12.02.2012 15:36
|
dodo32
|
Kommentare (27)
| Stichworte:
Motortuning
Hallo Zusammen! Ich habe mich der bislang im 2er Forum geposteten Links bedient, um das ganze auch noch in einem Blogartikel festzuhalten. Warum? Fahrer anderer Marken oder Modelle sehen ja nicht zwangsläufig im Golf 2 Forum vorbei, können aber ggf. auch gute Kontakte nennen. Wir gehen folgendermaßen vor: Ihr postet als Kommentar das Unternehmen und ggf. was Ihr habt machen lassen. Der Übersichtlichkeit zuliebe lösche ich den Kommentar dann. Wenn Ihr diskutieren wollt, kein Problem, diese Kommentare bleiben freilich stehen. Also bitte die Daten getrennt von Kommi's posten.
09212 Limbach-Oberfrohna - Motoren Frech
21335 Lüneburg - Otto Hildebrandt Motoreninstandsetzung
26871 Papenburg - Hinz Motoren GmbH
30459 Hannover - Motoren Henze Hab da u.a. nen JX Zylinderkopf bearbeiten lassen: 8x Ventil demontieren/montieren 28€ Zylinderkopf reinigen/entfetten 6,50€ 8x Ventilführung auswechseln 60€ 8x Ventilsitz fräsen 48€ 8x Ventil am Sitz schleifen 24€ 8x Ventil auf Dichtheit prüfen 8€ Zylinderkopf planschleifen 32€
33415 Verl, Gütersloher Motorencenter GmbH
33609 Bielefeld - Weinhöppel GmbH Tacho-Service
49716 Meppen, M&E Motorentechnik
54634 Bitburg, G & G Motorsport
66130 Saarbrücken-Güdingen - Motoren Baader
66687 Wadern - Motorenbau Raul Zylinderkopfbearbeitung Golf 2 8V: Zylinderkopf reinigen 6€ Zylinderkopf planschleifen 49€ 8x Ventile reinigen & schleifen 40€ 8x Ventile einschleifen 40€ 8x Ventilsitze fräsen 56€ 8x Ventilführung auswechseln 80€
66877 Ramstein-Miesenbach, Motoren Baader
67435 Neustadt / Lachen-Speyerdorf, Motoren Baader
71101 Schönaich, Schropp Fahrzeugtechnik
83059 Kolbermoor, Buchner Motorentechnik
88175 Scheidegg im Allgäu - Steurer Motoreninstandsetzung
89250 Senden / Iller, Bosch Service Atterer Weber-Vergaser und Oldtimerspezialist!
|
12.02.2012 19:11 |
dodo32
|
Kommentare (104)
| Stichworte:
Golfiges :-)
Nun begleitet uns der RP seit rund 15 Monaten, Zeit ihm einen kleinen Artikel zu widmen. Über 24.000 Kilometer hat der Wagen seitdem abgespult! Nicht schlecht, für ein mittlerweile 23 Jahre altes Auto. Ein guter Deal, bei gerade einmal 800 Euro Anschaffungskosten.
Ein sonniger Sonntagmittag, 5 Minuten inklusive dem Gang in den Ersatzteilkeller, und das Problem war behoben. Im laufe der Monate wurde dann noch der Heckwischer und die Heckscheibenheizung zum Leben erweckt. Ein fehlendes Relais in der ZE und ein abgezwicktes Kabel wurden als Problem diagnostiziert. Bei Kaffee und Kippchen war auch diese Hürde rasch genommen.
Hintergrund war, das im RP verbaute Supersportfahrwerk war einfach Kernschrott. Das hatte zwar nur rund 15.000 runter, war aber sowas von bescheiden zu fahren, das kann man kaum beschreiben. So, wollte ich die Dame nicht länger auf der Piste wissen.
Was man dabei aber nicht bedenkt ist, dass diese z.T. Sehr scharfkantig sind und sich somit im ungünstigsten Fall in die Schläuche schneiden können. Es folgte der obligatorische Gang ans Kellerregal, nen Stück Schlauch zurechtgeschnitten und eine gute Stunde Arbeit später, war wieder alles in Butter. Da ich eine Hazet Schlauchklemmenzange besitze, hab ich freilich eine Original VW Schelle montiert.
zuschicken.
-dodo-