Sun Sep 18 14:01:31 CEST 2016
|
dodo32
|
Kommentare (51)
wer mich kennt weiß, dass ich ein sehr geduldiger Mensch bin der nach dem Motto lebt: „wer hinfällt, muss auch den Mut haben, wieder aufzustehen“. Dieses Motto hat allerdings auch Grenzen die mitunter fließend sind. Bevor man hinfällt hat man freilich einen Plan, ein Ziel, ein Projekt. Und man hat einen Zielkorridor definiert in dem man bestimmte Dinge umsetzen möchte um in einem aus individueller Sicht adäquaten Zeitraum fertig zu werden. Und genau hier liegt das Problem. Ich habe es nicht geschafft.
-dodo- |
Sun Jun 24 18:45:02 CEST 2018 |
PIPD black
Mußte Emil denn (viele) Federn lassen oder hast du alles neu angeschafft?
Sun Jun 24 18:59:32 CEST 2018 |
dodo32
Im Prinzip hatte ich ein komplettes Teilepaket erworben und ursprünglich auch vor, alle diese Teile zu verwenden. U.a. eine nagelneue Hinterachse und Schwingen. Die hätte man dann freilich noch auf Uniball umbauen müssen. Nach dem einen oder anderen Kriegsrat mit meinem Clubkollegen der auch die Werkstatt stellte kam man überein, dass es im Grunde keinen Sinn macht, einen zweiten neben Emil aufzubauen. Man kann sowieso immer nur mit einem fahren und muss aber dennoch beide warten. Dann der Platz: wohin damit? Letzteres wäre zwar noch lösbar gewesen aber umso länger ich darüber nachgedacht hatte umso sinniger erschien es mir, die Technik aus Emil mit der neuen Karo zu verheiraten. Es gab ja an Emil auch einige Dinge die sehr gut gelöst waren und warum das Rad neu erfinden? Ich habe diverse Teile strahlen und pulvern lassen und einige Details die mir schon immer quer im Magen lagen, ausgemerzt. Das Projektziel war, einen breiten Gruppe 2 nach dem Spezialtourenwagen Reglement des Histocup zu bauen mit der Option, diesen jederzeit und mit wenig Aufwand, auf Anhang K umbauen zu können. Das ist mir gelungen. Der Kabelbaum ist so aufgebaut, dass sich jederzeit alles was nicht benötigt wird entfernt werden und durch andere Dinge erweitert werden kann.
Sun Jun 24 19:43:31 CEST 2018 |
PIPD black
Hört sich gut an.
Sat Dec 07 20:11:32 CET 2019 |
dodo32
Auch hier gibt es ein Update. 🙂 Ich hatte die Karosse an einen Clubkollegen verschenkt. Der hat den Käfigpfusch entfernt, zwei Bodenbleche vorne einschweißen lassen und nun hat er bereits Lack und Käfig. 🙂
Sat Dec 07 21:42:44 CET 2019 |
PIPD black
Dann wird das ja doch noch ein Rennwagen.🙂
Sat Dec 07 22:27:20 CET 2019 |
dodo32
Ja 🙂. Wenn er fertig ist, poste ich Bilder. Der Kollege hat einen Satz meiner Weber genommen und meine BBS RS. So sind die Sachen nicht aus der Welt und ich weiß, dass sie in guten Händen sind 🙂
Sat Jun 19 15:38:48 CEST 2021 |
dodo32
...dazu ist es nicht mehr gekommen. Ich habe die Karo an einen Clubkollegen verschenkt. Was daraus geworden ist, kann man hier bewundern: http://www.herschl.de/index_5.htm
Sat Jun 19 18:19:07 CEST 2021 |
PIPD black
Was ein geiles Gerät geworden.😰
Schön, dass er weiterleben durfte.🙂
Sat Jun 19 18:44:53 CEST 2021 |
dodo32
Absolut! Mir gefällt die Farbgebung. Die Felgen stammen übrigens von Emil. 😉
Definitiv. Ich bedaure übrigens bis heute nicht, die Karo hergegeben zu haben. Den Artikel hatte ich mir heute nochmal durchgelesen und meine Einstellung dazu hat sich nicht geändert. Damit abgeschlossen und fertig aus. 🙂
Sat Jun 19 18:52:00 CEST 2021 |
PIPD black
Du hast doch nen schönen Boliden, der dich über den Verlust hinwegtröstet.😁
Sat Jun 19 18:55:09 CEST 2021 |
dodo32
So ist es 😁😁😁😁
Wer nicht wagt, nicht gewinnt. Gefahren bin ich jedoch noch nicht damit 😰🙄
Sat Jun 19 19:23:06 CEST 2021 |
PIPD black
Das wäre jetzt die nächste Frage gewesen. Aber die Einsatzmöglichkeiten waren ja zuletzt arg begrenzt.
Deine Antwort auf "Mit Vollgas an die Wand!"