• Online: 1.208

Sat Mar 21 15:25:54 CET 2020    |    jennss

Schätzt ihr, ohne Infektion durch die Corona-Pandemie zu kommen?

Vorweg: Man kann „der Virus“, wie auch „das Virus“ sagen, beides ist richtig. Ich nehme hier „der“.

2020 sollte das große Jahr der Elektromobilität werden. Mit dem Coronavirus konnte man nicht rechnen. Sowas habe ich in meinen 53 Jahren noch nicht erlebt. Vergleichbar ist der vielleicht mit der Pest ca. 1350 oder mit der Spanischen Grippe ca. 1920 (>25 Mio Tote). Im Unterschied zu damals sind die Entwicklung und der Informationsfluss jedoch jetzt schneller. Wir hoffen auf einen Impfstoff noch in diesem Jahr. Sicher ist das aber nicht. Im Spiegel ist in einem Bericht von 3 Szenarien (ohne Impfstoff) geschrieben worden:
https://www.spiegel.de/.../...n-a-ea2e318b-b388-4ccc-8493-318f892381b8

Im Moment schotten wir uns alle ab. Dadurch zieht sich die Krise hin. Der Höhepunkt nach dem 3. Szenario, das wir jetzt wohl weitgehend praktizieren, ist erst im Januar 2021 und überstanden haben wir alles wohl im Frühjahr/Sommer 2021. Das alles ist aber schwer vorhersagbar. Würden wir dem Virus freien Lauf lassen, hätten wir vielleicht im Sommer 2020 schon wieder freien Ausgang und alles. Aber die Zahl der Toten läge dann wohl bei mehr als 1 Mio. in Deutschland (?). Bei Szenario 3 kämen wir lt. obiger Seite mit „nur“ 100000 Toten weg. Da man nicht weiß, wer einen milden und wer einen schweren Verlauf haben wird, gibt es eigentlich keine Alternative zum Abschotten. Wenn wir Zeit gewinnen, wird das Gesundheitssystem nicht überlastet und parallel wird geforscht. Bei Szenario 1 hätten wir zu einem Zeitpunkt bis zu 22,5 Mio. Erkrankte gleichzeitig, bei Szenario 2 ca. 7,7 Mio. und bei Szenario 3 nur 450000.

Selbst junge Menschen außerhalb der Risikogruppen haben teilweise einen schweren Verlauf. Vermutet wird, dass die direkte Infektion per Einatmen zur Lunge gefährlicher ist als der langsame Weg über Speichel durch den Hals, weil es dem Menschen weniger Zeit gibt Antikörper aufzubauen:
https://www.watson.de/.../...teils-schwer-virologe-hat-vermutung-wieso

Ein „gezieltes Abbrennen des Waldes“ (Virus‘) durch kontrollierte Infektionen, um danach Immunität zu erzielen, ist zu riskant. Manch einer würde wider Erwarten sterben. Das wäre dann quasi Mord oder fahrlässige Tötung. Unklar ist auch, wie lange man immun bleibt. Das können Monate oder Jahre sein, vielleicht auch lebenslang. Es könnte dann auch wieder Wellen geben, wobei der Mensch dann aber vielleicht nicht mehr so hart getroffen wird, weil der Körper den Virus schneller erkennt und reagieren kann. Haben wir hier einen Mediziner, der das genauer kennt?

Auch, wenn die menschliche Gesundheit natürlich an erster Stelle steht, muss man sich fragen, was von unserem bisherigen Leben, das ja zum großen Teil auf einer florierenden Wirtschaft basiert, noch bleibt? Es scheint, als könnte es danach wie nach einem Krieg einen Wiederaufbau geben.
Besonders schwer haben es wohl einige Bereiche der Selbstständigen. Einfacher ist es, wenn man online arbeiten kann. Aber ohne die Schnittstellen zum direkten Leben geht es auch da nicht.

VW dürfte insofern gut daran getan haben, schon viele ID.3 gebaut zu haben: https://www.freenet.de/.../...auf-geheimen-halden_7710220_4717844.html
Jetzt fehlt noch eine solide Software und die kann man zum Teil wohl auch am PC zuhause basteln. Manch andere Firmen, die ihre neuen Autos dieses Jahr vorstellen wollten, werden das wohl nicht können. Hat Opel vom Corsa-e schon viele produziert?

Das sicherste Gehalt haben derzeit wohl Beamte, Arbeitslose und Rentner, also Geld vom Staat. Firmen sind ja auch nicht sicher. Vapiano hat bereits Insolvenz angemeldet: https://www.focus.de/.../...iano-ist-zahlungsunfaehig_id_11793661.html

Im Unterschied zu damals rettet uns das Internet doch ein bisschen. So richtig isoliert sind wir eigentlich nicht, nur physisch. Wir haben ja uns hier 🙂.

Wollte man sich früher Informationen geben, ging es nur mündlich oder durch Papier. Beide Wege boten Möglichkeiten zur Infektion. Das Internet braucht aber natürlich auch eine gewisse physische Pflege, damit alles funktioniert und das geht nicht alles aus der Distanz. Gestern Abend konnte man sich bei PayPal z.B. schlecht einloggen.

Hier ist eine animierte Simulation, wie es mit der Corona-Pandemie ablaufen kann: https://www.washingtonpost.com/graphics/2020/world/corona-simulator/ (auf „Browse now“ klicken und dann Cookies abklicken). Im Prinzip passt es zum Spiegel-Text oben.

In China soll es jetzt null Neuinfektionen gegeben haben. Eigentlich positiv, aber es gibt noch so viele Menschen, die nicht immun und damit weiterhin angreifbar sind. Ein neues Ausbrechen ist gut möglich, man muss sich vom Ausland abschotten. 14 Tage Inkubationszeit und 5 Tage aktiv auf Oberflächen machen den Virus nur sehr schwer kontrollierbar.

Woher kommt der Coronavirus?
Der Pesterreger zählt zu den biologischen Waffen: https://de.wikipedia.org/.../Pest?...
Völlig undenkbar ist es also auch nicht, dass der Coronavirus von Menschen entwickelt wurde.
Oder sind die Viren Aliens? 🙂
Oder wehrt sich die Erde gegen das CO2? Immerhin fallen viele Flüge aus...
Am Wahrscheinlichsten ist wohl, dass er einfach Zufall ist, also eine Erscheinung der Evolution, wie auch der Mensch überhaupt.

So ein Virus setzt uns darauf zurück, die Basics des Lebens zu schätzen zu wissen, die menschliche Nähe z.B.. Wie haltet ihr das im Haus? Meidet ihr auch untereinander Umarmungen etc.? Wir sind zu dritt im Haus und ich wüsste jetzt gar nicht, was wir machen, sobald der erste betroffen ist.

Wenn Staat und Privatleute finanziell angeschlagen sind, werden wir alle wohl unseren Lebensstandard zurückschrauben müssen, wie auch immer das dann aussehen mag.
j.

szenariencoronaszenariencorona
Hat Dir der Artikel gefallen? 23 von 33 fanden den Artikel lesenswert.

Thu Apr 23 08:45:43 CEST 2020    |    SirHitman

Zitat:

@Alexander67 schrieb am 23. April 2020 um 08:24:54 Uhr:



Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 23. April 2020 um 08:14:16 Uhr:


Hängt ja auch an der Handhabung, und auf Stellungnahmen von China würd ich lang nicht soviel geben wie auf Südkorea oder Indonesien.

Wenn China etwas negatives eingesteht, dann ist das schon zu glauben.
Ein "wir haben da ein Problemchen" ist etwas negatives.

China hat definitiv immer noch ein Problem mit dem Virus!

Thu Apr 23 08:50:37 CEST 2020    |    Goify

Die haben ja in Wuhan letzte Woche 4.000 weitere Corona-Tote plötzlich entdeckt, die denen irgendwie durch das Raster gefallen zu scheinen sind.

Global kann man aber schon sagen, dass sich Corona immer langsamer ausbreitet.

Thu Apr 23 09:14:46 CEST 2020    |    SirHitman

Bei uns wirds wohl auch wieder ganz schnell nach oben gehen,wenn man das Verhalten der Menschen seit Montag sieht.
Unverantwortlich diese undefinierten Lockerungsmaßnahmen!
Die Leute meinen seit Montag herrscht Sommerschlussverkauf in den Geschäften.
Wartet mal ab wenn dann der 04.05 Startschuss noch dazu kommt...

Thu Apr 23 09:38:03 CEST 2020    |    Goify

Nö, das sehe ich nicht so dramatisch:
Es infizieren sich aktuell täglich ca. 2.000 Menschen. Selbst wenn das wieder auf 5.000 hochgehen sollte, benötigen wir für 60 % Durchseuchung (Herdenimmunität) dann bei 82 Mio. Deutschen abzüglich der 150.000 Erkrankten und Genesenen 9.810 Tage, also 27 Jahre.
Wir können nicht 27 Jahre lang uns mit Mundschutz begegnen und alle Großveranstaltungen absagen.

Wir müssen hoch auf mind. 50.000 tägliche Neuinfizierungen, wenn das mit der Herdenimmunität funktionieren soll.

Thu Apr 23 10:46:03 CEST 2020    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@Goify schrieb am 23. April 2020 um 09:38:03 Uhr:


...Wir müssen hoch auf mind. 50.000 tägliche Neuinfizierungen, wenn das mit der Herdenimmunität funktionieren soll.

😕 Sag das den Krankenhäusern, aber auch der Industrie die Steuern Zahlt/Zahlen will 😁.

Die Idee ist mittlerweile überall Geschichte mehr oder weniger, im Moment will D zurück zum Containment.

Der Rest laviert an der Zeitlupen-Herdenimmunität. Wenn die Disziplin nachlässt, so im Herbst geht die Kacke eh wieder los.

Thu Apr 23 10:52:07 CEST 2020    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@SirHitman schrieb am 23. April 2020 um 09:14:46 Uhr:


Unverantwortlich diese undefinierten Lockerungsmaßnahmen!..

Eigentlich wäre es besser gewesen die Läden nie zu schließen, aber die Leute hätten es nicht begriffen.

Eine Konditionierung der Verhaltensweise aller! wäre erforderlich gewesen dann würden die Geschäfte zwar weniger Umsatz machen aber sie hätten keinen wochenlangen Totalverlust gehabt, oder jetzt überfüllte da zu wenige geöffnete Geschäfte.

Thu Apr 23 10:59:10 CEST 2020    |    Goify

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 23. April 2020 um 10:46:03 Uhr:


😕 Sag das den Krankenhäusern, aber auch der Industrie die Steuern Zahlt/Zahlen will 😁.

Wieso ich? Ich sage doch nur, was man tun müsste, wenn man das Ziel Herdenimmunität weiter verfolgen wollen würde. Ich denke, das ist jetzt eh vom Tisch und wir hoffen alle auf die Impfung, die vielleicht nie kommen wird.

Aber das hieße, dass wir bis ans Ende unserer Tage mit Masken herumlaufen müssten und das hätte wiederum auch gesundheitliche Folgen.

Thu Apr 23 11:14:43 CEST 2020    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@Goify schrieb am 23. April 2020 um 10:59:10 Uhr:


...Aber das hieße, dass wir bis ans Ende unserer Tage mit Masken herumlaufen müssten und das hätte wiederum auch gesundheitliche Folgen.

Nur wenn jemand in der Nähe wäre, also Ämter, Ärzte oder beim Einkaufen.. etwas Schwieriger wird es für's Private erweiterte Umfeld.

Thu Apr 23 11:18:02 CEST 2020    |    Bert1956

Ich denke, innerhalb von 27 Jahren würde schon irgendwer einen Impfstoff entwickelt haben.

Thu Apr 23 11:23:21 CEST 2020    |    Goify

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 23. April 2020 um 11:14:43 Uhr:


Nur wenn jemand in der Nähe wäre, also Ämter, Ärzte oder beim Einkaufen.. etwas Schwieriger wird es für's Private erweiterte Umfeld.

Und man dürfte 27 Jahre lang nicht ins Schwimmbad, in ein Freudenhaus, untereinander intim werden mit Menschen, die nicht im gleichen Haushalt leben und kein Lebenspartner sind (klassische Affäre). Und was wäre mit dem gemeinsamen Trinken aus dem Sangriaeimer?

Thu Apr 23 11:37:16 CEST 2020    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@Goify schrieb am 23. April 2020 um 11:23:21 Uhr:


..Und was wäre mit dem gemeinsamen Trinken aus dem Sangriaeimer?

Nachdem ich da den Kater meines Lebens holte, reicht das für den rest meines Lebens.

Aber es gibt da schon noch weitere Möglichkeiten AK-Tests, oder nach 14 Tagen Vorsicht beider geht ja alles.

Thu Apr 23 11:43:02 CEST 2020    |    Alexander67

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 23. April 2020 um 11:37:16 Uhr:


....
Aber es gibt da schon noch weitere Möglichkeiten AK-Tests, oder nach 14 Tagen Vorsicht beider geht ja alles.

14 Tage Vorsicht reicht eher nicht.
Aber Tests und dann 14 Tage Vorsicht und dann wieder Test.

Thu Apr 23 11:45:27 CEST 2020    |    Goify

Und in der Zeit strikteste Quarantäne.

Thu Apr 23 11:49:37 CEST 2020    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@Alexander67 schrieb am 23. April 2020 um 11:43:02 Uhr:


..Aber Tests und dann 14 Tage Vorsicht und dann wieder Test.

Wenn Du nicht zu den Vulnerablen gehörst reich es vollkommen wen das Gesundheitssystem und das Containment nicht über Gebühr belastet wird.

Thu Apr 23 12:24:20 CEST 2020    |    Alexander67

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 23. April 2020 um 11:49:37 Uhr:



Zitat:

@Alexander67 schrieb am 23. April 2020 um 11:43:02 Uhr:


..Aber Tests und dann 14 Tage Vorsicht und dann wieder Test.

Wenn Du nicht zu den Vulnerablen gehörst reich es vollkommen wen das Gesundheitssystem und das Containment nicht über Gebühr belastet wird.

Vorerst wohl ja.
Aber wie wird es sein, wenn sich alles eingependelt hat??

Thu Apr 23 12:35:22 CEST 2020    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@Alexander67 schrieb am 23. April 2020 um 12:24:20 Uhr:


..Aber wie wird es sein, wenn sich alles eingependelt hat??

Vorerst gibt es immer wieder Wellenbewegungen oder gar Ausschläge die vermieden werden sollen.

Dann in 1-2 Jahren haben wir hoffentlich mehr Infos zu COVID-19, und können viel gezielter und auch routinierter damit umgehen.

Seh mal das Positive an der Sache COVID-X oder eine andere Seuche kommt bestimmt irgendwann*, dann sind wir besser vorbereitet. Emotional Informell und Strukturell!

*wird keine 20 Jahre dauern, vielleicht bloß 5.

Sun Apr 26 18:13:56 CEST 2020    |    SirHitman

Eins ist sicher ,Corona wird uns noch andauernd lang beschäftigen...
https://www.derwesten.de/.../...npflicht-news-aktuell-id228934767.html

Sun Apr 26 18:24:26 CEST 2020    |    camper0711

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 23. April 2020 um 12:35:22 Uhr:


... COVID-X oder eine andere Seuche kommt bestimmt irgendwann*, dann sind wir besser vorbereitet. Emotional Informell und Strukturell!

*wird keine 20 Jahre dauern, vielleicht bloß 5.

naja, zwischen der Spanischen Grippe und Covid-19 war ziemlich genau 100 Jahre lang Ruhe

(abgesehen von HIV, dass mangels Tröpfcheninfektion das Leben der nicht-Infizierten nur in wenigen Bereichen einschränkt)

--> warum erwartest Du die nächste Jahrhundertpandemie bereits nach vielleicht 5 Jahren, zumidnest weniger als 20 Jahren?

PS:
"Fehlalarme" wie die Schweinegrippe zählen nicht!

Sun Apr 26 19:04:51 CEST 2020    |    der_Nordmann

Zitat:

@camper0711 schrieb am 26. April 2020 um 18:24:26 Uhr:



Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 23. April 2020 um 12:35:22 Uhr:


... COVID-X oder eine andere Seuche kommt bestimmt irgendwann*, dann sind wir besser vorbereitet. Emotional Informell und Strukturell!

*wird keine 20 Jahre dauern, vielleicht bloß 5.

naja, zwischen der Spanischen Grippe und Covid-19 war ziemlich genau 100 Jahre lang Ruhe

(abgesehen von HIV, dass mangels Tröpfcheninfektion das Leben der nicht-Infizierten nur in wenigen Bereichen einschränkt)

--> warum erwartest Du die nächste Jahrhundertpandemie bereits nach vielleicht 5 Jahren, zumidnest weniger als 20 Jahren?

PS:
"Fehlalarme" wie die Schweinegrippe zählen nicht!

Muss ja keine Pandemie sein, eine Epidemie reicht auch schon.

Mon Apr 27 02:37:31 CEST 2020    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@camper0711 schrieb am 26. April 2020 um 18:24:26 Uhr:



Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 23. April 2020 um 12:35:22 Uhr:


... COVID-X oder eine andere Seuche kommt bestimmt irgendwann*, dann sind wir besser vorbereitet. Emotional Informell und Strukturell!

*wird keine 20 Jahre dauern, vielleicht bloß 5.

naja, zwischen der Spanischen Grippe und Covid-19 war ziemlich genau 100 Jahre...

Deine Fehlalarme habe nicht das aktuelle Gefahrenpotenzial entfaltet, diese Viren sind aber nicht weg und entwickeln sich weiter.

Der Mensch dringt immer weiter in die Regionen vor wo sich die Exotische Tierwelt schon ewig mit anderen Virenstämmen rumschlägt Mers, Sars, H1N1, Vogelgrippe... Unser Werkzeugkasten braucht seine Zeit zum Verstehen und für Impfstoffe.

In der Zeit kann aus der Erfahrung heraus dann besser Agiert werden.
Ob es eine Pandemie wird? Mal schauen wo die Globalisierung aufhört, wohl nicht beim Warenverkehr aber vielleicht beim Reisen.

Mon Apr 27 07:03:49 CEST 2020    |    Goify

Keine internationalen Reisen mehr?

Mon Apr 27 08:48:18 CEST 2020    |    Alexander67

Zitat:

@Goify schrieb am 27. April 2020 um 07:03:49 Uhr:


Keine internationalen Reisen mehr?

Jedenfalls wäre ein deutlich weniger sehr gut.

Mon Apr 27 08:50:24 CEST 2020    |    Goify

Für die Umwelt allemal und das war doch der wahre Grund für die Erfindung von Corona. Oder liege ich falsch? 😉

Mon Apr 27 08:55:34 CEST 2020    |    Alexander67

Zitat:

@Goify schrieb am 27. April 2020 um 08:50:24 Uhr:


Für die Umwelt allemal und das war doch der wahre Grund für die Erfindung von Corona. Oder liege ich falsch? 😉

Genau, das war genau so geplant.
Die Ausserirdischen sind da ja auch sehr geschickt vorgegangen.
Ein Raumschiff in einer so auffälligen Form, dass niemand die für ein richtiges Raumschiff hält.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/1I/%CA%BBOumuamua

Mon Apr 27 09:31:00 CEST 2020    |    the_WarLord

Zitat:

@SirHitman schrieb am 26. April 2020 um 18:13:56 Uhr:


Eins ist sicher ,Corona wird uns noch andauernd lang beschäftigen...
https://www.derwesten.de/.../...npflicht-news-aktuell-id228934767.html

Au, dann braucht's doch noch ein paar Amazon Aktien im Depot... 😁

Mon Apr 27 09:46:01 CEST 2020    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@the_WarLord schrieb am 27. April 2020 um 09:31:00 Uhr:



Zitat:

@SirHitman schrieb am 26. April 2020 um 18:13:56 Uhr:


..Corona wird uns noch andauernd lang beschäftigen...

Au, dann braucht's doch noch ein paar Amazon Aktien im Depot... 😁

Denke das ist schon Eingepreist, Mitte April wäre besser gewesen. Oder Tsla im Herbst.

Mon Apr 27 13:56:22 CEST 2020    |    jennss

Zitat:

@Goify schrieb am 27. April 2020 um 07:03:49 Uhr:


Keine internationalen Reisen mehr?

Kommt drauf an, wie wichtig. Erholung bekommt man im Prinzip auch im eigenen Land. Aber die Werbung sagt, toll ist es nur weit weg.
j.

Mon Apr 27 14:01:55 CEST 2020    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@jennss schrieb am 27. April 2020 um 13:56:22 Uhr:


...Erholung bekommt man im Prinzip auch im eigenen Land...

Für das Tourismusgewerbe bei mir Zuhause wünsche ich das, für mich selbst hätte ich lieber weniger potenzielle Zwischenwirte in der Gegend rumlaufen. Wichtig bleibt das korrekte Verhalten aller und deren Ausrüstung.

Mon Apr 27 14:11:22 CEST 2020    |    PS-Schnecke52374

Zitat:

@jennss schrieb am 27. April 2020 um 13:56:22 Uhr:



Zitat:

@Goify schrieb am 27. April 2020 um 07:03:49 Uhr:


Keine internationalen Reisen mehr?

Kommt drauf an, wie wichtig. Erholung bekommt man im Prinzip auch im eigenen Land. Aber die Werbung sagt, toll ist es nur weit weg.
j.

Womit wir wieder bei DDR Verhältnissen wären.

Bei der Wende ging es auch nicht darum, dass 17 Millionen Ossis tatsächlich in der BRD oder USA Urlaub machen wollten, es ging darum, dass sie sich nicht vorschreiben lassen wollten, was für sie angemessen ist.

Klar, erholen kann man sich auch auf dem Balkon, Umkehrschluss: Urlaubsreisen sind generell unnötig?

Mon Apr 27 14:16:11 CEST 2020    |    Alexander67

Zitat:

@BaldAuchPrius schrieb am 27. April 2020 um 14:11:22 Uhr:


.... auf dem Balkon, Umkehrschluss: Urlaubsreisen sind generell unnötig?

Ja!
Ausserdem werde ich (OK wurde ich früher) immer krank im Urlaub.
Da bin ich vom Urlaub nicht begeistert.

Mon Apr 27 14:21:43 CEST 2020    |    PS-Schnecke52374

Ich denke, Empfehlungen sind eine gute Sache. Wenn sie dann noch mit Fakten unterlegt sind, noch besser. Aber sobald sich irgendwelche Menschen einbilden, allen anderen verschreiben zu wollen, was richtig, angemessen, ausreichend, gut oder nicht gut ist, dann wird es sehr schnell kritisch.

Mon Apr 27 14:37:10 CEST 2020    |    Alexander67

Zitat:

@BaldAuchPrius schrieb am 27. April 2020 um 14:21:43 Uhr:


Ich denke, Empfehlungen sind eine gute Sache. Wenn sie dann noch mit Fakten unterlegt sind, noch besser. Aber sobald sich irgendwelche Menschen einbilden, allen anderen verschreiben zu wollen, was richtig, angemessen, ausreichend, gut oder nicht gut ist, dann wird es sehr schnell kritisch.

Das ist jetzt doch zu allgemein.
Masken z.B. schützen vor allem andere und nicht den Träger.
Maskenpflicht wäre also etwas, was man im Zweifelsfall auch durchsetzen sollte.

Mon Apr 27 14:40:32 CEST 2020    |    PS-Schnecke52374

Zitat:

@Alexander67 schrieb am 27. April 2020 um 14:37:10 Uhr:


...
Masken z.B. schützen vor allem andere und nicht den Träger.
Maskenpflicht wäre also etwas, was man im Zweifelsfall auch durchsetzen sollte.

Stimmt, insbesondere, wenn der Experte genau diese Aussage getroffen hat. (interessant ab ca.0:50)

Mon Apr 27 14:44:03 CEST 2020    |    jennss

Zitat:

@BaldAuchPrius schrieb am 27. April 2020 um 14:11:22 Uhr:



Zitat:

Kommt drauf an, wie wichtig. Erholung bekommt man im Prinzip auch im eigenen Land. Aber die Werbung sagt, toll ist es nur weit weg.

Womit wir wieder bei DDR Verhältnissen wären.

DDR-Verhältnisse sind noch was ganz anderes, vor allem Planwirtschaft. Man muss auch nicht alles verbieten. Es reicht ja, ein bisschen zu lenken durch Einflussnahme, z.B. bei der Kerosinsteuer.

Zitat:

Klar, erholen kann man sich auch auf dem Balkon, Umkehrschluss: Urlaubsreisen sind generell unnötig?

Überhaupt nicht. Aber Balkon ist was anderes als ein Urlaub in Deutschland. Manche wissen vor lauter Fernreisen gar nicht mehr, was Deutschland selbst zu bieten hat.
j.

Mon Apr 27 14:45:34 CEST 2020    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@Alexander67 schrieb am 27. April 2020 um 14:37:10 Uhr:



Zitat:

@BaldAuchPrius schrieb am 27. April 2020 um 14:21:43 Uhr:


...Aber sobald sich irgendwelche Menschen einbilden, allen anderen verschreiben zu wollen, was richtig, angemessen, ausreichend, gut oder nicht gut ist, dann wird es sehr schnell kritisch.

...Maskenpflicht wäre also etwas, was man im Zweifelsfall auch durchsetzen sollte.

Irgendwie hab ich ein Déjà-vu, denke grad an die USA-Waffenfreaks..🙄

Letztlich hat alles seine Grenzen und zur Zeit sind sie dort wo Abstände nicht immer eingehalten werden können und die Luft eher steht, Im Moment verlass ich mich drauf das dies Temporär mit den Impfungen oder der Herdenimmunität endet.🙂

Mon Apr 27 14:50:01 CEST 2020    |    Goify

Und nun habe ich so eine schöne FFP3-Maske und lese, dass diese zwar mich schützen, aber andere nicht, da diese ein Ausblasventil haben. Daher habe ich nun schnell welche ohne Ventil eingepackt, da ich ja die anderen schützen will.

Ich mache die meisten Urlaube im Inland oder Österreich (Österreich ist für mich quasi näher als Deutschland). Klar, man kann auch mal weiter weg fahren, aber wieso sollte man das tun? Internet und arte ersetzen jede Fernreise und außerdem kommen die an Infos, die ich nicht bekomme, wenn ich drei Jahre dort lebe.

Mon Apr 27 14:54:43 CEST 2020    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@Goify schrieb am 27. April 2020 um 14:50:01 Uhr:


... FFP3-Maske und lese, dass diese zwar mich schützen, aber andere nicht, da diese ein Ausblasventil haben. Daher habe ich nun schnell welche ohne Ventil eingepackt, da ich ja die anderen schützen will...

Kannst das Ventil Zukleben, aber bei FFP3 wird das Atmen auf Dauer schon Lästig, FFP2 reicht scheints bei COVID-19.

Mon Apr 27 14:55:33 CEST 2020    |    PS-Schnecke52374

Zitat:

@jennss schrieb am 27. April 2020 um 14:44:03 Uhr:



Zitat:

@BaldAuchPrius schrieb am 27. April 2020 um 14:11:22 Uhr:


Womit wir wieder bei DDR Verhältnissen wären.

DDR-Verhältnisse sind noch was ganz anderes, vor allem Planwirtschaft. Man muss auch nicht alles verbieten. Es reicht ja, ein bisschen zu lenken durch Einflussnahme, z.B. bei der Kerosinsteuer.

Naja, ein wenig lenken hier, etwas regend eingreifen da (nett klingende Euphemismen für Vorschriften und Verbote), das ist überhaupt nicht schlimm.

Natürlich braucht ein Staat ein Regelwerk, ansonsten ist es Anarchie, und die will auch keiner, aber Die Politik hat einen sehr ausgeprägten Hang dazu entwickelt, einfach jeden noch so kleinen Bereich diktieren zu wollen. Was kannst du denn noch eigenverantwortlich, ohne erst einmal anwaltlichen Rat einzuholen, ob du damit nicht gegen irgendwelche Regelungen verstößt?

Und zur Analogie DDR … ich fühle mich langsam wirklich dorthin zurück versetzt, da galt auch "du hast zu meinen, was dir die aktuelle Kamera, das neue Deutschland und Karl Eduard von Schnitzler sagen" Nur dass es heute eher Tagesschau, Heute und Christian Drosten sind.

Zitat:

@jennss schrieb am 27. April 2020 um 14:44:03 Uhr:



Zitat:

Klar, erholen kann man sich auch auf dem Balkon, Umkehrschluss: Urlaubsreisen sind generell unnötig?

Überhaupt nicht. Aber Balkon ist was anderes als ein Urlaub in Deutschland. Manche wissen vor lauter Fernreisen gar nicht mehr, was Deutschland selbst zu bieten hat.
j.

Mich brauchst du nicht überzeugen, ich mache fast ausschließlich Urlaub im deutschsprachigen Gebiet (nein, "Malle" gehört da nicht zu 😉 ). Es ging um den Zusammenhang, dass Erholung nicht an Fernreisen gekoppelt ist. Das stimmt ja auch. Erholung ist aber auch nicht an Nahreisen gekoppelt 😉

Mon Apr 27 15:23:04 CEST 2020    |    Goify

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 27. April 2020 um 14:54:43 Uhr:


Kannst das Ventil Zukleben, aber bei FFP3 wird das Atmen auf Dauer schon Lästig, FFP2 reicht scheints bei COVID-19.

Man nimmt eben, was man so rumliegen hat. Gekauft habe ich seit bestimmt zwei Jahren keine Masken mehr. Nur den schönen großen Peltor-Gehörschutz. Wobei der bei Viren eher weniger bringt.

Mon Apr 27 15:32:03 CEST 2020    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@Goify schrieb am 27. April 2020 um 15:23:04 Uhr:



Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 27. April 2020 um 14:54:43 Uhr:


Kannst das Ventil Zukleben..

Man nimmt eben, was man so rumliegen hat...

Du glücklicher da bist besser dran als manch anderer, aber eine Schutzbrille wäre besser als der Gehörschutz.

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 06.02.2020 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

jennss jennss


Besucher

  • anonym
  • Twinni
  • jennss
  • miko-edv
  • Electican3
  • Bibo1
  • Thomas24943
  • DaimlerDriver
  • lund
  • GT-I2006

Archiv