Mon Jan 02 13:29:01 CET 2012
|
Andi2011
|
Kommentare (24304)
| Stichworte:
Dies Das
[bild=1] Der REALITY CHECK CLUB meines Blogs öffnet pünktlich zum Jahresanfang 2012 seine Türen! Willkommen in meiner kleinen Off-Topic-Tropic-Bar!
Was gibt es hier in dieser Bar? [bild=2] Na alles, was ihr mal sagen wollt, aber bisher nicht in meinem Blog finden könnt und vieleicht auch in meinen Rubriken niemals finden werdet 😛 zum Beispiel:
[bild=3] ...aber vorsicht, nicht erlaubt sind hier Schimpfereien und sonstiger "Spamkram" der in einigen anderen Blogs dieser Art "normal" ist. Hier wird wert darauf gelegt, das die Gespräche ein wenig Niveau behalten und der Umgang miteinander freundlich ist.Wer sich in der Bar nicht benehmen kann, bekommt es mit Big Mama (stellvertretende Geschäftsführerin) zu tun und das wünscht sich keiner! [bild=4] Diesen Blog findet ihr künftig auch dauerhaft verlinkt in der rechten Blogspalte damit ihr euch nicht verlauft...ich würde mich freuen wenn hier meine Stammleser und natürlich auch Besucher ab und an einen netten Plausch halten, den Strand, die Sonne und das Meer gibt es bei euren Besuchen immer gratis dazu, und der Eintritt ist natürlich immer frei! |
Thu Aug 20 10:24:17 CEST 2015 |
Andi2011
Lego, wenn man will findet man zu allem ein Beispiel, 100% Sicherheit gibt es nicht, aber wer will ernsthaft bestreiten, dass unsere Fahrzeuge heute -auch dank der Elektronik und Helferlein- zigfach sicherer sind, als früher.
Die elektronischen Helferlein die nicht der Sicherheit dienen (Beispiel sensorgesteuerte Heckklappe, von mir aus hochauflösende Grafikdisplays, ja sogar e-Fensterheber oder Spiegel) sind sicherlich auch verzichtbar - aber warum sollte man?
Wer`s nicht mag muss es nicht kaufen/benutzen.
Mein alter Herr kaufte immer Autos in der jeweiligen Serienausstattung,es sei denn es war kein Radio drin, das orderte er dann für meine Mutter dazuz,sonst nix.
Sein letztes Auto das er kaufte hätte er ohne Radio genommen wenn es möglich gewesen wäre, war aber Serie - seine Lösung: Er hat es bis heute nicht benutzt.
Bei mir hingegen ist es so:
Ich nehm alles was mir das fahren einfacher/schöner/bequemer macht (vorausgesetzt ich kann es mir leisten natürlich) mit in die Ausstattung rein - und geniesse es.
Thu Aug 20 11:26:46 CEST 2015 |
HeinzHeM
Man braucht sich ja nur einmal die Statistik der Verkehrstoten und -verletzten ansehen um zu bemerken, um wie viel sicherer unsere Autos in den letzten Jahrzehnten geworden sind. Da weiß man, wo das ganze, angeblich so unnütze Mehrgewicht hin gegangen ist: investiert in unsere eigene Sicherheit.
Klar, ein Muss ist das nicht. Man kann durchaus auch ursprünglicher fahren. Aber ich für meinen Teil verbringe täglich ein paar Stunden im Wagen und ich möchte es dabei möglichst sicher und bequem haben. Zumal in der heute bei uns herrschenden Verkehrsdichte, wobei ich natürlich auch immer noch während des Berufsverkehrs unterwegs bin. Eine crashsichere Karosserie nutzt mir dann im Stau wenig. Aber eine Automatik ist toll und so ein Abstandstempomat, zumal einer der selbstständig agiert klingt in meinen Ohren sehr gut 😁
Auf längeren Fahrten merkt man manchmal gar nicht, dass man langsam müde wird. Zumal wenn bei Nacht nur die Fahrbahnmarkierung zu erkennen ist und ab und zu mal ein Lichtlein neben der Straße. Da könnte eine Müdigkeitserkennung sehr hilfreich sein. So ein Spurhalteassistent ist bestimmt auch sehr brauchbar, ich kann mich durchaus an eine paar Situationen erinnern, wo ich von irgendetwas so abgelenkt war, dass ich nur aus den Augenwinkeln heraus irgendwie wahrnahm, dass mein Kurs eher in den Straßengraben als in die Ferne auf der Straße zu führen drohte 😁 Ging bis jetzt zwar immer gut, aber irgendwann habe ich mein Glück aufgebraucht. Und dann kann es richtig teuer werden 😉
Thu Aug 20 12:01:20 CEST 2015 |
HeinzHeM
Apropos neue Technik und in Verbindung mit dem Lkw, der ins Stauende rauscht. Ist es nicht seit einiger Zeit so, dass neu zugelassene Lkw in der EU mit so einem Abstandstempomat samt Notbremseinrichtung ausgerüstet sein müssen? Da gab es neulich mal irgendwo so eine Diskussion, ob man das nicht auch für Pkw zur Bedingung machen sollte. Man hat sich dann aber wohl darauf geeinigt, das über die Versicherungsprämien anzugehen...
Thu Aug 20 15:02:04 CEST 2015 |
Rostlöser134631
Hallo Leute!
Bin aus dem Urlaub zurück. Wir waren 19 Tage im Schwarzwald und schwitzen wie die Sch....🙁 Was aber bei bis zu 38° auch kein Wunder war. Wir wollten eigentlich jeden Tag wandern, aber bei der Hitze war regelmässig Schwimmbad angesagt. Aber Hallenbad mit Aussenbecken. Im Freibad war stapeln angesagt, im Hallenbad war es sehr gepflegt ruhig😁
Zum Thema des Tages vor 2 Tagen:
Mein Traum wäre ein Ford Capri 2,8i mit 160PS im Zustand 2 (also fast neuwertig) oder ein BMW 635CSI. Beide gibt's noch im Zustand 3 für knapp 10.000Doppelmark.
Für Zustand 2 sind allerdings in beiden Fällen deutlich mehr als 10.000Doppelmark zu zahlen.
Alternativ wäre ein Granada II 2,8 Turnier in Ghia-Ausstattung mein Wunsch-Auto. den gibt's noch im Zustand 2 für knappe 10.000€uronen.
Mfg
Andi
PS: hatte seit Sonntag ca. 300 Mails von MT abzuarbeiten...😰😉, daher die verspätete Rückmeldung von mir😉
Thu Aug 20 21:41:57 CEST 2015 |
HeinzHeM
300 Mails von MT? Betreffzeile lesen, an die auszusortierenden einen Haken dran und alle auf einen Schlag ab in die Tonne 😁
Mon Aug 24 10:13:16 CEST 2015 |
Rostlöser134631
Tja, angesammelt über fast 3 Wochen. Wenn man in sehr vielen Thread´s aktiv dabei ist, ist das kein Wunder. Ich will ja wissen was die anderen schreiben bzw. antworten.
Gut ein drittel kann man durch die Häkchen schon löschen, aber es bleiben noch genügend übrig.
Was mich viel mehr ärgert, sind die verspäteten Mails von MT. Da kommen einige erst 2-3 Tage nach der Antwort erst bei mir an. Dann aber gleich 3-4mal...😰😉
Mfg
Andi
Mon Aug 24 10:18:24 CEST 2015 |
Schlawiner98
Das Sommerloch ist zurück. Deshalb kommt heute mal die Frage des Tages von mir: Welchen Neuwagen bis 25.000 € UVP würdet ihr aktuell kaufen? Gern auch mit Konfiguration...😉
Mon Aug 24 10:19:24 CEST 2015 |
el lucero orgulloso
Hm, wahrscheinlich gar keinen.
Frage beantwortet. 😁
Mon Aug 24 10:23:39 CEST 2015 |
Schlawiner98
War klar, dass du wieder aus der Reihe tanzen musst 🙄
Mon Aug 24 10:24:49 CEST 2015 |
Andi2011
Moin,
gilt aber auch,wenn ich schon gekauft hab oder?😁
Also:
Ford Focus Turnier, 1,0 125 PS Ecoboost
• ABS/ESP/Traktionskontrolle/Torque Vectorin Control/Notbremslicht/Notbremsassistent
• Front/Seiten/Kopf/Schulterairbags/Intelligent Protection System: einziehende Lenksäule, wegklappende Pedale
• Start-Stopp-System, 6-Gang-Schaltgetriebe, Lenksäule in Höhe und Weite einstellbar, EFH vorn und hinten mit Gesammtschliessfunktion
• My Key Schlüsselsystem (programmierbarer Zweitschlüssel), Ford Power-Startknopf,Innenspiegel automatisch abblendend
• Scheibenwischer mit Regensensor, Scheinwerferassistent mit Tag-Nacht-Sensor und Ein/Ausschaltverzögerung
• Berganfahrassistent, Reifendruckkontrollsystem TPMS, 2 Zonen Klimaautomatik, Nebelscheinwerfer mit Chromdekorleisten
• Geschwindigkeitsregelanlage mit Geschwindigkeitsbegrenzer, LED Ambientebeleuchtung Innenraum, Kühlergrill mit Chromstreben, Chromleisten unter den Seitenscheiben
• Einstiegszierleisten vorn mit Ford Logo, Dachhimmel in Webstoff, Mittelkonsole Premium, ausziehbar mit Staufach
• Brisbane-Braun Metallic
• Business-Paket II: Activ-Park-Assist (Ein/Ausparkassistent für Quer und Längstparklücken), Parksensoren vorn und hinten, Doppeltuner, 2 USB Anschlüsse, 1 SD-Karten-Slot, Navigationssystem und Sync 2 mit Touchscreen, erweiterter Sprachsteuerung und Notrufassistent
• Family-Paket: Gurtwarner für 2. Sitzreihe, Tür-Kindersicherung elektrisch
• Premium-Leder-Polsterung anthrazit, Sportsitze vorn, sechsfach-elektrisch verstellbar, dreistufige Sitzheizung
• Technologie-Paket: Active City Stop-System, aktiver Fahrspur-Assistent, Müdigkeitswarner, Verkehrsschilderkennung, Aussenspiegel elektrisch verstellbar, beheizbar, anklappbar mit Umfeldbeleuchtung. Toter-Winkel-Assistent, Cross-Traffic-Alert
• Sicherheitstrennnetz für Gepäckraum, ausziehbar
• Frontscheibe und Scheibenwaschdüsen beheizbar, Lederlenkrad 3-Speichendesign, beheizbar, Lederschaltknauf
• Multifunktionale Xenon-Scheinwerfer mit dynamischem Kurvenlicht und statischem Abbiegelicht, Scheinwerfer-Reinigungsanlage, adaptiver Leuchtkegel mit progressivem Fernlichtassistenten, LED TFL, LED Rückleuchten
• Seitenscheiben ab 2. Sitzreihe dunkel getönt
• automatischer Türkantenschutz
• Leichtmetallräder 18 Zoll 5x2 Speichen im Y-Design mit Sommerbereifung und Leichtmetallräder 16 Zoll im 5-Speichen-Design mit Winterbereifung
• Rückfahrkamera
• Fußmatten Sommer Velour mit Ford-Logo, Fußmatten Winter mit Ford Logo, Kofferraumwendematte ausklappbar über Stoßfänger, Fußstütze Edelstahl mit Focus Logo, Kurzstabantenne schwarz
• Garantieverlängerung auf 4 Jahre
ok, Hauspreiswar 25.500 - die 500€ zuviel können wir abziehen durch die Winterreifen auf Felge, wenn ich die später erst kaufen würde,würd der Preis passen😁
Mon Aug 24 10:33:34 CEST 2015 |
Schlawiner98
Naja, UVP und Hauspreis lassen sich leider schlecht vergleichen. Aber auf jeden Fall ist unstrittig, dass du da einen sehr guten Fang für den Preis gemacht hast. Ein vergleichbarer Golf würde mit Sicherheit 10.000 € mehr kosten 😰
Mon Aug 24 10:40:23 CEST 2015 |
nick_rs
Mit 25.000€ würde ich bei einem Neuwagen nicht hinkommen. Ich bin ein Fan von viel Ausstattung und gerade wenn man sich einen Neuwagen kauft sollte mMn viel drin sein. Dazu noch der größte zivile Motor... Da bekomme ich nichtmal einen vernünftigen A1 für, geschweige denn etwas in der Mittelklasse (Mondeo & Co.)
Mon Aug 24 10:50:40 CEST 2015 |
Andi2011
Glaub ich nicht, da gibt es ja auch Hauspreise - ich denk an unseren mittlerweile durch den i10 ersetzen Golf VI, für den hab ich nach Verhandlung als Tageszulassung 17.250 € bar bezahlt, der war natürlich nicht so komplett wie der Focus aber auch sehr ansehnlich ausgestattet
Mon Aug 24 11:00:21 CEST 2015 |
Schlawiner98
Da stimme ich dir vollkommen zu. Ich könnte mir nicht von meinem eigenen Geld einen Neuwagen kaufen, der mir nicht 100%ig gefällt. Dann lieber einen passenden Gebrauchtwagen. Aber manchmal kommt man ja beruflich in die Situation, einen festen Preis gegeben zu haben und ansonsten freie Hand zu bekommen. Auf so eine ähnliche (fiktive) Situation wollte ich hinaus.
Mon Aug 24 11:10:15 CEST 2015 |
Andi2011
Wenn ich Alleinstehend wäre- für 25tsd könnte ich mir auch gut den MX5 vorstellen
Mon Aug 24 11:37:13 CEST 2015 |
Turboschlumpf6
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=198079649
Zwar nicht ganz neu, aber unbenutzt. 🙂
Mon Aug 24 11:39:21 CEST 2015 |
Dynamix
Ich hätte ja immer Bauchschmerzen für ein Auto soviel Geld auszugeben. Man darf halt nicht vergessen das ein Großteil des Wertes im Niemansland verschwindet und ob ich bereit bin mal eben 10.000-15.000€ zu verbrennen nur damit ich sagen kann "ich war als erster dran"? Wohl eher nicht.
Ich frag mich ja immer wie die entsprechenden Typen das mit Ihrer Frau machen. Verlangen die beim ersten Date auch immer ein Zertifikat über die Jungfräulichkeit oder den Keuschheitsgürtel als Beweis?! 😁
Mon Aug 24 11:45:47 CEST 2015 |
Schlawiner98
Ich habe da gleich zwei Möglichkeiten gefunden: Zwei mal Kompaktklasse, zwei mal Japaner, zwei mal rot.
Das ist zum einen der Honda Civic 1.8 i-VTEC Sport mit 141 PS. Er begeistert mit einer sehr umfangreichen Serienausstattung, die eigentlich nicht viele Wünsche offen lässt (siehe Anhang). Ergänzt habe ich sie durch die Einparkhilfe vorne und hinten für 790 Euro. Zudem bietet er jede Menge Platz und eine große Variabilität. Ein kleiner Wermutstropfen ist das misslungene Heckdesign. Die Front sowie der Innenraum sind allerdings schon deutlich besser gelungen als beim Vorgänger. Dieses ganze Paket gibt es für 24.880 € UVP!
Zum anderen habe ich dem Mazda 3 Skyactiv-G 165 herausgesucht. Die Ausstattung, in diesem Fall Center-Line, kann nicht so viel bieten wie der Honda. Hinzu kam noch das Navigationssystem für 600 Euro. Als Entschädigung für die schmalere Ausstattung belohnt er seinen Piloten mit munteren 165 PS und einem knackigen 6-Gang-Schaltgetriebe. Zudem ist das Design sehr ansehnlich. Dafür ist er auch nicht so variabel wie der Honda. Dafür ist er mit 24.596 € knappe 300 Euro günstiger!
(816 mal aufgerufen)
Mon Aug 24 11:47:23 CEST 2015 |
Schlawiner98
Hier noch einmal die pdf-Datei zum Mazda:
Mon Aug 24 19:10:49 CEST 2015 |
V8-Junkie
In Österreich gibts überhaupt keine Neuwägen um 25k € die ich mir kaufen würde. Der neue MX-5 soll, mit der kleinen Maschine, bei 26k € beginnen. Subaru BRZ und Toyota GT86 beginnen bei ~ 35k €. Und alle anderen Neuwägen die ich gerne hätte liegen preislich noch viel weiter weg.
Tue Aug 25 10:45:27 CEST 2015 |
Andi2011
Moin,
so zur Frage/Thema des Tages:
Was war das "potenteste" PS Stärkste Fahrzeug, dass ihr je selbst bewegt habt?
Tue Aug 25 10:52:40 CEST 2015 |
el lucero orgulloso
Andi, wenn du diese Frage stellst, willst du uns doch am Ende nur in die Ecke stellen, weil du eh gewinnst. 😁 😁
Meine Antwort: BMW 435d, 313 PS.
Tue Aug 25 10:56:28 CEST 2015 |
V8-Junkie
MAN Tgx mit dem D38 Motor. 15l R6 mit 640 PS.
Corvette C6 Z06. 7l V8 mit 512 PS
Tue Aug 25 10:56:49 CEST 2015 |
nick_rs
Ich bin mir nicht sicher ob ich irgendwas vergessen habe. Ich meine aber der stärkste war bisher ein Zesla Model S P85 mit 421PS
Tue Aug 25 10:56:53 CEST 2015 |
Andi2011
Hehehe - ich überlege noch,welches es war😁😁😁
Wann bist du denn den BMW pilotiert und wie wars -vor allem danach der Umstieg zurück in den kleinen Benz?
Tue Aug 25 10:57:49 CEST 2015 |
Schlawiner98
Audi A3 2.0 TDI 140 PS 😁
Tue Aug 25 10:57:59 CEST 2015 |
Andi2011
Tesla, hui,das ist ja auch mal was!Und die Corvette - ja da würd ich auch jubeln!
Tue Aug 25 10:59:44 CEST 2015 |
nick_rs
Ja, kennt man noch garnicht, die Marke Zesla, kommt erst in ein paar Jahren auf den Markt 😁😁😁
Tue Aug 25 11:01:16 CEST 2015 |
legooldie
Oje,da fall ich aber mit Pauken und Trompeten durch.
Opel C Coupe mit 110PS zu mehr hats nie gereicht.
Tue Aug 25 11:02:40 CEST 2015 |
Andi2011
Die stärksten die ich bisher gefahren bin waren in dieser Reihgenfolge der Porsche Carrera GT (V10 612 PS) und der AMG SLS mit 571 PS
Tue Aug 25 11:05:19 CEST 2015 |
Andi2011
Lego, der C mit seinen 110 PS war ne echte Rakete!Tolles Auto!
Tue Aug 25 11:09:14 CEST 2015 |
legooldie
War ein tolles Auto,da geb ich dir recht.Bis ich ihn auf nem Acker zersemmelt hatte.
Tue Aug 25 11:10:01 CEST 2015 |
V8-Junkie
Zählen eigentlich Wasserfahrzeuge auch?? Dann könnte ich noch was drauflegen.😁
Tue Aug 25 11:12:00 CEST 2015 |
nick_rs
Nie mehr als 110PS? Die Male die ich Autos mit weniger gefahren bin kann ich an einer Hand abzählen 😰
Tue Aug 25 11:12:20 CEST 2015 |
el lucero orgulloso
Andi, das war Anfang Juni diesen Jahres.
Leider bin ich damit fast ausschließlich in Frankreich unterwegs gewesen, daher konnte ich ein paar Mal lediglich etwas stärker beschleunigen und bin kaum über 100 Km/h hinausgekommen.
Der Umstieg zurück zu meinem Mercedes war aber für mich persönlich herrlich. Ich hatte absolut kein Problem mit der deutlich geringeren Leistung und dem weicheren Fahrwerk und habe nichts aus dem BMW vermisst.
Generell muss ich mich erst noch an BMW herantasten - bislang ist das noch nicht so meine Marke bzw. ich habe ihre Stärken und Charakteristika noch nicht so ganz verinnerlicht. 😉
Tue Aug 25 11:12:58 CEST 2015 |
flo-95
Bei mir war es ein Mercedes S600L (W221) mit 517 PS und auf Platz zwei ein BMW X6 50i mit 408 PS.
Tue Aug 25 11:16:56 CEST 2015 |
legooldie
Nö,ich bin nicht so wirklich für die PS Monster,es sei denn es ist der F-650 oder der F-150.Ein Traum auf Rädern.
Tue Aug 25 11:38:33 CEST 2015 |
legooldie
Das schnellste und PS stärkste Kolbengetriebene Gerät in dem ich je gesessen habe,War in Kanada eine P 51 Mustang 2 sitzer von 1944 mit 1671PS und einer Spitzengeschwindigkeit von knapp 700 kmh.
Da ist mir der Popo aber auf Grundeis gegangen.Obwohl ich das gern nochmal machen würde.
Da is ne Achterbahn nix gegen.
Das hat damals 200 Dollar für ne Halbe Stunde gekostet.War aber jeden Cent wert.
(799 mal aufgerufen)
Tue Aug 25 11:47:54 CEST 2015 |
Dynamix
Ok, ich merke in Sachen PS hab ich noch Nachholbedarf 😁 Wo schnorrt Ihr eigentlich immer die ganzen Probefahrten für die PS Protzteile?
Bei normalen Autos warens bisher nie mehr wie 200 PS. Bin zwar mehrmals Caprice LT1 gefahren, allerdings war der eine nicht angemeldet (für ne Runde aufm Hof hats gereicht) und der andere hatte leider ne Macke weswegen nicht mehr wie Kriechgang drin war 🙁
Das bisher am besten beschleunigende Auto war der BMW i3, der ging bis 100 wirklich wie die Seuche. Sollte ein LT1 Caprice oder ein ähnlicher V8 auch nur ansatzweise so gehen dann brauche ich einen 😁
Wobei, ich bin ja noch Nicks E-Klasse gefahren, ergo sinds dann 279 PS 🙂 Wobei ich die auch nicht mal ansatzweise austesten konnte. Scheinbar bin ich zu einem performancefreien Leben verdonnert 😁
Tue Aug 25 11:53:55 CEST 2015 |
legooldie
Ich hab es eher gemütlich beim Fahren ausserdem kann man dabei noch ein Auge auf Hinterhöfen haben.
Da hab ich schon den ein oder anderen Oldie bei entdeckt.
Deine Antwort auf "Reality Check Club - Die Off Topic Tropic Bar"