• Online: 2.478

Sat Mar 21 15:25:54 CET 2020    |    jennss

Schätzt ihr, ohne Infektion durch die Corona-Pandemie zu kommen?

Vorweg: Man kann „der Virus“, wie auch „das Virus“ sagen, beides ist richtig. Ich nehme hier „der“.

2020 sollte das große Jahr der Elektromobilität werden. Mit dem Coronavirus konnte man nicht rechnen. Sowas habe ich in meinen 53 Jahren noch nicht erlebt. Vergleichbar ist der vielleicht mit der Pest ca. 1350 oder mit der Spanischen Grippe ca. 1920 (>25 Mio Tote). Im Unterschied zu damals sind die Entwicklung und der Informationsfluss jedoch jetzt schneller. Wir hoffen auf einen Impfstoff noch in diesem Jahr. Sicher ist das aber nicht. Im Spiegel ist in einem Bericht von 3 Szenarien (ohne Impfstoff) geschrieben worden:
https://www.spiegel.de/.../...n-a-ea2e318b-b388-4ccc-8493-318f892381b8

Im Moment schotten wir uns alle ab. Dadurch zieht sich die Krise hin. Der Höhepunkt nach dem 3. Szenario, das wir jetzt wohl weitgehend praktizieren, ist erst im Januar 2021 und überstanden haben wir alles wohl im Frühjahr/Sommer 2021. Das alles ist aber schwer vorhersagbar. Würden wir dem Virus freien Lauf lassen, hätten wir vielleicht im Sommer 2020 schon wieder freien Ausgang und alles. Aber die Zahl der Toten läge dann wohl bei mehr als 1 Mio. in Deutschland (?). Bei Szenario 3 kämen wir lt. obiger Seite mit „nur“ 100000 Toten weg. Da man nicht weiß, wer einen milden und wer einen schweren Verlauf haben wird, gibt es eigentlich keine Alternative zum Abschotten. Wenn wir Zeit gewinnen, wird das Gesundheitssystem nicht überlastet und parallel wird geforscht. Bei Szenario 1 hätten wir zu einem Zeitpunkt bis zu 22,5 Mio. Erkrankte gleichzeitig, bei Szenario 2 ca. 7,7 Mio. und bei Szenario 3 nur 450000.

Selbst junge Menschen außerhalb der Risikogruppen haben teilweise einen schweren Verlauf. Vermutet wird, dass die direkte Infektion per Einatmen zur Lunge gefährlicher ist als der langsame Weg über Speichel durch den Hals, weil es dem Menschen weniger Zeit gibt Antikörper aufzubauen:
https://www.watson.de/.../...teils-schwer-virologe-hat-vermutung-wieso

Ein „gezieltes Abbrennen des Waldes“ (Virus‘) durch kontrollierte Infektionen, um danach Immunität zu erzielen, ist zu riskant. Manch einer würde wider Erwarten sterben. Das wäre dann quasi Mord oder fahrlässige Tötung. Unklar ist auch, wie lange man immun bleibt. Das können Monate oder Jahre sein, vielleicht auch lebenslang. Es könnte dann auch wieder Wellen geben, wobei der Mensch dann aber vielleicht nicht mehr so hart getroffen wird, weil der Körper den Virus schneller erkennt und reagieren kann. Haben wir hier einen Mediziner, der das genauer kennt?

Auch, wenn die menschliche Gesundheit natürlich an erster Stelle steht, muss man sich fragen, was von unserem bisherigen Leben, das ja zum großen Teil auf einer florierenden Wirtschaft basiert, noch bleibt? Es scheint, als könnte es danach wie nach einem Krieg einen Wiederaufbau geben.
Besonders schwer haben es wohl einige Bereiche der Selbstständigen. Einfacher ist es, wenn man online arbeiten kann. Aber ohne die Schnittstellen zum direkten Leben geht es auch da nicht.

VW dürfte insofern gut daran getan haben, schon viele ID.3 gebaut zu haben: https://www.freenet.de/.../...auf-geheimen-halden_7710220_4717844.html
Jetzt fehlt noch eine solide Software und die kann man zum Teil wohl auch am PC zuhause basteln. Manch andere Firmen, die ihre neuen Autos dieses Jahr vorstellen wollten, werden das wohl nicht können. Hat Opel vom Corsa-e schon viele produziert?

Das sicherste Gehalt haben derzeit wohl Beamte, Arbeitslose und Rentner, also Geld vom Staat. Firmen sind ja auch nicht sicher. Vapiano hat bereits Insolvenz angemeldet: https://www.focus.de/.../...iano-ist-zahlungsunfaehig_id_11793661.html

Im Unterschied zu damals rettet uns das Internet doch ein bisschen. So richtig isoliert sind wir eigentlich nicht, nur physisch. Wir haben ja uns hier 🙂.

Wollte man sich früher Informationen geben, ging es nur mündlich oder durch Papier. Beide Wege boten Möglichkeiten zur Infektion. Das Internet braucht aber natürlich auch eine gewisse physische Pflege, damit alles funktioniert und das geht nicht alles aus der Distanz. Gestern Abend konnte man sich bei PayPal z.B. schlecht einloggen.

Hier ist eine animierte Simulation, wie es mit der Corona-Pandemie ablaufen kann: https://www.washingtonpost.com/graphics/2020/world/corona-simulator/ (auf „Browse now“ klicken und dann Cookies abklicken). Im Prinzip passt es zum Spiegel-Text oben.

In China soll es jetzt null Neuinfektionen gegeben haben. Eigentlich positiv, aber es gibt noch so viele Menschen, die nicht immun und damit weiterhin angreifbar sind. Ein neues Ausbrechen ist gut möglich, man muss sich vom Ausland abschotten. 14 Tage Inkubationszeit und 5 Tage aktiv auf Oberflächen machen den Virus nur sehr schwer kontrollierbar.

Woher kommt der Coronavirus?
Der Pesterreger zählt zu den biologischen Waffen: https://de.wikipedia.org/.../Pest?...
Völlig undenkbar ist es also auch nicht, dass der Coronavirus von Menschen entwickelt wurde.
Oder sind die Viren Aliens? 🙂
Oder wehrt sich die Erde gegen das CO2? Immerhin fallen viele Flüge aus...
Am Wahrscheinlichsten ist wohl, dass er einfach Zufall ist, also eine Erscheinung der Evolution, wie auch der Mensch überhaupt.

So ein Virus setzt uns darauf zurück, die Basics des Lebens zu schätzen zu wissen, die menschliche Nähe z.B.. Wie haltet ihr das im Haus? Meidet ihr auch untereinander Umarmungen etc.? Wir sind zu dritt im Haus und ich wüsste jetzt gar nicht, was wir machen, sobald der erste betroffen ist.

Wenn Staat und Privatleute finanziell angeschlagen sind, werden wir alle wohl unseren Lebensstandard zurückschrauben müssen, wie auch immer das dann aussehen mag.
j.

szenariencoronaszenariencorona
Hat Dir der Artikel gefallen? 23 von 33 fanden den Artikel lesenswert.

Sun Oct 18 18:33:38 CEST 2020    |    der_Nordmann

Zitat:

@cso-cso schrieb am 18. Oktober 2020 um 16:59:47 Uhr:


Das Virus ist vermutlich schon längst mutiert. Der neue Stamm ist anscheiend ungefährlicher, aber infektiöser. Das deckt sich mit den aktuellen Zahlen.

https://...harmazeutische-zeitung.de/.../

Was mit uns seit 7 Monaten veranstaltet wird, ist für mich nicht nachvollziehbar. Die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Auswirkungen rechtfertigen meiner Ansicht nach in keinster Weise die auferlegten Maßnahmen. Es geht den Leuten doch nicht mehr um den Virus, sondern bei Nichteinhaltung um die möglichen Strafen.

Das erzähl mal den Lungenkranken, bei denen eine Infektion tödlich endet.
Oder denen, die zwar geheilt, aber massive Einschränkungen in der Lungenfunktion haben.

Strafen wären nicht nötig, wenn Alle sich an die Grundsärtlichsten Regeln halten würden.
Abstand
Hygiene
Alltagsmaske

Sun Oct 18 18:46:32 CEST 2020    |    der_Nordmann

Zitat:

@Goify schrieb am 18. Oktober 2020 um 18:09:39 Uhr:


@der_Nordmann
Warten wir mal ab. Jetzt ist erst Mitte Oktober und wer weiß, was der Regierung noch so einfällt, die Wirtschaft weiter zu bremsen. Noch scheint es allen zu gut zu gehen, was nicht sein kann, denn wir haben ja Corona.
Du glaubst nicht, was es für ein Akt ist, einen Weihnachtsmarkt in diesen Zeiten zu veranstalten. Und jetzt, wo wir glauben, dass alles genehmigt wird, kommt verdi um die Ecke, die Pest der Wirtschaft, und will den einzigen verkaufsoffenen Sonntag dieses Jahr auch noch verbieten.
Ich bin ja echt kein Verschwörungstheoretiker, aber irgendwie will man nicht, dass es uns gut geht.

Nun Allen geht es ja auch nicht schlecht.
Einmem gewissen Anteil der AN, ja! Aber die Mehrheit spürt beim Einkommen keine Auswirkung aufgrund von Corona.

Die Arbeitslosenzahlen scheinen ihren Zenit im August erreicht zu haben. Von August zu September 100.000 weniger Arbeitslose.

https://de.statista.com/.../

Die Anzahl der Kurzarbeiter geht in großen Schritten zurück.
Von einst 7,3Mio im Mai auf 4,55Mio im August.

https://de.statista.com/.../

Was den verkaufsoffenen Sonntag angeht.
Bei uns gab es dieses Jahr div. verkaufsoffene Sonntage. Warum du vom einzigen redest ist mir unklar!

Sun Oct 18 19:02:01 CEST 2020    |    Goify

Der einzige verkaufsoffene Sonntag in unserem Ort. Diese sind landesweit laut Verdi nicht vertretbar und ich habe mitbekommen, dass Verdi auch vor Klagen nie zurückgeschreckt hat. Ich hoffe mal, dass das Schreiben an Verdi Erfolg zeigt, sonst gibt es eben nur einen Weihnachtsmarkt ohne offenen Läden oder sie machen illegal auf.
Hat jetzt mit Corona weniger zu tun, sondern nur mit der Wirtschaft.

Sun Oct 18 19:05:10 CEST 2020    |    notting

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 18. Oktober 2020 um 18:46:32 Uhr:



Zitat:

@Goify schrieb am 18. Oktober 2020 um 18:09:39 Uhr:


@der_Nordmann
Warten wir mal ab. Jetzt ist erst Mitte Oktober und wer weiß, was der Regierung noch so einfällt, die Wirtschaft weiter zu bremsen. Noch scheint es allen zu gut zu gehen, was nicht sein kann, denn wir haben ja Corona.
Du glaubst nicht, was es für ein Akt ist, einen Weihnachtsmarkt in diesen Zeiten zu veranstalten. Und jetzt, wo wir glauben, dass alles genehmigt wird, kommt verdi um die Ecke, die Pest der Wirtschaft, und will den einzigen verkaufsoffenen Sonntag dieses Jahr auch noch verbieten.
Ich bin ja echt kein Verschwörungstheoretiker, aber irgendwie will man nicht, dass es uns gut geht.

Nun Allen geht es ja auch nicht schlecht.
Einmem gewissen Anteil der AN, ja! Aber die Mehrheit spürt beim Einkommen keine Auswirkung aufgrund von Corona.

Die Arbeitslosenzahlen scheinen ihren Zenit im August erreicht zu haben. Von August zu September 100.000 weniger Arbeitslose.

https://de.statista.com/.../

Das sind aber keine saisonbereinigte Daten. Die gibt's dort auch. Im Sommer gehen am ehesten irgendwelche Ausbildungen zu Ende wo die Leute nicht immer übernommen werden oder nach dem Studium erstmal Alg2 beziehen müssen. Oder z. T. sind Lehrer während der Sommerferien arbeitslos bzw. in den Sommerferien werden eher Saison-Kräfte wegen der ganze Touris gebraucht.

notting

Sun Oct 18 19:06:22 CEST 2020    |    Alexander67

Zitat:

@Goify schrieb am 18. Oktober 2020 um 18:09:39 Uhr:


@der_Nordmann
Warten wir mal ab. Jetzt ist erst Mitte Oktober und wer weiß, was der Regierung noch so einfällt, die Wirtschaft weiter zu bremsen. Noch scheint es allen zu gut zu gehen, was nicht sein kann, denn wir haben ja Corona.
Du glaubst nicht, was es für ein Akt ist, einen Weihnachtsmarkt in diesen Zeiten zu veranstalten. Und jetzt, wo wir glauben, dass alles genehmigt wird, kommt verdi um die Ecke, die Pest der Wirtschaft, und will den einzigen verkaufsoffenen Sonntag dieses Jahr auch noch verbieten.
Ich bin ja echt kein Verschwörungstheoretiker, aber irgendwie will man nicht, dass es uns gut geht.

Zitat:

@cso-cso schrieb am 18. Oktober 2020 um 16:59:47 Uhr:


Das Virus ist vermutlich schon längst mutiert. Der neue Stamm ist anscheiend ungefährlicher, aber infektiöser. Das deckt sich mit den aktuellen Zahlen.

https://...harmazeutische-zeitung.de/.../

Was mit uns seit 7 Monaten veranstaltet wird, ist für mich nicht nachvollziehbar. Die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Auswirkungen rechtfertigen meiner Ansicht nach in keinster Weise die auferlegten Maßnahmen. Es geht den Leuten doch nicht mehr um den Virus, sondern bei Nichteinhaltung um die möglichen Strafen.

Ähm, unterschätzt die Gefährlichkeit dieses Virus nicht.
Und mal ganz ehrlich, wie wichtig ist es ob der Weihnachtsmarkt ausfällt oder nicht?

Ja, vermutlich ist der Virus schon mutiert!
Aber er ist noch immer gefährlich genug!
Lieber keinen Weihnachtsmarkt und immer Masken tragen als wirklich vor der Frage stehen ob ein kompletter Lockdown sinnvoll ist.

Wir sind jetzt besser aufgestellt als zum Anfang des Jahres.
Wenn wir nicht zu leichtsinnig werden, dann werden wir auch keine zu extremen Probleme bekommen.
Glaube/Hoffe ich.

Sun Oct 18 19:28:41 CEST 2020    |    Goify

Wichtiger als Corona ist der Weihnachtsmarkt auf alle Fälle. Fragt sich nur, wie viel wichtiger. Aktuell haben wir seit heute früh die 50/100.000 überschritten und kommen mit unserer Dorferneuerung auch nicht vorwärts. Heute wollten wir uns bei einem privat treffen, haben wir dann natürlich absagen müssen. Aber nicht, weil wir Angst hätten, uns anzustecken, sondern weil wir Angst vor einer möglichen Strafe haben.

Sun Oct 18 19:53:06 CEST 2020    |    der_Nordmann

Zitat:

@Goify schrieb am 18. Oktober 2020 um 19:28:41 Uhr:


Wichtiger als Corona ist der Weihnachtsmarkt auf alle Fälle. Fragt sich nur, wie viel wichtiger. Aktuell haben wir seit heute früh die 50/100.000 überschritten und kommen mit unserer Dorferneuerung auch nicht vorwärts. Heute wollten wir uns bei einem privat treffen, haben wir dann natürlich absagen müssen. Aber nicht, weil wir Angst hätten, uns anzustecken, sondern weil wir Angst vor einer möglichen Strafe haben.

Mit wie vielen wolltet ihr euch treffen? Müssen ja mehr als 25 in angemieteten Räumen sein!

Sun Oct 18 20:25:45 CEST 2020    |    Goify

Wir wollten nur sechs Leute sein, aber eben aus 6 verschiedenen Haushalten, was nicht geht für private Zusammenkünfte in unserem Landkreis laut Allgemeinverfügung. In anderen Bundesländern wäre ggf. mehr gegangen, aber offensichtlich gibt es verschiedene Viren, je nach Land und Bundesland. Ich lebe ja im Söder-Land und der will uns alle retten - ob wir wollen oder nicht.

Sun Oct 18 20:28:20 CEST 2020    |    Alexander67

Zitat:

@Goify schrieb am 18. Oktober 2020 um 20:25:45 Uhr:


Wir wollten nur sechs Leute sein, aber eben aus 6 verschiedenen Haushalten, was nicht geht für private Zusammenkünfte in unserem Landkreis laut Allgemeinverfügung. In anderen Bundesländern wäre ggf. mehr gegangen, aber offensichtlich gibt es verschiedene Viren, je nach Land und Bundesland. Ich lebe ja im Söder-Land und der will uns alle retten - ob wir wollen oder nicht.

Dann trefft euch zu viert und holt die beiden anderen per Smartphone hinzu.
Audio reicht ja vermutlich

Sun Oct 18 20:34:55 CEST 2020    |    notting

Zitat:

@Goify schrieb am 18. Oktober 2020 um 20:25:45 Uhr:


Wir wollten nur sechs Leute sein, aber eben aus 6 verschiedenen Haushalten, was nicht geht für private Zusammenkünfte in unserem Landkreis laut Allgemeinverfügung. In anderen Bundesländern wäre ggf. mehr gegangen, aber offensichtlich gibt es verschiedene Viren, je nach Land und Bundesland. Ich lebe ja im Söder-Land und der will uns alle retten - ob wir wollen oder nicht.

D.h. der Landkreis hat nur das Minimum an Einschränkungen was vom Land kam weitergeleitet und eben nicht verschärft?
Die Nachbar-Bundesländer sind zu weit weg? In BW wäre 10 Personen ok oder sogar mehr wenn's nur 2 Hausstände sind. Oder ihr müsst eine WG gründen ;-)

notting

Sun Oct 18 20:49:57 CEST 2020    |    der_Nordmann

Zitat:

@Goify schrieb am 18. Oktober 2020 um 20:25:45 Uhr:


Wir wollten nur sechs Leute sein, aber eben aus 6 verschiedenen Haushalten, was nicht geht für private Zusammenkünfte in unserem Landkreis laut Allgemeinverfügung. In anderen Bundesländern wäre ggf. mehr gegangen, aber offensichtlich gibt es verschiedene Viren, je nach Land und Bundesland. Ich lebe ja im Söder-Land und der will uns alle retten - ob wir wollen oder nicht.

Na, nicht gleich polemisch werden.
In anderen Bundesländern und/oder Landkreisen ist eine andere Verbreitung des Virus. Deswegen geht dort mehr.
Im Sommer ging über all mehr.

Sun Oct 18 20:50:40 CEST 2020    |    Goify

Alexander, maximal 2 Haushalte!
Wir haben uns quasi per WhatsApp getroffen und alle Infos ausgetauscht.

Sun Oct 18 20:53:25 CEST 2020    |    Goify

Der_Nordmann, man kann den Corona-Maßnahmen nur noch mit Polemik und Sarkasmus begegnen. Eine objektive Auseinandersetzung damit ist nicht gewünscht, denn die Folgen wären unkalkulierbar.

Sun Oct 18 20:54:30 CEST 2020    |    der_Nordmann

Zitat:

@Goify schrieb am 18. Oktober 2020 um 20:53:25 Uhr:


Der_Nordmann, man kann den Corona-Maßnahmen nur noch mit Polemik und Sarkasmus begegnen. Eine objektive Auseinandersetzung damit ist nicht gewünscht, denn die Folgen wären unkalkulierbar.

Was wäre denn dein Lösungsansatz?

Sun Oct 18 20:55:15 CEST 2020    |    notting

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 18. Oktober 2020 um 20:49:57 Uhr:



Zitat:

@Goify schrieb am 18. Oktober 2020 um 20:25:45 Uhr:


Wir wollten nur sechs Leute sein, aber eben aus 6 verschiedenen Haushalten, was nicht geht für private Zusammenkünfte in unserem Landkreis laut Allgemeinverfügung. In anderen Bundesländern wäre ggf. mehr gegangen, aber offensichtlich gibt es verschiedene Viren, je nach Land und Bundesland. Ich lebe ja im Söder-Land und der will uns alle retten - ob wir wollen oder nicht.

Na, nicht gleich polemisch werden.
In anderen Bundesländern und/oder Landkreisen ist eine andere Verbreitung des Virus. Deswegen geht dort mehr.
Im Sommer ging über all mehr.

Bayern hat Stand heute nur 1,1 Fälle/100k Einwohner in den letzten 7 Tagen mehr als BW. In BW gilt ab Morgen die Einschränkung auf 10 Leute oder 2 Haushalte, d.h. einschl. heute ist deutl. mehr erlaubt. Kann Goify durchaus verstehen.

notting

Sun Oct 18 21:01:39 CEST 2020    |    der_Nordmann

Zitat:

@notting schrieb am 18. Oktober 2020 um 20:55:15 Uhr:



Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 18. Oktober 2020 um 20:49:57 Uhr:


Na, nicht gleich polemisch werden.
In anderen Bundesländern und/oder Landkreisen ist eine andere Verbreitung des Virus. Deswegen geht dort mehr.
Im Sommer ging über all mehr.

Bayern hat Stand heute nur 1,1 Fälle/100k Einwohner in den letzten 7 Tagen mehr als BW. In BW gilt ab Morgen die Einschränkung auf 10 Leute oder 2 Haushalte, d.h. einschl. heute ist deutl. mehr erlaubt. Kann Goify durchaus verstehen.

notting

Nennt sich Föderalismus.
Ich denke in Goifys Fall ist da eher entscheident was in seinem Landkreis geschieht.
Das nicht alles perfekt läuft sehe ich auch so. Aber im Vergleich zu allen anderen europäischen Volkswirtschaften sind wir was Wirtschaft und Einschränkungen im öffentlichen und privaten Leben angeht bis jetzt relativ gut durchgekommen.
Viel wichtiger als Feiern, finde ich Schule und Co
Es sollte alles unternommen werden, dass trotz der Überschreitung von 50 Auf 100t die Kitas und Schulen auf bleiben.

Sun Oct 18 21:02:50 CEST 2020    |    Goify

der_Nordmann, man könnte zum Beispiel darüber nachdenken, woher die steigenden Infektionszahlen kommen oder überprüfen, wie sich das Verhältnis von Sterblichkeit zu Erkrankten und zu Infizierten verändert hat. Und selbst wenn man zu dem Schluss kommt, dass Corona extrem gefährlich ist, kann man sinnvollere Maßnahmen ergreifen, welche den tatsächlichen Verbreitungsweg einbremsen. Dafür gibt es ja die App, sodass man mittlerweile sehr exakt sehen können müsste, bei welchen Gelegenheiten die Weitergabe des Viruses stattfindet um dann für diese Orte passende Gegenmaßnahmen zu ergreifen. Vielleicht gäbe es dann keine Maskenpflicht mehr während des gesamten Unterrichts in allen Jahrgangsstufen, dafür aber wären Feiern gänzlich untersagt und für Prostituierte führt man Kurzarbeit ein.

Sun Oct 18 21:14:42 CEST 2020    |    der_Nordmann

Die App nutzen nicht einmal 20Mio.
Zu wenig. Auch müsste in deinem Szenario auch getriggert werden, wer sich wo angesteckt hat.
Das würde die Zahl der 20 Mio. User sinken lassen.

Zum jetzigen Zeitpunkt gibt es keine Maskenpflicht in allen Jahrgängen im Unterricht ,in S-H zu mindest.

Im Gegensatz zum Frühjahr ist klar, das Schulen und Kitas keine Infektionsherde sind. Nicht einmal die Urlaubsrückkehrer sind für die Verbreitung im großen Maße verantwortlich.
Es sind in den Ballungsräumen die Zusammentreffen von vielen Feierenden.
Berlin, Hamburg, Köln.... alle Risikogebiete fingen in an den Partymeilen an. Hamburg hat gestern 90 Parzyleute im Keller einer Disco gefunden. Kein Abstand, keine Kontaktliste. Wenn da ein Infizierter dabei war, ist dass das Superspraederevent für Hamburg. Das bekommst du nicht mehr unter Kontrolle.
Für Gegenmaßnahmen die Du forderst werden ja mit Sperrstunden zum Beispiel eingeleitet.

Sun Oct 18 21:19:38 CEST 2020    |    Bert1956

Geht die Unvernunft der Leute so weiter, geschieht das selbe wie in Spanien im Frühjahr:
Verlassen der Wohnung nur zum Einkaufen im Supermarkt und zum Arbeiten in bestimmten Berufen.
Alles andere bleibt zu Hause. Totale Ausgangssperre. Militär kontrolliert die Straßen.

Dann ist es aus mit Feiern jeglicher Art.

Sun Oct 18 21:27:42 CEST 2020    |    Goify

der_Nordmann, bei uns müssen Schüler ab der 5. Jahrgangsstufe dauerhaft eine Maske tragen (auch beim Sportunterricht) und immer, wenn es über 50/100.000 geht, kommt die Pflicht ab der 1. Klasse. Schwimmunterricht oder Duschen nach dem Sport wurde generell verboten.

EDIT: Die App soll ja nur anzeigen, wo im Schnitt die meisten Infektionen erfolgen, um zukünftig solchen Szenarien vorbeugend begegnen zu können. Also lässt man Geschäftsreisende besser in Ruhe ihren Job machen, verbietet aber lieber der gerade 18 gewordenen Alina eine ausschweifende Geburtstagsfeier mit 60 Jugendlichen ohne Maske und gemeinsamem Besäufnis aus dem Eimer - überspitzt formuliert.

Sun Oct 18 21:42:11 CEST 2020    |    der_Nordmann

Zitat:

@Goify schrieb am 18. Oktober 2020 um 21:27:42 Uhr:


der_Nordmann, bei uns müssen Schüler ab der 5. Jahrgangsstufe dauerhaft eine Maske tragen (auch beim Sportunterricht) und immer, wenn es über 50/100.000 geht, kommt die Pflicht ab der 1. Klasse. Schwimmunterricht oder Duschen nach dem Sport wurde generell verboten.

EDIT: Die App soll ja nur anzeigen, wo im Schnitt die meisten Infektionen erfolgen, um zukünftig solchen Szenarien vorbeugend begegnen zu können. Also lässt man Geschäftsreisende besser in Ruhe ihren Job machen, verbietet aber lieber der gerade 18 gewordenen Alina eine ausschweifende Geburtstagsfeier mit 60 Jugendlichen ohne Maske und gemeinsamem Besäufnis aus dem Eimer - überspitzt formuliert.

Ach jetzt ist es doch erst der 5.Jahrgang.🙄

Das Verfolgen der Hotspots machen die Gesundheitsämter. Sofern alle ehrlich ihre Kontaktdaten preisgeben.

Der Geschäftsreisende kann weiterhin seinem Geschäft nachgehen.
Sofern der AG das möchte. Bei uns im Konzern sind alle Fienstreisen seit März untersagt. Und oh Wunder, der Laden läuft noch.

Meine Meinung zu Feiern solltest du ja kennen.

Sun Oct 18 21:54:20 CEST 2020    |    Goify

Was wir uns wünschen, ist eh egal. So lange es keinen nebenwirkungsfreien und funktionierenden Impfstoff gibt, werden wir die nächsten Jahre oder Jahrzehnte mit Corona leben müssen. Dazu gehört dann auch, dass diverse Branchen verschwinden werden. Aktuell verschwinden Diskotheken und Kinos. Das Ehrenamt ist ebenfalls so gut wie am Boden und wenn dieses dauerhaft auf Sparflamme brennt, wird werden die Folgen unschön. Bei uns gibt es zum Beispiel keine Feuerwehrübungen seit März. Sportvereine sind so gut wie verwaist. Beide sind aber für das Funktionieren unserer Gesellschaft essentiell.

Sun Oct 18 22:02:46 CEST 2020    |    cso-cso

Zitat:

Das erzähl mal den Lungenkranken, bei denen eine Infektion tödlich endet.
Oder denen, die zwar geheilt, aber massive Einschränkungen in der Lungenfunktion haben.

Strafen wären nicht nötig, wenn Alle sich an die Grundsärtlichsten Regeln halten würden.
Abstand
Hygiene
Alltagsmaske

So, jetzt erzähl ich dir mal was: Meine Frau leidet unter Asthma, meine Mutter hat Krebs und mein Vater hat chronische Bronchitis. Vom Leiden unter Atemwegserkrankungen und den Zuständen in Krankenhäusern und Fachkliniken kann ich dir mehr erzählen, als du dir vorstellen kannst.

Aber NIEMAND aus meiner Familie würde MIR die Schuld an seinem Leiden geben! Und niemand aus meiner Familie verlangt von anderen Leuten, ausser es ist Pflegepersonal und behandelnde Ärzte, dass sie allgemeine Hygieneregeln einhalten sollen. Natürlich ist es unmenschlich, bei Corona die Einzelschicksale auf nackte Zahlen zu reduzieren. Aber es ist notwendig, um uns aus der Krise herauszuführen und den Leuten die künstlich geschürte Angst zu nehmen. Mit dem protestlosen, blinden Befolgen aller von der Regierung beschlossenen Maßnahmen unter dem Deckmantel der Rücksichtnahme auf Alte und Kranke, befinden wir uns auf direktem Weg zu einem totalitären Staat! Wir haben KEINE Übersterblichkeit. Quelle: RKI. Schau dir die Zahlen und Statistiken der letzten Jahre im Vergleich zu heute an. Und wenn du diese nicht verstehst, lass sie dir erklären! Masken, so wie sie allgemein verwendet werden, helfen NICHT gegen die Ausbreitung von Viren. JEDES Jahr gibt es im Herbst eine erhöhte Krankheitsrate von Influenza. Dieses Jahr gibt es keinen Unterschied in der Intensität und der Mortalität zu den letzten Jahren. Siehe RKI !

Dann gibt es noch einen entscheidenden Punkt, der erklärt warum unsere Gesellschaft so gespalten ist: Es ist die Wertevorstellung! Für dich ist vielleicht das höchste Gut Gesundheit. Für mich ist es die Familie, für Egon ist es Geld und für Hans die Ehre. Für den Nächsten ist es Sex und für den Übernächsten der Glaube. Aber der Staat zwingt uns eine ganz bestimmte Wertevorstellung auf, nämlich die der Nächstenliebe und Rücksichtnahme. Das sind Gottes Gebote. Und das nicht genauso zu sehen ist verwerflich und muss bekämpft werden. Da geht es überhaupt nicht mehr um den Virus, sondern um das Einhalten von Regeln, deren Zustandekommen uns nicht erklärt wurde und wir auch keine Chance haben, diese kritisch zu hinterfragen. Selbst wenn es offizielle Studien gibt, die die Wirksamkeit der Maßnahmen widerlegt, müssen die Regeln unter Androhung von Strafe befolgt werden! Wir wurden unmündig gemacht und die Schuld, dass der Schlamassel weiter geht, sind die, die sich nicht an die "Grundsärtlichsten Regeln halten". Also die Partygänger, die Corona Leugner und Covidioten. Es wurde also ein Feindbild erschaffen, mit dem man auf einfachste Weise Personengruppen einordnen kann. Gut oder böse. Und weil das nicht so richtig geholfen hat, wurden gegen die Bösen drastische Strafen verhängt. Die Ethik als Druckmittel. Ist das ethisch vertretbar?

Sun Oct 18 22:06:59 CEST 2020    |    der_Nordmann

Sport im Verein ist hier möglich.
Selbst ein Spielbetrieb ist ab nächster Woche geplant.
Sofern die Zahlen in S-H so bleiben.
Ich denke aber, dass bei steigenden Zahlen, die Verbände aktiv werden. Lassen wir uns überraschen und das Beste hoffen.
Augenmaß ist gefordert.

Sicherlich wird es Verlierer nach der Pandemie geben.
Die Frage ist nur wer?
In der Gastro wird der, der nicht flexibel genug ist, sicherlich Corona nicht überleben.
Aber wenn man ehrlich ist, trifft das auf alle und alles zu.
Wer sich nicht anpasst wird nicht überleben.

Sun Oct 18 22:11:32 CEST 2020    |    cso-cso

Zitat:

@Bert1956 schrieb am 18. Oktober 2020 um 21:19:38 Uhr:


Geht die Unvernunft der Leute so weiter, geschieht das selbe wie in Spanien im Frühjahr:
Verlassen der Wohnung nur zum Einkaufen im Supermarkt und zum Arbeiten in bestimmten Berufen.
Alles andere bleibt zu Hause. Totale Ausgangssperre. Militär kontrolliert die Straßen.

Dann ist es aus mit Feiern jeglicher Art.

Dein Ansatz ist, dass die Leute unvernünftig sind. Könnte es nicht sein, dass die Maßnahmen einfach nicht helfen? Und noch grundsätzlicher gedacht: Könnte es nicht sein, dass uns so ein Szenario, wie es uns prophezeit wird, garnicht kommen wird?

Sun Oct 18 22:19:45 CEST 2020    |    Bert1956

Könnte es sein? könnte es sein...
Wenn mir jemand sagt, daß das und dies für mich tödlich sein kann, werde ich auf ihn hören oder werde ich ihn ignorieren?
Werde ich es auf die Probe stellen?
Bestimmt nicht. Ich habe nur dieses eine Leben!

Sun Oct 18 22:22:58 CEST 2020    |    der_Nordmann

Zitat:

@cso-cso schrieb am 18. Oktober 2020 um 22:11:32 Uhr:



Zitat:

@Bert1956 schrieb am 18. Oktober 2020 um 21:19:38 Uhr:


Geht die Unvernunft der Leute so weiter, geschieht das selbe wie in Spanien im Frühjahr:
Verlassen der Wohnung nur zum Einkaufen im Supermarkt und zum Arbeiten in bestimmten Berufen.
Alles andere bleibt zu Hause. Totale Ausgangssperre. Militär kontrolliert die Straßen.

Dann ist es aus mit Feiern jeglicher Art.

Dein Ansatz ist, dass die Leute unvernünftig sind. Könnte es nicht sein, dass die Maßnahmen einfach nicht helfen? Und noch grundsätzlicher gedacht: Könnte es nicht sein, dass uns so ein Szenario, wie es uns prophezeit wird, garnicht kommen wird?

Fragen wir doch mal anders.
Wieso explodieren die Zahlen alle um uns herum? Warum passiert dort immer alles 2 bis 4 Wochen früher als bei uns?

Sun Oct 18 22:25:49 CEST 2020    |    Goify

Bert, das ist aber zu kurz gedacht. Du springst nicht aus dem Fenster vom 8. Stock, weil du weißt, wie die Folgen sein werden und nicht, weil dir einer gesagt hat, dass du daran kaputt gehen wirst.
Bei Corona sagen manche, dies sei gefährlich und die anderen, es sei nur eine Grippe. Jetzt hast du dich aber einer Seite angeschlossen und folgst deren Worten. Vielleicht hatte die andere Gruppe ja doch Recht gehabt?

Sun Oct 18 22:27:44 CEST 2020    |    Bert1956

Ich folge nicht irgendeiner Seite.
Ich folge der Wissenschaft!
Und die sagt, es ist nicht nur eine Grippe!

Sun Oct 18 22:41:46 CEST 2020    |    cso-cso

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 18. Oktober 2020 um 22:22:58 Uhr:



Zitat:

@cso-cso schrieb am 18. Oktober 2020 um 22:11:32 Uhr:


Dein Ansatz ist, dass die Leute unvernünftig sind. Könnte es nicht sein, dass die Maßnahmen einfach nicht helfen? Und noch grundsätzlicher gedacht: Könnte es nicht sein, dass uns so ein Szenario, wie es uns prophezeit wird, garnicht kommen wird?

Fragen wir doch mal anders.
Wieso explodieren die Zahlen alle um uns herum? Warum passiert dort immer alles 2 bis 4 Wochen früher als bei uns?

Mehrere Fragen:
1. Welche Zahlen explodieren?
2. Auf welcher Grundlage werden die Zahlen erhoben?
3. Wie sieht die Mortalität im Vergleich zu den Vorjahren aus?
4. WAS passiert "dort" früher als bei uns?
5. Hat die Situation in anderen Ländern Auswirkung auf unser Gesundheitssystem?

Sun Oct 18 22:43:33 CEST 2020    |    der_Nordmann

Zitat:

@Goify schrieb am 18. Oktober 2020 um 22:25:49 Uhr:


Bert, das ist aber zu kurz gedacht. Du springst nicht aus dem Fenster vom 8. Stock, weil du weißt, wie die Folgen sein werden und nicht, weil dir einer gesagt hat, dass du daran kaputt gehen wirst.
Bei Corona sagen manche, dies sei gefährlich und die anderen, es sei nur eine Grippe. Jetzt hast du dich aber einer Seite angeschlossen und folgst deren Worten. Vielleicht hatte die andere Gruppe ja doch Recht gehabt?

Wer Corona mit Grippe vergleicht, weiß nicht wo von er redet.
Knapp 40 Mio infizierte und über 1Mio Tote.
Wäre unser medizinischer Fortschritt nicht so groß, hätte Corona dieses Jahr schon die Spanische Grippe überflogen.
20 bis 50Mio Tote in knapp 2Jahren.
Wie hat man es damals geschafft? Isolation(Abstand) und Hygiene.


Sun Oct 18 22:47:48 CEST 2020    |    der_Nordmann

Zitat:

@cso-cso schrieb am 18. Oktober 2020 um 22:41:46 Uhr:



Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 18. Oktober 2020 um 22:22:58 Uhr:


Fragen wir doch mal anders.
Wieso explodieren die Zahlen alle um uns herum? Warum passiert dort immer alles 2 bis 4 Wochen früher als bei uns?

Mehrere Fragen:
1. Welche Zahlen explodieren?
2. Auf welcher Grundlage werden die Zahlen erhoben?
3. Wie sieht die Mortalität im Vergleich zu den Vorjahren aus?
4. WAS passiert "dort" früher als bei uns?
5. Hat die Situation in anderen Ländern Auswirkung auf unser Gesundheitssystem?

1. Die Infektionszahlen
2. John-Hopkins Uni.
3. Vorjahre? Covid19 ist nicht mal 1 Jahr alt.
4.steigende Infektionszahlen
5. Nein.

Sun Oct 18 22:50:41 CEST 2020    |    cso-cso

Zitat:

@Bert1956 schrieb am 18. Oktober 2020 um 22:27:44 Uhr:


Ich folge nicht irgendeiner Seite.
Ich folge der Wissenschaft!
Und die sagt, es ist nicht nur eine Grippe!

Wenn du "der Wissenschaft" folgst, dann ist es diejenige, die Angst verbreitet. Es gibt genauso die Wissenschaft, die faktenbasiert genau das Gegenteil von dem publiziert, was die MSM und der Staat uns eintrichtert.

Sun Oct 18 22:57:22 CEST 2020    |    Bert1956

Für alle jungen Ignoranten und Leugner habe ich eine tolle Lösung!
In 14 Tagen dürfen sie sich wieder uneingeschränkt treffen und feiern und tun, was immer sie wollen. Ist das nicht toll?!!!
Und so gehts;
Sie unterzeichnen eine eidesstattliche Versicherung, daß sie auf eine Behandlung durch einen Arzt oder gar Aufnahme in ein Krankenhaus in den nächsten 14 Tagen verzichten. Sie lassen sich mit dem Virus infizieren(spritzen oder wie auch immer). Danach begeben sie sich in die 14-tägige Quarantäne.
Ist doch easy, oder? Ist doch nur eine harmlose Grippe.

Danach sind sie frei alles zu tun was immer sie auch vor Corona gemacht haben! Arbeiten gehen, feiern und so weiter.
Natürlich bekommen sie einen entsprechenden Ausweis!

Sie können so keinen anstecken weil ja immun und die anderen passen ja schön auf und machen weiter AHA.

Sun Oct 18 22:59:54 CEST 2020    |    cso-cso

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 18. Oktober 2020 um 22:47:48 Uhr:



Zitat:

@cso-cso schrieb am 18. Oktober 2020 um 22:41:46 Uhr:


Mehrere Fragen:
1. Welche Zahlen explodieren?
2. Auf welcher Grundlage werden die Zahlen erhoben?
3. Wie sieht die Mortalität im Vergleich zu den Vorjahren aus?
4. WAS passiert "dort" früher als bei uns?
5. Hat die Situation in anderen Ländern Auswirkung auf unser Gesundheitssystem?

1. Die Infektionszahlen
2. John-Hopkins Uni.
3. Vorjahre? Covid19 ist nicht mal 1 Jahr alt.
4.steigende Infektionszahlen
5. Nein.

Fragen jeweils zu:
1. Wie errechnen sich die "Infektionszahlen"? Aus positiv Getesteten? Oder aus tatsächlich Infektiösen Menschen? Wie ist das Verhältnis Anzahl der Testungen zu positiv Getesteten?
2. Siehe 1.
3. Coronaviren gibt es schon lange. Erstmals erfasst in den 1960er Jahren.
4. Siehe 1.

Sun Oct 18 23:00:58 CEST 2020    |    cso-cso

Zitat:

@Bert1956 schrieb am 18. Oktober 2020 um 22:57:22 Uhr:


Für alle jungen Ignoranten und Leugner habe ich eine tolle Lösung!
In 14 Tagen dürfen sie sich wieder uneingeschränkt treffen und feiern und tun, was immer sie wollen. Ist das nicht toll?!!!
Und so gehts;
Sie unterzeichnen eine eidesstattliche Versicherung, daß sie auf eine Behandlung durch einen Arzt oder gar Aufnahme in ein Krankenhaus in den nächsten 14 Tagen verzichten. Sie lassen sich mit dem Virus infizieren(spritzen oder wie auch immer). Danach begeben sie sich in die 14-tägige Quarantäne.
Ist doch easy, oder? Ist doch nur eine harmlose Grippe.

Danach sind sie frei alles zu tun was immer sie auch vor Corona gemacht haben! Arbeiten gehen, feiern und so weiter.
Natürlich bekommen sie einen entsprechenden Ausweis!

Sie können so keinen anstecken weil ja immun und die anderen passen ja schön auf und machen weiter AHA.

Niemand behauptet, das Virus sei harmlos. Nur die Maßnahmen sind absolut unangebracht.

Sun Oct 18 23:04:24 CEST 2020    |    Bert1956

Zitat:

@cso-cso schrieb am 18. Oktober 2020 um 22:50:41 Uhr:


Wenn du "der Wissenschaft" folgst, dann ist es diejenige, die Angst verbreitet. Es gibt genauso die Wissenschaft, die faktenbasiert genau das Gegenteil von dem publiziert, was die MSM und der Staat uns eintrichtert.

Nein, die Wissenschaft verbreitet keine Angst. Sie ist faktenbasiert.

Nur Leute wie du, vertrauen eher Veganköchen und anderen selbsternannten Möchtegernvirologen.

Ich vertraue den 99% der Wissenschaftler, du den 1% und den verwirrten Aluhutträgern, die Flugzeugkondensstreifen als Gift zur Kontrolle der Menschen durch unterirdische Echsen im Auftrag der Weltelite sehen.

Sun Oct 18 23:14:10 CEST 2020    |    Ascender

So schlimm und unnormal die Situation auch ist, denkt daran: Verglichen mit dem was die Menschheit schon hinter sich hat, ist das hier Meckern auf großer Flughöhe.

536 n. Chr. gilt als das schlechteste Jahr der Menschheitsgeschichte, und das nicht ohne Grund. Wie wäre es: Das ganze Jahr über Winter, Vieh und Pflanzen verenden, Hunger und Plagen, die Gesellschaft zerfällt, Flüchtlinge und fremde Armeen ziehen umher...

Wenn unsere schlimmste Sorge das Klopapier ist, kann es uns noch nicht soooo schlecht gehen. 😉

Es wird wieder aufwärts gehen, irgendwann. Bis dahin muss man sich anpassen, auch wenn es schmerzhaft ist.

Sun Oct 18 23:23:11 CEST 2020    |    Alexander67

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 18. Oktober 2020 um 21:01:39 Uhr:



Zitat:

@notting schrieb am 18. Oktober 2020 um 20:55:15 Uhr:


Bayern hat Stand heute nur 1,1 Fälle/100k Einwohner in den letzten 7 Tagen mehr als BW. In BW gilt ab Morgen die Einschränkung auf 10 Leute oder 2 Haushalte, d.h. einschl. heute ist deutl. mehr erlaubt. Kann Goify durchaus verstehen.

notting

Nennt sich Föderalismus.
Ich denke in Goifys Fall ist da eher entscheident was in seinem Landkreis geschieht.
Das nicht alles perfekt läuft sehe ich auch so. Aber im Vergleich zu allen anderen europäischen Volkswirtschaften sind wir was Wirtschaft und Einschränkungen im öffentlichen und privaten Leben angeht bis jetzt relativ gut durchgekommen.
Viel wichtiger als Feiern, finde ich Schule und Co
Es sollte alles unternommen werden, dass trotz der Überschreitung von 50 Auf 100t die Kitas und Schulen auf bleiben.

> Nennt sich Föderalismus.

Finde da gar nicht so schlecht.

Ein x pro 100-tausend Einwohner ist ein grober Ansatz.

Und

Wir haben nur eine grobe Vorstellung davon was das Beste ist.

Unterschiedliche Ansätze geben da evtl. neue Erkenntnisse.

Sun Oct 18 23:26:24 CEST 2020    |    Bert1956

Zitat:

@Ascender schrieb am 18. Oktober 2020 um 23:14:10 Uhr:


Es wird wieder aufwärts gehen, irgendwann. Bis dahin muss man sich anpassen, auch wenn es schmerzhaft ist.

Sehr gut. Genau so!
In einem Jahr lächeln wir nur noch amüsiert. Zumindest die, die heil durch die Pandemie gekommen sind.

Corona schreckt uns nicht mehr. Es gibt zahlreiche Impfstoffe, für Vorbeugung und auch Therapie.
Und ihr alle werdet wieder das Bruttosozialprodukt steigern😉

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 06.02.2020 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

jennss jennss


Besucher

  • anonym
  • Schwarzwald4motion
  • SpyGe
  • DaimlerDriver
  • Bohli
  • windelexpress
  • Zarrooo
  • GT-I2006
  • sbokan1
  • Dr. Shiwago

Archiv