• Online: 2.430

Sat Mar 21 15:25:54 CET 2020    |    jennss

Schätzt ihr, ohne Infektion durch die Corona-Pandemie zu kommen?

szenariencoronaszenariencorona

Vorweg: Man kann „der Virus“, wie auch „das Virus“ sagen, beides ist richtig. Ich nehme hier „der“.

 

2020 sollte das große Jahr der Elektromobilität werden. Mit dem Coronavirus konnte man nicht rechnen. Sowas habe ich in meinen 53 Jahren noch nicht erlebt. Vergleichbar ist der vielleicht mit der Pest ca. 1350 oder mit der Spanischen Grippe ca. 1920 (>25 Mio Tote). Im Unterschied zu damals sind die Entwicklung und der Informationsfluss jedoch jetzt schneller. Wir hoffen auf einen Impfstoff noch in diesem Jahr. Sicher ist das aber nicht. Im Spiegel ist in einem Bericht von 3 Szenarien (ohne Impfstoff) geschrieben worden:

https://www.spiegel.de/.../...n-a-ea2e318b-b388-4ccc-8493-318f892381b8

 

Im Moment schotten wir uns alle ab. Dadurch zieht sich die Krise hin. Der Höhepunkt nach dem 3. Szenario, das wir jetzt wohl weitgehend praktizieren, ist erst im Januar 2021 und überstanden haben wir alles wohl im Frühjahr/Sommer 2021. Das alles ist aber schwer vorhersagbar. Würden wir dem Virus freien Lauf lassen, hätten wir vielleicht im Sommer 2020 schon wieder freien Ausgang und alles. Aber die Zahl der Toten läge dann wohl bei mehr als 1 Mio. in Deutschland (?). Bei Szenario 3 kämen wir lt. obiger Seite mit „nur“ 100000 Toten weg. Da man nicht weiß, wer einen milden und wer einen schweren Verlauf haben wird, gibt es eigentlich keine Alternative zum Abschotten. Wenn wir Zeit gewinnen, wird das Gesundheitssystem nicht überlastet und parallel wird geforscht. Bei Szenario 1 hätten wir zu einem Zeitpunkt bis zu 22,5 Mio. Erkrankte gleichzeitig, bei Szenario 2 ca. 7,7 Mio. und bei Szenario 3 nur 450000.

 

Selbst junge Menschen außerhalb der Risikogruppen haben teilweise einen schweren Verlauf. Vermutet wird, dass die direkte Infektion per Einatmen zur Lunge gefährlicher ist als der langsame Weg über Speichel durch den Hals, weil es dem Menschen weniger Zeit gibt Antikörper aufzubauen:

https://www.watson.de/.../...teils-schwer-virologe-hat-vermutung-wieso

 

Ein „gezieltes Abbrennen des Waldes“ (Virus‘) durch kontrollierte Infektionen, um danach Immunität zu erzielen, ist zu riskant. Manch einer würde wider Erwarten sterben. Das wäre dann quasi Mord oder fahrlässige Tötung. Unklar ist auch, wie lange man immun bleibt. Das können Monate oder Jahre sein, vielleicht auch lebenslang. Es könnte dann auch wieder Wellen geben, wobei der Mensch dann aber vielleicht nicht mehr so hart getroffen wird, weil der Körper den Virus schneller erkennt und reagieren kann. Haben wir hier einen Mediziner, der das genauer kennt?

 

Auch, wenn die menschliche Gesundheit natürlich an erster Stelle steht, muss man sich fragen, was von unserem bisherigen Leben, das ja zum großen Teil auf einer florierenden Wirtschaft basiert, noch bleibt? Es scheint, als könnte es danach wie nach einem Krieg einen Wiederaufbau geben.

Besonders schwer haben es wohl einige Bereiche der Selbstständigen. Einfacher ist es, wenn man online arbeiten kann. Aber ohne die Schnittstellen zum direkten Leben geht es auch da nicht.

 

VW dürfte insofern gut daran getan haben, schon viele ID.3 gebaut zu haben: https://www.freenet.de/.../...auf-geheimen-halden_7710220_4717844.html

Jetzt fehlt noch eine solide Software und die kann man zum Teil wohl auch am PC zuhause basteln. Manch andere Firmen, die ihre neuen Autos dieses Jahr vorstellen wollten, werden das wohl nicht können. Hat Opel vom Corsa-e schon viele produziert?

 

Das sicherste Gehalt haben derzeit wohl Beamte, Arbeitslose und Rentner, also Geld vom Staat. Firmen sind ja auch nicht sicher. Vapiano hat bereits Insolvenz angemeldet: https://www.focus.de/.../...iano-ist-zahlungsunfaehig_id_11793661.html

 

Im Unterschied zu damals rettet uns das Internet doch ein bisschen. So richtig isoliert sind wir eigentlich nicht, nur physisch. Wir haben ja uns hier :).

 

Wollte man sich früher Informationen geben, ging es nur mündlich oder durch Papier. Beide Wege boten Möglichkeiten zur Infektion. Das Internet braucht aber natürlich auch eine gewisse physische Pflege, damit alles funktioniert und das geht nicht alles aus der Distanz. Gestern Abend konnte man sich bei PayPal z.B. schlecht einloggen.

 

Hier ist eine animierte Simulation, wie es mit der Corona-Pandemie ablaufen kann: https://www.washingtonpost.com/graphics/2020/world/corona-simulator/ (auf „Browse now“ klicken und dann Cookies abklicken). Im Prinzip passt es zum Spiegel-Text oben.

 

In China soll es jetzt null Neuinfektionen gegeben haben. Eigentlich positiv, aber es gibt noch so viele Menschen, die nicht immun und damit weiterhin angreifbar sind. Ein neues Ausbrechen ist gut möglich, man muss sich vom Ausland abschotten. 14 Tage Inkubationszeit und 5 Tage aktiv auf Oberflächen machen den Virus nur sehr schwer kontrollierbar.

 

Woher kommt der Coronavirus?

Der Pesterreger zählt zu den biologischen Waffen: https://de.wikipedia.org/.../Pest?...

Völlig undenkbar ist es also auch nicht, dass der Coronavirus von Menschen entwickelt wurde.

Oder sind die Viren Aliens? :)

Oder wehrt sich die Erde gegen das CO2? Immerhin fallen viele Flüge aus...

Am Wahrscheinlichsten ist wohl, dass er einfach Zufall ist, also eine Erscheinung der Evolution, wie auch der Mensch überhaupt.

 

So ein Virus setzt uns darauf zurück, die Basics des Lebens zu schätzen zu wissen, die menschliche Nähe z.B.. Wie haltet ihr das im Haus? Meidet ihr auch untereinander Umarmungen etc.? Wir sind zu dritt im Haus und ich wüsste jetzt gar nicht, was wir machen, sobald der erste betroffen ist.

 

Wenn Staat und Privatleute finanziell angeschlagen sind, werden wir alle wohl unseren Lebensstandard zurückschrauben müssen, wie auch immer das dann aussehen mag.

j.

Hat Dir der Artikel gefallen? 23 von 33 fanden den Artikel lesenswert.

Fri Oct 30 14:34:14 CET 2020    |    Goify

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 30. Oktober 2020 um 14:28:00 Uhr:

:D sag Bescheid wenn du Hilfe da bei brauchst.

Aber mein Daniel könnte auch ein wenig Nachhilfe gebrauchen

Ich war ja mal auf seinen Parteitag eingeladen und am Tag danach sah ich, dass ich ihm die Hand hätte schütteln können, wie alle anderen, die mitfuhren. Eine einmalige Gelegenheit zu testen, wer fester zupacken kann. Aufgrund meines früheren Berufes und Handschuhgröße 10 müsste ich da gute Chancen haben, als Gewinner hervor zu gehen. :D

Fri Oct 30 14:38:24 CET 2020    |    Bert1956

Ja so ist das mit der Statistik.

Nur müssen sich die "Nichtsparer" nicht darüber aufregen, daß andere einen Vermögenszuwachs haben und sie nicht.

Würden sie nur 10€ pro Woche auf die Seite legen, wären das im Jahr ach schon 520€. Nach 10 Jahren 5200€. Ist doch schon was.

10 Euro/Woche sind für die meisten Leute übrigens kein Problem.

Fri Oct 30 14:40:29 CET 2020    |    der_Nordmann

Zitat:

@Marschjus schrieb am 30. Oktober 2020 um 14:22:28 Uhr:

Zitat:

@Bert1956 schrieb am 30. Oktober 2020 um 13:34:57 Uhr:

https://www.finanzen.net/.../...er-corona-krise-auf-rekordhoch-9400012

 

Das kann ich übrigens bestätigen.

Hat eben alles auch seine guten Seiten.

Hmm....lt. dem Artikel liegt das hauptsächlich an den steigenden Aktienwerten nachdem sie in den Keller gefallen waren.

Also wie immer profitieren hier wieder die die genug Geld übrig haben um es zum eindach liegen zu lassen

oder zum anderen extra nochmal zu investieren.

 

Es ist sehe fraglich das unter denen die durch Corona plötzlich mehr hatten auch diejenigen zu finden sind die ihr Laden zumachen mussten. Die auf Kurzarbeit gingen oder ganz ohne Job dastehen.

Die unbezshötzu Hause waren damit sie die Kinder betreuen konnten usw.

Wenn von 100 Leuten einer 1Mio gewinn macht. Alle anderen aber nichts sind es im Durchschnitt trotzdem 10 000

Pro Nase.

Das soll "unbezahlt" heißen, richtig?

 

Dann ist das so nicht ganz richtig.

Laut Sozialgesetzbuch V steht einem zwar keine Lohnfortzahlung in solch einem Fall zu.

 

Achtung, jetzt kommt das ABER, .....sagt das BGB, dass einem eine Entschädigung für den Lohnausfall zu steht, für den Fall dass keine adäquate und zumutbare Betreuung für die Kinder gefunden werden kann. Unabhängig vom Alter der Kinder.

 

Sind die Kids also in Quarantäne (ohne Infiziert oder Krank zu sein) und man selber nicht, oder ist die Kita/Schule wegen Coroa geschlossen, besteht die Möglichkeit einer Entschädigung für den Lohnausfall.

 

Diese muss über den Arbeitgeber bei der Behörde die die Quarantäne oder Kita/Schulschliessung erlassen hat beantragt werden.

Übrigens muß der Arbeitgeber die Entschädigung vorstrecken!

 

Die Entschädigung ist 67% vom netto.

Fri Oct 30 14:41:24 CET 2020    |    Bert1956

Zitat:

@Goify schrieb am 30. Oktober 2020 um 14:34:14 Uhr:

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 30. Oktober 2020 um 14:28:00 Uhr:

:D sag Bescheid wenn du Hilfe da bei brauchst.

Aber mein Daniel könnte auch ein wenig Nachhilfe gebrauchen

Ich war ja mal auf seinen Parteitag eingeladen und am Tag danach sah ich, dass ich ihm die Hand hätte schütteln können, wie alle anderen, die mitfuhren. Eine einmalige Gelegenheit zu testen, wer fester zupacken kann. Aufgrund meines früheren Berufes und Handschuhgröße 10 müsste ich da gute Chancen haben, als Gewinner hervor zu gehen. :D

Hehe, da fällt mir doch der Witz aus Studententagen ein:

 

Nach der Vorlesung trifft der Student seinen Professor auf der Toilette. Sie stehen nebeneinander und der Student meint: "Endlich kann ich mir Ihnen gegenüber auch mal was herausnehmen".

Schmunzelt der Professor: "Ich fürchte, Sie werden auch diesmal wieder den Kürzeren ziehen ..."

Fri Oct 30 14:42:51 CET 2020    |    der_Nordmann

Zitat:

@Goify schrieb am 30. Oktober 2020 um 14:34:14 Uhr:

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 30. Oktober 2020 um 14:28:00 Uhr:

:D sag Bescheid wenn du Hilfe da bei brauchst.

Aber mein Daniel könnte auch ein wenig Nachhilfe gebrauchen

Ich war ja mal auf seinen Parteitag eingeladen und am Tag danach sah ich, dass ich ihm die Hand hätte schütteln können, wie alle anderen, die mitfuhren. Eine einmalige Gelegenheit zu testen, wer fester zupacken kann. Aufgrund meines früheren Berufes und Handschuhgröße 10 müsste ich da gute Chancen haben, als Gewinner hervor zu gehen. :D

Ich kenn ihn nur aus dem TV.

Kann seine Statur überhaupt nicht einschätzen...

Fri Oct 30 15:01:39 CET 2020    |    Goify

Der ist schon ein Riese mit 1,94 m: https://www.youtube.com/watch?v=04sAHI27XY4

Fri Oct 30 18:05:18 CET 2020    |    Goify

So, alles für die nächsten 4 Wochen abgesagt, was nach mehr als 3 Menschen auf einen Fleck aussieht. Es gab gerade gut eine auf den Deckel vom Bürgermeister. Er erklärte mir, dass die Bundesmaßnahmen unser Treffen von gewerblichen Vereinen zugelassen hätten, aber die bayerischen Regeln dies verbieten. Dann eben nicht.

Sat Oct 31 09:37:15 CET 2020    |    der_Nordmann

BTT

 

Die Zahlen für Q3 sind da.

 

https://www.destatis.de/.../PD20_432_811.html

 

Mal sehen, wie dieser sanfte "Lockdown" sich auf Q4 auswirkt.

Sat Oct 31 12:27:43 CET 2020    |    SUV-Fahrer

Zitat:

@jennss schrieb am 29. Oktober 2020 um 22:59:22 Uhr:

Hat hier in unserer Runde schon mal jemand Corona gehabt?

Im Bekanntenkreis gab es mehrere Fälle.

 

Zitat:

@Marschjus schrieb am 29. Oktober 2020 um 23:37:47 Uhr:

Witzigerweise werden z.Z. überall entscheidunge getroffen die Einschnitte/wirtschaftliche Nachteile/persönliche Nachteile zur Folge haben von denen die Entscheidungsträger selbst meist nicht direkt betroffen sind.

Wer ist denn direkt von den lächerlichen „Einschränkungen“ betroffen? Ich arbeite seit März vom Homeoffice aus, ein Lockdown betrifft doch viele Menschen überhaupt nicht.

 

In Tschechien kollabiert gerade das Gesundheitswesen und wir diskutieren hier über Einschränkungen, die die meisten Menschen im Alltag gar nicht merken.

 

Gruß,

SUV-Fahrer

Sat Oct 31 12:55:46 CET 2020    |    notting

Zitat:

@SUV-Fahrer schrieb am 31. Oktober 2020 um 12:27:43 Uhr:

Zitat:

@jennss schrieb am 29. Oktober 2020 um 22:59:22 Uhr:

Hat hier in unserer Runde schon mal jemand Corona gehabt?

Im Bekanntenkreis gab es mehrere Fälle.

Bei mir inzw. auch. Aber alle aus den letzten Wochen.

 

Zitat:

@SUV-Fahrer schrieb am 31. Oktober 2020 um 12:27:43 Uhr:

Zitat:

@Marschjus schrieb am 29. Oktober 2020 um 23:37:47 Uhr:

Witzigerweise werden z.Z. überall entscheidunge getroffen die Einschnitte/wirtschaftliche Nachteile/persönliche Nachteile zur Folge haben von denen die Entscheidungsträger selbst meist nicht direkt betroffen sind.

Wer ist denn direkt von den lächerlichen „Einschränkungen“ betroffen? Ich arbeite seit März vom Homeoffice aus, ein Lockdown betrifft doch viele Menschen überhaupt nicht.

Ich arbeite die meiste Zeit auch im Home-Office. Aber ich bin eben auch auf Dienstreisen.

Selbst die Einschränkung auf 10 Leute bzw. 2 Haushalte ist doch ein deutl. Einschnitt für viele. Dabei denke ich nicht mal an Partys, sondern an Verwandte und Freunde zu sehen bzw. neue Leute kennenzulernen, gerade wenn man Single ist.

Ich bemerke den Lockdown auf Dienstreisen daran, dass man nicht mit den Kollegen zusammen fahren bzw. frühstücken kann. Dadurch musste ich schon riesige Umwege fahren nur um an das Dienstauto zu kommen, wo mich sonst die Kollegen einfach abgeholt hätten.

Außerdem sehen die kommenden Regeln vor, dass man als Dienstreisender insb. abends große Probleme bekommt, wenn man mal z. B. zur Abwechslung ein Schnitzel will (sind leider nur Kantinen erlaubt du die haben abends meist zu). Mit Plastikbesteck ist das schlecht zu schneiden (was übrigens auch bald verboten ist). Metallbesteck ist aber extrem umständlich bei Take-away. Und man hat den Duft meist im Schlafzimmer, weil man nur ein Zimmer + Bad hat.

Als auch Dienstreisen verboten waren, war das kein Problem, weil man eben zu Hause geblieben ist.

 

Noch schlimmer ist es für Singles, die sich bei Dates nicht mehr an einem warmen neutralen Ort treffen können, weil die Gasträume geschlossen sind. Das ist gerade bei den ersten Treffen ein sehr großes Problem. Bzw. auch bei sowas eine Toilette in der Nähe zu haben ist auch nicht ganz unwichtig.

Auf Datenportalen einen neuen Partner suchen funktioniert wegen dem Überangebot bzw. weil sich viele auf die wenigen vermeintl. passendsten Leute stürzen oft auch nicht gut. Deswegen ist es wichtig, dass man sich Gruppen von Singles treffen können, zumindest wo sich die Leute einigermaßen untereinander kennen. Aktuell max. 10 Leute was z. T. schon eine Einschränkung ist bzw. für viele das Risiko zu hoch ist, daheim z. B. einen Spieleabend zu machen (wenn sich die Singles schon gut kennen).

 

Aber Kinder dürfen zu 30(?) jeden Tag in Klassenzimmer, wo es nicht wirkl. bessere Maßnahmen gibt als man sie auch in der Gastronomie bzw. zu Hause umsetzen kann plus mit noch mehr Kindern die gleichen Gänge benutzen, die meist extrem schwer zu belüften sind (Aerosole die in den Gängen stehen!).

Oder man darf sich auch in den ÖP(N)V zwängen. Die Maske schützt den Träger selbst ja nicht. Und zum Trinken etc. darf man sie meines Wissen abnehmen. So eine ÖP(N)V-Fahrt kann länger dauern, sodass man zwischendurch trinken muss, weil man sonst andere gesundheitl. Probleme gibt. Wenn einer dann dabei niesen muss...

 

Finde dass zu "Schutz der Familie" auch alles was zur Anbahnung einer potenziellen Familiengründung gehören muss. Was ich genau meine s.o.

 

Zitat:

In Tschechien kollabiert gerade das Gesundheitswesen und wir diskutieren hier über Einschränkungen, die die meisten Menschen im Alltag gar nicht merken.

Fast 11 Mio. Einwohner, ca. 4k Intensivbetten -> im Verhältnis ungefähr soviele wie D. Aber man wusste auch in D, dass eine 2. Welle sehr wahrscheinl. ist.

 

notting

Sat Oct 31 13:01:30 CET 2020    |    der_Nordmann

@notting

Es ist halt ein Kompromiss.

4 Wochen lang kein Date wird Mann und Frau schon aushalten.

4 Wochen lang keine Schule hat wesentlich schlimmere Folgen, als 4 Wochen auf Dates zu verzichten.

Sat Oct 31 13:02:50 CET 2020    |    der_Nordmann

Was nützen uns 30t Intensivbetten wenn nicht für alle Betten genügend Personal da ist.

Das Problem sind nicht die Betten.

Sat Oct 31 13:40:36 CET 2020    |    notting

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 31. Oktober 2020 um 13:01:30 Uhr:

@notting

Es ist halt ein Kompromiss.

4 Wochen lang kein Date wird Mann und Frau schon aushalten.

Der Kontakt der noch extrem jungen Beziehung geht verloren und dadurch geht sie kaputt! Sind ja immer mehrere Treffen wo man sich zuerst beschnuppert und eben noch keine so starke Bindung da ist.

Genauso gut konnte man sagen Ehepaare werden schon 4 Wochen kein Kontakt miteinander aushalten, gerade weil sie sich schon gut kennen! :mad:

 

Zitat:

4 Wochen lang keine Schule hat wesentlich schlimmere Folgen, als 4 Wochen auf Dates zu verzichten.

Demnach dürfte es z. B. keine 6 Wochen lange Sommerferien geben. Merkst du was?! *facepalm*

 

notting

Sat Oct 31 13:42:51 CET 2020    |    SUV-Fahrer

Zitat:

@notting schrieb am 31. Oktober 2020 um 12:55:46 Uhr:

Aber Kinder dürfen zu 30(?) jeden Tag in Klassenzimmer, wo es nicht wirkl. bessere Maßnahmen gibt als man sie auch in der Gastronomie bzw. zu Hause umsetzen kann plus mit noch mehr Kindern die gleichen Gänge benutzen, die meist extrem schwer zu belüften sind (Aerosole die in den Gängen stehen!).

Das Problem sehe ich nicht so sehr bei den Kindern, die relativ selten an Corona erkranken, sondern bei den Lehrkräften, die derzeit einem Risikoberuf nachgehen.

 

Es gibt eine Erhebung aus Schweden, die die Infektionszahlen von Lehrern verglichen hat, und die sprechen eine deutliche Sprache.

 

In den Schulen, die offen blieben, infizierten sich deutlich mehr Lehrer (um fast das Doppelte) als in denen, die schlossen.

 

At the onset of the pandemic, Swedish upper secondary schools moved to online instruction while lower secondary school remained open. This allows for a comparison of parents and teachers differently exposed to open and closed schools, but otherwise facing similar conditions. Leveraging rich Swedish register data, we connect all students and teachers in Sweden to their families and study the impact of moving to online instruction on the incidence of SARS-CoV-2 and COVID-19. We find that among parents, exposure to open rather than closed schools resulted in a small increase in PCR-confirmed infections [OR 1.15; CI95 1.03-1.27]. Among lower secondary teachers the infection rate doubled relative to upper secondary teachers [OR 2.01; CI95 1.52-2.67]. This spilled over to the partners of lower secondary teachers who had a higher infection rate than their upper secondary counterparts [OR 1.30; CI95 1.00-1.68].

 

Quelle: https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2020.10.13.20211359v2

 

Gruß,

SUV-Fahrer

Sat Oct 31 13:43:31 CET 2020    |    notting

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 31. Oktober 2020 um 13:02:50 Uhr:

Was nützen uns 30t Intensivbetten wenn nicht für alle Betten genügend Personal da ist.

Das Problem sind nicht die Betten.

Und? Man hätte spätestens als Corona sich stark abgeflacht hat anfangen können mehr Personal auszubilden. IMHO kann man den Job schon dadurch attraktiver machen, in dem die Leute weniger Überstunden machen müssen.

 

notting

Sat Oct 31 14:08:44 CET 2020    |    der_Nordmann

Zitat:

@notting schrieb am 31. Oktober 2020 um 13:40:36 Uhr:

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 31. Oktober 2020 um 13:01:30 Uhr:

@notting

Es ist halt ein Kompromiss.

4 Wochen lang kein Date wird Mann und Frau schon aushalten.

Der Kontakt der noch extrem jungen Beziehung geht verloren und dadurch geht sie kaputt! Sind ja immer mehrere Treffen wo man sich zuerst beschnuppert und eben noch keine so starke Bindung da ist.

Genauso gut konnte man sagen Ehepaare werden schon 4 Wochen kein Kontakt miteinander aushalten, gerade weil sie sich schon gut kennen! :mad:

Zitat:

@notting schrieb am 31. Oktober 2020 um 13:40:36 Uhr:

Zitat:

4 Wochen lang keine Schule hat wesentlich schlimmere Folgen, als 4 Wochen auf Dates zu verzichten.

Demnach dürfte es z. B. keine 6 Wochen lange Sommerferien geben. Merkst du was?! *facepalm*

 

notting

Wir reden hier von 4 zusätzlichen Wochen plus die die fast 12 Wochen im Frühjahr. Das ist fast ein ganzes Schulhalbjahr. Das macht sehr wohl was aus.

Deine Facepalm kannst du dir sparen....

Sat Oct 31 14:16:19 CET 2020    |    notting

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 31. Oktober 2020 um 14:08:44 Uhr:

Zitat:

@notting schrieb am 31. Oktober 2020 um 13:40:36 Uhr:

 

 

Der Kontakt der noch extrem jungen Beziehung geht verloren und dadurch geht sie kaputt! Sind ja immer mehrere Treffen wo man sich zuerst beschnuppert und eben noch keine so starke Bindung da ist.

Genauso gut konnte man sagen Ehepaare werden schon 4 Wochen kein Kontakt miteinander aushalten, gerade weil sie sich schon gut kennen! :mad:

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 31. Oktober 2020 um 14:08:44 Uhr:

Zitat:

@notting schrieb am 31. Oktober 2020 um 13:40:36 Uhr:

 

 

Demnach dürfte es z. B. keine 6 Wochen lange Sommerferien geben. Merkst du was?! *facepalm*

 

notting

Wir reden hier von 4 zusätzlichen Wochen plus die die fast 12 Wochen im Frühjahr. Das ist fast ein ganzes Schulhalbjahr. Das macht sehr wohl was aus.

Deine Facepalm kannst du dir sparen....

1. Du hattet von "4 Wochen lang keine Schule", d.h. eben nicht "4 _zusätzl._ Wochen" gesprochen.

Nicht mitbekommen, dass vor Monaten schon über eine _Verschiebung_ z. B. der Sommerferien gesprochen wurde?! Wurde aber nicht gemacht.

2. Singles hatten im Frühjahr auch schon wochenlang das selbe Problem mit der geschlossenen Gastronomie. D.h. kein wirkl. großer Unterschied zu den Schulen. Für Dez. wo's lt. aktueller Planung keinen Lockdown geben soll, sind übrigens schon viele Weihnachtsmärkte abgesagt worden, die auch potenzielle Orte wären um sich für ein Date zu treffen.

 

notting

Sat Oct 31 14:18:04 CET 2020    |    der_Nordmann

Zitat:

@notting schrieb am 31. Oktober 2020 um 13:43:31 Uhr:

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 31. Oktober 2020 um 13:02:50 Uhr:

Was nützen uns 30t Intensivbetten wenn nicht für alle Betten genügend Personal da ist.

Das Problem sind nicht die Betten.

Und? Man hätte spätestens als Corona sich stark abgeflacht hat anfangen können mehr Personal auszubilden. IMHO kann man den Job schon dadurch attraktiver machen, in dem die Leute weniger Überstunden machen müssen.

 

notting

Ich merke schon du bist vom Fach.:rolleyes:

 

Werd ich meiner Frau sagen, sie soll sich Fortbilden und Intensivpflegekraft werden. Ist ja schnell gemacht.:confused:

Nur wer kümmert sich dann um ihre Patienten? Denn ihren Job muss ja jemand übernehmen.

 

Es herrscht in Deutschland ein Mangel an Pflegekräften.

Meine Frau arbeitet seit dem die Kids da sind 60%. Trotz alledem kommt sie im Schnitt auf 75 bis 80%. Wöchentlich bimmelt das Telefon und ihre Stationsleitung fragt sie, ob sie einspringen könne.

Das Problem besteht seit Jahren, und kann nicht in 8 Monaten gelöst werden.

Sat Oct 31 14:21:50 CET 2020    |    der_Nordmann

Zitat:

@notting schrieb am 31. Oktober 2020 um 14:16:19 Uhr:

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 31. Oktober 2020 um 14:08:44 Uhr:

 

Zitat:

@notting schrieb am 31. Oktober 2020 um 14:16:19 Uhr:

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 31. Oktober 2020 um 14:08:44 Uhr:

 

 

Wir reden hier von 4 zusätzlichen Wochen plus die die fast 12 Wochen im Frühjahr. Das ist fast ein ganzes Schulhalbjahr. Das macht sehr wohl was aus.

Deine Facepalm kannst du dir sparen....

1. Du hattet von "4 Wochen lang keine Schule", d.h. eben nicht "4 _zusätzl._ Wochen" gesprochen.

Nicht mitbekommen, dass vor Monaten schon über eine _Verschiebung_ z. B. der Sommerferien gesprochen wurde?! Wurde aber nicht gemacht.

2. Singles hatten im Frühjahr auch schon wochenlang das selbe Problem mit der geschlossenen Gastronomie. D.h. kein wirkl. großer Unterschied zu den Schulen. Für Dez. wo's lt. aktueller Planung keinen Lockdown geben soll, sind übrigens schon viele Weihnachtsmärkte abgesagt worden, die auch potenzielle Orte wären um sich für ein Date zu treffen.

 

notting

Schule ist wichtiger als ein Date.

Wer als Erwachsener Mensch sein soziales Leben von Dates ausmacht, macht was falsch. Zu mal man sich weiterhin treffen darf. Zwar mit Einschränkungen, die aber für einen Erwachsenen wohl eher zu meistern sind, als für Kinder.

Sat Oct 31 14:32:37 CET 2020    |    notting

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 31. Oktober 2020 um 14:21:50 Uhr:

Zitat:

@notting schrieb am 31. Oktober 2020 um 14:16:19 Uhr:

 

 

1. Du hattet von "4 Wochen lang keine Schule", d.h. eben nicht "4 _zusätzl._ Wochen" gesprochen.

Nicht mitbekommen, dass vor Monaten schon über eine _Verschiebung_ z. B. der Sommerferien gesprochen wurde?! Wurde aber nicht gemacht.

2. Singles hatten im Frühjahr auch schon wochenlang das selbe Problem mit der geschlossenen Gastronomie. D.h. kein wirkl. großer Unterschied zu den Schulen. Für Dez. wo's lt. aktueller Planung keinen Lockdown geben soll, sind übrigens schon viele Weihnachtsmärkte abgesagt worden, die auch potenzielle Orte wären um sich für ein Date zu treffen.

 

notting

Schule ist wichtiger als ein Date.

Wer als Erwachsener Mensch sein soziales Leben von Dates ausmacht, macht was falsch. Zu mal man sich weiterhin treffen darf. Zwar mit Einschränkungen,

Es geht nicht um die Dates an sich, sondern eine feste Partnerin zu finden! Trenn dich mal von deiner Frau, dann hören deine überheblichen Sprüche hoffentl. auf! :mad:

 

Zitat:

die aber für einen Erwachsenen wohl eher zu meistern sind, als für Kinder.

Schau dir mal https://www.heise.de/select/ct/2020/14/2014908594256957937 an. Steckt viel Wahrheit drin.

Die reine Wissensvermittlung geht durchaus auch per Videokonferenz.

 

notting

 

PS: Wenn man die Ausbildung von mehr Personal immer mit deiner Begründung nach hinten schiebt, wird nie neues Personal ausgebildet. Weil die Patienten werden älter und auch das Personal was deswegen irgendwann in Rente geht oder sich in einem ganz anderen Bereich was sucht.

Sat Oct 31 14:49:24 CET 2020    |    der_Nordmann

In der Schule und Kita geht es nicht nur um Wissensvermittlung.

Auch hat nicht jedes Kind die Möglichkeit vernünftig Online zu lernen.

 

Zurück zu den Dates, die hast du ins Spiel gebracht und mit der Schule verglichen.

Bei dir muss es ja echt kurz vor knapp sein, wenn du davon ausgehst, dass man in dieser Zeit genau den Partner findet.

Und gerne noch einmal. Wenn du online oder im Real live jemanden triffst der dir sympathisch ist, kannst du ihn gerne Treffen.

 

Wenn dir das zu überheblich ist, frag ich mich wie du denn gedenkst die Probleme in Onlinlernen und Pflege der Intensivpatienten zu lösen?

 

Welche Begründung für das nach hintenschieben der Probleme hab ich genannt?

Ich habe lediglich die Probleme(Symptome) genannt, nicht aber die Ursache.

Sat Oct 31 14:55:38 CET 2020    |    Marschjus

Das Problem vei Schulen und gerade Kitas ist ja auch das,wenn die zu sind ein Elternteil dahrim bleiben muss. Und 67% vom Nette bedeuten eben auch 1/3 Lohnverlusst.

Das merken die meisten deutlich. Wir haben es gemerkt. Einkaufen,Energie und Wohnen wurde ja nicht reduziert (wie auch).

Wer so gut verdient das ihn das nicht juckt hat wohl deutlich mehr als ein Durchschnittseinkommen.

Des Weiteren war der AG gekniffen,weil eine Arbeitskraft ausfällt obwohl Arbeit da war.

Sat Oct 31 14:58:07 CET 2020    |    der_Nordmann

Es ist halt ein Kompromiss

Sat Oct 31 16:02:05 CET 2020    |    PS-Schnecke52374

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 31. Oktober 2020 um 14:18:04 Uhr:

...

Das Problem besteht seit Jahren, und kann nicht in 8 Monaten gelöst werden.

Stimmt, die Lösung würde mindestens 3 Jahre dauern (Basisausbildung) plus 1 bis 2 Jahre Berufserfahrung plus 8 bis 12 Monate berufsbegleitende Qualifikation.

 

Wobei, eine Teillösung gäbe es, wenn sie denn gewollt wäre: man könnte den einjährig examinierten Kräften anbieten, ins 2. Lehrjahr einzusteigen, bei Lohnausgleich, würde in 2 Jahren sicher einige neue Kräfte bringen.

 

Aber nein, stattdessen musste zum 1. Januar diesen Jahres die (zensiert) Ausbildungsreform durchgedrückt werden, und uns Arbeitgebern konnten selbst im März noch nicht alle Regelungen vorgelegt werden ... Folge: zumindest dieses Jahr deutlich weniger Auszubildende in der Pflege. Ach ja, dank der "genialen" Reform dürfen Psychiatrien und reine Kinderkliniken überhaupt nicht mehr ausbilden, was da an Ausbildungsplätzen weggefallen ist.

Sat Oct 31 18:35:20 CET 2020    |    SUV-Fahrer

Zitat:

@Marschjus schrieb am 31. Oktober 2020 um 14:55:38 Uhr:

Das Problem vei Schulen und gerade Kitas ist ja auch das,wenn die zu sind ein Elternteil dahrim bleiben muss. Und 67% vom Nette bedeuten eben auch 1/3 Lohnverlusst.

Das merken die meisten deutlich. Wir haben es gemerkt. Einkaufen,Energie und Wohnen wurde ja nicht reduziert (wie auch).

Was interessiert den Eigentümer einer Wohnung, weswegen jemand sein Leben nicht in den Griff bekommt? Das ist nicht die Aufgabe des Vermieters.

 

Es gibt bei uns deutlich bessere staatliche Unterstützungsmaßnahmen als in vielen anderen Ländern, in Deutschland muss niemand auf der Straße sitzen, aber genausowenig muss niemand sein Eigentum umsonst nutzen lassen.

 

Denn selbst wenn man arbeitslos wird, fällt man in Deutschland sehr weich. Ein Arbeitsloser bekommt ca. 400 Euro in bar, Miete nochmal in der selben Höhe sowie Krankenversicherung. Das entspricht ca. 1000 Euro netto.

 

Gruß,

SUV-Fahrer

Sat Oct 31 19:01:51 CET 2020    |    Goify

Da aber viele ihr Lebensmodell auf Kante genäht haben, wird es bei 67 % oft einfach nicht mehr reichen. Da kann man sich sofort auf die Suche nach einem Nebenjob machen, was gerade jetzt besonders schwer wird.

Sat Oct 31 19:25:06 CET 2020    |    Rudolf_Diesel

Die Frage an sich ist schon falsch gestellt: "Schätzt Ihr, ohne ernsthafte Erkrankung durch die Pandemie zu kommen?" wäre treffender! Da würde ich mit "ja" antworten. Ob ich schon eine Infektion hatte, weiß ich nicht.

Gibt es hier wirklich jemanden, der mit nur 4 Wochen Ausnahmezustand rechnet? Ich rechne eher bis Ostern, denn so lange dauert üblicherweise die jährliche Grippewelle und da gibt es immer Millionen Infizierte! Genügend Spielraum für weitere gesetzwidrige Maßnahmen.

Danach wird die gesamte Wirtschaft in Scherben liegen und die Arbeitlosen sollten nicht mehr mit all zu viel Unterstützung rechnen. Auch für Selbständige, Rentner, Leistungsbezieher und Vermieter sieht es dann eher schlecht aus. Aber ich habe diese Situation schon Jahre vorhergesagt - es wollte nur keiner hören. Wir werden alle in Zukunft wieder näher zusammenrücken müssen wie Generationen vor uns.

Sat Oct 31 19:25:25 CET 2020    |    Marschjus

@SUV-Fahrer

Bitte meinen Beitrag nochmal lesen dieses mal dabei das Hirn einschalten und den Kontext (Corona) beachten.

Wenn man nicht arbeiten darf oder kann wegen Corona hat das herzlich wenig mit " sein Leben nicht auf die Reihe kriegen zu tun".

So eine selten dämliche Antwort hab ich selbst hier nicht erwartet.

Sat Oct 31 19:28:26 CET 2020    |    SUV-Fahrer

Zitat:

@Goify schrieb am 31. Oktober 2020 um 19:01:51 Uhr:

Da aber viele ihr Lebensmodell auf Kante genäht haben, wird es bei 67 % oft einfach nicht mehr reichen. Da kann man sich sofort auf die Suche nach einem Nebenjob machen, was gerade jetzt besonders schwer wird.

Fragt sich, weswegen man derart über seinen Verhältnissen lebt, dass man im Notfall weder auf finanzielle Rücklagen zurückgreifen, noch mit mit dem Kurzarbeitsgeld seine Grundbedürfnisse decken kann?

 

Bei einer solchen Lebensplanung braucht man sich aber auch nicht zu wundern, wenn man seine Existenz bei jedem marginalen wirtschaftlichen Einbruch nicht mehr finanzieren kann…

 

Gruß,

SUV-Fahrer

Sat Oct 31 19:31:55 CET 2020    |    Alexander67

Zitat:

@SUV-Fahrer schrieb am 31. Oktober 2020 um 19:28:26 Uhr:

Zitat:

@Goify schrieb am 31. Oktober 2020 um 19:01:51 Uhr:

Da aber viele ihr Lebensmodell auf Kante genäht haben, wird es bei 67 % oft einfach nicht mehr reichen. Da kann man sich sofort auf die Suche nach einem Nebenjob machen, was gerade jetzt besonders schwer wird.

Fragt sich, weswegen man derart über seinen Verhältnissen lebt, dass man im Notfall weder auf finanzielle Rücklagen zurückgreifen, noch mit mit dem Kurzarbeitsgeld seine Grundbedürfnisse decken kann?

 

Bei einer solchen Lebensplanung braucht man sich aber auch nicht zu wundern, wenn man seine Existenz bei jedem marginalen wirtschaftlichen Einbruch nicht mehr finanzieren kann…

 

Gruß,

SUV-Fahrer

Ja, Begriffe wie Sparrate und Rücklage werden üblicherweise ignoriert.

Sind evtl. auch nicht mal bekannt.

Sat Oct 31 20:06:21 CET 2020    |    SUV-Fahrer

Zitat:

@Marschjus schrieb am 31. Oktober 2020 um 19:25:25 Uhr:

Wenn man nicht arbeiten darf oder kann wegen Corona hat das herzlich wenig mit " sein Leben nicht auf die Reihe kriegen zu tun".

Ein Mieter nutzt mein Eigentum und muss mir daher ein Endgeld für diese Nutzung bezahlen. Wo er das Geld her nimmt, ist sein Problem. Wenn ihm staatliche Leistungen zustehen, kann und darf er diese nutzen - er muss es aber nicht. Ich als Vermieter muss nicht wissen, ob und welche Leistungen dem Mieter zustehen.

 

Wenn diese Leistungen nicht ausreichen, ist das das Problem des Mieters, nicht meines.

 

Gruß,

SUV-Fahrer

Sat Oct 31 20:56:36 CET 2020    |    Marschjus

Schade, noch immer nicht verstanden.

Naja, soll nicht mein Problem sein.

Sat Oct 31 21:51:43 CET 2020    |    Alexander67

Zitat:

@Marschjus schrieb am 31. Oktober 2020 um 19:25:25 Uhr:

@SUV-Fahrer

Bitte meinen Beitrag nochmal lesen dieses mal dabei das Hirn einschalten und den Kontext (Corona) beachten.

Wenn man nicht arbeiten darf oder kann wegen Corona hat das herzlich wenig mit " sein Leben nicht auf die Reihe kriegen zu tun".

So eine selten dämliche Antwort hab ich selbst hier nicht erwartet.

Um es nochmal zu schreiben. OK, Copy &Paste.

Zitat:

@Alexander67 schrieb am 31. Oktober 2020 um 19:31:55 Uhr:

.....

Ja, Begriffe wie Sparrate und Rücklage werden üblicherweise ignoriert.

Sind evtl. auch nicht mal bekannt.

Ja, natürlich gibt es einige die es härter trifft.

Aber wer nur von Billigjobs lebt und nichts auf der hohen Kante hat, der kann auf Harz4.

Wer etwas hat und keine Rücklagen um ein halbes Jahr zu überbrücken ohne ganz abzurutschen, der hat wirklich etwas falsch gemacht.

Sat Oct 31 21:52:29 CET 2020    |    der_Nordmann

Zitat:

@Rudolf_Diesel schrieb am 31. Oktober 2020 um 19:25:06 Uhr:

Die Frage an sich ist schon falsch gestellt: "Schätzt Ihr, ohne ernsthafte Erkrankung durch die Pandemie zu kommen?" wäre treffender! Da würde ich mit "ja" antworten. Ob ich schon eine Infektion hatte, weiß ich nicht.

Gibt es hier wirklich jemanden, der mit nur 4 Wochen Ausnahmezustand rechnet? Ich rechne eher bis Ostern, denn so lange dauert üblicherweise die jährliche Grippewelle und da gibt es immer Millionen Infizierte! Genügend Spielraum für weitere gesetzwidrige Maßnahmen.

Danach wird die gesamte Wirtschaft in Scherben liegen und die Arbeitlosen sollten nicht mehr mit all zu viel Unterstützung rechnen. Auch für Selbständige, Rentner, Leistungsbezieher und Vermieter sieht es dann eher schlecht aus. Aber ich habe diese Situation schon Jahre vorhergesagt - es wollte nur keiner hören. Wir werden alle in Zukunft wieder näher zusammenrücken müssen wie Generationen vor uns.

Bevor du hier sowas vom Stapel läßt, solltest du dich über die Begriffe die du benutzt noch mal schlau machen.

So viel Falsches liest man selten.

Sun Nov 01 13:39:15 CET 2020    |    Rudolf_Diesel

Was konkret an meinen Ausführungen ist denn falsch? Könnten Sie das bitte präzisieren?

Sun Nov 01 14:18:28 CET 2020    |    Goify

Ich kann am Text von Rudolf_Diesel auch keine Fehler entdecken.

Sun Nov 01 14:22:52 CET 2020    |    der_Nordmann

Ausnahmezustand! Sowas gibt es in Deutschland nicht!

Sun Nov 01 15:12:20 CET 2020    |    Bert1956

Zitat:

@Rudolf_Diesel schrieb am 1. November 2020 um 13:39:15 Uhr:

Was konkret an meinen Ausführungen ist denn falsch? Könnten Sie das bitte präzisieren?

Ja. Es sind blödsinnige Unterstellungen, Angstmacherei, falsche Annahmen und substanzlose Behauptungen.

 

"Danach wird die gesamte Wirtschaft in Scherben liegen"

Nee, wie kommst du darauf. Alles was kaputt ging wird wieder aufgebaut und gut ist.

 

"die Arbeitlosen sollten nicht mehr mit all zu viel Unterstützung rechnen"

Wie kommst du darauf? ALG1 und ALG2 wird es weiterhin geben und alle Berechtigten bekommen sie.

 

"Auch für Selbständige, Rentner, Leistungsbezieher und Vermieter sieht es dann eher schlecht aus."

Selbstständige müssen weiterhin selbst und ständig arbeiten, Rentner bekommen weiterhin ihre Rente und Vermieter ihre Miete. Sollte jemand die Miete nicht bezahlen, kann er sie einklagen.

 

"Aber ich habe diese Situation schon Jahre vorhergesagt - es wollte nur keiner hören."

Oh! Noch ein Seher!

Ich danke dir, daß ich dich kennenlernen durfte. Jemanden, der schon vor Jahren die Pandemie und ihre Folgen vorhersagte. Was für ein toller Hecht!

Eine Bitte noch: gibts du mir bitte die Lottozahlen vom nächsten Samstag? Ist ja für dich ein Leichtes, oder?

Sun Nov 01 16:02:47 CET 2020    |    Rudolf_Diesel

Zitat:

@Bert1956 schrieb am 1. November 2020 um 15:12:20 Uhr:

 

@Rudolf_Diesel schrieb am 1. November 2020 um 13:39:15 Uhr:

Was konkret an meinen Ausführungen ist denn falsch? Könnten Sie das bitte präzisieren?

 

 

Zitat:

Ja. Es sind blödsinnige Unterstellungen, Angstmacherei, falsche Annahmen und substanzlose Behauptungen.

Angstmacherei betreibt die Regierung gerade, nicht ich! Den Rest nehme ich jetzt auseinander:

Zitat:

"Danach wird die gesamte Wirtschaft in Scherben liegen"

Nee, wie kommst du darauf. Alles was kaputt ging wird wieder aufgebaut und gut ist.

Ja, das war 1945 auch schon so!

 

Zitat:

"die Arbeitlosen sollten nicht mehr mit all zu viel Unterstützung rechnen"

Wie kommst du darauf? ALG1 und ALG2 wird es weiterhin geben und alle Berechtigten bekommen sie.

Natürlich. die Steuereinnahmen brechen weg, weil die meisten Firmen gezwungen werden Verlust zu machen oder schlicht in die Insolvenz schlittern (schon mal was von Veranstaltern, Hotels, Gaststätten und Reiseveranstaltern gehört, die gezwungen wurden über Monate zu schließen? Deren Kosten, z.B. Miete laufen weiter bei Null Einnahmen!) 218 Mrd. Neuverschuldung allein dieses Jahr bei 362 Mrd. Bundeshaushalt (Danke an SPD-Scholz, der hatte in Hamburg schon 20 Mrd. versenkt) - gerade mal 14.533€ für jeden der 15 Mill. Einzahler allein für 2020!!! zusätzlich zu den über 2.000 Mrd. Staatsschulden! Da kommen die Verluste für den Lockdown bis zum Frühjahr aber noch hinzu! Wovon werden die jetzt also bezahlt, samt Renten und HartzIV für Millionen Menschen, die zum Teil nie eingezahlt haben? Wurde das perpetuum mobile gerade neu erfunden?

 

 

Zitat:

"Auch für Selbständige, Rentner, Leistungsbezieher und Vermieter sieht es dann eher schlecht aus."

Selbstständige müssen weiterhin selbst und ständig arbeiten, Rentner bekommen weiterhin ihre Rente und Vermieter ihre Miete. Sollte jemand die Miete nicht bezahlen, kann er sie einklagen.

Wenn der Staat diesen Menschen aber verbietet, weiter zu arbeiten? Siehe oben! Und wenn die Mieter pleite oder arbeitslos sind und nichts mehr haben, wer zahlt dann deren Miete? Ja dann klagen Sie mal ein von einem der nichts hat und zahlen so lange (1-2 Jahre) seine Betriebskosten.

 

Zitat:

"Aber ich habe diese Situation schon Jahre vorhergesagt - es wollte nur keiner hören."

Oh! Noch ein Seher!

Oh, noch ein Blinder! Aber da kann ich nichts dafür!

 

Zitat:

Ich danke dir, daß ich dich kennenlernen durfte. Jemanden, der schon vor Jahren die Pandemie und ihre Folgen vorhersagte. Was für ein toller Hecht!

Eine Bitte noch: gibts du mir bitte die Lottozahlen vom nächsten Samstag? Ist ja für dich ein Leichtes, oder?

Man muß nur 1 und 1 zusammenzählen und aufhören zu träumen. Die Folgen sind absehbar.

Audf Mallorca sieht das jetzt bereits so aus: https://www.focus.de/.../...sche-lage-auf-ferieninsel_id_12607039.html

 

Das ist aber keine Folge von Corona, ondern nur von den Maßnahmen und Verboten der Regierung!

 

Bezüglich der Lottozahlen sollten Sie sich besser an Frau Merkel wenden. Die läßt die Ziehungen doch so lange wiederholen, bis das Ergebnis ihren Wünschen entspricht!

Sun Nov 01 16:12:10 CET 2020    |    Bert1956

Du reimst dir etwas zusammen, was nicht stimmt und nicht eintreffen wird.

Wir sprechen uns in einem Jahr wieder und ich nehme dann deine Entschuldigung entgegen.

 

Eines wird allerdings stimmen: wir werden alle sterben!

:P

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 06.02.2020 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

jennss jennss


 

Besucher

  • anonym
  • pcAndre
  • cookie_dent
  • RC1136
  • Schwarzwald4motion
  • Dual-Sport
  • Vegeta185052
  • Bnuu
  • k-hm
  • jennss

Archiv