• Online: 2.034

Sat Mar 21 15:25:54 CET 2020    |    jennss

Schätzt ihr, ohne Infektion durch die Corona-Pandemie zu kommen?

Vorweg: Man kann „der Virus“, wie auch „das Virus“ sagen, beides ist richtig. Ich nehme hier „der“.

2020 sollte das große Jahr der Elektromobilität werden. Mit dem Coronavirus konnte man nicht rechnen. Sowas habe ich in meinen 53 Jahren noch nicht erlebt. Vergleichbar ist der vielleicht mit der Pest ca. 1350 oder mit der Spanischen Grippe ca. 1920 (>25 Mio Tote). Im Unterschied zu damals sind die Entwicklung und der Informationsfluss jedoch jetzt schneller. Wir hoffen auf einen Impfstoff noch in diesem Jahr. Sicher ist das aber nicht. Im Spiegel ist in einem Bericht von 3 Szenarien (ohne Impfstoff) geschrieben worden:
https://www.spiegel.de/.../...n-a-ea2e318b-b388-4ccc-8493-318f892381b8

Im Moment schotten wir uns alle ab. Dadurch zieht sich die Krise hin. Der Höhepunkt nach dem 3. Szenario, das wir jetzt wohl weitgehend praktizieren, ist erst im Januar 2021 und überstanden haben wir alles wohl im Frühjahr/Sommer 2021. Das alles ist aber schwer vorhersagbar. Würden wir dem Virus freien Lauf lassen, hätten wir vielleicht im Sommer 2020 schon wieder freien Ausgang und alles. Aber die Zahl der Toten läge dann wohl bei mehr als 1 Mio. in Deutschland (?). Bei Szenario 3 kämen wir lt. obiger Seite mit „nur“ 100000 Toten weg. Da man nicht weiß, wer einen milden und wer einen schweren Verlauf haben wird, gibt es eigentlich keine Alternative zum Abschotten. Wenn wir Zeit gewinnen, wird das Gesundheitssystem nicht überlastet und parallel wird geforscht. Bei Szenario 1 hätten wir zu einem Zeitpunkt bis zu 22,5 Mio. Erkrankte gleichzeitig, bei Szenario 2 ca. 7,7 Mio. und bei Szenario 3 nur 450000.

Selbst junge Menschen außerhalb der Risikogruppen haben teilweise einen schweren Verlauf. Vermutet wird, dass die direkte Infektion per Einatmen zur Lunge gefährlicher ist als der langsame Weg über Speichel durch den Hals, weil es dem Menschen weniger Zeit gibt Antikörper aufzubauen:
https://www.watson.de/.../...teils-schwer-virologe-hat-vermutung-wieso

Ein „gezieltes Abbrennen des Waldes“ (Virus‘) durch kontrollierte Infektionen, um danach Immunität zu erzielen, ist zu riskant. Manch einer würde wider Erwarten sterben. Das wäre dann quasi Mord oder fahrlässige Tötung. Unklar ist auch, wie lange man immun bleibt. Das können Monate oder Jahre sein, vielleicht auch lebenslang. Es könnte dann auch wieder Wellen geben, wobei der Mensch dann aber vielleicht nicht mehr so hart getroffen wird, weil der Körper den Virus schneller erkennt und reagieren kann. Haben wir hier einen Mediziner, der das genauer kennt?

Auch, wenn die menschliche Gesundheit natürlich an erster Stelle steht, muss man sich fragen, was von unserem bisherigen Leben, das ja zum großen Teil auf einer florierenden Wirtschaft basiert, noch bleibt? Es scheint, als könnte es danach wie nach einem Krieg einen Wiederaufbau geben.
Besonders schwer haben es wohl einige Bereiche der Selbstständigen. Einfacher ist es, wenn man online arbeiten kann. Aber ohne die Schnittstellen zum direkten Leben geht es auch da nicht.

VW dürfte insofern gut daran getan haben, schon viele ID.3 gebaut zu haben: https://www.freenet.de/.../...auf-geheimen-halden_7710220_4717844.html
Jetzt fehlt noch eine solide Software und die kann man zum Teil wohl auch am PC zuhause basteln. Manch andere Firmen, die ihre neuen Autos dieses Jahr vorstellen wollten, werden das wohl nicht können. Hat Opel vom Corsa-e schon viele produziert?

Das sicherste Gehalt haben derzeit wohl Beamte, Arbeitslose und Rentner, also Geld vom Staat. Firmen sind ja auch nicht sicher. Vapiano hat bereits Insolvenz angemeldet: https://www.focus.de/.../...iano-ist-zahlungsunfaehig_id_11793661.html

Im Unterschied zu damals rettet uns das Internet doch ein bisschen. So richtig isoliert sind wir eigentlich nicht, nur physisch. Wir haben ja uns hier 🙂.

Wollte man sich früher Informationen geben, ging es nur mündlich oder durch Papier. Beide Wege boten Möglichkeiten zur Infektion. Das Internet braucht aber natürlich auch eine gewisse physische Pflege, damit alles funktioniert und das geht nicht alles aus der Distanz. Gestern Abend konnte man sich bei PayPal z.B. schlecht einloggen.

Hier ist eine animierte Simulation, wie es mit der Corona-Pandemie ablaufen kann: https://www.washingtonpost.com/graphics/2020/world/corona-simulator/ (auf „Browse now“ klicken und dann Cookies abklicken). Im Prinzip passt es zum Spiegel-Text oben.

In China soll es jetzt null Neuinfektionen gegeben haben. Eigentlich positiv, aber es gibt noch so viele Menschen, die nicht immun und damit weiterhin angreifbar sind. Ein neues Ausbrechen ist gut möglich, man muss sich vom Ausland abschotten. 14 Tage Inkubationszeit und 5 Tage aktiv auf Oberflächen machen den Virus nur sehr schwer kontrollierbar.

Woher kommt der Coronavirus?
Der Pesterreger zählt zu den biologischen Waffen: https://de.wikipedia.org/.../Pest?...
Völlig undenkbar ist es also auch nicht, dass der Coronavirus von Menschen entwickelt wurde.
Oder sind die Viren Aliens? 🙂
Oder wehrt sich die Erde gegen das CO2? Immerhin fallen viele Flüge aus...
Am Wahrscheinlichsten ist wohl, dass er einfach Zufall ist, also eine Erscheinung der Evolution, wie auch der Mensch überhaupt.

So ein Virus setzt uns darauf zurück, die Basics des Lebens zu schätzen zu wissen, die menschliche Nähe z.B.. Wie haltet ihr das im Haus? Meidet ihr auch untereinander Umarmungen etc.? Wir sind zu dritt im Haus und ich wüsste jetzt gar nicht, was wir machen, sobald der erste betroffen ist.

Wenn Staat und Privatleute finanziell angeschlagen sind, werden wir alle wohl unseren Lebensstandard zurückschrauben müssen, wie auch immer das dann aussehen mag.
j.

szenariencoronaszenariencorona
Hat Dir der Artikel gefallen? 23 von 33 fanden den Artikel lesenswert.

Thu Nov 05 14:21:48 CET 2020    |    Marschjus

Ich wollte eigentlich nur mal beispielhaft darlegen warum 1/3 weniger Einkommen für Menschen im unteren/untersten einkommbereich eben deutlich stärker spürbar ist als für durchschbitts oder Besserverdiener.
War mir jetzt nicht klar das dass nicht zu entnehmen war.
Was sowas kostet weiß ich sehr gut ich baue seit 5 Jahren in Eigenleistung.

Thu Nov 05 15:22:05 CET 2020    |    Bert1956

Nochmal zu den Maßnahmen:
"Und ich glaube auch nicht das die Mehrheit der Bevölkerung das ewig mitmacht."
Da darauf noch keine Antwort kam: Was bitte heißt das? Was macht dann diese Mehrheit der Bevölkerung?

Thu Nov 05 15:43:30 CET 2020    |    Goify

Drei mal darfst du raten, aber bitte behalte die Ergebnisse für dich.

Thu Nov 05 15:48:10 CET 2020    |    Bert1956

Zitat:

@Goify schrieb am 5. November 2020 um 15:43:30 Uhr:


Drei mal darfst du raten, aber bitte behalte die Ergebnisse für dich.

Hm...also hatte ich doch recht als ich schrieb:
Die halten sich dann nicht mehr an die verordneten Regeln und denken sich: "leck mich!! Sollen doch die anderen sterben. Hauptsache ich kann weiter in meine Lieblingsbar saufen und feiern gehen!"?

Thu Nov 05 16:02:54 CET 2020    |    Goify

Falsch. In eine geschlossene Lieblingsbar kann man nicht gehen. Aber man kann die Maske weglassen, sich nicht an die Abstandsregeln halten, privat feiern, oder ganz einfach einen Aufstand anzetteln. In der Reihenfolge halte ich das auch am wahrscheinlichsten und wird spätestens im Frühjahr eintreten, wenn nicht massive Lockerungen stattfinden. Die Leute sind ja nicht ganz doof.

Thu Nov 05 16:17:12 CET 2020    |    Bert1956

Ok, also nur:
"leck mich!! AHA interessiert mich nicht. Sollen doch die anderen sterben. Hauptsache ich kann weiter das machen was ich will."

Dachte ichs mir doch.

Thu Nov 05 16:25:23 CET 2020    |    Goify

"Aufstand anzetteln" hast du überlesen.

Thu Nov 05 16:29:57 CET 2020    |    Bert1956

Zitat:

@Goify schrieb am 5. November 2020 um 16:25:23 Uhr:


"Aufstand anzetteln" hast du überlesen.

Darunter kann ich mir nichts vorstellen.
Vielleicht erklärst du es mir ja.

Thu Nov 05 16:32:35 CET 2020    |    Marschjus

Dann wird sich eben trotz Kontakteinschränkung getroffen. Bei Familienfeiern z.B.
Nunja, wenn man es auf die Spitze treibt sagst du doch auch "leck mich, mir doch egal wer hier Pleite geht,hauptsache ich bleib gesund".

Thu Nov 05 16:44:10 CET 2020    |    der_Nordmann

Zitat:

@Goify schrieb am 5. November 2020 um 16:02:54 Uhr:


Falsch. In eine geschlossene Lieblingsbar kann man nicht gehen. Aber man kann die Maske weglassen, sich nicht an die Abstandsregeln halten, privat feiern, oder ganz einfach einen Aufstand anzetteln. In der Reihenfolge halte ich das auch am wahrscheinlichsten und wird spätestens im Frühjahr eintreten, wenn nicht massive Lockerungen stattfinden. Die Leute sind ja nicht ganz doof.

Da muss ich dir Widersprechen.

Ich denke nicht, dass es zu den von Dir genannten Situationen in der Breite der Gesellschaft kommen wird.

Ein paar werden ausreißen, die Menge sieht die Maßnahmen aber als nötig an. Gibt auch Umfragen, due sagen, dass die Mehrheit damit rechnet, dass es einen längeren oder dritten "Lockdown Light " gibt. Und sie sehen es ein.

Momentan verschlechtert sich die Lage in den KH, darauf ist unser Augenmerk zu richten.
Wenn AHA und die jetzigen Maßnahmen nicht reichen, haben die meißten Verständnis für weitere Maßnahmen. Was nicht heißt, das sie es befürworten und begrüßen.

Aber auch hier bleibt uns nur abzuwarten.

Thu Nov 05 17:13:05 CET 2020    |    Bert1956

Zitat:

@Marschjus schrieb am 5. November 2020 um 16:32:35 Uhr:


Dann wird sich eben trotz Kontakteinschränkung getroffen. Bei Familienfeiern z.B.

Aha, also doch. Egoistisch und asozial. Anders kann man es nicht nennen. Weil man durch das nicht beachten der Regeln andere gefährdet, krank macht oder sogar für ihren Tod sorgt.

Zitat:

Nunja, wenn man es auf die Spitze treibt sagst du doch auch "leck mich, mir doch egal wer hier Pleite geht,hauptsache ich bleib gesund".

Nein, das unterstellst du mir.

Erstens schreibe ich hier, nicht wie von dir unterstellt, "hauptsache ich bleib gesund", sondern wenn überhaupt "Hauptsache *wir* bleiben gesund".

Was wieder einmal im Gegensatz zu mir deine egoistische Herangehensweise zeigt.

Zweitens sind Pleite gehen und sterben zwei extrem unterschiedliche Sachen. Wenn du es nicht glaubst, probier es aus!😉
Sorry, kleiner Scherz. Machs nicht!

Thu Nov 05 18:44:37 CET 2020    |    notting

Zitat:

@Marschjus schrieb am 5. November 2020 um 14:21:48 Uhr:


Ich wollte eigentlich nur mal beispielhaft darlegen warum 1/3 weniger Einkommen für Menschen im unteren/untersten einkommbereich eben deutlich stärker spürbar ist als für durchschbitts oder Besserverdiener.

Wer nur Mindestlohn bekommt, dürfte sehr oft ohnehin Hartz4-Aufstocker sein. Ergo ändert sich dann nur eine Zahl in einem Antrag der eh gemacht werden würde ohne nennenswerte Auswirkungen, außer dass derjenige mehr Freizeit hat. Traurig aber wahr.

notting

PS: Bei uns waren die Toiletten beim ersten Lockdown im Frühjahr offen, bin mir zu 99% sicher. Evtl. anderes Bundesland, übervorsichtiger Betreiber oder schlicht Personal krank gewesen oder Angst weil Risikopatienten?

Thu Nov 05 19:00:21 CET 2020    |    carchecker75

@notting ist man ALG2 Aufstocker und kommt in Kurzarbeit bekommt man weniger Aufstockung, somit hat man vom wenigen Geld noch weniger.

Thu Nov 05 19:03:49 CET 2020    |    Marschjus

Wer Vollzeit geht zum Mindestlohn stockt mal garnichts auf. Das ist doch der Witz am Mindestlohn gewesen.
@Bert
Zwischen erkranken und sterben liegen auch Welten. Scheint dich auch nicht zu kümmern das da maßlos übertrieben deinerseits.

Thu Nov 05 19:11:17 CET 2020    |    Bert1956

Aber du weißt schon, daß je mehr Menschen erkranken desto mehr Menschen auch schwer erkranken und um so mehr auch sterben, oder?

Thu Nov 05 19:27:04 CET 2020    |    Marschjus

Dir ist aber auch klar das der Altersmedian in D bei 82 Jahren liegt? Lt. Statista Stand 04.11.20?
Da wäre es sinnvoller gewesen die Gruppe besonders zu schützen.
Wohlwissend das mir gleich das Wort im Mund herum gedreht wird sage ich es trotzdem, viele der Coronatoten wären auch an einer Grippe gestorben oder eines natürlichen Todes ohne Erkrankung.
Des weiteren wird ja auch immet gesagt "Tote im Zusammenhang mit Corona" ich habe noch nirgends gelesen oder gehört das diese Menschen nur an Corona gestorben sind. Sie hatten den Virus ja,aber war es die die Todesursache ?
Übrigens noch immer weniger als bei der Grippewelle 2018 als es Probleme beim Impfstoff gab...bzw. dabei welcher geimpft wurde.
Kann mich nicht entsinnen das dass damals so für Aufsehen gesorgt.

Thu Nov 05 19:27:08 CET 2020    |    der_Nordmann

Übertreibungen helfen in keinster Weise.
Weder wenn es um die Infizierung und anschließende Krankheit geht, noch wenn es um due wirtschaftliche Folgen geht.

Manchmal hab ich den Eindruck, dass für einige die Welt nur Schwarz oder Weiß ist.

Einer von den 2 ist mittlerweile seit über 2 Tagen sehr ruhig geworden.
Bert ist da ein wenig hartnäckiger😉

Thu Nov 05 19:31:29 CET 2020    |    Marschjus

Es gibt bei fast allen Themen der letzten Jahre fast nur noch schwarz und weiß.
Ähnliches bei Energiewende,E-Mobilität,Flüchtlinge und jetzt eben auch noch Corona.
Mal schauen was als nächstes kommt.

Thu Nov 05 19:48:30 CET 2020    |    notting

Zitat:

@Marschjus schrieb am 5. November 2020 um 19:03:49 Uhr:


Wer Vollzeit geht zum Mindestlohn stockt mal garnichts auf. Das ist doch der Witz am Mindestlohn gewesen.
https://www.hartz4.org/.../?...

Zitat:

Der erhoffte Effekt einer deutlichen Minderung der Leistungen zur Aufstockung blieb also aus. Und das hat laut Experten vor allem einen Grund: Der Mindestlohn sei viel zu niedrig angesetzt. Viele Arbeitnehmer seien dennoch auf staatliche Zusatzleistungen angewiesen, um Ihren Lebensunterhalt zu bestreiten. Der Mindestlohn schütze also nicht vor der Abhängigkeit von Hartz-4-Leistungen.
[...]
In Westdeutschland ist das Existenzminimum allerdings allein durch Vollzeitarbeit mit Mindestlohn nur selten zu erreichen. Hier muss oft eine Aufstockung herhalten.

Zudem dürfte es auch genug Mindestlohn-Jobs geben, bei denen <35-40h/Woche vorgesehen sind, sodass man deswegen unter den Alg2-Sätzen landet.

notting

Thu Nov 05 19:51:07 CET 2020    |    notting

Zitat:

@carchecker75 schrieb am 5. November 2020 um 19:00:21 Uhr:


@notting ist man ALG2 Aufstocker und kommt in Kurzarbeit bekommt man weniger Aufstockung, somit hat man vom wenigen Geld noch weniger.

Quelle?

https://www.br.de/.../...-hartz-iv-aufstocker-steigt-drastisch,S8EWHca

Zitat:

Wegen Kurzarbeit: Zahl der Hartz-IV-Aufstocker steigt drastisch

notting

Thu Nov 05 19:52:43 CET 2020    |    notting

Zitat:

@Marschjus schrieb am 5. November 2020 um 19:27:04 Uhr:


Dir ist aber auch klar das der Altersmedian in D bei 82 Jahren liegt? Lt. Statista Stand 04.11.20?

Das ist sehr sicher Quatsch, was du da schreibst. Bitte editieren.

notting

Thu Nov 05 19:56:54 CET 2020    |    Alexander67

Zitat:

@notting schrieb am 5. November 2020 um 19:52:43 Uhr:



Zitat:

@Marschjus schrieb am 5. November 2020 um 19:27:04 Uhr:


Dir ist aber auch klar das der Altersmedian in D bei 82 Jahren liegt? Lt. Statista Stand 04.11.20?

Das ist sehr sicher Quatsch, was du da schreibst. Bitte editieren.

notting

Oder seriöse Quelle angeben.

Thu Nov 05 20:33:11 CET 2020    |    carchecker75

@notting eine Bekannte ist Aufstockerin und bekommt jetzt in Kurzarbeit ca. 80 Euro weniger als vorher.

Thu Nov 05 20:40:56 CET 2020    |    Marschjus

Ähm...quelle statista.com
Sollte als seriöse Quelle durchgehen.

Nochmal zum Mindestlohn und Aufstockung, ich habe extra dazu geschrieben "Vollzeit".
Das es auch viele Teilzeitstellen gibt ist klar.

Thu Nov 05 20:44:47 CET 2020    |    notting

Zitat:

@Marschjus schrieb am 5. November 2020 um 20:40:56 Uhr:


Ähm...quelle statista.com
Sollte als seriöse Quelle durchgehen.

Glaube ich dir aber nicht, dass die das so geschrieben haben. Mit Quellenangabe war hier ein genauer Link gemeint oder sonstwas mit dem man exakt die Veröffentlichung findet die du meinst.

notting

Thu Nov 05 20:55:04 CET 2020    |    carchecker75

Was auch vergessen wird dass Handel, Gastro, Hotel usw. auch viele Jobs für Ungelernte, Quereinsteiger bieten. Menschen ohne Berufsausbildung oder Ausländer deren Berufsausbildung in Deutschland nicht anerkannt wird, konnten in diesen Jobs ihr auskommen finden. Die Zahl derer Jobs nach dem 1 und 2 Lockdown wird erheblich Sinken, ergo mehr Menschen hängen dann in ALG 2 fest.

Thu Nov 05 21:09:29 CET 2020    |    Marschjus

https://de.statista.com/.../

Oh man,det erste Treffer bei google.

Thu Nov 05 21:24:58 CET 2020    |    SUV-Fahrer

Zitat:

@Goify schrieb am 5. November 2020 um 16:02:54 Uhr:


Falsch. In eine geschlossene Lieblingsbar kann man nicht gehen. Aber man kann die Maske weglassen, sich nicht an die Abstandsregeln halten, privat feiern, oder ganz einfach einen Aufstand anzetteln.

Es scheint so, als würden sich viele Leute nur mit Party und Alkohol beschäftigen können…

Einmal ein gutes Buch zur Hand nehmen, den Garten winterfertig machen (Laub aufsaugen und kompostieren, Hochbeete ausräumen, Geräte wegräumen, Pool leeren, Filter putzen usw.), Brennholz für den Holzvergaser spalten...

Wenn es trüb und regnerisch ist: drinnen sitzen, Hobbys pflegen, lesen, Musik hören...

Zitat:

@Goify schrieb am 5. November 2020 um 16:02:54 Uhr:


In der Reihenfolge halte ich das auch am wahrscheinlichsten und wird spätestens im Frühjahr eintreten, wenn nicht massive Lockerungen stattfinden. Die Leute sind ja nicht ganz doof.

Massive Lockerungen sind gegenwärtig definitiv nicht indiziert. Wir haben es mit einer Krankheit zu tun, bei der sich die Infektionen im drei-Tages-Takt verdoppeln, sofern keine Maßnahmen ergriffen werden.

Faktum ist, dass es eine Pandemie solchen Ausmaßes seit der spanischen Grippe 1918 nicht mehr gegeben hat. Leider scheint vielen Mitmenschen der Ernst der Lage noch immer nicht bewusst zu sein.

Gruß,
SUV-Fahrer

Thu Nov 05 21:36:49 CET 2020    |    der_Nordmann

Gelöscht

Thu Nov 05 21:40:52 CET 2020    |    Bert1956

Zitat:

@SUV-Fahrer schrieb am 5. November 2020 um 21:24:58 Uhr:


Gruß,
SUV-Fahrer

Wo ist eigentlich der DANKE-Button?

Thu Nov 05 21:41:24 CET 2020    |    SUV-Fahrer

Zitat:

@carchecker75 schrieb am 5. November 2020 um 20:55:04 Uhr:


Die Zahl derer Jobs nach dem 1 und 2 Lockdown wird erheblich Sinken, ergo mehr Menschen hängen dann in ALG 2 fest.

Extrem unwahrscheinlich. Während des Lockdowns bekommen die betroffenen Unternehmen voraussichtlich 90% ihrer Fixkosten ersetzt und 75% des Vorjahres-November-Umsatzes.

Somit dürfte es in vielen Fällen sogar ein ausgesprochen guter November werden.

Gruß,
SUV-Fahrer

Thu Nov 05 21:52:41 CET 2020    |    der_Nordmann

Zitat:

@SUV-Fahrer schrieb am 5. November 2020 um 21:24:58 Uhr:


Faktum ist, dass es eine Pandemie solchen Ausmaßes seit der spanischen Grippe 1918 nicht mehr gegeben hat. Leider scheint vielen Mitmenschen der Ernst der Lage noch immer nicht bewusst zu sein.

Gruß,
SUV-Fahrer

Das ist falsch.

Die Asiatische Grippe hat in 50er 2Mio Todesopfer gefordert.
30t davon in D.
Das ist ein Beispiel, einer Pandemie die bis jetzt "schlimmer" war, als Corona zum jetzigen Zeitpunkt.

Thu Nov 05 21:58:05 CET 2020    |    SUV-Fahrer

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 5. November 2020 um 21:52:41 Uhr:


Das ist falsch.

Die Asiatische Grippe hat in 50er 2Mio Todesopfer gefordert.
30t davon in D.

Richtig, ich muss mich korrigieren. Gedanklich war ich bei der SARS-Pandemie von 2003...

Gruß,
SUV-Fahrer

Thu Nov 05 21:58:33 CET 2020    |    der_Nordmann

Oder die Hong Kong Grippe in den 70er. Auch über 2Mio Tote.
In der Zeit wurde in Deutschland eine Übetsterblichkeit von 40t festgestellt.

So schlimm Corona auch ist, neu sind solche Ausbrüche nicht!

Thu Nov 05 21:59:44 CET 2020    |    der_Nordmann

Zitat:

@SUV-Fahrer schrieb am 5. November 2020 um 21:58:05 Uhr:



Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 5. November 2020 um 21:52:41 Uhr:


Das ist falsch.

Die Asiatische Grippe hat in 50er 2Mio Todesopfer gefordert.
30t davon in D.

Richtig, ich muss mich korrigieren. Gedanklich war ich bei der SARS-Pandemie von 2003...

Gruß,
SUV-Fahrer

Hong Kong Grippe ist nicht die Asiatische Gripoe.

Thu Nov 05 22:02:57 CET 2020    |    der_Nordmann

Russische Grippe über eine 3/4 Mio Tote innerhalb von 2 Jahren.

Thu Nov 05 22:07:46 CET 2020    |    der_Nordmann

Noch was sehr aktuelles....

Dengueguefieber.
Zitat aus Wiki:
"Die WHO schätzt, dass jährlich 50 bis 100 Millionen Personen erkranken, 500.000 Personen einen schweren Krankheitsverlauf durchleiden und 22.000 Personen an Denguefieber sterben; die meisten der Todesopfer sind Kinder. Wissenschaftler aus Oxford und Heidelberg"

Thu Nov 05 22:14:03 CET 2020    |    Bert1956

Hier was für alle Schwarzmahler:
"Im Fall des Gastronomen aus dem Hamburger Schanzenviertel liegt der Umsatz in einem durchschnittlichen Monat nach Steuern etwa bei 118.000 Euro. Davon fließt ein Drittel in den Wareneinkauf. Rund 14 Prozent gehen für Miete, Strom, Gas und Wasser drauf. Weitere 44 Prozent für das Personal. Rechnet man nun noch Verwaltungskosten etwa für den Steuerberater hinzu, kommt man auf Kosten von rund 96 Prozent des Umsatzes.

Während des Shutdowns aber muss der Gastronom ja gar keine Ware einkaufen, wenn er seinen Laden zu lässt. Läuft alles nach seinem Plan, so überweist ihm der Staat dennoch drei Viertel seines Umsatzes: etwa 88.500 Euro. Tatsächlich fallen in einem normalen Monat aber nur etwa 74.000 Euro an Kosten an. Damit bleiben 14.500 Euro – kein Kostenersatz, sondern ein Geschenk."
https://www.spiegel.de/.../...n-a-2a22896a-c40d-4a04-9397-30482ab140da

Thu Nov 05 22:19:34 CET 2020    |    der_Nordmann

Zitat:

@Bert1956 schrieb am 5. November 2020 um 22:14:03 Uhr:


Hier was für alle Schwarzmahler:
"Im Fall des Gastronomen aus dem Hamburger Schanzenviertel liegt der Umsatz in einem durchschnittlichen Monat nach Steuern etwa bei 118.000 Euro. Davon fließt ein Drittel in den Wareneinkauf. Rund 14 Prozent gehen für Miete, Strom, Gas und Wasser drauf. Weitere 44 Prozent für das Personal. Rechnet man nun noch Verwaltungskosten etwa für den Steuerberater hinzu, kommt man auf Kosten von rund 96 Prozent des Umsatzes.

Während des Shutdowns aber muss der Gastronom ja gar keine Ware einkaufen, wenn er seinen Laden zu lässt. Läuft alles nach seinem Plan, so überweist ihm der Staat dennoch drei Viertel seines Umsatzes: etwa 88.500 Euro. Tatsächlich fallen in einem normalen Monat aber nur etwa 74.000 Euro an Kosten an. Damit bleiben 14.500 Euro – kein Kostenersatz, sondern ein Geschenk."
https://www.spiegel.de/.../...n-a-2a22896a-c40d-4a04-9397-30482ab140da

Dann erzähl dem Spiegel mal, dass die 88.500 mit in die Steuelast in 2021 für 2020 fallen.

Thu Nov 05 22:27:09 CET 2020    |    SUV-Fahrer

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 5. November 2020 um 22:07:46 Uhr:


Dengueguefieber.
Zitat aus Wiki:
"Die WHO schätzt, dass jährlich 50 bis 100 Millionen Personen erkranken, 500.000 Personen einen schweren Krankheitsverlauf durchleiden und 22.000 Personen an Denguefieber sterben; die meisten der Todesopfer sind Kinder. Wissenschaftler aus Oxford und Heidelberg"

Denguefieber wird aber durch Mücken übertragen, zumindest wurde es das vor 10 Jahren, als ich mich im Zuge einer Rundreise mit meiner Frau auf Sri Lanka damit beschäftigt habe 😉 .

Gruß,
SUV-Fahrer

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 06.02.2020 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

jennss jennss


Besucher

  • anonym
  • joe_e30
  • Sigis01
  • Twinni
  • jennss
  • miko-edv
  • Electican3
  • Bibo1
  • Thomas24943
  • DaimlerDriver

Archiv