielleicht auch lebenslang. Es könnte dann auch wieder Wellen geben, wobei der Mensch dann aber vielleicht nicht mehr so hart getroffen wird, weil der Körper den Virus schneller erkennt und reagieren kann. Haben wir hier einen Mediziner, der das genauer kennt?

Auch, wenn die menschliche Gesundheit natürlich an erster Stelle steht, muss man sich fragen, was von unserem bisherigen Leben, das ja zum großen Teil auf einer florierenden Wirtschaft basiert, noch bleibt? Es scheint, als könnte es danach wie nach einem Krieg einen Wiederaufbau geben.
Besonders schwer haben es wohl einige Bereiche der Selbstständigen. Einfacher ist es, wenn man online arbeiten kann. Aber ohne die Schnittstellen zum direkten Leben geht es auch da nicht.

VW dürfte insofern gut daran getan haben, schon viele ID.3 gebaut zu haben: https://www.freenet.de/.../...auf-geheimen-halden_7710220_4717844.html
Jetzt fehlt noch eine solide Software und die kann man zum Teil wohl auch am PC zuhause basteln. Manch andere Firmen, die ihre neuen Autos dieses Jahr vorstellen wollten, werden das wohl nicht können. Hat Opel vom Corsa-e schon viele produziert?

Das sicherste Gehalt haben derzeit wohl Beamte, Arbeitslose und Rentner, also Geld vom Staat. Firmen sind ja auch nicht sicher. Vapiano hat bereits Insolvenz angemeldet: https://www.focus.de/.../...iano-ist-zahlungsunfaehig_id_11793661.html

Im Unterschied zu damals rettet uns das Internet doch ein bisschen. So richtig isoliert sind wir eigentlich nicht, nur physisch. Wir haben ja uns hier 🙂.

Wollte man sich früher Informationen geben, ging es nur mündlich oder durch Papier. Beide Wege boten Möglichkeiten zur Infektion. Das Internet braucht aber natürlich auch eine gewisse physische Pflege, damit alles funktioniert und das geht nicht alles aus der Distanz. Gestern Abend konnte man sich bei PayPal z.B. schlecht einloggen.

Hier ist eine animierte Simulation, wie es mit der Corona-Pandemie ablaufen kann: https://www.washingtonpost.com/graphics/2020/world/corona-simulator/ (auf „Browse now“ klicken und dann Cookies abklicken). Im Prinzip passt es zum Spiegel-Text oben.

In China soll es jetzt null Neuinfektionen gegeben haben. Eigentlich positiv, aber es gibt noch so viele Menschen, die nicht immun und damit weiterhin angreifbar sind. Ein neues Ausbrechen ist gut möglich, man muss sich vom Ausland abschotten. 14 Tage Inkubationszeit und 5 Tage aktiv auf Oberflächen machen den Virus nur sehr schwer kontrollierbar.

Woher kommt der Coronavirus?
Der Pesterreger zählt zu den biologischen Waffen: https://de.wikipedia.org/.../Pest?...
Völlig undenkbar ist es also auch nicht, dass der Coronavirus von Menschen entwickelt wurde.
Oder sind die Viren Aliens? 🙂
Oder wehrt sich die Erde gegen das CO2? Immerhin fallen viele Flüge aus...
Am Wahrscheinlichsten ist wohl, dass er einfach Zufall ist, also eine Erscheinung der Evolution, wie auch der Mensch überhaupt.

So ein Virus setzt uns darauf zurück, die Basics des Lebens zu schätzen zu wissen, die menschliche Nähe z.B.. Wie haltet ihr das im Haus? Meidet ihr auch untereinander Umarmungen etc.? Wir sind zu dritt im Haus und ich wüsste jetzt gar nicht, was wir machen, sobald der erste betroffen ist.

Wenn Staat und Privatleute finanziell angeschlagen sind, werden wir alle wohl unseren Lebensstandard zurückschrauben müssen, wie auch immer das dann aussehen mag.
j.

szenariencoronaszenariencorona
Hat Dir der Artikel gefallen? 23 von 33 fanden den Artikel lesenswert.

Fri Nov 06 15:23:42 CET 2020    |    der_Nordmann

Zitat:

@Bert1956 schrieb am 5. November 2020 um 22:40:11 Uhr:


......So viel Geld gibts nicht. Alle müssen mehr oder weniger draufzahlen. Ist blöde, ist aber so.

Bert, das hast du verlangt.

Fri Nov 06 15:31:11 CET 2020    |    Bert1956

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 6. November 2020 um 15:23:42 Uhr:



Zitat:

@Bert1956 schrieb am 5. November 2020 um 22:40:11 Uhr:


......So viel Geld gibts nicht. Alle müssen mehr oder weniger draufzahlen. Ist blöde, ist aber so.

Bert, das hast du verlangt.

Nein, ich habe nichts verlangt.
Man lies doch mal das Geschriebene und unterstell nicht immer anderen Leuten irgendwas!
Oder hast du keine Leseschwäche, sondern eine Verstehschwäche?

Ich habe nichts verlangt. Ich habe festgestellt! Und zwar, daß wir alle mehr oder weniger draufzahlen werden müssen.
Diese Pandemie geht an niemanden einfach so vorbei.
Der Grund ist, daß nicht jedem alles aus Steuern bezahlt werden kann, was er vorher an Umsatz oder Einkommen hatte.

Fri Nov 06 15:36:14 CET 2020    |    Alexander67

Zitat:

@notting schrieb am 6. November 2020 um 10:31:02 Uhr:


.....
AFAIK ist das falsch, was du schreibst. Es werden schlicht insb. alle Intensiv-Patienten getestet, aber nicht geschaut was der Hauptgrund für die Intensiv-Einweisung ist. Wenn du Corona hast, aber davon rein garnichts merkst (gibt sehr viele solcher Fälle) und dann ein Intensiv-Patient wirst in dem du z. B. mit dem Auto gegen einen Baum knallst, bist du ein "Corona-Intensiv-Patient" 🙄

Es ist egal ob diejenigen jetzt mit oder wegen Corona auf Intensivstationen liegen.

Wichtig sind die freien Plätze.

[

Zitat:

https://www.divi.de/divi-intensivregister-tagesreport-archiv?...
5.211 Intensiv-Plätze frei. Hoffe dass dort die Definition ist, dass so ein Platz nur zählt, wenn man auch genug entspr qualifiziertes Personal hat.

Aktuell lese ich da

Intensivmedizinische Behandlungskapazitäten

ITS-Betten Gesamt (4)
........................Low-Care....High-Care......ECMO.......(Low & High-Care)
Aktuell belegt...13.993........7548...........230............21.541 [19.806]
Aktuell frei..........1.745.......5.279...........524.............7.024 [6.053]

Also wenn nur die von mir erwarteten 6000 (Nachtrag Corona-) belegten eintreffen, dann reicht es.
Wenn es mein Worst Case (Nachtrag 10000) wird, dann ähm ....

Fri Nov 06 15:50:22 CET 2020    |    der_Nordmann

Zitat:

@Bert1956 schrieb am 6. November 2020 um 15:31:11 Uhr:



Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 6. November 2020 um 15:23:42 Uhr:


Bert, das hast du verlangt.

Nein, ich habe nichts verlangt.
Man lies doch mal das Geschriebene und unterstell nicht immer anderen Leuten irgendwas!
Oder hast du keine Leseschwäche, sondern eine Verstehschwäche?

Ich habe nichts verlangt. Ich habe festgestellt! Und zwar, daß wir alle mehr oder weniger draufzahlen werden müssen.
Diese Pandemie geht an niemanden einfach so vorbei.
Der Grund ist, daß nicht jedem alles aus Steuern bezahlt werden kann, was er vorher an Umsatz oder Einkommen hatte.

Und das wolltest du nicht, weil der Selbstständige ja eh selbst und ständig arbeitet.
Du zündest eine Nebelkerze nach der Anderen.

Immer sind es andere, von denen du forderst. Geht es aber um ein Stück von Dir, blockst du mit Kommentaren wie " dann solle das Gesetz Nordmann heißen, damit....."

Bevor du anderen eine Lese- oder Verständnissschwäche unterstellst, frag dich doch mal lieber, wie dein Gegenüber deine Post verstehen könnte!

Aber dafür müsstest du bei dir selbst Anfangen.
Nur doof, wenn du lieber mit dem Finger auf andere zeigst.

Fri Nov 06 16:15:28 CET 2020    |    Goify

Irgendwie ganz schön hitzig hier im Thread. Jetzt trinken wir alle nen Tee und dann sind wir wieder nett zueinander. Dass wir alle nicht lesen/schreiben/verstehen können, ist uns allen bewusst. Nur ist das dann hier nicht so prall mit den Schuldzuweisungen. Mag sein, dass manche gerechtfertigt sind, aber so kommen wir nicht weiter.
Dazu Sarah Bosetti gestern Abend, weil es so gut passt: https://www.youtube.com/watch?v=UjoFJ6HD0wU&t=194s

P.S.: Wenn diese Frau nicht so unfassbar gut aussehen würde, könnte man viel besser ihren klugen Sätzen lauschen.

Fri Nov 06 20:05:34 CET 2020    |    Alexander67

Zitat:

@Goify schrieb am 6. November 2020 um 16:15:28 Uhr:


....
P.S.: Wenn diese Frau nicht so unfassbar gut aussehen würde, könnte man viel besser ihren klugen Sätzen lauschen.

Also das ist für mich jetzt wirklich kein Problem.

Einfach das Smartphone beiseite legen und nur zuhören.
;-)

Wed Nov 11 13:31:31 CET 2020    |    Bert1956

"Die sogenannten fünf Wirtschaftsweisen sind bei ihren neuen Prognosen optimistischer als die Bundesregierung: Sie gehen nun davon aus, dass die deutsche Wirtschaft in diesem Jahr nur um 5,1 Prozent schrumpfen wird."

https://www.tagesschau.de/.../gutachten-wirtschaftsweise-103.html

Wed Nov 11 20:14:16 CET 2020    |    carchecker75

Wenn die zahlen Sinken wird alles gut. Wenn die Impfung kommt und die kommt ja bald ist alles gut
Ist ja nur ein Lockdown light nur einen Monat wir wollen ja daß Familien Schulze, Meier unbeschwert Weihnachten feiern können. Nichts liegt uns mehr am Herzen ja einen Monat halten wir doch Solidarisch locker aus nicht wahr.

Während wir feste aushalten hat man die dritte Änderung des Infektionsschutzgesetzes verabschiedet was die meisten vermutlich immer noch nicht verstehen. Und jetzt wer hätte das jemals gedacht wird es wie vor einigen Monaten als man sagte nur kurze Zeit aber es dauerte viel länger, so wird es auch nicht bei November bleiben. Und die Leute halten aus und halten aus wie dem Esel dem man die Mohrrübe vor die Nase hält. das er läuft.

Wed Nov 11 20:18:46 CET 2020    |    der_Nordmann

Zitat:

@carchecker75 schrieb am 11. November 2020 um 20:14:16 Uhr:


Wenn die zahlen Sinken wird alles gut. Wenn die Impfung kommt und die kommt ja bald ist alles gut
Ist ja nur ein Lockdown light nur einen Monat wir wollen ja daß Familien Schulze, Meier unbeschwert Weihnachten feiern können. Nichts liegt uns mehr am Herzen ja einen Monat halten wir doch Solidarisch locker aus nicht wahr.

Während wir feste aushalten hat man die dritte Änderung des Infektionsschutzgesetzes verabschiedet was die meisten vermutlich immer noch nicht verstehen. Und jetzt wer hätte das jemals gedacht wird es wie vor einigen Monaten als man sagte nur kurze Zeit aber es dauerte viel länger, so wird es auch nicht bei November bleiben. Und die Leute halten aus und halten aus wie dem Esel dem man die Mohrrübe vor die Nase hält. das er läuft.

Dann erkläre uns Eseln mal was da geändert wurde, denn du scheinst es voll umfänglich zu verstehen.
Als Hilfe eine Liste mit allen Änderungen...

https://www.buzer.de/gesetz/2148/l.htm

Wed Nov 11 20:33:09 CET 2020    |    Alexander67

Zitat:

@carchecker75 schrieb am 11. November 2020 um 20:14:16 Uhr:


....
.... Und die Leute halten aus und halten aus wie dem Esel dem man die Mohrrübe vor die Nase hält. das er läuft.

Esel sind intelligenter als Menschen es ihnen üblicherweise zugestehen.
Wo Pferde im Vertrauen auf den Menschen nicht weiter nachdenken, können sich Esel ganz fürchterlich und erfolgreich sträuben. Z.B. wenn die einer (baufälligen) Brücke nicht so ganz trauen.

Vermutlich gelten die deshalb als dumm.
Die machen eben nicht jedem Schweiß mit.
Nur dumme Menschen erkennen das nicht.

Wed Nov 11 20:56:20 CET 2020    |    Marschjus

Zitat:

@Bert1956 schrieb am 11. November 2020 um 13:31:31 Uhr:


"Die sogenannten fünf Wirtschaftsweisen sind bei ihren neuen Prognosen optimistischer als die Bundesregierung: Sie gehen nun davon aus, dass die deutsche Wirtschaft in diesem Jahr nur um 5,1 Prozent schrumpfen wird."

https://www.tagesschau.de/.../gutachten-wirtschaftsweise-103.html

Ja, es ist halt nur eine Prognose. Abgerechnet wird immer erst zum Schluss.
Noch weiß niemand wie lange es noch so weitergeht,daher kann die Prognose nur auf einer Momentaufnahme
aufbauen.
Und es ist nun auch nicht so das die Wirtschaftsweisen noch nie falsch gelegen haben.
Das ging sogar soweit das 2014 Die Linke deren Abschaffung forderte da sie meist mit ihren Prognosen
Daneben lagen.
Es sind eben,wie wir auch, keine Hellseher.
Wir werden sehen was passiert.
Immerhin hab ich hier schon eine Menge gelernt.
Z.B. das es wurst ist wenn Theater/Gasthaus und Co jetzt pleite gehen sollten,
den die haben einfach schlecht gewirtschaftet und später macht den Laden ein anderer wieder auf.
Ob jetzt Müller oder Meier Inhaber ist,spielt ja keine Rolle.
Und auch jeder andere dem das Geld knapp wird ist selber schuld,hätte ja einfach vorher was sparen können.

Tja nan lernt eben nie aus.

Thu Nov 12 15:28:50 CET 2020    |    Bert1956

Zitat:

@Marschjus schrieb am 11. November 2020 um 20:56:20 Uhr:


Immerhin hab ich hier schon eine Menge gelernt.
Z.B. das es wurst ist wenn Theater/Gasthaus und Co jetzt pleite gehen sollten,
den die haben einfach schlecht gewirtschaftet und später macht den Laden ein anderer wieder auf.
Ob jetzt Müller oder Meier Inhaber ist,spielt ja keine Rolle.
Und auch jeder andere dem das Geld knapp wird ist selber schuld,hätte ja einfach vorher was sparen können.

Tja nan lernt eben nie aus.

Na siehste. Geht doch. Weiter so!

Fri Nov 13 08:20:58 CET 2020    |    Goify

Heute früh wurde im Radio vermeldet, dass laut Deutschlandtrend sich nur noch 37 % aller Bürger auf jeden Fall impfen lassen wollen, wenn es den Impfstoff geben sollte. 48 % sind unentschlossen und 15 % würden sich dagegen niemals impfen lassen.
Ich rechne damit, dass dies noch ca. 1 Jahr dauern wird, bis es Impfstoffe geben wird und noch mal ein halbes Jahr bis er auch für alle verfügbar sein wird.

Fri Nov 13 09:18:10 CET 2020    |    Alexander67

Zitat:

@Goify schrieb am 13. November 2020 um 08:20:58 Uhr:


Heute früh wurde im Radio vermeldet, dass laut Deutschlandtrend sich nur noch 37 % aller Bürger auf jeden Fall impfen lassen wollen, wenn es den Impfstoff geben sollte. 48 % sind unentschlossen und 15 % würden sich dagegen niemals impfen lassen.
Ich rechne damit, dass dies noch ca. 1 Jahr dauern wird, bis es Impfstoffe geben wird und noch mal ein halbes Jahr bis er auch für alle verfügbar sein wird.

Zur Not wäre eine Zwangsimpfung auch möglich.

Wie viele der 15% waren schon Mal nach einer Impfung eine Woche im Krankenhaus?
Wer schon mal so ein Problem hatte, der ist diesbezüglich entschuldigt.

Aber erst einmal abwarten wie es sich weiter entwickelt.
Der Impfstoff muss erst noch richtig zugelassen und dann produziert werden.
Dann werden erst mal Alte und medizinisches Personal geimpft.
Dann andere Freiwillige. Und wenn die Situation dann noch schwierig ist, dann muss man ernsthaft über Zwangsimpfungen nachdenken.

Fri Nov 13 09:25:27 CET 2020    |    Goify

Zwangsimpfung wird wohl rechtlich nicht möglich sein. Eher brennt der Bundestag.
Viel einfacher ist es, Kinos, Theater, Schwimmbäder oder Schulen nur für Leute zu öffnen, die geimpft sind. Dann lässt man sich zwangsläufig freiwillig impfen.

Fri Nov 13 09:30:45 CET 2020    |    SirHitman

Und auf die Nebenwirkungen darf man dann gespannt sein, wie bei einer Wundertüte, egal ob mit Zwang oder ohne...
https://www.merkur.de/.../...app-regierung-jens-spahn-zr-90095590.html

Fri Nov 13 10:00:25 CET 2020    |    Goify

Gerade habe ich ein lustiges Video gesehen, nach der die AHA-Regeln nicht für Politiker gelten: https://www.youtube.com/watch?v=mEEk_NkxAkc
Da stellt sich mir eine Frage: gibt es Corona wirklich und wenn nein, wieso behaupten die Politiker dann das. Und wenn ja, wieso halten die Politiker die AHA-Regeln nicht ein, die sie Sekunden vorher von der Bevölkerung einfordern?

Fri Nov 13 10:03:50 CET 2020    |    Goify

Zitat:

@SirHitman schrieb am 13. November 2020 um 09:30:45 Uhr:


Und auf die Nebenwirkungen darf man dann gespannt sein, wie bei einer Wundertüte, egal ob mit Zwang oder ohne...

Das werden die Frühimpfer ja sicherlich schnell merken und wir Spätimpfer können abwarten, bis verbesserte Medikamente auf den Markt kommen. Fraglich ist auch was passiert, wenn geimpfte Personen trotzdem an Corona erkranken oder zumindest positiv getestet werden.

Fri Nov 13 12:10:03 CET 2020    |    der_Nordmann

Zitat:

@Alexander67 schrieb am 13. November 2020 um 09:18:10 Uhr:



Zitat:

@Goify schrieb am 13. November 2020 um 08:20:58 Uhr:


Heute früh wurde im Radio vermeldet, dass laut Deutschlandtrend sich nur noch 37 % aller Bürger auf jeden Fall impfen lassen wollen, wenn es den Impfstoff geben sollte. 48 % sind unentschlossen und 15 % würden sich dagegen niemals impfen lassen.
Ich rechne damit, dass dies noch ca. 1 Jahr dauern wird, bis es Impfstoffe geben wird und noch mal ein halbes Jahr bis er auch für alle verfügbar sein wird.

Zur Not wäre eine Zwangsimpfung auch möglich.

Wie viele der 15% waren schon Mal nach einer Impfung eine Woche im Krankenhaus?
Wer schon mal so ein Problem hatte, der ist diesbezüglich entschuldigt.

Aber erst einmal abwarten wie es sich weiter entwickelt.
Der Impfstoff muss erst noch richtig zugelassen und dann produziert werden.
Dann werden erst mal Alte und medizinisches Personal geimpft.
Dann andere Freiwillige. Und wenn die Situation dann noch schwierig ist, dann muss man ernsthaft über Zwangsimpfungen nachdenken.

Die Produktion läuft schon.
Einer der Gründe, warum es so schnell geht.
Und BionTec und Pfilzer sind nicht die Einzigen, die Forschung und Produktion fast paralell laufen lassen.

Das Kostenrisiko und die gebundenen Produktionskapazitäten sind im übrigen daran schuld, dass der saisonale Grippeimpfstoff in geringeren Mengen zur Verfügung steht, wie die Jahre zuvor.

Fri Nov 13 12:12:59 CET 2020    |    der_Nordmann

Zitat:

@Goify schrieb am 13. November 2020 um 09:25:27 Uhr:


Zwangsimpfung wird wohl rechtlich nicht möglich sein. Eher brennt der Bundestag.
Viel einfacher ist es, Kinos, Theater, Schwimmbäder oder Schulen nur für Leute zu öffnen, die geimpft sind. Dann lässt man sich zwangsläufig freiwillig impfen.

Wäre nicht die erste Zwangsimpfung.
Stichwort Masern.
Kinder die keine Masernimpfung haben, werden nich an KiTa´s und Schulen gelassen.
Da aber Schulpflicht in D herrscht, muß das Kind bei den U-Untersuchungen gegen Masern geimpft werden.

Fri Nov 13 13:49:18 CET 2020    |    PS-Schnecke52374

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 13. November 2020 um 12:10:03 Uhr:


...
Das Kostenrisiko und die gebundenen Produktionskapazitäten sind im übrigen daran schuld, dass der saisonale Grippeimpfstoff in geringeren Mengen zur Verfügung steht, wie die Jahre zuvor.

Das glaube ich weniger. Tatsächlich müssen die Hausärzte etwa 9 bis 12 Monate vor der Impfsaison ihre Bestellungen aufgeben.

Natürlich orientieren sie sich dann daran, wieviele ihrer Patienten sich bisher haben impfen lassen. Zu viel bestellte Dosen können sie weder zurückgeben, noch abrechnen, sprich, sie würden auf den Kosten hocken bleiben.

Und natürlich erfolgt dann die Produktion nach Bestelleingang. Warum sollten die Hersteller weit mehr produzieren, also bestellt wurde?

Fri Nov 13 16:22:01 CET 2020    |    der_Nordmann

Gelöscht

Sat Nov 14 15:26:09 CET 2020    |    SUV-Fahrer

Zitat:

@Goify schrieb am 13. November 2020 um 09:25:27 Uhr:


Zwangsimpfung wird wohl rechtlich nicht möglich sein. Eher brennt der Bundestag.

Eine Zwangsimpfung ist natürlich nur mit Zustimmung des Bundesrats möglich. Dann kann das BMG anordnen, dass bedrohte Teile der Bevölkerung an Schutzimpfungen oder anderen Maßnahmen der spezifischen Prophylaxe teilzunehmen haben, wenn eine übertragbare Krankheit mit klinisch schweren Verlaufsformen auftritt und mit ihrer epidemischen Verbreitung zu rechnen ist.

Die Pockenimpfung war in Westdeutschland schließlich auch bis 1976 verpflichtend.

Gruß,
SUV-Fahrer

Sun Nov 15 16:49:18 CET 2020    |    notting

https://www.aerztezeitung.de/.../...ken-kostenlos-bekommen-414656.html

Zitat:

Zum Schutz gegen das Coronavirus sollen Risikogruppen wie Ältere und Pflegeheimbewohner nach Plänen der großen Koalition Gratismasken erhalten können.
[...]
Auf Landesebene hat Bremen ein ähnliches Angebot gestartet. Dort kann jeder Bürger über 65 Jahre zehn FFP2-Schutzmasken im Monat erhalten.

1. Sind auf Bundesebene wirklich Masken gemeint, die besseren Eigenschutz bieten als einfache Stofffetzen?

https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/NCOV2019/FAQ_Mund_Nasen_Schutz.html

Zitat:

Der Eigenschutz durch MNB ist bisher wissenschaftlich nicht belegt.

Folglich müsste man eher dem Rest der Bevölkerungen Gratis-Masken spendieren.

2. Ist die Lieferbarkeit z. B. von FFP2-Masken längerfristig gesichert? Heißt u.a. dass Leute die beruflich mit Risikopatienten zutun haben könnten (Krankenhaus, Rettungsdienst, mobile und stationäre Pflege), vorsorglich Masken sinnvoll benutzen können. D.h. rechtzeitig eine andere saubere Maske nehmen deren Schutzwirkung noch nicht nachgelassen hat etc.

3. Sind wirklich soviele bezahlte Masken gemeint, wie man im Alltag braucht, insb. wenn man Arbeitnehmer ist? Wenn man sie zusammen mit der restl. Wäsche waschen will, braucht man schnell mal Vorrat für fast 2 Wochen, wenn man z. B. 1 Woche auf Dienstreise muss und wegen Vorbereitungen dafür und/pder privater Termine nicht rechtzeitig zum Waschen kommt.

Habe hier übrigens eine 5er-Packung einfacher Stoffmasken für ca. 10EUR aus dem Supermarkt. Darf man lt. Beipackzettel 30x waschen. Wenn man eine Maske den ganzen Arbeitstag trägt reicht die Packung bei einer 5-Tage-Woche etwas mehr als ein halbes Jahr. Die erste Einführung einer Maskenpflicht ist schon über ein halbes Jahr her. Und in einem halben Jahr sind sicher noch nicht die meisten geimpft. Deswegen darf das keine einmalige Aktion sein.

Allerdings weiß ich auch, dass es viele Risikopatienten gibt, die sich nicht outen wollen, weil die ursächl. Erkrankung aktuell keine Auswirkungen auf ihren Job hat. Aber wenn sie sich entspr. outen kann das sehr negative Wirkungen auf ihren Job haben kann, weil der Chef Angst bekommen kann, dass der Mitarbeiter ein höheres Risiko hat auszufallen (ich spreche an dieser Stelle nicht von Corona).

Ich glaube den Risiko-Patienten wäre mit Lieferdiensten wo sie unterm Strich höchstens das selbe wie im Supermarkt bezahlen mehr geholfen. Gibt viele Freiwillige, die das bereits machen. Die würden sich aber sicher auch freuen, wenn sie weniger Arbeit haben.

notting

Mon Nov 16 08:17:42 CET 2020    |    Goify

So wie es aussieht, werden Hotels für Privatreisen und Gaststätten wohl dieses Jahr nicht mehr öffnen können. Jetzt wird es für diese Branche langsam eng, die ja auch bei Weihnachts- und Silvesterfeiern viel Umsatz generieren konnte.
Gestern traf ich mich mit einer Hotelbetreiberin aus einem Urlaubsgebiet und man hat den Eindruck, mit jemandem zu sprechen, dessen Ehepartner nur wenige Tage zu vor gestorben ist. Man spürt so eine Grundniedergeschlagenheit.

Erstaunlich ist, dass es dieses Jahr scheinbar keine Grippe gibt. Es seien wohl erst 12 Personen (bayernweit) gemeldet worden. Wie ist das möglich? Nur wegen Masketragen keine Grippe ist unwahrscheinlich. Ich denke eher, dass die normale Grippe als Corona gewertet wird, weil aktuell eben Corona-Viren herumschwirren und man daher immer darauf positiv getestet werden kann.

Mon Nov 16 08:20:50 CET 2020    |    Alexander67

Zitat:

@Goify schrieb am 16. November 2020 um 08:17:42 Uhr:


So wie es aussieht, werden Hotels für Privatreisen und Gaststätten wohl dieses Jahr nicht mehr öffnen können. Jetzt wird es für diese Branche langsam eng, die ja auch bei Weihnachts- und Silvesterfeiern viel Umsatz generieren konnte.
Gestern traf ich mich mit einer Hotelbetreiberin aus einem Urlaubsgebiet und man hat den Eindruck, mit jemandem zu sprechen, dessen Ehepartner nur wenige Tage zu vor gestorben ist. Man spürt so eine Grundniedergeschlagenheit.

Erstaunlich ist, dass es dieses Jahr scheinbar keine Grippe gibt. Es seien wohl erst 12 Personen (bayernweit) gemeldet worden. Wie ist das möglich? Nur wegen Masketragen keine Grippe ist unwahrscheinlich. Ich denke eher, dass die normale Grippe als Corona gewertet wird, weil aktuell eben Corona-Viren herumschwirren und man daher immer darauf positiv getestet werden kann.

Natürlich gibt es DEUTLICH weniger Grippe als normal.
Was Corona Übertragungen von Mensch zu Mensch reduziert, das reduziert natürlich auch Grippe Übertragungen.

Mon Nov 16 09:00:29 CET 2020    |    Goify

Es gibt aber gar keine Grippe bis jetzt. Das kann ja wohl eher nicht sein.

Mon Nov 16 09:10:05 CET 2020    |    Alexander67

Zitat:

@Goify schrieb am 16. November 2020 um 09:00:29 Uhr:


Es gibt aber gar keine Grippe bis jetzt. Das kann ja wohl eher nicht sein.

Wieso?
Bei den aktuellen Maßnahmen und auch bei den Maßnahmen im Sommer konnte sich kaum jemand mit Grippe infizieren.
Und wer sich nicht selbst infiziert hat, der kann auch keine anderen infizieren.
Durch die Maßnahmen können auch weniger Viren übertragen werden und daher deutlich weniger starke Infektionen und daher auch weniger starke Krankheitsverläufe.

Unterm Strich ein klarer Hinweis darauf wie harmlos eine Grippe im Vergleich zu Corona ist.

Mon Nov 16 09:23:39 CET 2020    |    Goify

Das ist eine mögliche Schlussfolgerung. Die andere ist eben, dass die Grippe in Corona "enthalten" ist, was die Corona-Zahlen weniger dramatisch macht, weil sich dahinter oft eben eine Grippe versteckt.

Mon Nov 16 09:32:33 CET 2020    |    Alexander67

Zitat:

@Goify schrieb am 16. November 2020 um 09:23:39 Uhr:


Das ist eine mögliche Schlussfolgerung. Die andere ist eben, dass die Grippe in Corona "enthalten" ist, was die Corona-Zahlen weniger dramatisch macht, weil sich dahinter oft eben eine Grippe versteckt.

Der Test sollte aber recht zuverlässig zw. Grippe und Corona unterscheiden können.
Also eine so eher nicht haltbare These.

Mon Nov 16 09:56:46 CET 2020    |    Goify

Woher kommt diese total wirre Annahme? Der Test kann nur zwischen Bein amputiert und anderer Vireninfektion unterscheiden - überspitzt formuliert.

Mon Nov 16 10:04:35 CET 2020    |    Alexander67

Zitat:

@Goify schrieb am 16. November 2020 um 09:56:46 Uhr:


Woher kommt diese total wirre Annahme? Der Test kann nur zwischen Bein amputiert und anderer Vireninfektion unterscheiden - überspitzt formuliert.

Es gibt ausreichend viele unterschiedliche zw. DIESEM Corona Virus und anderen Corona Viren um die anhand der Tests unterscheiden zu können. Da kann der Test erst recht nicht wegen jeder Grippe ansprechen.

Mon Nov 16 10:17:25 CET 2020    |    Goify

Da wäre ich mir nicht so sicher, was der Test alles erkennt. Manche meinen, eine Grippe-Impfung sei ausreichend, um Covid-19-positiv zu werden, andere verneinen dies vehement. Man kann auch nicht endgültig die These ausräumen, dass wir vielleicht sogar eine PCR-Test-Pandemie haben und keine Corona-Pandemie. Zumindest halte ich das für möglich.

Aber es hilft ja trotzdem nichts, gegen diverse Maßnahmen zu sein, wenn eine Strafe droht, wenn man sie nicht einhält. Witzig sind dann ja Aussagen von Kaufinteressenten (verkaufe gerade ein Haus), die einem mitteilen, dass sie zwar gerade hier seien, aber wenn einer fragt, kenne man sich nicht und hätte sich noch nie gesehen. Was soll man darauf antworten? "Gehen Sie bitte nach Hause?" oder "Soll ich Sie anhusten?"

Mon Nov 16 13:56:09 CET 2020    |    Bert1956

Zitat:

@Goify schrieb am 16. November 2020 um 10:17:25 Uhr:


- Da wäre ich mir nicht so sicher, was der Test alles erkennt.
- Manche meinen, eine Grippe-Impfung sei ausreichend, um Covid-19-positiv zu werden,
- andere verneinen dies vehement.
- Man kann auch nicht endgültig die These ausräumen,
- Zumindest halte ich das für möglich.

Man, man wenn man dein Geschwurbel so liest, kann man nur an deinem Verstand zweifeln.

Du trittst wissenschaftlichen Erkenntnissen mit einem Brei von Vermutungen und Zweifel entgegen und willst auch noch ernst genommen werden.

Unglaublich.

Mon Nov 16 14:13:43 CET 2020    |    Goify

Da du darauf reagierst, scheinst du mich ernst zu nehmen. Du hättest mich ja auch ignorieren können, aber es war dir ein Bedürfnis, meine Aussagen zu bewerten.

Mon Nov 16 14:20:17 CET 2020    |    Bert1956

Logisch. Man kann ja so einen Unsinn hier nicht unkommentiert stehen lassen.

Mon Nov 16 14:24:22 CET 2020    |    Goify

Wieso Unsinn? Ich habe zwei verschiedene Thesen niedergeschrieben.
Schreib doch du was dazu, was deiner Meinung nach (und nur ganz allein deiner) entspricht.

Mon Nov 16 14:25:04 CET 2020    |    Alexander67

Zitat:

@Goify schrieb am 16. November 2020 um 14:13:43 Uhr:


Da du darauf reagierst, scheinst du mich ernst zu nehmen. Du hättest mich ja auch ignorieren können, aber es war dir ein Bedürfnis, meine Aussagen zu bewerten.

Es gibt unterschiedliche Formen des ernst nehmens.
Man kann einen Menschen der intelligent ist wegen dieser Intelligenz ernst nehmen, auch wenn von ihm keine Gefahr auszugehen scheint.
So ein Virus ist strohdoof, aber trotzdem ernst zu nehmen, weil er gefährlich ist.

Das sollte sich jeder überlegen als was er ernst genommen werden will.

Mon Nov 16 14:33:52 CET 2020    |    Alexander67

Zitat:

@Goify schrieb am 16. November 2020 um 10:17:25 Uhr:


Da wäre ich mir nicht so sicher, was der Test alles erkennt. Manche meinen, eine Grippe-Impfung sei ausreichend, um Covid-19-positiv zu werden, andere verneinen dies vehement.

Dazu müsste der Impfstoff die chemischen Signaturen haben die diesem Corona Virus entsprechen und auf den dieser Test anspricht. Da man so etwas einfach im Labor überprüfen kann, eher unwahrscheinlich.

Das ist das tolle am wissenschaftlichen Arbeiten. Thesen kann man früher oder später in Tests verifizieren.

Dieser Test wäre trivial. Und den soll noch keiner gemacht hat haben?

Zitat:

Man kann auch nicht endgültig die These ausräumen, dass wir vielleicht sogar eine PCR-Test-Pandemie haben und keine Corona-Pandemie. Zumindest halte ich das für möglich.
....

Es gibt Tote und Kranke die man diesen Virus zuordnen kann.
Das kommt nicht durch Tests.
Also recht eindeutig UNMÖGLICH!

Mon Nov 16 14:39:57 CET 2020    |    Goify

Dass es Tote und Kranke gibt, bestreitet ja keiner, nur bleibt die Frage, was damit die Gesunden zu tun haben sollen. Da gibt es ja den Begriff der Übersterblichkeit und diese soll ja weiterhin im mehrjährigen Mittel liegen. Da kann ich doch sagen: "Alles in Butter".
Hier ein Link dazu: https://www.destatis.de/.../bevoelkerung-sterbefaelle.html
So wirklich viel kann man da schwerlich rauslesen, dass die Corona-Toten das langjährige Mittel aufbrechen würden.

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 06.02.2020 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

jennss jennss


Besucher

  • anonym
  • jennss
  • miko-edv
  • Electican3
  • Bibo1
  • Thomas24943
  • DaimlerDriver
  • lund
  • GT-I2006
  • pcAndre

Archiv